zeidlers_olmi hat geschrieben: ↑11.12.2020 00:07Wenn YB international gut spielt, können wir hier alle davon profitieren. Dammi siech, davon profitiert auch der FCSG!!
Europa League 20/21
- dimitri1879
- Spamer
- Beiträge: 6157
- Registriert: 13.05.2013 14:32
Re: Europa League 20/21
-
- Wenigschreiber
- Beiträge: 120
- Registriert: 06.08.2020 18:55
Re: Europa League 20/21
Indem man keinen Hass auf YB hat. Europäisch überwiegt auch bei mir der Patriotische Schweizer, der europäisch Schweizer Clubs unterstützt. Davon profitiert auch St. Gallen national.ostpol hat geschrieben: ↑10.12.2020 22:58Wie kann man sich nur darüber freuen, dass ein drecks Plastikrasenclub eine Runde weiterkommtespenjunge hat geschrieben: ↑10.12.2020 22:11Traurig wie einige hier sagen YB hat Glück etc. klar haben sie heute nicht das beste gezeigt aber besser als der Schiri waren sie aufjedenfall.
Fehler beim 0:1, Fehler beim Penalty und Fehler bei der roten Karte gegen Nsame. Ich freue mich für YB, ist immerhin ein Schweizer Team international noch vertreten. Und macht die Meisterschaft vielleicht noch spannender wenn die auch noch international vertreten sind und mehr Spiele haben.
Ach ja & Sofia 3:1 gegen Roma gewonnen. Basel anscheinend doch nicht so schlecht.![]()
![]()
Re: Europa League 20/21
Das VAR-Protokoll muss dringend so geändert werden, dass auch strittige Szenen ergebnisoffen nochmals vom Schiri auf dem Platz angeschaut werden. Ich bin sicher, dann entscheiden nicht nur 95%, sondern 99.9% hier nicht auf Penalty. Ich glaube übrigens, dass der Torwart rot sah, weil er dem Schiri auf dem Platz Bestechlichkeit vorwarf, und nicht wegen des Fouls.speed85 hat geschrieben: ↑10.12.2020 23:46
Nein, dieses Jahr in der Europa League erst ab KO-Phase - nächstes Jahr auch in der Gruppenphase.
Brauchst ja auch genügend entsprechend ausgebildeten Schiris.
Viele Länder sind den VAR erst am Einführen.
Auch wenn uns die Ösi-Liga ja international längst überholt hat führen diese den VAR erst per 2021 ein.
Und als internationaler Schiri brauchst du in deinem Land den VAR, sonst wirds schwierig international...
Und der VAR hätte nur zugunsten von Yb entschieden:
1. Abseits-Tor von Cluj wäre vom VAR aufgehoben worden (in der Schweiz hätte der VAR nicht eingegriffen! Wir haben bei Teleclubspielen nur die Kamera auf 16er-Höhe, da siehst du nicht klar genug, dass es Abseits ist...)
2. Den Penalty für YB hätte er nicht aufgehoben, da es kein klarer Fehlentscheid ist, da der Goalie neben dem Ball ja auch den YB-Spieler trifft. (Die Zeitlupe täuscht, ganz so harmlos ist es nicht - man sieht auch anhand der Ablenkung der Faust, dass er schon einen Schlag abbekommt.) Tendenziell aber doch knapp eher kein Penalty als Penalty - 95% der Schiris würden das nicht pfeifen - und das wäre dann auch nicht falsch.
Aber viel stärker dürfte er den YB-Spieler nicht mehr treffen, bis wir immer von einem Penalty sprechen... (Der Goalie darf ja nicht voll durch den Gegner fausten, nur weil er zuerst den Ball spielt...)
3. Die rote Karte gegen Nsame wäre auch geblieben, ist auch kein klarer Fehlentscheid. Auf den ersten Blick war ich auch für eine gelbe Karte und würde als Schiri auf dem Feld zu 100% auch gelb geben.
Technisch/Gesundheitlich gesehen, ist rot aber wohl sogar richtig! Wenn man genau hinschaut, trifft Nsame den Rumänen genau am Knie des Standbeins, welches sich auch ziemlich auslenkt. Zum Glück ist der Fuss ausser mit der Spitze schon wieder leicht nicht mehr am Boden und kann sich drehen. Trifft er 50ms früher ist das Knie kaputt (Kreuzband- und oder Meniskusriss). ==> Müsst die Zeitlupe Mal am TV nochmals anschauen und den Fokus auf das Knie legen!!
(Ich bezweifle aber, dass der Schiri oder sein Assistent das so genau gesehen hat...)
Bezüglich der roten Karte gegen Nsame gehe ich mit dir einig. Ist für mich eine ähnliche Szene wie Martic vs. Guillemenot gegen Sion, in solchen Fällen müssen die Schiris einfach durchgreifen und die Spieler schützen.
Re: Europa League 20/21
Jep, der Torwart sah rot für irgendeine grobe Beleidigung/Reklamation.-GG1- hat geschrieben: ↑11.12.2020 00:31
Das VAR-Protokoll muss dringend so geändert werden, dass auch strittige Szenen ergebnisoffen nochmals vom Schiri auf dem Platz angeschaut werden. Ich bin sicher, dann entscheiden nicht nur 95%, sondern 99.9% hier nicht auf Penalty. Ich glaube übrigens, dass der Torwart rot sah, weil er dem Schiri auf dem Platz Bestechlichkeit vorwarf, und nicht wegen des Fouls.
Bezüglich der roten Karte gegen Nsame gehe ich mit dir einig. Ist für mich eine ähnliche Szene wie Martic vs. Guillemenot gegen Sion, in solchen Fällen müssen die Schiris einfach durchgreifen und die Spieler schützen.
Ja, und das mit dem VAR ist halt so eine Sache...
Aber man will halt nicht zu viele Unterbrüche.
Ein Challenge-System könnte helfen, aber denke bks auf Weiteres wird man am aktuellen System festhalten...
Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!
- Graf Choinjcki
- sogenannter "Fan" (??)
- Beiträge: 7571
- Registriert: 07.08.2005 00:59
Re: Europa League 20/21
um zu verstehen, dass siege von yb dem schweizer fussball nicht nur nützen bezüglich punkte, sondern auch schaden, müsste man halt über den tellerrand rausschauen können.aVeNiXtonVD hat geschrieben: ↑11.12.2020 00:26Indem man keinen Hass auf YB hat. Europäisch überwiegt auch bei mir der Patriotische Schweizer, der europäisch Schweizer Clubs unterstützt. Davon profitiert auch St. Gallen national.ostpol hat geschrieben: ↑10.12.2020 22:58Wie kann man sich nur darüber freuen, dass ein drecks Plastikrasenclub eine Runde weiterkommtespenjunge hat geschrieben: ↑10.12.2020 22:11Traurig wie einige hier sagen YB hat Glück etc. klar haben sie heute nicht das beste gezeigt aber besser als der Schiri waren sie aufjedenfall.
Fehler beim 0:1, Fehler beim Penalty und Fehler bei der roten Karte gegen Nsame. Ich freue mich für YB, ist immerhin ein Schweizer Team international noch vertreten. Und macht die Meisterschaft vielleicht noch spannender wenn die auch noch international vertreten sind und mehr Spiele haben.
Ach ja & Sofia 3:1 gegen Roma gewonnen. Basel anscheinend doch nicht so schlecht.![]()
![]()
Obiger Beitrag ist KEIN Aufruf zu Gewalt!
Love Bier, hate Bieri
Love Bier, hate Bieri
-
- Wenigschreiber
- Beiträge: 120
- Registriert: 06.08.2020 18:55
Re: Europa League 20/21
Ich schaue gerne über den Tellerrand, und da merkt man dass YB dank den Prämien und besser finanziell aufgestellt ist und die Meisterschaft mit 10 Punkten vorsprung gewinnt statt vielleicht mit 5 Punkten. Dafür ist jetzt angenommen St. Gallen 3. Rang und kann in den EL Playoffs oder 3. Runde starten und ist gesetzt. Davon auszugehen dass wir uns qualifizieren, können wir auch Prämien abholen und so daran wachsen. Nebenbei erhöht sich der Marktwert der meisten Spieler.Graf Choinjcki hat geschrieben: ↑11.12.2020 07:24um zu verstehen, dass siege von yb dem schweizer fussball nicht nur nützen bezüglich punkte, sondern auch schaden, müsste man halt über den tellerrand rausschauen können.aVeNiXtonVD hat geschrieben: ↑11.12.2020 00:26Indem man keinen Hass auf YB hat. Europäisch überwiegt auch bei mir der Patriotische Schweizer, der europäisch Schweizer Clubs unterstützt. Davon profitiert auch St. Gallen national.ostpol hat geschrieben: ↑10.12.2020 22:58Wie kann man sich nur darüber freuen, dass ein drecks Plastikrasenclub eine Runde weiterkommtespenjunge hat geschrieben: ↑10.12.2020 22:11Traurig wie einige hier sagen YB hat Glück etc. klar haben sie heute nicht das beste gezeigt aber besser als der Schiri waren sie aufjedenfall.
Fehler beim 0:1, Fehler beim Penalty und Fehler bei der roten Karte gegen Nsame. Ich freue mich für YB, ist immerhin ein Schweizer Team international noch vertreten. Und macht die Meisterschaft vielleicht noch spannender wenn die auch noch international vertreten sind und mehr Spiele haben.
Ach ja & Sofia 3:1 gegen Roma gewonnen. Basel anscheinend doch nicht so schlecht.![]()
![]()
Re: Europa League 20/21
Warum sollten wir gesetzt sein?aVeNiXtonVD hat geschrieben: ↑11.12.2020 07:42Ich schaue gerne über den Tellerrand, und da merkt man dass YB dank den Prämien und besser finanziell aufgestellt ist und die Meisterschaft mit 10 Punkten vorsprung gewinnt statt vielleicht mit 5 Punkten. Dafür ist jetzt angenommen St. Gallen 3. Rang und kann in den EL Playoffs oder 3. Runde starten und ist gesetzt. Davon auszugehen dass wir uns qualifizieren, können wir auch Prämien abholen und so daran wachsen. Nebenbei erhöht sich der Marktwert der meisten Spieler.Graf Choinjcki hat geschrieben: ↑11.12.2020 07:24um zu verstehen, dass siege von yb dem schweizer fussball nicht nur nützen bezüglich punkte, sondern auch schaden, müsste man halt über den tellerrand rausschauen können.aVeNiXtonVD hat geschrieben: ↑11.12.2020 00:26Indem man keinen Hass auf YB hat. Europäisch überwiegt auch bei mir der Patriotische Schweizer, der europäisch Schweizer Clubs unterstützt. Davon profitiert auch St. Gallen national.ostpol hat geschrieben: ↑10.12.2020 22:58Wie kann man sich nur darüber freuen, dass ein drecks Plastikrasenclub eine Runde weiterkommtespenjunge hat geschrieben: ↑10.12.2020 22:11Traurig wie einige hier sagen YB hat Glück etc. klar haben sie heute nicht das beste gezeigt aber besser als der Schiri waren sie aufjedenfall.
Fehler beim 0:1, Fehler beim Penalty und Fehler bei der roten Karte gegen Nsame. Ich freue mich für YB, ist immerhin ein Schweizer Team international noch vertreten. Und macht die Meisterschaft vielleicht noch spannender wenn die auch noch international vertreten sind und mehr Spiele haben.
Ach ja & Sofia 3:1 gegen Roma gewonnen. Basel anscheinend doch nicht so schlecht.![]()
![]()
Der Mensch baute die Atombombe
keine Maus würde auf die Idee kommen eine Mausefalle zu bauen!
keine Maus würde auf die Idee kommen eine Mausefalle zu bauen!
-
- Wenigschreiber
- Beiträge: 120
- Registriert: 06.08.2020 18:55
Re: Europa League 20/21
Weil die Schweiz dann höher eingestuft wird vom Niveau der Liga, Clubs etc. als andere Mannschaften, vorausgesetzt der Gegner kommt jetzt nicht aus den Top 5 Ligen und einige andere Ausnahmenmarper hat geschrieben: ↑11.12.2020 09:20Warum sollten wir gesetzt sein?aVeNiXtonVD hat geschrieben: ↑11.12.2020 07:42Ich schaue gerne über den Tellerrand, und da merkt man dass YB dank den Prämien und besser finanziell aufgestellt ist und die Meisterschaft mit 10 Punkten vorsprung gewinnt statt vielleicht mit 5 Punkten. Dafür ist jetzt angenommen St. Gallen 3. Rang und kann in den EL Playoffs oder 3. Runde starten und ist gesetzt. Davon auszugehen dass wir uns qualifizieren, können wir auch Prämien abholen und so daran wachsen. Nebenbei erhöht sich der Marktwert der meisten Spieler.Graf Choinjcki hat geschrieben: ↑11.12.2020 07:24um zu verstehen, dass siege von yb dem schweizer fussball nicht nur nützen bezüglich punkte, sondern auch schaden, müsste man halt über den tellerrand rausschauen können.aVeNiXtonVD hat geschrieben: ↑11.12.2020 00:26Indem man keinen Hass auf YB hat. Europäisch überwiegt auch bei mir der Patriotische Schweizer, der europäisch Schweizer Clubs unterstützt. Davon profitiert auch St. Gallen national.
- Julio Grande
- Spamer
- Beiträge: 14162
- Registriert: 16.07.2007 08:00
Re: Europa League 20/21
trotzdem müssen wir unsere eigenen Punkte holen um gesetzt zu seinaVeNiXtonVD hat geschrieben: ↑11.12.2020 10:43Weil die Schweiz dann höher eingestuft wird vom Niveau der Liga, Clubs etc. als andere Mannschaften, vorausgesetzt der Gegner kommt jetzt nicht aus den Top 5 Ligen und einige andere Ausnahmenmarper hat geschrieben: ↑11.12.2020 09:20Warum sollten wir gesetzt sein?aVeNiXtonVD hat geschrieben: ↑11.12.2020 07:42Ich schaue gerne über den Tellerrand, und da merkt man dass YB dank den Prämien und besser finanziell aufgestellt ist und die Meisterschaft mit 10 Punkten vorsprung gewinnt statt vielleicht mit 5 Punkten. Dafür ist jetzt angenommen St. Gallen 3. Rang und kann in den EL Playoffs oder 3. Runde starten und ist gesetzt. Davon auszugehen dass wir uns qualifizieren, können wir auch Prämien abholen und so daran wachsen. Nebenbei erhöht sich der Marktwert der meisten Spieler.Graf Choinjcki hat geschrieben: ↑11.12.2020 07:24um zu verstehen, dass siege von yb dem schweizer fussball nicht nur nützen bezüglich punkte, sondern auch schaden, müsste man halt über den tellerrand rausschauen können.aVeNiXtonVD hat geschrieben: ↑11.12.2020 00:26
Indem man keinen Hass auf YB hat. Europäisch überwiegt auch bei mir der Patriotische Schweizer, der europäisch Schweizer Clubs unterstützt. Davon profitiert auch St. Gallen national.
Das Schlimmste, was einem im Leben passieren kann, ist, in seiner Jugend eine Wette zu gewinnen.
Re: Europa League 20/21
Für mich braucht es das Challenge-System zwingend, ansonsten gehört der VAR abgeschafft.speed85 hat geschrieben: ↑11.12.2020 00:47Jep, der Torwart sah rot für irgendeine grobe Beleidigung/Reklamation.
Ja, und das mit dem VAR ist halt so eine Sache...
Aber man will halt nicht zu viele Unterbrüche.
Ein Challenge-System könnte helfen, aber denke bks auf Weiteres wird man am aktuellen System festhalten...
Re: Europa League 20/21
Jep, die Schweiz wird wohl nie so gut sein, dass die Punkte von der Nationenwertung für eine Setzung reichen.Julio Grande hat geschrieben: ↑11.12.2020 10:47trotzdem müssen wir unsere eigenen Punkte holen um gesetzt zu seinaVeNiXtonVD hat geschrieben: ↑11.12.2020 10:43Weil die Schweiz dann höher eingestuft wird vom Niveau der Liga, Clubs etc. als andere Mannschaften, vorausgesetzt der Gegner kommt jetzt nicht aus den Top 5 Ligen und einige andere Ausnahmenmarper hat geschrieben: ↑11.12.2020 09:20Warum sollten wir gesetzt sein?aVeNiXtonVD hat geschrieben: ↑11.12.2020 07:42Ich schaue gerne über den Tellerrand, und da merkt man dass YB dank den Prämien und besser finanziell aufgestellt ist und die Meisterschaft mit 10 Punkten vorsprung gewinnt statt vielleicht mit 5 Punkten. Dafür ist jetzt angenommen St. Gallen 3. Rang und kann in den EL Playoffs oder 3. Runde starten und ist gesetzt. Davon auszugehen dass wir uns qualifizieren, können wir auch Prämien abholen und so daran wachsen. Nebenbei erhöht sich der Marktwert der meisten Spieler.Graf Choinjcki hat geschrieben: ↑11.12.2020 07:24
um zu verstehen, dass siege von yb dem schweizer fussball nicht nur nützen bezüglich punkte, sondern auch schaden, müsste man halt über den tellerrand rausschauen können.
Teams von schlechteren Ländern, die regelmässig in der Quali punkten sind schnell mal besser - was ja auch richtig so ist.
Aber man steigt in späteren Runden ein und mit der Conference League hat man z.B. als EL-Quali Teilnehmer ein Fallback bzw. als CL-Qualiteilnehmer 2 Fallbacks - so kommt man eher in eine Gruppenphase.
Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!
- dimitri1879
- Spamer
- Beiträge: 6157
- Registriert: 13.05.2013 14:32
Re: Europa League 20/21
bye bye yb. endstation leverkusen
-
- Wenigschreiber
- Beiträge: 120
- Registriert: 06.08.2020 18:55
Re: Europa League 20/21
Wir werden sehen... Würde es YB gönnen. Auf 2 gute Matchs
- Julio Grande
- Spamer
- Beiträge: 14162
- Registriert: 16.07.2007 08:00
Re: Europa League 20/21
aVeNiXtonVD hat geschrieben: ↑14.12.2020 14:24Wir werden sehen... Würde es YB gönnen. Auf 2 gute Matchs


Das Schlimmste, was einem im Leben passieren kann, ist, in seiner Jugend eine Wette zu gewinnen.
Re: Europa League 20/21
YB einen Sieg gönnen?aVeNiXtonVD hat geschrieben: ↑14.12.2020 14:24Wir werden sehen... Würde es YB gönnen. Auf 2 gute Matchs
Niemals! Hoffentlich haut Leverkusen das Bienenhaus runter.
-
- Wenigschreiber
- Beiträge: 120
- Registriert: 06.08.2020 18:55
Re: Europa League 20/21
Dein Hass. Deine MeinungJairinho hat geschrieben: ↑14.12.2020 15:59YB einen Sieg gönnen?aVeNiXtonVD hat geschrieben: ↑14.12.2020 14:24Wir werden sehen... Würde es YB gönnen. Auf 2 gute Matchs
Niemals! Hoffentlich haut Leverkusen das Bienenhaus runter.
Re: Europa League 20/21
Hey Dimi, gutes Los für uns. Im Rückspiel wird es für Leverkusen um nichts mehr gehen. Dann kann Bosz dann unsere KB-Götter Bailey und Amiri für die BuLi schonen.


Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1879% Zuschis stets legendärer Meinung.
- dimitri1879
- Spamer
- Beiträge: 6157
- Registriert: 13.05.2013 14:32
Re: Europa League 20/21
Re: Europa League 20/21
genaudimitri1879 hat geschrieben: ↑14.12.2020 17:57und diaby kann sich den frust von der seele schiessen![]()


Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1879% Zuschis stets legendärer Meinung.
Re: Europa League 20/21
Da sind wir einer Meinung. Ich würd's ihnen auch sowas von gönnen!aVeNiXtonVD hat geschrieben: ↑14.12.2020 14:24Wir werden sehen... Würde es YB gönnen. Auf 2 gute Matchs

[b][size=75]Wir Menschen wechseln heutzutage alles bis auf eines: die Weltanschauung, die Religion, die Ehefrau oder den Ehemann, die Partei, die Wahlstimme, die Freunde, die Feinde, das Haus, das Auto, die literarischen, filmischen oder gastronomischen Vorlieben, die Gewohnheiten, die Hobbys, unsere Arbeitszeiten, alles unterliegt einem zum Teil sogar mehrfachen Wandel, der sich in unserer schnelllebigen Zeit rasch vollzieht. Das einzige, wo wir anscheinend keine Veränderung zulassen, ist der Fussballverein, zu dem man von Kindesbeinen an hält. [i][color=RED]Javier Marias - Alle unsere frühen Schlachten[/color][/i][/size][/b]