Roger Stilz

Rund um den FC St. Gallen 1879
Benutzeravatar
SüdOst
Vielschreiber
Beiträge: 1391
Registriert: 27.05.2015 21:56

Re: Roger Stilz

Beitrag von SüdOst » 03.10.2024 11:10

John_Klerk hat geschrieben:
03.10.2024 10:58
Klasse Inti heute im Tagblatt, gefällt mir :beten:
Top Mann! Denke immer mehr das er den Verein tatsächlich auf die nächste Ebene führen kann! :beten:
Das erste Spiel mit Papa, das erste Spiel als Papa!

Benutzeravatar
Mythos
Spamer
Beiträge: 17258
Registriert: 03.12.2012 22:03

Re: Roger Stilz

Beitrag von Mythos » 03.10.2024 11:51

SüdOst hat geschrieben:
03.10.2024 11:10
John_Klerk hat geschrieben:
03.10.2024 10:58
Klasse Inti heute im Tagblatt, gefällt mir :beten:
Top Mann! Denke immer mehr das er den Verein tatsächlich auf die nächste Ebene führen kann! :beten:
!!

Stilz macht einen grandiosen Job. Vertrag bitte verlängern. Danke.
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1879% Zuschis stets legendärer Meinung.

John_Klerk
Banker ergo Verbrecher
Beiträge: 4071
Registriert: 19.08.2009 10:46

Re: Roger Stilz

Beitrag von John_Klerk » 14.10.2024 12:48

up! :beten: :beten:

Benutzeravatar
Mythos
Spamer
Beiträge: 17258
Registriert: 03.12.2012 22:03

Re: Roger Stilz

Beitrag von Mythos » 14.10.2024 13:09

John_Klerk hat geschrieben:
14.10.2024 12:48
up! :beten: :beten:
aber so was von! :beten: :beten:
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1879% Zuschis stets legendärer Meinung.

MisterDistel
Ramathorn
Beiträge: 3940
Registriert: 05.06.2008 15:37

Re: Roger Stilz

Beitrag von MisterDistel » 14.10.2024 17:56

Bin mehr als zufrieden mit den Verlängerungen von wichtigen Leistungsträgern in jüngster Zeit.

Stevanovic bis 2029 ist ja ein ziemliches Statement.

Persönlich würde ich mir jetzt natürlich noch eine Verlängerung von Geubbels wünschen. Dürfte aber schwierig werden, fürchte ich..
"...kipp ein uf S -- Essss... ...kipp ein uf G -- Geeeeh... ...mir sind de GEILSTI Club uf dere Welt, allez..."

Benutzeravatar
SüdOst
Vielschreiber
Beiträge: 1391
Registriert: 27.05.2015 21:56

Re: Roger Stilz

Beitrag von SüdOst » 15.10.2024 07:57

MisterDistel hat geschrieben:
14.10.2024 17:56
Bin mehr als zufrieden mit den Verlängerungen von wichtigen Leistungsträgern in jüngster Zeit.

Stevanovic bis 2029 ist ja ein ziemliches Statement.

Persönlich würde ich mir jetzt natürlich noch eine Verlängerung von Geubbels wünschen. Dürfte aber schwierig werden, fürchte ich..
So wie ich es mal vom hören sagen mitbekommen habe ist der Vertrag mit Geubbels ziemlich verzwickt aufgestellt, wo bei einer Verlängerung anscheinend mehrere Parteien als nur unser FCSG, Geubbels und sein Berater Mitspracherecht haben.
Vielleicht hat hier jemand genauere Informationen.
Das erste Spiel mit Papa, das erste Spiel als Papa!

Benutzeravatar
The Irish monk
Wenigschreiber
Beiträge: 246
Registriert: 19.09.2024 13:40

Re: Roger Stilz

Beitrag von The Irish monk » 23.10.2024 19:37

Ich pack es mal hier rein.

Nichts gegen die Vertragsverlängerung von Okoroji, im Gegenteil. Aber die Anzahl Verträge mit langen Laufzeiten bereitet mir zunehmend Bauchschmerzen. Mit jungen Perspektivspielern sofort aber Okoroji wird im Sommer 2028 31 Jahre alt sein. Zudem ist es ja nicht so, dass wir bisher mit dem Verkauf von solchen Spielern gross Geld verdient hätten - es waren entweder Junge oder Spieler, bei denen jeder wusste, dass sie noch Schritte nach weiter oben machen können. All die Spieler mit langen Verträgen haben auch für unsere Verhält gute Löhne. Das heisst, sie werden über die volle Vertragslaufzeit liefern müssen. Man bindet sich damit als Verein aber auch sehr stark. Aber vielleicht ist es auch so, dass man diese Spieler sonst gar nicht halten kann …

Benutzeravatar
Zelli_Supastah
that is what you are
Beiträge: 2318
Registriert: 12.04.2008 22:57

Re: Roger Stilz

Beitrag von Zelli_Supastah » 23.10.2024 20:58

The Irish monk hat geschrieben:
23.10.2024 19:37
Ich pack es mal hier rein.

Nichts gegen die Vertragsverlängerung von Okoroji, im Gegenteil. Aber die Anzahl Verträge mit langen Laufzeiten bereitet mir zunehmend Bauchschmerzen. Mit jungen Perspektivspielern sofort aber Okoroji wird im Sommer 2028 31 Jahre alt sein. Zudem ist es ja nicht so, dass wir bisher mit dem Verkauf von solchen Spielern gross Geld verdient hätten - es waren entweder Junge oder Spieler, bei denen jeder wusste, dass sie noch Schritte nach weiter oben machen können. All die Spieler mit langen Verträgen haben auch für unsere Verhält gute Löhne. Das heisst, sie werden über die volle Vertragslaufzeit liefern müssen. Man bindet sich damit als Verein aber auch sehr stark. Aber vielleicht ist es auch so, dass man diese Spieler sonst gar nicht halten kann …
Danke, dass das von Dir kommt. Ich mache mir deswegen auch „Sorgen“. In der NHL sieht man solche Rentenverträge wie bei Görtler oder Quintilla auch öfter mal, wenn ein Team kurzfristig auf Biegen und Brechen Erfolg haben will. Meistens altern diese Verträge schlecht und beeinträchtigen den mittelfristigen Erfolg…u.a. wegen der geltenden Teamgehaltsobergrenze. Wir haben die glücklicherweise nur indirekt durch die begrenzten Klub-Einnahmen, deren Grenze sich im entsprechenden Fall bzw. notfalls wohl gezielt noch etwas verschieben liesse. Bei Görtler und Quintilla würde ich zudem noch auf deren allfällige Kulanz setzen... Aber vielleicht altern die Verträge der langfristig Gebundenen insgesamt auch gut und Stilz‘ Überzeugungskraft zahlt sich leistungsmässig aus. Die im Raum stehende Frage ist einfach noch, wie stark die Vertragsverlängerungen spielerseitig in erster Linie finanziell motiviert waren/sind bzw. ob die Spieler in 2 Jahren nicht bereits überbezahlt sein werden. Die Lohnkostenentwicklung…aber ja, die Verantwortlichen werden das bestimmt im Griff haben.
Casa del calcio svizzero, Corleone presso Berna

Benutzeravatar
gordon
methusalix
Beiträge: 16261
Registriert: 03.04.2004 13:13

Re: Roger Stilz

Beitrag von gordon » 23.10.2024 22:01

The Irish monk hat geschrieben:
23.10.2024 19:37
Ich pack es mal hier rein.

Nichts gegen die Vertragsverlängerung von Okoroji, im Gegenteil. Aber die Anzahl Verträge mit langen Laufzeiten bereitet mir zunehmend Bauchschmerzen. Mit jungen Perspektivspielern sofort aber Okoroji wird im Sommer 2028 31 Jahre alt sein. Zudem ist es ja nicht so, dass wir bisher mit dem Verkauf von solchen Spielern gross Geld verdient hätten - es waren entweder Junge oder Spieler, bei denen jeder wusste, dass sie noch Schritte nach weiter oben machen können. All die Spieler mit langen Verträgen haben auch für unsere Verhält gute Löhne. Das heisst, sie werden über die volle Vertragslaufzeit liefern müssen. Man bindet sich damit als Verein aber auch sehr stark. Aber vielleicht ist es auch so, dass man diese Spieler sonst gar nicht halten kann …
Sehe ich 100% auch so. Zum letzten punkt ist die frage, ob man diese spieler zwingend halten muss, oder es nicht auch auch alternativen gäbe, damit man nicht so lange verlängern müsste
FCSG is our HEART

Benutzeravatar
GrünWeissetreue
FCSG Fan mit Raclette
Beiträge: 3266
Registriert: 21.05.2008 18:06

Re: Roger Stilz

Beitrag von GrünWeissetreue » 23.10.2024 22:06

Wir sind mit den Lohnkosten in dieser Saison würde ich sagen am Ende der Fahnenstange angelangt, was wir stemmen können durch die Region und ihr Einnahmepotenzial, wenn nicht schon darüber.
Ein Problem mit den vielen langen Verträgen ist, dass wir keinen Spielraum haben die Lohnkosten zu senken und oder Spieler die nicht performen früher gehen lassen kann, falls wir uns nicht Europäisch qualifizieren oder Transfereinnahmen ausbleiben.
Mit den höchsten Lohnkosten unserer Geschichte, muss die Europaqualifikation erreicht werden in der Liga.
Fragwürdig finde ich aber dass man auf Qualität statt Quantität setzt aber jetzt schon Anzeichen von Müdigkeit zeigt, obwohl die jetzt erst kommenden englischen Wochen anstehen. Da muss die Qualität Konditionell steigen oder zwei neue Beine.
Zuletzt geändert von GrünWeissetreue am 23.10.2024 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Swansea Fan nach dem Spiel, am 04.10.13 Swansea-FC St. Gallen.

That's how it was for all fans years ago, before the politically correct brigade decided to take all the fun and passion out of football in this country.

Wir lassen uns das nicht verbieten!

John_Klerk
Banker ergo Verbrecher
Beiträge: 4071
Registriert: 19.08.2009 10:46

Re: Roger Stilz

Beitrag von John_Klerk » 23.10.2024 22:12

ich habe Vertrauen in unseren VR nicht zuzulassen, dass man sich so extrem übernimmt, dass man in Gefahr lauft zu kollabieren und in alte Zeiten zurück zu stolpern.

Solothurner
Vielschreiber
Beiträge: 3441
Registriert: 27.05.2008 11:49

Re: Roger Stilz

Beitrag von Solothurner » 23.10.2024 22:20

gordon hat geschrieben:
23.10.2024 22:01
The Irish monk hat geschrieben:
23.10.2024 19:37
Ich pack es mal hier rein.

Nichts gegen die Vertragsverlängerung von Okoroji, im Gegenteil. Aber die Anzahl Verträge mit langen Laufzeiten bereitet mir zunehmend Bauchschmerzen. Mit jungen Perspektivspielern sofort aber Okoroji wird im Sommer 2028 31 Jahre alt sein. Zudem ist es ja nicht so, dass wir bisher mit dem Verkauf von solchen Spielern gross Geld verdient hätten - es waren entweder Junge oder Spieler, bei denen jeder wusste, dass sie noch Schritte nach weiter oben machen können. All die Spieler mit langen Verträgen haben auch für unsere Verhält gute Löhne. Das heisst, sie werden über die volle Vertragslaufzeit liefern müssen. Man bindet sich damit als Verein aber auch sehr stark. Aber vielleicht ist es auch so, dass man diese Spieler sonst gar nicht halten kann …
Sehe ich 100% auch so. Zum letzten punkt ist die frage, ob man diese spieler zwingend halten muss, oder es nicht auch auch alternativen gäbe, damit man nicht so lange verlängern müsste
Hmm den Vertrag kann man verlängern- muss man aber nicht.
Ich hätte jetzt nicht verlängert, aber nichts gegen Okoroji.

Magic
Vielschreiber
Beiträge: 2492
Registriert: 03.08.2018 09:18

Re: Roger Stilz

Beitrag von Magic » 23.10.2024 23:11

The Irish monk hat geschrieben:
23.10.2024 19:37
Ich pack es mal hier rein.

Nichts gegen die Vertragsverlängerung von Okoroji, im Gegenteil. Aber die Anzahl Verträge mit langen Laufzeiten bereitet mir zunehmend Bauchschmerzen. Mit jungen Perspektivspielern sofort aber Okoroji wird im Sommer 2028 31 Jahre alt sein. Zudem ist es ja nicht so, dass wir bisher mit dem Verkauf vonsolchen Spielern gross Geld verdient hätten - es waren entweder Junge oder Spieler, bei denen jeder wusste, dass sie noch Schritte nach weiter oben machen können. All die Spieler mit langen Verträgen haben auch für unsere Verhält gute Löhne. Das heisst, sie werden über die volle Vertragslaufzeit liefern müssen. Man bindet sich damit als Verein aber auch sehr stark. Aber vielleicht ist es auch so, dass man diese Spieler sonst gar nicht halten kann …
Ich teile deine Meinung.

Langfristige Bindungen von Perspektivspielern oder Schlüsselspielern finde ich auch völlig OK. Nichts gegen Chima, aber hier hätten es 1-2 Jahre auch getan. Für mich ist er ein solider, aber kein überragender Spieler, der auch bald gegen die 30er geht. Glaube auch nicht, dass er nicht unersetzbar wäre. Für mich legitimierem diese Fakten keinen 4 Jahresvertrag.

Irgendwie besteht für mich mit der Zeit auch die Gefahr, dass sich eine gewisse Lethargie einpendelt bei zu vielen langfristigen Verträgen. Ich finde Blutauffrischungen enorm wichtig, um den Konkurrenzkampf aufrecht zu erhalten und auch um den Club mittelfristig weiter zu bringen.

Espe_007
Vielschreiber
Beiträge: 1801
Registriert: 17.05.2019 08:20

Re: Roger Stilz

Beitrag von Espe_007 » 23.10.2024 23:28

Fand schon bei den Verlängerungen von Quintilla und Görtler die Vertragsdauer relativ lang. Bei älteren Spielern wäre ich vorsichtig mit langen Vertragsdauern, auch wenn sie Leistungs- und Sympathieträger sind.

Benutzeravatar
espenmoosgespenst
Vielschreiber
Beiträge: 1762
Registriert: 12.03.2012 22:09

Re: Roger Stilz

Beitrag von espenmoosgespenst » 24.10.2024 06:28

Absolut bei euch. Ich seh Chima auch (noch) nicht als absoluten Leistungsträger. Meines Erachtens vergibt man sich hier die Möglichkeit sich in Zukunft flexibel zu verstärken, wenn man so viele laufenden Verträge hat. Ist ja bei allem Respekt nicht so, dass wir aktuell die absolute Übermannschaft haben, wo wir jeden behalten müssen.

Benutzeravatar
gordon
methusalix
Beiträge: 16261
Registriert: 03.04.2004 13:13

Re: Roger Stilz

Beitrag von gordon » 24.10.2024 07:01

Espe_007 hat geschrieben:
23.10.2024 23:28
Fand schon bei den Verlängerungen von Quintilla und Görtler die Vertragsdauer relativ lang. Bei älteren Spielern wäre ich vorsichtig mit langen Vertragsdauern, auch wenn sie Leistungs- und Sympathieträger sind.
Bei quintilla und görtler konnte ich mir vorstellen, dass man sie halt in gewissem sinne auch nach der spielerkarriere ev im club halten möchte/wird. Vallci war dann vielleicht aus meiner sicht eine gute ergänzung um stabilität in der Verteidigung zu haben.

Die letzten beiden verlängerungen sehe ich dann aber kritischer. Bei mihailo kann man von perspektivspieler sprechen, dennoch, der 100%ige durchbruch ist ihm noch nicht gelungen (wobei er dann kaum mehr langfristig verlängern würde). Aber er muss aus meiner sicht noch einen schritt machen, um top zu sein. Der vertrag ist gut, wenn er den schritt macht, aber wenn nicht? Chima sehe ich bekanntlich eher kritisch, wobei er mir diese saison besser gefällt als letzte saison. Dennoch ist die LV für mich durchaus eine position, wo man gut und gerne noch eine schippe drauflegen könnte. Mit der langfristigen verlängerung von chima, die auch finanziell wohl eine aufbesserung seines vertrages zu folge hat, scheint man mit ihm als stamm da zu planen.

Und am ende geht es nicht um einzelne spieler, sonder um das grosse ganze. Auch unter pz/as gab es saisons, nach denen man einen umbruch vornahm. Einen umbruch mit so langen verträgen ist finanziell nicht zu stemmen. Ich fand die 2 jahresverträge von AS mit Option einfach weltklasse.
FCSG is our HEART

Magic
Vielschreiber
Beiträge: 2492
Registriert: 03.08.2018 09:18

Re: Roger Stilz

Beitrag von Magic » 24.10.2024 07:17

gordon hat geschrieben:
24.10.2024 07:01
Espe_007 hat geschrieben:
23.10.2024 23:28
Fand schon bei den Verlängerungen von Quintilla und Görtler die Vertragsdauer relativ lang. Bei älteren Spielern wäre ich vorsichtig mit langen Vertragsdauern, auch wenn sie Leistungs- und Sympathieträger sind.
Bei quintilla und görtler konnte ich mir vorstellen, dass man sie halt in gewissem sinne auch nach der spielerkarriere ev im club halten möchte/wird. Vallci war dann vielleicht aus meiner sicht eine gute ergänzung um stabilität in der Verteidigung zu haben.

Die letzten beiden verlängerungen sehe ich dann aber kritischer. Bei mihailo kann man von perspektivspieler sprechen, dennoch, der 100%ige durchbruch ist ihm noch nicht gelungen (wobei er dann kaum mehr langfristig verlängern würde). Aber er muss aus meiner sicht noch einen schritt machen, um top zu sein. Der vertrag ist gut, wenn er den schritt macht, aber wenn nicht? Chima sehe ich bekanntlich eher kritisch, wobei er mir diese saison besser gefällt als letzte saison. Dennoch ist die LV für mich durchaus eine position, wo man gut und gerne noch eine schippe drauflegen könnte. Mit der langfristigen verlängerung von chima, die auch finanziell wohl eine aufbesserung seines vertrages zu folge hat, scheint man mit ihm als stamm da zu planen.

Und am ende geht es nicht um einzelne spieler, sonder um das grosse ganze. Auch unter pz/as gab es saisons, nach denen man einen umbruch vornahm. Einen umbruch mit so langen verträgen ist finanziell nicht zu stemmen. Ich fand die 2 jahresverträge von AS mit Option einfach weltklasse.
Ganz genau!

Dein letzter Satz wollte ich eigentlich auch noch anbringen. Genau das hat uns doch letzten Endes auch die wirtschaftliche Stabilität/Entwicklung gebracht.

Irgendwie hat man nun fast das (subjektive) Gefühl, dass die ganzen finanziellen Fortschritte in langfristige Verträge investiert werden. Für mich wäre ein gesunder und ausgewogenen Mix (Vertragsverlängerungen vs. Investition in junge, vielversprechende Talente/Spieler) fast noch wichtiger. Vorallem letzteres noch mit etwas mehr Gewichtung. Gut, bei Kevin hat man ja bereits einen Schritt in die richtige Richtung gemacht.

Benutzeravatar
gordon
methusalix
Beiträge: 16261
Registriert: 03.04.2004 13:13

Re: Roger Stilz

Beitrag von gordon » 24.10.2024 07:37

Magic hat geschrieben:
24.10.2024 07:17
gordon hat geschrieben:
24.10.2024 07:01
Espe_007 hat geschrieben:
23.10.2024 23:28
Fand schon bei den Verlängerungen von Quintilla und Görtler die Vertragsdauer relativ lang. Bei älteren Spielern wäre ich vorsichtig mit langen Vertragsdauern, auch wenn sie Leistungs- und Sympathieträger sind.
Bei quintilla und görtler konnte ich mir vorstellen, dass man sie halt in gewissem sinne auch nach der spielerkarriere ev im club halten möchte/wird. Vallci war dann vielleicht aus meiner sicht eine gute ergänzung um stabilität in der Verteidigung zu haben.

Die letzten beiden verlängerungen sehe ich dann aber kritischer. Bei mihailo kann man von perspektivspieler sprechen, dennoch, der 100%ige durchbruch ist ihm noch nicht gelungen (wobei er dann kaum mehr langfristig verlängern würde). Aber er muss aus meiner sicht noch einen schritt machen, um top zu sein. Der vertrag ist gut, wenn er den schritt macht, aber wenn nicht? Chima sehe ich bekanntlich eher kritisch, wobei er mir diese saison besser gefällt als letzte saison. Dennoch ist die LV für mich durchaus eine position, wo man gut und gerne noch eine schippe drauflegen könnte. Mit der langfristigen verlängerung von chima, die auch finanziell wohl eine aufbesserung seines vertrages zu folge hat, scheint man mit ihm als stamm da zu planen.

Und am ende geht es nicht um einzelne spieler, sonder um das grosse ganze. Auch unter pz/as gab es saisons, nach denen man einen umbruch vornahm. Einen umbruch mit so langen verträgen ist finanziell nicht zu stemmen. Ich fand die 2 jahresverträge von AS mit Option einfach weltklasse.
Ganz genau!

Dein letzter Satz wollte ich eigentlich auch noch anbringen. Genau das hat uns doch letzten Endes auch die wirtschaftliche Stabilität/Entwicklung gebracht.

Irgendwie hat man nun fast das (subjektive) Gefühl, dass die ganzen finanziellen Fortschritte in langfristige Verträge investiert werden. Für mich wäre ein gesunder und ausgewogenen Mix (Vertragsverlängerungen vs. Investition in junge, vielversprechende Talente/Spieler) fast noch wichtiger. Vorallem letzteres noch mit etwas mehr Gewichtung. Gut, bei Kevin hat man ja bereits einen Schritt in die richtige Richtung gemacht.
Vor allem führt es halt auch zu einer gewissen überalterung in kader, hier der verlauf des durchschnittsalters:

16/17: 25.8
17/18: 24.7
18/19: 24.6
19/20; 23.9
20/21: 22.9
21/22: 23.8
22/23: 24.5
23/24: 24.9
24/25: 25.6

Sprich wir haben bereits jetzt ein so altes durchschnittskader wie seit 16/17 nicht mehr und dabei eben von mind 4 älteren spielern die verträge noch langfristig verlängert.

Und das mit dem finanziellen fortschritt: genau das macht mir sorgen. Wir haben letzte saison nur dank transfererlösen und auflösung von rst eine schwarze 0 erzielt. Dank schmidt und ec wird diese saison finanziell gut. Aber man kann doch nicht davon ausgehen, dass man jede saison ec (guppenphase) spielt und mio-transfers macht? Gerade letzteres nicht, wenn das kader immer älter wird. Aber vielleicht sehe ich die entwicklung im moment, übrigens auch sportlich, etwas zu kritisch.
FCSG is our HEART

John_Klerk
Banker ergo Verbrecher
Beiträge: 4071
Registriert: 19.08.2009 10:46

Re: Roger Stilz

Beitrag von John_Klerk » 24.10.2024 07:43

Naja man kann aber auch argumentieren, dass man jetzt mit 4 Spielern (davon mit Stevanovic ein junger Perspektivspieler und aktueller Nachwuchsinternationaler). Langfristige Verträge hat. Mit Stevanovic wird man klar das Ziel haben, Erlöse zu generieren.

Aber man muss auch sehen, dass jedes Team, das Junge entwickeln will, auch ein paar ältere, erfahrenere Spieler braucht, an denen die Jungen wachsen und von denen sie lernen können. Von da her sehe ich das Risiko noch (!) nicht all zu gross. Denn nebst den langfristig gebundenen erfahrenen bleiben nach wie vor 6-8 Plätze für die erste 11 und 4-7 weitere Kaderplätze für Spieler die man entwickeln kann.

Dazu wurde vom Hüppi und Hammer an der GV von einer neu ausgearbeiteten (sportlichen) Strategie gesprochen. Ich gehe davon aus, dass diese sich hier ebenfalls abbildet.

Und wie gesagt, der VR im Hüppi dürfte genügend Vertrauen sich erarbeitet haben, dass man ihm glauben kann, nicht über den Verhältnissen zu leben.

Garou
Wenigschreiber
Beiträge: 234
Registriert: 28.04.2019 19:01

Re: Roger Stilz

Beitrag von Garou » 24.10.2024 07:45

Magic hat geschrieben:
24.10.2024 07:17
gordon hat geschrieben:
24.10.2024 07:01
Espe_007 hat geschrieben:
23.10.2024 23:28
Fand schon bei den Verlängerungen von Quintilla und Görtler die Vertragsdauer relativ lang. Bei älteren Spielern wäre ich vorsichtig mit langen Vertragsdauern, auch wenn sie Leistungs- und Sympathieträger sind.
Bei quintilla und görtler konnte ich mir vorstellen, dass man sie halt in gewissem sinne auch nach der spielerkarriere ev im club halten möchte/wird. Vallci war dann vielleicht aus meiner sicht eine gute ergänzung um stabilität in der Verteidigung zu haben.

Die letzten beiden verlängerungen sehe ich dann aber kritischer. Bei mihailo kann man von perspektivspieler sprechen, dennoch, der 100%ige durchbruch ist ihm noch nicht gelungen (wobei er dann kaum mehr langfristig verlängern würde). Aber er muss aus meiner sicht noch einen schritt machen, um top zu sein. Der vertrag ist gut, wenn er den schritt macht, aber wenn nicht? Chima sehe ich bekanntlich eher kritisch, wobei er mir diese saison besser gefällt als letzte saison. Dennoch ist die LV für mich durchaus eine position, wo man gut und gerne noch eine schippe drauflegen könnte. Mit der langfristigen verlängerung von chima, die auch finanziell wohl eine aufbesserung seines vertrages zu folge hat, scheint man mit ihm als stamm da zu planen.

Und am ende geht es nicht um einzelne spieler, sonder um das grosse ganze. Auch unter pz/as gab es saisons, nach denen man einen umbruch vornahm. Einen umbruch mit so langen verträgen ist finanziell nicht zu stemmen. Ich fand die 2 jahresverträge von AS mit Option einfach weltklasse.
Ganz genau!

Dein letzter Satz wollte ich eigentlich auch noch anbringen. Genau das hat uns doch letzten Endes auch die wirtschaftliche Stabilität/Entwicklung gebracht.

Irgendwie hat man nun fast das (subjektive) Gefühl, dass die ganzen finanziellen Fortschritte in langfristige Verträge investiert werden. Für mich wäre ein gesunder und ausgewogenen Mix (Vertragsverlängerungen vs. Investition in junge, vielversprechende Talente/Spieler) fast noch wichtiger. Vorallem letzteres noch mit etwas mehr Gewichtung. Gut, bei Kevin hat man ja bereits einen Schritt in die richtige Richtung gemacht.
sehe ich ähnlich. Die Verlängerung von Görtler stimmt für mich, Quintilla sehe ich schon kritischer, Stevanovic ist nicht ohne Risiko aber perspektivisch vertretbar, bei Okoroji‘s langfristigem Vertrag sehe ich den Benefit für den Klub nicht wirklich.

Ein Gedanke noch am Rande:
bei PZ wurde unnötig früh in romantischer Verklärung verlängert - der fällige und richtige nächste Schritt mit EM (und Görtler!) war nur dank dem ordentlich glückhaften Timing von Bochum möglich geworden. Welche Lehren zog der Club aus dieser Erfahrung - oder begeht er, auf etwas bescheidener Stufe, mit diesen langfristigen Vertägen den gleichen Fehler?

Benutzeravatar
gordon
methusalix
Beiträge: 16261
Registriert: 03.04.2004 13:13

Re: Roger Stilz

Beitrag von gordon » 24.10.2024 08:16

John_Klerk hat geschrieben:
24.10.2024 07:43
Dazu wurde vom Hüppi und Hammer an der GV von einer neu ausgearbeiteten (sportlichen) Strategie gesprochen. Ich gehe davon aus, dass diese sich hier ebenfalls abbildet.

Und wie gesagt, der VR im Hüppi dürfte genügend Vertrauen sich erarbeitet haben, dass man ihm glauben kann, nicht über den Verhältnissen zu leben.
Hammer und Hüppi haben absolut bewiesen, dass sie die richtigen sind. Gerade die stabilisierung und gesundung des clubs haben sie perfekt hinbekommen. Spätestens letzen winter wurde dann eine neue strategie kommuniziert wo man offensichtlich angriff auf die vorderen plätze nehmen will. Dazu wird investiert und darunter fallen wohl auch diese verkängerungen. Das finde ich grundsätzlich positiv, das finanzielle gleichgewicht muss aber gehalten werden. Auflösungen von rückstellungen etc kannst du nicht über jahre hinweg machen, zu mindest nicht im millionen bereich. Ist ok, wenn man jetzt investieren möchte. Die frage ist dann aber wo ist der return? Wir bereits geschrieben, wird er diese saison absolut hier sein. Aber bekanntlich tummeln sich bei uns viele mannschaften in der liga rumm, die auch die ambitionen haben, da vorne mitzuspielen. Einige mit ganz anderen investitionsmöglichkeiten als wir. Ich glaube ganz ehrlich nicht, dass wir in den nächsten 5 saisons uns zu einem top 3 oder top4 klub entwickeln, der jedes jahr da vorne mitspielt. Vielmehr denke ich, dass unsere realität auch in zukunft zwischen platz 4 und 7 sein wird, mit ausreisser nach oben, möglicherweise aber auch nach unten. Ob das dann mit den finanziellen investitionen sich auszahlt, bin ich mir folglich nicht sicher.
FCSG is our HEART

John_Klerk
Banker ergo Verbrecher
Beiträge: 4071
Registriert: 19.08.2009 10:46

Re: Roger Stilz

Beitrag von John_Klerk » 24.10.2024 08:59

gordon hat geschrieben:
24.10.2024 08:16
John_Klerk hat geschrieben:
24.10.2024 07:43
Dazu wurde vom Hüppi und Hammer an der GV von einer neu ausgearbeiteten (sportlichen) Strategie gesprochen. Ich gehe davon aus, dass diese sich hier ebenfalls abbildet.

Und wie gesagt, der VR im Hüppi dürfte genügend Vertrauen sich erarbeitet haben, dass man ihm glauben kann, nicht über den Verhältnissen zu leben.
Hammer und Hüppi haben absolut bewiesen, dass sie die richtigen sind. Gerade die stabilisierung und gesundung des clubs haben sie perfekt hinbekommen. Spätestens letzen winter wurde dann eine neue strategie kommuniziert wo man offensichtlich angriff auf die vorderen plätze nehmen will. Dazu wird investiert und darunter fallen wohl auch diese verkängerungen. Das finde ich grundsätzlich positiv, das finanzielle gleichgewicht muss aber gehalten werden. Auflösungen von rückstellungen etc kannst du nicht über jahre hinweg machen, zu mindest nicht im millionen bereich. Ist ok, wenn man jetzt investieren möchte. Die frage ist dann aber wo ist der return? Wir bereits geschrieben, wird er diese saison absolut hier sein. Aber bekanntlich tummeln sich bei uns viele mannschaften in der liga rumm, die auch die ambitionen haben, da vorne mitzuspielen. Einige mit ganz anderen investitionsmöglichkeiten als wir. Ich glaube ganz ehrlich nicht, dass wir in den nächsten 5 saisons uns zu einem top 3 oder top4 klub entwickeln, der jedes jahr da vorne mitspielt. Vielmehr denke ich, dass unsere realität auch in zukunft zwischen platz 4 und 7 sein wird, mit ausreisser nach oben, möglicherweise aber auch nach unten. Ob das dann mit den finanziellen investitionen sich auszahlt, bin ich mir folglich nicht sicher.
kann sein, absolut. Wir sind uns einig, dass ein gewisses Risiko besteht, aber letztlich wird sich erst mit der Zeit zeigen ob die Invests sich gelohnt haben oder nicht. Ich bin durchaus optimistisch, vor allem da ich Hammer und Hüppi vollends vertraue.

appenzheller
Vielschreiber
Beiträge: 4462
Registriert: 24.08.2011 02:52

Re: Roger Stilz

Beitrag von appenzheller » 24.10.2024 10:45

John_Klerk hat geschrieben:
24.10.2024 07:43
Naja man kann aber auch argumentieren, dass man jetzt mit 4 Spielern (davon mit Stevanovic ein junger Perspektivspieler und aktueller Nachwuchsinternationaler). Langfristige Verträge hat. Mit Stevanovic wird man klar das Ziel haben, Erlöse zu generieren.

Aber man muss auch sehen, dass jedes Team, das Junge entwickeln will, auch ein paar ältere, erfahrenere Spieler braucht, an denen die Jungen wachsen und von denen sie lernen können. Von da her sehe ich das Risiko noch (!) nicht all zu gross. Denn nebst den langfristig gebundenen erfahrenen bleiben nach wie vor 6-8 Plätze für die erste 11 und 4-7 weitere Kaderplätze für Spieler die man entwickeln kann.

Dazu wurde vom Hüppi und Hammer an der GV von einer neu ausgearbeiteten (sportlichen) Strategie gesprochen. Ich gehe davon aus, dass diese sich hier ebenfalls abbildet.

Und wie gesagt, der VR im Hüppi dürfte genügend Vertrauen sich erarbeitet haben, dass man ihm glauben kann, nicht über den Verhältnissen zu leben.
Bin ganz Deiner Meinung, man baut ein Gerüst mit Identifikationsspielern und verfolgt zämä ein Ziel.
go hard, or go home!

1879!!!
Wenigschreiber
Beiträge: 218
Registriert: 05.07.2023 10:25

Re: Roger Stilz

Beitrag von 1879!!! » 24.10.2024 11:04

gordon hat geschrieben:
24.10.2024 08:16
John_Klerk hat geschrieben:
24.10.2024 07:43
Dazu wurde vom Hüppi und Hammer an der GV von einer neu ausgearbeiteten (sportlichen) Strategie gesprochen. Ich gehe davon aus, dass diese sich hier ebenfalls abbildet.

Und wie gesagt, der VR im Hüppi dürfte genügend Vertrauen sich erarbeitet haben, dass man ihm glauben kann, nicht über den Verhältnissen zu leben.
Hammer und Hüppi haben absolut bewiesen, dass sie die richtigen sind. Gerade die stabilisierung und gesundung des clubs haben sie perfekt hinbekommen. Spätestens letzen winter wurde dann eine neue strategie kommuniziert wo man offensichtlich angriff auf die vorderen plätze nehmen will. Dazu wird investiert und darunter fallen wohl auch diese verkängerungen. Das finde ich grundsätzlich positiv, das finanzielle gleichgewicht muss aber gehalten werden. Auflösungen von rückstellungen etc kannst du nicht über jahre hinweg machen, zu mindest nicht im millionen bereich. Ist ok, wenn man jetzt investieren möchte. Die frage ist dann aber wo ist der return? Wir bereits geschrieben, wird er diese saison absolut hier sein. Aber bekanntlich tummeln sich bei uns viele mannschaften in der liga rumm, die auch die ambitionen haben, da vorne mitzuspielen. Einige mit ganz anderen investitionsmöglichkeiten als wir. Ich glaube ganz ehrlich nicht, dass wir in den nächsten 5 saisons uns zu einem top 3 oder top4 klub entwickeln, der jedes jahr da vorne mitspielt. Vielmehr denke ich, dass unsere realität auch in zukunft zwischen platz 4 und 7 sein wird, mit ausreisser nach oben, möglicherweise aber auch nach unten. Ob das dann mit den finanziellen investitionen sich auszahlt, bin ich mir folglich nicht sicher.
Ich sehe uns auch bei Plätzen 4-7 mit Ausreisern in beiden Richtungen, aber wen du nicht investierst ist es bald nur 6-9, wenn man die Finanzstärke der anderen Klubs anschaut. Volles Vertrauen in unsere Führung und gewisse Achsen/Stabilisatoren im schnelllebigen Profifussball sind aus meiner Sicht doch sehr wichtig. Ich glaube jetzt nicht, dass Okoroji sowie Mihailo einen Millionenvertrag unterschrieben haben, welche uns in den Ruin treiben (vermutlich auch sehr leistungsbezogene Verträge).

MisterDistel
Ramathorn
Beiträge: 3940
Registriert: 05.06.2008 15:37

Re: Roger Stilz

Beitrag von MisterDistel » 24.10.2024 13:45

Magic hat geschrieben:
24.10.2024 07:17
Irgendwie hat man nun fast das (subjektive) Gefühl, dass die ganzen finanziellen Fortschritte in langfristige Verträge investiert werden.
Sehr schön zusammengefasst, wie ich mich fühle, bzw. was mich für Gedanken beschlichen haben nach der doch eher überraschenden Verlängerung von Okorojis Vertrag.

Das fände ich dann nicht so sexy; etwas Kleingeld für vielversprechende Neuverpflichtungen lassen sie hoffentlich schon noch auf der hohen Kante...
"...kipp ein uf S -- Essss... ...kipp ein uf G -- Geeeeh... ...mir sind de GEILSTI Club uf dere Welt, allez..."

Antworten