Und letzte Saison rumgeheult weil man keine Samstagspiele hatte und so weniger Zuschsuer kommen.
Steiniger Weg des FC Luzern
Re: Steiniger Weg des FC Luzern
Der Mensch baute die Atombombe
keine Maus würde auf die Idee kommen eine Mausefalle zu bauen!
keine Maus würde auf die Idee kommen eine Mausefalle zu bauen!
-
- Spamer
- Beiträge: 6069
- Registriert: 27.06.2019 08:53
Re: Steiniger Weg des FC Luzern
Es ist jetzt dann auch wiedermal gut. Es geht um Punkte, nicht um Zuschauerzahlen.
Meh Dräck...
- blubbblabb
- Vielschreiber
- Beiträge: 1397
- Registriert: 06.10.2022 01:03
Re: Steiniger Weg des FC Luzern
Die Luzerner haben in ihrem Forum gerade mehrere Seiten darüber diskutiert, find ich daher nur legitim wenn Mythos diesen Umstand auch auffällt, wenn es bei ihnen ja offensichtlich auch Diskussionsbedarf zu diesem Thema gibt.hello again hat geschrieben: ↑08.12.2024 23:00Es ist jetzt dann auch wiedermal gut. Es geht um Punkte, nicht um Zuschauerzahlen.
Als in den Achtzigerjahren das Waldsterben für Emotionen sorgte, kursierte der dämliche Spruch: «Mein Auto fährt auch ohne Wald.» Viel dazugelernt haben wir seither nicht.
Re: Steiniger Weg des FC Luzern
Kann ich nur unterschreiben!blubbblabb hat geschrieben: ↑09.12.2024 03:54Die Luzerner haben in ihrem Forum gerade mehrere Seiten darüber diskutiert, find ich daher nur legitim wenn Mythos diesen Umstand auch auffällt, wenn es bei ihnen ja offensichtlich auch Diskussionsbedarf zu diesem Thema gibt.hello again hat geschrieben: ↑08.12.2024 23:00Es ist jetzt dann auch wiedermal gut. Es geht um Punkte, nicht um Zuschauerzahlen.
Der FC Luzern ist zusammen mit den drei Zürcher Klubs der einzige, dessen Zuschauerzahl unter den letzten beiden Vorsaisons liegt. Nur sind es bei den Zürchern jeweils ein paar zerquetschte und in Luzern rund 1'800 (-14%) weniger. Und das trotz der (für FCL-Verhältnisse) ausserordentlich erfolgreichen Vorrunde. Die sind gerade in gefährlichem Fahrwasser...
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 4403
- Registriert: 24.08.2011 02:52
Re: Steiniger Weg des FC Luzern
cone om, bei den chatzestrecker schiffed s gegühlt 300 tage, darum ist der liebe ofir immer so negativ drauf...Leon1 hat geschrieben: ↑10.12.2024 01:33Kann ich nur unterschreiben!blubbblabb hat geschrieben: ↑09.12.2024 03:54Die Luzerner haben in ihrem Forum gerade mehrere Seiten darüber diskutiert, find ich daher nur legitim wenn Mythos diesen Umstand auch auffällt, wenn es bei ihnen ja offensichtlich auch Diskussionsbedarf zu diesem Thema gibt.hello again hat geschrieben: ↑08.12.2024 23:00Es ist jetzt dann auch wiedermal gut. Es geht um Punkte, nicht um Zuschauerzahlen.
Der FC Luzern ist zusammen mit den drei Zürcher Klubs der einzige, dessen Zuschauerzahl unter den letzten beiden Vorsaisons liegt. Nur sind es bei den Zürchern jeweils ein paar zerquetschte und in Luzern rund 1'800 (-14%) weniger. Und das trotz der (für FCL-Verhältnisse) ausserordentlich erfolgreichen Vorrunde. Die sind gerade in gefährlichem Fahrwasser...
go hard, or go home!
Re: Steiniger Weg des FC Luzern
Äh waaa … Üsen Sunneschii.appenzheller hat geschrieben: ↑10.12.2024 19:35cone om, bei den chatzestrecker schiffed s gegühlt 300 tage, darum ist der liebe ofir immer so negativ drauf...Leon1 hat geschrieben: ↑10.12.2024 01:33Kann ich nur unterschreiben!blubbblabb hat geschrieben: ↑09.12.2024 03:54Die Luzerner haben in ihrem Forum gerade mehrere Seiten darüber diskutiert, find ich daher nur legitim wenn Mythos diesen Umstand auch auffällt, wenn es bei ihnen ja offensichtlich auch Diskussionsbedarf zu diesem Thema gibt.hello again hat geschrieben: ↑08.12.2024 23:00Es ist jetzt dann auch wiedermal gut. Es geht um Punkte, nicht um Zuschauerzahlen.
Der FC Luzern ist zusammen mit den drei Zürcher Klubs der einzige, dessen Zuschauerzahl unter den letzten beiden Vorsaisons liegt. Nur sind es bei den Zürchern jeweils ein paar zerquetschte und in Luzern rund 1'800 (-14%) weniger. Und das trotz der (für FCL-Verhältnisse) ausserordentlich erfolgreichen Vorrunde. Die sind gerade in gefährlichem Fahrwasser...
Luigi's Erbe.
Re: Steiniger Weg des FC Luzern
Ein bisschen verzerrt, das ganze nach random 18 Runden anzuschauen. Also im Allgemeinen, nicht auf Luzern bezogen. Ein "seriöses" Fazit kann man nach Runde 22 ziehen...?Leon1 hat geschrieben: ↑10.12.2024 01:33Kann ich nur unterschreiben!blubbblabb hat geschrieben: ↑09.12.2024 03:54Die Luzerner haben in ihrem Forum gerade mehrere Seiten darüber diskutiert, find ich daher nur legitim wenn Mythos diesen Umstand auch auffällt, wenn es bei ihnen ja offensichtlich auch Diskussionsbedarf zu diesem Thema gibt.hello again hat geschrieben: ↑08.12.2024 23:00Es ist jetzt dann auch wiedermal gut. Es geht um Punkte, nicht um Zuschauerzahlen.
Der FC Luzern ist zusammen mit den drei Zürcher Klubs der einzige, dessen Zuschauerzahl unter den letzten beiden Vorsaisons liegt. Nur sind es bei den Zürchern jeweils ein paar zerquetschte und in Luzern rund 1'800 (-14%) weniger. Und das trotz der (für FCL-Verhältnisse) ausserordentlich erfolgreichen Vorrunde. Die sind gerade in gefährlichem Fahrwasser...
Re: Steiniger Weg des FC Luzern
Nunja, was wird es in der Rückrunde besser machen?Fabiano hat geschrieben: ↑11.12.2024 10:34Ein bisschen verzerrt, das ganze nach random 18 Runden anzuschauen. Also im Allgemeinen, nicht auf Luzern bezogen. Ein "seriöses" Fazit kann man nach Runde 22 ziehen...?Leon1 hat geschrieben: ↑10.12.2024 01:33Kann ich nur unterschreiben!blubbblabb hat geschrieben: ↑09.12.2024 03:54Die Luzerner haben in ihrem Forum gerade mehrere Seiten darüber diskutiert, find ich daher nur legitim wenn Mythos diesen Umstand auch auffällt, wenn es bei ihnen ja offensichtlich auch Diskussionsbedarf zu diesem Thema gibt.hello again hat geschrieben: ↑08.12.2024 23:00Es ist jetzt dann auch wiedermal gut. Es geht um Punkte, nicht um Zuschauerzahlen.
Der FC Luzern ist zusammen mit den drei Zürcher Klubs der einzige, dessen Zuschauerzahl unter den letzten beiden Vorsaisons liegt. Nur sind es bei den Zürchern jeweils ein paar zerquetschte und in Luzern rund 1'800 (-14%) weniger. Und das trotz der (für FCL-Verhältnisse) ausserordentlich erfolgreichen Vorrunde. Die sind gerade in gefährlichem Fahrwasser...
Es wird kälter = Weniger Zuschauer als bei Warmen Tagen
Mehrere Ferienzeiten (Sportferien und Frühlingsferien) = weniger Zuschauer als im Herbst, wo Natipause ist
Plötzlicher Sportlicher Misserfolg = weniger Zuschauer zu erwarten als beim aktuellen Höhenflug
Das erste Spiel mit Papa, das erste Spiel als Papa!
- Graf Choinjcki
- sogenannter "Fan" (??)
- Beiträge: 9617
- Registriert: 07.08.2005 00:59
Re: Steiniger Weg des FC Luzern
kommt doch auf den gegner draufan. gegen basel, yb oder zürich kommen deutlich mehr als gegen winti, yverdon, sion oder lugano.SüdOst hat geschrieben: ↑11.12.2024 11:31Nunja, was wird es in der Rückrunde besser machen?Fabiano hat geschrieben: ↑11.12.2024 10:34Ein bisschen verzerrt, das ganze nach random 18 Runden anzuschauen. Also im Allgemeinen, nicht auf Luzern bezogen. Ein "seriöses" Fazit kann man nach Runde 22 ziehen...?Leon1 hat geschrieben: ↑10.12.2024 01:33Kann ich nur unterschreiben!blubbblabb hat geschrieben: ↑09.12.2024 03:54Die Luzerner haben in ihrem Forum gerade mehrere Seiten darüber diskutiert, find ich daher nur legitim wenn Mythos diesen Umstand auch auffällt, wenn es bei ihnen ja offensichtlich auch Diskussionsbedarf zu diesem Thema gibt.hello again hat geschrieben: ↑08.12.2024 23:00
Es ist jetzt dann auch wiedermal gut. Es geht um Punkte, nicht um Zuschauerzahlen.
Der FC Luzern ist zusammen mit den drei Zürcher Klubs der einzige, dessen Zuschauerzahl unter den letzten beiden Vorsaisons liegt. Nur sind es bei den Zürchern jeweils ein paar zerquetschte und in Luzern rund 1'800 (-14%) weniger. Und das trotz der (für FCL-Verhältnisse) ausserordentlich erfolgreichen Vorrunde. Die sind gerade in gefährlichem Fahrwasser...
Es wird kälter = Weniger Zuschauer als bei Warmen Tagen
Mehrere Ferienzeiten (Sportferien und Frühlingsferien) = weniger Zuschauer als im Herbst, wo Natipause ist
Plötzlicher Sportlicher Misserfolg = weniger Zuschauer zu erwarten als beim aktuellen Höhenflug
Obiger Beitrag ist KEIN Aufruf zu Gewalt!
Love Bier, hate Bieri
Love Bier, hate Bieri
Re: Steiniger Weg des FC Luzern
Die Einwände sind durchaus berechtigt. Luzern hat noch uns und den FCZ zu Hause, beides attraktive Gegner, aber am 26. Januar bzw. 2. Februar. Selbst wenn sie die Hütte noch 2x voll bekommen, wovon man an den Daten nicht ausgehen kann, liegen sie immer noch rund 1'000 unter dem Schnitt der beiden Vorsaisons. Daher kann man die Aussage trotzdem jetzt schon machen.Graf Choinjcki hat geschrieben: ↑11.12.2024 12:34kommt doch auf den gegner draufan. gegen basel, yb oder zürich kommen deutlich mehr als gegen winti, yverdon, sion oder lugano.SüdOst hat geschrieben: ↑11.12.2024 11:31Nunja, was wird es in der Rückrunde besser machen?Fabiano hat geschrieben: ↑11.12.2024 10:34Ein bisschen verzerrt, das ganze nach random 18 Runden anzuschauen. Also im Allgemeinen, nicht auf Luzern bezogen. Ein "seriöses" Fazit kann man nach Runde 22 ziehen...?Leon1 hat geschrieben: ↑10.12.2024 01:33Kann ich nur unterschreiben!blubbblabb hat geschrieben: ↑09.12.2024 03:54Die Luzerner haben in ihrem Forum gerade mehrere Seiten darüber diskutiert, find ich daher nur legitim wenn Mythos diesen Umstand auch auffällt, wenn es bei ihnen ja offensichtlich auch Diskussionsbedarf zu diesem Thema gibt.
Der FC Luzern ist zusammen mit den drei Zürcher Klubs der einzige, dessen Zuschauerzahl unter den letzten beiden Vorsaisons liegt. Nur sind es bei den Zürchern jeweils ein paar zerquetschte und in Luzern rund 1'800 (-14%) weniger. Und das trotz der (für FCL-Verhältnisse) ausserordentlich erfolgreichen Vorrunde. Die sind gerade in gefährlichem Fahrwasser...
Es wird kälter = Weniger Zuschauer als bei Warmen Tagen
Mehrere Ferienzeiten (Sportferien und Frühlingsferien) = weniger Zuschauer als im Herbst, wo Natipause ist
Plötzlicher Sportlicher Misserfolg = weniger Zuschauer zu erwarten als beim aktuellen Höhenflug
1'000 Zuschauer weniger sind per se auch kein Beinbruch. Aber in der Gesamtsituation, mit leerer Kasse und einem Hauptaktionär und VR-Präsident der gerade die Devise "Kosten runter" ausgegeben hat, ist das ein gefährliches Fahrwasser.