Politik-Thread

Alles ausser Fussball
Benutzeravatar
Luigi
Kind von Traurigkeit
Beiträge: 16396
Registriert: 07.11.2008 12:12

Re: Politik-Thread

Beitrag von Luigi » 03.11.2022 15:01

forzaItalia hat geschrieben:
03.11.2022 14:52
Luigi hat geschrieben:
03.11.2022 10:11


Mit dieser Haltung «des Mannes» tu ich mich echt schwer. Ich bin weder Feminist, noch ist die SP meine Partei. Weshalb fällt es unserem Geschlecht denn so schwer zu akzeptieren, dass auch die Frauen - die mehr als 50% unserer Bevölkerung ausmachen - gleichermassen vertreten sein wollen wie wir Männer. Warum denken wir so rasch, dass uns eine Frau nicht genauso gut vertreten kann, wie ein Mann? Weshalb fühlen wir uns bei diesem Thema gleich diskriminiert, wo wir es doch waren, die die Frauen über Jahrhunderte diskriminiert haben? Ich bin übrigens auch gegen Quoten und die würde es auch gar nicht brauchen, wenn man in dieser Sache etwas offener wäre. Aber die Frage der Volksvertretung in der Landesregierung kann nun mal nicht mit einer Stellenausschreibung oder der Besetzung eines Verwaltungsrates verglichen werden.
In diesem Absatz steckt sehr viel Projektion drin. Niemand spricht hier den Frauen die Qualifikation ab, aber es geht hier um die Regierung des Landes in einer der herausforderndsten Zeiten seit vielen Jahrzehnten. Da sollte man ruhig diskutieren dürfen, ob das Geschlecht eine Rollen spielen sollte. Aus meiner Sicht gehört in so ein Amt diejenige Person, welche die beste Qualifikation und Eigenschaften dafür aufweist, das können dann von mir aus auch 7 Frauen sein.
Wenn die Frauen sowohl in der Politik als auch in der Wirtschaft besser vertreten sein wollen, dann müssen sie halt auch dort hin und Verantwortung übernehmen.
Definiere «beste Qualifikation» ...

Btw. Ich verstehe nicht, weshalb immer wieder der Vergleich mit der Wirtschaft kommt. Politik und Wirtschaft funktionieren unterschiedlich. So ist in der Wirtschaft auch die Qualität viel eher messbar als in der Politik. Aber es dürfte am Verständnis nichts ändern, wenn ich das noch x-mal wiederhole.
Meine Stadt. Meine Farben. Meine Liebe.
Bis in die Ewigkeit.

#zämä 💚 zeige.

Benutzeravatar
gordon
methusalix
Beiträge: 13682
Registriert: 03.04.2004 13:13

Re: Politik-Thread

Beitrag von gordon » 03.11.2022 15:49

Luigi hat geschrieben:
03.11.2022 15:01
forzaItalia hat geschrieben:
03.11.2022 14:52
Luigi hat geschrieben:
03.11.2022 10:11


Mit dieser Haltung «des Mannes» tu ich mich echt schwer. Ich bin weder Feminist, noch ist die SP meine Partei. Weshalb fällt es unserem Geschlecht denn so schwer zu akzeptieren, dass auch die Frauen - die mehr als 50% unserer Bevölkerung ausmachen - gleichermassen vertreten sein wollen wie wir Männer. Warum denken wir so rasch, dass uns eine Frau nicht genauso gut vertreten kann, wie ein Mann? Weshalb fühlen wir uns bei diesem Thema gleich diskriminiert, wo wir es doch waren, die die Frauen über Jahrhunderte diskriminiert haben? Ich bin übrigens auch gegen Quoten und die würde es auch gar nicht brauchen, wenn man in dieser Sache etwas offener wäre. Aber die Frage der Volksvertretung in der Landesregierung kann nun mal nicht mit einer Stellenausschreibung oder der Besetzung eines Verwaltungsrates verglichen werden.
In diesem Absatz steckt sehr viel Projektion drin. Niemand spricht hier den Frauen die Qualifikation ab, aber es geht hier um die Regierung des Landes in einer der herausforderndsten Zeiten seit vielen Jahrzehnten. Da sollte man ruhig diskutieren dürfen, ob das Geschlecht eine Rollen spielen sollte. Aus meiner Sicht gehört in so ein Amt diejenige Person, welche die beste Qualifikation und Eigenschaften dafür aufweist, das können dann von mir aus auch 7 Frauen sein.
Wenn die Frauen sowohl in der Politik als auch in der Wirtschaft besser vertreten sein wollen, dann müssen sie halt auch dort hin und Verantwortung übernehmen.
Definiere «beste Qualifikation» ...

Btw. Ich verstehe nicht, weshalb immer wieder der Vergleich mit der Wirtschaft kommt. Politik und Wirtschaft funktionieren unterschiedlich. So ist in der Wirtschaft auch die Qualität viel eher messbar als in der Politik. Aber es dürfte am Verständnis nichts ändern, wenn ich das noch x-mal wiederhole.
Vielleicht täte der Politik ein bisschen mehr wirtschaftliches Denken aber sehr gut

Dass da einiges anders läuft, wissen wir alle. und auch wenn ich persönlich bei wahlen vornehmlich nach wirtschaftlichen kriterien wähle, ist es auch gut, dass grundsätzlich das parlament aus einer grossen bandbreite an interessen besteht. Ein BR ist für mich aber eigentlich mehr eine Führungsperson des entsprechenden Departementes und entsprechend bin ich der Meinung, sollte er auch entsprechendes für Führungskräfte notwendiges Wissen mitbringen.
FCSG is our HEART

Benutzeravatar
Schüga90
Bierliebhaber
Beiträge: 234
Registriert: 04.08.2008 11:41

Re: Politik-Thread

Beitrag von Schüga90 » 03.11.2022 15:53

gordon hat geschrieben:
03.11.2022 15:49
Luigi hat geschrieben:
03.11.2022 15:01
forzaItalia hat geschrieben:
03.11.2022 14:52
Luigi hat geschrieben:
03.11.2022 10:11


Mit dieser Haltung «des Mannes» tu ich mich echt schwer. Ich bin weder Feminist, noch ist die SP meine Partei. Weshalb fällt es unserem Geschlecht denn so schwer zu akzeptieren, dass auch die Frauen - die mehr als 50% unserer Bevölkerung ausmachen - gleichermassen vertreten sein wollen wie wir Männer. Warum denken wir so rasch, dass uns eine Frau nicht genauso gut vertreten kann, wie ein Mann? Weshalb fühlen wir uns bei diesem Thema gleich diskriminiert, wo wir es doch waren, die die Frauen über Jahrhunderte diskriminiert haben? Ich bin übrigens auch gegen Quoten und die würde es auch gar nicht brauchen, wenn man in dieser Sache etwas offener wäre. Aber die Frage der Volksvertretung in der Landesregierung kann nun mal nicht mit einer Stellenausschreibung oder der Besetzung eines Verwaltungsrates verglichen werden.
In diesem Absatz steckt sehr viel Projektion drin. Niemand spricht hier den Frauen die Qualifikation ab, aber es geht hier um die Regierung des Landes in einer der herausforderndsten Zeiten seit vielen Jahrzehnten. Da sollte man ruhig diskutieren dürfen, ob das Geschlecht eine Rollen spielen sollte. Aus meiner Sicht gehört in so ein Amt diejenige Person, welche die beste Qualifikation und Eigenschaften dafür aufweist, das können dann von mir aus auch 7 Frauen sein.
Wenn die Frauen sowohl in der Politik als auch in der Wirtschaft besser vertreten sein wollen, dann müssen sie halt auch dort hin und Verantwortung übernehmen.
Definiere «beste Qualifikation» ...

Btw. Ich verstehe nicht, weshalb immer wieder der Vergleich mit der Wirtschaft kommt. Politik und Wirtschaft funktionieren unterschiedlich. So ist in der Wirtschaft auch die Qualität viel eher messbar als in der Politik. Aber es dürfte am Verständnis nichts ändern, wenn ich das noch x-mal wiederhole.
Vielleicht täte der Politik ein bisschen mehr wirtschaftliches Denken aber sehr gut

Dass da einiges anders läuft, wissen wir alle. und auch wenn ich persönlich bei wahlen vornehmlich nach wirtschaftlichen kriterien wähle, ist es auch gut, dass grundsätzlich das parlament aus einer grossen bandbreite an interessen besteht. Ein BR ist für mich aber eigentlich mehr eine Führungsperson des entsprechenden Departementes und entsprechend bin ich der Meinung, sollte er auch entsprechendes für Führungskräfte notwendiges Wissen mitbringen.
Gegenbeispiel: Johann Schneider-Ammann

Schneider-Ammann hatte wirtschaftlich unbestritten viel drauf, war aber als Exekutiv-Politiker ziemlich bescheiden.
-------------------------------------------------
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die Dummheit der Menschen.
Aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher...
-------------------------------------------------

Benutzeravatar
gordon
methusalix
Beiträge: 13682
Registriert: 03.04.2004 13:13

Re: Politik-Thread

Beitrag von gordon » 03.11.2022 16:00

Schüga90 hat geschrieben:
03.11.2022 15:53
gordon hat geschrieben:
03.11.2022 15:49
Luigi hat geschrieben:
03.11.2022 15:01
forzaItalia hat geschrieben:
03.11.2022 14:52
Luigi hat geschrieben:
03.11.2022 10:11


Mit dieser Haltung «des Mannes» tu ich mich echt schwer. Ich bin weder Feminist, noch ist die SP meine Partei. Weshalb fällt es unserem Geschlecht denn so schwer zu akzeptieren, dass auch die Frauen - die mehr als 50% unserer Bevölkerung ausmachen - gleichermassen vertreten sein wollen wie wir Männer. Warum denken wir so rasch, dass uns eine Frau nicht genauso gut vertreten kann, wie ein Mann? Weshalb fühlen wir uns bei diesem Thema gleich diskriminiert, wo wir es doch waren, die die Frauen über Jahrhunderte diskriminiert haben? Ich bin übrigens auch gegen Quoten und die würde es auch gar nicht brauchen, wenn man in dieser Sache etwas offener wäre. Aber die Frage der Volksvertretung in der Landesregierung kann nun mal nicht mit einer Stellenausschreibung oder der Besetzung eines Verwaltungsrates verglichen werden.
In diesem Absatz steckt sehr viel Projektion drin. Niemand spricht hier den Frauen die Qualifikation ab, aber es geht hier um die Regierung des Landes in einer der herausforderndsten Zeiten seit vielen Jahrzehnten. Da sollte man ruhig diskutieren dürfen, ob das Geschlecht eine Rollen spielen sollte. Aus meiner Sicht gehört in so ein Amt diejenige Person, welche die beste Qualifikation und Eigenschaften dafür aufweist, das können dann von mir aus auch 7 Frauen sein.
Wenn die Frauen sowohl in der Politik als auch in der Wirtschaft besser vertreten sein wollen, dann müssen sie halt auch dort hin und Verantwortung übernehmen.
Definiere «beste Qualifikation» ...

Btw. Ich verstehe nicht, weshalb immer wieder der Vergleich mit der Wirtschaft kommt. Politik und Wirtschaft funktionieren unterschiedlich. So ist in der Wirtschaft auch die Qualität viel eher messbar als in der Politik. Aber es dürfte am Verständnis nichts ändern, wenn ich das noch x-mal wiederhole.
Vielleicht täte der Politik ein bisschen mehr wirtschaftliches Denken aber sehr gut

Dass da einiges anders läuft, wissen wir alle. und auch wenn ich persönlich bei wahlen vornehmlich nach wirtschaftlichen kriterien wähle, ist es auch gut, dass grundsätzlich das parlament aus einer grossen bandbreite an interessen besteht. Ein BR ist für mich aber eigentlich mehr eine Führungsperson des entsprechenden Departementes und entsprechend bin ich der Meinung, sollte er auch entsprechendes für Führungskräfte notwendiges Wissen mitbringen.
Gegenbeispiel: Johann Schneider-Ammann

Schneider-Ammann hatte wirtschaftlich unbestritten viel drauf, war aber als Exekutiv-Politiker ziemlich bescheiden.
Habe mit keinem wort geschrieben, dass jeder, der aus der wirtschaft kommt, auch eine idealbesetzung ist ;)
FCSG is our HEART

Benutzeravatar
Luigi
Kind von Traurigkeit
Beiträge: 16396
Registriert: 07.11.2008 12:12

Re: Politik-Thread

Beitrag von Luigi » 03.11.2022 16:11

gordon hat geschrieben:
03.11.2022 15:49
Vielleicht täte der Politik ein bisschen mehr wirtschaftliches Denken aber sehr gut
Definitiv einverstanden.
gordon hat geschrieben:
03.11.2022 15:49
Dass da einiges anders läuft, wissen wir alle. und auch wenn ich persönlich bei wahlen vornehmlich nach wirtschaftlichen kriterien wähle, ist es auch gut, dass grundsätzlich das parlament aus einer grossen bandbreite an interessen besteht. Ein BR ist für mich aber eigentlich mehr eine Führungsperson des entsprechenden Departementes und entsprechend bin ich der Meinung, sollte er auch entsprechendes für Führungskräfte notwendiges Wissen mitbringen.
Das Volk wählt das Parlament und beauftragt dieses mit der Bildung der Landesregierung. Das ist nun mal gegeben. Ein Vergleich mit der Wirtschaft ist damit nur sehr bedingt möglich.

Eine Führungsperson ist der Bundesrat in seiner Rolle als Chef seines Departements. In der Rolle als Bundesrat / Magistrat ist er aber vielmehr Diplomat - und da sind ganz andere Eigenschaften gefragt.

Persönlich würde ich idealer finden, wenn die Departemente jeweils vor der Wahl eines neuen Bundesrates verteilt würden. Damit könnte dann auch zielgerichtet entsprechende Kompetenz in den Rat gewählt werden.
Meine Stadt. Meine Farben. Meine Liebe.
Bis in die Ewigkeit.

#zämä 💚 zeige.

Benutzeravatar
Schüga90
Bierliebhaber
Beiträge: 234
Registriert: 04.08.2008 11:41

Re: Politik-Thread

Beitrag von Schüga90 » 03.11.2022 16:17

gordon hat geschrieben:
03.11.2022 16:00
Schüga90 hat geschrieben:
03.11.2022 15:53
gordon hat geschrieben:
03.11.2022 15:49
Luigi hat geschrieben:
03.11.2022 15:01
forzaItalia hat geschrieben:
03.11.2022 14:52
...
...
Vielleicht täte der Politik ein bisschen mehr wirtschaftliches Denken aber sehr gut

Dass da einiges anders läuft, wissen wir alle. und auch wenn ich persönlich bei wahlen vornehmlich nach wirtschaftlichen kriterien wähle, ist es auch gut, dass grundsätzlich das parlament aus einer grossen bandbreite an interessen besteht. Ein BR ist für mich aber eigentlich mehr eine Führungsperson des entsprechenden Departementes und entsprechend bin ich der Meinung, sollte er auch entsprechendes für Führungskräfte notwendiges Wissen mitbringen.
Gegenbeispiel: Johann Schneider-Ammann

Schneider-Ammann hatte wirtschaftlich unbestritten viel drauf, war aber als Exekutiv-Politiker ziemlich bescheiden.
Habe mit keinem wort geschrieben, dass jeder, der aus der wirtschaft kommt, auch eine idealbesetzung ist ;)
Touché. Und diejenigen, welche wohl in beiden Bereichen einen top Job machen würde wie Peter Spuhler, tun sich "den Scheiss" halt nicht an.
-------------------------------------------------
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die Dummheit der Menschen.
Aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher...
-------------------------------------------------

Espe_007
Vielschreiber
Beiträge: 1228
Registriert: 17.05.2019 08:20

Re: Politik-Thread

Beitrag von Espe_007 » 03.11.2022 17:37

Wobei für mich der Bundesrat eher die Rolle des Verwaltungsrates übernimmt. Er gibt die Strategie vor. Die konkrete Umsetzung erfolgt durch die einzelnen Departemente. Die sind also eher wie die Geschäftsleitung, die dem Verwaltungsrat in diesem Fall Bundesrat unterstellt sind.

Ich glaube deshalb ist der Bundesrat für viele Unternehmer unattraktiv. Man ist kaum im Alltagsgeschäft und den Detailfragen drin, sondern muss die Leute führen und die Strategie definieren.

Benutzeravatar
Luigi
Kind von Traurigkeit
Beiträge: 16396
Registriert: 07.11.2008 12:12

Re: Politik-Thread

Beitrag von Luigi » 03.11.2022 17:55

Espe_007 hat geschrieben:
03.11.2022 17:37
Wobei für mich der Bundesrat eher die Rolle des Verwaltungsrates übernimmt. Er gibt die Strategie vor. Die konkrete Umsetzung erfolgt durch die einzelnen Departemente. Die sind also eher wie die Geschäftsleitung, die dem Verwaltungsrat in diesem Fall Bundesrat unterstellt sind.

Ich glaube deshalb ist der Bundesrat für viele Unternehmer unattraktiv. Man ist kaum im Alltagsgeschäft und den Detailfragen drin, sondern muss die Leute führen und die Strategie definieren.
Jein.

Ich nehme mal das Finanzdepartement (EFD) als Beispiel, da es noch eines der übersichtlicheren Departemente ist:

Zum EFD gehören die folgenden Bundesstellen:
  • Staatsekretariat für internationale Finanzfragen SIF
  • Eidgenössische Finanzverwaltung EFV
  • Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV
  • Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit BAZG
  • Eidgenössische Personalamt EPA
  • Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
  • Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Diese "Ämter" werden vom zuständigen Bundesrat direkt geführt. Auch wenn es da für jedes Amt einen Chef gibt - vergleiche es meinetwegen mit Tochtergesellschaften - so ist der Bundesrat der Geschäftsführer, der operativ voll eingebunden ist. Klar ist er nicht für Detailfragen zuständig. Aber er trägt die Verantwortung, führt direkt und nimmt bei Bedarf auch Einfluss.

Dem EFD administrativ zugeordnet sind:
  • Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA
  • Eidgenössische Finanzkontrolle EFK
  • Pensionskasse des Bundes PUBLICA
Diese Stellen führt der zuständige Bundesrat nicht direkt und hier ist der Vergleich mit dem Verwaltungsrat auch einigermassen passend.
Meine Stadt. Meine Farben. Meine Liebe.
Bis in die Ewigkeit.

#zämä 💚 zeige.

appenzheller
Vielschreiber
Beiträge: 3820
Registriert: 24.08.2011 02:52

Re: Politik-Thread

Beitrag von appenzheller » 04.11.2022 09:24

Luigi hat geschrieben:
03.11.2022 16:11

Persönlich würde ich idealer finden, wenn die Departemente jeweils vor der Wahl eines neuen Bundesrates verteilt würden. Damit könnte dann auch zielgerichtet entsprechende Kompetenz in den Rat gewählt werden.
Absolut bei Dir! beim jetztigen System, wäre ich sogar dafür, dass das ständemehr entscheidet, wer für den posten der/die fitteste ist. Statt jekami und ämtlizuteilung.
go hard, or go home!

Benutzeravatar
Mythos
Spamer
Beiträge: 13008
Registriert: 03.12.2012 22:03

Re: Politik-Thread

Beitrag von Mythos » 05.11.2022 04:23

Einführung personalisierter Tickets in Fussballstadien verzögert sich erneut
https://www.nzz.ch/schweiz/einfuehrung- ... ld.1703346

Geht es um die innere Sicherheit, lässt Bundesrätin Viola Amherd das Thema bei kaum einer Gelegenheit aus – so erneut auch bei einem Auftritt in der Innerschweiz von Anfang September: Mit einfachen Massnahmen liesse sich die Sicherheit in Fussballstadien verbessern, wiederholte die Sportministerin ihr Mantra. Seit Monaten fordert sie die Einführung von personalisierten Tickets in Fussballstadien. Dies würde es ermöglichen, notorischen Hooligans den Zutritt zu den Arenen gezielt zu verweigern.

——

Kann mal jemand der werten Viola mitteilen, dass bei uns die Familiensektoren stets ausverkauft sind und es entsprechend sicher im Stadion ist und, dass in einer Umfrage unter Stadionbesuchern, die Sichherheit in den Stadien erst kürzlich als hoch beurteilt wurde (Link unten).

Sie weiss es halt nicht, weil sie garantiert noch nie in einen Stadion war. Hoffentlich verpisst sie sich im Dezember endlich aus dem VBS und geht ins UVEK oder ins Finanzdepartement.

https://www.20min.ch/story/winti-ist-de ... 2367651736
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1879% Zuschis stets legendärer Meinung.

Benutzeravatar
GrünWeissetreue
FCSG Fan mit Raclette
Beiträge: 2449
Registriert: 21.05.2008 18:06

Re: Politik-Thread

Beitrag von GrünWeissetreue » 05.11.2022 20:05

Mythos hat geschrieben:
05.11.2022 04:23
Einführung personalisierter Tickets in Fussballstadien verzögert sich erneut
https://www.nzz.ch/schweiz/einfuehrung- ... ld.1703346

Geht es um die innere Sicherheit, lässt Bundesrätin Viola Amherd das Thema bei kaum einer Gelegenheit aus – so erneut auch bei einem Auftritt in der Innerschweiz von Anfang September: Mit einfachen Massnahmen liesse sich die Sicherheit in Fussballstadien verbessern, wiederholte die Sportministerin ihr Mantra. Seit Monaten fordert sie die Einführung von personalisierten Tickets in Fussballstadien. Dies würde es ermöglichen, notorischen Hooligans den Zutritt zu den Arenen gezielt zu verweigern.

——

Kann mal jemand der werten Viola mitteilen, dass bei uns die Familiensektoren stets ausverkauft sind und es entsprechend sicher im Stadion ist und, dass in einer Umfrage unter Stadionbesuchern, die Sichherheit in den Stadien erst kürzlich als hoch beurteilt wurde (Link unten).

Sie weiss es halt nicht, weil sie garantiert noch nie in einen Stadion war. Hoffentlich verpisst sie sich im Dezember endlich aus dem VBS und geht ins UVEK oder ins Finanzdepartement.

https://www.20min.ch/story/winti-ist-de ... 2367651736
Es wäre sicherer das Auto Fahren zu verbieten wenn es um Sicherheit gehen würde.....keine Ahnung was die für ein Problem haben aber es muss gewaltig sein.
Swansea Fan nach dem Spiel, am 04.10.13 Swansea-FC St. Gallen.

That's how it was for all fans years ago, before the politically correct brigade decided to take all the fun and passion out of football in this country.

Wir lassen uns das nicht verbieten!

Benutzeravatar
gordon
methusalix
Beiträge: 13682
Registriert: 03.04.2004 13:13

Re: Politik-Thread

Beitrag von gordon » 05.11.2022 22:34

Mit der aktion heute, nimmt sich die flavia irgendwie auch aus dem BR-Rennen. Finde die Aktion zwar ok, hat aber mit der diplomatischen Aufgabe eines BR nichts zu tun und wenn man bald kandidat werden möchte, dann unterlässt man das wohl besser
FCSG is our HEART

Benutzeravatar
fribi
Salami & 1 FRIsches BIer
Beiträge: 7584
Registriert: 13.02.2005 15:41

Re: Politik-Thread

Beitrag von fribi » 08.11.2022 15:33

Jositsch geile Siech!

:beten: :beten: :beten:
Mission Kübel hole —> verschoben.

Zuschauer
zuschannemarie
Beiträge: 3700
Registriert: 31.03.2004 22:37

Re: Politik-Thread

Beitrag von Zuschauer » 08.11.2022 15:45

fribi hat geschrieben:
08.11.2022 15:33
Jositsch geile Siech!

:beten: :beten: :beten:
wird wohl dennoch nicht reichen, wenn ers nicht aufs ticket schafft. schade. wäre für mich definitiv einer der vernünftigsten sp-ler.
nu san galle - 1879

fäbler
...
Beiträge: 1440
Registriert: 26.05.2008 23:27

Re: Politik-Thread

Beitrag von fäbler » 08.11.2022 17:11

Zuschauer hat geschrieben:
08.11.2022 15:45
fribi hat geschrieben:
08.11.2022 15:33
Jositsch geile Siech!

:beten: :beten: :beten:
wird wohl dennoch nicht reichen, wenn ers nicht aufs ticket schafft. schade. wäre für mich definitiv einer der vernünftigsten sp-ler.
weil er eher richtung mitte politisiert?

Benutzeravatar
Zelli_Supastah
that is what you are
Beiträge: 1245
Registriert: 12.04.2008 22:57

Re: Politik-Thread

Beitrag von Zelli_Supastah » 08.11.2022 18:33

Im Zeichen der Diversität wäre Josic der ideale Nachfolger von Elisabeth Kopp und Ruth Dreifuss. :p
Zuletzt geändert von Zelli_Supastah am 08.11.2022 18:45, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Zelli_Supastah
that is what you are
Beiträge: 1245
Registriert: 12.04.2008 22:57

Re: Politik-Thread

Beitrag von Zelli_Supastah » 08.11.2022 18:35

Zuschauer hat geschrieben:
08.11.2022 15:45
fribi hat geschrieben:
08.11.2022 15:33
Jositsch geile Siech!

:beten: :beten: :beten:
wäre für mich definitiv einer der vernünftigsten sp-ler.
Genau deshalb gilt er parteiintern nicht als SPler. Insofern könnte er auch wild kandidieren...worauf er ja eigentlich auch spekuliert.

Zuschauer
zuschannemarie
Beiträge: 3700
Registriert: 31.03.2004 22:37

Re: Politik-Thread

Beitrag von Zuschauer » 08.11.2022 20:06

fäbler hat geschrieben:
08.11.2022 17:11
Zuschauer hat geschrieben:
08.11.2022 15:45
fribi hat geschrieben:
08.11.2022 15:33
Jositsch geile Siech!

:beten: :beten: :beten:
wird wohl dennoch nicht reichen, wenn ers nicht aufs ticket schafft. schade. wäre für mich definitiv einer der vernünftigsten sp-ler.
weil er eher richtung mitte politisiert?
weil er nicht so ein vollfundi ist, über lebenserfahrung verfügt, beruflich etwas erreicht hat und brücken bauen kann.

und btw, bevor du mich wie gewisse genossen hier drin in eine ecke drängst: ist für mich auch für den svp sitz wichtig. darf ja kein polteri von rechts aussen sein. und ja, ich wähle weder rechts noch links.
nu san galle - 1879

Zuschauer
zuschannemarie
Beiträge: 3700
Registriert: 31.03.2004 22:37

Re: Politik-Thread

Beitrag von Zuschauer » 08.11.2022 20:10

Zelli_Supastah hat geschrieben:
08.11.2022 18:35
Zuschauer hat geschrieben:
08.11.2022 15:45
fribi hat geschrieben:
08.11.2022 15:33
Jositsch geile Siech!

:beten: :beten: :beten:
wäre für mich definitiv einer der vernünftigsten sp-ler.
Genau deshalb gilt er parteiintern nicht als SPler. Insofern könnte er auch wild kandidieren...worauf er ja eigentlich auch spekuliert.
nur werde sich die anderen parteien mit blick auf ihre eigenen sitze in zukunft nicht auf spiele einlassen und kandidaten wählen, die nicht auf dem offiziellen partei-ticket stehen. könnte ein eigentor sein.
nu san galle - 1879

fäbler
...
Beiträge: 1440
Registriert: 26.05.2008 23:27

Re: Politik-Thread

Beitrag von fäbler » 08.11.2022 23:53

Zuschauer hat geschrieben:
08.11.2022 20:06
fäbler hat geschrieben:
08.11.2022 17:11
Zuschauer hat geschrieben:
08.11.2022 15:45
fribi hat geschrieben:
08.11.2022 15:33
Jositsch geile Siech!

:beten: :beten: :beten:
wird wohl dennoch nicht reichen, wenn ers nicht aufs ticket schafft. schade. wäre für mich definitiv einer der vernünftigsten sp-ler.
weil er eher richtung mitte politisiert?
weil er nicht so ein vollfundi ist, über lebenserfahrung verfügt, beruflich etwas erreicht hat und brücken bauen kann.

und btw, bevor du mich wie gewisse genossen hier drin in eine ecke drängst: ist für mich auch für den svp sitz wichtig. darf ja kein polteri von rechts aussen sein. und ja, ich wähle weder rechts noch links.
für mich wirkt er einfach wie jemand, der sich für die ständeratswahlen im nächsten jahr beliebt machen will. nicht mehr

Benutzeravatar
Mythos
Spamer
Beiträge: 13008
Registriert: 03.12.2012 22:03

Re: Politik-Thread

Beitrag von Mythos » 09.11.2022 08:27

fäbler hat geschrieben:
08.11.2022 23:53
Zuschauer hat geschrieben:
08.11.2022 20:06
fäbler hat geschrieben:
08.11.2022 17:11
Zuschauer hat geschrieben:
08.11.2022 15:45
fribi hat geschrieben:
08.11.2022 15:33
Jositsch geile Siech!

:beten: :beten: :beten:
wird wohl dennoch nicht reichen, wenn ers nicht aufs ticket schafft. schade. wäre für mich definitiv einer der vernünftigsten sp-ler.
weil er eher richtung mitte politisiert?
weil er nicht so ein vollfundi ist, über lebenserfahrung verfügt, beruflich etwas erreicht hat und brücken bauen kann.

und btw, bevor du mich wie gewisse genossen hier drin in eine ecke drängst: ist für mich auch für den svp sitz wichtig. darf ja kein polteri von rechts aussen sein. und ja, ich wähle weder rechts noch links.
für mich wirkt er einfach wie jemand, der sich für die ständeratswahlen im nächsten jahr beliebt machen will. nicht mehr
Ich glaube schon, dass Jositsch Bundesrat werden will und er aktuell gerade seine Felle davon schwimmen sieht. Wenn sich jetzt eine Deutschweizer Frau den Sommaruga-Sitz im BR schnappt, dann wars das wohl mit seiner Bundesrats-Karriere, weil dann für die Berset-Nachfolge nur jemand aus der lateinischen Schweiz in Frage kommen wird.
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1879% Zuschis stets legendärer Meinung.

speed85
Anti-Robert Hoyzer
Beiträge: 4902
Registriert: 02.04.2004 15:45

Re: Politik-Thread

Beitrag von speed85 » 09.11.2022 12:04

Mythos hat geschrieben:
09.11.2022 08:27
fäbler hat geschrieben:
08.11.2022 23:53
Zuschauer hat geschrieben:
08.11.2022 20:06
fäbler hat geschrieben:
08.11.2022 17:11
Zuschauer hat geschrieben:
08.11.2022 15:45


wird wohl dennoch nicht reichen, wenn ers nicht aufs ticket schafft. schade. wäre für mich definitiv einer der vernünftigsten sp-ler.
weil er eher richtung mitte politisiert?
weil er nicht so ein vollfundi ist, über lebenserfahrung verfügt, beruflich etwas erreicht hat und brücken bauen kann.

und btw, bevor du mich wie gewisse genossen hier drin in eine ecke drängst: ist für mich auch für den svp sitz wichtig. darf ja kein polteri von rechts aussen sein. und ja, ich wähle weder rechts noch links.
für mich wirkt er einfach wie jemand, der sich für die ständeratswahlen im nächsten jahr beliebt machen will. nicht mehr
Ich glaube schon, dass Jositsch Bundesrat werden will und er aktuell gerade seine Felle davon schwimmen sieht. Wenn sich jetzt eine Deutschweizer Frau den Sommaruga-Sitz im BR schnappt, dann wars das wohl mit seiner Bundesrats-Karriere, weil dann für die Berset-Nachfolge nur jemand aus der lateinischen Schweiz in Frage kommen wird.
Ist halt so:
Zum Bundesrat kann man sich nicht "hocharbeiten".
Man braucht auch Glück und muss zur rechten Zeit am richtigen Ort sein...
Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!

Zuschauer
zuschannemarie
Beiträge: 3700
Registriert: 31.03.2004 22:37

Re: Politik-Thread

Beitrag von Zuschauer » 09.11.2022 13:27

fäbler hat geschrieben:
08.11.2022 23:53
Zuschauer hat geschrieben:
08.11.2022 20:06
fäbler hat geschrieben:
08.11.2022 17:11
Zuschauer hat geschrieben:
08.11.2022 15:45
fribi hat geschrieben:
08.11.2022 15:33
Jositsch geile Siech!

:beten: :beten: :beten:
wird wohl dennoch nicht reichen, wenn ers nicht aufs ticket schafft. schade. wäre für mich definitiv einer der vernünftigsten sp-ler.
weil er eher richtung mitte politisiert?
weil er nicht so ein vollfundi ist, über lebenserfahrung verfügt, beruflich etwas erreicht hat und brücken bauen kann.

und btw, bevor du mich wie gewisse genossen hier drin in eine ecke drängst: ist für mich auch für den svp sitz wichtig. darf ja kein polteri von rechts aussen sein. und ja, ich wähle weder rechts noch links.
für mich wirkt er einfach wie jemand, der sich für die ständeratswahlen im nächsten jahr beliebt machen will. nicht mehr
ich glaube, da hat er ohnehin gute chancen. im gegenteil, mit einer kandidatur gegen den willen der partei verspielt er sich eher den nötigen support. ne, ich denke, der will wirklich br werden
nu san galle - 1879

Benutzeravatar
Zelli_Supastah
that is what you are
Beiträge: 1245
Registriert: 12.04.2008 22:57

Re: Politik-Thread

Beitrag von Zelli_Supastah » 09.11.2022 20:22

Mythos hat geschrieben:
09.11.2022 08:27
fäbler hat geschrieben:
08.11.2022 23:53
Zuschauer hat geschrieben:
08.11.2022 20:06
fäbler hat geschrieben:
08.11.2022 17:11
Zuschauer hat geschrieben:
08.11.2022 15:45


wird wohl dennoch nicht reichen, wenn ers nicht aufs ticket schafft. schade. wäre für mich definitiv einer der vernünftigsten sp-ler.
weil er eher richtung mitte politisiert?
weil er nicht so ein vollfundi ist, über lebenserfahrung verfügt, beruflich etwas erreicht hat und brücken bauen kann.

und btw, bevor du mich wie gewisse genossen hier drin in eine ecke drängst: ist für mich auch für den svp sitz wichtig. darf ja kein polteri von rechts aussen sein. und ja, ich wähle weder rechts noch links.
für mich wirkt er einfach wie jemand, der sich für die ständeratswahlen im nächsten jahr beliebt machen will. nicht mehr
Ich glaube schon, dass Jositsch Bundesrat werden will und er aktuell gerade seine Felle davon schwimmen sieht. Wenn sich jetzt eine Deutschweizer Frau den Sommaruga-Sitz im BR schnappt, dann wars das wohl mit seiner Bundesrats-Karriere, weil dann für die Berset-Nachfolge nur jemand aus der lateinischen Schweiz in Frage kommen wird.
Jositsch will ohne Wenn und Aber. Parteiintern musste er lange genug untendurch und wurde von den Extremisten in der (Kantonal-)Partei immer wieder (subtil) an die Wand gespielt. Bei einem Bruch mit der Partei im Falle einer Wahlannahme als wilder Kandidat würde er wenig bis nichts verlieren.

Jositschs Wahlchancen sind gar nicht so schlecht, wie manche zu meinen scheinen. Wenn der SVP-Sitz - der zuerst neu besetzt werden wird - an die Berner Rösti geht, werden alle Berner/Westdeutschschweizer Frauen auf dem offiziellen SP-Ticket keine realistischen Wahlchancen mehr haben...ausser vielleicht bei nicht wenigen linkslinken Genossinnen und Genossen sowie allen Sexistinnen. Das dürfte aber nicht reichen, um einen zur politischen Mitte tendierenden, sozialdemokratischen Zürcher zu verhindern.

Benutzeravatar
hello again
Vielschreiber
Beiträge: 4196
Registriert: 27.06.2019 08:53

Re: Politik-Thread

Beitrag von hello again » 10.11.2022 20:39

Meh Dräck...

Antworten