Mit Jeff?

Stimmt, wäre jetzt möglich.
Einzig anfangs in Bielefeld erfolgreich, später in Ingolstadt und nun in Kaiserslautern gescheitert. Ich glaube nicht, dass er so schnell wieder einen Job in Deutschland findet.kasdandler hat geschrieben: ↑30.01.2021 19:57Der 1. FC Kaiserslautern vollzieht einen weiteren Trainerwechsel. Kurz nach dem 0:1 gegen den SV Wehen Wiesbaden gaben die Pfälzer die Trennung von Jeff Saibene bekannt. https://www.kicker.de/796104/artikel/na ... er-saibene
War bei Bielefeld auf einem guten Weg, bis die Negativspiralen losgingen. In Ingolstadt liefs nie gut, hatte da ein schlechtes Kader. Von Kaiserslautern brauchen wir nicht zu reden, da läuft es seit Jahren in die falsche Richtung (keine Kohle, dementsprechend schwaches Kader)und eine katastrophale Vereinsführung mit ständigen Unruhen, die den traditionellen Klub zum Abgrund schlittern. Wirklich schade für die Fans, aber ich denke ein kompletter Neuanfang bzw. ein Abstieg in Liga 4 würde guttun. da könnte man richtig ausmisten und dementsprechend wieder neu angreifen.Jairinho hat geschrieben: ↑01.02.2021 14:18Einzig anfangs in Bielefeld erfolgreich, später in Ingolstadt und nun in Kaiserslautern gescheitert. Ich glaube nicht, dass er so schnell wieder einen Job in Deutschland findet.kasdandler hat geschrieben: ↑30.01.2021 19:57Der 1. FC Kaiserslautern vollzieht einen weiteren Trainerwechsel. Kurz nach dem 0:1 gegen den SV Wehen Wiesbaden gaben die Pfälzer die Trennung von Jeff Saibene bekannt. https://www.kicker.de/796104/artikel/na ... er-saibene
Seinen Karrierehöhepunkt hatte er zweifellos bei uns.![]()
4. Liga gibts nicht, 4. Liga = Regionalliga = nur noch minimales Fernsehgeld. Bei einem Abstieg droht Lautern meines Erachtens das gleiche Szenario wie der Alemania oder jahrelang Essen oder dem Waldhof. Das Stadion lässt sich schon in der 3. Liga nicht finanzieren, die Regionalliga wäre ein Fiasko.Elfmeterpunkt hat geschrieben: ↑01.02.2021 16:00War bei Bielefeld auf einem guten Weg, bis die Negativspiralen losgingen. In Ingolstadt liefs nie gut, hatte da ein schlechtes Kader. Von Kaiserslautern brauchen wir nicht zu reden, da läuft es seit Jahren in die falsche Richtung (keine Kohle, dementsprechend schwaches Kader)und eine katastrophale Vereinsführung mit ständigen Unruhen, die den traditionellen Klub zum Abgrund schlittern. Wirklich schade für die Fans, aber ich denke ein kompletter Neuanfang bzw. ein Abstieg in Liga 4 würde guttun. da könnte man richtig ausmisten und dementsprechend wieder neu angreifen.Jairinho hat geschrieben: ↑01.02.2021 14:18Einzig anfangs in Bielefeld erfolgreich, später in Ingolstadt und nun in Kaiserslautern gescheitert. Ich glaube nicht, dass er so schnell wieder einen Job in Deutschland findet.kasdandler hat geschrieben: ↑30.01.2021 19:57Der 1. FC Kaiserslautern vollzieht einen weiteren Trainerwechsel. Kurz nach dem 0:1 gegen den SV Wehen Wiesbaden gaben die Pfälzer die Trennung von Jeff Saibene bekannt. https://www.kicker.de/796104/artikel/na ... er-saibene
Seinen Karrierehöhepunkt hatte er zweifellos bei uns.![]()
Sehe ich gleich wie Mythos. Dieser Spruch "ein Abstieg würde guttun" ist sowas von falsch. Keiner will absteigen, schon alleine wegen der Kohle nicht und gerade in DE wir es verdammt schwer wieder aufzusteigen. Lautern in der Regionalliga = einen Traditionsverein weniger.Mythos hat geschrieben: ↑01.02.2021 16:134. Liga gibts nicht, 4. Liga = Regionalliga = nur noch minimales Fernsehgeld. Bei einem Abstieg droht Lautern meines Erachtens das gleiche Szenario wie der Alemania oder jahrelang Essen oder dem Waldhof. Das Stadion lässt sich schon in der 3. Liga nicht finanzieren, die Regionalliga wäre ein Fiasko.Elfmeterpunkt hat geschrieben: ↑01.02.2021 16:00War bei Bielefeld auf einem guten Weg, bis die Negativspiralen losgingen. In Ingolstadt liefs nie gut, hatte da ein schlechtes Kader. Von Kaiserslautern brauchen wir nicht zu reden, da läuft es seit Jahren in die falsche Richtung (keine Kohle, dementsprechend schwaches Kader)und eine katastrophale Vereinsführung mit ständigen Unruhen, die den traditionellen Klub zum Abgrund schlittern. Wirklich schade für die Fans, aber ich denke ein kompletter Neuanfang bzw. ein Abstieg in Liga 4 würde guttun. da könnte man richtig ausmisten und dementsprechend wieder neu angreifen.Jairinho hat geschrieben: ↑01.02.2021 14:18Einzig anfangs in Bielefeld erfolgreich, später in Ingolstadt und nun in Kaiserslautern gescheitert. Ich glaube nicht, dass er so schnell wieder einen Job in Deutschland findet.kasdandler hat geschrieben: ↑30.01.2021 19:57Der 1. FC Kaiserslautern vollzieht einen weiteren Trainerwechsel. Kurz nach dem 0:1 gegen den SV Wehen Wiesbaden gaben die Pfälzer die Trennung von Jeff Saibene bekannt. https://www.kicker.de/796104/artikel/na ... er-saibene
Seinen Karrierehöhepunkt hatte er zweifellos bei uns.![]()
Wieder als Stürmertrainer einstellen!kasdandler hat geschrieben: ↑02.02.2021 18:00Mit großen Hoffnungen und Erwartungen war Ioannis Amanatidis im August 2020 als Co-Trainer bei PAOK Saloniki angetreten. Jetzt hat der griechische Ex-Nationalspieler entnervt von den Entwicklungen seinen Vertrag aufgelöst. https://www.kicker.de/796356/artikel/ha ... i-paok-auf
War ein Abgang mit nicht gerade leisen Nebengeräuschen. Deshalb lieber nicht!andithebandi hat geschrieben: ↑02.02.2021 18:06Wieder als Stürmertrainer einstellen!kasdandler hat geschrieben: ↑02.02.2021 18:00Mit großen Hoffnungen und Erwartungen war Ioannis Amanatidis im August 2020 als Co-Trainer bei PAOK Saloniki angetreten. Jetzt hat der griechische Ex-Nationalspieler entnervt von den Entwicklungen seinen Vertrag aufgelöst. https://www.kicker.de/796356/artikel/ha ... i-paok-auf
Hat bei uns gute Arbeit geleistet!
Extrem waren die Geräusche nicht und er hatte wohl auch nicht unrecht. Zumindest wenn man die Standards anschaut, seit er weg ist. Würde mich freuen, wenn er zurück käme.Jairinho hat geschrieben: ↑02.02.2021 18:17War ein Abgang mit nicht gerade leisen Nebengeräuschen. Deshalb lieber nicht!andithebandi hat geschrieben: ↑02.02.2021 18:06Wieder als Stürmertrainer einstellen!kasdandler hat geschrieben: ↑02.02.2021 18:00Mit großen Hoffnungen und Erwartungen war Ioannis Amanatidis im August 2020 als Co-Trainer bei PAOK Saloniki angetreten. Jetzt hat der griechische Ex-Nationalspieler entnervt von den Entwicklungen seinen Vertrag aufgelöst. https://www.kicker.de/796356/artikel/ha ... i-paok-auf
Hat bei uns gute Arbeit geleistet!
Ich denk schon, dass die Flaute im Sturm (ok Flaute ist vielleicht etwas extrem Formuliert) etwas mit seinem Weggang zu tun hat. Ich hätte mir schon gewünscht, dass er in SG bleibt. Dass er jetzt in Griechenland auch hinschmeisst, zeigt schon, dass er kein einfacher Typ ist.Spooner hat geschrieben: ↑11.02.2021 17:11Extrem waren die Geräusche nicht und er hatte wohl auch nicht unrecht. Zumindest wenn man die Standards anschaut, seit er weg ist. Würde mich freuen, wenn er zurück käme.Jairinho hat geschrieben: ↑02.02.2021 18:17War ein Abgang mit nicht gerade leisen Nebengeräuschen. Deshalb lieber nicht!andithebandi hat geschrieben: ↑02.02.2021 18:06Wieder als Stürmertrainer einstellen!kasdandler hat geschrieben: ↑02.02.2021 18:00Mit großen Hoffnungen und Erwartungen war Ioannis Amanatidis im August 2020 als Co-Trainer bei PAOK Saloniki angetreten. Jetzt hat der griechische Ex-Nationalspieler entnervt von den Entwicklungen seinen Vertrag aufgelöst. https://www.kicker.de/796356/artikel/ha ... i-paok-auf
Hat bei uns gute Arbeit geleistet!
Diese "Flaute" in Sturm hat einfach den Grund, dass uns im Sommer zwei absolute Topshots verlassen haben. Das hat nichts mit einem Stürmertrainer zu tun!Green-Saints hat geschrieben: ↑11.02.2021 17:28Ich denk schon, dass die Flaute im Sturm (ok Flaute ist vielleicht etwas extrem Formuliert) etwas mit seinem Weggang zu tun hat. Ich hätte mir schon gewünscht, dass er in SG bleibt. Dass er jetzt in Griechenland auch hinschmeisst, zeigt schon, dass er kein einfacher Typ ist.Spooner hat geschrieben: ↑11.02.2021 17:11Extrem waren die Geräusche nicht und er hatte wohl auch nicht unrecht. Zumindest wenn man die Standards anschaut, seit er weg ist. Würde mich freuen, wenn er zurück käme.Jairinho hat geschrieben: ↑02.02.2021 18:17War ein Abgang mit nicht gerade leisen Nebengeräuschen. Deshalb lieber nicht!andithebandi hat geschrieben: ↑02.02.2021 18:06Wieder als Stürmertrainer einstellen!kasdandler hat geschrieben: ↑02.02.2021 18:00Mit großen Hoffnungen und Erwartungen war Ioannis Amanatidis im August 2020 als Co-Trainer bei PAOK Saloniki angetreten. Jetzt hat der griechische Ex-Nationalspieler entnervt von den Entwicklungen seinen Vertrag aufgelöst. https://www.kicker.de/796356/artikel/ha ... i-paok-auf
Hat bei uns gute Arbeit geleistet!
Zurückkommen wäre wahrscheinlich nicht gescheit, da er doch ziemlich nachgetreten hat.
Nun ja, für meinen Geschmack hat er schon eher heftig nachgetreten. Stichwort: fehlende WertschätzungSpooner hat geschrieben: ↑11.02.2021 17:11Extrem waren die Geräusche nicht und er hatte wohl auch nicht unrecht. Zumindest wenn man die Standards anschaut, seit er weg ist. Würde mich freuen, wenn er zurück käme.Jairinho hat geschrieben: ↑02.02.2021 18:17War ein Abgang mit nicht gerade leisen Nebengeräuschen. Deshalb lieber nicht!andithebandi hat geschrieben: ↑02.02.2021 18:06Wieder als Stürmertrainer einstellen!kasdandler hat geschrieben: ↑02.02.2021 18:00Mit großen Hoffnungen und Erwartungen war Ioannis Amanatidis im August 2020 als Co-Trainer bei PAOK Saloniki angetreten. Jetzt hat der griechische Ex-Nationalspieler entnervt von den Entwicklungen seinen Vertrag aufgelöst. https://www.kicker.de/796356/artikel/ha ... i-paok-auf
Hat bei uns gute Arbeit geleistet!
Ja abee hatte er nicht im Grundsatz recht? Zeidler und Sutter bekommen 5 Jahresverträge und Ihm bietet man einen Einjahresvertrag an. Ich käm mir auch ein wenig verschaukelt vor.Jairinho hat geschrieben: ↑11.02.2021 21:02Nun ja, für meinen Geschmack hat er schon eher heftig nachgetreten. Stichwort: fehlende WertschätzungSpooner hat geschrieben: ↑11.02.2021 17:11Extrem waren die Geräusche nicht und er hatte wohl auch nicht unrecht. Zumindest wenn man die Standards anschaut, seit er weg ist. Würde mich freuen, wenn er zurück käme.Jairinho hat geschrieben: ↑02.02.2021 18:17War ein Abgang mit nicht gerade leisen Nebengeräuschen. Deshalb lieber nicht!andithebandi hat geschrieben: ↑02.02.2021 18:06Wieder als Stürmertrainer einstellen!kasdandler hat geschrieben: ↑02.02.2021 18:00Mit großen Hoffnungen und Erwartungen war Ioannis Amanatidis im August 2020 als Co-Trainer bei PAOK Saloniki angetreten. Jetzt hat der griechische Ex-Nationalspieler entnervt von den Entwicklungen seinen Vertrag aufgelöst. https://www.kicker.de/796356/artikel/ha ... i-paok-auf
Hat bei uns gute Arbeit geleistet!
Nein hat er nicht. Wurde ja klar mit der unsicheren Zeit (Corona) begründet. Einen cheftrainer, sportchef und präsidenten braucht man nun mal, ob man in krisenzeiten allenfalls mal für eine gewisse zeit auf einen assistenztrainer verzichtet, kann man aber diskutieren.
So wie ich's in Erinnerung habe, war sein Problem nicht, dass Hüppi, Sutter und Zeidler einen Fünfjahresvertrag erhielten, aber auch alle andere Mitglieder des Sportstaff längerfristige Verträge erhielten. Aber vielleicht täusche ich mich, müsste nochmals das Interview raussuchen.gordon hat geschrieben: ↑12.02.2021 09:11Nein hat er nicht. Wurde ja klar mit der unsicheren Zeit (Corona) begründet. Einen cheftrainer, sportchef und präsidenten braucht man nun mal, ob man in krisenzeiten allenfalls mal für eine gewisse zeit auf einen assistenztrainer verzichtet, kann man aber diskutieren.
In meiner erinnerung erhielten gewisse staffmitglieder 2 jahre und andere ebenfalls 1 jahr.bohner88 hat geschrieben: ↑12.02.2021 09:38So wie ich's in Erinnerung habe, war sein Problem nicht, dass Hüppi, Sutter und Zeidler einen Fünfjahresvertrag erhielten, aber auch alle andere Mitglieder des Sportstaff längerfristige Verträge erhielten. Aber vielleicht täusche ich mich, müsste nochmals das Interview raussuchen.gordon hat geschrieben: ↑12.02.2021 09:11Nein hat er nicht. Wurde ja klar mit der unsicheren Zeit (Corona) begründet. Einen cheftrainer, sportchef und präsidenten braucht man nun mal, ob man in krisenzeiten allenfalls mal für eine gewisse zeit auf einen assistenztrainer verzichtet, kann man aber diskutieren.
Kann sein, ich weiss es nicht mehr genau. Habe jetzt auf die schnelle nur ein Interview mit folgendem Ausschnitt gefunden:gordon hat geschrieben: ↑12.02.2021 09:41In meiner erinnerung erhielten gewisse staffmitglieder 2 jahre und andere ebenfalls 1 jahr.bohner88 hat geschrieben: ↑12.02.2021 09:38So wie ich's in Erinnerung habe, war sein Problem nicht, dass Hüppi, Sutter und Zeidler einen Fünfjahresvertrag erhielten, aber auch alle andere Mitglieder des Sportstaff längerfristige Verträge erhielten. Aber vielleicht täusche ich mich, müsste nochmals das Interview raussuchen.gordon hat geschrieben: ↑12.02.2021 09:11Nein hat er nicht. Wurde ja klar mit der unsicheren Zeit (Corona) begründet. Einen cheftrainer, sportchef und präsidenten braucht man nun mal, ob man in krisenzeiten allenfalls mal für eine gewisse zeit auf einen assistenztrainer verzichtet, kann man aber diskutieren.
Sie selbst verliessen St.Gallen nicht im Guten, es gab Misstöne.
Misstöne sehe ich nicht darin, wenn ich meine Meinung sage. Das muss man auch tun dürfen – der Eine versteht sie, der Andere nicht. Man war mit meiner Arbeit zufrieden, ich wollte bleiben, doch dann erhielt ich einfach ein Angebot für ein weiteres Vertragsjahr. Das war für mich nicht ausreichend. Mir gab man dabei an, dass wir finanziell vor einer ungewissen Zukunft stehen würden. Das sollte dann aber für alle gelten – mit anderen verlängerte der Klub um zwei oder gar fünf Jahre. Da ist womöglich die Zukunft nicht so ungewiss.
Ebenso in der MS. Momol, tolle Entwicklung in Schottland.
Er kam spät ins Team und hat die Vorbereitung verpasst. Ich denke dies ist schon ein Nachteil. So richtig beurteilen kann man ihn erst im Herbst. Allenfalls gibts ja im Sommer auch noch Bewegung beim Personal der Rangers.