Halte ich nichts davon. Es wäre zwar sehr intressant ihnen zuhören zu können. Aber ein Gewisser Abstand zwischen Zuschauer & Spieler/Trainer/Schiedsrichter finde ich sehr wichtig. Diese Personen stehen jetzt schon unglaublich Stark in der Öfentlichkeit. Ein Falsches Wort und man wird in den Medien durch den Dreck gezogen. Vorallem mit all den Möchtegern Weltverbesserer & dauer Empörten rundherum. Denke jeder von uns weis genau das man schnell mal ein Wort benutzt das Falsch rüberkommt.espenmoosgespenst hat geschrieben: ↑23.02.2022 13:44https://www.watson.ch/sport/fussball/20 ... en-koennen
Fände ich einen sehr guten Vorschlag! Funktioniert im Rugby und im Eishockey wunderbar, dass die Schiedsrichter nach dem Einsatz vom Videobeweis ihre Entscheide kommentieren.
Pressespiegel Fussball allgemein
Re: Pressespiegel Fussball allgemein
- espenmoosgespenst
- Vielschreiber
- Beiträge: 1561
- Registriert: 12.03.2012 22:09
Re: Pressespiegel Fussball allgemein
Ok, ich präzisiere. Ich fände es sinnvoll bei VAR Reviews. Nicht das ganze Spiel, da teile ich deine Sichtweise.gugeli hat geschrieben: ↑23.02.2022 14:11Halte ich nichts davon. Es wäre zwar sehr intressant ihnen zuhören zu können. Aber ein Gewisser Abstand zwischen Zuschauer & Spieler/Trainer/Schiedsrichter finde ich sehr wichtig. Diese Personen stehen jetzt schon unglaublich Stark in der Öfentlichkeit. Ein Falsches Wort und man wird in den Medien durch den Dreck gezogen. Vorallem mit all den Möchtegern Weltverbesserer & dauer Empörten rundherum. Denke jeder von uns weis genau das man schnell mal ein Wort benutzt das Falsch rüberkommt.espenmoosgespenst hat geschrieben: ↑23.02.2022 13:44https://www.watson.ch/sport/fussball/20 ... en-koennen
Fände ich einen sehr guten Vorschlag! Funktioniert im Rugby und im Eishockey wunderbar, dass die Schiedsrichter nach dem Einsatz vom Videobeweis ihre Entscheide kommentieren.
Re: Pressespiegel Fussball allgemein
Ich verstehe zwar was gugeli meint, halte dies aber in dieser Angelegenheit nicht für ein Problem.espenmoosgespenst hat geschrieben: ↑23.02.2022 14:56Ok, ich präzisiere. Ich fände es sinnvoll bei VAR Reviews. Nicht das ganze Spiel, da teile ich deine Sichtweise.gugeli hat geschrieben: ↑23.02.2022 14:11Halte ich nichts davon. Es wäre zwar sehr intressant ihnen zuhören zu können. Aber ein Gewisser Abstand zwischen Zuschauer & Spieler/Trainer/Schiedsrichter finde ich sehr wichtig. Diese Personen stehen jetzt schon unglaublich Stark in der Öfentlichkeit. Ein Falsches Wort und man wird in den Medien durch den Dreck gezogen. Vorallem mit all den Möchtegern Weltverbesserer & dauer Empörten rundherum. Denke jeder von uns weis genau das man schnell mal ein Wort benutzt das Falsch rüberkommt.espenmoosgespenst hat geschrieben: ↑23.02.2022 13:44https://www.watson.ch/sport/fussball/20 ... en-koennen
Fände ich einen sehr guten Vorschlag! Funktioniert im Rugby und im Eishockey wunderbar, dass die Schiedsrichter nach dem Einsatz vom Videobeweis ihre Entscheide kommentieren.
Was kann man falsches sagen wenn man sagt: "Tor wird aufgrund einer Abseitspostition von Spieler Nummer 9 annulliert".
Alkohol ist für Menschen, die ein paar Hirnzellen weniger verschmerzen können.
Re: Pressespiegel Fussball allgemein
SRF Dok hat mal für einen Film über Schiedsrichter Pascal Erlachner das SR-Trio verkabelt. Das übrigens auf unserem heiligen Rasen, FCSG gegen Thun, inklusive schöner Bilder von Roy Gelmis rot-bestrafter Notbremse und unserem anschliessenden 1:0 durch Ajeti.
https://www.srf.ch/play/tv/dok/video/ic ... 91dfc7996b
Ist sehr interessant mal anzuhören und bringt auch tatsächlich mehr Verständnis für das, was die Schiedsrichter leisten. Aber wer will diese Diskussionen ständig über die Stadionlautsprecher hören? Ist ja sonst nicht gerade leise im Stadion. Offensichtlich, dass das weder für den Fan noch für die Schiedsrichter etwas bringt...
Hell yes! Das wäre machbar. Das Problem ist allerdings, dass die Kontroversen meistens wegen VAR-Eingriff oder Nichteingriff entstehen, weniger in den Szenen wo der Schiedsrichter tatsächlich zum Bildschirm geht, die Szene checkt, und dann entscheidet.espenmoosgespenst hat geschrieben: ↑23.02.2022 13:44Ok, ich präzisiere. Ich fände es sinnvoll bei VAR Reviews. Nicht das ganze Spiel, da teile ich deine Sichtweise.
Zumindest die Entscheidung zum NIchteingriff des VAR wäre auch so nach wie vor unvertont, bzw. unerklärt.
Re: Pressespiegel Fussball allgemein
Hä? Es redet ja keiner davon, dass nun alles was der Schiri sagt über die Lautsprecher rausgehen soll. Ich meine lediglich eine Erklärung nach einer VAR-Entscheidung. Wenn der Schiri 5 min in den Bildschirm schaut, kann er anschliessend auch dem Stadion mitteilen wieso er was entschieden hat, wie mein Beispiel oben.Leon1 hat geschrieben: ↑23.02.2022 23:17SRF Dok hat mal für einen Film über Schiedsrichter Pascal Erlachner das SR-Trio verkabelt. Das übrigens auf unserem heiligen Rasen, FCSG gegen Thun, inklusive schöner Bilder von Roy Gelmis rot-bestrafter Notbremse und unserem anschliessenden 1:0 durch Ajeti.
https://www.srf.ch/play/tv/dok/video/ic ... 91dfc7996b
Alkohol ist für Menschen, die ein paar Hirnzellen weniger verschmerzen können.
Re: Pressespiegel Fussball allgemein
Bei abseits etc ist das ja ok. Aber was soll bspw piccolo nach dem diakiteentscheid beim servettespiel sagen. "tor zählt, kein foulspiel"? Ja, das sehen wir, das muss er ja nicht erklären. Je mehr er sagt, desto weiter öffnet er dann wieder tür und tor für weitere diskussionen.ryan hat geschrieben: ↑24.02.2022 08:01Hä? Es redet ja keiner davon, dass nun alles was der Schiri sagt über die Lautsprecher rausgehen soll. Ich meine lediglich eine Erklärung nach einer VAR-Entscheidung. Wenn der Schiri 5 min in den Bildschirm schaut, kann er anschliessend auch dem Stadion mitteilen wieso er was entschieden hat, wie mein Beispiel oben.Leon1 hat geschrieben: ↑23.02.2022 23:17SRF Dok hat mal für einen Film über Schiedsrichter Pascal Erlachner das SR-Trio verkabelt. Das übrigens auf unserem heiligen Rasen, FCSG gegen Thun, inklusive schöner Bilder von Roy Gelmis rot-bestrafter Notbremse und unserem anschliessenden 1:0 durch Ajeti.
https://www.srf.ch/play/tv/dok/video/ic ... 91dfc7996b
FCSG is our HEART
Re: Pressespiegel Fussball allgemein
Wenn der Schiedsrichter 5 Min auf den Bildschirm schaut und dann den Entscheid fällt, ist auch ohne Kommentar jedem klar was Sache ist. Dass der Schiri sein Handzeichen nochmal explizit kommentiert bringt wenig, ausser einer willkommenen Gelegenheit für die Fans, ihn für den (wahrscheinlich korrekten) Entscheid auszupfeifen.ryan hat geschrieben: ↑24.02.2022 08:01Hä? Es redet ja keiner davon, dass nun alles was der Schiri sagt über die Lautsprecher rausgehen soll. Ich meine lediglich eine Erklärung nach einer VAR-Entscheidung. Wenn der Schiri 5 min in den Bildschirm schaut, kann er anschliessend auch dem Stadion mitteilen wieso er was entschieden hat, wie mein Beispiel oben.
Das gehört eben auch zur Diskussion bezüglich Distanz zwischen Schiedsrichter und Spieler/Fans: Im Rugby und (zumindest im amerikanischen) Eishockey werden Schiedsrichter auf einem ganz anderen Level respektiert.
Wenn ich durch den VAR-Thread scrolle dann geht's meistens um "warum hat der VAR hier eingegriffen und dort nicht". Dort passierten die haarsträubendsten Fehlentscheidungen - und die blieben nach wie vor unkommentiert und ohne Rechtfertigung.
Re: Pressespiegel Fussball allgemein
Nö wenn der Fall klar ist oder eben ein Tor gilt, dann gibt es ja auch nichts zu kommentieren für den Schiri, da ja alles korrekt war. Ich denke so wie ich das meine käme der Schiedsrichter 1-2 Mal pro Runde zu Wort, da es für mich auch in den klaren Fällen oder eben bei einem korrektem Tor keine Erklärung braucht.gordon hat geschrieben: ↑24.02.2022 09:25Bei abseits etc ist das ja ok. Aber was soll bspw piccolo nach dem diakiteentscheid beim servettespiel sagen. "tor zählt, kein foulspiel"? Ja, das sehen wir, das muss er ja nicht erklären. Je mehr er sagt, desto weiter öffnet er dann wieder tür und tor für weitere diskussionen.ryan hat geschrieben: ↑24.02.2022 08:01Hä? Es redet ja keiner davon, dass nun alles was der Schiri sagt über die Lautsprecher rausgehen soll. Ich meine lediglich eine Erklärung nach einer VAR-Entscheidung. Wenn der Schiri 5 min in den Bildschirm schaut, kann er anschliessend auch dem Stadion mitteilen wieso er was entschieden hat, wie mein Beispiel oben.Leon1 hat geschrieben: ↑23.02.2022 23:17SRF Dok hat mal für einen Film über Schiedsrichter Pascal Erlachner das SR-Trio verkabelt. Das übrigens auf unserem heiligen Rasen, FCSG gegen Thun, inklusive schöner Bilder von Roy Gelmis rot-bestrafter Notbremse und unserem anschliessenden 1:0 durch Ajeti.
https://www.srf.ch/play/tv/dok/video/ic ... 91dfc7996b
Alkohol ist für Menschen, die ein paar Hirnzellen weniger verschmerzen können.
Re: Pressespiegel Fussball allgemein
Aber gerade in genanntem fall, war es ja ziemlich unklar und sein emtscheid kontrovers. Also wäre das ja so ein beispiel gewesen, wo man kommentieren müsste, aber er kann ja nicht sagen "nach meiner beurteilung war der ellenbogeneinsatz zu wenig stark", dann gibts ja noch mehr diskussionen.ryan hat geschrieben: ↑24.02.2022 11:49Nö wenn der Fall klar ist oder eben ein Tor gilt, dann gibt es ja auch nichts zu kommentieren für den Schiri, da ja alles korrekt war. Ich denke so wie ich das meine käme der Schiedsrichter 1-2 Mal pro Runde zu Wort, da es für mich auch in den klaren Fällen oder eben bei einem korrektem Tor keine Erklärung braucht.gordon hat geschrieben: ↑24.02.2022 09:25Bei abseits etc ist das ja ok. Aber was soll bspw piccolo nach dem diakiteentscheid beim servettespiel sagen. "tor zählt, kein foulspiel"? Ja, das sehen wir, das muss er ja nicht erklären. Je mehr er sagt, desto weiter öffnet er dann wieder tür und tor für weitere diskussionen.ryan hat geschrieben: ↑24.02.2022 08:01Hä? Es redet ja keiner davon, dass nun alles was der Schiri sagt über die Lautsprecher rausgehen soll. Ich meine lediglich eine Erklärung nach einer VAR-Entscheidung. Wenn der Schiri 5 min in den Bildschirm schaut, kann er anschliessend auch dem Stadion mitteilen wieso er was entschieden hat, wie mein Beispiel oben.Leon1 hat geschrieben: ↑23.02.2022 23:17SRF Dok hat mal für einen Film über Schiedsrichter Pascal Erlachner das SR-Trio verkabelt. Das übrigens auf unserem heiligen Rasen, FCSG gegen Thun, inklusive schöner Bilder von Roy Gelmis rot-bestrafter Notbremse und unserem anschliessenden 1:0 durch Ajeti.
https://www.srf.ch/play/tv/dok/video/ic ... 91dfc7996b
FCSG is our HEART
- Rock'n'Roll, Baby!
- Vielschreiber
- Beiträge: 553
- Registriert: 10.05.2018 19:28
Re: Pressespiegel Fussball allgemein
Ich finde trotzdem, dass mehr Transparenz extrem wichtig wäre. Gerade bei den strittigen Szenen würde mich die Interpretation des Schiedsrichters interessieren. Dann könnte man wenigstens verstehen, wie es zur Beurteilung gekommen ist. Dann könnte man auch besser beurteilen, ob der SR einfach die Regel falsch ausgelegt hat, ob er etwas falsch oder gar nicht gesehen hat, ob er ein Fakt einfach anders gewichtet hat, ob es eine neue Anweisung zur Interpretation gegeben hat, warum der VAR nicht oder doch eingegriffen hat u.s.w. Es ist zwar richtig, dass die Diskussionen bleiben werden, weil jeder immer etwas unterschiedlich gewichtet und auch die Fernsehbilder nicht immer glasklar sind. Aber ich denke, es würde das Verständnis beim Zuschauer insgesamt verbessern. Wie man das respektvoll gestalten will, ist mir ehrlich gesagt auch noch nicht ganz klar. An die Pressekonferenz mit den beiden Trainern würde ich die SR nicht einladen. Aber vielleicht kann der SR nach dem Spiel selber kurz erläutern, welche schwierigen Entscheide er weshalb wie gefällt hat.gordon hat geschrieben: ↑24.02.2022 12:11Aber gerade in genanntem fall, war es ja ziemlich unklar und sein emtscheid kontrovers. Also wäre das ja so ein beispiel gewesen, wo man kommentieren müsste, aber er kann ja nicht sagen "nach meiner beurteilung war der ellenbogeneinsatz zu wenig stark", dann gibts ja noch mehr diskussionen.ryan hat geschrieben: ↑24.02.2022 11:49Nö wenn der Fall klar ist oder eben ein Tor gilt, dann gibt es ja auch nichts zu kommentieren für den Schiri, da ja alles korrekt war. Ich denke so wie ich das meine käme der Schiedsrichter 1-2 Mal pro Runde zu Wort, da es für mich auch in den klaren Fällen oder eben bei einem korrektem Tor keine Erklärung braucht.gordon hat geschrieben: ↑24.02.2022 09:25Bei abseits etc ist das ja ok. Aber was soll bspw piccolo nach dem diakiteentscheid beim servettespiel sagen. "tor zählt, kein foulspiel"? Ja, das sehen wir, das muss er ja nicht erklären. Je mehr er sagt, desto weiter öffnet er dann wieder tür und tor für weitere diskussionen.ryan hat geschrieben: ↑24.02.2022 08:01Hä? Es redet ja keiner davon, dass nun alles was der Schiri sagt über die Lautsprecher rausgehen soll. Ich meine lediglich eine Erklärung nach einer VAR-Entscheidung. Wenn der Schiri 5 min in den Bildschirm schaut, kann er anschliessend auch dem Stadion mitteilen wieso er was entschieden hat, wie mein Beispiel oben.Leon1 hat geschrieben: ↑23.02.2022 23:17
SRF Dok hat mal für einen Film über Schiedsrichter Pascal Erlachner das SR-Trio verkabelt. Das übrigens auf unserem heiligen Rasen, FCSG gegen Thun, inklusive schöner Bilder von Roy Gelmis rot-bestrafter Notbremse und unserem anschliessenden 1:0 durch Ajeti.
https://www.srf.ch/play/tv/dok/video/ic ... 91dfc7996b
Bud Spencer: "Chuck Norris? Nie von ihr gehört!"
- greenwhite_1879
- Vielschreiber
- Beiträge: 1425
- Registriert: 11.09.2015 18:19
Re: Pressespiegel Fussball allgemein
Dazu übrigens eine interessante und aufschlussreiche Diskussion im Podcast von Sykora & Gisler zusammen mit Adrien Jaccottet.Rock'n'Roll, Baby! hat geschrieben: ↑24.02.2022 13:05Ich finde trotzdem, dass mehr Transparenz extrem wichtig wäre. Gerade bei den strittigen Szenen würde mich die Interpretation des Schiedsrichters interessieren. Dann könnte man wenigstens verstehen, wie es zur Beurteilung gekommen ist. Dann könnte man auch besser beurteilen, ob der SR einfach die Regel falsch ausgelegt hat, ob er etwas falsch oder gar nicht gesehen hat, ob er ein Fakt einfach anders gewichtet hat, ob es eine neue Anweisung zur Interpretation gegeben hat, warum der VAR nicht oder doch eingegriffen hat u.s.w. Es ist zwar richtig, dass die Diskussionen bleiben werden, weil jeder immer etwas unterschiedlich gewichtet und auch die Fernsehbilder nicht immer glasklar sind. Aber ich denke, es würde das Verständnis beim Zuschauer insgesamt verbessern. Wie man das respektvoll gestalten will, ist mir ehrlich gesagt auch noch nicht ganz klar. An die Pressekonferenz mit den beiden Trainern würde ich die SR nicht einladen. Aber vielleicht kann der SR nach dem Spiel selber kurz erläutern, welche schwierigen Entscheide er weshalb wie gefällt hat.gordon hat geschrieben: ↑24.02.2022 12:11Aber gerade in genanntem fall, war es ja ziemlich unklar und sein emtscheid kontrovers. Also wäre das ja so ein beispiel gewesen, wo man kommentieren müsste, aber er kann ja nicht sagen "nach meiner beurteilung war der ellenbogeneinsatz zu wenig stark", dann gibts ja noch mehr diskussionen.ryan hat geschrieben: ↑24.02.2022 11:49Nö wenn der Fall klar ist oder eben ein Tor gilt, dann gibt es ja auch nichts zu kommentieren für den Schiri, da ja alles korrekt war. Ich denke so wie ich das meine käme der Schiedsrichter 1-2 Mal pro Runde zu Wort, da es für mich auch in den klaren Fällen oder eben bei einem korrektem Tor keine Erklärung braucht.gordon hat geschrieben: ↑24.02.2022 09:25Bei abseits etc ist das ja ok. Aber was soll bspw piccolo nach dem diakiteentscheid beim servettespiel sagen. "tor zählt, kein foulspiel"? Ja, das sehen wir, das muss er ja nicht erklären. Je mehr er sagt, desto weiter öffnet er dann wieder tür und tor für weitere diskussionen.ryan hat geschrieben: ↑24.02.2022 08:01
Hä? Es redet ja keiner davon, dass nun alles was der Schiri sagt über die Lautsprecher rausgehen soll. Ich meine lediglich eine Erklärung nach einer VAR-Entscheidung. Wenn der Schiri 5 min in den Bildschirm schaut, kann er anschliessend auch dem Stadion mitteilen wieso er was entschieden hat, wie mein Beispiel oben.
FC St. Gallen 1879 - 144 Jahre Fussballgeschichte
- Rock'n'Roll, Baby!
- Vielschreiber
- Beiträge: 553
- Registriert: 10.05.2018 19:28
Re: Pressespiegel Fussball allgemein
Danke für den Tip. Hier hört man wirklich einmal auch, was es bedeutet, SR zu sein. Kann ich nur weiterempfehlen: https://m.srf.ch/audio/sykora-gisler/fo ... d=12148419greenwhite_1879 hat geschrieben: ↑25.02.2022 00:46Dazu übrigens eine interessante und aufschlussreiche Diskussion im Podcast von Sykora & Gisler zusammen mit Adrien Jaccottet.Rock'n'Roll, Baby! hat geschrieben: ↑24.02.2022 13:05Ich finde trotzdem, dass mehr Transparenz extrem wichtig wäre. Gerade bei den strittigen Szenen würde mich die Interpretation des Schiedsrichters interessieren. Dann könnte man wenigstens verstehen, wie es zur Beurteilung gekommen ist. Dann könnte man auch besser beurteilen, ob der SR einfach die Regel falsch ausgelegt hat, ob er etwas falsch oder gar nicht gesehen hat, ob er ein Fakt einfach anders gewichtet hat, ob es eine neue Anweisung zur Interpretation gegeben hat, warum der VAR nicht oder doch eingegriffen hat u.s.w. Es ist zwar richtig, dass die Diskussionen bleiben werden, weil jeder immer etwas unterschiedlich gewichtet und auch die Fernsehbilder nicht immer glasklar sind. Aber ich denke, es würde das Verständnis beim Zuschauer insgesamt verbessern. Wie man das respektvoll gestalten will, ist mir ehrlich gesagt auch noch nicht ganz klar. An die Pressekonferenz mit den beiden Trainern würde ich die SR nicht einladen. Aber vielleicht kann der SR nach dem Spiel selber kurz erläutern, welche schwierigen Entscheide er weshalb wie gefällt hat.gordon hat geschrieben: ↑24.02.2022 12:11Aber gerade in genanntem fall, war es ja ziemlich unklar und sein emtscheid kontrovers. Also wäre das ja so ein beispiel gewesen, wo man kommentieren müsste, aber er kann ja nicht sagen "nach meiner beurteilung war der ellenbogeneinsatz zu wenig stark", dann gibts ja noch mehr diskussionen.ryan hat geschrieben: ↑24.02.2022 11:49Nö wenn der Fall klar ist oder eben ein Tor gilt, dann gibt es ja auch nichts zu kommentieren für den Schiri, da ja alles korrekt war. Ich denke so wie ich das meine käme der Schiedsrichter 1-2 Mal pro Runde zu Wort, da es für mich auch in den klaren Fällen oder eben bei einem korrektem Tor keine Erklärung braucht.gordon hat geschrieben: ↑24.02.2022 09:25
Bei abseits etc ist das ja ok. Aber was soll bspw piccolo nach dem diakiteentscheid beim servettespiel sagen. "tor zählt, kein foulspiel"? Ja, das sehen wir, das muss er ja nicht erklären. Je mehr er sagt, desto weiter öffnet er dann wieder tür und tor für weitere diskussionen.
Bud Spencer: "Chuck Norris? Nie von ihr gehört!"
Re: Pressespiegel Fussball allgemein
Polen verweigert WM-Quali gegen Russland
https://www.blick.ch/sport/es-ist-zeit- ... 71851.html
So leid es mir für das Russische Volk tut, aber es kann seitens Fifa und Uefa nur eine Reaktion geben und das ist die sofortige Sperre von Russland. Genau gleich wie man es damals mit Jugoslawien gemacht hat. Aber eben Jugoslawien war halt kein Sponsor und Geldgeber dieser zwei zutiefst erbärmlichen Mafia-Verbände.
https://www.blick.ch/sport/es-ist-zeit- ... 71851.html
So leid es mir für das Russische Volk tut, aber es kann seitens Fifa und Uefa nur eine Reaktion geben und das ist die sofortige Sperre von Russland. Genau gleich wie man es damals mit Jugoslawien gemacht hat. Aber eben Jugoslawien war halt kein Sponsor und Geldgeber dieser zwei zutiefst erbärmlichen Mafia-Verbände.
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1879% Zuschis stets legendärer Meinung.
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 967
- Registriert: 02.03.2021 16:10
Re: Pressespiegel Fussball allgemein
Ich packe es mal hier rein. Es ist zwar "nur" ein Fussballquiz, aber doch auf einer "Newssite".
Fussballquiz für Experten. Wer hat schon mal mit wem zusammengespielt? (Es hat noch erstaunlich viele Bezüge zum FCSG dabei
):
https://www.watson.ch/quiz/sport/881834 ... engespielt
Fussballquiz für Experten. Wer hat schon mal mit wem zusammengespielt? (Es hat noch erstaunlich viele Bezüge zum FCSG dabei

https://www.watson.ch/quiz/sport/881834 ... engespielt
Re: Pressespiegel Fussball allgemein
Spannend… 4 von 11Sheng_Jialun hat geschrieben: ↑31.03.2022 12:37Ich packe es mal hier rein. Es ist zwar "nur" ein Fussballquiz, aber doch auf einer "Newssite".
Fussballquiz für Experten. Wer hat schon mal mit wem zusammengespielt? (Es hat noch erstaunlich viele Bezüge zum FCSG dabei):
https://www.watson.ch/quiz/sport/881834 ... engespielt
Grünweiss ist unser Leben
Re: Pressespiegel Fussball allgemein
Ich bin mit 6 Richtigen auch nicht massiv besser. Der Anfang und das Ende fand ich einfacher als den Mittelteil. Vielleicht habe ich dort auch etwas die Konzentration verloren.kafigott hat geschrieben: ↑31.03.2022 22:58Spannend… 4 von 11Sheng_Jialun hat geschrieben: ↑31.03.2022 12:37Ich packe es mal hier rein. Es ist zwar "nur" ein Fussballquiz, aber doch auf einer "Newssite".
Fussballquiz für Experten. Wer hat schon mal mit wem zusammengespielt? (Es hat noch erstaunlich viele Bezüge zum FCSG dabei):
https://www.watson.ch/quiz/sport/881834 ... engespielt![]()
- verde bianco
- Vielschreiber
- Beiträge: 771
- Registriert: 31.07.2017 16:45
Re: Pressespiegel Fussball allgemein
Im Basler Forum wurde dieser nennenswerte Beitrag geteilt:
Sehr guter, wichtiger und kritischer Bericht über den Umgang deutscher Medien mit „Fangewalt“. Im späteren Verlauf auch darüber berichtet, wie die Polizei Vorfälle überdramatisiert und wie die Medien diesen Narrativ unkommentiert übernehmen. Kennen wir hier in der Schweiz mit der aktuellen Provokationsspirale der Polizei ja auch.
https://uebermedien.de/69640/medien-bek ... den-griff/
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 967
- Registriert: 02.03.2021 16:10
Re: Pressespiegel Fussball allgemein
Panini wird kein offizielles Album der Euro 2024 in Deutschland und zukünftigen EUROs mehr herausgeben.
Auch die Rechte für zukünftige Weltmeisterschaften könnten an den US-amerikanischen Konkurrenten Topps gehen:
https://www.watson.ch/sport/fussball/66 ... -von-topps
Auch die Rechte für zukünftige Weltmeisterschaften könnten an den US-amerikanischen Konkurrenten Topps gehen:
https://www.watson.ch/sport/fussball/66 ... -von-topps
Re: Pressespiegel Fussball allgemein
ohne panini, ohne michSheng_Jialun hat geschrieben: ↑06.04.2022 13:22Panini wird kein offizielles Album der Euro 2024 in Deutschland und zukünftigen EUROs mehr herausgeben.
Auch die Rechte für zukünftige Weltmeisterschaften könnten an den US-amerikanischen Konkurrenten Topps gehen:
https://www.watson.ch/sport/fussball/66 ... -von-topps
Re: Pressespiegel Fussball allgemein
Bernegger gemäss Blick nicht mehr Trainer bei Thun ab kommender Saison.
- verde bianco
- Vielschreiber
- Beiträge: 771
- Registriert: 31.07.2017 16:45
- Sanggallestei
- Wenigschreiber
- Beiträge: 470
- Registriert: 09.11.2019 02:19
Re: Pressespiegel Fussball allgemein
Sehr interessanter Artikel zur Theorie, dass Liverpools Verteidiger gegnerische Distanzschüsse bewusst nicht mehr mit aller Vehemenz zu blockieren versuchen. Eigentlich eine taktische Revolution, die man eher von Guardiola erwartet hätte.
https://medium.com/@chris.summersell/ar ... 5f806a4c41
https://medium.com/@chris.summersell/ar ... 5f806a4c41
Re: Pressespiegel Fussball allgemein
Hier noch ein Artikel auf Deutsch dazu. Fazit: Scho no geil..Sanggallestei hat geschrieben: ↑18.05.2022 01:36Sehr interessanter Artikel zur Theorie, dass Liverpools Verteidiger gegnerische Distanzschüsse bewusst nicht mehr mit aller Vehemenz zu blockieren versuchen. Eigentlich eine taktische Revolution, die man eher von Guardiola erwartet hätte.
https://medium.com/@chris.summersell/ar ... 5f806a4c41
Darum lässt der FC Liverpool den Gegner oft ungehindert schiessen
https://www.watson.ch/!978701489
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1879% Zuschis stets legendärer Meinung.
- dimitri1879
- Spamer
- Beiträge: 9232
- Registriert: 13.05.2013 14:32
Re: Pressespiegel Fussball allgemein
haha hat nichts gebrachtMythos hat geschrieben: ↑29.05.2022 08:44Hier noch ein Artikel auf Deutsch dazu. Fazit: Scho no geil..Sanggallestei hat geschrieben: ↑18.05.2022 01:36Sehr interessanter Artikel zur Theorie, dass Liverpools Verteidiger gegnerische Distanzschüsse bewusst nicht mehr mit aller Vehemenz zu blockieren versuchen. Eigentlich eine taktische Revolution, die man eher von Guardiola erwartet hätte.
https://medium.com/@chris.summersell/ar ... 5f806a4c41
Darum lässt der FC Liverpool den Gegner oft ungehindert schiessen
https://www.watson.ch/!978701489

Re: Pressespiegel Fussball allgemein
https://www.blick.ch/sport/fussball/int ... 33395.html
Heftig... Hab den Match geschaut und nach mir heftiger als Zürich in Basel Meister wurde..
Heftig... Hab den Match geschaut und nach mir heftiger als Zürich in Basel Meister wurde..