Video Assistant Referee (VAR)
Re: Video Assistant Referee (VAR)
Ich blicke beim VAR überhaupt nicht mehr durch.
Bei Stuttgart gegen Gladbach, die Szene mit dem Klammern und dem Umfallen in der Nachspielzeit. Ich teile die Ansicht von Marcel Reif im Doppelpass. Muss es ein Elfmeter sein? Nein! Darf es ein Elfmeter sein? Ja!
Aber genau aufgrund dieser Interpretation darf der VAR doch nicht eingreifen. Und genau hier liegt Reif falsch. Er ist der Ansicht, dass die Videoschiedsrichterin lediglich den Hinweis gibt, „geh die Situation anschauen“.
Die grosse Herausforderung liegt in der Begrifflichkeit „grober Fehlentscheid“. Wo liegt hier die Grenze? Wie können kritische Situationen reguliert werden?
Bei Stuttgart gegen Gladbach, die Szene mit dem Klammern und dem Umfallen in der Nachspielzeit. Ich teile die Ansicht von Marcel Reif im Doppelpass. Muss es ein Elfmeter sein? Nein! Darf es ein Elfmeter sein? Ja!
Aber genau aufgrund dieser Interpretation darf der VAR doch nicht eingreifen. Und genau hier liegt Reif falsch. Er ist der Ansicht, dass die Videoschiedsrichterin lediglich den Hinweis gibt, „geh die Situation anschauen“.
Die grosse Herausforderung liegt in der Begrifflichkeit „grober Fehlentscheid“. Wo liegt hier die Grenze? Wie können kritische Situationen reguliert werden?
Re: Video Assistant Referee (VAR)
Ist die Regelung in Deutschland bezüglich klarem Fehlentscheid gleich wie bei uns?Jairinho hat geschrieben: ↑18.01.2021 11:50Ich blicke beim VAR überhaupt nicht mehr durch.
Bei Stuttgart gegen Gladbach, die Szene mit dem Klammern und dem Umfallen in der Nachspielzeit. Ich teile die Ansicht von Marcel Reif im Doppelpass. Muss es ein Elfmeter sein? Nein! Darf es ein Elfmeter sein? Ja!
Aber genau aufgrund dieser Interpretation darf der VAR doch nicht eingreifen. Und genau hier liegt Reif falsch. Er ist der Ansicht, dass die Videoschiedsrichterin lediglich den Hinweis gibt, „geh die Situation anschauen“.
Die grosse Herausforderung liegt in der Begrifflichkeit „grober Fehlentscheid“. Wo liegt hier die Grenze? Wie können kritische Situationen reguliert werden?
FCSG is our HEART
Re: Video Assistant Referee (VAR)
Ja.gordon hat geschrieben: ↑18.01.2021 16:20Ist die Regelung in Deutschland bezüglich klarem Fehlentscheid gleich wie bei uns?Jairinho hat geschrieben: ↑18.01.2021 11:50Ich blicke beim VAR überhaupt nicht mehr durch.
Bei Stuttgart gegen Gladbach, die Szene mit dem Klammern und dem Umfallen in der Nachspielzeit. Ich teile die Ansicht von Marcel Reif im Doppelpass. Muss es ein Elfmeter sein? Nein! Darf es ein Elfmeter sein? Ja!
Aber genau aufgrund dieser Interpretation darf der VAR doch nicht eingreifen. Und genau hier liegt Reif falsch. Er ist der Ansicht, dass die Videoschiedsrichterin lediglich den Hinweis gibt, „geh die Situation anschauen“.
Die grosse Herausforderung liegt in der Begrifflichkeit „grober Fehlentscheid“. Wo liegt hier die Grenze? Wie können kritische Situationen reguliert werden?
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1879% Zuschis stets legendärer Meinung.
Re: Video Assistant Referee (VAR)
Ja, ist Bestandteil der Fussballspielregeln der IFAB.gordon hat geschrieben: ↑18.01.2021 16:20Ist die Regelung in Deutschland bezüglich klarem Fehlentscheid gleich wie bei uns?Jairinho hat geschrieben: ↑18.01.2021 11:50Ich blicke beim VAR überhaupt nicht mehr durch.
Bei Stuttgart gegen Gladbach, die Szene mit dem Klammern und dem Umfallen in der Nachspielzeit. Ich teile die Ansicht von Marcel Reif im Doppelpass. Muss es ein Elfmeter sein? Nein! Darf es ein Elfmeter sein? Ja!
Aber genau aufgrund dieser Interpretation darf der VAR doch nicht eingreifen. Und genau hier liegt Reif falsch. Er ist der Ansicht, dass die Videoschiedsrichterin lediglich den Hinweis gibt, „geh die Situation anschauen“.
Die grosse Herausforderung liegt in der Begrifflichkeit „grober Fehlentscheid“. Wo liegt hier die Grenze? Wie können kritische Situationen reguliert werden?
Aber die Auslegung ist sehr individuell.
Bei Lugano/Sion (gestern) hat es ja kurz vor Schluss auch ein Zufallshände gegeben. Meines Erachtens sicher kein klarer Fehlentscheid.
Trotzdem hat VAR Schärer SR Jaccottet ein On-Field Review empfohlen.
SR Jaccottet hatte dann die Eier, keinen Penalty zu geben....
Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!
Re: Video Assistant Referee (VAR)
Oke danke, dachte in der schweiz seien die regeln für den vareinsatz strenger, dann hatte ich das falsch in erinnerung/aufgeschnapptspeed85 hat geschrieben: ↑18.01.2021 20:46Ja, ist Bestandteil der Fussballspielregeln der IFAB.gordon hat geschrieben: ↑18.01.2021 16:20Ist die Regelung in Deutschland bezüglich klarem Fehlentscheid gleich wie bei uns?Jairinho hat geschrieben: ↑18.01.2021 11:50Ich blicke beim VAR überhaupt nicht mehr durch.
Bei Stuttgart gegen Gladbach, die Szene mit dem Klammern und dem Umfallen in der Nachspielzeit. Ich teile die Ansicht von Marcel Reif im Doppelpass. Muss es ein Elfmeter sein? Nein! Darf es ein Elfmeter sein? Ja!
Aber genau aufgrund dieser Interpretation darf der VAR doch nicht eingreifen. Und genau hier liegt Reif falsch. Er ist der Ansicht, dass die Videoschiedsrichterin lediglich den Hinweis gibt, „geh die Situation anschauen“.
Die grosse Herausforderung liegt in der Begrifflichkeit „grober Fehlentscheid“. Wo liegt hier die Grenze? Wie können kritische Situationen reguliert werden?
Aber die Auslegung ist sehr individuell.
Bei Lugano/Sion (gestern) hat es ja kurz vor Schluss auch ein Zufallshände gegeben. Meines Erachtens sicher kein klarer Fehlentscheid.
Trotzdem hat VAR Schärer SR Jaccottet ein On-Field Review empfohlen.
SR Jaccottet hatte dann die Eier, keinen Penalty zu geben....
FCSG is our HEART
Re: Video Assistant Referee (VAR)
Mir chas ja mal wieder erwähne: ABSCHAFFE DE SCHEISS! 

Re: Video Assistant Referee (VAR)
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1879% Zuschis stets legendärer Meinung.
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 3105
- Registriert: 23.06.2016 19:34
-
- Wenigschreiber
- Beiträge: 393
- Registriert: 28.07.2020 10:44
Re: Video Assistant Referee (VAR)
hoffe hat nichts mit dem spiel heute zu tun.. penalty von yb kann man geben, sowie unseren. Mambimbi lässt sich (wie Guillemenot teilweise) sehr gut fallen. Penalty bei Zigi MUSS wiederholt werden, er sollte es besonders wissen dass er auf der Linie stehen muss. Beim wiederholten Penalty übrigens wieder vor der Linie nur ist es egal weil Tor.
Re: Video Assistant Referee (VAR)
du hast recht. so sehr ich zigi liebe, so dooof ist er in dieser aktion. das spiel im feb 20 sollte nun wirklich lehre genug seinespenjunge hat geschrieben: ↑14.03.2021 20:28hoffe hat nichts mit dem spiel heute zu tun.. penalty von yb kann man geben, sowie unseren. Mambimbi lässt sich (wie Guillemenot teilweise) sehr gut fallen. Penalty bei Zigi MUSS wiederholt werden, er sollte es besonders wissen dass er auf der Linie stehen muss. Beim wiederholten Penalty übrigens wieder vor der Linie nur ist es egal weil Tor.
nu san galle - 1879
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 3105
- Registriert: 23.06.2016 19:34
Re: Video Assistant Referee (VAR)
Zuschauer hat geschrieben: ↑14.03.2021 20:38du hast recht. so sehr ich zigi liebe, so dooof ist er in dieser aktion. das spiel im feb 20 sollte nun wirklich lehre genug seinespenjunge hat geschrieben: ↑14.03.2021 20:28hoffe hat nichts mit dem spiel heute zu tun.. penalty von yb kann man geben, sowie unseren. Mambimbi lässt sich (wie Guillemenot teilweise) sehr gut fallen. Penalty bei Zigi MUSS wiederholt werden, er sollte es besonders wissen dass er auf der Linie stehen muss. Beim wiederholten Penalty übrigens wieder vor der Linie nur ist es egal weil Tor.
Zigi kann man nichts vorwerfen, Nsame verzögert im Anlauf kurz. Ohne diese leichte Verzögerung springt Zigi spät genug ab, um nicht die Linie zu verlassen.
Play football, not VAR
-
- Wenigschreiber
- Beiträge: 393
- Registriert: 28.07.2020 10:44
Re: Video Assistant Referee (VAR)
Trotzdem ist die Regel so. Ob das Ganze Sinn macht oder nicht kann man sehrwohl hinterfragen.DerNachbar hat geschrieben: ↑14.03.2021 21:26Zuschauer hat geschrieben: ↑14.03.2021 20:38du hast recht. so sehr ich zigi liebe, so dooof ist er in dieser aktion. das spiel im feb 20 sollte nun wirklich lehre genug seinespenjunge hat geschrieben: ↑14.03.2021 20:28hoffe hat nichts mit dem spiel heute zu tun.. penalty von yb kann man geben, sowie unseren. Mambimbi lässt sich (wie Guillemenot teilweise) sehr gut fallen. Penalty bei Zigi MUSS wiederholt werden, er sollte es besonders wissen dass er auf der Linie stehen muss. Beim wiederholten Penalty übrigens wieder vor der Linie nur ist es egal weil Tor.
Zigi kann man nichts vorwerfen, Nsame verzögert im Anlauf kurz. Ohne diese leichte Verzögerung springt Zigi spät genug ab, um nicht die Linie zu verlassen.
Vor allem Zigi müsste es mittlerweile echt wissen.
- greenwhite_1879
- Wenigschreiber
- Beiträge: 311
- Registriert: 11.09.2015 18:19
Re: Video Assistant Referee (VAR)
Throsten Fink hält nichts vom Video-Ref: «Ich würde VAR wieder abschaffen»
https://www.blick.ch/-id16401410.html?u ... ck_app_ios
Da gehe ich für einmal einig mit Fink.
https://www.blick.ch/-id16401410.html?u ... ck_app_ios
Da gehe ich für einmal einig mit Fink.
FC St. Gallen 1879 - 142 Jahre Fussballgeschichte