Furby hat geschrieben: ↑06.09.2020 13:34
Sansu hat geschrieben: ↑05.09.2020 17:18
Zuschauer hat geschrieben: ↑05.09.2020 15:50
ziemlich überraschend verpflichten die alleslosen den portugiesen toti von wolverhsmpton
Haha bevor die Übernahme stattgefunden hatte wurde schon darüber spekuliert. Lieber Portugiesen als Chinesen...

Man weiss ja nie wenn Sie Ski Ping Pong sich einmischen würde. Er will ja aus China eine Fussballnation machen.
«GC hat nichts mit den Wolves zu tun.»
Bernard Schuiteman, Sportchef Grasshoppers
Ich lass das mal so im Raum stehen.
Aus der Lutscherzeitung zu Beginn der Übernahme:
Die neue GC-Besitzerin Jenny Wang ist die Ehefrau von Guo Guangchang, dessen Firma Fosun die Wolverhampton Wanderers besitzt.
Fosun hält zudem über eine Tochtergesellschaft Anteile an der Firma des Spielerberaters Jorge Mendes.
Die Fifa verbietet seit 2015 Firmen oder Privatpersonen, Transferrechte an Spielern zu halten.
Bereits 2016 war Fosun auf der Suche nach einem Club, um diese Regel zu umgehen.
Ziel ist «ein weltweites System im Fussball».
Fosun ist 2016 stark am Kauf des portugiesischen Vereins Rio Ave interessiert, der bereits eng mit Gestifute zusammen arbeitet. Aber dann grätscht die chinesische Zentralregierung dazwischen. Sie verschärft die Regeln für chinesische Investitionen im Ausland. Der Deal kommt nicht zustande.
Aber jetzt scheinen die Zeichen für chinesische Zukäufe im Ausland wieder besser zu stehen. Und so sind es 2020 die Grasshoppers, die neben Wolverhampton zum zweiten Verein werden im geplanten weltweiten Netzwerk von Fosun und Gestifute.
