Die weite Fussballwelt ausserhalb des FCSG
-
aVeNiXtonVD
- Wenigschreiber
- Beiträge: 120
- Registriert: 06.08.2020 18:55
Beitrag
von aVeNiXtonVD » 06.12.2020 16:26
Ben King hat geschrieben: ↑03.12.2020 13:59
Alfredo hat geschrieben: ↑03.12.2020 11:25
ryan hat geschrieben: ↑03.12.2020 07:54
Alfredo hat geschrieben: ↑02.12.2020 18:12
Statistisch gesehen also ein leichter vorteil, aber nur anhand einer statistik einfach so zu entscheiden dürfte kaum umsetzbar sein, da spielen doch viel mehr sachen mit rein als ein kunstrasen
Jeder der selbst mal gekickt hat weiss, dass es ein grosser Unterschied zwischen Rasen und Kunstrasen ist ergo hat YB auch einen Vorteil in ihren Heimspielen. Ob jetzt das der Grund ist weshalb sie Meister wurden halte ich jedoch auch für falsch, dennoch ist und bleibt der Plastik in fast der Hälfte der Schweizer Stadien einfach eine Frechheit.
Sie haben aber eben auch einen Nachteil in Auswärtsspielen weil man sich an den Kunstrasen gewöhnt ist und oft auch auf Kunstrasen trainiert zudem führt ein Kunstrasen allein zu gar nichts, xamax ist abgestiegen dito der fc thun. Aus den vielen Beiträgen lese ich eine grosse Verbitterung gegen yb raus, der abgang von hefti hat diese verbitterung bei einigen wohl noch geschürt, aber man scheint hier so oder so immer Ausreden zu suchen,, kunstrasen, var, esther staubli und co., einige beiträge im st. Galler tagblatt und teils peinliche einträge auf dem fcsg twitter account passen in das bild, ich schäme mich oft dafür, nicht nur für die paar Einzeller hier im Forum.
Kunstrasen lässt technisch hevorragenden fussball zu, ich zitiere sforza:
Ich habe die Unterlage beim FC Wil erlebt. Auf Kunstrasen siehst du, wer Fussball spielen kann. Das ist sehr, sehr interessant, du kannst gute Sachen entwicklen, auch weil du auch im Winter immer darauf trainieren kannst», meint Sforza.
Mal schauen, ob dein YB heute auch auf dem Naturrasen in Rom gewinnt.
Gegen Roma nicht... aber gegen Luzern auf Natur nach 20min 2:0

-
Ben King
- Vielschreiber
- Beiträge: 3383
- Registriert: 05.02.2014 14:01
Beitrag
von Ben King » 06.12.2020 16:28
aVeNiXtonVD hat geschrieben: ↑06.12.2020 16:26
Ben King hat geschrieben: ↑03.12.2020 13:59
Alfredo hat geschrieben: ↑03.12.2020 11:25
ryan hat geschrieben: ↑03.12.2020 07:54
Alfredo hat geschrieben: ↑02.12.2020 18:12
Statistisch gesehen also ein leichter vorteil, aber nur anhand einer statistik einfach so zu entscheiden dürfte kaum umsetzbar sein, da spielen doch viel mehr sachen mit rein als ein kunstrasen
Jeder der selbst mal gekickt hat weiss, dass es ein grosser Unterschied zwischen Rasen und Kunstrasen ist ergo hat YB auch einen Vorteil in ihren Heimspielen. Ob jetzt das der Grund ist weshalb sie Meister wurden halte ich jedoch auch für falsch, dennoch ist und bleibt der Plastik in fast der Hälfte der Schweizer Stadien einfach eine Frechheit.
Sie haben aber eben auch einen Nachteil in Auswärtsspielen weil man sich an den Kunstrasen gewöhnt ist und oft auch auf Kunstrasen trainiert zudem führt ein Kunstrasen allein zu gar nichts, xamax ist abgestiegen dito der fc thun. Aus den vielen Beiträgen lese ich eine grosse Verbitterung gegen yb raus, der abgang von hefti hat diese verbitterung bei einigen wohl noch geschürt, aber man scheint hier so oder so immer Ausreden zu suchen,, kunstrasen, var, esther staubli und co., einige beiträge im st. Galler tagblatt und teils peinliche einträge auf dem fcsg twitter account passen in das bild, ich schäme mich oft dafür, nicht nur für die paar Einzeller hier im Forum.
Kunstrasen lässt technisch hevorragenden fussball zu, ich zitiere sforza:
Ich habe die Unterlage beim FC Wil erlebt. Auf Kunstrasen siehst du, wer Fussball spielen kann. Das ist sehr, sehr interessant, du kannst gute Sachen entwicklen, auch weil du auch im Winter immer darauf trainieren kannst», meint Sforza.
Mal schauen, ob dein YB heute auch auf dem Naturrasen in Rom gewinnt.
Gegen Roma nicht... aber gegen Luzern auf Natur nach 20min 2:0
3:0, aber Lutscher halt

I spent a lot of my money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered. — George Best
-
Ben King
- Vielschreiber
- Beiträge: 3383
- Registriert: 05.02.2014 14:01
Beitrag
von Ben King » 09.12.2020 22:29
Kurz zur Saison: Yb und Basel vorne, Vaduz als Absteiger und sonst ist alles offen. Diesen Eindruck habe ich im Moment. Also, Europa, wir kommen

I spent a lot of my money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered. — George Best
-
gordon
- methusalix
- Beiträge: 10918
- Registriert: 03.04.2004 13:13
Beitrag
von gordon » 10.12.2020 08:43
Ben King hat geschrieben: ↑09.12.2020 22:29
Kurz zur Saison: Yb und Basel vorne, Vaduz als Absteiger und sonst ist alles offen. Diesen Eindruck habe ich im Moment. Also, Europa, wir kommen
Wo basel vorne?
Mit einem sieg im nachtragsspiel gegen die änet em rhy, sieht es super toll aus für uns. Und jetzt noch lausanne auswärts packen, dann dürfte es dort für tschortscho auch langsam eng werden.
FCSG is our HEART
-
raggeti
- Vielschreiber
- Beiträge: 1066
- Registriert: 12.10.2016 09:58
Beitrag
von raggeti » 13.12.2020 17:36
Heute Tag der schlechten Torhüter?
-
knecht_huprecht
- Mr. Torino. Gran Torino.
- Beiträge: 1990
- Registriert: 17.08.2008 17:10
Beitrag
von knecht_huprecht » 14.12.2020 00:31
raggeti hat geschrieben: ↑13.12.2020 17:36
Heute Tag der schlechten Torhüter?
Mit Ausnahme des unsrigen
PS: Alex Schalk ganz klar Mann der Runde

«Erster Spieltag: Scheiss drauf, Hauptsache wir haben gewonnen» L. Görtler, SG-Legende, 20.09.2020
-
appenzheller
- Vielschreiber
- Beiträge: 3061
- Registriert: 24.08.2011 02:52
Beitrag
von appenzheller » 14.12.2020 00:33
Der Trainerstuhl im Wallis hat schätzungsweise noch 3 Beine...
go hard, or go home!
-
Espe_007
- Wenigschreiber
- Beiträge: 472
- Registriert: 17.05.2019 08:20
Beitrag
von Espe_007 » 16.12.2020 21:10
Basel sieht grad kein Land gegen YB. Klose mit einer sehr diskreten Leistung. Wie ich mir schon dachte unsicher und langsam. Zhegrova ballverliebt und eigensinnig aber mit kaum brauchbaren Aktionen. Bei beiden war ich überrascht wie begeistert die Basler Fans von der Rückkehr waren. Cabral hat im Vergleich zu den ersten Spielen ebenfalls deutlich abgebaut.
Kaum Chacen gegen ein YB mit der Innenverteidigung Zesiger/Camara. Dieses Duo ist für mich alles andere als sattelfest.
-
Zuschauer
- zuschannemarie
- Beiträge: 4513
- Registriert: 31.03.2004 22:37
Beitrag
von Zuschauer » 16.12.2020 21:12
Espe_007 hat geschrieben: ↑16.12.2020 21:10
Basel sieht grad kein Land gegen YB. Klose mit einer sehr diskreten Leistung. Wie ich mir schon dachte unsicher und langsam. Zhegrova ballverliebt und eigensinnig aber mit kaum brauchbaren Aktionen. Bei beiden war ich überrascht wie begeistert die Basler Fans von der Rückkehr waren. Cabral hat im Vergleich zu den ersten Spielen ebenfalls deutlich abgebaut.
Kaum Chacen gegen ein YB mit der Innenverteidigung Zesiger/Camara. Dieses Duo ist für mich alles andere als sattelfest.
da wird sich der yb fanboy am montag wieder freuen

nu san galle - 1879
-
Deputy
- Wenigschreiber
- Beiträge: 491
- Registriert: 25.06.2017 16:06
Beitrag
von Deputy » 16.12.2020 21:21
Eier, wir brauchen Eier!
-
Mythos
- Spamer
- Beiträge: 8370
- Registriert: 03.12.2012 22:03
Beitrag
von Mythos » 18.12.2020 10:38
SFL VERLÄNGERT DIE ZUSAMMENARBEIT MIT BLUE UM 4 JAHRE
https://www.sfl.ch/news/news/artikel/sf ... m-4-jahre/
Dürfte wohl weniger Kohle gegeben haben, nachdem in der Schweiz durchgesetzt wurde, dass man auch bei Cablecom Super League schauen kann und umgekehrt mit dem Eishockey. Gut für die Konsumenten, schlecht für die Clubs.
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1879% Zuschis stets legendärer Meinung.
-
gordon
- methusalix
- Beiträge: 10918
- Registriert: 03.04.2004 13:13
Beitrag
von gordon » 18.12.2020 11:44
Mythos hat geschrieben: ↑18.12.2020 10:38
SFL VERLÄNGERT DIE ZUSAMMENARBEIT MIT BLUE UM 4 JAHRE
https://www.sfl.ch/news/news/artikel/sf ... m-4-jahre/
Dürfte wohl weniger Kohle gegeben haben, nachdem in der Schweiz durchgesetzt wurde, dass man auch bei Cablecom Super League schauen kann und umgekehrt mit dem Eishockey. Gut für die Konsumenten, schlecht für die Clubs.
Also wenn es weniger kohle gibt, dann paar ad ohre vom sfv, dass sie für 4 jahre verlängern.
FCSG is our HEART
-
speed85
- Anti-Robert Hoyzer
- Beiträge: 2932
- Registriert: 02.04.2004 15:45
Beitrag
von speed85 » 19.12.2020 16:35
gordon hat geschrieben: ↑18.12.2020 11:44
Mythos hat geschrieben: ↑18.12.2020 10:38
SFL VERLÄNGERT DIE ZUSAMMENARBEIT MIT BLUE UM 4 JAHRE
https://www.sfl.ch/news/news/artikel/sf ... m-4-jahre/
Dürfte wohl weniger Kohle gegeben haben, nachdem in der Schweiz durchgesetzt wurde, dass man auch bei Cablecom Super League schauen kann und umgekehrt mit dem Eishockey. Gut für die Konsumenten, schlecht für die Clubs.
Also wenn es weniger kohle gibt, dann paar ad ohre vom sfv, dass sie für 4 jahre verlängern.
Sowieso SFL und nicht SFV.
Denke Kohle werden die etwa gleich hoch behalten haben.
Der Markt cablecom/blue ist grösstenteilas aufgeteilt inzwischen - der Vorteil für blue, dass Leute wegen dem Fussball zu Ihnen gewechselt sind wird inzwischen wahrscheinlich den Nachteil von kein Eishockey und weniger Reichweite nicht mehr berweiegen.
Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!
-
Wasabi..
- Vielschreiber
- Beiträge: 517
- Registriert: 21.03.2012 11:30
Beitrag
von Wasabi.. » 19.12.2020 19:11
speed85 hat geschrieben: ↑19.12.2020 16:35
gordon hat geschrieben: ↑18.12.2020 11:44
Mythos hat geschrieben: ↑18.12.2020 10:38
SFL VERLÄNGERT DIE ZUSAMMENARBEIT MIT BLUE UM 4 JAHRE
https://www.sfl.ch/news/news/artikel/sf ... m-4-jahre/
Dürfte wohl weniger Kohle gegeben haben, nachdem in der Schweiz durchgesetzt wurde, dass man auch bei Cablecom Super League schauen kann und umgekehrt mit dem Eishockey. Gut für die Konsumenten, schlecht für die Clubs.
Also wenn es weniger kohle gibt, dann paar ad ohre vom sfv, dass sie für 4 jahre verlängern.
Sowieso SFL und nicht SFV.
Denke Kohle werden die etwa gleich hoch behalten haben.
Der Markt cablecom/blue ist grösstenteilas aufgeteilt inzwischen - der Vorteil für blue, dass Leute wegen dem Fussball zu Ihnen gewechselt sind wird inzwischen wahrscheinlich den Nachteil von kein Eishockey und weniger Reichweite nicht mehr berweiegen.
Zum Glück ists so rausgekommen, da waren noch ganz andere Gedankenspiele vorhanden, zB wie in Deutschland die Rechte unter verschiedenen Interessenten zu teilen.
-
Deputy
- Wenigschreiber
- Beiträge: 491
- Registriert: 25.06.2017 16:06
Beitrag
von Deputy » 20.12.2020 19:07
Habt ihr das Interview von Müller nach der Niederlage gegen Lausanne gesehen? Der hat aber mal richtig mit scharfer Munition gegen die Schiedsrichter geschossen...
Eier, wir brauchen Eier!
-
AgentNAVI
- Vielschreiber
- Beiträge: 668
- Registriert: 10.03.2018 14:15
Beitrag
von AgentNAVI » 20.12.2020 19:15
Deputy hat geschrieben: ↑20.12.2020 19:07
Habt ihr das Interview von Müller nach der Niederlage gegen Lausanne gesehen? Der hat aber mal richtig mit scharfer Munition gegen die Schiedsrichter geschossen...
Wo er Recht hat, hat er Recht!
-
Mastschwein
- Wenigschreiber
- Beiträge: 259
- Registriert: 30.01.2011 21:51
Beitrag
von Mastschwein » 20.12.2020 21:06
AgentNAVI hat geschrieben: ↑20.12.2020 19:15
Deputy hat geschrieben: ↑20.12.2020 19:07
Habt ihr das Interview von Müller nach der Niederlage gegen Lausanne gesehen? Der hat aber mal richtig mit scharfer Munition gegen die Schiedsrichter geschossen...
Wo er Recht hat, hat er Recht!
Definitiv!
Und warum haben wir in der Schweiz eigentlich die Regel, dass es bereits mit vier gelben eine Sperre gibt?
-
Jairinho
- Vielschreiber
- Beiträge: 596
- Registriert: 26.06.2020 15:48
Beitrag
von Jairinho » 20.12.2020 21:37
Mastschwein hat geschrieben: ↑20.12.2020 21:06
AgentNAVI hat geschrieben: ↑20.12.2020 19:15
Deputy hat geschrieben: ↑20.12.2020 19:07
Habt ihr das Interview von Müller nach der Niederlage gegen Lausanne gesehen? Der hat aber mal richtig mit scharfer Munition gegen die Schiedsrichter geschossen...
Wo er Recht hat, hat er Recht!
Definitiv!
Und warum haben wir in der Schweiz eigentlich die Regel, dass es bereits mit vier gelben eine Sperre gibt?
Das habe ich mich auch erst nach diesem Interview gefragt...
-
Julio Grande
- Spamer
- Beiträge: 14162
- Registriert: 16.07.2007 08:00
Beitrag
von Julio Grande » 21.12.2020 09:21
Jairinho hat geschrieben: ↑20.12.2020 21:37
Mastschwein hat geschrieben: ↑20.12.2020 21:06
AgentNAVI hat geschrieben: ↑20.12.2020 19:15
Deputy hat geschrieben: ↑20.12.2020 19:07
Habt ihr das Interview von Müller nach der Niederlage gegen Lausanne gesehen? Der hat aber mal richtig mit scharfer Munition gegen die Schiedsrichter geschossen...
Wo er Recht hat, hat er Recht!
Definitiv!
Und warum haben wir in der Schweiz eigentlich die Regel, dass es bereits mit vier gelben eine Sperre gibt?
Das habe ich mich auch erst nach diesem Interview gefragt...
ist ja schon lange so.....
Das Schlimmste, was einem im Leben passieren kann, ist, in seiner Jugend eine Wette zu gewinnen.
-
speed85
- Anti-Robert Hoyzer
- Beiträge: 2932
- Registriert: 02.04.2004 15:45
Beitrag
von speed85 » 21.12.2020 09:46
Mastschwein hat geschrieben: ↑20.12.2020 21:06
AgentNAVI hat geschrieben: ↑20.12.2020 19:15
Deputy hat geschrieben: ↑20.12.2020 19:07
Habt ihr das Interview von Müller nach der Niederlage gegen Lausanne gesehen? Der hat aber mal richtig mit scharfer Munition gegen die Schiedsrichter geschossen...
Wo er Recht hat, hat er Recht!
Definitiv!
Und warum haben wir in der Schweiz eigentlich die Regel, dass es bereits mit vier gelben eine Sperre gibt?
Hat jedes Land anders.
Siehe auch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gelbsperre
Premier League hat auch ein strenges Regime für "Vielkarten-Bekommen".
Früher hatten wir bei der 8ten 2 Sperren, bei der 12ten 3 Sperren usw.
Das hat man dann aber abgeschafft, weil gerade gegen Ende der Saison beim Erhalt einer z.B. 12. gelben Karte ein Anreiz da war, sich eine gelb-rote Karte zu holen (weil die dann nur 1 statt 3 Sperren gab und danach ja je nach dem die Saison eh zu Ende war).
Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!
-
Jairinho
- Vielschreiber
- Beiträge: 596
- Registriert: 26.06.2020 15:48
Beitrag
von Jairinho » 21.12.2020 10:37
![Bild]()
Julio Grande hat geschrieben: ↑21.12.2020 09:21
Jairinho hat geschrieben: ↑20.12.2020 21:37
Mastschwein hat geschrieben: ↑20.12.2020 21:06
AgentNAVI hat geschrieben: ↑20.12.2020 19:15
Deputy hat geschrieben: ↑20.12.2020 19:07
Habt ihr das Interview von Müller nach der Niederlage gegen Lausanne gesehen? Der hat aber mal richtig mit scharfer Munition gegen die Schiedsrichter geschossen...
Wo er Recht hat, hat er Recht!
Definitiv!
Und warum haben wir in der Schweiz eigentlich die Regel, dass es bereits mit vier gelben eine Sperre gibt?
Das habe ich mich auch erst nach diesem Interview gefragt...
ist ja schon lange so.....
Schon klar!
Wollte damit sagen, dass ich das erst durch Müllers Aussagen ein erstes Mal hinterfragt habe.
-
eggersn
- Lügner
- Beiträge: 740
- Registriert: 13.01.2010 15:49
Beitrag
von eggersn » 21.12.2020 14:06
Deputy hat geschrieben: ↑20.12.2020 19:07
Habt ihr das Interview von Müller nach der Niederlage gegen Lausanne gesehen? Der hat aber mal richtig mit scharfer Munition gegen die Schiedsrichter geschossen...
Und zwar vollkommen zurecht! Was die Schweizer Schiedsrichter seit Jahren veranstalten ist peinlich. Man nimmt das ja auch im Ausland wahr, nicht umsonst gibt's seit Jahren keinen Schiri, der WM oder EM-Endrunden pfeifen darf. Das liegt zum Teil auch am System, dass keine Profi-Schiedsrichter will. Aber wenn man die offensichtlichen Fehler der letzten Jahre (ink. VAR) in einem Video zusammenschneiden würde, gäbe das ein beinahe unfassbares Bild ab...
[b]
- "Realität ist nur eine Illusion, die durch Mangel an Alkohol entsteht." -[/b]
-
Mythos
- Spamer
- Beiträge: 8370
- Registriert: 03.12.2012 22:03
Beitrag
von Mythos » 21.12.2020 14:33
eggersn hat geschrieben: ↑21.12.2020 14:06
Deputy hat geschrieben: ↑20.12.2020 19:07
Habt ihr das Interview von Müller nach der Niederlage gegen Lausanne gesehen? Der hat aber mal richtig mit scharfer Munition gegen die Schiedsrichter geschossen...
Und zwar vollkommen zurecht! Was die Schweizer Schiedsrichter seit Jahren veranstalten ist peinlich. Man nimmt das ja auch im Ausland wahr, nicht umsonst gibt's seit Jahren keinen Schiri, der WM oder EM-Endrunden pfeifen darf. Das liegt zum Teil auch am System, dass keine Profi-Schiedsrichter will. Aber wenn man die offensichtlichen Fehler der letzten Jahre (ink. VAR) in einem Video zusammenschneiden würde, gäbe das ein beinahe unfassbares Bild ab...
!!
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1879% Zuschis stets legendärer Meinung.
-
speed85
- Anti-Robert Hoyzer
- Beiträge: 2932
- Registriert: 02.04.2004 15:45
Beitrag
von speed85 » 21.12.2020 14:38
eggersn hat geschrieben: ↑21.12.2020 14:06
Deputy hat geschrieben: ↑20.12.2020 19:07
Habt ihr das Interview von Müller nach der Niederlage gegen Lausanne gesehen? Der hat aber mal richtig mit scharfer Munition gegen die Schiedsrichter geschossen...
Und zwar vollkommen zurecht! Was die Schweizer Schiedsrichter seit Jahren veranstalten ist peinlich. Man nimmt das ja auch im Ausland wahr, nicht umsonst gibt's seit Jahren keinen Schiri, der WM oder EM-Endrunden pfeifen darf. Das liegt zum Teil auch am System, dass keine Profi-Schiedsrichter will. Aber wenn man die offensichtlichen Fehler der letzten Jahre (ink. VAR) in einem Video zusammenschneiden würde, gäbe das ein beinahe unfassbares Bild ab...
Na ja, die grössten Chancen an ner EM/WM wieder dabei zu sein, dürfte der hier nachvollziehbar unbeliebte Schärer haben.
Er hat jetzt auch 2 CL-Spiele gut über die Bühne gebracht...
Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!
-
Mr. Szyslak
- isch ebe emel schad
- Beiträge: 569
- Registriert: 27.09.2008 17:00
Beitrag
von Mr. Szyslak » 21.12.2020 19:24
speed85 hat geschrieben: ↑21.12.2020 14:38
eggersn hat geschrieben: ↑21.12.2020 14:06
Deputy hat geschrieben: ↑20.12.2020 19:07
Habt ihr das Interview von Müller nach der Niederlage gegen Lausanne gesehen? Der hat aber mal richtig mit scharfer Munition gegen die Schiedsrichter geschossen...
Und zwar vollkommen zurecht! Was die Schweizer Schiedsrichter seit Jahren veranstalten ist peinlich. Man nimmt das ja auch im Ausland wahr, nicht umsonst gibt's seit Jahren keinen Schiri, der WM oder EM-Endrunden pfeifen darf. Das liegt zum Teil auch am System, dass keine Profi-Schiedsrichter will. Aber wenn man die offensichtlichen Fehler der letzten Jahre (ink. VAR) in einem Video zusammenschneiden würde, gäbe das ein beinahe unfassbares Bild ab...
Na ja, die grössten Chancen an ner EM/WM wieder dabei zu sein, dürfte der hier nachvollziehbar unbeliebte Schärer haben.
Er hat jetzt auch 2 CL-Spiele gut über die Bühne gebracht...
Gemäss Wermelinger wäre es logistisch unmöglich, den Spielbetrieb mit nur einem Schiedsrichter duchzuführen..! Jo nei, säg au...
Verfahren nun gegen Müller....

Robäääääärt