Lachnummer FCB
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 2090
- Registriert: 27.06.2019 08:53
Re: Lachnummer FCB
In Basel gibts halt keine Überflieger mehr wie Salah, Elneny, Xhaka(der Normale!), Schatschiri und und und. Da liegts bestimmt nicht nur an Sforza.
-
- Wenigschreiber
- Beiträge: 171
- Registriert: 02.03.2021 16:10
Re: Lachnummer FCB
Es gäbe sie wahrscheinlich schon, aber wenn eben nur noch inkompetente Verantwortliche beurteilen sollen, wer den Sprung schaffen könnte, dann nützt es auch nichts. Zudem fehlen dem FC Basel die Gelder und Reputation aus Champions League-Zeiten um den nächsten Salah davon zu überzeugen seine internationale Karriere in der Schweiz zu starten.hello again hat geschrieben: ↑07.04.2021 14:35In Basel gibts halt keine Überflieger mehr wie Salah, Elneny, Xhaka(der Normale!), Schatschiri und und und. Da liegts bestimmt nicht nur an Sforza.
Im Moment ist die Transferpolitik des FC Basel sehr diffus. Man kauft sich von überall etwas zusammen und die Jungen werden ausgebremst und hocken auf der Bank anstatt vielleicht mal ein Jahr in der Challenge League zur Reifung für den Profifussball zu nutzen.
Ein Marchand, Orges Bunjaku oder Von Moos hätten z.B. das Potential gehabt an der U21-EM den Durchbruch zu schaffen. Aber wenn sie natürlich bei einem Verein spielen, der zunächst gross ankündigt auf die Jungen zu setzen und der ein paar Monate später dann doch einen Abrashi, Quintillà, etc. verpflichtet, und sie dann auf der Bank versauern, wird es eben nichts mit der Karriere.
Zudem verschieben sich die Toptalente aus Mangel an Finanzen und Reputation zusehends nach Bern. Grundsätzlich ist aber auch allgemein eine Verschiebung der Jungen ins Ausland zu erkennen, siehe Jankewitz, Zeqiri, etc., weil u.a. die Liga nicht mehr an die Honigtöpfe von Champions League und Europa League herankommt. Ein Okafor wäre z.B. früher in Basel geblieben.
-
- Wenigschreiber
- Beiträge: 393
- Registriert: 28.07.2020 10:44
Re: Lachnummer FCB
gibt einige Spieler die aktuell unter ihrem Potenzial spielen. Ein Petretta hatte schon bessere Zeiten, Zhegrova & Palacios sind beides grosse Talente und dann die Schweizer die von dir bereits erwähnt wurden..Sheng_Jialun hat geschrieben: ↑07.04.2021 15:22Es gäbe sie wahrscheinlich schon, aber wenn eben nur noch inkompetente Verantwortliche beurteilen sollen, wer den Sprung schaffen könnte, dann nützt es auch nichts. Zudem fehlen dem FC Basel die Gelder und Reputation aus Champions League-Zeiten um den nächsten Salah davon zu überzeugen seine internationale Karriere in der Schweiz zu starten.hello again hat geschrieben: ↑07.04.2021 14:35In Basel gibts halt keine Überflieger mehr wie Salah, Elneny, Xhaka(der Normale!), Schatschiri und und und. Da liegts bestimmt nicht nur an Sforza.
Im Moment ist die Transferpolitik des FC Basel sehr diffus. Man kauft sich von überall etwas zusammen und die Jungen werden ausgebremst und hocken auf der Bank anstatt vielleicht mal ein Jahr in der Challenge League zur Reifung für den Profifussball zu nutzen.
Ein Marchand, Orges Bunjaku oder Von Moos hätten z.B. das Potential gehabt an der U21-EM den Durchbruch zu schaffen. Aber wenn sie natürlich bei einem Verein spielen, der zunächst gross ankündigt auf die Jungen zu setzen und der ein paar Monate später dann doch einen Abrashi, Quintillà, etc. verpflichtet, und sie dann auf der Bank versauern, wird es eben nichts mit der Karriere.
Zudem verschieben sich die Toptalente aus Mangel an Finanzen und Reputation zusehends nach Bern. Grundsätzlich ist aber auch allgemein eine Verschiebung der Jungen ins Ausland zu erkennen, siehe Jankewitz, Zeqiri, etc., weil u.a. die Liga nicht mehr an die Honigtöpfe von Champions League und Europa League herankommt. Ein Okafor wäre z.B. früher in Basel geblieben.
Re: Lachnummer FCB
Bis auf Petretta mit beiden Posts einverstanden.espenjunge hat geschrieben: ↑07.04.2021 15:43gibt einige Spieler die aktuell unter ihrem Potenzial spielen. Ein Petretta hatte schon bessere Zeiten, Zhegrova & Palacios sind beides grosse Talente und dann die Schweizer die von dir bereits erwähnt wurden..Sheng_Jialun hat geschrieben: ↑07.04.2021 15:22Es gäbe sie wahrscheinlich schon, aber wenn eben nur noch inkompetente Verantwortliche beurteilen sollen, wer den Sprung schaffen könnte, dann nützt es auch nichts. Zudem fehlen dem FC Basel die Gelder und Reputation aus Champions League-Zeiten um den nächsten Salah davon zu überzeugen seine internationale Karriere in der Schweiz zu starten.
Im Moment ist die Transferpolitik des FC Basel sehr diffus. Man kauft sich von überall etwas zusammen und die Jungen werden ausgebremst und hocken auf der Bank anstatt vielleicht mal ein Jahr in der Challenge League zur Reifung für den Profifussball zu nutzen.
Ein Marchand, Orges Bunjaku oder Von Moos hätten z.B. das Potential gehabt an der U21-EM den Durchbruch zu schaffen. Aber wenn sie natürlich bei einem Verein spielen, der zunächst gross ankündigt auf die Jungen zu setzen und der ein paar Monate später dann doch einen Abrashi, Quintillà, etc. verpflichtet, und sie dann auf der Bank versauern, wird es eben nichts mit der Karriere.
Zudem verschieben sich die Toptalente aus Mangel an Finanzen und Reputation zusehends nach Bern. Grundsätzlich ist aber auch allgemein eine Verschiebung der Jungen ins Ausland zu erkennen, siehe Jankewitz, Zeqiri, etc., weil u.a. die Liga nicht mehr an die Honigtöpfe von Champions League und Europa League herankommt. Ein Okafor wäre z.B. früher in Basel geblieben.
- Julio Grande
- Spamer
- Beiträge: 14351
- Registriert: 16.07.2007 08:00
Re: Lachnummer FCB
richtig.... dal santo oder thüler waren sogar besserLuigi hat geschrieben: ↑07.04.2021 15:48Bis auf Petretta mit beiden Posts einverstanden.espenjunge hat geschrieben: ↑07.04.2021 15:43gibt einige Spieler die aktuell unter ihrem Potenzial spielen. Ein Petretta hatte schon bessere Zeiten, Zhegrova & Palacios sind beides grosse Talente und dann die Schweizer die von dir bereits erwähnt wurden..Sheng_Jialun hat geschrieben: ↑07.04.2021 15:22Es gäbe sie wahrscheinlich schon, aber wenn eben nur noch inkompetente Verantwortliche beurteilen sollen, wer den Sprung schaffen könnte, dann nützt es auch nichts. Zudem fehlen dem FC Basel die Gelder und Reputation aus Champions League-Zeiten um den nächsten Salah davon zu überzeugen seine internationale Karriere in der Schweiz zu starten.
Im Moment ist die Transferpolitik des FC Basel sehr diffus. Man kauft sich von überall etwas zusammen und die Jungen werden ausgebremst und hocken auf der Bank anstatt vielleicht mal ein Jahr in der Challenge League zur Reifung für den Profifussball zu nutzen.
Ein Marchand, Orges Bunjaku oder Von Moos hätten z.B. das Potential gehabt an der U21-EM den Durchbruch zu schaffen. Aber wenn sie natürlich bei einem Verein spielen, der zunächst gross ankündigt auf die Jungen zu setzen und der ein paar Monate später dann doch einen Abrashi, Quintillà, etc. verpflichtet, und sie dann auf der Bank versauern, wird es eben nichts mit der Karriere.
Zudem verschieben sich die Toptalente aus Mangel an Finanzen und Reputation zusehends nach Bern. Grundsätzlich ist aber auch allgemein eine Verschiebung der Jungen ins Ausland zu erkennen, siehe Jankewitz, Zeqiri, etc., weil u.a. die Liga nicht mehr an die Honigtöpfe von Champions League und Europa League herankommt. Ein Okafor wäre z.B. früher in Basel geblieben.
Das Schlimmste, was einem im Leben passieren kann, ist, in seiner Jugend eine Wette zu gewinnen.
-
- Wenigschreiber
- Beiträge: 171
- Registriert: 02.03.2021 16:10
Re: Lachnummer FCB
Neues aus der nie enden wollenden FC Basel Soap Opera:
Es wird wieder an einem Trainer der Konkurrenz gebaggert. Sie versuchen es offenbar für nach dem Sommer mit Celestini, den sie schon letzten Sommer wollten.
Es könnte aber auch ein Trick sein, um beim FC Luzern Unruhe zu schüren.
https://www.watson.ch/sport/fussball/19 ... -gespraech
PS: Kann es sein, dass bei den Kommentaren "Longo Bonito" der "FCB-Fan" ist? Der schreibt auch so merkwürdige Andeutungen, dass Muheim zu Basel wechseln könnte. Allerdings ist die Rechtschreibung besser.
Es wird wieder an einem Trainer der Konkurrenz gebaggert. Sie versuchen es offenbar für nach dem Sommer mit Celestini, den sie schon letzten Sommer wollten.
Es könnte aber auch ein Trick sein, um beim FC Luzern Unruhe zu schüren.
https://www.watson.ch/sport/fussball/19 ... -gespraech
PS: Kann es sein, dass bei den Kommentaren "Longo Bonito" der "FCB-Fan" ist? Der schreibt auch so merkwürdige Andeutungen, dass Muheim zu Basel wechseln könnte. Allerdings ist die Rechtschreibung besser.
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 3173
- Registriert: 24.08.2011 02:52
Re: Lachnummer FCB
Um die Demütigung des gemeinen Basler Fans perfekt zu machen: Fredy Bickel als Sportchef und der Fortige als Trainer dazu Fetscherin als Pressechef.
Go, Burgi, go!
Go, Burgi, go!
go hard, or go home!
- gianreto69
- Wenigschreiber
- Beiträge: 1
- Registriert: 08.04.2021 13:26
Re: Lachnummer FCB
Muheim muss den Verein diesen Sommer verlassen, egal ob es ihn zu Basel oder YB zieht KEKWSheng_Jialun hat geschrieben: ↑07.04.2021 17:58Neues aus der nie enden wollenden FC Basel Soap Opera:
Es wird wieder an einem Trainer der Konkurrenz gebaggert. Sie versuchen es offenbar für nach dem Sommer mit Celestini, den sie schon letzten Sommer wollten.
Es könnte aber auch ein Trick sein, um beim FC Luzern Unruhe zu schüren.
https://www.watson.ch/sport/fussball/19 ... -gespraech
PS: Kann es sein, dass bei den Kommentaren "Longo Bonito" der "FCB-Fan" ist? Der schreibt auch so merkwürdige Andeutungen, dass Muheim zu Basel wechseln könnte. Allerdings ist die Rechtschreibung besser.
Die Perspektive bei unserem FCSG ist einfach nicht die gleiche.
Re: Lachnummer FCB
gianreto69 hat geschrieben: ↑08.04.2021 13:52Muheim muss den Verein diesen Sommer verlassen, egal ob es ihn zu Basel oder YB zieht KEKWSheng_Jialun hat geschrieben: ↑07.04.2021 17:58Neues aus der nie enden wollenden FC Basel Soap Opera:
Es wird wieder an einem Trainer der Konkurrenz gebaggert. Sie versuchen es offenbar für nach dem Sommer mit Celestini, den sie schon letzten Sommer wollten.
Es könnte aber auch ein Trick sein, um beim FC Luzern Unruhe zu schüren.
https://www.watson.ch/sport/fussball/19 ... -gespraech
PS: Kann es sein, dass bei den Kommentaren "Longo Bonito" der "FCB-Fan" ist? Der schreibt auch so merkwürdige Andeutungen, dass Muheim zu Basel wechseln könnte. Allerdings ist die Rechtschreibung besser.
Die Perspektive bei unserem FCSG ist einfach nicht die gleiche.

- GrünWeissetreue
- FCSG Fan mit Raclette
- Beiträge: 2055
- Registriert: 21.05.2008 18:06
Re: Lachnummer FCB
Und der nächste Bot auf ignore.gianreto69 hat geschrieben: ↑08.04.2021 13:52Muheim muss den Verein diesen Sommer verlassen, egal ob es ihn zu Basel oder YB zieht KEKWSheng_Jialun hat geschrieben: ↑07.04.2021 17:58Neues aus der nie enden wollenden FC Basel Soap Opera:
Es wird wieder an einem Trainer der Konkurrenz gebaggert. Sie versuchen es offenbar für nach dem Sommer mit Celestini, den sie schon letzten Sommer wollten.
Es könnte aber auch ein Trick sein, um beim FC Luzern Unruhe zu schüren.
https://www.watson.ch/sport/fussball/19 ... -gespraech
PS: Kann es sein, dass bei den Kommentaren "Longo Bonito" der "FCB-Fan" ist? Der schreibt auch so merkwürdige Andeutungen, dass Muheim zu Basel wechseln könnte. Allerdings ist die Rechtschreibung besser.
Die Perspektive bei unserem FCSG ist einfach nicht die gleiche.
Swansea Fan nach dem Spiel, am 04.10.13 Swansea-FC St. Gallen.
That's how it was for all fans years ago, before the politically correct brigade decided to take all the fun and passion out of football in this country.
Wir lassen uns das nicht verbieten!
That's how it was for all fans years ago, before the politically correct brigade decided to take all the fun and passion out of football in this country.
Wir lassen uns das nicht verbieten!
Re: Lachnummer FCB
+1.GrünWeissetreue hat geschrieben: ↑08.04.2021 18:51Und der nächste Bot auf ignore.gianreto69 hat geschrieben: ↑08.04.2021 13:52Muheim muss den Verein diesen Sommer verlassen, egal ob es ihn zu Basel oder YB zieht KEKWSheng_Jialun hat geschrieben: ↑07.04.2021 17:58Neues aus der nie enden wollenden FC Basel Soap Opera:
Es wird wieder an einem Trainer der Konkurrenz gebaggert. Sie versuchen es offenbar für nach dem Sommer mit Celestini, den sie schon letzten Sommer wollten.
Es könnte aber auch ein Trick sein, um beim FC Luzern Unruhe zu schüren.
https://www.watson.ch/sport/fussball/19 ... -gespraech
PS: Kann es sein, dass bei den Kommentaren "Longo Bonito" der "FCB-Fan" ist? Der schreibt auch so merkwürdige Andeutungen, dass Muheim zu Basel wechseln könnte. Allerdings ist die Rechtschreibung besser.
Die Perspektive bei unserem FCSG ist einfach nicht die gleiche.
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1879% Zuschis stets legendärer Meinung.
-
- Wenigschreiber
- Beiträge: 93
- Registriert: 14.03.2021 17:36
- danielraschle
- Gruppe Wald
- Beiträge: 3514
- Registriert: 31.05.2010 02:02
Re: Lachnummer FCB
Luzern definitiv sackschwach wie schon gegen uns. Leider waren wir zu wenig effizient
-
- Wenigschreiber
- Beiträge: 93
- Registriert: 14.03.2021 17:36
Re: Lachnummer FCB
also unter sforza hätten wir aus 'nem 0:1 sicher nicht ein 3:1 geschafft.
FC Basel 1893
-
- Wenigschreiber
- Beiträge: 171
- Registriert: 02.03.2021 16:10
Re: Lachnummer FCB
Man sieht nun was für eine Fehlbesetzung Sforza wirklich war. Schon krass, was so ein Trainerwechsel auslösen kann.Gilewicz94 hat geschrieben: ↑10.04.2021 21:01also unter sforza hätten wir aus 'nem 0:1 sicher nicht ein 3:1 geschafft.
Re: Lachnummer FCB
Ja das war er. Völlig inkompetent dass sie den verpflichtend hatten
- danielraschle
- Gruppe Wald
- Beiträge: 3514
- Registriert: 31.05.2010 02:02
Re: Lachnummer FCB
das spiel geht noch eine weileSheng_Jialun hat geschrieben: ↑10.04.2021 21:05Man sieht nun was für eine Fehlbesetzung Sforza wirklich war. Schon krass, was so ein Trainerwechsel auslösen kann.Gilewicz94 hat geschrieben: ↑10.04.2021 21:01also unter sforza hätten wir aus 'nem 0:1 sicher nicht ein 3:1 geschafft.
wie Flasche leer
-
- Wenigschreiber
- Beiträge: 171
- Registriert: 02.03.2021 16:10
Re: Lachnummer FCB
Das ist schon so, aber bei Sforza wären sie wohl mit 1:0 in die Kabine gegangen und er hätte dem Reporter danach gesagt: "Jo, da isch scho so, kai gueti erschti Halbzit, aber i ha i de chabine vili Spiler hüle gseh. Da isch ä guets Zeiche!"danielraschle hat geschrieben: ↑10.04.2021 21:13das spiel geht noch eine weileSheng_Jialun hat geschrieben: ↑10.04.2021 21:05Man sieht nun was für eine Fehlbesetzung Sforza wirklich war. Schon krass, was so ein Trainerwechsel auslösen kann.Gilewicz94 hat geschrieben: ↑10.04.2021 21:01also unter sforza hätten wir aus 'nem 0:1 sicher nicht ein 3:1 geschafft.

- Forza San Gallo
- Grillmeister
- Beiträge: 2937
- Registriert: 01.10.2004 18:48
Re: Lachnummer FCB
Sah zu Beginn ganz anders aus. Basel kam bis zum Ausgleich recht unter die Räder. Aber ja, danach wirklich sackschwach!
Eidg. Diplomierter Grillmeister und Festivalfanatiker
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 2090
- Registriert: 27.06.2019 08:53
Re: Lachnummer FCB
Wäre gut wenn Luzern verliert. Wir sind die schlechteste Mannschaft aus den letzten 5 Spielen. So locker wie hier einige meinen vermeiden wir die Barrage nicht. YB war am DO grausam uninspiriert. Die werden morgen Revanche nehmen wollen und wohl ganz anders auftreten.
- verde bianco
- Vielschreiber
- Beiträge: 556
- Registriert: 31.07.2017 16:45
Re: Lachnummer FCB
Unsere Suppenliga ist vlt. technisch gesehen eher im unteren Bereich, dafür bietet sie aber ein gewisses Mass an Spektakel

