Die weite Fussballwelt ausserhalb des FCSG
-
dimitri1879
- Spamer
- Beiträge: 6680
- Registriert: 13.05.2013 14:32
Beitrag
von dimitri1879 » 20.08.2020 11:17
Luigi hat geschrieben: ↑20.08.2020 11:07
appenzheller hat geschrieben: ↑20.08.2020 11:03
Luigi hat geschrieben: ↑20.08.2020 10:48
suedespe hat geschrieben: ↑20.08.2020 10:31
Andres Gerber wird Präsi bei Thun...
Das hatte man vereinsintern ja bereits so aufgegleist, dass Gerber eines Tages übernehmen würde. Man hat wohl einfach nicht damit gerechnet, dass es so schnell geht. Gerber wird das bestimmt gut machen, da zweiflich ich eigentlich nicht. Spannend wird hingegen sein, wer seine bisherige Funktion übernehmen wird. Denn als Sportchef hat Gerber ganz bestimmt Überdurchschnittliches geleistet im Berner Oberland - und das über mehrere Jahre hinweg.
Ich tippe auf fredy bickel!
Die müssen massiv sparen in Thun, teilweise Mitarbeiter entlassen und die Chinesen zahlen nur noch 2.2m der ursprünglich vereinbarten 3.0m (1.4m sind bereits geflossen). Ich kann mich nicht vorstellen, dass man sich in einer solchen Situation einen Fredy Bickel leisten kann. Mein Tipp ist Hediger.
mein tipp für bickel ist basel

-
Luigi
- Kind von Traurigkeit
- Beiträge: 12703
- Registriert: 07.11.2008 12:12
Beitrag
von Luigi » 20.08.2020 11:33
dimitri1879 hat geschrieben: ↑20.08.2020 11:17
Luigi hat geschrieben: ↑20.08.2020 11:07
appenzheller hat geschrieben: ↑20.08.2020 11:03
Luigi hat geschrieben: ↑20.08.2020 10:48
suedespe hat geschrieben: ↑20.08.2020 10:31
Andres Gerber wird Präsi bei Thun...
Das hatte man vereinsintern ja bereits so aufgegleist, dass Gerber eines Tages übernehmen würde. Man hat wohl einfach nicht damit gerechnet, dass es so schnell geht. Gerber wird das bestimmt gut machen, da zweiflich ich eigentlich nicht. Spannend wird hingegen sein, wer seine bisherige Funktion übernehmen wird. Denn als Sportchef hat Gerber ganz bestimmt Überdurchschnittliches geleistet im Berner Oberland - und das über mehrere Jahre hinweg.
Ich tippe auf fredy bickel!
Die müssen massiv sparen in Thun, teilweise Mitarbeiter entlassen und die Chinesen zahlen nur noch 2.2m der ursprünglich vereinbarten 3.0m (1.4m sind bereits geflossen). Ich kann mich nicht vorstellen, dass man sich in einer solchen Situation einen Fredy Bickel leisten kann. Mein Tipp ist Hediger.
mein tipp für bickel ist basel
Schon eher, ja.
-
gordon
- methusalix
- Beiträge: 11162
- Registriert: 03.04.2004 13:13
Beitrag
von gordon » 20.08.2020 12:22
Bickel passt definitiv nicht nach thun... Nehme auch an, dass sie einem jungen die chance geben..
FCSG is our HEART
-
Sansu
- Vielschreiber
- Beiträge: 977
- Registriert: 13.09.2016 20:45
Beitrag
von Sansu » 07.09.2020 11:03
dimitri1879 hat geschrieben: ↑07.09.2020 10:06
alex frei übernimmt bei wil
Gute Entscheidung...passt ins Konzept.

Sankt Gallen, Super League
-
Luigi
- Kind von Traurigkeit
- Beiträge: 12703
- Registriert: 07.11.2008 12:12
Beitrag
von Luigi » 07.09.2020 11:09
Sansu hat geschrieben: ↑07.09.2020 11:03
dimitri1879 hat geschrieben: ↑07.09.2020 10:06
alex frei übernimmt bei wil
Gute Entscheidung...passt ins Konzept.
Weiss jetzt grad nicht, ob das ironisch oder ernst gemeint war. Ich finde es auf jedenfall echt eine gute Entscheidung. Einerseits dürfte das ganz gut passen mit Frei und Wil und anderseits ist Frei da in guter Position, wenn es in der Super League wieder neue Stellen zu besetzen gibt - auch wenn da schon von Anfang an einige ausser Traktanden fallen dürften (St.Gallen, Basel (solange Burgener/Heri am Ruder sind), Luzern, Sion). Ich stelle mir grad vor, wie Frei in Zürich den Magnin beerben wird ...

-
Sansu
- Vielschreiber
- Beiträge: 977
- Registriert: 13.09.2016 20:45
Beitrag
von Sansu » 07.09.2020 15:33
Luigi hat geschrieben: ↑07.09.2020 11:09
Sansu hat geschrieben: ↑07.09.2020 11:03
dimitri1879 hat geschrieben: ↑07.09.2020 10:06
alex frei übernimmt bei wil
Gute Entscheidung...passt ins Konzept.
Weiss jetzt grad nicht, ob das ironisch oder ernst gemeint war. Ich finde es auf jedenfall echt eine gute Entscheidung. Einerseits dürfte das ganz gut passen mit Frei und Wil und anderseits ist Frei da in guter Position, wenn es in der Super League wieder neue Stellen zu besetzen gibt - auch wenn da schon von Anfang an einige ausser Traktanden fallen dürften (St.Gallen, Basel (solange Burgener/Heri am Ruder sind), Luzern, Sion). Ich stelle mir grad vor, wie Frei in Zürich den Magnin beerben wird ...
Habe es naturlich ernst gemeint

. Frei hat das Zeug die jungen besser zu machen und Wil arbeitet vorallem mit jungem Nachwus aus der Schweiz. Ich würde Ihm sogar einen Aufstieg zutrauen. Frei ist nach meiner Ansicht ein sehr grosses Talent (als Trainer).
Sankt Gallen, Super League
-
speed85
- Anti-Robert Hoyzer
- Beiträge: 3080
- Registriert: 02.04.2004 15:45
Beitrag
von speed85 » 07.09.2020 15:59
Sansu hat geschrieben: ↑07.09.2020 15:33
Luigi hat geschrieben: ↑07.09.2020 11:09
Sansu hat geschrieben: ↑07.09.2020 11:03
dimitri1879 hat geschrieben: ↑07.09.2020 10:06
alex frei übernimmt bei wil
Gute Entscheidung...passt ins Konzept.
Weiss jetzt grad nicht, ob das ironisch oder ernst gemeint war. Ich finde es auf jedenfall echt eine gute Entscheidung. Einerseits dürfte das ganz gut passen mit Frei und Wil und anderseits ist Frei da in guter Position, wenn es in der Super League wieder neue Stellen zu besetzen gibt - auch wenn da schon von Anfang an einige ausser Traktanden fallen dürften (St.Gallen, Basel (solange Burgener/Heri am Ruder sind), Luzern, Sion). Ich stelle mir grad vor, wie Frei in Zürich den Magnin beerben wird ...
Habe es naturlich ernst gemeint

. Frei hat das Zeug die jungen besser zu machen und Wil arbeitet vorallem mit jungem Nachwus aus der Schweiz. Ich würde Ihm sogar einen Aufstieg zutrauen. Frei ist nach meiner Ansicht ein sehr grosses Talent (als Trainer).
Wil hat sicher ne coole Transferbilanz was Trainer angeht.
Man stelle sich übrigens das folgende Szenario vor:
Burgener/Heri hören in der Saison auf, Sforza wird geschickt und Frei wird aus seinem 2-Jahresvertrag gekauft.

Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!
-
Sansu
- Vielschreiber
- Beiträge: 977
- Registriert: 13.09.2016 20:45
Beitrag
von Sansu » 07.09.2020 18:35
speed85 hat geschrieben: ↑07.09.2020 15:59
Sansu hat geschrieben: ↑07.09.2020 15:33
Luigi hat geschrieben: ↑07.09.2020 11:09
Sansu hat geschrieben: ↑07.09.2020 11:03
dimitri1879 hat geschrieben: ↑07.09.2020 10:06
alex frei übernimmt bei wil
Gute Entscheidung...passt ins Konzept.
Weiss jetzt grad nicht, ob das ironisch oder ernst gemeint war. Ich finde es auf jedenfall echt eine gute Entscheidung. Einerseits dürfte das ganz gut passen mit Frei und Wil und anderseits ist Frei da in guter Position, wenn es in der Super League wieder neue Stellen zu besetzen gibt - auch wenn da schon von Anfang an einige ausser Traktanden fallen dürften (St.Gallen, Basel (solange Burgener/Heri am Ruder sind), Luzern, Sion). Ich stelle mir grad vor, wie Frei in Zürich den Magnin beerben wird ...
Habe es naturlich ernst gemeint

. Frei hat das Zeug die jungen besser zu machen und Wil arbeitet vorallem mit jungem Nachwus aus der Schweiz. Ich würde Ihm sogar einen Aufstieg zutrauen. Frei ist nach meiner Ansicht ein sehr grosses Talent (als Trainer).
Wil hat sicher ne coole Transferbilanz was Trainer angeht.
Man stelle sich übrigens das folgende Szenario vor:
Burgener/Heri hören in der Saison auf, Sforza wird geschickt und Frei wird aus seinem 2-Jahresvertrag gekauft.

Irgendwie tut mir Burgener sehr leid.... Ich weiss noch als er seine DVD Geschäfte gross zog und eine sehr erfolgreiche Karriere erlebte. Hoffe dass die FCB Anhänger sein Konzept verstehen. Aber eben Kommunikation ist das A und O... Gehen wird er bestimmt nicht dafür ist er stark genug oder stolz genug.

Sankt Gallen, Super League
-
espenmoosgespenst
- Vielschreiber
- Beiträge: 877
- Registriert: 12.03.2012 22:09
Beitrag
von espenmoosgespenst » 08.09.2020 07:48
dimitri1879 hat geschrieben: ↑07.09.2020 10:06
alex frei übernimmt bei wil
Ist doch schön wenn die Basler nach dem Abgang von Sportchef Streller jetzt wieder für uns Spieler ausbilden, diesmal sogar ganz offiziell

-
speed85
- Anti-Robert Hoyzer
- Beiträge: 3080
- Registriert: 02.04.2004 15:45
Beitrag
von speed85 » 08.09.2020 10:38
Sansu hat geschrieben: ↑07.09.2020 18:35
speed85 hat geschrieben: ↑07.09.2020 15:59
Sansu hat geschrieben: ↑07.09.2020 15:33
Luigi hat geschrieben: ↑07.09.2020 11:09
Sansu hat geschrieben: ↑07.09.2020 11:03
Gute Entscheidung...passt ins Konzept.
Weiss jetzt grad nicht, ob das ironisch oder ernst gemeint war. Ich finde es auf jedenfall echt eine gute Entscheidung. Einerseits dürfte das ganz gut passen mit Frei und Wil und anderseits ist Frei da in guter Position, wenn es in der Super League wieder neue Stellen zu besetzen gibt - auch wenn da schon von Anfang an einige ausser Traktanden fallen dürften (St.Gallen, Basel (solange Burgener/Heri am Ruder sind), Luzern, Sion). Ich stelle mir grad vor, wie Frei in Zürich den Magnin beerben wird ...
Habe es naturlich ernst gemeint

. Frei hat das Zeug die jungen besser zu machen und Wil arbeitet vorallem mit jungem Nachwus aus der Schweiz. Ich würde Ihm sogar einen Aufstieg zutrauen. Frei ist nach meiner Ansicht ein sehr grosses Talent (als Trainer).
Wil hat sicher ne coole Transferbilanz was Trainer angeht.
Man stelle sich übrigens das folgende Szenario vor:
Burgener/Heri hören in der Saison auf, Sforza wird geschickt und Frei wird aus seinem 2-Jahresvertrag gekauft.

Irgendwie tut mir Burgener sehr leid.... Ich weiss noch als er seine DVD Geschäfte gross zog und eine sehr erfolgreiche Karriere erlebte. Hoffe dass die FCB Anhänger sein Konzept verstehen. Aber eben Kommunikation ist das A und O... Gehen wird er bestimmt nicht dafür ist er stark genug oder stolz genug.
Er würde wohl nur gehen, wenn er genug Geld für sein Investment bekommt...
Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!
-
Sansu
- Vielschreiber
- Beiträge: 977
- Registriert: 13.09.2016 20:45
Beitrag
von Sansu » 08.09.2020 11:09
speed85 hat geschrieben: ↑08.09.2020 10:38
Sansu hat geschrieben: ↑07.09.2020 18:35
speed85 hat geschrieben: ↑07.09.2020 15:59
Sansu hat geschrieben: ↑07.09.2020 15:33
Luigi hat geschrieben: ↑07.09.2020 11:09
Weiss jetzt grad nicht, ob das ironisch oder ernst gemeint war. Ich finde es auf jedenfall echt eine gute Entscheidung. Einerseits dürfte das ganz gut passen mit Frei und Wil und anderseits ist Frei da in guter Position, wenn es in der Super League wieder neue Stellen zu besetzen gibt - auch wenn da schon von Anfang an einige ausser Traktanden fallen dürften (St.Gallen, Basel (solange Burgener/Heri am Ruder sind), Luzern, Sion). Ich stelle mir grad vor, wie Frei in Zürich den Magnin beerben wird ...
Habe es naturlich ernst gemeint

. Frei hat das Zeug die jungen besser zu machen und Wil arbeitet vorallem mit jungem Nachwus aus der Schweiz. Ich würde Ihm sogar einen Aufstieg zutrauen. Frei ist nach meiner Ansicht ein sehr grosses Talent (als Trainer).
Wil hat sicher ne coole Transferbilanz was Trainer angeht.
Man stelle sich übrigens das folgende Szenario vor:
Burgener/Heri hören in der Saison auf, Sforza wird geschickt und Frei wird aus seinem 2-Jahresvertrag gekauft.

Irgendwie tut mir Burgener sehr leid.... Ich weiss noch als er seine DVD Geschäfte gross zog und eine sehr erfolgreiche Karriere erlebte. Hoffe dass die FCB Anhänger sein Konzept verstehen. Aber eben Kommunikation ist das A und O... Gehen wird er bestimmt nicht dafür ist er stark genug oder stolz genug.
Er würde wohl nur gehen, wenn er genug Geld für sein Investment bekommt...

erinnert mich an einem Kollege der sein Auto als Investment sieht..... FC bleibt eine Verbindlichkeit...

Sankt Gallen, Super League
-
speed85
- Anti-Robert Hoyzer
- Beiträge: 3080
- Registriert: 02.04.2004 15:45
Beitrag
von speed85 » 08.09.2020 13:54
Sansu hat geschrieben: ↑08.09.2020 11:09
speed85 hat geschrieben: ↑08.09.2020 10:38
Sansu hat geschrieben: ↑07.09.2020 18:35
speed85 hat geschrieben: ↑07.09.2020 15:59
Sansu hat geschrieben: ↑07.09.2020 15:33
Habe es naturlich ernst gemeint

. Frei hat das Zeug die jungen besser zu machen und Wil arbeitet vorallem mit jungem Nachwus aus der Schweiz. Ich würde Ihm sogar einen Aufstieg zutrauen. Frei ist nach meiner Ansicht ein sehr grosses Talent (als Trainer).
Wil hat sicher ne coole Transferbilanz was Trainer angeht.
Man stelle sich übrigens das folgende Szenario vor:
Burgener/Heri hören in der Saison auf, Sforza wird geschickt und Frei wird aus seinem 2-Jahresvertrag gekauft.

Irgendwie tut mir Burgener sehr leid.... Ich weiss noch als er seine DVD Geschäfte gross zog und eine sehr erfolgreiche Karriere erlebte. Hoffe dass die FCB Anhänger sein Konzept verstehen. Aber eben Kommunikation ist das A und O... Gehen wird er bestimmt nicht dafür ist er stark genug oder stolz genug.
Er würde wohl nur gehen, wenn er genug Geld für sein Investment bekommt...

erinnert mich an einem Kollege der sein Auto als Investment sieht..... FC bleibt eine Verbindlichkeit...
Hat er einen Ferrari oder Oldtimer gekauft? :-p
Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!
-
Sansu
- Vielschreiber
- Beiträge: 977
- Registriert: 13.09.2016 20:45
Beitrag
von Sansu » 08.09.2020 15:00
speed85 hat geschrieben: ↑08.09.2020 13:54
Hat er einen Ferrari oder Oldtimer gekauft? :-p
Porsche carrera

Sankt Gallen, Super League
-
appenzheller
- Vielschreiber
- Beiträge: 3161
- Registriert: 24.08.2011 02:52
Beitrag
von appenzheller » 26.09.2020 03:14
Tja, die harten Typen aus Neuenburg...
go hard, or go home!
-
Mythos
- Spamer
- Beiträge: 8725
- Registriert: 03.12.2012 22:03
Beitrag
von Mythos » 26.09.2020 07:22
appenzheller hat geschrieben: ↑26.09.2020 03:14
Tja, die harten Typen aus Neuenburg...
!!
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1879% Zuschis stets legendärer Meinung.
-
danielraschle
- Gruppe Wald
- Beiträge: 3500
- Registriert: 31.05.2010 02:02
Beitrag
von danielraschle » 26.09.2020 08:22
Portugal ist ja neu auf der Liste der Coronarisikoländer. Wie sieht es denn mit der portugiesischen Exklave Niederhasli aus?
wie Flasche leer
-
Mr. Szyslak
- isch ebe emel schad
- Beiträge: 571
- Registriert: 27.09.2008 17:00
Beitrag
von Mr. Szyslak » 26.09.2020 09:00
danielraschle hat geschrieben: ↑26.09.2020 08:22
Portugal ist ja neu auf der Liste der Coronarisikoländer. Wie sieht es denn mit der portugiesischen Exklave Niederhasli aus?
Gemäss User Sting (Antwort zu einer Identifikationsfrage) aus dem Basler-Forum ist in Niederhasli doch alles bestens
Warum nicht? Name, Farben, Trikot alles immer noch gleich.
Selbst der Heugümper feierte auf dem Auswärtstrikot nach langjähriger Abstinenz endlich sein Comeback auf der Brust.
Ausserdem ist unsere Nummer 10 ein Eigengewächs und auch sonst kommen unsere Jungen zu regelmässigen Einsätzen. Aber liefern müssen schlussendlich alle ob alt oder jung.
Von wegen keine Identifikation.....
Und die Sprache im Fussball ist nun mal international.
Hast du ein Problem mit Portugiesen?
Ihr hattet mit Sousa doch auch schon einen Portugiesen an der Linie (den ich nichtmal schlecht fand.) und der sprach englisch wenn ich mich nicht täusche. Ü
Was hälst du von Vereinen wie PSG oder Chelsea?
Diese Grossclubs werden doch auch alles von Ausländern geführt oder?
Was ist an denen jetzt besser oder sympathischer als bei GC?
Robäääääärt
-
Zuschauer
- zuschannemarie
- Beiträge: 5214
- Registriert: 31.03.2004 22:37
Beitrag
von Zuschauer » 26.09.2020 09:17
Mr. Szyslak hat geschrieben: ↑26.09.2020 09:00
danielraschle hat geschrieben: ↑26.09.2020 08:22
Portugal ist ja neu auf der Liste der Coronarisikoländer. Wie sieht es denn mit der portugiesischen Exklave Niederhasli aus?
Gemäss User Sting (Antwort zu einer Identifikationsfrage) aus dem Basler-Forum ist in Niederhasli doch alles bestens
Warum nicht? Name, Farben, Trikot alles immer noch gleich.
Selbst der Heugümper feierte auf dem Auswärtstrikot nach langjähriger Abstinenz endlich sein Comeback auf der Brust.
Ausserdem ist unsere Nummer 10 ein Eigengewächs und auch sonst kommen unsere Jungen zu regelmässigen Einsätzen. Aber liefern müssen schlussendlich alle ob alt oder jung.
Von wegen keine Identifikation.....
Und die Sprache im Fussball ist nun mal international.
Hast du ein Problem mit Portugiesen?
Ihr hattet mit Sousa doch auch schon einen Portugiesen an der Linie (den ich nichtmal schlecht fand.) und der sprach englisch wenn ich mich nicht täusche. Ü
Was hälst du von Vereinen wie PSG oder Chelsea?
Diese Grossclubs werden doch auch alles von Ausländern geführt oder?
Was ist an denen jetzt besser oder sympathischer als bei GC?
schönrederei. user sting ist zu bedauern.
nu san galle - 1879
-
speed85
- Anti-Robert Hoyzer
- Beiträge: 3080
- Registriert: 02.04.2004 15:45
Beitrag
von speed85 » 26.09.2020 13:59
Mr. Szyslak hat geschrieben: ↑26.09.2020 09:00
danielraschle hat geschrieben: ↑26.09.2020 08:22
Portugal ist ja neu auf der Liste der Coronarisikoländer. Wie sieht es denn mit der portugiesischen Exklave Niederhasli aus?
Gemäss User Sting (...)
(...)
Was ist an denen jetzt besser oder sympathischer als bei GC?
ALLES ist besser als GC.

Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!
-
Klöschti
- Wenigschreiber
- Beiträge: 68
- Registriert: 24.08.2017 16:45
Beitrag
von Klöschti » 27.09.2020 19:26
Unsere Absteiger haben keinen guten Start.
FC Thun (7., 1P.)
Xamax (10., 0P.)
-
fribi
- Salami & 1 FRIsches BIer
- Beiträge: 6899
- Registriert: 13.02.2005 15:41
Beitrag
von fribi » 28.09.2020 00:28
Mr. Szyslak hat geschrieben: ↑26.09.2020 09:00
danielraschle hat geschrieben: ↑26.09.2020 08:22
Portugal ist ja neu auf der Liste der Coronarisikoländer. Wie sieht es denn mit der portugiesischen Exklave Niederhasli aus?
Gemäss User Sting (Antwort zu einer Identifikationsfrage) aus dem Basler-Forum ist in Niederhasli doch alles bestens
Warum nicht? Name, Farben, Trikot alles immer noch gleich.
Selbst der Heugümper feierte auf dem Auswärtstrikot nach langjähriger Abstinenz endlich sein Comeback auf der Brust.
Ausserdem ist unsere Nummer 10 ein Eigengewächs und auch sonst kommen unsere Jungen zu regelmässigen Einsätzen. Aber liefern müssen schlussendlich alle ob alt oder jung.
Von wegen keine Identifikation.....
Und die Sprache im Fussball ist nun mal international.
Hast du ein Problem mit Portugiesen?
Ihr hattet mit Sousa doch auch schon einen Portugiesen an der Linie (den ich nichtmal schlecht fand.) und der sprach englisch wenn ich mich nicht täusche. Ü
Was hälst du von Vereinen wie PSG oder Chelsea?
Diese Grossclubs werden doch auch alles von Ausländern geführt oder?
Was ist an denen jetzt besser oder sympathischer als bei GC?
Hallo Adrian Fetscherin
Der älteste Verein mit dem frischesten Fussball.
Vieles reimt sich auf Zigi - zum Beispiel F R I B I
-
speed85
- Anti-Robert Hoyzer
- Beiträge: 3080
- Registriert: 02.04.2004 15:45
Beitrag
von speed85 » 03.10.2020 14:28
dimitri1879 hat geschrieben: ↑03.10.2020 00:28
läuft bei thun..
Nuzzolo...

Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!