Nein waren sie nicht. Es wurden im Jahr 2017 diverse Anpassungen vorgenommen, damit beide Vereine für die UEFA Wettbewerbe zugelassen wurden. Ohne diese strukturellen Anpassungen hätte Leipzig nicht an internationalen Wettkämpfen teilenhemen dürfen.speed85 hat geschrieben: ↑22.07.2020 09:15Ja, aber auch im 2014 waren Lepzig und Salzburg für die UEFA "unabhängig".voegi903 hat geschrieben: ↑22.07.2020 08:33Der Artikel redet von einem Transfer im Sommer 2014
Nein-zu-RB!
Re: Nein-zu-RB!
Re: Nein-zu-RB!
Was waren denn das für strukturelle Anpassungen? Die zwei Vereine sind Stand heute defacto immer noch gleich miteinander verbunden wie 2014. Die strukturellen Anpassungen sind reine Augenwischerei, welche verschleiern sollen, dass auch im Jahre 2020 immer noch Red Bull bei beiden "Vereinen" das Sagen hat, ausgedacht von einem Geschwader an Juristen aus dem Hause Red Bull. Wahrscheinlich noch mit Unterstützung der UEFA: Lueg äso chönd ihrs mache, denn passts für üs. Aber i chum denn scho de Job bi Red Bull über wo ihr mir versproche händ oder?voegi903 hat geschrieben: ↑22.07.2020 09:24Nein waren sie nicht. Es wurden im Jahr 2017 diverse Anpassungen vorgenommen, damit beide Vereine für die UEFA Wettbewerbe zugelassen wurden. Ohne diese strukturellen Anpassungen hätte Leipzig nicht an internationalen Wettkämpfen teilenhemen dürfen.speed85 hat geschrieben: ↑22.07.2020 09:15Ja, aber auch im 2014 waren Lepzig und Salzburg für die UEFA "unabhängig".voegi903 hat geschrieben: ↑22.07.2020 08:33Der Artikel redet von einem Transfer im Sommer 2014
Pfui Teufel. Feinde des Fussball. Auch im Jahre 2020 noch.
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1879% Zuschis stets legendärer Meinung.
Re: Nein-zu-RB!
Bis dahin war Rangnick Sportchef beider Clubs. Salzburg musste für die Uefa ein komplett eigenständiges Management aufbauen und Red Bull darf in Salzburg nicht mehr als Eigentümer auftreten, sondern nur noch als Hauptsponsor. Meines Wissens heissen die auch von offizieller Seite nicht mehr RB Salzburg, sondern FC Salzburg...Mythos hat geschrieben: ↑22.07.2020 09:46
Was waren denn das für strukturelle Anpassungen? Die zwei Vereine sind Stand heute defacto immer noch gleich miteinander verbunden wie 2014. Die strukturellen Anpassungen sind reine Augenwischerei, welche verschleiern sollen, dass auch im Jahre 2020 immer noch Red Bull bei beiden "Vereinen" das Sagen hat, ausgedacht von einem Geschwader an Juristen aus dem Hause Red Bull. Wahrscheinlich noch mit Unterstützung der UEFA: Lueg äso chönd ihrs mache, denn passts für üs. Aber i chum denn scho de Job bi Red Bull über wo ihr mir versproche händ oder?
Pfui Teufel. Feinde des Fussball. Auch im Jahre 2020 noch.
Als mussten schon Änderungen der Strukturen vorgenommen werden. Es ist nicht so, dass die Uefa alles einfach durchgewunken hat. Verstehe aber deinen Ärger, denn hinter verschlossenen Türen wird noch immer Red Bull das Sagen haben, völlig klar...
- Graf Choinjcki
- sogenannter "Fan" (??)
- Beiträge: 7604
- Registriert: 07.08.2005 00:59
Re: Nein-zu-RB!
das wäre mir aber neu. woher hast du diese info?
Obiger Beitrag ist KEIN Aufruf zu Gewalt!
Love Bier, hate Bieri
Love Bier, hate Bieri
Re: Nein-zu-RB!
Phuuuu irgendwo habe ich das gelesen. Hab den artikel gesucht und nicht gefunden. Bei der Uefa sind sie auf jedenfall als fc salzburg gemeldet.
- Graf Choinjcki
- sogenannter "Fan" (??)
- Beiträge: 7604
- Registriert: 07.08.2005 00:59
Re: Nein-zu-RB!
ja, aber in österreich spiel sie unter rb salzburg, auch auf der homepage ist überall rb im namen erwähntphiln1989 hat geschrieben: ↑22.07.2020 10:55Phuuuu irgendwo habe ich das gelesen. Hab den artikel gesucht und nicht gefunden. Bei der Uefa sind sie auf jedenfall als fc salzburg gemeldet.
Obiger Beitrag ist KEIN Aufruf zu Gewalt!
Love Bier, hate Bieri
Love Bier, hate Bieri
Re: Nein-zu-RB!
Was machen Vereine, welche in den Händen reicher Privatpersonen liegen nun besser/anderst? Wieso kommt diese Diskussion nicht auch mit GC und den Wolves auf, welche den selben Besitzer haben?Mythos hat geschrieben: ↑22.07.2020 09:46Was waren denn das für strukturelle Anpassungen? Die zwei Vereine sind Stand heute defacto immer noch gleich miteinander verbunden wie 2014. Die strukturellen Anpassungen sind reine Augenwischerei, welche verschleiern sollen, dass auch im Jahre 2020 immer noch Red Bull bei beiden "Vereinen" das Sagen hat, ausgedacht von einem Geschwader an Juristen aus dem Hause Red Bull. Wahrscheinlich noch mit Unterstützung der UEFA: Lueg äso chönd ihrs mache, denn passts für üs. Aber i chum denn scho de Job bi Red Bull über wo ihr mir versproche händ oder?voegi903 hat geschrieben: ↑22.07.2020 09:24Nein waren sie nicht. Es wurden im Jahr 2017 diverse Anpassungen vorgenommen, damit beide Vereine für die UEFA Wettbewerbe zugelassen wurden. Ohne diese strukturellen Anpassungen hätte Leipzig nicht an internationalen Wettkämpfen teilenhemen dürfen.
Pfui Teufel. Feinde des Fussball. Auch im Jahre 2020 noch.
Man kann von Red Bull halten was man will. Im Bereich Talentscouting und Jungendarbeit sind sie aber wohl eine der Topadressen weltweit. Das Konstrukt ist grundsätzlich sehr nachhaltig aufgestellt und im Vergleich zu anderen Clubs werden (bisher) auch keine horrenden Ablösen bezahlt. Es gibt keinerlei Probleme mit dem Financial Fairplay.
Und das unser aktueller Höhenflug ohne die RB-Vergangenheit diverser Akteure wohl nicht möglich wäre, braucht man wohl keinem zu erklären. Wir spielen 1:1 wie die Teams von Red Bull und diverse Leistungsträger wurden bei Red Bull ausgebildet.
Re: Nein-zu-RB!
ernsthaft? abgesehen vom konstrukt spielertransfer, mehrer verein etc gebe ich dir recht aber city, wolves, gc etc haben immernohc die gleichen clubfarben und auch das gleiche logo wie vor der übernahme
wie sieht das in salzburg aus?
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 2996
- Registriert: 23.06.2016 19:34
Re: Nein-zu-RB!
philn1989 hat geschrieben: ↑22.07.2020 10:55Phuuuu irgendwo habe ich das gelesen. Hab den artikel gesucht und nicht gefunden. Bei der Uefa sind sie auf jedenfall als fc salzburg gemeldet.
International spielen sie als FC Salzburg, damit sie die RB-Problematik umgehen können, dass nicht zwei Vereine mit dem gleichen Besitzer im selben Wettbewerb spielen. National nennen sie sich aber weiterhin RB Salzburg. Ist also mehr auf dem Papier so, damit die UEFA ein oder zwei Augen zudrücken kann...
Play football, not VAR
Re: Nein-zu-RB!
Ja ernsthaft. Der Wechsel von Farben und Logo macht sie nicht zu den Totengräbern des Fussballs. Das sind in meinen Augen eher die Vereine, welche Scheichgelder falsch ausweisen um Financial Fairplay zu umgehen. Transfers von Minderjährigen forcieren usw.
- Graf Choinjcki
- sogenannter "Fan" (??)
- Beiträge: 7604
- Registriert: 07.08.2005 00:59
Re: Nein-zu-RB!
transfer von minderjährigen? zum glück macht das der dosen konstrukt ja nichtvoegi903 hat geschrieben: ↑22.07.2020 11:24Ja ernsthaft. Der Wechsel von Farben und Logo macht sie nicht zu den Totengräbern des Fussballs. Das sind in meinen Augen eher die Vereine, welche Scheichgelder falsch ausweisen um Financial Fairplay zu umgehen. Transfers von Minderjährigen forcieren usw.
Obiger Beitrag ist KEIN Aufruf zu Gewalt!
Love Bier, hate Bieri
Love Bier, hate Bieri
- verde bianco
- Vielschreiber
- Beiträge: 536
- Registriert: 31.07.2017 16:45
Re: Nein-zu-RB!
Zum einen vermischst du jetzt ganz bewusst die Fussballkultur von England mit derjenigen von Deutschland, zum Anderen macht Red Bull ja genau das was du ebenfalls ankreidest? FF umgehen, Transfers von Minderjährigen etc.?voegi903 hat geschrieben: ↑22.07.2020 11:24Ja ernsthaft. Der Wechsel von Farben und Logo macht sie nicht zu den Totengräbern des Fussballs. Das sind in meinen Augen eher die Vereine, welche Scheichgelder falsch ausweisen um Financial Fairplay zu umgehen. Transfers von Minderjährigen forcieren usw.
Alles was bei ManCity und bei PSG vor dem FF abging, war leider legal. Bei rb wurde von Anfang an geschummelt und getrickst damit ihre Getränkebrause Fuss fassen kann im Weltsport Nr. 1.
Re: Nein-zu-RB!
Stimmt, sorry war bei RB ebenfalls der Fall. Ich will auch nicht sagen, dass bei RB alles Sauber ist oder alles besser gemacht wird als bei anderen Vereinen. Es ist nur so, dass alle auf RB rumhacken, weil sie Traditionsvereine übernommen und komplett umgekrempelt haben. Nur weil andere bei den Vereinen die Farben oder das Logo nicht angepasst haben, machen sie dem Fussball damit noch lange keinen Gefallen. Darauf wollte ich raus. Das wird mir zu oft einfach ausgeblendet.Graf Choinjcki hat geschrieben: ↑22.07.2020 11:36transfer von minderjährigen? zum glück macht das der dosen konstrukt ja nichtvoegi903 hat geschrieben: ↑22.07.2020 11:24Ja ernsthaft. Der Wechsel von Farben und Logo macht sie nicht zu den Totengräbern des Fussballs. Das sind in meinen Augen eher die Vereine, welche Scheichgelder falsch ausweisen um Financial Fairplay zu umgehen. Transfers von Minderjährigen forcieren usw.
- Julio Grande
- Spamer
- Beiträge: 14273
- Registriert: 16.07.2007 08:00
Re: Nein-zu-RB!
!
Das Schlimmste, was einem im Leben passieren kann, ist, in seiner Jugend eine Wette zu gewinnen.
Re: Nein-zu-RB!
Habe ich irgendwo geschrieben, dass ich das was die GC-Chinesen oder Manchester City machen, gut finde? Irgendwo? Es kommen immer die gleichen Argumente, wenn man RB kritisiert. Immer wird einem dann vorgeworfen, wieso man nicht auch Manchester City und Konsorten kritisiere, wieso man das eine akzeptiere und das andere kritisiere.voegi903 hat geschrieben: ↑22.07.2020 11:44Stimmt, sorry war bei RB ebenfalls der Fall. Ich will auch nicht sagen, dass bei RB alles Sauber ist oder alles besser gemacht wird als bei anderen Vereinen. Es ist nur so, dass alle auf RB rumhacken, weil sie Traditionsvereine übernommen und komplett umgekrempelt haben. Nur weil andere bei den Vereinen die Farben oder das Logo nicht angepasst haben, machen sie dem Fussball damit noch lange keinen Gefallen. Darauf wollte ich raus. Das wird mir zu oft einfach ausgeblendet.Graf Choinjcki hat geschrieben: ↑22.07.2020 11:36transfer von minderjährigen? zum glück macht das der dosen konstrukt ja nichtvoegi903 hat geschrieben: ↑22.07.2020 11:24Ja ernsthaft. Der Wechsel von Farben und Logo macht sie nicht zu den Totengräbern des Fussballs. Das sind in meinen Augen eher die Vereine, welche Scheichgelder falsch ausweisen um Financial Fairplay zu umgehen. Transfers von Minderjährigen forcieren usw.
Macht es die Scheisse, welche RB bietet und für was RB steht, um irgendeinen Rappen besser, nur weil es auch noch Manchester City gibt? Nein, RB bleibt genauso Scheisse und unnötig wie vorher.
Zuletzt geändert von Mythos am 22.07.2020 12:13, insgesamt 2-mal geändert.
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1879% Zuschis stets legendärer Meinung.
- Graf Choinjcki
- sogenannter "Fan" (??)
- Beiträge: 7604
- Registriert: 07.08.2005 00:59
Re: Nein-zu-RB!
!!!!Mythos hat geschrieben: ↑22.07.2020 12:05Habe ich irgendwo geschrieben, dass ich das was die GC-Chinesen oder Manchester City machen, gut finde? Irgendwo? Es kommen immer die gleichen Argumente, wenn man RB kritisiert. Immer wird einem dann vorgeworfen, wieso man nicht auch Manchester City und Konsorten kritisiere, wieso man das eine akzeptiere und das andere kritisiere.
Macht es die Scheisse, welche RB bietet und für was RB steht, um irgendeinen Rappen besser, nur weil es auch noch Manchester City gibt? Nein, RB bleibt genauso Scheisse und unnötig wie vorher.
Obiger Beitrag ist KEIN Aufruf zu Gewalt!
Love Bier, hate Bieri
Love Bier, hate Bieri
Re: Nein-zu-RB!
Noch was @voegi: In diesem Thread geht es um RB. Du darfst aber gerne einen Anti-Manchester-City-Thread eröffnen. Ich werde dich dann in der Diskussion tatkräftig unterstützen, weil ich finde Manchester City, PSG und die GC-Chinesen auch scheisse. Also, leg los.Graf Choinjcki hat geschrieben: ↑22.07.2020 12:08!!!!Mythos hat geschrieben: ↑22.07.2020 12:05Habe ich irgendwo geschrieben, dass ich das was die GC-Chinesen oder Manchester City machen, gut finde? Irgendwo? Es kommen immer die gleichen Argumente, wenn man RB kritisiert. Immer wird einem dann vorgeworfen, wieso man nicht auch Manchester City und Konsorten kritisiere, wieso man das eine akzeptiere und das andere kritisiere.
Macht es die Scheisse, welche RB bietet und für was RB steht, um irgendeinen Rappen besser, nur weil es auch noch Manchester City gibt? Nein, RB bleibt genauso Scheisse und unnötig wie vorher.

Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1879% Zuschis stets legendärer Meinung.
Re: Nein-zu-RB!
Für mich z.B. bereits entscheidend, dass RB mehrere Teams hat und Spieler hin und her schiebt wie es ihnen gerade gefällt und genau das macht RB zum (einem der) Totengräber des Fussballs. Wirtschaftlich sauber sind sie sowieso nicht, Beispiel die rund 100 Millionen Schulden, welche jetzt von RB für die Leipzig Abteilung übernommen wurde etc. etc.
Zu der Talentförderung: Klar haben sie jeweils eine junge talentierte Truppe, jedoch sind das alles gekaufte und mit Löhnen, von welchen andere Vereine nur träumen könnten, vollgestopfte Söldner. Typen wie Hefti, Kräuchi, Stergiou etc. suchst die in einer RB Filiale vergebens, die werden nie Spieler herausbringen, welche seit der Kindheit bei RB gespielt haben.
Alkohol ist für Menschen, die ein paar Hirnzellen weniger verschmerzen können.
-
- Wenigschreiber
- Beiträge: 333
- Registriert: 08.05.2018 22:32
Re: Nein-zu-RB!
!!!ryan hat geschrieben: ↑22.07.2020 16:58
Für mich z.B. bereits entscheidend, dass RB mehrere Teams hat und Spieler hin und her schiebt wie es ihnen gerade gefällt und genau das macht RB zum (einem der) Totengräber des Fussballs. Wirtschaftlich sauber sind sie sowieso nicht, Beispiel die rund 100 Millionen Schulden, welche jetzt von RB für die Leipzig Abteilung übernommen wurde etc. etc.
Zu der Talentförderung: Klar haben sie jeweils eine junge talentierte Truppe, jedoch sind das alles gekaufte und mit Löhnen, von welchen andere Vereine nur träumen könnten, vollgestopfte Söldner. Typen wie Hefti, Kräuchi, Stergiou etc. suchst die in einer RB Filiale vergebens, die werden nie Spieler herausbringen, welche seit der Kindheit bei RB gespielt haben.
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 2135
- Registriert: 31.03.2004 17:37
Re: Nein-zu-RB!
Konrad Laimer?ryan hat geschrieben: ↑22.07.2020 16:58
Für mich z.B. bereits entscheidend, dass RB mehrere Teams hat und Spieler hin und her schiebt wie es ihnen gerade gefällt und genau das macht RB zum (einem der) Totengräber des Fussballs. Wirtschaftlich sauber sind sie sowieso nicht, Beispiel die rund 100 Millionen Schulden, welche jetzt von RB für die Leipzig Abteilung übernommen wurde etc. etc.
Zu der Talentförderung: Klar haben sie jeweils eine junge talentierte Truppe, jedoch sind das alles gekaufte und mit Löhnen, von welchen andere Vereine nur träumen könnten, vollgestopfte Söldner. Typen wie Hefti, Kräuchi, Stergiou etc. suchst die in einer RB Filiale vergebens, die werden nie Spieler herausbringen, welche seit der Kindheit bei RB gespielt haben.
Motto vieler Forum-User: Hauptsache gemotzt!
Ach, wie schade das wir 2000 Meister wurden - vorher war alles besser - und vorallem hatte es dann keine so elenden Motzer und Pessimisten...
Ach, wie schade das wir 2000 Meister wurden - vorher war alles besser - und vorallem hatte es dann keine so elenden Motzer und Pessimisten...
Re: Nein-zu-RB!
Die Ausnahme bestätigt die RegelGreen-White hat geschrieben: ↑22.07.2020 19:23Konrad Laimer?ryan hat geschrieben: ↑22.07.2020 16:58
Für mich z.B. bereits entscheidend, dass RB mehrere Teams hat und Spieler hin und her schiebt wie es ihnen gerade gefällt und genau das macht RB zum (einem der) Totengräber des Fussballs. Wirtschaftlich sauber sind sie sowieso nicht, Beispiel die rund 100 Millionen Schulden, welche jetzt von RB für die Leipzig Abteilung übernommen wurde etc. etc.
Zu der Talentförderung: Klar haben sie jeweils eine junge talentierte Truppe, jedoch sind das alles gekaufte und mit Löhnen, von welchen andere Vereine nur träumen könnten, vollgestopfte Söldner. Typen wie Hefti, Kräuchi, Stergiou etc. suchst die in einer RB Filiale vergebens, die werden nie Spieler herausbringen, welche seit der Kindheit bei RB gespielt haben.

Aber auch bei ihm, der wäre nie in Leipzig gelandet wenn es nicht die gleiche Firma wie in Salzburg ist. Ist aber genau so ein Beispiel von wegen Spielerrumgeschiebe...
Alkohol ist für Menschen, die ein paar Hirnzellen weniger verschmerzen können.
Re: Nein-zu-RB!
Ahja...
Sogar "Timo Werner ist ein Hurensohn" hat mehr Tradition als Drecks RB Leipzig...
https://twitter.com/kai_rheuma/status/1 ... 0451006464RB #Leipzig wird die Rückennumer 11 aus Dankbarkeit für Timo #Werner nicht mehr vergeben. Sportvorstand Mintzlaff: „Timo ist hier zu einer absoluten Legende geworden. Er wird immer einen Platz in unseren Herzen haben und er wird immer ein echter Leipziger sein.“ [Sport1]
Sogar "Timo Werner ist ein Hurensohn" hat mehr Tradition als Drecks RB Leipzig...
- verde bianco
- Vielschreiber
- Beiträge: 536
- Registriert: 31.07.2017 16:45
Re: Nein-zu-RB!
Wegen der Ähnlichkeit zu RB und deren Machenschaften, stelle ich das Video hier rein.
Er erklärt sehr gut wie es bei ManCity aussieht.
https://youtu.be/Jw6Z6n41iSs
Er erklärt sehr gut wie es bei ManCity aussieht.
https://youtu.be/Jw6Z6n41iSs
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 2996
- Registriert: 23.06.2016 19:34
Re: Nein-zu-RB!
Phrasen-Manu...verde bianco hat geschrieben: ↑26.07.2020 10:34Wegen der Ähnlichkeit zu RB und deren Machenschaften, stelle ich das Video hier rein.
Er erklärt sehr gut wie es bei ManCity aussieht.
https://youtu.be/Jw6Z6n41iSs
Play football, not VAR
Re: Nein-zu-RB!
https://www.transfermarkt.ch/fc-wil-lei ... ews/366767
Der letzte Satz...





Aber ist ja alles rechtens...
Der letzte Satz...
Aber ist ja alles rechtens...