nun, ob ich ihn singen hören will, weiss ich nicht. aber ich finde, ein paar worte ans publikum richten wäre schon etwas tolles. dann können wir ihm im gegenzug auch noch ein bisschen mut machen und ihn pushen - das wird ihn motivieren, seine unterstützende linie durchzuziehen. irgendwann winkt ihm der legendenstatus und sein liibli unter unserem stadion geh. nöd logg loh, dave. LG, sritelMythos hat geschrieben: ↑04.04.2022 21:06Ist am Sonntag eigentlich eine Aktion in der Kurve geplant, um unserem angehenden Mitarbeiter des Jahren angemessen Danke zu sagen? Ich würde es auch schön finden, wenn er kurz in die Kurve kommen könnte, um zusammen mit dem Capo ein paar Lieder anzustimmen.
Lachnummer FCB
Re: Lachnummer FCB
Re: Lachnummer FCB
Also irgendwo hat alles grenzen. Nur schon der gedanke.... Eieiei, wie kann man nur. Lernt man so was in zürich?

FCSG is our HEART
Re: Lachnummer FCB
Danke hatte auch kurz ein Brechreiz bei dem Gedanken ein Degen-Liebli unterem Stadion-Dach in UNSEREM Stadion. Geht gaaaaaar nicht!
Naja ich finde nicht das Degen was falsch macht. Er sieht sich als Ligakrösus und in diesem Verständnis kauft man wahllos alle Talente der Konkurrenz weg. Wenn sie den Sprung schaffen Schnäppchen, ansonsten weitergeben, und da kommt der FCSG als noch kleinerer Club zum Handkuss. Ist aber auch und das vorallem unserem Staff zu verdanken, dass sie dann in SG aufblühen und unseren Club weiterbringen. Wir hingegen haben dann den Nutzen einen guten Spieler in unseren Reihen zu haben, und erarbeiten uns den Ruf, das junge Talente Zeit und gutes Umfeld haben sich zu entwickeln. Das wiederum bescherrt uns dann langfristig gesehen plötzlich qualitativ bessere Talente und so hoffe ich, dass wir dann irgendwann auch mit höheren Summen arbeiten können um die wichtigen Routiniers zu holen.
Ein Tag ohne Fußball ist ein verlorener Tag (Ernst Happel)
Re: Lachnummer FCB
Degen holt ja (bislang) keine Talente von der Konkurrenz sondern aus dem Nachwuchs von Klubs aus den Top5-Ligen, welche sich der FCB eigentlich nicht leisten kann. Darum immer als Leihe mit Kaufoption. Dabei vergisst er offensichtlich komplett den eigenen Nachwuchs. Schaut mal wie Von Moos abgeht bei uns. Das ist doch ein absolutes Top-Talent. Unter Degen kam er aber nicht zum Zug, weil der lieber wahllos (!) irgendwelche überteuerten Jungsstars aus dem Ausland holt, als mal im eigenen Stall nachzuschauen. Schlecht für die Identifikation der FCB-Fans, aber dafür umso besser für uns. Ich hoffe darum, dass er immer so weitermacht und auch in Zukunft noch weitere Perlen aus dem FCB-Nachwuchs den Weg zu uns finden.Stiel hat geschrieben: ↑05.04.2022 08:55Danke hatte auch kurz ein Brechreiz bei dem Gedanken ein Degen-Liebli unterem Stadion-Dach in UNSEREM Stadion. Geht gaaaaaar nicht!
Naja ich finde nicht das Degen was falsch macht. Er sieht sich als Ligakrösus und in diesem Verständnis kauft man wahllos alle Talente der Konkurrenz weg. Wenn sie den Sprung schaffen Schnäppchen, ansonsten weitergeben, und da kommt der FCSG als noch kleinerer Club zum Handkuss. Ist aber auch und das vorallem unserem Staff zu verdanken, dass sie dann in SG aufblühen und unseren Club weiterbringen. Wir hingegen haben dann den Nutzen einen guten Spieler in unseren Reihen zu haben, und erarbeiten uns den Ruf, das junge Talente Zeit und gutes Umfeld haben sich zu entwickeln. Das wiederum bescherrt uns dann langfristig gesehen plötzlich qualitativ bessere Talente und so hoffe ich, dass wir dann irgendwann auch mit höheren Summen arbeiten können um die wichtigen Routiniers zu holen.
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1879% Zuschis stets legendärer Meinung.
Re: Lachnummer FCB
vollkommen korrektMythos hat geschrieben: ↑05.04.2022 09:07Degen holt ja (bislang) keine Talente von der Konkurrenz sondern aus dem Nachwuchs von Klubs aus den Top5-Ligen, welche sich der FCB eigentlich nicht leisten kann. Darum immer als Leihe mit Kaufoption. Dabei vergisst er offensichtlich komplett den eigenen Nachwuchs. Schaut mal wie Von Moos abgeht bei uns. Das ist doch ein absolutes Top-Talent. Unter Degen kam er aber nicht zum Zug, weil der lieber wahllos (!) irgendwelche überteuerten Jungsstars aus dem Ausland holt, als mal im eigenen Stall nachzuschauen. Schlecht für die Identifikation der FCB-Fans, aber dafür umso besser für uns. Ich hoffe darum, dass er immer so weitermacht und auch in Zukunft noch weitere Perlen aus dem FCB-Nachwuchs den Weg zu uns finden.Stiel hat geschrieben: ↑05.04.2022 08:55Danke hatte auch kurz ein Brechreiz bei dem Gedanken ein Degen-Liebli unterem Stadion-Dach in UNSEREM Stadion. Geht gaaaaaar nicht!
Naja ich finde nicht das Degen was falsch macht. Er sieht sich als Ligakrösus und in diesem Verständnis kauft man wahllos alle Talente der Konkurrenz weg. Wenn sie den Sprung schaffen Schnäppchen, ansonsten weitergeben, und da kommt der FCSG als noch kleinerer Club zum Handkuss. Ist aber auch und das vorallem unserem Staff zu verdanken, dass sie dann in SG aufblühen und unseren Club weiterbringen. Wir hingegen haben dann den Nutzen einen guten Spieler in unseren Reihen zu haben, und erarbeiten uns den Ruf, das junge Talente Zeit und gutes Umfeld haben sich zu entwickeln. Das wiederum bescherrt uns dann langfristig gesehen plötzlich qualitativ bessere Talente und so hoffe ich, dass wir dann irgendwann auch mit höheren Summen arbeiten können um die wichtigen Routiniers zu holen.
hoffe einfach, dass schon bald alle eigenen ostschweizer talente den direkten weg in unser kampfteam (grüsse an den ösi bei SG

Re: Lachnummer FCB
Absolut. Die Weichen sind jetzt sicherlich mal richtig gestellt. Die Voraussetzung sind top für die Talente, gerade auch in Sachen Durchlässigkeit. Für ein Ostschweizer Nachwuchstalent, welches in der aktuellen Konstellation tatsächlich noch zu einem anderen Schweizer Klub wechseln würde, würde mir jegliches Verständnis fehlen. Das war in der Vor-GDO-Zeit noch ganz anders. Das hat es mich zwar auch geschmerzt, aber es war verständlich, das man als junges Talent unseren FCSG verlässt, weil der jedes Jahr aufs Neue lieber durchschnittliche Ausländer holt anstatt auf die eigene Jugend zu setzen. Womit wir wieder bei unserem angehenden Mitarbeiter des Jahres wären. Einfach "durchschnittliche Ausländer" durch "überteuerte ausländische Jungtalente" ersetzen.Sritel hat geschrieben: ↑05.04.2022 09:43vollkommen korrektMythos hat geschrieben: ↑05.04.2022 09:07Degen holt ja (bislang) keine Talente von der Konkurrenz sondern aus dem Nachwuchs von Klubs aus den Top5-Ligen, welche sich der FCB eigentlich nicht leisten kann. Darum immer als Leihe mit Kaufoption. Dabei vergisst er offensichtlich komplett den eigenen Nachwuchs. Schaut mal wie Von Moos abgeht bei uns. Das ist doch ein absolutes Top-Talent. Unter Degen kam er aber nicht zum Zug, weil der lieber wahllos (!) irgendwelche überteuerten Jungsstars aus dem Ausland holt, als mal im eigenen Stall nachzuschauen. Schlecht für die Identifikation der FCB-Fans, aber dafür umso besser für uns. Ich hoffe darum, dass er immer so weitermacht und auch in Zukunft noch weitere Perlen aus dem FCB-Nachwuchs den Weg zu uns finden.Stiel hat geschrieben: ↑05.04.2022 08:55Danke hatte auch kurz ein Brechreiz bei dem Gedanken ein Degen-Liebli unterem Stadion-Dach in UNSEREM Stadion. Geht gaaaaaar nicht!
Naja ich finde nicht das Degen was falsch macht. Er sieht sich als Ligakrösus und in diesem Verständnis kauft man wahllos alle Talente der Konkurrenz weg. Wenn sie den Sprung schaffen Schnäppchen, ansonsten weitergeben, und da kommt der FCSG als noch kleinerer Club zum Handkuss. Ist aber auch und das vorallem unserem Staff zu verdanken, dass sie dann in SG aufblühen und unseren Club weiterbringen. Wir hingegen haben dann den Nutzen einen guten Spieler in unseren Reihen zu haben, und erarbeiten uns den Ruf, das junge Talente Zeit und gutes Umfeld haben sich zu entwickeln. Das wiederum bescherrt uns dann langfristig gesehen plötzlich qualitativ bessere Talente und so hoffe ich, dass wir dann irgendwann auch mit höheren Summen arbeiten können um die wichtigen Routiniers zu holen.
hoffe einfach, dass schon bald alle eigenen ostschweizer talente den direkten weg in unser kampfteam (grüsse an den ösi bei SG) finden. mit betonung auf ALLE. funzt ja schon gut, aber dass so ein eigenes toptalent wie jvm via der scheisse und bisel den weg ins eins findet darf nicht mehr sein.
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1879% Zuschis stets legendärer Meinung.
Re: Lachnummer FCB
Stimmt diese Saison hat er ja nur aus dem Ausland geholt. War denn nicht noch so etwas, dass sie noch vor der Zeit von Degen oder gerade zu beginn noch bei der Junior-Abteilung finanzielle Abstriche machten, respektiv sogar Academy was geschlossen hatte? Mag mich da noch vage erinnern. Kolleg der noch Basel-Fan ist (ich gebe zu mein grün-weisses Herz färbt langsam ab), hat da noch so etwas gesagt wie jetzt können wir ganz dicht machen.Mythos hat geschrieben: ↑05.04.2022 09:07Degen holt ja (bislang) keine Talente von der Konkurrenz sondern aus dem Nachwuchs von Klubs aus den Top5-Ligen, welche sich der FCB eigentlich nicht leisten kann. Darum immer als Leihe mit Kaufoption. Dabei vergisst er offensichtlich komplett den eigenen Nachwuchs. Schaut mal wie Von Moos abgeht bei uns. Das ist doch ein absolutes Top-Talent. Unter Degen kam er aber nicht zum Zug, weil der lieber wahllos (!) irgendwelche überteuerten Jungsstars aus dem Ausland holt, als mal im eigenen Stall nachzuschauen. Schlecht für die Identifikation der FCB-Fans, aber dafür umso besser für uns. Ich hoffe darum, dass er immer so weitermacht und auch in Zukunft noch weitere Perlen aus dem FCB-Nachwuchs den Weg zu uns finden.Stiel hat geschrieben: ↑05.04.2022 08:55Danke hatte auch kurz ein Brechreiz bei dem Gedanken ein Degen-Liebli unterem Stadion-Dach in UNSEREM Stadion. Geht gaaaaaar nicht!
Naja ich finde nicht das Degen was falsch macht. Er sieht sich als Ligakrösus und in diesem Verständnis kauft man wahllos alle Talente der Konkurrenz weg. Wenn sie den Sprung schaffen Schnäppchen, ansonsten weitergeben, und da kommt der FCSG als noch kleinerer Club zum Handkuss. Ist aber auch und das vorallem unserem Staff zu verdanken, dass sie dann in SG aufblühen und unseren Club weiterbringen. Wir hingegen haben dann den Nutzen einen guten Spieler in unseren Reihen zu haben, und erarbeiten uns den Ruf, das junge Talente Zeit und gutes Umfeld haben sich zu entwickeln. Das wiederum bescherrt uns dann langfristig gesehen plötzlich qualitativ bessere Talente und so hoffe ich, dass wir dann irgendwann auch mit höheren Summen arbeiten können um die wichtigen Routiniers zu holen.
Ein Tag ohne Fußball ist ein verlorener Tag (Ernst Happel)
Re: Lachnummer FCB
Ich meinte eher eine Reorganisation und nicht weniger Geld. Abgesehen davon ist es halt immer wieder eine Frage des Jahrgangs, Talente gibts nicht wie Sand am Meer schon gar nicht Shaqiris und wenn ich mir die Resultate von Basels U21 anschaue, scheint mir der Kreis valabler Kandidaten für die 1. Mannschaft beim FCB eher gering, ausser der junge Chipperfield. Mir gehts nicht drum die Strategie von Degen zu verteidigen, aber in jeder Liga der Welt hast du Spieler welche halt den Durchbruch in ganz grossen Teams nicht schaffen und bei kleineren Teams dann aufblühen, genau darum hab ich Itten erwähnt Durchbruch beim fcsg geschafft, international reichts dann halt doch nicht.Stiel hat geschrieben: ↑05.04.2022 11:23Stimmt diese Saison hat er ja nur aus dem Ausland geholt. War denn nicht noch so etwas, dass sie noch vor der Zeit von Degen oder gerade zu beginn noch bei der Junior-Abteilung finanzielle Abstriche machten, respektiv sogar Academy was geschlossen hatte? Mag mich da noch vage erinnern. Kolleg der noch Basel-Fan ist (ich gebe zu mein grün-weisses Herz färbt langsam ab), hat da noch so etwas gesagt wie jetzt können wir ganz dicht machen.Mythos hat geschrieben: ↑05.04.2022 09:07Degen holt ja (bislang) keine Talente von der Konkurrenz sondern aus dem Nachwuchs von Klubs aus den Top5-Ligen, welche sich der FCB eigentlich nicht leisten kann. Darum immer als Leihe mit Kaufoption. Dabei vergisst er offensichtlich komplett den eigenen Nachwuchs. Schaut mal wie Von Moos abgeht bei uns. Das ist doch ein absolutes Top-Talent. Unter Degen kam er aber nicht zum Zug, weil der lieber wahllos (!) irgendwelche überteuerten Jungsstars aus dem Ausland holt, als mal im eigenen Stall nachzuschauen. Schlecht für die Identifikation der FCB-Fans, aber dafür umso besser für uns. Ich hoffe darum, dass er immer so weitermacht und auch in Zukunft noch weitere Perlen aus dem FCB-Nachwuchs den Weg zu uns finden.Stiel hat geschrieben: ↑05.04.2022 08:55Danke hatte auch kurz ein Brechreiz bei dem Gedanken ein Degen-Liebli unterem Stadion-Dach in UNSEREM Stadion. Geht gaaaaaar nicht!
Naja ich finde nicht das Degen was falsch macht. Er sieht sich als Ligakrösus und in diesem Verständnis kauft man wahllos alle Talente der Konkurrenz weg. Wenn sie den Sprung schaffen Schnäppchen, ansonsten weitergeben, und da kommt der FCSG als noch kleinerer Club zum Handkuss. Ist aber auch und das vorallem unserem Staff zu verdanken, dass sie dann in SG aufblühen und unseren Club weiterbringen. Wir hingegen haben dann den Nutzen einen guten Spieler in unseren Reihen zu haben, und erarbeiten uns den Ruf, das junge Talente Zeit und gutes Umfeld haben sich zu entwickeln. Das wiederum bescherrt uns dann langfristig gesehen plötzlich qualitativ bessere Talente und so hoffe ich, dass wir dann irgendwann auch mit höheren Summen arbeiten können um die wichtigen Routiniers zu holen.
Der Fcb ist nach der Ära Burgener zum Siegen verdammt, da ist der Druck ungleich höher als bei einem Verein der primär das Saisonziel hat nicht abzusteigen.
Degen hatte nur 2 Möglichkeiten, langsamer Wiederaufbau über Jahre oder All In, im Moment ist man einigermassen auf Kurs und ich sehe den FCB als deutlich verbessert an als noch vor ein paar Monaten, gelingt es Degen ein Grundgerüst zu bauen kommt der Erfolg wieder und Transfers wie Millar und Ndoye sind gar nicht mal so übel, zudem scheint sich sogar Esposito etwas von seiner Divarolle gelöst zu haben, habe ihn nich nie so engagiert gesehen wie letzten Sonntag.
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten. (Oscar Wilde)
- Julio Grande
- Spamer
- Beiträge: 16833
- Registriert: 16.07.2007 08:00
Re: Lachnummer FCB
Jetzt spricht Finanzchef Mirko Brudermann. Er erklärt die Struktur der FC-Basel-Gruppe: Die FC Basel Holding AG hält 75 Prozent an der FC Basel 1893 AG (Profifussball und Nachwuchs). Die restlichen 15 Prozent an der FC Basel AG hält der Verein FC Basel 1893.
blick wieder

Das Schlimmste, was einem im Leben passieren kann, ist, in seiner Jugend eine Wette zu gewinnen.
- dimitri1879
- Spamer
- Beiträge: 9232
- Registriert: 13.05.2013 14:32
Re: Lachnummer FCB
10% werden von einem schattenaktionär namens gavig geden gehaltenJulio Grande hat geschrieben: ↑20.04.2022 14:04Jetzt spricht Finanzchef Mirko Brudermann. Er erklärt die Struktur der FC-Basel-Gruppe: Die FC Basel Holding AG hält 75 Prozent an der FC Basel 1893 AG (Profifussball und Nachwuchs). Die restlichen 15 Prozent an der FC Basel AG hält der Verein FC Basel 1893.
blick wieder
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 2847
- Registriert: 03.08.2018 13:27
Re: Lachnummer FCB
Laut txt hat der fc basel im 2021 ein minus von 14.37 mio.
grund seien weniger hohe transfererlöse....
gabs beim fc basel im 2020 kein corona? Machen die balett auf messers schneide
bin ich froh das unser fcsg besser mit geld umgeht und die existenz unseres clubs nicht riskiert!!



- danielraschle
- Gruppe Wald
- Beiträge: 4182
- Registriert: 31.05.2010 02:02
Re: Lachnummer FCB
Der Frei Alex soll sich in der Poleposition für das Träneramt des FCB befinden, dachte mal der LG Dave hat Ambitionen. 

Gruppe Wald
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 967
- Registriert: 02.03.2021 16:10
Re: Lachnummer FCB
Wenn das zutrifft, sind das gute Nachrichten für die Konkurrenz.danielraschle hat geschrieben: ↑13.05.2022 11:20Der Frei Alex soll sich in der Poleposition für das Träneramt des FCB befinden, dachte mal der LG Dave hat Ambitionen.![]()
Frei mag als Spieler vieles erreicht haben, aber als Sportchef und Trainer eigentlich nicht viel.
Er scheint mir kein spezieller Trainer zu sein.
Für mich ein Ciriaco Sforza 2.0.
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 1243
- Registriert: 07.10.2020 08:54
Re: Lachnummer FCB
Hitz anscheinend zu Basel
https://twitter.com/celfeller/status/15 ... c2kgw&s=19
Weiss nicht, wie verlässlich die Quelle ist, aber scheint schon bisschen was zu wissen.
https://twitter.com/celfeller/status/15 ... c2kgw&s=19
Weiss nicht, wie verlässlich die Quelle ist, aber scheint schon bisschen was zu wissen.
Re: Lachnummer FCB
Die haben mit Lindner nen Top-Goalie, was wollen die mit Hitz?EspeSeitGeburt hat geschrieben: ↑14.05.2022 13:20Hitz anscheinend zu Basel
https://twitter.com/celfeller/status/15 ... c2kgw&s=19
Weiss nicht, wie verlässlich die Quelle ist, aber scheint schon bisschen was zu wissen.
Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!
Re: Lachnummer FCB
der fcb wird in den schweizer medien zwar jeweils im zusammenhang mit hitz erwähnt, am konkretesten der züricher boulevard, aber fix scheint da wohl noch nix zu sein. bei 20min und deutschen medien wird auch augsburg als möglicher neuer arbeitgeber genannt. persönlich ist es mir egal, denn ich sah hitz weder als nachfolger für zigi, noch nehme ich ihn als ehemaliger fcsg-spieler wahr, auch wenn er mal in der u21 gespielt hat.
#zämä 💚 💚 💚
- verde bianco
- Vielschreiber
- Beiträge: 771
- Registriert: 31.07.2017 16:45
Re: Lachnummer FCB
Die obige Quelle kommt aus dem FCB nahe stehender BZBasel. Ist nicht das 1. Mal dass sie richtig liegt, wenn man ihr Twitter durchliest.noway22 hat geschrieben: ↑14.05.2022 15:25der fcb wird in den schweizer medien zwar jeweils im zusammenhang mit hitz erwähnt, am konkretesten der züricher boulevard, aber fix scheint da wohl noch nix zu sein. bei 20min und deutschen medien wird auch augsburg als möglicher neuer arbeitgeber genannt. persönlich ist es mir egal, denn ich sah hitz weder als nachfolger für zigi, noch nehme ich ihn als ehemaliger fcsg-spieler wahr, auch wenn er mal in der u21 gespielt hat.
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 1243
- Registriert: 07.10.2020 08:54
Re: Lachnummer FCB
Und sie hat schon mehrmals betont, dass es fix istverde bianco hat geschrieben: ↑14.05.2022 15:31Die obige Quelle kommt aus dem FCB nahe stehender BZBasel. Ist nicht das 1. Mal dass sie richtig liegt, wenn man ihr Twitter durchliest.noway22 hat geschrieben: ↑14.05.2022 15:25der fcb wird in den schweizer medien zwar jeweils im zusammenhang mit hitz erwähnt, am konkretesten der züricher boulevard, aber fix scheint da wohl noch nix zu sein. bei 20min und deutschen medien wird auch augsburg als möglicher neuer arbeitgeber genannt. persönlich ist es mir egal, denn ich sah hitz weder als nachfolger für zigi, noch nehme ich ihn als ehemaliger fcsg-spieler wahr, auch wenn er mal in der u21 gespielt hat.
Re: Lachnummer FCB
tja. aber das wars dann wohl für marvin. nach dem fcb muss er dann definitiv nicht mehr zu uns kommen. hat nicht sollen sein...EspeSeitGeburt hat geschrieben: ↑14.05.2022 15:46Und sie hat schon mehrmals betont, dass es fix istverde bianco hat geschrieben: ↑14.05.2022 15:31Die obige Quelle kommt aus dem FCB nahe stehender BZBasel. Ist nicht das 1. Mal dass sie richtig liegt, wenn man ihr Twitter durchliest.noway22 hat geschrieben: ↑14.05.2022 15:25der fcb wird in den schweizer medien zwar jeweils im zusammenhang mit hitz erwähnt, am konkretesten der züricher boulevard, aber fix scheint da wohl noch nix zu sein. bei 20min und deutschen medien wird auch augsburg als möglicher neuer arbeitgeber genannt. persönlich ist es mir egal, denn ich sah hitz weder als nachfolger für zigi, noch nehme ich ihn als ehemaliger fcsg-spieler wahr, auch wenn er mal in der u21 gespielt hat.
wobei ich auch das szenario als nicht komplett unrealistisch erachte, dass zigi geht und hitz kommt.
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 1739
- Registriert: 28.07.2020 10:44
Re: Lachnummer FCB
reine spekulation meinerseits. denke zigi hat bei uns verlängert, deshalb das up von julio. wäre ein dummer zeitpunkt von julio das kurz vor dem cupfinal zu posten und unruhe reinzubringen. gleiches gilt für den verein wenn man wenige tage vor dem wichtigsten spiel seit langem einen transfer von einem spiel verhandelt. meiner meinung nach würde man sowas bewusst auf nach dem cupfinal ziehen. eine verlängerung kann hingegen positive auswirkungen haben.Sritel hat geschrieben: ↑14.05.2022 15:54tja. aber das wars dann wohl für marvin. nach dem fcb muss er dann definitiv nicht mehr zu uns kommen. hat nicht sollen sein...EspeSeitGeburt hat geschrieben: ↑14.05.2022 15:46Und sie hat schon mehrmals betont, dass es fix istverde bianco hat geschrieben: ↑14.05.2022 15:31Die obige Quelle kommt aus dem FCB nahe stehender BZBasel. Ist nicht das 1. Mal dass sie richtig liegt, wenn man ihr Twitter durchliest.noway22 hat geschrieben: ↑14.05.2022 15:25der fcb wird in den schweizer medien zwar jeweils im zusammenhang mit hitz erwähnt, am konkretesten der züricher boulevard, aber fix scheint da wohl noch nix zu sein. bei 20min und deutschen medien wird auch augsburg als möglicher neuer arbeitgeber genannt. persönlich ist es mir egal, denn ich sah hitz weder als nachfolger für zigi, noch nehme ich ihn als ehemaliger fcsg-spieler wahr, auch wenn er mal in der u21 gespielt hat.
wobei ich auch das szenario als nicht komplett unrealistisch erachte, dass zigi geht und hitz kommt.
somit hat sich das thema hitz für diesen sommer eh abgeschlossen
Re: Lachnummer FCB
Vielleicht war der FCSG gar keine Option und es ist ihm herzlich egal wenn Sirtel meint er müsse dann nicht mehr nach Sg kommen? Wir sind in der CH nicht das Mass aller Dinge und der Lohn wäre in Basel bestimmt besser.Sritel hat geschrieben: ↑14.05.2022 15:54tja. aber das wars dann wohl für marvin. nach dem fcb muss er dann definitiv nicht mehr zu uns kommen. hat nicht sollen sein...EspeSeitGeburt hat geschrieben: ↑14.05.2022 15:46Und sie hat schon mehrmals betont, dass es fix istverde bianco hat geschrieben: ↑14.05.2022 15:31Die obige Quelle kommt aus dem FCB nahe stehender BZBasel. Ist nicht das 1. Mal dass sie richtig liegt, wenn man ihr Twitter durchliest.noway22 hat geschrieben: ↑14.05.2022 15:25der fcb wird in den schweizer medien zwar jeweils im zusammenhang mit hitz erwähnt, am konkretesten der züricher boulevard, aber fix scheint da wohl noch nix zu sein. bei 20min und deutschen medien wird auch augsburg als möglicher neuer arbeitgeber genannt. persönlich ist es mir egal, denn ich sah hitz weder als nachfolger für zigi, noch nehme ich ihn als ehemaliger fcsg-spieler wahr, auch wenn er mal in der u21 gespielt hat.
wobei ich auch das szenario als nicht komplett unrealistisch erachte, dass zigi geht und hitz kommt.
@espenjunge: Ich glaube nicht dass es in der Mannschaft jmd interessiert, wenn Julio hier ein up postet.
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 1739
- Registriert: 28.07.2020 10:44
Re: Lachnummer FCB
Hab ich so auch nicht gemeint. Es herrscht aktuell sowieso eine Euphorie bzw. Nervosität bei den Fans. Dann "unnötig" Öl ins Feuer gießen.Efcesgee hat geschrieben: ↑14.05.2022 16:09Vielleicht war der FCSG gar keine Option und es ist ihm herzlich egal wenn Sirtel meint er müsse dann nicht mehr nach Sg kommen? Wir sind in der CH nicht das Mass aller Dinge und der Lohn wäre in Basel bestimmt besser.Sritel hat geschrieben: ↑14.05.2022 15:54tja. aber das wars dann wohl für marvin. nach dem fcb muss er dann definitiv nicht mehr zu uns kommen. hat nicht sollen sein...EspeSeitGeburt hat geschrieben: ↑14.05.2022 15:46Und sie hat schon mehrmals betont, dass es fix istverde bianco hat geschrieben: ↑14.05.2022 15:31Die obige Quelle kommt aus dem FCB nahe stehender BZBasel. Ist nicht das 1. Mal dass sie richtig liegt, wenn man ihr Twitter durchliest.noway22 hat geschrieben: ↑14.05.2022 15:25der fcb wird in den schweizer medien zwar jeweils im zusammenhang mit hitz erwähnt, am konkretesten der züricher boulevard, aber fix scheint da wohl noch nix zu sein. bei 20min und deutschen medien wird auch augsburg als möglicher neuer arbeitgeber genannt. persönlich ist es mir egal, denn ich sah hitz weder als nachfolger für zigi, noch nehme ich ihn als ehemaliger fcsg-spieler wahr, auch wenn er mal in der u21 gespielt hat.
wobei ich auch das szenario als nicht komplett unrealistisch erachte, dass zigi geht und hitz kommt.
@espenjunge: Ich glaube nicht dass es in der Mannschaft jmd interessiert, wenn Julio hier ein up postet.
Aber schön sind wir uns einig, dass es Unruhe in die Mannschaft bringt.

Re: Lachnummer FCB
die mannschaft ist mit sicherheit zu 100% auf den morgigen tag fokussiert und gerüchte gehören bei guten spielern zum normalen alltag wie das zähneputzen auch. die einzige unruhe, die wirklich herrscht, befindet sich im wasserglas fcsgforum.
zu hitz noch - für mich war er gar nie ein thema bei uns. ich sehe unseren ehemaligen u21-spieler hitz nicht als ex-st. galler, den man analog barnetta gerne wieder zurück holen sollte. es würde auch nicht wirklich in die philosophie des klubs passen. ich bin da relativ relaxt, denn sutter weiss ja eh, dass zigi früher oder später weiterziehen wird und hat dann bestimmt auch einen plan in der tasche.

zu hitz noch - für mich war er gar nie ein thema bei uns. ich sehe unseren ehemaligen u21-spieler hitz nicht als ex-st. galler, den man analog barnetta gerne wieder zurück holen sollte. es würde auch nicht wirklich in die philosophie des klubs passen. ich bin da relativ relaxt, denn sutter weiss ja eh, dass zigi früher oder später weiterziehen wird und hat dann bestimmt auch einen plan in der tasche.
#zämä 💚 💚 💚
Re: Lachnummer FCB
Voilà,und ganz Allgemein: Es mag zwar interessant sein über allfällige Transfers zu sinnieren, aber generell würd ich gar nicht auf all die Fürze von Blick, Nau und Co eingehen, sie sind so oder so meist nicht mal annähernd realistisch, gerade Wettstein von Nau ist der Oberplauderi par Excellence, seit Neustem sind die Berner an Görtler interessiert, der Wahrheitsgehalt dürfte gleich 0 sein.noway22 hat geschrieben: ↑14.05.2022 16:30die mannschaft ist mit sicherheit zu 100% auf den morgigen tag fokussiert und gerüchte gehören bei guten spielern zum normalen alltag wie das zähneputzen auch. die einzige unruhe, die wirklich herrscht, befindet sich im wasserglas fcsgforum.![]()
zu hitz noch - für mich war er gar nie ein thema bei uns. ich sehe unseren ehemaligen u21-spieler hitz nicht als ex-st. galler, den man analog barnetta gerne wieder zurück holen sollte. es würde auch nicht wirklich in die philosophie des klubs passen. ich bin da relativ relaxt, denn sutter weiss ja eh, dass zigi früher oder später weiterziehen wird und hat dann bestimmt auch einen plan in der tasche.
Die Journis sind doch so verzweifelt weil gerade in Bern und SG eben keine Infos nach Aussen gelangen, und auch sonst generell viel weniger. Aber Hauptsache Blick behauptet Doumbia hätte schon bei Lugano unterschrieben und auch beim Itten Gerücht glaube ich nicht an viel Wahrheitsgehalt. Dem Vernehmen nach kehrt Nsame zurück und wenn man deren Kader studiert, fehlt es da kaum an MS, selbst wenn Siebatcheu verkauft werden sollte.
Aber mit Journalismus hat das ja eh längst nichts mehr zu tun, genau wie die ewiggleichen Interviewfragen im TV. Die Mannschaft von Spieler X hat verloren, Interviewfrage: Sind Sie enttäuscht?
Mein Gott nein,ich bin sehr glücklich haben wir verloren...
*facepalm*