Zurigo hat geschrieben:Ja wusstet ihr denn nicht, dass zwischen dem FCB und FCZ eine langjährige Fanfreundschaft besteht?
In der Tat, genug gesagt... Vielleicht eines noch zum Thema Komplexe: wir alle wissen, dass GC scheisse ist. Wenn aber alte Männer im Schutz des Internets rummaxen wie kleine Kinder und offenbar als erstes nach dem Erwachen an das Gesindel von ennet den Gleisen denken müssen, dann sagt das mehr über euch aus als ihr denkt...
Nur so, das war's dann auch wieder von mir.
Grüsse
Lieber Zurigo, vielleicht solltest du erst mal im eigenen Forum mit dem Besen kehren, bevor du uns hier anprangerst. Als ob es bei euch das nicht auch gäbe, dass der Gegner ein bisschen gedisst wird. Nennst die Heugümper ja auch "Gesindel von ennet den Gleisen".
Und bei euch sind ja, im Gegensatz zu anderen Internetforen, alle mit vollem Vornamen und Nachnamen registriert und bekannt, gell? Oder doch auch ein bisschen Anonymität? Ist Zurigo etwa nicht dein Vor- oder Nachname? Hättest dich natürlich auch bei uns gerne mit deinem richtigen Namen registrieren können, wenn dir die Anonymität nicht behagt.
Und was Alter und Komplexe angeht, so sei dir gesagt, dass im Forum halt manchmal eine gewisse Eigendynamik entsteht, dass das auch nicht 1:1 mit dem realen Leben vergleichbar ist. Von Postings in einem Fanforum gleich auf einen Menschen (und wie er im RL tickt) schliessen zu wollen, da überschätzt du wohl deine analytischen Fähigkeiten ein bisschen.
Und zu deinem FFC kann ich nur nochmals den alten wallace zitieren, der das schön auf den Punkt genracht hat:
Falls du in fremde Foren gehst, um zu schauen ob irgendjemand dort dein FCZ mega lässig findest und dir die Eier krault, bist du im FCSGforum am falschen Ort. Bei uns gibts nur eines. Alles andere ist Beilage. Und ab und an lassen wir hier ein gutes Wort fallen, aber nur bei wirklich überragender Leistung. Dies war gestern nicht der Fall. Und die "Freunde" aus Basel, fandens nur gut wegen dem 5 Jahresranking. Dieses Interessiert uns mindestens genausowenig wie euer "Arbeiterclub".
[b][size=75]Wir Menschen wechseln heutzutage alles bis auf eines: die Weltanschauung, die Religion, die Ehefrau oder den Ehemann, die Partei, die Wahlstimme, die Freunde, die Feinde, das Haus, das Auto, die literarischen, filmischen oder gastronomischen Vorlieben, die Gewohnheiten, die Hobbys, unsere Arbeitszeiten, alles unterliegt einem zum Teil sogar mehrfachen Wandel, der sich in unserer schnelllebigen Zeit rasch vollzieht. Das einzige, wo wir anscheinend keine Veränderung zulassen, ist der Fussballverein, zu dem man von Kindesbeinen an hält. [i][color=RED]Javier Marias - Alle unsere frühen Schlachten[/color][/i][/size][/b]