Fussball-Podcasts

Die weite Fussballwelt ausserhalb des FCSG
Benutzeravatar
marper
Rheintaler
Beiträge: 2573
Registriert: 07.05.2008 22:03

Re: Fussball-Podcasts

Beitrag von marper » 06.08.2024 22:02

Sanggallestei hat geschrieben:
06.08.2024 21:31
hinundweg hat geschrieben:
06.08.2024 20:46
Lasst doch die dritte Halbzeit links liegen und hört Sykora/Gisler :confused:
Darf man auch beide hören? Zumal diese zwei Formate ja nicht ganz vergleichbar sind. Klar, geht bei beiden um Fussball, aber bei S/G steht eher der Gast im Zentrum, während Dritte Halbzeit die vergangene Runde bespricht. Zum Missfallen vieler hier halt meist mit wenig Fokus auf und Ahnung über den FCSG, aber aus medienpolitischer Sicht halt nachvollziehbar. Wie hier auch schon geschrieben wurde: irgendwann, wenn "wir" uns oben festgekrallt haben, werden sie "uns" zwangsläufig nicht mehr ignorieren können. ;)
Servette und Lugano wurden doch auch letzte Saison kaum besprochen, denen ist wurst wie die Tabelle ausschaut.
Der Mensch baute die Atombombe
keine Maus würde auf die Idee kommen eine Mausefalle zu bauen!

Benutzeravatar
Sanggallestei
Vielschreiber
Beiträge: 1195
Registriert: 09.11.2019 02:19

Re: Fussball-Podcasts

Beitrag von Sanggallestei » 06.08.2024 22:12

marper hat geschrieben:
06.08.2024 22:02
Sanggallestei hat geschrieben:
06.08.2024 21:31
hinundweg hat geschrieben:
06.08.2024 20:46
Lasst doch die dritte Halbzeit links liegen und hört Sykora/Gisler :confused:
Darf man auch beide hören? Zumal diese zwei Formate ja nicht ganz vergleichbar sind. Klar, geht bei beiden um Fussball, aber bei S/G steht eher der Gast im Zentrum, während Dritte Halbzeit die vergangene Runde bespricht. Zum Missfallen vieler hier halt meist mit wenig Fokus auf und Ahnung über den FCSG, aber aus medienpolitischer Sicht halt nachvollziehbar. Wie hier auch schon geschrieben wurde: irgendwann, wenn "wir" uns oben festgekrallt haben, werden sie "uns" zwangsläufig nicht mehr ignorieren können. ;)
Servette und Lugano wurden doch auch letzte Saison kaum besprochen, denen ist wurst wie die Tabelle ausschaut.
Wage jetzt mal zu behaupten, dass der FCSG als deutschschweizer Klub eher thematisiert würde. Zumal ja grad Schifferle noch gern über uns redet, sei es im Positiven wie im Negativen. Die anderen sind halt schon sehr auf ihre jeweiligen Heimklubs fixiert.

Edit: BTW waren Servette und Lugano glaub auch nie auf Platz 1. ;)
Zuletzt geändert von Sanggallestei am 06.08.2024 22:15, insgesamt 1-mal geändert.

Giggino
Vielschreiber
Beiträge: 2022
Registriert: 13.02.2024 16:37

Re: Fussball-Podcasts

Beitrag von Giggino » 06.08.2024 22:15

Zuschauer hat geschrieben:
06.08.2024 22:06
aber wurde auch schon mehrfach begründet, warum der fokus auf zh, bern und basel liegt. und ist nachvollziehbar. ich hörs trotzdem gern. und wems nicht passt, der muss ja nicht...
Na ja, für dich als Zürcher ist es ja auch nicht das Selbe. :p

Aber ist so, es ist nun mal so, dass man sich nach dem Tamedia-Radar richten will. Das ist zu akzeptieren. Verstehen muss es aber nicht. Ich lese den Tagesanzeiger auch im der Ostschweiz. Dieses drei-Städte-Getue ist einfach peinlich für ein Medienhaus, dass sich schweizweit positionieren will. Am Ende des Tages haben wir das Thema aber schon ausreichend oft diskutiert. Ich für mich höre mir den Podcast jedenfalls nicht mehr an. Mitunter aber auch weil qualitativ auf biederem Niveau.
Luigi's Erbe.

Benutzeravatar
Tram Nummer 6
Vielschreiber
Beiträge: 2150
Registriert: 20.07.2018 13:43

Re: Fussball-Podcasts

Beitrag von Tram Nummer 6 » 06.08.2024 23:14

Sanggallestei hat geschrieben:
06.08.2024 21:31
irgendwann, wenn "wir" uns oben festgekrallt haben, werden sie "uns" zwangsläufig nicht mehr ignorieren können. ;)
Doch, können sie. Deswegen gebe ich mir das Ding auch nicht mehr.

Benutzeravatar
Sanggallestei
Vielschreiber
Beiträge: 1195
Registriert: 09.11.2019 02:19

Re: Fussball-Podcasts

Beitrag von Sanggallestei » 06.08.2024 23:28

Tram Nummer 6 hat geschrieben:
06.08.2024 23:14
Sanggallestei hat geschrieben:
06.08.2024 21:31
irgendwann, wenn "wir" uns oben festgekrallt haben, werden sie "uns" zwangsläufig nicht mehr ignorieren können. ;)
Doch, können sie. Deswegen gebe ich mir das Ding auch nicht mehr.
Sei dir unbenommen. Ich interessiere mich zwar in erster Linie für den FCSG, aber finde es auch spannend zu hören, was bei anderen Vereinen läuft oder wie über die gesprochen wird.
Oder anders ausgedrückt: Wenn sich die Podcast-Runde über die Irrungen und Wirrungen beim FCB lustig macht, über die Hybris beim FCZ lästert oder die strauchelnden und sterbenslangweiligen Marginalen schönzureden versucht, dann interpretiere ich das einfach als unausgesprochene Komplimente für unseren topgeführten und aufregenden Verein. ;)

Benutzeravatar
Sanggallestei
Vielschreiber
Beiträge: 1195
Registriert: 09.11.2019 02:19

Re: Fussball-Podcasts

Beitrag von Sanggallestei » 02.09.2024 21:02

Einige hier mögen es sich ja nicht mehr geben, für alle anderen eine Hör-Empfehlung für die heutige Dritte Halbzeit. Ab Minute 56:10 folgt ein fast 10-minütiges Loblied auf den FCSG.

Benutzeravatar
wallace
mittelfeld spieler
Beiträge: 6035
Registriert: 02.05.2004 20:39

Re: Fussball-Podcasts

Beitrag von wallace » 02.09.2024 23:54

habs mal angehört (ab der angegebenen minute).
viel mehr als „pflanze die gedeiht die nach vorne kommt, mit dem ausreisser ganz am anfang aber der meisteritel, der wäre eh zu früh gekommen auch noch jetzt zu früh“
(wie kann ein meistertitel zu früh sein?)
früher sind sie immer gegen kleine teams ausgeschieden (natürlich konmten die sportjournis nicht eine mannschaft aufzählen gegen wen man gespielt hat und ausgeschieden ist)
„hab den match nicht gesehen“
„hab gesehen geht in die verlängerung und hab da mal eingeschaltet“
kam da nicht.
wenn dies für die 3. halbzeit lobhudelei auf sg war, dann möchte ich gar nicht wissen was die sonst so verzapfen. mir zeigte es nur wieder die inkompetenz der fussballjornalisten auf. zeigt wieviel grundinteresse am beruf da ist wenn man nicht mal die schweizer imternationalen spiele verfolgt.
"Man sollte nicht den Respekt vor dem Gesetz pflegen, sondern vor der Gerechtigkeit."
"In einem Staat, der seine Bürger willkürlich einsperrt, ist es eine Ehre für einen Mann, im Gefängnis zu sitzen."

Benutzeravatar
Sanggallestei
Vielschreiber
Beiträge: 1195
Registriert: 09.11.2019 02:19

Re: Fussball-Podcasts

Beitrag von Sanggallestei » 03.09.2024 00:44

wallace hat geschrieben:
02.09.2024 23:54
habs mal angehört (ab der angegebenen minute).
viel mehr als „pflanze die gedeiht die nach vorne kommt, mit dem ausreisser ganz am anfang aber der meisteritel, der wäre eh zu früh gekommen auch noch jetzt zu früh“
(wie kann ein meistertitel zu früh sein?)
früher sind sie immer gegen kleine teams ausgeschieden (natürlich konmten die sportjournis nicht eine mannschaft aufzählen gegen wen man gespielt hat und ausgeschieden ist)
„hab den match nicht gesehen“
„hab gesehen geht in die verlängerung und hab da mal eingeschaltet“
kam da nicht.
wenn dies für die 3. halbzeit lobhudelei auf sg war, dann möchte ich gar nicht wissen was die sonst so verzapfen. mir zeigte es nur wieder die inkompetenz der fussballjornalisten auf. zeigt wieviel grundinteresse am beruf da ist wenn man nicht mal die schweizer imternationalen spiele verfolgt.
Läck, erstaunlich, wie man aus 10 Minuten praktisch durchwegs positivem Geplauder diese kruden Zitate als relevanteste herauspicken kann. Gehst du auch sonst mit soviel negativer Lesart durchs Leben? Muss ziemlich freudlos sein.

John_Klerk
Banker ergo Verbrecher
Beiträge: 3835
Registriert: 19.08.2009 10:46

Re: Fussball-Podcasts

Beitrag von John_Klerk » 03.09.2024 09:18

wallace hat geschrieben:
02.09.2024 23:54
habs mal angehört (ab der angegebenen minute).
viel mehr als „pflanze die gedeiht die nach vorne kommt, mit dem ausreisser ganz am anfang aber der meisteritel, der wäre eh zu früh gekommen auch noch jetzt zu früh“
(wie kann ein meistertitel zu früh sein?)
früher sind sie immer gegen kleine teams ausgeschieden (natürlich konmten die sportjournis nicht eine mannschaft aufzählen gegen wen man gespielt hat und ausgeschieden ist)
„hab den match nicht gesehen“
„hab gesehen geht in die verlängerung und hab da mal eingeschaltet“
kam da nicht.
wenn dies für die 3. halbzeit lobhudelei auf sg war, dann möchte ich gar nicht wissen was die sonst so verzapfen. mir zeigte es nur wieder die inkompetenz der fussballjornalisten auf. zeigt wieviel grundinteresse am beruf da ist wenn man nicht mal die schweizer imternationalen spiele verfolgt.
entgegenhalten dürfte man dann aber, dass vor allem das Teamgefüge, die Mentalität der Mannschaft, Matthias Hüppi, das Sorgsame Wirtschaften und die besonnenen Auftritte des Enno Maassen durchaus sehr positiv herausgestrichen worden sind.

EspeSeitGeburt
Vielschreiber
Beiträge: 2258
Registriert: 07.10.2020 08:54

Re: Fussball-Podcasts

Beitrag von EspeSeitGeburt » 10.09.2024 15:06

Dritte Halbzeit macht einen Wettbewerb um einen Platz im Podcast.

Könnten unseren FCSG mal richtig vertreten :D

Leon1
Vielschreiber
Beiträge: 897
Registriert: 14.02.2020 00:08

Re: Fussball-Podcasts

Beitrag von Leon1 » 10.09.2024 17:50

EspeSeitGeburt hat geschrieben:
10.09.2024 15:06
Dritte Halbzeit macht einen Wettbewerb um einen Platz im Podcast.

Könnten unseren FCSG mal richtig vertreten :D
Übrigens, betreffend Dritte Halbzeit:
Florian Raz hat bei Tamedia auf Ende November gekündigt. Schade, er trägt aus meiner Sicht den Podcast grösstenteils.

Betreffend andere Podcasts:
"Anderi Liga" geht als "Anderi Liga 2.0" weiter. Tobias Wedermann ersetzt durch Sven Forster von 20min.
Urteil nach 4 Folgen: Definitiv nicht besser geworden.

Wedermann hat wenig überraschend beim Blick seinen eigenen Podcast lanciert.
Name: FORZA! Format: Wedermann + wechselnder Gast.
Die Pilotfolge mit Dzemaili ist schonmal gut hörbar. Hoffe natürlich mal auf einen Grün-Weissen Gast...

Benutzeravatar
Sanggallestei
Vielschreiber
Beiträge: 1195
Registriert: 09.11.2019 02:19

Re: Fussball-Podcasts

Beitrag von Sanggallestei » 10.09.2024 18:19

Leon1 hat geschrieben:
10.09.2024 17:50
EspeSeitGeburt hat geschrieben:
10.09.2024 15:06
Dritte Halbzeit macht einen Wettbewerb um einen Platz im Podcast.

Könnten unseren FCSG mal richtig vertreten :D
Übrigens, betreffend Dritte Halbzeit:
Florian Raz hat bei Tamedia auf Ende November gekündigt. Schade, er trägt aus meiner Sicht den Podcast grösstenteils.

Betreffend andere Podcasts:
"Anderi Liga" geht als "Anderi Liga 2.0" weiter. Tobias Wedermann ersetzt durch Sven Forster von 20min.
Urteil nach 4 Folgen: Definitiv nicht besser geworden.

Wedermann hat wenig überraschend beim Blick seinen eigenen Podcast lanciert.
Name: FORZA! Format: Wedermann + wechselnder Gast.
Die Pilotfolge mit Dzemaili ist schonmal gut hörbar. Hoffe natürlich mal auf einen Grün-Weissen Gast...
Kündigung von Raz finde ich extrem schade. Schreibt auch die besten Artikel beim Tagi und der Podcast ist zwei Klassen schlechter, wenn er mal fehlt. Wovon man sich einige Male überzeugen konnte. Zudem ist sein Moderations-Ersatz Schifferle ja pensioniert worden. Daher auch unklar, wie lange er da noch weitermachen darf.
Weiss man schon, wo es den Raz hinzieht?

FORZA bin ich grad am reinhören, soweit ganz okay. Wedermann scheint angenehmer ohne Fäbu Ruch. Und apropos Ruch: Anderi Liga 2.0 habe ich eine Folge angehört. Der Typ geht mir einfach so auf die Nerven, ich lass es glaub in Zukunft bleiben.

Benutzeravatar
MacDee
Vielschreiber
Beiträge: 1315
Registriert: 26.01.2022 23:08

Re: Fussball-Podcasts

Beitrag von MacDee » 10.09.2024 18:20

Leon1 hat geschrieben:
10.09.2024 17:50
EspeSeitGeburt hat geschrieben:
10.09.2024 15:06
Dritte Halbzeit macht einen Wettbewerb um einen Platz im Podcast.

Könnten unseren FCSG mal richtig vertreten :D
Übrigens, betreffend Dritte Halbzeit:
Florian Raz hat bei Tamedia auf Ende November gekündigt. Schade, er trägt aus meiner Sicht den Podcast grösstenteils.

Betreffend andere Podcasts:
"Anderi Liga" geht als "Anderi Liga 2.0" weiter. Tobias Wedermann ersetzt durch Sven Forster von 20min.
Urteil nach 4 Folgen: Definitiv nicht besser geworden.

Wedermann hat wenig überraschend beim Blick seinen eigenen Podcast lanciert.
Name: FORZA! Format: Wedermann + wechselnder Gast.
Die Pilotfolge mit Dzemaili ist schonmal gut hörbar. Hoffe natürlich mal auf einen Grün-Weissen Gast...
RIP 3. Halbzeit

Anderi Liga höre oder hörte ich eigentlich nur wegen den Insider-Infos die hauptsächlich von Wedermann immer wieder aufgebracht wurden, mit dem 2.0 bin ich noch nicht ganz Warm geworden.

Forza! werde ich auch mal eine Chance geben (trotz Blick Label), danke für den Tipp
Erfolgsfan seit 1879

Espe_007
Vielschreiber
Beiträge: 1733
Registriert: 17.05.2019 08:20

Re: Fussball-Podcasts

Beitrag von Espe_007 » 10.09.2024 20:00

Finde es spannend zu verfolge, wie sich anderi Liga 2.0 und forza entwickeln werden. Fabian Ruch ist zwar ein mühsamer Typ und hat verdrehte Ansichten. Aber mit Wedermann hat er sich schon ganz gut ergänzt. Der neue Partner von Ruch muss sich noch etwas emanzipieren.

3. Halbzeit wird getragen von Florian Raz. Ich finde beispielsweise die Folgen mit Schifferle als Gesprächsleiter nicht so hörenswert. Der Podcast hat sich aber für mich auch zu einer launigen Stammtischrunde entwickelt. Fachlich hat mich anderi Liga 1.0 mehr überzeugt.

Benutzeravatar
Mythos
Spamer
Beiträge: 16872
Registriert: 03.12.2012 22:03

Re: Fussball-Podcasts

Beitrag von Mythos » 11.09.2024 11:29

Espe_007 hat geschrieben:
10.09.2024 20:00

3. Halbzeit wird getragen von Florian Raz. Ich finde beispielsweise die Folgen mit Schifferle als Gesprächsleiter nicht so hörenswert. Der Podcast hat sich aber für mich auch zu einer launigen Stammtischrunde entwickelt. Fachlich hat mich anderi Liga 1.0 mehr überzeugt.
Bin gleicher Meinung. Ohne Raz kannst du die Dritte Halbzeit vergessen.
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1878% Zuschis stets legendärer Meinung.

Benutzeravatar
Sanggallestei
Vielschreiber
Beiträge: 1195
Registriert: 09.11.2019 02:19

Re: Fussball-Podcasts

Beitrag von Sanggallestei » 25.09.2024 11:10

Zu schade, gibts heute keine Dritte Halbzeit. :D

Leon1
Vielschreiber
Beiträge: 897
Registriert: 14.02.2020 00:08

Re: Fussball-Podcasts

Beitrag von Leon1 » 25.09.2024 14:27

Zuschauer hat geschrieben:
25.09.2024 14:05
https://www.persoenlich.com/medien/zwei ... lick-sport

rau zum blick :eek:

Schifferle hat vor ein paar Wochen in der 3.Halbzeit mal eine entsprechende Bemerkung fallen gelassen. Und Kilchsperger im Forza Podcast (Blick) hat es ebenfalls angedeutet. Also ist es nun fix :)

Ich hoffe ja, sie haben Raz nicht nur zum Schreiben geholt, sondern auch für den Podcast mit Wedermann.

Benutzeravatar
Sanggallestei
Vielschreiber
Beiträge: 1195
Registriert: 09.11.2019 02:19

Re: Fussball-Podcasts

Beitrag von Sanggallestei » 25.09.2024 17:49

Zuschauer hat geschrieben:
25.09.2024 14:05
https://www.persoenlich.com/medien/zwei ... lick-sport

rau zum blick :eek:
Keine Ahnung, wer rau ist, aber ich habe gehört, der Raz wechselt zum Blick ;) .
Bin froh, dass er dem nationalen Fussball erhalten bleibt und nicht zu irgendeinem Basler Lokalmedium wechselt. Und beim Blick darf er sich ja sogar richtig national fühlen und auch über Vereine schreiben und hoffentlich podcasten, die nicht zum Tamedia-Universum gehören.
Plus wird die Fussballkompetenz beim Blick durch diesen Zuzug mindestens verdoppelt.

Gentleman
Wenigschreiber
Beiträge: 145
Registriert: 17.01.2018 10:55

Re: Fussball-Podcasts

Beitrag von Gentleman » 25.09.2024 20:38

Zweikampf thematisiert in der aktuellsten Folge die Rivalität zwischen Luzern und SG: https://open.spotify.com/episode/3iNBTM ... j2WfB3iCPg

9014
Vielschreiber
Beiträge: 1106
Registriert: 23.02.2020 12:02

Re: Fussball-Podcasts

Beitrag von 9014 » 26.09.2024 11:31

Gentleman hat geschrieben:
25.09.2024 20:38
Zweikampf thematisiert in der aktuellsten Folge die Rivalität zwischen Luzern und SG: https://open.spotify.com/episode/3iNBTM ... j2WfB3iCPg
Sie loben uns mit „das Stadion mit der wohl besten Stimmung in der Schweiz“. :cool:
Solo San Gallo 💚🤍

Benutzeravatar
blubbblabb
Vielschreiber
Beiträge: 1404
Registriert: 06.10.2022 01:03

Re: Fussball-Podcasts

Beitrag von blubbblabb » 26.09.2024 12:34

Gentleman hat geschrieben:
25.09.2024 20:38
Zweikampf thematisiert in der aktuellsten Folge die Rivalität zwischen Luzern und SG: https://open.spotify.com/episode/3iNBTM ... j2WfB3iCPg
Dwidswoch war ebenfalls beim Spiel. Hörenswerter Bericht von ihnen.
Als in den Achtzigerjahren das Waldsterben für Emotionen sorgte, kursierte der dämliche Spruch: «Mein Auto fährt auch ohne Wald.» Viel dazugelernt haben wir seither nicht.

Fabiano
Vielschreiber
Beiträge: 800
Registriert: 11.05.2021 07:59

Re: Fussball-Podcasts

Beitrag von Fabiano » 26.09.2024 23:00

blubbblabb hat geschrieben:
26.09.2024 12:34
Gentleman hat geschrieben:
25.09.2024 20:38
Zweikampf thematisiert in der aktuellsten Folge die Rivalität zwischen Luzern und SG: https://open.spotify.com/episode/3iNBTM ... j2WfB3iCPg
Dwidswoch war ebenfalls beim Spiel. Hörenswerter Bericht von ihnen.
Schlü ist ja eigentlich ein sehr geiler Typ, ich mag DWIDSwoch seit Stunde 1, aber das Loblied auf Luzern ist schon echt krass. Haben die echt so abgerissen? Besser als als sie gegen Zi!rü und Basel bei uns waren...? :confused:

Das mit dem Shopping-Center und dem Zara fand ich echt witzig :D

Benutzeravatar
blubbblabb
Vielschreiber
Beiträge: 1404
Registriert: 06.10.2022 01:03

Re: Fussball-Podcasts

Beitrag von blubbblabb » 26.09.2024 23:06

Fabiano hat geschrieben:
26.09.2024 23:00
blubbblabb hat geschrieben:
26.09.2024 12:34
Gentleman hat geschrieben:
25.09.2024 20:38
Zweikampf thematisiert in der aktuellsten Folge die Rivalität zwischen Luzern und SG: https://open.spotify.com/episode/3iNBTM ... j2WfB3iCPg
Dwidswoch war ebenfalls beim Spiel. Hörenswerter Bericht von ihnen.
Schlü ist ja eigentlich ein sehr geiler Typ, ich mag DWIDSwoch seit Stunde 1, aber das Loblied auf Luzern ist schon echt krass. Haben die echt so abgerissen? Besser als als sie gegen Zi!rü und Basel bei uns waren...? :confused:

Das mit dem Shopping-Center und dem Zara fand ich echt witzig :D
Er wird Luzern schon richtig einschätzen können. Freut mich, dass er sich mal unsere Rivalität angeschaut hat und nicht zum x-ten Mal Basel vs. Zürich.

Auch die Story von Tim mit dem Parkhaus. Wir Schweizer sind in gewissen Dingen einfach sehr naiv und gutgläubig. :D
Als in den Achtzigerjahren das Waldsterben für Emotionen sorgte, kursierte der dämliche Spruch: «Mein Auto fährt auch ohne Wald.» Viel dazugelernt haben wir seither nicht.

Fabiano
Vielschreiber
Beiträge: 800
Registriert: 11.05.2021 07:59

Re: Fussball-Podcasts

Beitrag von Fabiano » 26.09.2024 23:11

blubbblabb hat geschrieben:
26.09.2024 23:06
Fabiano hat geschrieben:
26.09.2024 23:00
blubbblabb hat geschrieben:
26.09.2024 12:34
Gentleman hat geschrieben:
25.09.2024 20:38
Zweikampf thematisiert in der aktuellsten Folge die Rivalität zwischen Luzern und SG: https://open.spotify.com/episode/3iNBTM ... j2WfB3iCPg
Dwidswoch war ebenfalls beim Spiel. Hörenswerter Bericht von ihnen.
Schlü ist ja eigentlich ein sehr geiler Typ, ich mag DWIDSwoch seit Stunde 1, aber das Loblied auf Luzern ist schon echt krass. Haben die echt so abgerissen? Besser als als sie gegen Zi!rü und Basel bei uns waren...? :confused:

Das mit dem Shopping-Center und dem Zara fand ich echt witzig :D
Er wird Luzern schon richtig einschätzen können. Freut mich, dass er sich mal unsere Rivalität angeschaut hat und nicht zum x-ten Mal Basel vs. Zürich.

Auch die Story von Tim mit dem Parkhaus. Wir Schweizer sind in gewissen Dingen einfach sehr naiv und gutgläubig. :D
Ja, das find ich auch geil! Schade, dass wir (dieses Mal) so schlecht wegkommen. Aber wie bereits im Match-Thread geschrieben, für mich zurecht. Auch wenn ich deshalb nun ein Mongo bin.

Anyway: DWIDS für mich mit Abstand der geilste Fussball-Podcast (auch AufRuR)

Und die Story von Tim: Ich hätt mir in den Arsch gebissen. 20 Stutz... :D

Benutzeravatar
blubbblabb
Vielschreiber
Beiträge: 1404
Registriert: 06.10.2022 01:03

Re: Fussball-Podcasts

Beitrag von blubbblabb » 26.09.2024 23:47

Fabiano hat geschrieben:
26.09.2024 23:11
Anyway: DWIDS für mich mit Abstand der geilste Fussball-Podcast (auch AufRuR)
Ja für mich auch. Mich interessieren fanpolitische Themen halt teils deutlich mehr als Resultate aufm Platz oder Taktiken. :D
Als in den Achtzigerjahren das Waldsterben für Emotionen sorgte, kursierte der dämliche Spruch: «Mein Auto fährt auch ohne Wald.» Viel dazugelernt haben wir seither nicht.

Antworten