hello again hat geschrieben: ↑02.11.2019 09:10
verde bianco hat geschrieben: ↑01.11.2019 23:07
ein riesen logo eines national bekannten Eishockeyverein ist und bleibt kommerzielle Werbung. Daher auch zurecht verboten.
Zürich hat einen neuen Baudirektor. Vorher gings auch und gestört hats nur einen Politiker ders aufs Tapet gebracht hat, weil es keine wichtigeren Probleme gibt. Ein Sportklub ist ein verbindendes Element einer Stadt. Aber Hauptsache, die Leute hässig machen. Aber dass dann zb die Velofahrer im Winter nachts zu 50% ohne jegliche Beleuchtung rumfahren, ist natürlich scheissegal. Oder dass ein paar Linke in Zürich wiedermal ein Areal besetzen und was von Freiräumen quatschen während sie im freisten Land leben. Fakt ist, Gesetze werden grundsätzlich dann durchgesetzt, wenns am einfachsten geht.
Ernsthaft?! Also jetzt ohne Sarkasmus und Ironie? Dass was du da faselst, ist genau der rechte populistische Scheiss, welcher von der SVP, AFD und Konsorten propagiert wird.
Nochmals, wenn du das Logo eines national bekannten Eishockeyverein benützt, dann ist dass kommerzielle Werbung. Dass das Gesetz jetzt fünf Jahre später angewendet wird, liegt wahrscheinlich an den "Misthäfeli, Mistdeckeli" - Politik und nicht am Gesetz.
Die Velofahrer werden genauso gebüsst, wie irgendwelche Hausbesetzer. Nur weil man nicht immer dabei ist, heisst es nicht, dass es immer so passiert oder umgekehrt. Das ist genau dieses Filterblase, welche Populisten ausnützen.
Fakt ist, Gesetze werden dann durchgesetzt, wenn man erkennt und erkennen will, dass iwas verboten ist. Nicht wenns am einfachsten ist, das ist kompletter Humbug.
Wir leben in der Schweiz und nicht im Tikitakaland.