Openair St. Gallen

Alles ausser Fussball
Benutzeravatar
eggersn
Lügner
Beiträge: 1411
Registriert: 13.01.2010 15:49

Re: Openair St. Gallen

Beitrag von eggersn » 03.07.2025 14:44

Musikacts

+ Bibiza, grossartig.
+ Chase & Status, legendär.
+ Lewis Capaldi, emotional.
+ Brutalismus, genau so krank wie erwartet.
+ Faber, magisch.

Programm ansonsten doch sehr dürftig. Da muss nächstes Jahr was gehen.

Allgemein hab ich das Gefühl, dass man gespürt hat wie viel weniger Leute es auf dem Gelände hatte. Beim Stars oben war ja gar kein Gedränge ?!?
Huber: Fahr mir dieses Festival einfach nicht an die Wand.
[b]
- "Realität ist nur eine Illusion, die durch Mangel an Alkohol entsteht." -[/b]

Benutzeravatar
MacDee
Vielschreiber
Beiträge: 1723
Registriert: 26.01.2022 23:08

Re: Openair St. Gallen

Beitrag von MacDee » 03.07.2025 14:51

eggersn hat geschrieben:
03.07.2025 14:44
Musikacts

+ Bibiza, grossartig.
+ Chase & Status, legendär.
+ Lewis Capaldi, emotional.
+ Brutalismus, genau so krank wie erwartet.
+ Faber, magisch.

Programm ansonsten doch sehr dürftig. Da muss nächstes Jahr was gehen.

Allgemein hab ich das Gefühl, dass man gespürt hat wie viel weniger Leute es auf dem Gelände hatte. Beim Stars oben war ja gar kein Gedränge ?!?
Huber: Fahr mir dieses Festival einfach nicht an die Wand.
allgemein hattest du was?!
Erfolgsfan seit 1879

Benutzeravatar
Teechocher
Vielschreiber
Beiträge: 1372
Registriert: 12.02.2018 18:45

Re: Openair St. Gallen

Beitrag von Teechocher » 03.07.2025 15:39

eggersn hat geschrieben:
03.07.2025 14:44
Musikacts

+ Bibiza, grossartig.
+ Chase & Status, legendär.
+ Lewis Capaldi, emotional.
+ Brutalismus, genau so krank wie erwartet.
+ Faber, magisch.

Programm ansonsten doch sehr dürftig. Da muss nächstes Jahr was gehen.

Allgemein hab ich das Gefühl, dass man gespürt hat wie viel weniger Leute es auf dem Gelände hatte. Beim Stars oben war ja gar kein Gedränge ?!?
Huber: Fahr mir dieses Festival einfach nicht an die Wand.
Danke für deine Einschätzungen.

Ich gehe sehr gerne und oft zu Konzerten, richtig vom Hocker gehauen hat mich jedoch keines.
Keine Ahnung warum, es wäre an diesem herrlichen Wochenende ja alles angerichtet gewesen.

Dennoch habe ich die Tage dort unten genossen.
Es ist einfach ein schönes Lebensgefühl, vier Tage im Tobel zu verbringen.

Sehr übel fand ich die Männertoilette zwischen Sitterbühne und Introstage.
Einfach unterste Schublade und für mich definitiv unzumutbar.
In den letzten Jahren wurde dort so viel gebastelt und neu konzipiert, doch gegühlt wurde es immer schlimmer.

Dass so wenige Leute da waren, ist mir auch aufgefallen. Ich fand es sehr angenehm, und anstehen musste man selten.
Aber es hinterlässt natürlich schon ein komisches Gefühl.

Auch in einer Rococo Bar oder Rock City fand man sich zu später Stunde schnell nur mit "wenigen" Leuten wieder.
In der Vergangenheit war dort um einiges mehr los...

Gefehlt hat mir auch die Focacceria oder das legendäre Raclettehüsli.

Wie weiter, OASG...?


Vlt. bin ich aber auch einfach zu alt und das OASG und ich haben uns auseinander gelebt...

Benutzeravatar
Forza San Gallo
Grillmeister
Beiträge: 4168
Registriert: 01.10.2004 18:48

Re: Openair St. Gallen

Beitrag von Forza San Gallo » 03.07.2025 19:20

Teechocher hat geschrieben:
03.07.2025 15:39
eggersn hat geschrieben:
03.07.2025 14:44
Musikacts

+ Bibiza, grossartig.
+ Chase & Status, legendär.
+ Lewis Capaldi, emotional.
+ Brutalismus, genau so krank wie erwartet.
+ Faber, magisch.

Programm ansonsten doch sehr dürftig. Da muss nächstes Jahr was gehen.

Allgemein hab ich das Gefühl, dass man gespürt hat wie viel weniger Leute es auf dem Gelände hatte. Beim Stars oben war ja gar kein Gedränge ?!?
Huber: Fahr mir dieses Festival einfach nicht an die Wand.
Danke für deine Einschätzungen.

Ich gehe sehr gerne und oft zu Konzerten, richtig vom Hocker gehauen hat mich jedoch keines.
Keine Ahnung warum, es wäre an diesem herrlichen Wochenende ja alles angerichtet gewesen.

Dennoch habe ich die Tage dort unten genossen.
Es ist einfach ein schönes Lebensgefühl, vier Tage im Tobel zu verbringen.

Sehr übel fand ich die Männertoilette zwischen Sitterbühne und Introstage.
Einfach unterste Schublade und für mich definitiv unzumutbar.
In den letzten Jahren wurde dort so viel gebastelt und neu konzipiert, doch gegühlt wurde es immer schlimmer.

Dass so wenige Leute da waren, ist mir auch aufgefallen. Ich fand es sehr angenehm, und anstehen musste man selten.
Aber es hinterlässt natürlich schon ein komisches Gefühl.

Auch in einer Rococo Bar oder Rock City fand man sich zu später Stunde schnell nur mit "wenigen" Leuten wieder.
In der Vergangenheit war dort um einiges mehr los...

Gefehlt hat mir auch die Focacceria oder das legendäre Raclettehüsli.

Wie weiter, OASG...?



Vlt. bin ich aber auch einfach zu alt und das OASG und ich haben uns auseinander gelebt...
Es muss was gehen an der Spitze des Festivals. Huber war der richtige bis Corona. Er hat das Festival gross gemacht und hat auch sonst vieles richtig gemacht.

Nun wäre es aber an der Zeit, einem neuen die Chance zu geben. Mit Huber sehe ich der Zukunft eher düster entgegen.
Eidg. Diplomierter Grillmeister und Festivalfanatiker

Benutzeravatar
eggersn
Lügner
Beiträge: 1411
Registriert: 13.01.2010 15:49

Re: Openair St. Gallen

Beitrag von eggersn » 04.07.2025 15:34

MacDee hat geschrieben:
03.07.2025 14:51
eggersn hat geschrieben:
03.07.2025 14:44
Musikacts

+ Bibiza, grossartig.
+ Chase & Status, legendär.
+ Lewis Capaldi, emotional.
+ Brutalismus, genau so krank wie erwartet.
+ Faber, magisch.

Programm ansonsten doch sehr dürftig. Da muss nächstes Jahr was gehen.

Allgemein hab ich das Gefühl, dass man gespürt hat wie viel weniger Leute es auf dem Gelände hatte. Beim Stars oben war ja gar kein Gedränge ?!?
Huber: Fahr mir dieses Festival einfach nicht an die Wand.
allgemein hattest du was?!
Ich dachte im OT dürfe man das :D
[b]
- "Realität ist nur eine Illusion, die durch Mangel an Alkohol entsteht." -[/b]

Antworten