Openair St. Gallen

Alles ausser Fussball
Benutzeravatar
Bommelmütze
Vielschreiber
Beiträge: 746
Registriert: 04.08.2021 16:37

Re: Openair St. Gallen

Beitrag von Bommelmütze » 02.07.2024 08:44

Suna hat geschrieben:
01.07.2024 22:06
Placebo konnte ich auch nicht verstehen. Alle in Trauerlaune nachhause.

Ansonsten fand ich das Programm wirklich gut. Habe einige richtig gute Konzerte gesehen, viele davon auf der Sternenbühne.
Natürlich verstehe ich Acts wie Makko und 01099 überhaupt nicht. Jedoch haben die viele jüngere Musikfans begeistert. Da bin ich zwar raus, finde den Mix jedoch gut.
Meine Highlights;
- Ofenbach
- Catalyst
- Mayberg
- Paula Hartmann
hab auch andere Konzerte positiv erlebt.

Freue mich auf das Kommende. An den grenzenlosen Kommerz habe ich mich mittlerweile gewöhnt.

Hoffe, dass Jova im kommenden Jahr kommt - ist auf Tour. Das wäre ein würdiger Sonntagabend.
Placebo ein einziges Trauerspiel. Schade hat man den Slot nicht mit einer Band aus der DACH Region besetzt. Irgendeine Band, die mit dem Publikum interagieren und noch einmal mitreissen kann. Fand beispielsweise Hecht letztes Jahr zu 100% passend, obwohl ich diese Band privat selten bis nie höre.

Wanda
Patent Ochsner
Annemaykantereit
Kraftklub

irgendwie so was.

Fazit:
+(-) Wetter (eines der besseren Wochenenden in diesem "Sommer" erwischt.)
+ Anstehkonzept bei weitem besser als letztes Jahr, da haben die Verantwortlichen auf das Chaos letztes mal reagiert.
+ viele bekannte Gesichter
+ Entdeckung von Bands, von denen ich noch nie was gehört habe. Und von dem her
+ guter Mix um die Bedürfnisse für jung und alt abzudecken.
+ allgemeine Stimmung von Anfang bis Schluss
+ gratis Wasser inkl. Behälter. (ein Wink nach Zürich ans Balkan Festival)
+ Hochdruckreinigungsservice am Bahnhof

- Preise, schon heftig teilweise
- Abfall auf dem Campingbereich -> klar ist hier vorallem der Besucher in der Pflicht, aber ein paar Abfallbehälter mehr wären schon kein Fehler. Vielleicht am Sonntag falls möglich schon im Hauptbereich des Festivals Mulden stellen, in die man die kaputten Zelte/Pavillons rein schmeissen kann und das Depot zurück erhält? Für viele scheint es (leider) zu viel verlangt ihr Zeug bis zum Ausgang zu tragen.
- Schlussact

alles in allem: wie immer ein paar geile Tage im Tobel. See you next year!
..s erscht Mol am Match und immer wieder sit döt..

Benutzeravatar
Teechocher
Vielschreiber
Beiträge: 1284
Registriert: 12.02.2018 18:45

Re: Openair St. Gallen

Beitrag von Teechocher » 02.07.2024 10:26

Bommelmütze hat geschrieben:
02.07.2024 08:44
Suna hat geschrieben:
01.07.2024 22:06
Placebo konnte ich auch nicht verstehen. Alle in Trauerlaune nachhause.

Ansonsten fand ich das Programm wirklich gut. Habe einige richtig gute Konzerte gesehen, viele davon auf der Sternenbühne.
Natürlich verstehe ich Acts wie Makko und 01099 überhaupt nicht. Jedoch haben die viele jüngere Musikfans begeistert. Da bin ich zwar raus, finde den Mix jedoch gut.
Meine Highlights;
- Ofenbach
- Catalyst
- Mayberg
- Paula Hartmann
hab auch andere Konzerte positiv erlebt.

Freue mich auf das Kommende. An den grenzenlosen Kommerz habe ich mich mittlerweile gewöhnt.

Hoffe, dass Jova im kommenden Jahr kommt - ist auf Tour. Das wäre ein würdiger Sonntagabend.
Fazit:
+ Anstehkonzept bei weitem besser als letztes Jahr, da haben die Verantwortlichen auf das Chaos letztes mal reagiert.
Meinte das Anstehkonzept sowie der An- un Abtransport mit den Bussen hat sich letztes Jahr schon bewährt.

Das Chaos war doch vor zwei Jahren.
Dort musste man am Sonntag den Heimweg über die Sitter antreten wenn man noch vor Dunkelheit zuhause sein wollte. :D

Super finde ich auch die kostenlose An- und Abreise für Personen die nicht in den inkludierten Zonen wohnen.

Benutzeravatar
sodawasser
Stolz ein Güller zu sein!
Beiträge: 1001
Registriert: 02.10.2005 23:49

Re: Openair St. Gallen

Beitrag von sodawasser » 02.07.2024 15:15

Teechocher hat geschrieben:
02.07.2024 10:26
Super finde ich auch die kostenlose An- und Abreise für Personen die nicht in den inkludierten Zonen wohnen.
Das führte offenbar zu zahlreichen Bussen durch die SBB für Leute, die überlesen haben, dass man die Fahrt buchen muss und nicht einfach in den Zug steigen kann. Aber ja, gute Sache!

Benutzeravatar
Greenalba1879
Wenigschreiber
Beiträge: 288
Registriert: 14.07.2014 09:13

Re: Openair St. Gallen

Beitrag von Greenalba1879 » 03.07.2024 18:09

Heute das Geld auf dem Bändel zurück erhalten. Leider ohne das Zeltdepot. Hat noch jemand dasselbe Problem? Beim Rausgehen wurde mir gesagt, dass es 24h dauern kann, bis der Betrag ersichtlich ist. Jedoch ist er das bis jetzt nicht.
Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten.

Benutzeravatar
san gallo
provokant
Beiträge: 6390
Registriert: 17.04.2004 21:21

Re: Openair St. Gallen

Beitrag von san gallo » 03.07.2024 21:42

Ausgang Abtwil halt immer eine gefühlte Weltreise... Für Leute im Westen der Stadt extrem mühsam.

Benutzeravatar
Teechocher
Vielschreiber
Beiträge: 1284
Registriert: 12.02.2018 18:45

Re: Openair St. Gallen

Beitrag von Teechocher » 15.11.2024 08:00

Langsam aber sicher dürfte der erste Teil der Bands veröffentlicht werden.

Bin mal gespannt was da aus dem Ärmel gezaubert wird.

Benutzeravatar
Bommelmütze
Vielschreiber
Beiträge: 746
Registriert: 04.08.2021 16:37

Re: Openair St. Gallen

Beitrag von Bommelmütze » 15.11.2024 09:37

Teechocher hat geschrieben:
15.11.2024 08:00
Langsam aber sicher dürfte der erste Teil der Bands veröffentlicht werden.

Bin mal gespannt was da aus dem Ärmel gezaubert wird.
wird in den nächsten Tagen wohl der Fall sein. Knöppel als opener der Sitterbühne würde ich gerne wieder sehen. Von mir aus könnte man da auch eine Tradition starten und jedes Jahr so machen. :beten:

Und sonst erwarte ich wieder ein Programm bei dem ich sagen werde: "ich werde alt" :D ist aber egal, gerne soll das Openair die Jungen ansprechen und für uns alte Säcke ein paar Schmankerl anbieten. Irgend ein paar Acts waren immer für jeden dabei. Bin gespannt.
..s erscht Mol am Match und immer wieder sit döt..


Benutzeravatar
eggersn
Lügner
Beiträge: 1355
Registriert: 13.01.2010 15:49

Re: Openair St. Gallen

Beitrag von eggersn » 04.12.2024 09:51

Ich weiss, dass es jedes Jahr Stimmen gibt, welche das Programm scheisse finden, nur weil die Acts nicht ihren Geschmack treffen. In diesem Jahr gehöre ich definitiv dazu. Meine Highlights kommen auf den kleinen Bühnen.

Salò
Bibiza
OG Keemo

Übrigens, 4-Tagespass neu 299.-

Das Eventpublikum freuts. Ich finde immer noch die Musik sollte eigentlich im Vordergrund stehen. Aber "me goht au nöd as Openair weg de musig"... gell. :roll:
[b]
- "Realität ist nur eine Illusion, die durch Mangel an Alkohol entsteht." -[/b]

@herisau
Vielschreiber
Beiträge: 1878
Registriert: 29.10.2006 14:30

Re: Openair St. Gallen

Beitrag von @herisau » 04.12.2024 19:32

Nicht traurig, ferienbedingt nicht da zu sein.
Kenne immer weniger :D.

Benutzeravatar
gordon
methusalix
Beiträge: 16261
Registriert: 03.04.2004 13:13

Re: Openair St. Gallen

Beitrag von gordon » 04.12.2024 21:01

eggersn hat geschrieben:
04.12.2024 09:51
Ich weiss, dass es jedes Jahr Stimmen gibt, welche das Programm scheisse finden, nur weil die Acts nicht ihren Geschmack treffen. In diesem Jahr gehöre ich definitiv dazu. Meine Highlights kommen auf den kleinen Bühnen.

Salò
Bibiza
OG Keemo

Übrigens, 4-Tagespass neu 299.-

Das Eventpublikum freuts. Ich finde immer noch die Musik sollte eigentlich im Vordergrund stehen. Aber "me goht au nöd as Openair weg de musig"... gell. :roll:
Vielleicht mötzelt man halt bei uns auch gerne über das programm. Kings of leon und annemaykaterneit sind ja bspw nicht zum ersten mal da und haben jeweils durchaus für tolle momente gesorgt. Aber ja, vielleicht war ich einfach schon zu lange nicht mehr im sittertobel ;) :D
FCSG is our HEART

Antworten