Internationaler Fussball

Die weite Fussballwelt ausserhalb des FCSG
Benutzeravatar
The Irish monk
Wenigschreiber
Beiträge: 246
Registriert: 19.09.2024 13:40

Re: Internationaler Fussball

Beitrag von The Irish monk » 12.10.2024 18:21

MacDee hat geschrieben:
12.10.2024 15:13
Okey da ich diese Diskusion mit-eingeleitet habe melde ich nochmals.

Vieleicht sollte man die beiden nicht miteinander vergleichen. Ob jetzt ein Konstrukt welches nur ihr Produkt welteit über den Fussball vermarkten will und mit den Hintergrundgeschichten wie alles in Östereich angefangen hat oder ein Land welches sportswashing betreibt. Egal um was es geht es ist scheisse, und vieleicht sollte man einfach beides paralell kritisieren, das schlimmste ist dass der ganze scheiss Funktioniert und wir können nichts dagegen tun.
Und es wird schlimmer weil all diese Fussballverbände nur noch Geld im Kopf haben. EMs und vor allem WMs scheissen komplett auf die Umwelt und Menschenrechte und es wird immer schlimmer.

Auch hier können wir einfach dankbar und stolz sein das bei uns alles noch gut ist. :beten:
Mir geht es um die sachliche Diskussion zu diesem Thema, da ich das Ganze auch nach bald 20 Jahren tatsächlich noch immer interessant finde. Mal ganz grundsätzlich ist das Thema schon deshalb spannend, weil wir hier von einem Verein aus dem Nachbarland Österreich sprechen, wo die Einflussname von Sponsoren schon seit sehr langer Zeit Tradition hat - das Ganze geht in der Zeit viel weiter zurück als bis zum von Mythos kolportierten Jahr 2005, in welchem die Einflussnahme aber definitiv nochmal eine ganz andere Dimension einnahm.

Nun, ich habe mich mal durch die Geschichte der aktuell zwölf Mannschaften aus der ersten Bundesliga Österreichs geklickt. Dabei habe ich mich fokussiert auf die drei Punkte (Sponsor im Vereinsname, Sponsor im Logo und Vereinsfarben). Hier stiess ich allerdings bereits auf eine Hürde, die mir zwar bekannt war, allerdings nicht im angetroffenen Ausmass. Aufgrund von Fusionen, Konkursen, Neustrukturierungen, Abspaltungen und Neugründungen verhält sich die Geschichte der Vereine aus dem Alpenland schonmal komplett anders als jene unserer anderen benachbarten Länder. Die nachstehenden Aufzählungen sind deshalb sicher nicht abschliessend, zeigen aber schon mal ein Bild, wie wir es hierzulande nicht kennen und es uns auch nicht wünschen. Aus den zwölf Vereinen haben sich nach der eingeschränkten Recherche drei Musterschüler gezeigt: die FK Austria Wien, der FC Blau-Weiss Linz und der Grazer AK 1902. Auch wenn mir mein Gefühl bei Blau-Weiss Linz und beim Grazer AK sagt, dass da ebenfalls was gewesen sein muss, habe ich auf die Schnelle tatsächlich nichts dazu gefunden. Bleiben noch deren neun Mannschaften, RB Salzburg bewusst zum Schluss:
  • SK Puntigamer Sturm: Hauptsponsor Puntigamer im Vereinsname, der von 1996 bis 2013 ebenfalls Bestandteil des Vereinslogos war. Davor war Stabil Fenster Hauptsponsor und ebenfalls im Vereinslogo enthalten. Die Trikots sind heute wieder traditionell in schwarz-weiss, in den ersten Puntigamer-Jahren waren sie aber blau weiss - und zuvor mit Stabil Fenster sogar in gelb.
  • LASK: Aktuell ist der Hauptsponsor weder im Vereinsname noch im Logo vertreten. Das war aber beim schon früh durch verschiedene Investorengruppen geprägten Verein nicht immer so. Die Trikots sind grundsätzlich in den Vereinsfarben schwarz-weiss gehalten. Trotzdem gab es immer wieder Experimente mit gelb, pink, rot und grün - je nach dem wer gerade bezahlt hat.
  • SK Rapid: Die Rapid blieb mehrheitlich von Sponsoren, die Einfluss auf Name und Logo nehmen wollten, verschont. Die Trikots sind in den bekannten Farben grün-weiss gehalten, obwohl die Rapid traditionell eigentlich rot-blau wäre.
  • TSV Egger Glas Hartberg: Der Hauptsponsor im Vereinsname ist offensichtlich. Egger Glas ist auch nicht der erste, der sich dieses Recht gesichert hat. Das Vereinslogo kommt mal mit, mal ohne Sponsor daher - aktuell ohne. Immerhin hält man sich bei den Trikots mehrheitlich an die Vereinsfarben blau-weiss.
  • SK Austria Klagenfurt: Bei der Austria Klagenfurt konnte ich nichts zu Hauptsponsoren im Vereinsname und -logo finden. Hingegen haben sich aber die Vereinsfarben mehrmals geändert, was vor allem mit Fusionen und Neustrukturierungen begründet wird.
  • RZ Pellet WAC: Auch hier ganz offensichtlich mit Sponsor im Vereinsname. Im Logo ist dieser namentlich nicht vertreten, jedoch mit dessen Farben rot-grün. Bei den Trikots hält man sich mehrheitlich an die eigentlichen Vereinsfarben schwarz-weiss, allerdings werden die Farben des Sponsors regelmässig ins Trikot mit eingebaut.
  • Cashpoint SCR Altach: Auch das für uns am nächsten gelegene Altach führt seit 1990 den Sponsor im Vereinsname, aktuell Cashpoint, früher auch schon Vaillant oder Enjo. Die Sponsoren sind jeweils auch im Vereinslogo enthalten. Auch hier hält man sich bei den Trikots grundsätzlich an die Vereinsfarben schwarz-weiss, wobei es gerade mit Cashpoint auch immer mal wieder Experimente mit deren gelb gibt.
  • WSG Tirol: Der offizielle Vereinsname lautet Wattener Sportgemeinschaft Swarovski Tirol und damit ist auch der Sponsor im Vereinsname vertreten. Das Logo ist mal mit, mal ohne Sponsor. Bei den Trikots hat sich in den letzten Jahren an die Vereinsfarben weiss-grün gehalten, in der Vergangenheit war man aber auch schon durch Sponsoren geprägt blau.
So, fehlt noch einer. Der FC Red Bull Salzburg. Die Geschichte seit 2005 ist bekannt, weshalb mich hier mehr die Geschichte der SV Austria Salzburg interessiert hat. Wohl alle haben diese noch in violett-weiss in Erinnerung. Das war aber längst nicht immer so. Da war man mal grün-weiss und auch mal blau-weiss. Noch schlimmer wird es aber beim Blick auf ehemalige Vereinsnamen. Sparkasse Salzburg, Casino Salzburg, Wüstenrot Salzburg und Gerngross A. Salzburg waren alles Vereinsnamen zwischen 1973 und der Übernahme von Red Bull im Jahr 2005. Alle diese Sponsoren waren mehr oder weniger im Vereinslogo vertreten, wobei auch das Logo selber geprägt durch den Sponsor immer mal wieder komplett geändert hat. Die Tradition mit violett-weiss ist also genauso eine Mär, wie die Empörung über die Änderung des Vereinsname gross ist.

Das alles macht den Einstieg von Red Bull kein Bisschen besser. Es zeigt aber, dass der Einfluss des Sponsors auf Vereinsname, Logo, und die Vereinsfarben keine Ausnahme und auch nichts Neues war. Das alles geht zurück auf eine Geschichte, die älter ist als ich - und dies bei der Austria Salzburg sogar mit auffallender Ausprägung.

Bleibt noch die bis hier nicht erwähnte Struktur, die Red Bull mit Salzburg und all den Vereinen, die noch folgen sollten, schaffen wollte. Als Vorbild dienten die stark fangetragenen, englischen Vereine AFC Wimbledon und FC United of Manchester. Alleine das ist schon Beleg dafür, dass die geplanten Strukturen nicht neu waren. Vielmehr galt dies gerade in jener Zeit vor rund 20 als DIE Lösung, um in der Zukunft mit den ganz grossen Vereinen mithalten zu können. Die damit verbundenen Auswüchse sind bekannt. Da wurde ganz viel Unfug betrieben - nicht nur bei Red Bull. Mit diesen wurde das Ganze einfach augenscheinlicher, weil Red Bull nicht nur im Fussball sehr ausgeprägt sichtbar wurde, sondern auch in ganz vielen anderen Sportarten. Dazu kam der Protest der Viola-Anhänger, der nicht nur medial sondern europaweit auch von anderen Fan-Gruppierungen mitgetragen wurde. (@ Mythos: Bitte genau lesen!) Zu recht. Der Hass und der Spot nahm irgendwann aber ein Ausmass an, mit welchem alle anderen Schandtaten, die links und rechts von Red Bull gegangen wurden, grosszügig übersehen wurden.

Es geht hier also keinesfalls darum, etwas schön zu reden oder gleichzusetzen. Es gibt nicht nur einen Teufel, es gibt sie gleich mehrfach.

Benutzeravatar
SüdOst
Vielschreiber
Beiträge: 1299
Registriert: 27.05.2015 21:56

Re: Internationaler Fussball

Beitrag von SüdOst » 15.10.2024 08:51

The Irish monk hat geschrieben:
12.10.2024 18:21
MacDee hat geschrieben:
12.10.2024 15:13
Okey da ich diese Diskusion mit-eingeleitet habe melde ich nochmals.

Vieleicht sollte man die beiden nicht miteinander vergleichen. Ob jetzt ein Konstrukt welches nur ihr Produkt welteit über den Fussball vermarkten will und mit den Hintergrundgeschichten wie alles in Östereich angefangen hat oder ein Land welches sportswashing betreibt. Egal um was es geht es ist scheisse, und vieleicht sollte man einfach beides paralell kritisieren, das schlimmste ist dass der ganze scheiss Funktioniert und wir können nichts dagegen tun.
Und es wird schlimmer weil all diese Fussballverbände nur noch Geld im Kopf haben. EMs und vor allem WMs scheissen komplett auf die Umwelt und Menschenrechte und es wird immer schlimmer.

Auch hier können wir einfach dankbar und stolz sein das bei uns alles noch gut ist. :beten:
Mir geht es um die sachliche Diskussion zu diesem Thema, da ich das Ganze auch nach bald 20 Jahren tatsächlich noch immer interessant finde. Mal ganz grundsätzlich ist das Thema schon deshalb spannend, weil wir hier von einem Verein aus dem Nachbarland Österreich sprechen, wo die Einflussname von Sponsoren schon seit sehr langer Zeit Tradition hat - das Ganze geht in der Zeit viel weiter zurück als bis zum von Mythos kolportierten Jahr 2005, in welchem die Einflussnahme aber definitiv nochmal eine ganz andere Dimension einnahm.

Nun, ich habe mich mal durch die Geschichte der aktuell zwölf Mannschaften aus der ersten Bundesliga Österreichs geklickt. Dabei habe ich mich fokussiert auf die drei Punkte (Sponsor im Vereinsname, Sponsor im Logo und Vereinsfarben). Hier stiess ich allerdings bereits auf eine Hürde, die mir zwar bekannt war, allerdings nicht im angetroffenen Ausmass. Aufgrund von Fusionen, Konkursen, Neustrukturierungen, Abspaltungen und Neugründungen verhält sich die Geschichte der Vereine aus dem Alpenland schonmal komplett anders als jene unserer anderen benachbarten Länder. Die nachstehenden Aufzählungen sind deshalb sicher nicht abschliessend, zeigen aber schon mal ein Bild, wie wir es hierzulande nicht kennen und es uns auch nicht wünschen. Aus den zwölf Vereinen haben sich nach der eingeschränkten Recherche drei Musterschüler gezeigt: die FK Austria Wien, der FC Blau-Weiss Linz und der Grazer AK 1902. Auch wenn mir mein Gefühl bei Blau-Weiss Linz und beim Grazer AK sagt, dass da ebenfalls was gewesen sein muss, habe ich auf die Schnelle tatsächlich nichts dazu gefunden. Bleiben noch deren neun Mannschaften, RB Salzburg bewusst zum Schluss:
  • SK Puntigamer Sturm: Hauptsponsor Puntigamer im Vereinsname, der von 1996 bis 2013 ebenfalls Bestandteil des Vereinslogos war. Davor war Stabil Fenster Hauptsponsor und ebenfalls im Vereinslogo enthalten. Die Trikots sind heute wieder traditionell in schwarz-weiss, in den ersten Puntigamer-Jahren waren sie aber blau weiss - und zuvor mit Stabil Fenster sogar in gelb.
  • LASK: Aktuell ist der Hauptsponsor weder im Vereinsname noch im Logo vertreten. Das war aber beim schon früh durch verschiedene Investorengruppen geprägten Verein nicht immer so. Die Trikots sind grundsätzlich in den Vereinsfarben schwarz-weiss gehalten. Trotzdem gab es immer wieder Experimente mit gelb, pink, rot und grün - je nach dem wer gerade bezahlt hat.
  • SK Rapid: Die Rapid blieb mehrheitlich von Sponsoren, die Einfluss auf Name und Logo nehmen wollten, verschont. Die Trikots sind in den bekannten Farben grün-weiss gehalten, obwohl die Rapid traditionell eigentlich rot-blau wäre.
  • TSV Egger Glas Hartberg: Der Hauptsponsor im Vereinsname ist offensichtlich. Egger Glas ist auch nicht der erste, der sich dieses Recht gesichert hat. Das Vereinslogo kommt mal mit, mal ohne Sponsor daher - aktuell ohne. Immerhin hält man sich bei den Trikots mehrheitlich an die Vereinsfarben blau-weiss.
  • SK Austria Klagenfurt: Bei der Austria Klagenfurt konnte ich nichts zu Hauptsponsoren im Vereinsname und -logo finden. Hingegen haben sich aber die Vereinsfarben mehrmals geändert, was vor allem mit Fusionen und Neustrukturierungen begründet wird.
  • RZ Pellet WAC: Auch hier ganz offensichtlich mit Sponsor im Vereinsname. Im Logo ist dieser namentlich nicht vertreten, jedoch mit dessen Farben rot-grün. Bei den Trikots hält man sich mehrheitlich an die eigentlichen Vereinsfarben schwarz-weiss, allerdings werden die Farben des Sponsors regelmässig ins Trikot mit eingebaut.
  • Cashpoint SCR Altach: Auch das für uns am nächsten gelegene Altach führt seit 1990 den Sponsor im Vereinsname, aktuell Cashpoint, früher auch schon Vaillant oder Enjo. Die Sponsoren sind jeweils auch im Vereinslogo enthalten. Auch hier hält man sich bei den Trikots grundsätzlich an die Vereinsfarben schwarz-weiss, wobei es gerade mit Cashpoint auch immer mal wieder Experimente mit deren gelb gibt.
  • WSG Tirol: Der offizielle Vereinsname lautet Wattener Sportgemeinschaft Swarovski Tirol und damit ist auch der Sponsor im Vereinsname vertreten. Das Logo ist mal mit, mal ohne Sponsor. Bei den Trikots hat sich in den letzten Jahren an die Vereinsfarben weiss-grün gehalten, in der Vergangenheit war man aber auch schon durch Sponsoren geprägt blau.
So, fehlt noch einer. Der FC Red Bull Salzburg. Die Geschichte seit 2005 ist bekannt, weshalb mich hier mehr die Geschichte der SV Austria Salzburg interessiert hat. Wohl alle haben diese noch in violett-weiss in Erinnerung. Das war aber längst nicht immer so. Da war man mal grün-weiss und auch mal blau-weiss. Noch schlimmer wird es aber beim Blick auf ehemalige Vereinsnamen. Sparkasse Salzburg, Casino Salzburg, Wüstenrot Salzburg und Gerngross A. Salzburg waren alles Vereinsnamen zwischen 1973 und der Übernahme von Red Bull im Jahr 2005. Alle diese Sponsoren waren mehr oder weniger im Vereinslogo vertreten, wobei auch das Logo selber geprägt durch den Sponsor immer mal wieder komplett geändert hat. Die Tradition mit violett-weiss ist also genauso eine Mär, wie die Empörung über die Änderung des Vereinsname gross ist.

Das alles macht den Einstieg von Red Bull kein Bisschen besser. Es zeigt aber, dass der Einfluss des Sponsors auf Vereinsname, Logo, und die Vereinsfarben keine Ausnahme und auch nichts Neues war. Das alles geht zurück auf eine Geschichte, die älter ist als ich - und dies bei der Austria Salzburg sogar mit auffallender Ausprägung.

Bleibt noch die bis hier nicht erwähnte Struktur, die Red Bull mit Salzburg und all den Vereinen, die noch folgen sollten, schaffen wollte. Als Vorbild dienten die stark fangetragenen, englischen Vereine AFC Wimbledon und FC United of Manchester. Alleine das ist schon Beleg dafür, dass die geplanten Strukturen nicht neu waren. Vielmehr galt dies gerade in jener Zeit vor rund 20 als DIE Lösung, um in der Zukunft mit den ganz grossen Vereinen mithalten zu können. Die damit verbundenen Auswüchse sind bekannt. Da wurde ganz viel Unfug betrieben - nicht nur bei Red Bull. Mit diesen wurde das Ganze einfach augenscheinlicher, weil Red Bull nicht nur im Fussball sehr ausgeprägt sichtbar wurde, sondern auch in ganz vielen anderen Sportarten. Dazu kam der Protest der Viola-Anhänger, der nicht nur medial sondern europaweit auch von anderen Fan-Gruppierungen mitgetragen wurde. (@ Mythos: Bitte genau lesen!) Zu recht. Der Hass und der Spot nahm irgendwann aber ein Ausmass an, mit welchem alle anderen Schandtaten, die links und rechts von Red Bull gegangen wurden, grosszügig übersehen wurden.

Es geht hier also keinesfalls darum, etwas schön zu reden oder gleichzusetzen. Es gibt nicht nur einen Teufel, es gibt sie gleich mehrfach.
Danke für die Zusammenfassung!
Das erste Spiel mit Papa, das erste Spiel als Papa!

Benutzeravatar
Ben King
Spamer
Beiträge: 7149
Registriert: 05.02.2014 14:01

Re: Internationaler Fussball

Beitrag von Ben King » 20.10.2024 16:43

Lecce - Fiorentina 0:6. Uh, das wird hart. :D
I spent a lot of my money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered. — George Best

AgentNAVI
Vielschreiber
Beiträge: 2288
Registriert: 10.03.2018 14:15

Re: Internationaler Fussball

Beitrag von AgentNAVI » 20.10.2024 16:56

Ben King hat geschrieben:
20.10.2024 16:43
Lecce - Fiorentina 0:6. Uh, das wird hart. :D
Hoffentlich bereits alles Pulver verschossen :D

Benutzeravatar
dimi1879
Vielschreiber
Beiträge: 1526
Registriert: 21.11.2022 11:25

Re: Internationaler Fussball

Beitrag von dimi1879 » 28.10.2024 15:39

offenbar gewinnt doch nicht vinicius jr, wie überall schon kolportiert, den ballon d'or, sondern rodri :D menschlich find ich das top, sportlich hät ers wohl schon verdient gehabt :D die freude überwiegt bei mir allerdings, dass ers nicht wird.

appenzheller
Vielschreiber
Beiträge: 4406
Registriert: 24.08.2011 02:52

Re: Internationaler Fussball

Beitrag von appenzheller » 30.10.2024 14:07

Mythos hat geschrieben:
12.10.2024 17:10
MacDee hat geschrieben:
12.10.2024 15:13
Okey da ich diese Diskusion mit-eingeleitet habe melde ich nochmals.

Vieleicht sollte man die beiden nicht miteinander vergleichen. Ob jetzt ein Konstrukt welches nur ihr Produkt welteit über den Fussball vermarkten will und mit den Hintergrundgeschichten wie alles in Östereich angefangen hat oder ein Land welches sportswashing betreibt. Egal um was es geht es ist scheisse, und vieleicht sollte man einfach beides paralell kritisieren, das schlimmste ist dass der ganze scheiss Funktioniert und wir können nichts dagegen tun.
Und es wird schlimmer weil all diese Fussballverbände nur noch Geld im Kopf haben. EMs und vor allem WMs scheissen komplett auf die Umwelt und Menschenrechte und es wird immer schlimmer.


Auch hier können wir einfach dankbar und stolz sein das bei uns alles noch gut ist. :beten:
Genau so! Word von A bis Z.
die grosse einflussnahme von rb ist halt schon sehr creepy:

https://www.deutschlandfunk.de/die-medi ... z-100.html
go hard, or go home!

Benutzeravatar
Mythos
Spamer
Beiträge: 16872
Registriert: 03.12.2012 22:03

Re: Internationaler Fussball

Beitrag von Mythos » 04.11.2024 21:40

Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1878% Zuschis stets legendärer Meinung.

9014
Vielschreiber
Beiträge: 1106
Registriert: 23.02.2020 12:02

Re: Internationaler Fussball

Beitrag von 9014 » 04.11.2024 22:51

Weiss jemand, in welchen Bars morgen Liverpool - Bayer gezeigt wird? :)
Solo San Gallo 💚🤍

IlCapitano
Vielschreiber
Beiträge: 924
Registriert: 19.06.2016 11:32

Re: Internationaler Fussball

Beitrag von IlCapitano » 05.11.2024 14:29

9014 hat geschrieben:
04.11.2024 22:51
Weiss jemand, in welchen Bars morgen Liverpool - Bayer gezeigt wird? :)
Bierhof :)

Benutzeravatar
MacDee
Vielschreiber
Beiträge: 1315
Registriert: 26.01.2022 23:08

Re: Internationaler Fussball

Beitrag von MacDee » 05.11.2024 16:02

IlCapitano hat geschrieben:
05.11.2024 14:29
9014 hat geschrieben:
04.11.2024 22:51
Weiss jemand, in welchen Bars morgen Liverpool - Bayer gezeigt wird? :)
Bierhof :)
Ich gehe mal davon aus er meint wo in Belfast.
Erfolgsfan seit 1879

Benutzeravatar
blubbblabb
Vielschreiber
Beiträge: 1404
Registriert: 06.10.2022 01:03

Re: Internationaler Fussball

Beitrag von blubbblabb » 05.11.2024 16:31

MacDee hat geschrieben:
05.11.2024 16:02
IlCapitano hat geschrieben:
05.11.2024 14:29
9014 hat geschrieben:
04.11.2024 22:51
Weiss jemand, in welchen Bars morgen Liverpool - Bayer gezeigt wird? :)
Bierhof :)
Ich gehe mal davon aus er meint wo in Belfast.
gibt in Belfast laut Internet genug sport bars. Irgendwo wird das sicher laufen.
Als in den Achtzigerjahren das Waldsterben für Emotionen sorgte, kursierte der dämliche Spruch: «Mein Auto fährt auch ohne Wald.» Viel dazugelernt haben wir seither nicht.

Leon1
Vielschreiber
Beiträge: 897
Registriert: 14.02.2020 00:08

Re: Internationaler Fussball

Beitrag von Leon1 » 05.11.2024 18:03

MacDee hat geschrieben:
05.11.2024 16:02
IlCapitano hat geschrieben:
05.11.2024 14:29
9014 hat geschrieben:
04.11.2024 22:51
Weiss jemand, in welchen Bars morgen Liverpool - Bayer gezeigt wird? :)
Bierhof :)
Ich gehe mal davon aus er meint wo in Belfast.
Lavery's :)

grünweisseleidenschaft
Vielschreiber
Beiträge: 1574
Registriert: 13.04.2010 11:10

Re: Internationaler Fussball

Beitrag von grünweisseleidenschaft » 05.11.2024 21:32

Der Penalty für Real gerade ist auch wieder so ein Skandal…

Green-White
Vielschreiber
Beiträge: 2581
Registriert: 31.03.2004 17:37

Re: Internationaler Fussball

Beitrag von Green-White » 05.11.2024 21:44

grünweisseleidenschaft hat geschrieben:
05.11.2024 21:32
Der Penalty für Real gerade ist auch wieder so ein Skandal…
Für mich glasklar
Motto vieler Forum-User: Hauptsache gemotzt!

Ach, wie schade das wir 2000 Meister wurden - vorher war alles besser - und vorallem hatte es dann keine so elenden Motzer und Pessimisten...

grünweisseleidenschaft
Vielschreiber
Beiträge: 1574
Registriert: 13.04.2010 11:10

Re: Internationaler Fussball

Beitrag von grünweisseleidenschaft » 05.11.2024 21:51

Green-White hat geschrieben:
05.11.2024 21:44
grünweisseleidenschaft hat geschrieben:
05.11.2024 21:32
Der Penalty für Real gerade ist auch wieder so ein Skandal…
Für mich glasklar
Blick hat das auch geschrieben. Ich kann das überhaupt nicht verstehen. Vini sucht den Kontakt so offensichtlich, hakt clever ein und bekommt so den Kontakt. Nun muss man dringendst davon wegkommen, dass jeder Kontakt ein Foul ist. Vor allem, wenn der Kontakt gesucht wird. Vini könnte problemlos weiterrennen.

Ich störe mich immer mehr daran, dass eine marginale Berührung welche auf unseren hochauflösenden Kameras sichtbar ist schon vollkommen als Argument für einen Penalty ausreicht.

Green-White
Vielschreiber
Beiträge: 2581
Registriert: 31.03.2004 17:37

Re: Internationaler Fussball

Beitrag von Green-White » 05.11.2024 21:56

grünweisseleidenschaft hat geschrieben:
05.11.2024 21:51
Green-White hat geschrieben:
05.11.2024 21:44
grünweisseleidenschaft hat geschrieben:
05.11.2024 21:32
Der Penalty für Real gerade ist auch wieder so ein Skandal…
Für mich glasklar
Blick hat das auch geschrieben. Ich kann das überhaupt nicht verstehen. Vini sucht den Kontakt so offensichtlich, hakt clever ein und bekommt so den Kontakt. Nun muss man dringendst davon wegkommen, dass jeder Kontakt ein Foul ist. Vor allem, wenn der Kontakt gesucht wird. Vini könnte problemlos weiterrennen.

Ich störe mich immer mehr daran, dass eine marginale Berührung welche auf unseren hochauflösenden Kameras sichtbar ist schon vollkommen als Argument für einen Penalty ausreicht.
Der Schiri hat entschieden und nicht der VAR, oder?

Wenn ein Verteidiger so hingeht, dann ist er selbst schuld. Das er ihn nur leicht trifft, ist einzig Glück.
Motto vieler Forum-User: Hauptsache gemotzt!

Ach, wie schade das wir 2000 Meister wurden - vorher war alles besser - und vorallem hatte es dann keine so elenden Motzer und Pessimisten...

grünweisseleidenschaft
Vielschreiber
Beiträge: 1574
Registriert: 13.04.2010 11:10

Re: Internationaler Fussball

Beitrag von grünweisseleidenschaft » 05.11.2024 22:02

Green-White hat geschrieben:
05.11.2024 21:56
grünweisseleidenschaft hat geschrieben:
05.11.2024 21:51
Green-White hat geschrieben:
05.11.2024 21:44
grünweisseleidenschaft hat geschrieben:
05.11.2024 21:32
Der Penalty für Real gerade ist auch wieder so ein Skandal…
Für mich glasklar
Blick hat das auch geschrieben. Ich kann das überhaupt nicht verstehen. Vini sucht den Kontakt so offensichtlich, hakt clever ein und bekommt so den Kontakt. Nun muss man dringendst davon wegkommen, dass jeder Kontakt ein Foul ist. Vor allem, wenn der Kontakt gesucht wird. Vini könnte problemlos weiterrennen.

Ich störe mich immer mehr daran, dass eine marginale Berührung welche auf unseren hochauflösenden Kameras sichtbar ist schon vollkommen als Argument für einen Penalty ausreicht.
Der Schiri hat entschieden und nicht der VAR, oder?

Wenn ein Verteidiger so hingeht, dann ist er selbst schuld. Das er ihn nur leicht trifft, ist einzig Glück.
Ja korrekt.

Verteidiger geht auch wirklich nicht sehr intelligent ins Tackling.

Benutzeravatar
knecht_huprecht
Mr. Torino. Gran Torino.
Beiträge: 2457
Registriert: 17.08.2008 17:10

Re: Internationaler Fussball

Beitrag von knecht_huprecht » 08.11.2024 08:12

Abartig, was gestern in Holland passiert ist... Eigentlich ein Wunder das niemand ums Leben gekommen ist.
«Erster Spieltag: Scheiss drauf, Hauptsache wir haben gewonnen» L. Görtler, SG-Legende, 20.09.2020

Auswärtsfahrer
Vielschreiber
Beiträge: 2383
Registriert: 21.03.2022 06:38

Re: Internationaler Fussball

Beitrag von Auswärtsfahrer » 08.11.2024 10:59

knecht_huprecht hat geschrieben:
08.11.2024 08:12
Abartig, was gestern in Holland passiert ist... Eigentlich ein Wunder das niemand ums Leben gekommen ist.
Unfassbare Szenen...und sowas mitten in Europa. Bedenklich...

hello again
Spamer
Beiträge: 6072
Registriert: 27.06.2019 08:53

Re: Internationaler Fussball

Beitrag von hello again » 17.11.2024 10:18

Das müsste sich das schwerverletzte Schuhwurfopfer von Zürich zu Gemüte führen :D
https://www.blick.ch/sport/fussball/int ... 28341.html
Meh Dräck...

Benutzeravatar
Ben King
Spamer
Beiträge: 7149
Registriert: 05.02.2014 14:01

Re: Internationaler Fussball

Beitrag von Ben King » 21.11.2024 07:44

Kosovo hat sich in der Nachspielzeit noch 3 Tore eingeschenkt - unglaublich! Anscheinend ist ihnen jemand auf den Schlips getreten. Selber rumadlern können sie ja, aber wehe es wird zurückgeadlert. :D
I spent a lot of my money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered. — George Best

John_Klerk
Banker ergo Verbrecher
Beiträge: 3835
Registriert: 19.08.2009 10:46

Re: Internationaler Fussball

Beitrag von John_Klerk » 21.11.2024 09:26

Ben King hat geschrieben:
21.11.2024 07:44
Kosovo hat sich in der Nachspielzeit noch 3 Tore eingeschenkt - unglaublich! Anscheinend ist ihnen jemand auf den Schlips getreten. Selber rumadlern können sie ja, aber wehe es wird zurückgeadlert. :D
:roll: :roll: :roll:

Benutzeravatar
SüdOst
Vielschreiber
Beiträge: 1299
Registriert: 27.05.2015 21:56

Re: Internationaler Fussball

Beitrag von SüdOst » 21.11.2024 10:57

Ben King hat geschrieben:
21.11.2024 07:44
Kosovo hat sich in der Nachspielzeit noch 3 Tore eingeschenkt - unglaublich! Anscheinend ist ihnen jemand auf den Schlips getreten. Selber rumadlern können sie ja, aber wehe es wird zurückgeadlert. :D
Man muss das Urteil der UEFA aber schon hinterfragen.
Rumänien gewinnt 3:0 am Grünen Tisch, wird aber höher Gebüsst als der Kosovo und bekommen eine Zuschauersperre für ein Spiel. Irgendwie ist das Urteil ziemlich widersprüchlich.
Das erste Spiel mit Papa, das erste Spiel als Papa!

Benutzeravatar
MacDee
Vielschreiber
Beiträge: 1315
Registriert: 26.01.2022 23:08

Re: Internationaler Fussball

Beitrag von MacDee » 21.11.2024 11:13

SüdOst hat geschrieben:
21.11.2024 10:57
Ben King hat geschrieben:
21.11.2024 07:44
Kosovo hat sich in der Nachspielzeit noch 3 Tore eingeschenkt - unglaublich! Anscheinend ist ihnen jemand auf den Schlips getreten. Selber rumadlern können sie ja, aber wehe es wird zurückgeadlert. :D
Man muss das Urteil der UEFA aber schon hinterfragen.
Rumänien gewinnt 3:0 am Grünen Tisch, wird aber höher Gebüsst als der Kosovo und bekommen eine Zuschauersperre für ein Spiel. Irgendwie ist das Urteil ziemlich widersprüchlich.
Politische Statements darf nur die UEFE selbst machen. Haben wohl Angst wenn sie hier den Verbänden mehr Spielraum geben, dass dann bald mal die UEFA selbst hinterfragt wird.
Erfolgsfan seit 1879

Benutzeravatar
GrünWeissetreue
FCSG Fan mit Raclette
Beiträge: 3161
Registriert: 21.05.2008 18:06

Re: Internationaler Fussball

Beitrag von GrünWeissetreue » 21.11.2024 13:58

MacDee hat geschrieben:
21.11.2024 11:13
SüdOst hat geschrieben:
21.11.2024 10:57
Ben King hat geschrieben:
21.11.2024 07:44
Kosovo hat sich in der Nachspielzeit noch 3 Tore eingeschenkt - unglaublich! Anscheinend ist ihnen jemand auf den Schlips getreten. Selber rumadlern können sie ja, aber wehe es wird zurückgeadlert. :D
Man muss das Urteil der UEFA aber schon hinterfragen.
Rumänien gewinnt 3:0 am Grünen Tisch, wird aber höher Gebüsst als der Kosovo und bekommen eine Zuschauersperre für ein Spiel. Irgendwie ist das Urteil ziemlich widersprüchlich.
Politische Statements darf nur die UEFE selbst machen. Haben wohl Angst wenn sie hier den Verbänden mehr Spielraum geben, dass dann bald mal die UEFA selbst hinterfragt wird.
Kosovo hat das Spiel nicht zu Ende gespielt und dies wird mit Forfait bestraft. Dass es keine Regel gibt welche die zumutbarkeit des weiter spielens unter solchen Bedingungen in Betracht zieht ist wieder Uefa halt...
Swansea Fan nach dem Spiel, am 04.10.13 Swansea-FC St. Gallen.

That's how it was for all fans years ago, before the politically correct brigade decided to take all the fun and passion out of football in this country.

Wir lassen uns das nicht verbieten!

Antworten