Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele
-
- Ramathorn
- Beiträge: 3972
- Registriert: 05.06.2008 15:37
Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele
Ich bin ehrlich gesagt seit längerem gerade zum ersten Mal wieder etwas in Sorge, ob es mein geliebter Herzensverein denn nie aus dieser vermaledeiten Mittelmässigkeit heraus schaffen wird... Obwohl die Rahmenbedingungen dazu doch stetig so sehr verbessert worden sind. Wir scheitern regelmässig auf so vielen Ebenen an uns selbst, es ist eigentlich nur noch tragisch...
Als wären wir auf ewig dazu verdammt, gegen die Dämonen unserer Vergangenheit anzukämpfen und von ihnen eingeholt zu werden...
(klingt jetzt vielleicht etwas sehr pathetisch, aber so fühlt es sich für mich manchmal tatsächlich an...)
Als wären wir auf ewig dazu verdammt, gegen die Dämonen unserer Vergangenheit anzukämpfen und von ihnen eingeholt zu werden...
(klingt jetzt vielleicht etwas sehr pathetisch, aber so fühlt es sich für mich manchmal tatsächlich an...)
"...kipp ein uf S -- Essss... ...kipp ein uf G -- Geeeeh... ...mir sind de GEILSTI Club uf dere Welt, allez..."
-
- Spamer
- Beiträge: 6592
- Registriert: 27.06.2019 08:53
Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele
Es braucht mehr Kohle. Mit Sitterstadiönli und nur lokalen Sponsoren wirds je länger je schwieriger. Jedesmal wenn ein Leistungsträger weg ist, gibts keinen gleichwertigen Ersatz und man fängt wieder von vorne an. SG könnte eine top Zwischenstation für viele grosse Talente sein, was aber regelmässiger und häufiger passieren müsste. Dazu brauchts dann auch noch "fertige" Spieler wie zb Görtler, Akolo etc. Mit Glück kommen noch 1-2 Eigengewächse dazu. Was wir zu bieten haben? Atmosphäre, Leidenschaft, volle Hütte. Weiter müsste ein erfahrener Trainer her.MisterDistel hat geschrieben: ↑24.05.2025 21:15Ich bin ehrlich gesagt seit längerem gerade zum ersten Mal wieder etwas in Sorge, ob es mein geliebter Herzensverein denn nie aus dieser vermaledeiten Mittelmässigkeit heraus schaffen wird... Obwohl die Rahmenbedingungen dazu doch stetig so sehr verbessert worden sind. Wir scheitern regelmässig auf so vielen Ebenen an uns selbst, es ist eigentlich nur noch tragisch...
Als wären wir auf ewig dazu verdammt, gegen die Dämonen unserer Vergangenheit anzukämpfen und von ihnen eingeholt zu werden...
(klingt jetzt vielleicht etwas sehr pathetisch, aber so fühlt es sich für mich manchmal tatsächlich an...)
Meh Dräck...
Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele
zusammenfassend heisst das, dass wir die (relativ) bescheidenen Mittel optimal (und besser als andere) einsetzen müssen.hello again hat geschrieben: ↑24.05.2025 22:22Es braucht mehr Kohle. Mit Sitterstadiönli und nur lokalen Sponsoren wirds je länger je schwieriger. Jedesmal wenn ein Leistungsträger weg ist, gibts keinen gleichwertigen Ersatz und man fängt wieder von vorne an. SG könnte eine top Zwischenstation für viele grosse Talente sein, was aber regelmässiger und häufiger passieren müsste. Dazu brauchts dann auch noch "fertige" Spieler wie zb Görtler, Akolo etc. Mit Glück kommen noch 1-2 Eigengewächse dazu. Was wir zu bieten haben? Atmosphäre, Leidenschaft, volle Hütte. Weiter müsste ein erfahrener Trainer her.MisterDistel hat geschrieben: ↑24.05.2025 21:15Ich bin ehrlich gesagt seit längerem gerade zum ersten Mal wieder etwas in Sorge, ob es mein geliebter Herzensverein denn nie aus dieser vermaledeiten Mittelmässigkeit heraus schaffen wird... Obwohl die Rahmenbedingungen dazu doch stetig so sehr verbessert worden sind. Wir scheitern regelmässig auf so vielen Ebenen an uns selbst, es ist eigentlich nur noch tragisch...
Als wären wir auf ewig dazu verdammt, gegen die Dämonen unserer Vergangenheit anzukämpfen und von ihnen eingeholt zu werden...
(klingt jetzt vielleicht etwas sehr pathetisch, aber so fühlt es sich für mich manchmal tatsächlich an...)
Bei Maassen auf dem Feld ist schon nicht der Fall (man kann ihn beurteilen wie man will, optimal ist das nimmer) und bei Stilz sehe ich auch nicht das besondere Näschen (das Sutter hatte)
- Zelli_Supastah
- that is what you are
- Beiträge: 2433
- Registriert: 12.04.2008 22:57
Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele
Wir scheitern seit mehr als 2 Jahren an der eigenen Hybris. Die bescheidenen „Erfolge“ unter Sutter/Zeidler haben wohl auf allen Ebenen vielen die Sinne etwas vernebelt. Man wähnte sich fast päpstlich unfehlbar in seinen Entscheidungen, wollte mit Ansagen zeigen, dass man auf Augenhöhe mit YB und Basel agiert…ist bei den folgenden Personalentscheiden einem Verkäufer bzw. „Selbstvermarkter“ ohne entsprechenden Erfolgsausweis auf den Leim gegangen und seitdem wieder auf dem Boden der Realität gelandet. Die branchentypischen Gesetzmässigkeiten gelten auch in St. Gallen…aller harten Arbeit, aller Brandingbemühungen und der teils an religiöse Verlautbarungen gemahnenden Kommunikation zum Trotz.MisterDistel hat geschrieben: ↑24.05.2025 21:15Ich bin ehrlich gesagt seit längerem gerade zum ersten Mal wieder etwas in Sorge, ob es mein geliebter Herzensverein denn nie aus dieser vermaledeiten Mittelmässigkeit heraus schaffen wird... Obwohl die Rahmenbedingungen dazu doch stetig so sehr verbessert worden sind. Wir scheitern regelmässig auf so vielen Ebenen an uns selbst, es ist eigentlich nur noch tragisch...
Als wären wir auf ewig dazu verdammt, gegen die Dämonen unserer Vergangenheit anzukämpfen und von ihnen eingeholt zu werden...
(klingt jetzt vielleicht etwas sehr pathetisch, aber so fühlt es sich für mich manchmal tatsächlich an...)
Casa del calcio svizzero, Corleone presso Berna
Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele
Viele Behauptungen. Habe ja auch eine Meinung, aber so allwissend wie du bin ich nicht.Zelli_Supastah hat geschrieben: ↑25.05.2025 10:43Wir scheitern seit mehr als 2 Jahren an der eigenen Hybris. Die bescheidenen „Erfolge“ unter Sutter/Zeidler haben wohl auf allen Ebenen vielen die Sinne etwas vernebelt. Man wähnte sich fast päpstlich unfehlbar in seinen Entscheidungen, wollte mit Ansagen zeigen, dass man auf Augenhöhe mit YB und Basel agiert…ist bei den folgenden Personalentscheiden einem Verkäufer bzw. „Selbstvermarkter“ ohne entsprechenden Erfolgsausweis auf den Leim gegangen und seitdem wieder auf dem Boden der Realität gelandet. Die branchentypischen Gesetzmässigkeiten gelten auch in St. Gallen…aller harten Arbeit, aller Brandingbemühungen und der teils an religiöse Verlautbarungen gemahnenden Kommunikation zum Trotz.MisterDistel hat geschrieben: ↑24.05.2025 21:15Ich bin ehrlich gesagt seit längerem gerade zum ersten Mal wieder etwas in Sorge, ob es mein geliebter Herzensverein denn nie aus dieser vermaledeiten Mittelmässigkeit heraus schaffen wird... Obwohl die Rahmenbedingungen dazu doch stetig so sehr verbessert worden sind. Wir scheitern regelmässig auf so vielen Ebenen an uns selbst, es ist eigentlich nur noch tragisch...
Als wären wir auf ewig dazu verdammt, gegen die Dämonen unserer Vergangenheit anzukämpfen und von ihnen eingeholt zu werden...
(klingt jetzt vielleicht etwas sehr pathetisch, aber so fühlt es sich für mich manchmal tatsächlich an...)

Habe fertig!
Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele
!!!timão hat geschrieben: ↑25.05.2025 11:09Viele Behauptungen. Habe ja auch eine Meinung, aber so allwissend wie du bin ich nicht.Zelli_Supastah hat geschrieben: ↑25.05.2025 10:43Wir scheitern seit mehr als 2 Jahren an der eigenen Hybris. Die bescheidenen „Erfolge“ unter Sutter/Zeidler haben wohl auf allen Ebenen vielen die Sinne etwas vernebelt. Man wähnte sich fast päpstlich unfehlbar in seinen Entscheidungen, wollte mit Ansagen zeigen, dass man auf Augenhöhe mit YB und Basel agiert…ist bei den folgenden Personalentscheiden einem Verkäufer bzw. „Selbstvermarkter“ ohne entsprechenden Erfolgsausweis auf den Leim gegangen und seitdem wieder auf dem Boden der Realität gelandet. Die branchentypischen Gesetzmässigkeiten gelten auch in St. Gallen…aller harten Arbeit, aller Brandingbemühungen und der teils an religiöse Verlautbarungen gemahnenden Kommunikation zum Trotz.MisterDistel hat geschrieben: ↑24.05.2025 21:15Ich bin ehrlich gesagt seit längerem gerade zum ersten Mal wieder etwas in Sorge, ob es mein geliebter Herzensverein denn nie aus dieser vermaledeiten Mittelmässigkeit heraus schaffen wird... Obwohl die Rahmenbedingungen dazu doch stetig so sehr verbessert worden sind. Wir scheitern regelmässig auf so vielen Ebenen an uns selbst, es ist eigentlich nur noch tragisch...
Als wären wir auf ewig dazu verdammt, gegen die Dämonen unserer Vergangenheit anzukämpfen und von ihnen eingeholt zu werden...
(klingt jetzt vielleicht etwas sehr pathetisch, aber so fühlt es sich für mich manchmal tatsächlich an...)![]()
Luigi's Erbe.
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 1799
- Registriert: 26.09.2023 08:55
Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele
!!! Ist halt der Zelli_Supastah ey!!Giggino hat geschrieben: ↑25.05.2025 11:22!!!timão hat geschrieben: ↑25.05.2025 11:09Viele Behauptungen. Habe ja auch eine Meinung, aber so allwissend wie du bin ich nicht.Zelli_Supastah hat geschrieben: ↑25.05.2025 10:43Wir scheitern seit mehr als 2 Jahren an der eigenen Hybris. Die bescheidenen „Erfolge“ unter Sutter/Zeidler haben wohl auf allen Ebenen vielen die Sinne etwas vernebelt. Man wähnte sich fast päpstlich unfehlbar in seinen Entscheidungen, wollte mit Ansagen zeigen, dass man auf Augenhöhe mit YB und Basel agiert…ist bei den folgenden Personalentscheiden einem Verkäufer bzw. „Selbstvermarkter“ ohne entsprechenden Erfolgsausweis auf den Leim gegangen und seitdem wieder auf dem Boden der Realität gelandet. Die branchentypischen Gesetzmässigkeiten gelten auch in St. Gallen…aller harten Arbeit, aller Brandingbemühungen und der teils an religiöse Verlautbarungen gemahnenden Kommunikation zum Trotz.MisterDistel hat geschrieben: ↑24.05.2025 21:15Ich bin ehrlich gesagt seit längerem gerade zum ersten Mal wieder etwas in Sorge, ob es mein geliebter Herzensverein denn nie aus dieser vermaledeiten Mittelmässigkeit heraus schaffen wird... Obwohl die Rahmenbedingungen dazu doch stetig so sehr verbessert worden sind. Wir scheitern regelmässig auf so vielen Ebenen an uns selbst, es ist eigentlich nur noch tragisch...
Als wären wir auf ewig dazu verdammt, gegen die Dämonen unserer Vergangenheit anzukämpfen und von ihnen eingeholt zu werden...
(klingt jetzt vielleicht etwas sehr pathetisch, aber so fühlt es sich für mich manchmal tatsächlich an...)![]()
Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele
Um zum Titel zurückzukehren.
Der Weg des FCSG scheint mit EM zu sein.
Mehrere können das nicht verstehen, weil kurz zusammengefasst sehr wenig Überzeugendes auf dem Feld zu beobachten war und Ziele verfehlt wurden. Mehrere können das absolut verstehen, weil man Vertrauen in die Kompetenz der sportlichen Leitung hat und/oder wegen der Kosten?
Ich wünsche mir, dass entgegen meiner Einschätzung EM mit einer Anpassung des Kaders das Ruder rumreisst und uns zur neuen Saison mit ausreichend Vorbereitung mit attraktiven Fussball von den Sitzen haut (oder halt den Sektor D beben lässt).
Meine grosse Befürchtung ist es, dass EM es nicht schafft, wir nach 8 Runden am Tabellenende sind, im Winter die Reissleine ziehen und einen neuen Trainer holen, der dann wirklich ohne Vorbereitung den Scherbenhaufen zusammenwischen muss.
Ich hoffe, dass wir in der neuen Saison Team und Trainer nochmals etwas Kredit geben und die Mannschaft und Trainer unterstützen. Ich erwarte aber auch dem Publikum gegenüber, dass man notfalls die Konsequenzen zieht, falls es nach 8 Runden immer noch so erbärmlich aussieht, was die Herren da abliefern.
Der Weg des FCSG scheint mit EM zu sein.
Mehrere können das nicht verstehen, weil kurz zusammengefasst sehr wenig Überzeugendes auf dem Feld zu beobachten war und Ziele verfehlt wurden. Mehrere können das absolut verstehen, weil man Vertrauen in die Kompetenz der sportlichen Leitung hat und/oder wegen der Kosten?
Ich wünsche mir, dass entgegen meiner Einschätzung EM mit einer Anpassung des Kaders das Ruder rumreisst und uns zur neuen Saison mit ausreichend Vorbereitung mit attraktiven Fussball von den Sitzen haut (oder halt den Sektor D beben lässt).
Meine grosse Befürchtung ist es, dass EM es nicht schafft, wir nach 8 Runden am Tabellenende sind, im Winter die Reissleine ziehen und einen neuen Trainer holen, der dann wirklich ohne Vorbereitung den Scherbenhaufen zusammenwischen muss.
Ich hoffe, dass wir in der neuen Saison Team und Trainer nochmals etwas Kredit geben und die Mannschaft und Trainer unterstützen. Ich erwarte aber auch dem Publikum gegenüber, dass man notfalls die Konsequenzen zieht, falls es nach 8 Runden immer noch so erbärmlich aussieht, was die Herren da abliefern.
- Tram Nummer 6
- Vielschreiber
- Beiträge: 2335
- Registriert: 20.07.2018 13:43
Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele
Meine grosse Befürchtung ist, dass ein anderer Trainer mit demselben Spielermaterial nicht mehr herausholt, als es EM in der nächsten Saison tut/tun würde wir aber einen Haufen Geld verlochen. Ich frage mich einfach, woher einige Leute die Gewissheit nehmen, dass es ein anderer Trainer in unserer Situation in diesem ungewöhnlichen Jahr besser gemacht hätte oder dass es ein anderer Trainer in der nächsten Saison besser als EM machen würde, als es EM machen wird.
Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele
Gewissheit hat sowieso niemand, aber ein Gefühl und Einschätzung der Lage und sehr viele grauenhafte Spiele in Erinnerung der jüngsten Vergangenheit & viel Hoffnung.Tram Nummer 6 hat geschrieben: ↑26.05.2025 15:26Meine grosse Befürchtung ist, dass ein anderer Trainer mit demselben Spielermaterial nicht mehr herausholt, als es EM in der nächsten Saison tut/tun würde wir aber einen Haufen Geld verlochen. Ich frage mich einfach, woher einige Leute die Gewissheit nehmen, dass es ein anderer Trainer in unserer Situation in diesem ungewöhnlichen Jahr besser gemacht hätte oder dass es ein anderer Trainer in der nächsten Saison besser als EM machen würde, als es EM machen wird.
Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele
Also wir müssen schon mal etwas klarstellen!prieka hat geschrieben: ↑26.05.2025 14:26Meine grosse Befürchtung ist es, dass EM es nicht schafft, wir nach 8 Runden am Tabellenende sind, im Winter die Reissleine ziehen und einen neuen Trainer holen, der dann wirklich ohne Vorbereitung den Scherbenhaufen zusammenwischen muss.
Ich hoffe, dass wir in der neuen Saison Team und Trainer nochmals etwas Kredit geben und die Mannschaft und Trainer unterstützen. Ich erwarte aber auch dem Publikum gegenüber, dass man notfalls die Konsequenzen zieht, falls es nach 8 Runden immer noch so erbärmlich aussieht, was die Herren da abliefern.
So wie du und so manche hier das hier beschreiben, klingt das nach "wir sind sang- und klanglos abgestiegen" (statt Yverdon) oder wir haben uns grad noch knapp in die Barrage (GC) gerettet.
Tut mir leid, aber von sowas sind wir meilenweit entfernt, aber wir haben ein Gejammer und Geheule als wäre der Abstieg oder die Barrage Tatsache. Erbärmlich war die Cuppleite gegen Bellinzona, das ist Fakt und ein klar verpasstes Ziel. Bei der Quali für die Top6 hat es um 1 Punkt oder ein paar zuwenig geschossene Tore nicht gereicht, das ist alles andere als "erbärmlich", sondern einfach "Ziel verfehlt, nächstes Mal besser machen".

FCSG support since 1980
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 4524
- Registriert: 24.08.2011 02:52
Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele
einschätzung der lage und was genau bitte?FC LINTH hat geschrieben: ↑26.05.2025 15:31Gewissheit hat sowieso niemand, aber ein Gefühl und Einschätzung der Lage und sehr viele grauenhafte Spiele in Erinnerung der jüngsten Vergangenheit & viel Hoffnung.Tram Nummer 6 hat geschrieben: ↑26.05.2025 15:26Meine grosse Befürchtung ist, dass ein anderer Trainer mit demselben Spielermaterial nicht mehr herausholt, als es EM in der nächsten Saison tut/tun würde wir aber einen Haufen Geld verlochen. Ich frage mich einfach, woher einige Leute die Gewissheit nehmen, dass es ein anderer Trainer in unserer Situation in diesem ungewöhnlichen Jahr besser gemacht hätte oder dass es ein anderer Trainer in der nächsten Saison besser als EM machen würde, als es EM machen wird.
go hard, or go home!
Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele
Es geht m.E. nicht um das "was", sondern "wie". Ja, Quali nur ganz knapp nicht geschafft. Das kann passieren - aber die Art und Weise, mit haufenweise doch eher bescheidenen Spielen...und in der Relegations-Runde dann nochmals der gleiche Mist.
Früher war ich oft unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher.
- Tram Nummer 6
- Vielschreiber
- Beiträge: 2335
- Registriert: 20.07.2018 13:43
Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele
Und nochmals weise ich daraufhin, dass da einige die Vergangenheit schon sehr sehr verklärt betrachten. Die nun hochgelobte "attraktive Spielweise von PZ", die uns ja in den letzten Jahren so viele Zuschauer ins Stadion gebracht hat (haben soll), wurde teilweise von genau denselben Leuten hierdrin aber sowas von zerrissen und sie hätten PZ wegen all dieser Dinge, für die er nun über den grünen Klee gelobt wird, schon längst entlassen, wären sie Sportchef gewesen. Sorry, das kann ich einfach nicht ernstnehmen, wenn viele dieser User nun genau diesen Pragmatismus kritisieren, den man bei PZ so sehr vermisst hat.
Nein, ich bin alles andere als zufrieden, ich betone das gerne nochmals, nur damit das klar ist. Aber Maassen hat ehr oder weniger genau das umgesetzt, was ihm von der Fèhrung vorgegeben wurde: Nämlich weg von diesem PZ-Hurra-Fussball und möglichst in die Top 6. Dass es dann in einer Krise, in der wir uns zwischenzeitlich befunden haben, etwas unansehnlicher (halt eben pragmatischer) wird, um die gesteckten Ziele trotz aller Widrigkeiten zu erreichen, das liegt auf der Hand.
Und all jene, die jeweils erwähnen, dass wir ja ab 2025 keine Dreifach- und Doppelbelastung mehr gehabt hätten und die Europacup-Kampagne deshalb nicht mehr als Ausrede gelte: Für ein Team, das sich diesen Rhythmus nicht gewohnt ist, wirken die 12 zusätzlichen Spiele im ersten Halbjahr selbstverständlich noch nach im neuen Jahr. Kann man bei x Mannschaften beobachten, die international gespielt haben in den letzten Jahren. Auch unsere Verletzungen dürften teilweise auf die Überbelastung im Herbst zurückzuführen sein.
Es ist müssig, Trainer zu vergleichen, ob das nun EM mit PZ oder mit Frick oder Forte oder wem auch immer ist. Ich behaupte ganz einfach mal, dass zwar EM auch von der (Vor-)Arbeit von PZ profitiert hat, dass wir aber unter PZ mit seinem Coaching nicht den Sprung in die Gruppenphase geschafft hätten, weil PZ keine Entscheidungsspiele kann.
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 1799
- Registriert: 26.09.2023 08:55
Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele
Genau so ist es!!Tram Nummer 6 hat geschrieben: ↑26.05.2025 18:30Und nochmals weise ich daraufhin, dass da einige die Vergangenheit schon sehr sehr verklärt betrachten. Die nun hochgelobte "attraktive Spielweise von PZ", die uns ja in den letzten Jahren so viele Zuschauer ins Stadion gebracht hat (haben soll), wurde teilweise von genau denselben Leuten hierdrin aber sowas von zerrissen und sie hätten PZ wegen all dieser Dinge, für die er nun über den grünen Klee gelobt wird, schon längst entlassen, wären sie Sportchef gewesen. Sorry, das kann ich einfach nicht ernstnehmen, wenn viele dieser User nun genau diesen Pragmatismus kritisieren, den man bei PZ so sehr vermisst hat.
Nein, ich bin alles andere als zufrieden, ich betone das gerne nochmals, nur damit das klar ist. Aber Maassen hat ehr oder weniger genau das umgesetzt, was ihm von der Fèhrung vorgegeben wurde: Nämlich weg von diesem PZ-Hurra-Fussball und möglichst in die Top 6. Dass es dann in einer Krise, in der wir uns zwischenzeitlich befunden haben, etwas unansehnlicher (halt eben pragmatischer) wird, um die gesteckten Ziele trotz aller Widrigkeiten zu erreichen, das liegt auf der Hand.
Und all jene, die jeweils erwähnen, dass wir ja ab 2025 keine Dreifach- und Doppelbelastung mehr gehabt hätten und die Europacup-Kampagne deshalb nicht mehr als Ausrede gelte: Für ein Team, das sich diesen Rhythmus nicht gewohnt ist, wirken die 12 zusätzlichen Spiele im ersten Halbjahr selbstverständlich noch nach im neuen Jahr. Kann man bei x Mannschaften beobachten, die international gespielt haben in den letzten Jahren. Auch unsere Verletzungen dürften teilweise auf die Überbelastung im Herbst zurückzuführen sein.
Es ist müssig, Trainer zu vergleichen, ob das nun EM mit PZ oder mit Frick oder Forte oder wem auch immer ist. Ich behaupte ganz einfach mal, dass zwar EM auch von der (Vor-)Arbeit von PZ profitiert hat, dass wir aber unter PZ mit seinem Coaching nicht den Sprung in die Gruppenphase geschafft hätten, weil PZ keine Entscheidungsspiele kann.
Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele
Dass einige immer noch so geblendet sind, die Fakten / Zahlen sprechen nicht für den aktuellen Weg mit dieser Besetzung des Sportchefes und Trainers:
Zitat aus der Jahresversamlung: Begründung wieso nur 13'000 CHF Gewinn ausegegeben wurde obwohl man überall Rekorde hatte bei den Einnahmen: Was daran liegt, dass der FCSG investiert, um sportlich schlagkräftiger zu werden. Die Personalkosten für die erste Mannschaft, für das Frauen- und das Nachwuchsteam wurde in der letzten Saison um fast 3 Millionen auf 16,2 Millionen Franken gesteigert.
Man hat für die Saison 2024/2025 3 Millionen mehr in die erste Mannschaft und in die Nachsteams und die Frauenmannschaft investiert als im Jahr 2023/2024
Resultat:
- 1 Mannschaft: schlechteres Resultat in der Tabelle, nicht mehr International, mehr Baustellen im Kader als vor 1 Jahr, fast keine Spieler wurden Besser, Spielsystem eher fragwürdig, innert 1 Jahr nicht gefunden, Cup versagt, Europacup sportlich gut aber wegen weiten Reisen und hohen Bussen wird deutlich weniger Gewinn erziehlt als viele denken usw. usw
- U21: Nicht aufgestiegen
- Frauen: Wohl das aktuell erfolgreichste Team des FCSG
waren diese Leistungen wirklich die Mehrinvestitionen von 3 Mio Wert und haben wir dieses Geld auch die nächsten Jahre wenn man nicht International spielt und die Zuschauerzahlen vielleicht sinken?
Für mich hat die Leitung des FCSG und vor allem Sportchef und Trainer versagt oder eindeutig aus den Mehrinvestitionen nicht das optimale herausgeholt. Man sollte wohl schleunigst den Rotstift ansetzen, wenn alle mit 8 Platz zufrieden sind, sonst kann man, wie die letzten Jahrzehnte gezeigt haben bald wieder Sanierungen durch führen.
Wie kann man aktuell noch alles rosarot sehen, verstehe ich wirklich nicht. Hoffen wir die Vereinsleitung ist sich dieser schlechten Saison bewusst und setzt an den richtigen Punkten an um eine bessere nächste Saison zu haben, das Ziel muss doch sein mehr zu erreichen als diese Saison
Zitat aus der Jahresversamlung: Begründung wieso nur 13'000 CHF Gewinn ausegegeben wurde obwohl man überall Rekorde hatte bei den Einnahmen: Was daran liegt, dass der FCSG investiert, um sportlich schlagkräftiger zu werden. Die Personalkosten für die erste Mannschaft, für das Frauen- und das Nachwuchsteam wurde in der letzten Saison um fast 3 Millionen auf 16,2 Millionen Franken gesteigert.
Man hat für die Saison 2024/2025 3 Millionen mehr in die erste Mannschaft und in die Nachsteams und die Frauenmannschaft investiert als im Jahr 2023/2024
Resultat:
- 1 Mannschaft: schlechteres Resultat in der Tabelle, nicht mehr International, mehr Baustellen im Kader als vor 1 Jahr, fast keine Spieler wurden Besser, Spielsystem eher fragwürdig, innert 1 Jahr nicht gefunden, Cup versagt, Europacup sportlich gut aber wegen weiten Reisen und hohen Bussen wird deutlich weniger Gewinn erziehlt als viele denken usw. usw
- U21: Nicht aufgestiegen
- Frauen: Wohl das aktuell erfolgreichste Team des FCSG
waren diese Leistungen wirklich die Mehrinvestitionen von 3 Mio Wert und haben wir dieses Geld auch die nächsten Jahre wenn man nicht International spielt und die Zuschauerzahlen vielleicht sinken?
Für mich hat die Leitung des FCSG und vor allem Sportchef und Trainer versagt oder eindeutig aus den Mehrinvestitionen nicht das optimale herausgeholt. Man sollte wohl schleunigst den Rotstift ansetzen, wenn alle mit 8 Platz zufrieden sind, sonst kann man, wie die letzten Jahrzehnte gezeigt haben bald wieder Sanierungen durch führen.
Wie kann man aktuell noch alles rosarot sehen, verstehe ich wirklich nicht. Hoffen wir die Vereinsleitung ist sich dieser schlechten Saison bewusst und setzt an den richtigen Punkten an um eine bessere nächste Saison zu haben, das Ziel muss doch sein mehr zu erreichen als diese Saison
Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele
Du investierst also in einen Apfelbaum und fällst ihn nach einem Jahr wieder, weil du noch keine saftige Äpfel ernten kannst? Momol du …MB78 hat geschrieben: ↑26.05.2025 20:31Dass einige immer noch so geblendet sind, die Fakten / Zahlen sprechen nicht für den aktuellen Weg mit dieser Besetzung des Sportchefes und Trainers:
Zitat aus der Jahresversamlung: Begründung wieso nur 13'000 CHF Gewinn ausegegeben wurde obwohl man überall Rekorde hatte bei den Einnahmen: Was daran liegt, dass der FCSG investiert, um sportlich schlagkräftiger zu werden. Die Personalkosten für die erste Mannschaft, für das Frauen- und das Nachwuchsteam wurde in der letzten Saison um fast 3 Millionen auf 16,2 Millionen Franken gesteigert.
Man hat für die Saison 2024/2025 3 Millionen mehr in die erste Mannschaft und in die Nachsteams und die Frauenmannschaft investiert als im Jahr 2023/2024
Resultat:
- 1 Mannschaft: schlechteres Resultat in der Tabelle, nicht mehr International, mehr Baustellen im Kader als vor 1 Jahr, fast keine Spieler wurden Besser, Spielsystem eher fragwürdig, innert 1 Jahr nicht gefunden, Cup versagt, Europacup sportlich gut aber wegen weiten Reisen und hohen Bussen wird deutlich weniger Gewinn erziehlt als viele denken usw. usw
- U21: Nicht aufgestiegen
- Frauen: Wohl das aktuell erfolgreichste Team des FCSG
waren diese Leistungen wirklich die Mehrinvestitionen von 3 Mio Wert und haben wir dieses Geld auch die nächsten Jahre wenn man nicht International spielt und die Zuschauerzahlen vielleicht sinken?
Für mich hat die Leitung des FCSG und vor allem Sportchef und Trainer versagt oder eindeutig aus den Mehrinvestitionen nicht das optimale herausgeholt. Man sollte wohl schleunigst den Rotstift ansetzen, wenn alle mit 8 Platz zufrieden sind, sonst kann man, wie die letzten Jahrzehnte gezeigt haben bald wieder Sanierungen durch führen.
Wie kann man aktuell noch alles rosarot sehen, verstehe ich wirklich nicht. Hoffen wir die Vereinsleitung ist sich dieser schlechten Saison bewusst und setzt an den richtigen Punkten an um eine bessere nächste Saison zu haben, das Ziel muss doch sein mehr zu erreichen als diese Saison

Luigi's Erbe.
Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele
Falls du davon ausgehst, dass in Juniorenberoech investieren bedeutet, dass die U21 ein Jahr später aufsteigen sollte, kann ich dir auch nicht helfen…MB78 hat geschrieben: ↑26.05.2025 20:31Dass einige immer noch so geblendet sind, die Fakten / Zahlen sprechen nicht für den aktuellen Weg mit dieser Besetzung des Sportchefes und Trainers:
Zitat aus der Jahresversamlung: Begründung wieso nur 13'000 CHF Gewinn ausegegeben wurde obwohl man überall Rekorde hatte bei den Einnahmen: Was daran liegt, dass der FCSG investiert, um sportlich schlagkräftiger zu werden. Die Personalkosten für die erste Mannschaft, für das Frauen- und das Nachwuchsteam wurde in der letzten Saison um fast 3 Millionen auf 16,2 Millionen Franken gesteigert.
Man hat für die Saison 2024/2025 3 Millionen mehr in die erste Mannschaft und in die Nachsteams und die Frauenmannschaft investiert als im Jahr 2023/2024
Resultat:
- 1 Mannschaft: schlechteres Resultat in der Tabelle, nicht mehr International, mehr Baustellen im Kader als vor 1 Jahr, fast keine Spieler wurden Besser, Spielsystem eher fragwürdig, innert 1 Jahr nicht gefunden, Cup versagt, Europacup sportlich gut aber wegen weiten Reisen und hohen Bussen wird deutlich weniger Gewinn erziehlt als viele denken usw. usw
- U21: Nicht aufgestiegen
- Frauen: Wohl das aktuell erfolgreichste Team des FCSG
waren diese Leistungen wirklich die Mehrinvestitionen von 3 Mio Wert und haben wir dieses Geld auch die nächsten Jahre wenn man nicht International spielt und die Zuschauerzahlen vielleicht sinken?
Für mich hat die Leitung des FCSG und vor allem Sportchef und Trainer versagt oder eindeutig aus den Mehrinvestitionen nicht das optimale herausgeholt. Man sollte wohl schleunigst den Rotstift ansetzen, wenn alle mit 8 Platz zufrieden sind, sonst kann man, wie die letzten Jahrzehnte gezeigt haben bald wieder Sanierungen durch führen.
Wie kann man aktuell noch alles rosarot sehen, verstehe ich wirklich nicht. Hoffen wir die Vereinsleitung ist sich dieser schlechten Saison bewusst und setzt an den richtigen Punkten an um eine bessere nächste Saison zu haben, das Ziel muss doch sein mehr zu erreichen als diese Saison
U19-Cupsieg zum Beispiel wurde erreicht.
Zusätzlich wurde diese Saison das erste Mal seit 2013 europäisch gespielt.
Natürlich ist der 8. Platz enttäuschend aber so schlimm steht es nun auch nicht um unseren FCSG
Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele
Normalerweise pflanzt man mehrere Bäume (wenn man eine Aufzucht mit jungen Bäumen macht) und verabschiedet sich tatsächlich schnell von jenen, welche nicht wie gewünscht wachsen. Und hast du nur eine Pergola merkst du je nachdem halt erst nach dem Einkauf, ob eine Pflanze an diesem sonnigen oder bei anderen Pergolas in diesem schattigen Standort wächst. Da kannst du im zweiten Jahr deinen Fehler gut machen und die richtige Pflanze kaufen.Giggino hat geschrieben: ↑26.05.2025 20:37Du investierst also in einen Apfelbaum und fällst ihn nach einem Jahr wieder, weil du noch keine saftige Äpfel ernten kannst? Momol du …MB78 hat geschrieben: ↑26.05.2025 20:31Dass einige immer noch so geblendet sind, die Fakten / Zahlen sprechen nicht für den aktuellen Weg mit dieser Besetzung des Sportchefes und Trainers:
Zitat aus der Jahresversamlung: Begründung wieso nur 13'000 CHF Gewinn ausegegeben wurde obwohl man überall Rekorde hatte bei den Einnahmen: Was daran liegt, dass der FCSG investiert, um sportlich schlagkräftiger zu werden. Die Personalkosten für die erste Mannschaft, für das Frauen- und das Nachwuchsteam wurde in der letzten Saison um fast 3 Millionen auf 16,2 Millionen Franken gesteigert.
Man hat für die Saison 2024/2025 3 Millionen mehr in die erste Mannschaft und in die Nachsteams und die Frauenmannschaft investiert als im Jahr 2023/2024
Resultat:
- 1 Mannschaft: schlechteres Resultat in der Tabelle, nicht mehr International, mehr Baustellen im Kader als vor 1 Jahr, fast keine Spieler wurden Besser, Spielsystem eher fragwürdig, innert 1 Jahr nicht gefunden, Cup versagt, Europacup sportlich gut aber wegen weiten Reisen und hohen Bussen wird deutlich weniger Gewinn erziehlt als viele denken usw. usw
- U21: Nicht aufgestiegen
- Frauen: Wohl das aktuell erfolgreichste Team des FCSG
waren diese Leistungen wirklich die Mehrinvestitionen von 3 Mio Wert und haben wir dieses Geld auch die nächsten Jahre wenn man nicht International spielt und die Zuschauerzahlen vielleicht sinken?
Für mich hat die Leitung des FCSG und vor allem Sportchef und Trainer versagt oder eindeutig aus den Mehrinvestitionen nicht das optimale herausgeholt. Man sollte wohl schleunigst den Rotstift ansetzen, wenn alle mit 8 Platz zufrieden sind, sonst kann man, wie die letzten Jahrzehnte gezeigt haben bald wieder Sanierungen durch führen.
Wie kann man aktuell noch alles rosarot sehen, verstehe ich wirklich nicht. Hoffen wir die Vereinsleitung ist sich dieser schlechten Saison bewusst und setzt an den richtigen Punkten an um eine bessere nächste Saison zu haben, das Ziel muss doch sein mehr zu erreichen als diese Saison![]()
Rein botanisch macht dies also durchaus Sinn.
Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele
Okay, ich gestehe von Bäumen nicht wirklich Ahnung zu haben. So, wie andere offenbar von Investitionen.prieka hat geschrieben: ↑26.05.2025 21:09Normalerweise pflanzt man mehrere Bäume (wenn man eine Aufzucht mit jungen Bäumen macht) und verabschiedet sich tatsächlich schnell von jenen, welche nicht wie gewünscht wachsen. Und hast du nur eine Pergola merkst du je nachdem halt erst nach dem Einkauf, ob eine Pflanze an diesem sonnigen oder bei anderen Pergolas in diesem schattigen Standort wächst. Da kannst du im zweiten Jahr deinen Fehler gut machen und die richtige Pflanze kaufen.Giggino hat geschrieben: ↑26.05.2025 20:37Du investierst also in einen Apfelbaum und fällst ihn nach einem Jahr wieder, weil du noch keine saftige Äpfel ernten kannst? Momol du …MB78 hat geschrieben: ↑26.05.2025 20:31Dass einige immer noch so geblendet sind, die Fakten / Zahlen sprechen nicht für den aktuellen Weg mit dieser Besetzung des Sportchefes und Trainers:
Zitat aus der Jahresversamlung: Begründung wieso nur 13'000 CHF Gewinn ausegegeben wurde obwohl man überall Rekorde hatte bei den Einnahmen: Was daran liegt, dass der FCSG investiert, um sportlich schlagkräftiger zu werden. Die Personalkosten für die erste Mannschaft, für das Frauen- und das Nachwuchsteam wurde in der letzten Saison um fast 3 Millionen auf 16,2 Millionen Franken gesteigert.
Man hat für die Saison 2024/2025 3 Millionen mehr in die erste Mannschaft und in die Nachsteams und die Frauenmannschaft investiert als im Jahr 2023/2024
Resultat:
- 1 Mannschaft: schlechteres Resultat in der Tabelle, nicht mehr International, mehr Baustellen im Kader als vor 1 Jahr, fast keine Spieler wurden Besser, Spielsystem eher fragwürdig, innert 1 Jahr nicht gefunden, Cup versagt, Europacup sportlich gut aber wegen weiten Reisen und hohen Bussen wird deutlich weniger Gewinn erziehlt als viele denken usw. usw
- U21: Nicht aufgestiegen
- Frauen: Wohl das aktuell erfolgreichste Team des FCSG
waren diese Leistungen wirklich die Mehrinvestitionen von 3 Mio Wert und haben wir dieses Geld auch die nächsten Jahre wenn man nicht International spielt und die Zuschauerzahlen vielleicht sinken?
Für mich hat die Leitung des FCSG und vor allem Sportchef und Trainer versagt oder eindeutig aus den Mehrinvestitionen nicht das optimale herausgeholt. Man sollte wohl schleunigst den Rotstift ansetzen, wenn alle mit 8 Platz zufrieden sind, sonst kann man, wie die letzten Jahrzehnte gezeigt haben bald wieder Sanierungen durch führen.
Wie kann man aktuell noch alles rosarot sehen, verstehe ich wirklich nicht. Hoffen wir die Vereinsleitung ist sich dieser schlechten Saison bewusst und setzt an den richtigen Punkten an um eine bessere nächste Saison zu haben, das Ziel muss doch sein mehr zu erreichen als diese Saison![]()
Rein botanisch macht dies also durchaus Sinn.
Luigi's Erbe.
- Julio Grande
- Spamer
- Beiträge: 20014
- Registriert: 16.07.2007 08:00
Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele
Ennö solls versuchen.... Wenn nach 7-8 runden keine Besserung in Sicht ist, dann muss man reagieren
Das Schlimmste, was einem im Leben passieren kann, ist, in seiner Jugend eine Wette zu gewinnen.
Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele
Bin überrascht, dass du ihm „nur“ 7-8 Runden gibst.Julio Grande hat geschrieben: ↑26.05.2025 21:39Ennö solls versuchen.... Wenn nach 7-8 runden keine Besserung in Sicht ist, dann muss man reagieren
Btw.
Ich sehe das auch so, bin aber fest davon überzeugt, dass Enno und sein Team liefern werden.
Zuletzt geändert von Mensah11 am 26.05.2025 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele
Er meint im Cup.Mensah11 hat geschrieben: ↑26.05.2025 21:46Bin überrascht, dass du ihm „nur“ 7-8 Runden gibst.Julio Grande hat geschrieben: ↑26.05.2025 21:39Ennö solls versuchen.... Wenn nach 7-8 runden keine Besserung in Sicht ist, dann muss man reagieren

Luigi's Erbe.