Teamintern ok, aber öffentlich bei unserer Ausgangslage wenig ratsam.
Um es mal dezent zu formulieren...
Auch basta!

edit: Ziel muss sein, aus den Voraussetzungen das Optimum herauszuholen.
Teamintern ok, aber öffentlich bei unserer Ausgangslage wenig ratsam.
timão hat geschrieben: ↑25.05.2025 11:09Viele Behauptungen. Habe ja auch eine Meinung, aber so allwissend wie du bin ich nicht.Zelli_Supastah hat geschrieben: ↑25.05.2025 10:43Wir scheitern seit mehr als 2 Jahren an der eigenen Hybris. Die bescheidenen „Erfolge“ unter Sutter/Zeidler haben wohl auf allen Ebenen vielen die Sinne etwas vernebelt. Man wähnte sich fast päpstlich unfehlbar in seinen Entscheidungen, wollte mit Ansagen zeigen, dass man auf Augenhöhe mit YB und Basel agiert…ist bei den folgenden Personalentscheiden einem Verkäufer bzw. „Selbstvermarkter“ ohne entsprechenden Erfolgsausweis auf den Leim gegangen und seitdem wieder auf dem Boden der Realität gelandet. Die branchentypischen Gesetzmässigkeiten gelten auch in St. Gallen…aller harten Arbeit, aller Brandingbemühungen und der teils an religiöse Verlautbarungen gemahnenden Kommunikation zum Trotz.MisterDistel hat geschrieben: ↑24.05.2025 21:15Ich bin ehrlich gesagt seit längerem gerade zum ersten Mal wieder etwas in Sorge, ob es mein geliebter Herzensverein denn nie aus dieser vermaledeiten Mittelmässigkeit heraus schaffen wird... Obwohl die Rahmenbedingungen dazu doch stetig so sehr verbessert worden sind. Wir scheitern regelmässig auf so vielen Ebenen an uns selbst, es ist eigentlich nur noch tragisch...
Als wären wir auf ewig dazu verdammt, gegen die Dämonen unserer Vergangenheit anzukämpfen und von ihnen eingeholt zu werden...
(klingt jetzt vielleicht etwas sehr pathetisch, aber so fühlt es sich für mich manchmal tatsächlich an...)![]()
Zelli_Supastah hat geschrieben: ↑08.06.2025 17:57timão hat geschrieben: ↑25.05.2025 11:09Viele Behauptungen. Habe ja auch eine Meinung, aber so allwissend wie du bin ich nicht.Zelli_Supastah hat geschrieben: ↑25.05.2025 10:43Wir scheitern seit mehr als 2 Jahren an der eigenen Hybris. Die bescheidenen „Erfolge“ unter Sutter/Zeidler haben wohl auf allen Ebenen vielen die Sinne etwas vernebelt. Man wähnte sich fast päpstlich unfehlbar in seinen Entscheidungen, wollte mit Ansagen zeigen, dass man auf Augenhöhe mit YB und Basel agiert…ist bei den folgenden Personalentscheiden einem Verkäufer bzw. „Selbstvermarkter“ ohne entsprechenden Erfolgsausweis auf den Leim gegangen und seitdem wieder auf dem Boden der Realität gelandet. Die branchentypischen Gesetzmässigkeiten gelten auch in St. Gallen…aller harten Arbeit, aller Brandingbemühungen und der teils an religiöse Verlautbarungen gemahnenden Kommunikation zum Trotz.MisterDistel hat geschrieben: ↑24.05.2025 21:15Ich bin ehrlich gesagt seit längerem gerade zum ersten Mal wieder etwas in Sorge, ob es mein geliebter Herzensverein denn nie aus dieser vermaledeiten Mittelmässigkeit heraus schaffen wird... Obwohl die Rahmenbedingungen dazu doch stetig so sehr verbessert worden sind. Wir scheitern regelmässig auf so vielen Ebenen an uns selbst, es ist eigentlich nur noch tragisch...
Als wären wir auf ewig dazu verdammt, gegen die Dämonen unserer Vergangenheit anzukämpfen und von ihnen eingeholt zu werden...
(klingt jetzt vielleicht etwas sehr pathetisch, aber so fühlt es sich für mich manchmal tatsächlich an...)![]()
![]()
![]()
Hääää ich checks nicht mehr. Jetzt dachte ich den Schlafwagenfussball will niemand mehr sehen und die Saisonabos werden deutlich zurückgehen? Ich versteh die Welt nicht mehr, das haben doch die Enno und Stilz Basher glaubwürdig vorhergesagt??Solothurner hat geschrieben: ↑10.06.2025 12:50WOW!!!
Und das trotz Maassen und noch keinem Königtransfer.
Bin auch komplett verwirrt, habe gedacht ich hätte jetzt wieder platz im BlockSitter Valley hat geschrieben: ↑10.06.2025 13:07Hääää ich checks nicht mehr. Jetzt dachte ich den Schlafwagenfussball will niemand mehr sehen und die Saisonabos werden deutlich zurückgehen? Ich versteh die Welt nicht mehr, das haben doch die Enno und Stilz Basher glaubwürdig vorhergesagt??Solothurner hat geschrieben: ↑10.06.2025 12:50WOW!!!
Und das trotz Maassen und noch keinem Königtransfer.
![]()
Ich bin weitgehend deiner Meinung. Mir bereitet die Entwicklung Sorge. Allerdings geht es mir nicht mal so sehr um sportlich verpasste Ziele, fehlende Titel oder so. Mir fehlt die Philosophie.
Wenn es dabei bleibt, wären es Minus 20%, was erheblich wäre, werden aber sicher noch einige dazu kommenSitter Valley hat geschrieben: ↑10.06.2025 13:07Hääää ich checks nicht mehr. Jetzt dachte ich den Schlafwagenfussball will niemand mehr sehen und die Saisonabos werden deutlich zurückgehen? Ich versteh die Welt nicht mehr, das haben doch die Enno und Stilz Basher glaubwürdig vorhergesagt??Solothurner hat geschrieben: ↑10.06.2025 12:50WOW!!!
Und das trotz Maassen und noch keinem Königtransfer.
![]()
Werden aufgrund fehlender Europa-Cup Spiele mehr Saisonkarten für den Block verkauft als letztes Jahr? Da gabs doch eine kleine Aufregung weil man letzten Sommer keine Abos mehr für den Block kaufen konnte, stand heute geht dies noch.
Freunde, ein bisschen mehr Realismus bitte.flo hat geschrieben: ↑10.06.2025 13:17Bin auch komplett verwirrt, habe gedacht ich hätte jetzt wieder platz im BlockSitter Valley hat geschrieben: ↑10.06.2025 13:07Hääää ich checks nicht mehr. Jetzt dachte ich den Schlafwagenfussball will niemand mehr sehen und die Saisonabos werden deutlich zurückgehen? Ich versteh die Welt nicht mehr, das haben doch die Enno und Stilz Basher glaubwürdig vorhergesagt??Solothurner hat geschrieben: ↑10.06.2025 12:50WOW!!!
Und das trotz Maassen und noch keinem Königtransfer.
![]()
![]()
SG isch meh
Mag alles sein.Grünweisser Batman hat geschrieben: ↑10.06.2025 14:20Freunde, ein bisschen mehr Realismus bitte.flo hat geschrieben: ↑10.06.2025 13:17Bin auch komplett verwirrt, habe gedacht ich hätte jetzt wieder platz im BlockSitter Valley hat geschrieben: ↑10.06.2025 13:07Hääää ich checks nicht mehr. Jetzt dachte ich den Schlafwagenfussball will niemand mehr sehen und die Saisonabos werden deutlich zurückgehen? Ich versteh die Welt nicht mehr, das haben doch die Enno und Stilz Basher glaubwürdig vorhergesagt??Solothurner hat geschrieben: ↑10.06.2025 12:50WOW!!!
Und das trotz Maassen und noch keinem Königtransfer.
![]()
![]()
Aktuell dürfte es unwahrscheinlich sein, dass bei uns weniger als 15'000 Leute ins Stadion kommen. Attraktiver Fussball hin oder her.
Es dürfte genauso unbestritten sein, dass die Spielweise und die Platzierungen sehr wohl einen Einfluss auf den Zuschauerschnitt haben werden.
Und für den Zuschauerschnitt sind die Tageseintritte ebenso wichtig wie die Saisonabos.
Lasst uns mal die ersten Spiele in der neuen Saison abwarten.
Läuft es gut, bin ich sicher, dass der Zuschauerschnitt wieder sehr hoch sein wird.
Läuft es wieder harzig, wäre es wenig überraschend, wenn der Zuschauerschnitt sinkt. Das würde finanziell schmerzen.
Ein Beispiel:
Sinkt der Zuschauerschnitt von 17'900 auf 15'000 und gehen wir von einem durchschnittlichen Ticketpreis von CHF 40 aus, dann fehlen dem Verein CHF 2.2 Mio. Dazu kommen dann noch weniger Einnahmen von der Verpflegung und dem Merchandising.
Deshalb ist es aktuell zu früh um festzustellen, ob der Zuschauerschnitt sinken wird oder nicht.
Das sind dann aber doch einige, die ihr Saisonabo innerhalb der Frist bis zum 3. Juni nicht verlängert haben.
Ca jeder 6te oder? Die frage wäre, wie hoch die verlängerungsquote in den vorjahren jeweils nach der reservierungsfrist war
Ja, der Eurocity ist wirklich scheisse. Da würde ich auch kein Abo mehr lösen. Kommt eh zu spät oder gar nichtJohn_Klerk hat geschrieben: ↑10.06.2025 16:35Dürfte dann auch mit dem EC zu tun haben könnte ich mir vorstellen.
der toli ranner hatte such letzte saison keines bzw nur eines bei der fiorentina