Beitrag
von poohteen » 01.02.2019 12:30
Platzwart hat geschrieben:poohteen hat geschrieben:Ich dachte immer, ältere sind die viel besseren Konsumenten als Junge und haben auch mehr Kohle.

Im Grundsatz sicher korrekt, nur ist das meiner Meinung nach im Bezug aufs OASG ein bisschen anders.
Wir "Alten" (zähle mich nach 8 OASG in Folge schon auch ein bisschen dazu) sind die Openair-Gänger welche mit Sack und Pack ins Tobel reisen und bis Sonntagabend auch nicht mehr fortgehen - egal ob du jetzt komplett durchnässt bist oder mit dem Übersonnenbrand rumliegst.
Mir fällt auf, dass die jüngere Generation viel lieber gegen Mittag am OA eintrudelt, durchfeiert bis zum Morgengrauen, nach Hause geht zum Schlafen und dann das gleiche am nächsten Tag wieder.
Somit geben die "Jungen" mehr Geld aus, weil Sie keinen Zeltplatz haben wo Sie das Bier oder anderes Lager können. Und das es für ein OA lukrativer ist wenn einer jedesmal sein Bier am Stand auffüllt, als sich einmal 24 Pet-Flaschen holt, ist leider nachvollziehbar.
Ah, und vom Bacardi-Dome fang ich gar nicht an...
Okay, merci für die Info.
Na dann: Mehr Bacardi saufen, dann wird auch wieder eure Musik gespielt!

[b][size=75]Wir Menschen wechseln heutzutage alles bis auf eines: die Weltanschauung, die Religion, die Ehefrau oder den Ehemann, die Partei, die Wahlstimme, die Freunde, die Feinde, das Haus, das Auto, die literarischen, filmischen oder gastronomischen Vorlieben, die Gewohnheiten, die Hobbys, unsere Arbeitszeiten, alles unterliegt einem zum Teil sogar mehrfachen Wandel, der sich in unserer schnelllebigen Zeit rasch vollzieht. Das einzige, wo wir anscheinend keine Veränderung zulassen, ist der Fussballverein, zu dem man von Kindesbeinen an hält. [i][color=RED]Javier Marias - Alle unsere frühen Schlachten[/color][/i][/size][/b]