"...erste Zulassung in einem ordentlichen Verfahren...."....Graf Choinjcki hat geschrieben: ↑19.12.2020 11:07vilicht müäst mer am blick no bibringe, dass england au in europa ischhello again hat geschrieben: ↑19.12.2020 10:35@Ben King: Die Letzten werden die Ersten sein![]()
https://www.blick.ch/wirtschaft/als-ers ... 55430.html
Corona-Virus vs. Fussball
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 1647
- Registriert: 27.06.2019 08:53
Re: Corona-Virus vs. Fussball
Re: Corona-Virus vs. Fussball
Typisch Blick. GB ist kein Land, sondern eine Union, welche England, Schottland, Wales und Nordirland umfasst. Australien ist ein Land, Afrika ist kein Land, sondern ein Kontinenthello again hat geschrieben: ↑19.12.2020 11:11"...erste Zulassung in einem ordentlichen Verfahren...."....Graf Choinjcki hat geschrieben: ↑19.12.2020 11:07vilicht müäst mer am blick no bibringe, dass england au in europa ischhello again hat geschrieben: ↑19.12.2020 10:35@Ben King: Die Letzten werden die Ersten sein![]()
https://www.blick.ch/wirtschaft/als-ers ... 55430.html

Aber die Zulassung ist eine gute Nachricht. Es hat zwar noch zu wenig, aber ab heute können Menschen in der Schweiz geimpft werden, dann kommt in 3 Wochen die zweite Impfung und nach 1 Monat sind die Geimpften immunisiert. Die könnten dan theoretisch einen Impfpass bekommen (heisst in England freedom pass).
Diese Leute könnte man dann problemlos wieder ins Stadion lassen oder in ein Flugzeug setzen

I spent a lot of my money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered. — George Best
Re: Corona-Virus vs. Fussball
Bezweifle das wir diese Saison (trotz Impfung) noch einmal ins Stadion gehen dürfen...Ben King hat geschrieben: ↑19.12.2020 13:40
Typisch Blick. GB ist kein Land, sondern eine Union, welche England, Schottland, Wales und Nordirland umfasst. Australien ist ein Land, Afrika ist kein Land, sondern ein Kontinent![]()
Aber die Zulassung ist eine gute Nachricht. Es hat zwar noch zu wenig, aber ab heute können Menschen in der Schweiz geimpft werden, dann kommt in 3 Wochen die zweite Impfung und nach 1 Monat sind die Geimpften immunisiert. Die könnten dan theoretisch einen Impfpass bekommen (heisst in England freedom pass).
Diese Leute könnte man dann problemlos wieder ins Stadion lassen oder in ein Flugzeug setzen![]()
Alkohol ist für Menschen, die ein paar Hirnzellen weniger verschmerzen können.
- Superduker
- Vielschreiber
- Beiträge: 663
- Registriert: 16.07.2008 13:37
Re: Corona-Virus vs. Fussball
Hab' dieses WE gegrübelt und bin zu folgender persönlichen Haltung gekommen:
Die rna-Impfung schützt offenbar die Geimpften gut. Das ist schön. Ein Verbreiter des Virus bleibt man trotzdem. Schade. Schade aber auch kein Weltuntergang.
Unser "offizielles" Credo ist seit nun gut 10 Monaten, dass wir als Gesellschaft uns kollektiv einschränken und uns an die verordneten Massnahmen halten müssen, um uns selber, aber vor allem die Risikopatienten, Schwachen und Alten zu schützen. Auch und vor allem vor dem Hintergrund, das Gesundheitssystem nicht kollabieren zu lassen. Verständlich, hab' ich gemacht und auch verteidigt, bittegerngeschehen.
Aber ich muss ehrlich sagen, dass im April meine Geduld ob der Massnahmen und des Abwürgens unserer Wirtschaft und der Einschränkung meiner Freizeitgestaltung erschöpft sein wird. Im April sind wir an einem Zeitpunkt angelangt, wo ich persönlich von den Risikopatienten, den Schwachen und den Alten ganz klar ERWARTE, dass sie nun etwas zurückgeben und sich selber schützen, in dem sie sich geimpft haben.
Vor diesem Hintergrund erwarte ich, dass ab April Normalität angestrebt wird, und zwar in Meilenstiefeln.
Bin ich ein Träumer? Bin ich ein Egoist?
Die rna-Impfung schützt offenbar die Geimpften gut. Das ist schön. Ein Verbreiter des Virus bleibt man trotzdem. Schade. Schade aber auch kein Weltuntergang.
Unser "offizielles" Credo ist seit nun gut 10 Monaten, dass wir als Gesellschaft uns kollektiv einschränken und uns an die verordneten Massnahmen halten müssen, um uns selber, aber vor allem die Risikopatienten, Schwachen und Alten zu schützen. Auch und vor allem vor dem Hintergrund, das Gesundheitssystem nicht kollabieren zu lassen. Verständlich, hab' ich gemacht und auch verteidigt, bittegerngeschehen.
Aber ich muss ehrlich sagen, dass im April meine Geduld ob der Massnahmen und des Abwürgens unserer Wirtschaft und der Einschränkung meiner Freizeitgestaltung erschöpft sein wird. Im April sind wir an einem Zeitpunkt angelangt, wo ich persönlich von den Risikopatienten, den Schwachen und den Alten ganz klar ERWARTE, dass sie nun etwas zurückgeben und sich selber schützen, in dem sie sich geimpft haben.
Vor diesem Hintergrund erwarte ich, dass ab April Normalität angestrebt wird, und zwar in Meilenstiefeln.
Bin ich ein Träumer? Bin ich ein Egoist?
Bier ist der Beweis, dass Gott die Menschen liebt und will, dass sie glücklich sind
Ben Franklin
Ben Franklin
Re: Corona-Virus vs. Fussball
Man weiss aktuell noch nicht, ob Geimpfte das Virus weitergeben können oder nicht.Superduker hat geschrieben: ↑21.12.2020 09:04(...)
Die rna-Impfung schützt offenbar die Geimpften gut. Das ist schön. Ein Verbreiter des Virus bleibt man trotzdem. Schade. Schade aber auch kein Weltuntergang.
(...).
(...)
Und deshalb geht man einfach Mal "vom Schlimmeren" aus.
Entsprechend werden auch Geimpfte weiterhin in Quarantäne müssen, wenn sie Kontakt mit Infizierten hatten.
Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 1647
- Registriert: 27.06.2019 08:53
Re: Corona-Virus vs. Fussball
Sehe es auch so.Superduker hat geschrieben: ↑21.12.2020 09:04Hab' dieses WE gegrübelt und bin zu folgender persönlichen Haltung gekommen:
Die rna-Impfung schützt offenbar die Geimpften gut. Das ist schön. Ein Verbreiter des Virus bleibt man trotzdem. Schade. Schade aber auch kein Weltuntergang.
Unser "offizielles" Credo ist seit nun gut 10 Monaten, dass wir als Gesellschaft uns kollektiv einschränken und uns an die verordneten Massnahmen halten müssen, um uns selber, aber vor allem die Risikopatienten, Schwachen und Alten zu schützen. Auch und vor allem vor dem Hintergrund, das Gesundheitssystem nicht kollabieren zu lassen. Verständlich, hab' ich gemacht und auch verteidigt, bittegerngeschehen.
Aber ich muss ehrlich sagen, dass im April meine Geduld ob der Massnahmen und des Abwürgens unserer Wirtschaft und der Einschränkung meiner Freizeitgestaltung erschöpft sein wird. Im April sind wir an einem Zeitpunkt angelangt, wo ich persönlich von den Risikopatienten, den Schwachen und den Alten ganz klar ERWARTE, dass sie nun etwas zurückgeben und sich selber schützen, in dem sie sich geimpft haben.
Vor diesem Hintergrund erwarte ich, dass ab April Normalität angestrebt wird, und zwar in Meilenstiefeln.
Bin ich ein Träumer? Bin ich ein Egoist?
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 1647
- Registriert: 27.06.2019 08:53
Re: Corona-Virus vs. Fussball
Dann sollen aber Nicht-Geimpfte zuhause bleiben.speed85 hat geschrieben: ↑21.12.2020 09:42Man weiss aktuell noch nicht, ob Geimpfte das Virus weitergeben können oder nicht.Superduker hat geschrieben: ↑21.12.2020 09:04(...)
Die rna-Impfung schützt offenbar die Geimpften gut. Das ist schön. Ein Verbreiter des Virus bleibt man trotzdem. Schade. Schade aber auch kein Weltuntergang.
(...).
(...)
Und deshalb geht man einfach Mal "vom Schlimmeren" aus.
Entsprechend werden auch Geimpfte weiterhin in Quarantäne müssen, wenn sie Kontakt mit Infizierten hatten.
Re: Corona-Virus vs. Fussball
Wordspeed85 hat geschrieben: ↑21.12.2020 09:42Man weiss aktuell noch nicht, ob Geimpfte das Virus weitergeben können oder nicht.Superduker hat geschrieben: ↑21.12.2020 09:04(...)
Die rna-Impfung schützt offenbar die Geimpften gut. Das ist schön. Ein Verbreiter des Virus bleibt man trotzdem. Schade. Schade aber auch kein Weltuntergang.
(...).
(...)
Und deshalb geht man einfach Mal "vom Schlimmeren" aus.
Entsprechend werden auch Geimpfte weiterhin in Quarantäne müssen, wenn sie Kontakt mit Infizierten hatten.
Die Priorität bei den bisherigen Tests war einerseits die Sicherheit (Nebenwirkungen), andererseits der Wirkungsnachweis. Hier haben wir dafür jetzt ausreichende und überzeugende Daten. Wir können ja selbst bei Nicht-Geimpften nicht mit Sicherheit sagen ob jemand infektiös ist oder nicht, entsprechend ist dies bei Studien dieser Grössenordnung sehr schwierig/aufwändig zu untersuchen.
Ich persönlich bin mir ziemlich sicher, dass die Impfung zumindest einen relativen Schutz vor einer Uebertragung bietet. Ich gehe davon aus, dass sich das Virus im Körper nicht genügend vermehren kann um eine genügend hohe Konzentration in den Tröpfchen für eine Uebertragung zu erreichen. Dies ist aber ausschliesslich ein "educated guess", ich habe keine Quelle und kenne keine Studie welche dies so nachweisen konnte.
Re: Corona-Virus vs. Fussball
Angeblich sei die Testthematik neu zu analysieren. Gemäss RKI (?) seien selbst 50 % der positiv Getesteten nicht ansteckend, weil die Viruslast zu klein sei. Kann das jemand verifizieren? Dass die Massentestungen sinnfrei sind, hatte im Frühherbst schon der Präsident der deutschen Kassenärzte bemerkt. Am nächsten Tag war dann aus den CH Nachrichten zu erfahren, dass wir unsere Testziele markant erhöhen werden (50000/Tag). Da fühlt man sich wie ne Flipperkugel.
Liebe Mitfans seid bitte wenigstens etwas kritisch und schaut gut zu Euch und Eueren Nächsten.
Liebe Mitfans seid bitte wenigstens etwas kritisch und schaut gut zu Euch und Eueren Nächsten.
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 1647
- Registriert: 27.06.2019 08:53
Re: Corona-Virus vs. Fussball
Apropos Tests: meine Nichte, 21, arbeitet an einem Luzerner Spital, Pflege, also nicht im Büro. Sie wurde noch nie gestestet, hat letzte Woche "zum Spass" einen Schnelltest gemacht, positiv. Der anschliessende Test ebenfalls positiv. Jetzt darf sie 10 Tage im Zimmer hocken. Was mich an der Sache stört: man macht auf Panik und redet ständig von Katastrophe, macht aber an so einem Ort nicht mal regelmässige Tests um eventuelle "Problemfälle" zu finden. Dasselbe in den Altersheimen. Da testet man wenns zu spät ist und merkt dann, heilige Scheisse, 50% haben Corona. Zu deiner Aussage wegen der Viruslast: das sagt der Streeck schon seit Monaten. Also wenn man sich nicht total dumm anstellt, sollte das kein Problem sein.tomtom hat geschrieben: ↑22.12.2020 11:24Angeblich sei die Testthematik neu zu analysieren. Gemäss RKI (?) seien selbst 50 % der positiv Getesteten nicht ansteckend, weil die Viruslast zu klein sei. Kann das jemand verifizieren? Dass die Massentestungen sinnfrei sind, hatte im Frühherbst schon der Präsident der deutschen Kassenärzte bemerkt. Am nächsten Tag war dann aus den CH Nachrichten zu erfahren, dass wir unsere Testziele markant erhöhen werden (50000/Tag). Da fühlt man sich wie ne Flipperkugel.
Liebe Mitfans seid bitte wenigstens etwas kritisch und schaut gut zu Euch und Eueren Nächsten.
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 1647
- Registriert: 27.06.2019 08:53
Re: Corona-Virus vs. Fussball
Können wir immer noch nicht ins Stadion? ÖV ist erlaubt, frische Luft auch und die Würste sind Take Away!
- forzaItalia
- Vielschreiber
- Beiträge: 721
- Registriert: 14.09.2007 17:32
Re: Corona-Virus vs. Fussball
Ich denke Stadion wird es frühestens Anfang Sommer geben...denn die Mutation nimmt leider massiv an Fahrt auf.hello again hat geschrieben: ↑06.01.2021 15:30Können wir immer noch nicht ins Stadion? ÖV ist erlaubt, frische Luft auch und die Würste sind Take Away!
RIP Gabriele Sandri
- Forza San Gallo
- Grillmeister
- Beiträge: 2735
- Registriert: 01.10.2004 18:48
Re: Corona-Virus vs. Fussball
Nimmt mich auch wunder was mit der EM passiert. Wird sie ohne Zuschauer doch statt finden? Wenn ja, auch in ganz Europa? Oder gibt es gar Zuschauer?forzaItalia hat geschrieben: ↑08.01.2021 14:31Ich denke Stadion wird es frühestens Anfang Sommer geben...denn die Mutation nimmt leider massiv an Fahrt auf.hello again hat geschrieben: ↑06.01.2021 15:30Können wir immer noch nicht ins Stadion? ÖV ist erlaubt, frische Luft auch und die Würste sind Take Away!
![]()
Fragen über Fragen...
Eidg. Diplomierter Grillmeister und Festivalfanatiker
Re: Corona-Virus vs. Fussball
EM in ganz Europa war schon ohne Corona eine dumme Idee. Denke sie wird gespielt, ohne Zuschauer.Forza San Gallo hat geschrieben: ↑08.01.2021 16:03Nimmt mich auch wunder was mit der EM passiert. Wird sie ohne Zuschauer doch statt finden? Wenn ja, auch in ganz Europa? Oder gibt es gar Zuschauer?forzaItalia hat geschrieben: ↑08.01.2021 14:31Ich denke Stadion wird es frühestens Anfang Sommer geben...denn die Mutation nimmt leider massiv an Fahrt auf.hello again hat geschrieben: ↑06.01.2021 15:30Können wir immer noch nicht ins Stadion? ÖV ist erlaubt, frische Luft auch und die Würste sind Take Away!
![]()
Fragen über Fragen...
Alkohol ist für Menschen, die ein paar Hirnzellen weniger verschmerzen können.
Re: Corona-Virus vs. Fussball
Ich sehe die getroffenen Massnahmen zunehmend kritisch. Wahrscheinlich stecken wir uns trotz Maske im Bus, Zug, Postauto, Flugzeug etc. so oder so an. Auch in Beizen würden wir uns früher oder später so oder so anstecken, auch wenn wir unsere Hände 100x desinfizieren. Wir können eigentlich nichts machen. In unserer freien Welt können wir keinen Totallockdown durchführen und alle Grenzen schliessen. Auch wenn wir das für einen Monat tun würden, dann kommt das Virus einfach später wieder zurück.
Lösung:
1. Leute durchimpfen (Hat für mich noch keine Impfung)
2. Leute durchseuchen (Weiss nicht, ob ich das schon bin)
3. Möglichst niemanden treffen (Mache ich persönlich nicht, treffe aber weniger als sonst)
Lösung:
1. Leute durchimpfen (Hat für mich noch keine Impfung)
2. Leute durchseuchen (Weiss nicht, ob ich das schon bin)
3. Möglichst niemanden treffen (Mache ich persönlich nicht, treffe aber weniger als sonst)
I spent a lot of my money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered. — George Best
Re: Corona-Virus vs. Fussball
Mit den massnahmen geht es ja nicht darum, das virus weg zu bringen, sondern in erster linie will man eine überlastung des gesundheitssystems verhindern. Deshalb ist es für die meisten, ausser leuten wie hello again, auch nachvollziehbar, dass man gewisse massnahmen ergreift, aber andere noch schädlichere, wie den öv lahmzulegen, nicht. Und ja, man muss nicht immer einverstanden sein und ich habe grösste mühe, dass man es nicht geschafft hat, die leute mit einigermassen normalen weihnnachten zu belohnen für ein schwieriges jahr oder dass ein berset trotz deutlich positiver entwicklung, was wohl kaum jemand nach weihnachten so erwartet hat, schon wieder von noch härteren massnahmen spricht. Am ende hat er aber mehr experten im hintergrund als wir und am ende muss man sagen, dass alle länder um uns einen härteren kurs fahren als wir, aber sich nicht besser entwickeln, daher bin ich der meinung, machen sie es bei uns halt schon nicht so verkehrt.Ben King hat geschrieben: ↑12.01.2021 05:02Ich sehe die getroffenen Massnahmen zunehmend kritisch. Wahrscheinlich stecken wir uns trotz Maske im Bus, Zug, Postauto, Flugzeug etc. so oder so an. Auch in Beizen würden wir uns früher oder später so oder so anstecken, auch wenn wir unsere Hände 100x desinfizieren. Wir können eigentlich nichts machen. In unserer freien Welt können wir keinen Totallockdown durchführen und alle Grenzen schliessen. Auch wenn wir das für einen Monat tun würden, dann kommt das Virus einfach später wieder zurück.
Lösung:
1. Leute durchimpfen (Hat für mich noch keine Impfung)
2. Leute durchseuchen (Weiss nicht, ob ich das schon bin)
3. Möglichst niemanden treffen (Mache ich persönlich nicht, treffe aber weniger als sonst)
FCSG is our HEART
Re: Corona-Virus vs. Fussball
Habe mich aus der Diskussion lange rausgehalten, insbesondere wegen Vollschwurbler wie Tomtom, die hinter allem und jedem eine Verschwörung wittern und bar jeder Evidenz einen Brunz raushauen. Evidenz ist ein gutes Stichwort, wenn ich ehrlich bin. Mir geht es vor allem um die Verhältnismässigkeit der Massnahmen. Und da bin ich schon ziemlich bei dir, werter gordon. Da hat man wochenlang wegen Weihnachten und Neujahr den Teufel an die Wand gemalt und dann ... gehen die Zahlen runter. Aber trotzdem will man dann noch mehr anziehen, weil angeblich Mutantencorona im Aufstieg begriffen ist, obwohl die Variante ja offenbar schon seit Monaten unterwegs ist (wenn auch nun geballt in GB).gordon hat geschrieben: ↑12.01.2021 07:07Mit den massnahmen geht es ja nicht darum, das virus weg zu bringen, sondern in erster linie will man eine überlastung des gesundheitssystems verhindern. Deshalb ist es für die meisten, ausser leuten wie hello again, auch nachvollziehbar, dass man gewisse massnahmen ergreift, aber andere noch schädlichere, wie den öv lahmzulegen, nicht. Und ja, man muss nicht immer einverstanden sein und ich habe grösste mühe, dass man es nicht geschafft hat, die leute mit einigermassen normalen weihnnachten zu belohnen für ein schwieriges jahr oder dass ein berset trotz deutlich positiver entwicklung, was wohl kaum jemand nach weihnachten so erwartet hat, schon wieder von noch härteren massnahmen spricht. Am ende hat er aber mehr experten im hintergrund als wir und am ende muss man sagen, dass alle länder um uns einen härteren kurs fahren als wir, aber sich nicht besser entwickeln, daher bin ich der meinung, machen sie es bei uns halt schon nicht so verkehrt.Ben King hat geschrieben: ↑12.01.2021 05:02Ich sehe die getroffenen Massnahmen zunehmend kritisch. Wahrscheinlich stecken wir uns trotz Maske im Bus, Zug, Postauto, Flugzeug etc. so oder so an. Auch in Beizen würden wir uns früher oder später so oder so anstecken, auch wenn wir unsere Hände 100x desinfizieren. Wir können eigentlich nichts machen. In unserer freien Welt können wir keinen Totallockdown durchführen und alle Grenzen schliessen. Auch wenn wir das für einen Monat tun würden, dann kommt das Virus einfach später wieder zurück.
Lösung:
1. Leute durchimpfen (Hat für mich noch keine Impfung)
2. Leute durchseuchen (Weiss nicht, ob ich das schon bin)
3. Möglichst niemanden treffen (Mache ich persönlich nicht, treffe aber weniger als sonst)
Oder gerade jetzt das Lauberhornrennen. Am Sonntag wars noch okay, gestern wurde es nun doch versenkt. Der Weltcupzirkus mit seinem Schutzkonzept und etlichen regelmässigen Tests darf nicht starten. Zu viele Ansteckungen, zu gefährlich, wie es heisst. Das Skigebiet bleibt aber trotzdem offen und Kreti sowie Pleti dürften bei ihrer Pistengaudi mit viel mehr Menschen in Kontakt kommen als die Profisportler in ihrer Bubble. Da ist für die Behörden das Ansteckungsrisiko dann wieder tolerierbar. Nur ein kleines Beispiel, aber das soll mal einer verstehen...
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 1647
- Registriert: 27.06.2019 08:53
Re: Corona-Virus vs. Fussball
Schön dass ich immer als Paradebeispiel dafür genannt werde für solche, dies nicht kapierengordon hat geschrieben: ↑12.01.2021 07:07Mit den massnahmen geht es ja nicht darum, das virus weg zu bringen, sondern in erster linie will man eine überlastung des gesundheitssystems verhindern. Deshalb ist es für die meisten, ausser leuten wie hello again, auch nachvollziehbar, dass man gewisse massnahmen ergreift, aber andere noch schädlichere, wie den öv lahmzulegen, nicht. Und ja, man muss nicht immer einverstanden sein und ich habe grösste mühe, dass man es nicht geschafft hat, die leute mit einigermassen normalen weihnnachten zu belohnen für ein schwieriges jahr oder dass ein berset trotz deutlich positiver entwicklung, was wohl kaum jemand nach weihnachten so erwartet hat, schon wieder von noch härteren massnahmen spricht. Am ende hat er aber mehr experten im hintergrund als wir und am ende muss man sagen, dass alle länder um uns einen härteren kurs fahren als wir, aber sich nicht besser entwickeln, daher bin ich der meinung, machen sie es bei uns halt schon nicht so verkehrt.Ben King hat geschrieben: ↑12.01.2021 05:02Ich sehe die getroffenen Massnahmen zunehmend kritisch. Wahrscheinlich stecken wir uns trotz Maske im Bus, Zug, Postauto, Flugzeug etc. so oder so an. Auch in Beizen würden wir uns früher oder später so oder so anstecken, auch wenn wir unsere Hände 100x desinfizieren. Wir können eigentlich nichts machen. In unserer freien Welt können wir keinen Totallockdown durchführen und alle Grenzen schliessen. Auch wenn wir das für einen Monat tun würden, dann kommt das Virus einfach später wieder zurück.
Lösung:
1. Leute durchimpfen (Hat für mich noch keine Impfung)
2. Leute durchseuchen (Weiss nicht, ob ich das schon bin)
3. Möglichst niemanden treffen (Mache ich persönlich nicht, treffe aber weniger als sonst)

Erstens habe ich ein Hochschulstudium und zweitens habe ich nunmal einfach eine andere Meinung. Ich bin grundsätzlich der freiheitsliebende Individualist und deshalb bin ich gegen das aktuelle dreinschlagen mit dem Vorschlaghammer auf alles was sich bewegt. Und ich habe auch grösste Mühe damit, dass Millionen von Leuten eingeredet wird, dass sie dafür verantwortlich sind, dass andere leiden oder sterben, vorallem wenn es fast jeder selbst in der Hand hat, sich zu schützen. Für alle schwächeren die zb in Institutionen leben müssen, gibt es zudem Angestellte, die zu deren Schutz da sind. Es gibt unzählige Beispiele von völlig sinnlosen Vorschriften die auch null komma nix bringen, aber Hauptsache man "macht was".
Beispiel: Enkel, die jeweils im Ausgang sind und ständig unterwegs, dürfen die Grossmutter im Altersheim besuchen da verwandt, die 75-jährige alleinstehende Kollegin aus der Alterswohnung neben dem Altersheim darf nicht zu Besuch kommen, da nicht verwandt. Idiotisch, oder? Und was noch dazukommt: auch die ganzen Experten sind sich uneins. Anyway, hier noch 2 Links, die sagen schon vieles. Vorallem D ist ein gutes Beispiel....Es ist einfach ein Fakt, dass es unsere Regierung schlicht verpennt hat, zb Altersheime besser zu schützen um die Gesamtbilanz viel besser aussehen zu lassen.
https://www.swr.de/wissen/corona-pandem ... n-100.html
https://www.blick.ch/ausland/trotz-coro ... 88497.html
Und noch ein Beispiel zu den Altersheimen: meine Schwiegermutter lebte 1.5 Jahre in einer Alterswohnung neben einem Pflegeheim. Wegem dem Lockdown im Frühling konnte sie nicht mehr fürs Mittagessen ins Altersheim gehen und musste fast 1 Jahr aufwendigst durch Verwandte, Spitex und Rotes Kreuz versorgt werden. Es gingen wöchentlich x Leute ein und aus. Passiert ist nie was. Diesen November musste sie ins Altersheim weil es nicht mehr anders ging. Es dauerte genau 1 Woche, dann hatte sie Corona.
Zuletzt geändert von hello again am 12.01.2021 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
- GrünWeissetreue
- FCSG Fan mit Raclette
- Beiträge: 1978
- Registriert: 21.05.2008 18:06
Re: Corona-Virus vs. Fussball
Die Verhältnismässigkeit der Massnahmen grenzt eher an Willkür als Faktenbasiert.Mokoena hat geschrieben: ↑12.01.2021 11:05Habe mich aus der Diskussion lange rausgehalten, insbesondere wegen Vollschwurbler wie Tomtom, die hinter allem und jedem eine Verschwörung wittern und bar jeder Evidenz einen Brunz raushauen. Evidenz ist ein gutes Stichwort, wenn ich ehrlich bin. Mir geht es vor allem um die Verhältnismässigkeit der Massnahmen. Und da bin ich schon ziemlich bei dir, werter gordon. Da hat man wochenlang wegen Weihnachten und Neujahr den Teufel an die Wand gemalt und dann ... gehen die Zahlen runter. Aber trotzdem will man dann noch mehr anziehen, weil angeblich Mutantencorona im Aufstieg begriffen ist, obwohl die Variante ja offenbar schon seit Monaten unterwegs ist (wenn auch nun geballt in GB).gordon hat geschrieben: ↑12.01.2021 07:07Mit den massnahmen geht es ja nicht darum, das virus weg zu bringen, sondern in erster linie will man eine überlastung des gesundheitssystems verhindern. Deshalb ist es für die meisten, ausser leuten wie hello again, auch nachvollziehbar, dass man gewisse massnahmen ergreift, aber andere noch schädlichere, wie den öv lahmzulegen, nicht. Und ja, man muss nicht immer einverstanden sein und ich habe grösste mühe, dass man es nicht geschafft hat, die leute mit einigermassen normalen weihnnachten zu belohnen für ein schwieriges jahr oder dass ein berset trotz deutlich positiver entwicklung, was wohl kaum jemand nach weihnachten so erwartet hat, schon wieder von noch härteren massnahmen spricht. Am ende hat er aber mehr experten im hintergrund als wir und am ende muss man sagen, dass alle länder um uns einen härteren kurs fahren als wir, aber sich nicht besser entwickeln, daher bin ich der meinung, machen sie es bei uns halt schon nicht so verkehrt.Ben King hat geschrieben: ↑12.01.2021 05:02Ich sehe die getroffenen Massnahmen zunehmend kritisch. Wahrscheinlich stecken wir uns trotz Maske im Bus, Zug, Postauto, Flugzeug etc. so oder so an. Auch in Beizen würden wir uns früher oder später so oder so anstecken, auch wenn wir unsere Hände 100x desinfizieren. Wir können eigentlich nichts machen. In unserer freien Welt können wir keinen Totallockdown durchführen und alle Grenzen schliessen. Auch wenn wir das für einen Monat tun würden, dann kommt das Virus einfach später wieder zurück.
Lösung:
1. Leute durchimpfen (Hat für mich noch keine Impfung)
2. Leute durchseuchen (Weiss nicht, ob ich das schon bin)
3. Möglichst niemanden treffen (Mache ich persönlich nicht, treffe aber weniger als sonst)
Oder gerade jetzt das Lauberhornrennen. Am Sonntag wars noch okay, gestern wurde es nun doch versenkt. Der Weltcupzirkus mit seinem Schutzkonzept und etlichen regelmässigen Tests darf nicht starten. Zu viele Ansteckungen, zu gefährlich, wie es heisst. Das Skigebiet bleibt aber trotzdem offen und Kreti sowie Pleti dürften bei ihrer Pistengaudi mit viel mehr Menschen in Kontakt kommen als die Profisportler in ihrer Bubble. Da ist für die Behörden das Ansteckungsrisiko dann wieder tolerierbar. Nur ein kleines Beispiel, aber das soll mal einer verstehen...
Als die Casinos noch offen haben durften bis früh Morgens und alle Bars/Restaurants zu machen mussten.
Warum werden Restaurants mit einem Sicherheitskonzept geschlossen und andere Betriebe/Ansteckungsorte welche viel schlimmer sind nicht angefasst?
Swansea Fan nach dem Spiel, am 04.10.13 Swansea-FC St. Gallen.
That's how it was for all fans years ago, before the politically correct brigade decided to take all the fun and passion out of football in this country.
Wir lassen uns das nicht verbieten!
That's how it was for all fans years ago, before the politically correct brigade decided to take all the fun and passion out of football in this country.
Wir lassen uns das nicht verbieten!
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 1647
- Registriert: 27.06.2019 08:53
Re: Corona-Virus vs. Fussball
Und weiter gehts, mal prophylaktisch dreinhauen:https://www.blick.ch/politik/vor-bundes ... 89248.htmlGrünWeissetreue hat geschrieben: ↑12.01.2021 13:48Die Verhältnismässigkeit der Massnahmen grenzt eher an Willkür als Faktenbasiert.Mokoena hat geschrieben: ↑12.01.2021 11:05Habe mich aus der Diskussion lange rausgehalten, insbesondere wegen Vollschwurbler wie Tomtom, die hinter allem und jedem eine Verschwörung wittern und bar jeder Evidenz einen Brunz raushauen. Evidenz ist ein gutes Stichwort, wenn ich ehrlich bin. Mir geht es vor allem um die Verhältnismässigkeit der Massnahmen. Und da bin ich schon ziemlich bei dir, werter gordon. Da hat man wochenlang wegen Weihnachten und Neujahr den Teufel an die Wand gemalt und dann ... gehen die Zahlen runter. Aber trotzdem will man dann noch mehr anziehen, weil angeblich Mutantencorona im Aufstieg begriffen ist, obwohl die Variante ja offenbar schon seit Monaten unterwegs ist (wenn auch nun geballt in GB).gordon hat geschrieben: ↑12.01.2021 07:07Mit den massnahmen geht es ja nicht darum, das virus weg zu bringen, sondern in erster linie will man eine überlastung des gesundheitssystems verhindern. Deshalb ist es für die meisten, ausser leuten wie hello again, auch nachvollziehbar, dass man gewisse massnahmen ergreift, aber andere noch schädlichere, wie den öv lahmzulegen, nicht. Und ja, man muss nicht immer einverstanden sein und ich habe grösste mühe, dass man es nicht geschafft hat, die leute mit einigermassen normalen weihnnachten zu belohnen für ein schwieriges jahr oder dass ein berset trotz deutlich positiver entwicklung, was wohl kaum jemand nach weihnachten so erwartet hat, schon wieder von noch härteren massnahmen spricht. Am ende hat er aber mehr experten im hintergrund als wir und am ende muss man sagen, dass alle länder um uns einen härteren kurs fahren als wir, aber sich nicht besser entwickeln, daher bin ich der meinung, machen sie es bei uns halt schon nicht so verkehrt.Ben King hat geschrieben: ↑12.01.2021 05:02Ich sehe die getroffenen Massnahmen zunehmend kritisch. Wahrscheinlich stecken wir uns trotz Maske im Bus, Zug, Postauto, Flugzeug etc. so oder so an. Auch in Beizen würden wir uns früher oder später so oder so anstecken, auch wenn wir unsere Hände 100x desinfizieren. Wir können eigentlich nichts machen. In unserer freien Welt können wir keinen Totallockdown durchführen und alle Grenzen schliessen. Auch wenn wir das für einen Monat tun würden, dann kommt das Virus einfach später wieder zurück.
Lösung:
1. Leute durchimpfen (Hat für mich noch keine Impfung)
2. Leute durchseuchen (Weiss nicht, ob ich das schon bin)
3. Möglichst niemanden treffen (Mache ich persönlich nicht, treffe aber weniger als sonst)
Oder gerade jetzt das Lauberhornrennen. Am Sonntag wars noch okay, gestern wurde es nun doch versenkt. Der Weltcupzirkus mit seinem Schutzkonzept und etlichen regelmässigen Tests darf nicht starten. Zu viele Ansteckungen, zu gefährlich, wie es heisst. Das Skigebiet bleibt aber trotzdem offen und Kreti sowie Pleti dürften bei ihrer Pistengaudi mit viel mehr Menschen in Kontakt kommen als die Profisportler in ihrer Bubble. Da ist für die Behörden das Ansteckungsrisiko dann wieder tolerierbar. Nur ein kleines Beispiel, aber das soll mal einer verstehen...
Als die Casinos noch offen haben durften bis früh Morgens und alle Bars/Restaurants zu machen mussten.
Warum werden Restaurants mit einem Sicherheitskonzept geschlossen und andere Betriebe/Ansteckungsorte welche viel schlimmer sind nicht angefasst?
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 2115
- Registriert: 31.03.2004 17:37
Re: Corona-Virus vs. Fussball
Ich hoffe deine Schwiegermutter hat sich erholt - ohne Langzeitschäden. Ansonsten hätte sie es ja „selbst in der Hand gehabt, sich zu schützen“...hello again hat geschrieben: ↑12.01.2021 13:24Schön dass ich immer als Paradebeispiel dafür genannt werde für solche, dies nicht kapierengordon hat geschrieben: ↑12.01.2021 07:07Mit den massnahmen geht es ja nicht darum, das virus weg zu bringen, sondern in erster linie will man eine überlastung des gesundheitssystems verhindern. Deshalb ist es für die meisten, ausser leuten wie hello again, auch nachvollziehbar, dass man gewisse massnahmen ergreift, aber andere noch schädlichere, wie den öv lahmzulegen, nicht. Und ja, man muss nicht immer einverstanden sein und ich habe grösste mühe, dass man es nicht geschafft hat, die leute mit einigermassen normalen weihnnachten zu belohnen für ein schwieriges jahr oder dass ein berset trotz deutlich positiver entwicklung, was wohl kaum jemand nach weihnachten so erwartet hat, schon wieder von noch härteren massnahmen spricht. Am ende hat er aber mehr experten im hintergrund als wir und am ende muss man sagen, dass alle länder um uns einen härteren kurs fahren als wir, aber sich nicht besser entwickeln, daher bin ich der meinung, machen sie es bei uns halt schon nicht so verkehrt.Ben King hat geschrieben: ↑12.01.2021 05:02Ich sehe die getroffenen Massnahmen zunehmend kritisch. Wahrscheinlich stecken wir uns trotz Maske im Bus, Zug, Postauto, Flugzeug etc. so oder so an. Auch in Beizen würden wir uns früher oder später so oder so anstecken, auch wenn wir unsere Hände 100x desinfizieren. Wir können eigentlich nichts machen. In unserer freien Welt können wir keinen Totallockdown durchführen und alle Grenzen schliessen. Auch wenn wir das für einen Monat tun würden, dann kommt das Virus einfach später wieder zurück.
Lösung:
1. Leute durchimpfen (Hat für mich noch keine Impfung)
2. Leute durchseuchen (Weiss nicht, ob ich das schon bin)
3. Möglichst niemanden treffen (Mache ich persönlich nicht, treffe aber weniger als sonst)![]()
Erstens habe ich ein Hochschulstudium und zweitens habe ich nunmal einfach eine andere Meinung. Ich bin grundsätzlich der freiheitsliebende Individualist und deshalb bin ich gegen das aktuelle dreinschlagen mit dem Vorschlaghammer auf alles was sich bewegt. Und ich habe auch grösste Mühe damit, dass Millionen von Leuten eingeredet wird, dass sie dafür verantwortlich sind, dass andere leiden oder sterben, vorallem wenn es fast jeder selbst in der Hand hat, sich zu schützen. Für alle schwächeren die zb in Institutionen leben müssen, gibt es zudem Angestellte, die zu deren Schutz da sind. Es gibt unzählige Beispiele von völlig sinnlosen Vorschriften die auch null komma nix bringen, aber Hauptsache man "macht was".
Beispiel: Enkel, die jeweils im Ausgang sind und ständig unterwegs, dürfen die Grossmutter im Altersheim besuchen da verwandt, die 75-jährige alleinstehende Kollegin aus der Alterswohnung neben dem Altersheim darf nicht zu Besuch kommen, da nicht verwandt. Idiotisch, oder? Und was noch dazukommt: auch die ganzen Experten sind sich uneins. Anyway, hier noch 2 Links, die sagen schon vieles. Vorallem D ist ein gutes Beispiel....Es ist einfach ein Fakt, dass es unsere Regierung schlicht verpennt hat, zb Altersheime besser zu schützen um die Gesamtbilanz viel besser aussehen zu lassen.
https://www.swr.de/wissen/corona-pandem ... n-100.html
https://www.blick.ch/ausland/trotz-coro ... 88497.html
Und noch ein Beispiel zu den Altersheimen: meine Schwiegermutter lebte 1.5 Jahre in einer Alterswohnung neben einem Pflegeheim. Wegem dem Lockdown im Frühling konnte sie nicht mehr fürs Mittagessen ins Altersheim gehen und musste fast 1 Jahr aufwendigst durch Verwandte, Spitex und Rotes Kreuz versorgt werden. Es gingen wöchentlich x Leute ein und aus. Passiert ist nie was. Diesen November musste sie ins Altersheim weil es nicht mehr anders ging. Es dauerte genau 1 Woche, dann hatte sie Corona.
Motto vieler Forum-User: Hauptsache gemotzt!
Ach, wie schade das wir 2000 Meister wurden - vorher war alles besser - und vorallem hatte es dann keine so elenden Motzer und Pessimisten...
Ach, wie schade das wir 2000 Meister wurden - vorher war alles besser - und vorallem hatte es dann keine so elenden Motzer und Pessimisten...
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 1647
- Registriert: 27.06.2019 08:53
Re: Corona-Virus vs. Fussball
Hat sich erholt, ja. Schwacher Verlauf trotz 83. Und lest mal was über Langzeitschäden von Influenza. Und schon x Mal erwähnt: die Prophylaxe in unseren Altersheimen wurde genauso verpennt. Die Testerei fing genau dann an, als Corona bereits ausbrach. Ich sag nachher wieder nichts, aber unsere Oberexperten sollen einfach mal das machen, was etwas bringt und nicht Tausende in die Arbeitslosigkeit treiben, während englische Touristen an Weihnachten hier ungeniert Ferien machen dürfen. In D zb ist es immer noch verboten, dass Private selber den Schnelltest machen dürfen. Dabei könnten so viel mehr Fälle viel schneller gefunden werden. Der eine oder andere mag flunkern, aber der Grossteil wäre wohl ehrlich und würde sich freiwillig aus dem Verkehr nehmen. Die einfallslose Verbieterei bringt einfach nicht mehr als ein gescheiter Massnahmenkatalog, im Gegenteil.Green-White hat geschrieben: ↑12.01.2021 20:03Ich hoffe deine Schwiegermutter hat sich erholt - ohne Langzeitschäden. Ansonsten hätte sie es ja „selbst in der Hand gehabt, sich zu schützen“...hello again hat geschrieben: ↑12.01.2021 13:24Schön dass ich immer als Paradebeispiel dafür genannt werde für solche, dies nicht kapierengordon hat geschrieben: ↑12.01.2021 07:07Mit den massnahmen geht es ja nicht darum, das virus weg zu bringen, sondern in erster linie will man eine überlastung des gesundheitssystems verhindern. Deshalb ist es für die meisten, ausser leuten wie hello again, auch nachvollziehbar, dass man gewisse massnahmen ergreift, aber andere noch schädlichere, wie den öv lahmzulegen, nicht. Und ja, man muss nicht immer einverstanden sein und ich habe grösste mühe, dass man es nicht geschafft hat, die leute mit einigermassen normalen weihnnachten zu belohnen für ein schwieriges jahr oder dass ein berset trotz deutlich positiver entwicklung, was wohl kaum jemand nach weihnachten so erwartet hat, schon wieder von noch härteren massnahmen spricht. Am ende hat er aber mehr experten im hintergrund als wir und am ende muss man sagen, dass alle länder um uns einen härteren kurs fahren als wir, aber sich nicht besser entwickeln, daher bin ich der meinung, machen sie es bei uns halt schon nicht so verkehrt.Ben King hat geschrieben: ↑12.01.2021 05:02Ich sehe die getroffenen Massnahmen zunehmend kritisch. Wahrscheinlich stecken wir uns trotz Maske im Bus, Zug, Postauto, Flugzeug etc. so oder so an. Auch in Beizen würden wir uns früher oder später so oder so anstecken, auch wenn wir unsere Hände 100x desinfizieren. Wir können eigentlich nichts machen. In unserer freien Welt können wir keinen Totallockdown durchführen und alle Grenzen schliessen. Auch wenn wir das für einen Monat tun würden, dann kommt das Virus einfach später wieder zurück.
Lösung:
1. Leute durchimpfen (Hat für mich noch keine Impfung)
2. Leute durchseuchen (Weiss nicht, ob ich das schon bin)
3. Möglichst niemanden treffen (Mache ich persönlich nicht, treffe aber weniger als sonst)![]()
Erstens habe ich ein Hochschulstudium und zweitens habe ich nunmal einfach eine andere Meinung. Ich bin grundsätzlich der freiheitsliebende Individualist und deshalb bin ich gegen das aktuelle dreinschlagen mit dem Vorschlaghammer auf alles was sich bewegt. Und ich habe auch grösste Mühe damit, dass Millionen von Leuten eingeredet wird, dass sie dafür verantwortlich sind, dass andere leiden oder sterben, vorallem wenn es fast jeder selbst in der Hand hat, sich zu schützen. Für alle schwächeren die zb in Institutionen leben müssen, gibt es zudem Angestellte, die zu deren Schutz da sind. Es gibt unzählige Beispiele von völlig sinnlosen Vorschriften die auch null komma nix bringen, aber Hauptsache man "macht was".
Beispiel: Enkel, die jeweils im Ausgang sind und ständig unterwegs, dürfen die Grossmutter im Altersheim besuchen da verwandt, die 75-jährige alleinstehende Kollegin aus der Alterswohnung neben dem Altersheim darf nicht zu Besuch kommen, da nicht verwandt. Idiotisch, oder? Und was noch dazukommt: auch die ganzen Experten sind sich uneins. Anyway, hier noch 2 Links, die sagen schon vieles. Vorallem D ist ein gutes Beispiel....Es ist einfach ein Fakt, dass es unsere Regierung schlicht verpennt hat, zb Altersheime besser zu schützen um die Gesamtbilanz viel besser aussehen zu lassen.
https://www.swr.de/wissen/corona-pandem ... n-100.html
https://www.blick.ch/ausland/trotz-coro ... 88497.html
Und noch ein Beispiel zu den Altersheimen: meine Schwiegermutter lebte 1.5 Jahre in einer Alterswohnung neben einem Pflegeheim. Wegem dem Lockdown im Frühling konnte sie nicht mehr fürs Mittagessen ins Altersheim gehen und musste fast 1 Jahr aufwendigst durch Verwandte, Spitex und Rotes Kreuz versorgt werden. Es gingen wöchentlich x Leute ein und aus. Passiert ist nie was. Diesen November musste sie ins Altersheim weil es nicht mehr anders ging. Es dauerte genau 1 Woche, dann hatte sie Corona.
Re: Corona-Virus vs. Fussball
Also du möchtest dass alle selber Schnelltests machen? Wir haben eine Kapazität von ca. 100'000 Tests/Tag. In der Schweiz wohnen ca. 8000'0000, ergo könnte man alle 80 Tagen einen Test machen, wenn man Kinder ausschliesst vielleicht jeden Monat. Was soll das bringen?hello again hat geschrieben: ↑12.01.2021 21:16Hat sich erholt, ja. Schwacher Verlauf trotz 83. Und lest mal was über Langzeitschäden von Influenza. Und schon x Mal erwähnt: die Prophylaxe in unseren Altersheimen wurde genauso verpennt. Die Testerei fing genau dann an, als Corona bereits ausbrach. Ich sag nachher wieder nichts, aber unsere Oberexperten sollen einfach mal das machen, was etwas bringt und nicht Tausende in die Arbeitslosigkeit treiben, während englische Touristen an Weihnachten hier ungeniert Ferien machen dürfen. In D zb ist es immer noch verboten, dass Private selber den Schnelltest machen dürfen. Dabei könnten so viel mehr Fälle viel schneller gefunden werden. Der eine oder andere mag flunkern, aber der Grossteil wäre wohl ehrlich und würde sich freiwillig aus dem Verkehr nehmen. Die einfallslose Verbieterei bringt einfach nicht mehr als ein gescheiter Massnahmenkatalog, im Gegenteil.Green-White hat geschrieben: ↑12.01.2021 20:03Ich hoffe deine Schwiegermutter hat sich erholt - ohne Langzeitschäden. Ansonsten hätte sie es ja „selbst in der Hand gehabt, sich zu schützen“...hello again hat geschrieben: ↑12.01.2021 13:24Schön dass ich immer als Paradebeispiel dafür genannt werde für solche, dies nicht kapierengordon hat geschrieben: ↑12.01.2021 07:07Mit den massnahmen geht es ja nicht darum, das virus weg zu bringen, sondern in erster linie will man eine überlastung des gesundheitssystems verhindern. Deshalb ist es für die meisten, ausser leuten wie hello again, auch nachvollziehbar, dass man gewisse massnahmen ergreift, aber andere noch schädlichere, wie den öv lahmzulegen, nicht. Und ja, man muss nicht immer einverstanden sein und ich habe grösste mühe, dass man es nicht geschafft hat, die leute mit einigermassen normalen weihnnachten zu belohnen für ein schwieriges jahr oder dass ein berset trotz deutlich positiver entwicklung, was wohl kaum jemand nach weihnachten so erwartet hat, schon wieder von noch härteren massnahmen spricht. Am ende hat er aber mehr experten im hintergrund als wir und am ende muss man sagen, dass alle länder um uns einen härteren kurs fahren als wir, aber sich nicht besser entwickeln, daher bin ich der meinung, machen sie es bei uns halt schon nicht so verkehrt.Ben King hat geschrieben: ↑12.01.2021 05:02Ich sehe die getroffenen Massnahmen zunehmend kritisch. Wahrscheinlich stecken wir uns trotz Maske im Bus, Zug, Postauto, Flugzeug etc. so oder so an. Auch in Beizen würden wir uns früher oder später so oder so anstecken, auch wenn wir unsere Hände 100x desinfizieren. Wir können eigentlich nichts machen. In unserer freien Welt können wir keinen Totallockdown durchführen und alle Grenzen schliessen. Auch wenn wir das für einen Monat tun würden, dann kommt das Virus einfach später wieder zurück.
Lösung:
1. Leute durchimpfen (Hat für mich noch keine Impfung)
2. Leute durchseuchen (Weiss nicht, ob ich das schon bin)
3. Möglichst niemanden treffen (Mache ich persönlich nicht, treffe aber weniger als sonst)![]()
Erstens habe ich ein Hochschulstudium und zweitens habe ich nunmal einfach eine andere Meinung. Ich bin grundsätzlich der freiheitsliebende Individualist und deshalb bin ich gegen das aktuelle dreinschlagen mit dem Vorschlaghammer auf alles was sich bewegt. Und ich habe auch grösste Mühe damit, dass Millionen von Leuten eingeredet wird, dass sie dafür verantwortlich sind, dass andere leiden oder sterben, vorallem wenn es fast jeder selbst in der Hand hat, sich zu schützen. Für alle schwächeren die zb in Institutionen leben müssen, gibt es zudem Angestellte, die zu deren Schutz da sind. Es gibt unzählige Beispiele von völlig sinnlosen Vorschriften die auch null komma nix bringen, aber Hauptsache man "macht was".
Beispiel: Enkel, die jeweils im Ausgang sind und ständig unterwegs, dürfen die Grossmutter im Altersheim besuchen da verwandt, die 75-jährige alleinstehende Kollegin aus der Alterswohnung neben dem Altersheim darf nicht zu Besuch kommen, da nicht verwandt. Idiotisch, oder? Und was noch dazukommt: auch die ganzen Experten sind sich uneins. Anyway, hier noch 2 Links, die sagen schon vieles. Vorallem D ist ein gutes Beispiel....Es ist einfach ein Fakt, dass es unsere Regierung schlicht verpennt hat, zb Altersheime besser zu schützen um die Gesamtbilanz viel besser aussehen zu lassen.
https://www.swr.de/wissen/corona-pandem ... n-100.html
https://www.blick.ch/ausland/trotz-coro ... 88497.html
Und noch ein Beispiel zu den Altersheimen: meine Schwiegermutter lebte 1.5 Jahre in einer Alterswohnung neben einem Pflegeheim. Wegem dem Lockdown im Frühling konnte sie nicht mehr fürs Mittagessen ins Altersheim gehen und musste fast 1 Jahr aufwendigst durch Verwandte, Spitex und Rotes Kreuz versorgt werden. Es gingen wöchentlich x Leute ein und aus. Passiert ist nie was. Diesen November musste sie ins Altersheim weil es nicht mehr anders ging. Es dauerte genau 1 Woche, dann hatte sie Corona.
Aus dem gleichen Grund ist übrigens auch das Massentesten in Altersheimen kaum möglich. Abgesehen davon sind die Schnelltests weder sensitiv noch spezifisch genug um Symptomlose zu testen.
Die richtige Durchführung des Tests ist übrigens gar nicht so einfach für einen Laien. Ich rate davon ab sich gegenseitig ohne Instruktion in Nase und Rachen herumzupopeln mit einem Abstrichstäbchen...
Ich habe auch keinen Vorschlag wie die Altersheimbewohner besser geschützt werden können ohne deren Freiheiten massiv einzuschränken. Schlussendlich ist es ein Abwägen der Risiken.
Ich bin immer noch der Meinung, dass mit den Basisregelen (Hygiene, Abstände, ev Masken falls Abstände nicht möglich) die Pandemie kontrolliert werden könnte. In den Spitälern wird (ausser im Umgang mit Coronapatienten) nicht mehr gemacht, dies dafür konsequent. Und mit diesen Massnahmen gab es, obwohl in diesem Setting viel getestet wird, kaum Neuinfektionen. Würden sich alle auch nur halbwegs an die Regeln halten würden wir nicht über Lockdowns diskutieren. Nicht die Regeln bekämpfen die Pandemie sondern deren Umsetzung, bestes Beispiel unser grosser Nachbar.
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 1647
- Registriert: 27.06.2019 08:53
Re: Corona-Virus vs. Fussball
Alle hab ich nicht gesagt, aber bei Verdacht wenigstens.Ich sehe einfach, was um mich herum geht und was nicht. In einer Stiftung mit beeinträchtigten Menschen wurde jetzt an Weihnachten endlich mal 3 Mal durchgetestet. Vorher wurde nie was gemacht. Man fand so bereits einige Fälle. Diese Bewohner können nicht die Disziplin wie in Spitälern an den Tag legen.... Oder wie wärs mit Maskenpflicht an der Primarschule? Das kostet null Franken und bringt ganz sicher was. Das dauert jetzt noch 2-3 Monate. Es gibt Kinder in diesem Alter, die schlagen sich mit ganz anderen zb gesundheitlichen Problemen rum als mit Maske im Schulzimmer. Diese Schliesserei und Bewegungsverbieterei bringt fast nichts. Und dann haben ausgrechnet die Länder mit den gröbsten Lockdowns (Irland, Israel, D) nachher die grössten Anstiege? Dann sich lieber mit einem erhöhten möglichst gleichbleibendem Level herumschlagen.Vertigo hat geschrieben: ↑13.01.2021 06:47
Also du möchtest dass alle selber Schnelltests machen? Wir haben eine Kapazität von ca. 100'000 Tests/Tag. In der Schweiz wohnen ca. 8000'0000, ergo könnte man alle 80 Tagen einen Test machen, wenn man Kinder ausschliesst vielleicht jeden Monat. Was soll das bringen?
Aus dem gleichen Grund ist übrigens auch das Massentesten in Altersheimen kaum möglich. Abgesehen davon sind die Schnelltests weder sensitiv noch spezifisch genug um Symptomlose zu testen.
Die richtige Durchführung des Tests ist übrigens gar nicht so einfach für einen Laien. Ich rate davon ab sich gegenseitig ohne Instruktion in Nase und Rachen herumzupopeln mit einem Abstrichstäbchen...
Ich habe auch keinen Vorschlag wie die Altersheimbewohner besser geschützt werden können ohne deren Freiheiten massiv einzuschränken. Schlussendlich ist es ein Abwägen der Risiken.
Ich bin immer noch der Meinung, dass mit den Basisregelen (Hygiene, Abstände, ev Masken falls Abstände nicht möglich) die Pandemie kontrolliert werden könnte. In den Spitälern wird (ausser im Umgang mit Coronapatienten) nicht mehr gemacht, dies dafür konsequent. Und mit diesen Massnahmen gab es, obwohl in diesem Setting viel getestet wird, kaum Neuinfektionen. Würden sich alle auch nur halbwegs an die Regeln halten würden wir nicht über Lockdowns diskutieren. Nicht die Regeln bekämpfen die Pandemie sondern deren Umsetzung, bestes Beispiel unser grosser Nachbar.
Re: Corona-Virus vs. Fussball
Die erneute Ladenschliessung (mit den vielen "gspässigen" Ausnahmen) sollte jetzt wirklich der Tropfen sein, der das Fass zum Überlaufen bringt. Sowas kann man schlichtweg nicht mit rationalen Argumenten begründen, unmöglich!
Die WHO spricht sich gegen flächendeckende Lockdowns aus. Der Bundesrat macht's trotzdem. Dabei sagt er sogar offen, dass die neuerlichen Grundrechtseinschränkungen vor allem präventiv erfolgen (!!!).
Es ist schlichtweg unfassbar. Unfassbar, dass das möglich ist.
...und damit meine ich nicht, dass es die Exekutivpolitiker versuchen. Sondern, dass das Parlament und vor allem die Bevölkerung das mit sich machen lässt.
Die WHO spricht sich gegen flächendeckende Lockdowns aus. Der Bundesrat macht's trotzdem. Dabei sagt er sogar offen, dass die neuerlichen Grundrechtseinschränkungen vor allem präventiv erfolgen (!!!).
Es ist schlichtweg unfassbar. Unfassbar, dass das möglich ist.
...und damit meine ich nicht, dass es die Exekutivpolitiker versuchen. Sondern, dass das Parlament und vor allem die Bevölkerung das mit sich machen lässt.