allesgeber hat geschrieben: ↑13.03.2025 12:21
gordon hat geschrieben: ↑13.03.2025 12:11
Ollie hat geschrieben: ↑13.03.2025 11:29
Ich kann die Kritik am Entscheid nicht ganz nachvollziehen. Das ist doch eine klare schwarz/weiss Entscheidung und genau für solche Sachen ist der VAR prädestiniert. Es gibt eine Doppelberührung und das entspricht nicht den Regeln, daher muss man den Penalty annullieren.
Wenn man hier wieder Spielraum einbaut im Sinne von "gab es einen Vorteil für den Spieler", "wurde er offensichtlich abgefälscht", etc. öffnet man doch nur Tür und Tor für endlose Diskussionen und macht es den Schiedsrichtern und dem VAR unnötig schwierig. Und das kann doch keiner wollen
Dir ist aber schon aufgefallen, dass der spieler auf dem terrain ausrutscht und klar weder eine absicht noch ein vorteil daraus erkennbar ist. Wenn der VAR nicht eingreifft, schreit heute kein Hahn nach dieser szene, nicht mal real würde wohl etwas sagen.
Ja, aber das ist halt nun mal die Regel. Ist wie beim Offside: Ich denke kaum, dass ein Spieler einen Vorteil generiert, wenn seine Fussspitze 4cm weiter vorne ist. Abseits ist es aber trotzdem. Bei schwarz-weiss-Regeln gibt es halt manchmal Entscheide, die unbefriedigend sind. Irgendwo muss man die Grenze ziehen. Doppelberührung nur zu bestrafen, wenn ein Spieler einen Vorteil daraus zieht, würde nur zu mehr Diskussionen führen und die "Rechtsicherheit" beeinträchtigen.
Und jetzt mal ganz blöd gesagt: Alvarez hätte halt nicht ausrutschen dürfen. Keiner der anderen Spieler hatte Probleme mit dem Rasen, bei jedem klappte die Schussabgabe souverän. Jetzt da irgendwie dem VAR die Schuld zuschieben, macht auch aus diesem Grund keinen Sinn mMn.
Wie gesagt, aus meiner sicht ist es gut möglich, dass eine berührung stattgefunden hat, 100% die hand ins feue halten, würde ich dafür nicht. Der var muss also 100% beweisen können, dass die berührung stattfand.
Aber für einen schiri war es unmöglich zu sehen, daher war es ja auch kein klarer fehlentscheid. Man kann argumentieren, dass das beim abseits auch so ist, ja, aber dann landen wir doch am ende halt doch dort, wo am ende jedes berührung ein foul ist oder jeder berührung mit der hand ein hands. Nehmen wir das damals so diskutierte hands von görtler. Wenn das gestern der massstab ist, dann war es damals ein klares diskussionsloses hands.
Speed85 erwähnt oft, dass der schiri auch im sinne des sportes entscheiden muss. Da sind wir uns, so hoffe ich, einig, dass so ein quatsch nicht im sinne des sportes ist.