- Kritik an der Polizei Fehl am Platz
- Kritik am Tagblatt Fehl am Platz
Also freuen wir uns doch, dass das Feuerwerk zur Kenntnis genommen wurde

Yep, ist so.
Das Theater, das hier wegen dieses harmlosen Artikels gemacht wird, ist in meinen Augen um Welten grösser als das Theater, welches das Tagblatt wegen des Feuerwerks gemacht hat. Ich sehe es wie Mythos. Eigentlich sehr sachlich, denn ich lese keinen Kommentar a la "die bösen Fans". Man berichtet halt drüber, weil der FCSG DAS Topthema in der Ostschweiz ist und weil es jeden interessiert.
Genauso wie die die Polizei - zumindest offiziell - "ermitteln muss, muss auch das Tagblatt darüber berichten. Diese Tatsache ist leider all den Miesepetern unserer Gesellschaft geschuldet. Objektiv betrachtet war diese Aktion allerdings Support vom Feinsten, der niemandem auch nur ansatzweise geschadet hat. Von den besten Fans der Welt aus der schönsten Stadt der Welt für das beste Team der Welt. Einfach nur
FCSG Forum's finest by Luigi.Luigi hat geschrieben: ↑02.03.2021 13:24Genauso wie die die Polizei - zumindest offiziell - "ermitteln muss, muss auch das Tagblatt darüber berichten. Diese Tatsache ist leider all den Miesepetern unserer Gesellschaft geschuldet. Objektiv betrachtet war diese Aktion allerdings Support vom Feinsten, der niemandem auch nur ansatzweise geschadet hat. Von den besten Fans der Welt aus der schönsten Stadt der Welt für das beste Team der Welt. Einfach nur![]()
![]()
![]()
Ich stimme da Zeidler voll und ganz zu. Finde es gut, dass er aber auch darauf aufmerksam gemacht hat, dass wir nicht deswegen verloren haben und nun keine schlechten Verlierer sein wollen. Leider hat er am Schluss etwas die Contenance verloren, was aber angesichts der dummen Fragen der welschen Journalisten auch verständlich war.kenner hat geschrieben: ↑03.03.2021 21:18Deutliche Sprache von Zeidler betr. Schärer an der PK. Richtig so...
https://tv.fcsg.ch/de-int/playerpage/480186
der ist richtig angefressen, fährt sogar Geiger übers Maul. Richtig so, man muss auch mal auf den Tisch hauen.kenner hat geschrieben: ↑03.03.2021 21:18Deutliche Sprache von Zeidler betr. Schärer an der PK. Richtig so...
https://tv.fcsg.ch/de-int/playerpage/480186
Ist ja auch schon zum xten Mal der gleiche Idiot, der grundsätzlich gegen uns irgendwelche Kleinigkeiten findet um uns zu schaden. Ist doch kein Zufall.Braveheart hat geschrieben: ↑03.03.2021 21:32der ist richtig angefressen, fährt sogar Geiger übers Maul. Richtig so, man muss auch mal auf den Tisch hauen.kenner hat geschrieben: ↑03.03.2021 21:18Deutliche Sprache von Zeidler betr. Schärer an der PK. Richtig so...
https://tv.fcsg.ch/de-int/playerpage/480186
Gits das au igendwo uf Dütschgreenwhite_1879 hat geschrieben: ↑03.03.2021 21:31Ich stimme da Zeidler voll und ganz zu. Finde es gut, dass er aber auch darauf aufmerksam gemacht hat, dass wir nicht deswegen verloren haben und nun keine schlechten Verlierer sein wollen. Leider hat er am Schluss etwas die Contenance verloren, was aber angesichts der dummen Fragen der welschen Journalisten auch verständlich war.kenner hat geschrieben: ↑03.03.2021 21:18Deutliche Sprache von Zeidler betr. Schärer an der PK. Richtig so...
https://tv.fcsg.ch/de-int/playerpage/480186
Versuchs mal mit einer live-Übersetzer AppBönsi hat geschrieben: ↑03.03.2021 21:36Gits das au igendwo uf Dütschgreenwhite_1879 hat geschrieben: ↑03.03.2021 21:31Ich stimme da Zeidler voll und ganz zu. Finde es gut, dass er aber auch darauf aufmerksam gemacht hat, dass wir nicht deswegen verloren haben und nun keine schlechten Verlierer sein wollen. Leider hat er am Schluss etwas die Contenance verloren, was aber angesichts der dummen Fragen der welschen Journalisten auch verständlich war.kenner hat geschrieben: ↑03.03.2021 21:18Deutliche Sprache von Zeidler betr. Schärer an der PK. Richtig so...
https://tv.fcsg.ch/de-int/playerpage/480186![]()
Endlich wird mal öffentlich reklamiert!Braveheart hat geschrieben: ↑03.03.2021 21:32der ist richtig angefressen, fährt sogar Geiger übers Maul. Richtig so, man muss auch mal auf den Tisch hauen.kenner hat geschrieben: ↑03.03.2021 21:18Deutliche Sprache von Zeidler betr. Schärer an der PK. Richtig so...
https://tv.fcsg.ch/de-int/playerpage/480186
„........Die detaillierte Analyse der TV-Bilder zeigte aber auch, dass die Kontaktintensität (kein Vollkontakt, kein Einsatz der Stolle) nicht brutal war. Es gab also durchaus nachvollziehbare Argumente dafür, dass die ausgesprochene Gelbe Karte – nach Konsultation der TV-Bilder – aus regeltechnischer Sicht ihre Berechtigung hatte.»SENF hat geschrieben: ↑04.03.2021 16:41Schon wieder hat eine Intervention des Videoschiedsrichters bei einem Spiel des FC St.Gallen für Aufregung gesorgt. Und schon wieder bezeichnet Schirichef Daniel Wermelinger die Intervention als unangebracht.
https://www.senf.sg/blog/schon-wieder-s ... -eingriff/
genau. ist ja bei tätlichkeit genau gleich. von hinten, ohne chance auf den ball in die beine ist rot - egal wie intensiv der kontakt schlussendlich ist..kenner hat geschrieben: ↑04.03.2021 16:55„........Die detaillierte Analyse der TV-Bilder zeigte aber auch, dass die Kontaktintensität (kein Vollkontakt, kein Einsatz der Stolle) nicht brutal war. Es gab also durchaus nachvollziehbare Argumente dafür, dass die ausgesprochene Gelbe Karte – nach Konsultation der TV-Bilder – aus regeltechnischer Sicht ihre Berechtigung hatte.»SENF hat geschrieben: ↑04.03.2021 16:41Schon wieder hat eine Intervention des Videoschiedsrichters bei einem Spiel des FC St.Gallen für Aufregung gesorgt. Und schon wieder bezeichnet Schirichef Daniel Wermelinger die Intervention als unangebracht.
https://www.senf.sg/blog/schon-wieder-s ... -eingriff/
Auch wenn Wermelinger den Fehler zugibt, wieso muss er den Schiri im gleichen Atemzug doch noch wieder in Schutz nehmen??
Allein die Absicht des Spielers ist strafbar.
Hat es nicht mal - dem Gefühl nach etwa seit der WM '98 - geheissen, dass eine Grätsche von hinten immer mit rot zu ahnden ist? Wobei, dass ist auch so eine Regel, die nicht konsequent umgesetzt wird...dimitri1879 hat geschrieben: ↑04.03.2021 17:02genau. ist ja bei tätlichkeit genau gleich. von hinten, ohne chance auf den ball in die beine ist rot - egal wie intensiv der kontakt schlussendlich ist..kenner hat geschrieben: ↑04.03.2021 16:55„........Die detaillierte Analyse der TV-Bilder zeigte aber auch, dass die Kontaktintensität (kein Vollkontakt, kein Einsatz der Stolle) nicht brutal war. Es gab also durchaus nachvollziehbare Argumente dafür, dass die ausgesprochene Gelbe Karte – nach Konsultation der TV-Bilder – aus regeltechnischer Sicht ihre Berechtigung hatte.»SENF hat geschrieben: ↑04.03.2021 16:41Schon wieder hat eine Intervention des Videoschiedsrichters bei einem Spiel des FC St.Gallen für Aufregung gesorgt. Und schon wieder bezeichnet Schirichef Daniel Wermelinger die Intervention als unangebracht.
https://www.senf.sg/blog/schon-wieder-s ... -eingriff/
Auch wenn Wermelinger den Fehler zugibt, wieso muss er den Schiri im gleichen Atemzug doch noch wieder in Schutz nehmen??
Allein die Absicht des Spielers ist strafbar.
Nur so viel zu meinem heutigen Kontakt mit Schiedsrichter Schärer:kenner hat geschrieben: ↑04.03.2021 16:55„........Die detaillierte Analyse der TV-Bilder zeigte aber auch, dass die Kontaktintensität (kein Vollkontakt, kein Einsatz der Stolle) nicht brutal war. Es gab also durchaus nachvollziehbare Argumente dafür, dass die ausgesprochene Gelbe Karte – nach Konsultation der TV-Bilder – aus regeltechnischer Sicht ihre Berechtigung hatte.»SENF hat geschrieben: ↑04.03.2021 16:41Schon wieder hat eine Intervention des Videoschiedsrichters bei einem Spiel des FC St.Gallen für Aufregung gesorgt. Und schon wieder bezeichnet Schirichef Daniel Wermelinger die Intervention als unangebracht.
https://www.senf.sg/blog/schon-wieder-s ... -eingriff/
Auch wenn Wermelinger den Fehler zugibt, wieso muss er den Schiri im gleichen Atemzug doch noch wieder in Schutz nehmen??
Allein die Absicht des Spielers ist strafbar.
Um wermelingers aussage ein wenig anders zu formulieren: "er het em jo sbei nöd broche, als hüled nöd umme, er het en i gueter absicht am fuess krüselet"kenner hat geschrieben: ↑04.03.2021 16:55„........Die detaillierte Analyse der TV-Bilder zeigte aber auch, dass die Kontaktintensität (kein Vollkontakt, kein Einsatz der Stolle) nicht brutal war. Es gab also durchaus nachvollziehbare Argumente dafür, dass die ausgesprochene Gelbe Karte – nach Konsultation der TV-Bilder – aus regeltechnischer Sicht ihre Berechtigung hatte.»SENF hat geschrieben: ↑04.03.2021 16:41Schon wieder hat eine Intervention des Videoschiedsrichters bei einem Spiel des FC St.Gallen für Aufregung gesorgt. Und schon wieder bezeichnet Schirichef Daniel Wermelinger die Intervention als unangebracht.
https://www.senf.sg/blog/schon-wieder-s ... -eingriff/
Auch wenn Wermelinger den Fehler zugibt, wieso muss er den Schiri im gleichen Atemzug doch noch wieder in Schutz nehmen??
Allein die Absicht des Spielers ist strafbar.
Nach UEFA-Kriterien und im Vergleich zu unzähligen UEFA-Beispielsvideo der letzten Jahre ist das Foul tatsächlich klar klare gelbe Karte.kenner hat geschrieben: ↑04.03.2021 16:55„........Die detaillierte Analyse der TV-Bilder zeigte aber auch, dass die Kontaktintensität (kein Vollkontakt, kein Einsatz der Stolle) nicht brutal war. Es gab also durchaus nachvollziehbare Argumente dafür, dass die ausgesprochene Gelbe Karte – nach Konsultation der TV-Bilder – aus regeltechnischer Sicht ihre Berechtigung hatte.»SENF hat geschrieben: ↑04.03.2021 16:41Schon wieder hat eine Intervention des Videoschiedsrichters bei einem Spiel des FC St.Gallen für Aufregung gesorgt. Und schon wieder bezeichnet Schirichef Daniel Wermelinger die Intervention als unangebracht.
https://www.senf.sg/blog/schon-wieder-s ... -eingriff/
Auch wenn Wermelinger den Fehler zugibt, wieso muss er den Schiri im gleichen Atemzug doch noch wieder in Schutz nehmen??
Allein die Absicht des Spielers ist strafbar.
Dann sollte hier aber schleunigst die Regel (wieder) geändert werden!speed85 hat geschrieben: ↑05.03.2021 07:57Nach UEFA-Kriterien und im Vergleich zu unzähligen UEFA-Beispielsvideo der letzten Jahre ist das Foul tatsächlich klar klare gelbe Karte.kenner hat geschrieben: ↑04.03.2021 16:55„........Die detaillierte Analyse der TV-Bilder zeigte aber auch, dass die Kontaktintensität (kein Vollkontakt, kein Einsatz der Stolle) nicht brutal war. Es gab also durchaus nachvollziehbare Argumente dafür, dass die ausgesprochene Gelbe Karte – nach Konsultation der TV-Bilder – aus regeltechnischer Sicht ihre Berechtigung hatte.»SENF hat geschrieben: ↑04.03.2021 16:41Schon wieder hat eine Intervention des Videoschiedsrichters bei einem Spiel des FC St.Gallen für Aufregung gesorgt. Und schon wieder bezeichnet Schirichef Daniel Wermelinger die Intervention als unangebracht.
https://www.senf.sg/blog/schon-wieder-s ... -eingriff/
Auch wenn Wermelinger den Fehler zugibt, wieso muss er den Schiri im gleichen Atemzug doch noch wieder in Schutz nehmen??
Allein die Absicht des Spielers ist strafbar.
In den letzten Jahren ist die Regelauslegung hier tendenziell ein bisschen "weicher" geworden.
Nichtsdestotrotz sicher kein klarer Fehlentscheid hier rot zu geben, was jetzt ja auch zugegeben wurde.
Hoffentlich war es jetzt das jetzt für diese Saison...
Du meinst die Auslegung der Regel.Forza San Gallo hat geschrieben: ↑05.03.2021 08:24Dann sollte hier aber schleunigst die Regel (wieder) geändert werden!speed85 hat geschrieben: ↑05.03.2021 07:57Nach UEFA-Kriterien und im Vergleich zu unzähligen UEFA-Beispielsvideo der letzten Jahre ist das Foul tatsächlich klar klare gelbe Karte.kenner hat geschrieben: ↑04.03.2021 16:55„........Die detaillierte Analyse der TV-Bilder zeigte aber auch, dass die Kontaktintensität (kein Vollkontakt, kein Einsatz der Stolle) nicht brutal war. Es gab also durchaus nachvollziehbare Argumente dafür, dass die ausgesprochene Gelbe Karte – nach Konsultation der TV-Bilder – aus regeltechnischer Sicht ihre Berechtigung hatte.»SENF hat geschrieben: ↑04.03.2021 16:41Schon wieder hat eine Intervention des Videoschiedsrichters bei einem Spiel des FC St.Gallen für Aufregung gesorgt. Und schon wieder bezeichnet Schirichef Daniel Wermelinger die Intervention als unangebracht.
https://www.senf.sg/blog/schon-wieder-s ... -eingriff/
Auch wenn Wermelinger den Fehler zugibt, wieso muss er den Schiri im gleichen Atemzug doch noch wieder in Schutz nehmen??
Allein die Absicht des Spielers ist strafbar.
In den letzten Jahren ist die Regelauslegung hier tendenziell ein bisschen "weicher" geworden.
Nichtsdestotrotz sicher kein klarer Fehlentscheid hier rot zu geben, was jetzt ja auch zugegeben wurde.
Hoffentlich war es jetzt das jetzt für diese Saison...
Von mir ausspeed85 hat geschrieben: ↑05.03.2021 08:47Du meinst die Auslegung der Regel.Forza San Gallo hat geschrieben: ↑05.03.2021 08:24Dann sollte hier aber schleunigst die Regel (wieder) geändert werden!speed85 hat geschrieben: ↑05.03.2021 07:57Nach UEFA-Kriterien und im Vergleich zu unzähligen UEFA-Beispielsvideo der letzten Jahre ist das Foul tatsächlich klar klare gelbe Karte.kenner hat geschrieben: ↑04.03.2021 16:55„........Die detaillierte Analyse der TV-Bilder zeigte aber auch, dass die Kontaktintensität (kein Vollkontakt, kein Einsatz der Stolle) nicht brutal war. Es gab also durchaus nachvollziehbare Argumente dafür, dass die ausgesprochene Gelbe Karte – nach Konsultation der TV-Bilder – aus regeltechnischer Sicht ihre Berechtigung hatte.»SENF hat geschrieben: ↑04.03.2021 16:41Schon wieder hat eine Intervention des Videoschiedsrichters bei einem Spiel des FC St.Gallen für Aufregung gesorgt. Und schon wieder bezeichnet Schirichef Daniel Wermelinger die Intervention als unangebracht.
https://www.senf.sg/blog/schon-wieder-s ... -eingriff/
Auch wenn Wermelinger den Fehler zugibt, wieso muss er den Schiri im gleichen Atemzug doch noch wieder in Schutz nehmen??
Allein die Absicht des Spielers ist strafbar.
In den letzten Jahren ist die Regelauslegung hier tendenziell ein bisschen "weicher" geworden.
Nichtsdestotrotz sicher kein klarer Fehlentscheid hier rot zu geben, was jetzt ja auch zugegeben wurde.
Hoffentlich war es jetzt das jetzt für diese Saison...
Denke nicht, dass sich das so schnell wieder ändert...
Aber international gäbe das auch nicht viel Aufsehen, wenn bei so einem Foul in nem CL-Spiel direkt gelb geben würde. Da würde kaum einer rot fordern.
Schwierig - auf dem Feld hängt es stark von der Perspektive ab, welche Entscheidung ich treffen würde. Auch habe ich kein Kommunikationssystem, wo mich der SR-Assistent noch unterstützen könnte: Unterhalb der Challenge League ist der Einsatz von Kommunikationssystemen durch die Schiedsrichterkommision des SFV verboten/untersagt.Forza San Gallo hat geschrieben: ↑05.03.2021 09:26Von mir ausspeed85 hat geschrieben: ↑05.03.2021 08:47Du meinst die Auslegung der Regel.Forza San Gallo hat geschrieben: ↑05.03.2021 08:24Dann sollte hier aber schleunigst die Regel (wieder) geändert werden!speed85 hat geschrieben: ↑05.03.2021 07:57Nach UEFA-Kriterien und im Vergleich zu unzähligen UEFA-Beispielsvideo der letzten Jahre ist das Foul tatsächlich klar klare gelbe Karte.kenner hat geschrieben: ↑04.03.2021 16:55
„........Die detaillierte Analyse der TV-Bilder zeigte aber auch, dass die Kontaktintensität (kein Vollkontakt, kein Einsatz der Stolle) nicht brutal war. Es gab also durchaus nachvollziehbare Argumente dafür, dass die ausgesprochene Gelbe Karte – nach Konsultation der TV-Bilder – aus regeltechnischer Sicht ihre Berechtigung hatte.»
Auch wenn Wermelinger den Fehler zugibt, wieso muss er den Schiri im gleichen Atemzug doch noch wieder in Schutz nehmen??
Allein die Absicht des Spielers ist strafbar.
In den letzten Jahren ist die Regelauslegung hier tendenziell ein bisschen "weicher" geworden.
Nichtsdestotrotz sicher kein klarer Fehlentscheid hier rot zu geben, was jetzt ja auch zugegeben wurde.
Hoffentlich war es jetzt das jetzt für diese Saison...
Denke nicht, dass sich das so schnell wieder ändert...
Aber international gäbe das auch nicht viel Aufsehen, wenn bei so einem Foul in nem CL-Spiel direkt gelb geben würde. Da würde kaum einer rot fordern.![]()
Ich glaube auch bei uns wäre der Aufschrei bei direkt gelb nicht gleich gross gewesen (wobei es für mich immernoch klar rot ist). Bei einem VAR-Eingriff wäre aber International auch die Hölle los gewesen.
(Übrigens: auf Watson gab es dazu eine Abstimmung. 73% sahen das als rote Karte, 8% als knifflige Entscheidung. Ist also nicht nur unsere grün-weisse Brille)
Hättest du als Schiri in dem Fall von Anfang an nur die gelbe gezückt?