Bundesliga

Die weite Fussballwelt ausserhalb des FCSG
Benutzeravatar
Mythos
Spamer
Beiträge: 16872
Registriert: 03.12.2012 22:03

Re: Bundesliga

Beitrag von Mythos » 27.12.2024 22:51

Union trennt sich nach nur sechs Monaten von Bo Svensson. Versteht das jemand?
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1878% Zuschis stets legendärer Meinung.

Solothurner
Vielschreiber
Beiträge: 3339
Registriert: 27.05.2008 11:49

Re: Bundesliga

Beitrag von Solothurner » 28.12.2024 08:41

Mythos hat geschrieben:
27.12.2024 22:51
Union trennt sich nach nur sechs Monaten von Bo Svensson. Versteht das jemand?
Ja der Horst Heldt wahrscheinlich...seit Fischer da weg ist,geht da nicht mehr viel....
Man sollte niemals vergessen woher man kommt....

Benutzeravatar
Mythos
Spamer
Beiträge: 16872
Registriert: 03.12.2012 22:03

Re: Bundesliga

Beitrag von Mythos » 28.12.2024 08:47

Solothurner hat geschrieben:
28.12.2024 08:41
Mythos hat geschrieben:
27.12.2024 22:51
Union trennt sich nach nur sechs Monaten von Bo Svensson. Versteht das jemand?
Ja der Horst Heldt wahrscheinlich...seit Fischer da weg ist,geht da nicht mehr viel....
Man sollte niemals vergessen woher man kommt....
!!!!

Waren auch meine ersten Gedanken. Selber Schuld, wenn sie einen wie Heldt holen. Dampfplauderi ohne Leistungsausweis. Heldt opfert ganz offensichtlich Svennson, um von dem sehr bescheidenen Kader abzulecken, welches er zu verantworten hat.

Nur noch ein Verein wie alle anderen.
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1878% Zuschis stets legendärer Meinung.

Benutzeravatar
Mythos
Spamer
Beiträge: 16872
Registriert: 03.12.2012 22:03

Re: Bundesliga

Beitrag von Mythos » 29.12.2024 09:43

Bo Svensson war im Sommer der Wunschtrainer beim 1. FC Union Berlin, sein Aus kurz vor dem Jahreswechsel hat mehrere Gründe. Gefordert sind nun Sportchef Horst Heldt und allen voran Präsident Dirk Zingler. Ein Kommentar von Jannis Klimburg. https://www.kicker.ch/keine-kontinuitae ... 91/artikel
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1878% Zuschis stets legendärer Meinung.

Benutzeravatar
SüdOst
Vielschreiber
Beiträge: 1299
Registriert: 27.05.2015 21:56

Re: Bundesliga

Beitrag von SüdOst » 30.12.2024 11:13

Mythos hat geschrieben:
27.12.2024 22:51
Union trennt sich nach nur sechs Monaten von Bo Svensson. Versteht das jemand?
Nun ja, wo es Sonne gibt, gibt es auch Schatten.
Svensson hatte bei den Sommertransfers ein grosses Mitspracherecht. Wenn man schaut, dass einige bis heute nie eingesetzt wurden und der Sturm auch in dieser Saison 0,0 funktioniert, wirft dies schon einiges an Fragen auf.

Im Sommer war ich richtig glücklich, dass wir Bo zu uns holen konnten. Er hat auch einiges gut gemacht:
-Verteidigung wieder stabilisiert
-Spielern aus dem eigenen Nachwuchs wirklich eine Chance gegeben (Kemlein)

Jedoch waren die letzten 6 Spielen nicht wirklich positiv. Das Aus in Bielefeld oder solche Passivleistungen wie gegen Bochum, Bremen oder Wolfsburg und ein Spiel welches man nicht aus der Hand geben durfte in Stuttgart.

Jetzt sind Zingler und Heldt klar gefordert, dass endlich der Richtige Mann kommt. Und auch über die Spiel DNA muss sich Gedanken gemacht werden.

Der Trainerstuhl bei Union war schon immer ein Schleudersitz mit Ausnahmen von Urs Fischer und Uwe Neuhaus.
Deshalb bin ich eher etwas skeptisch, dass es mit dem neuen Mann gut kommt. Und ich hoffe es kommt nicht Baumgart... Dem würde eine Pause definitiv mal gut tun.
Das erste Spiel mit Papa, das erste Spiel als Papa!

Sitter Valley
Vielschreiber
Beiträge: 1095
Registriert: 26.09.2023 08:55

Re: Bundesliga

Beitrag von Sitter Valley » 30.12.2024 14:48

SüdOst hat geschrieben:
30.12.2024 11:13
Mythos hat geschrieben:
27.12.2024 22:51
Union trennt sich nach nur sechs Monaten von Bo Svensson. Versteht das jemand?
Nun ja, wo es Sonne gibt, gibt es auch Schatten.
Svensson hatte bei den Sommertransfers ein grosses Mitspracherecht. Wenn man schaut, dass einige bis heute nie eingesetzt wurden und der Sturm auch in dieser Saison 0,0 funktioniert, wirft dies schon einiges an Fragen auf.

Im Sommer war ich richtig glücklich, dass wir Bo zu uns holen konnten. Er hat auch einiges gut gemacht:
-Verteidigung wieder stabilisiert
-Spielern aus dem eigenen Nachwuchs wirklich eine Chance gegeben (Kemlein)

Jedoch waren die letzten 6 Spielen nicht wirklich positiv. Das Aus in Bielefeld oder solche Passivleistungen wie gegen Bochum, Bremen oder Wolfsburg und ein Spiel welches man nicht aus der Hand geben durfte in Stuttgart.

Jetzt sind Zingler und Heldt klar gefordert, dass endlich der Richtige Mann kommt. Und auch über die Spiel DNA muss sich Gedanken gemacht werden.

Der Trainerstuhl bei Union war schon immer ein Schleudersitz mit Ausnahmen von Urs Fischer und Uwe Neuhaus.
Deshalb bin ich eher etwas skeptisch, dass es mit dem neuen Mann gut kommt. Und ich hoffe es kommt nicht Baumgart... Dem würde eine Pause definitiv mal gut tun.
Nun ist er da, der Baumgart :D

Benutzeravatar
SüdOst
Vielschreiber
Beiträge: 1299
Registriert: 27.05.2015 21:56

Re: Bundesliga

Beitrag von SüdOst » 30.12.2024 15:27

Sitter Valley hat geschrieben:
30.12.2024 14:48
SüdOst hat geschrieben:
30.12.2024 11:13
Mythos hat geschrieben:
27.12.2024 22:51
Union trennt sich nach nur sechs Monaten von Bo Svensson. Versteht das jemand?
Nun ja, wo es Sonne gibt, gibt es auch Schatten.
Svensson hatte bei den Sommertransfers ein grosses Mitspracherecht. Wenn man schaut, dass einige bis heute nie eingesetzt wurden und der Sturm auch in dieser Saison 0,0 funktioniert, wirft dies schon einiges an Fragen auf.

Im Sommer war ich richtig glücklich, dass wir Bo zu uns holen konnten. Er hat auch einiges gut gemacht:
-Verteidigung wieder stabilisiert
-Spielern aus dem eigenen Nachwuchs wirklich eine Chance gegeben (Kemlein)

Jedoch waren die letzten 6 Spielen nicht wirklich positiv. Das Aus in Bielefeld oder solche Passivleistungen wie gegen Bochum, Bremen oder Wolfsburg und ein Spiel welches man nicht aus der Hand geben durfte in Stuttgart.

Jetzt sind Zingler und Heldt klar gefordert, dass endlich der Richtige Mann kommt. Und auch über die Spiel DNA muss sich Gedanken gemacht werden.

Der Trainerstuhl bei Union war schon immer ein Schleudersitz mit Ausnahmen von Urs Fischer und Uwe Neuhaus.
Deshalb bin ich eher etwas skeptisch, dass es mit dem neuen Mann gut kommt. Und ich hoffe es kommt nicht Baumgart... Dem würde eine Pause definitiv mal gut tun.
Nun ist er da, der Baumgart :D
Hmmm...

Positiv ist, dass er die Jungs sicher wachrütteln kann und er den Verein bereits kennt (aus seiner Spielerkarriere).
Bin aber dennoch der Meinung, wie auch bereits bei Bjelica, dass ihm eine Pause gut tun würde statt sich direkt in die nächste Aufgabe zu stürzen.

Ebenso sehe ich stand jetzt keine Verbesserung auf dieser Position im Vergleich zu Svensson...
Das erste Spiel mit Papa, das erste Spiel als Papa!

Benutzeravatar
Mythos
Spamer
Beiträge: 16872
Registriert: 03.12.2012 22:03

Re: Bundesliga

Beitrag von Mythos » 30.12.2024 17:15

SüdOst hat geschrieben:
30.12.2024 15:27
Sitter Valley hat geschrieben:
30.12.2024 14:48
SüdOst hat geschrieben:
30.12.2024 11:13
Mythos hat geschrieben:
27.12.2024 22:51
Union trennt sich nach nur sechs Monaten von Bo Svensson. Versteht das jemand?
Nun ja, wo es Sonne gibt, gibt es auch Schatten.
Svensson hatte bei den Sommertransfers ein grosses Mitspracherecht. Wenn man schaut, dass einige bis heute nie eingesetzt wurden und der Sturm auch in dieser Saison 0,0 funktioniert, wirft dies schon einiges an Fragen auf.

Im Sommer war ich richtig glücklich, dass wir Bo zu uns holen konnten. Er hat auch einiges gut gemacht:
-Verteidigung wieder stabilisiert
-Spielern aus dem eigenen Nachwuchs wirklich eine Chance gegeben (Kemlein)

Jedoch waren die letzten 6 Spielen nicht wirklich positiv. Das Aus in Bielefeld oder solche Passivleistungen wie gegen Bochum, Bremen oder Wolfsburg und ein Spiel welches man nicht aus der Hand geben durfte in Stuttgart.

Jetzt sind Zingler und Heldt klar gefordert, dass endlich der Richtige Mann kommt. Und auch über die Spiel DNA muss sich Gedanken gemacht werden.

Der Trainerstuhl bei Union war schon immer ein Schleudersitz mit Ausnahmen von Urs Fischer und Uwe Neuhaus.
Deshalb bin ich eher etwas skeptisch, dass es mit dem neuen Mann gut kommt. Und ich hoffe es kommt nicht Baumgart... Dem würde eine Pause definitiv mal gut tun.
Nun ist er da, der Baumgart :D
Hmmm...

Positiv ist, dass er die Jungs sicher wachrütteln kann und er den Verein bereits kennt (aus seiner Spielerkarriere).
Bin aber dennoch der Meinung, wie auch bereits bei Bjelica, dass ihm eine Pause gut tun würde statt sich direkt in die nächste Aufgabe zu stürzen.

Ebenso sehe ich stand jetzt keine Verbesserung auf dieser Position im Vergleich zu Svensson...
Sehe ich exakt so wie du. Finde es keine gute Wahl. Svensson ist für mich der bessere Trainer als Baumgart.
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1878% Zuschis stets legendärer Meinung.

appenzheller
Vielschreiber
Beiträge: 4405
Registriert: 24.08.2011 02:52

Re: Bundesliga

Beitrag von appenzheller » 30.12.2024 18:59

SüdOst hat geschrieben:
30.12.2024 11:13
Mythos hat geschrieben:
27.12.2024 22:51
Union trennt sich nach nur sechs Monaten von Bo Svensson. Versteht das jemand?
Nun ja, wo es Sonne gibt, gibt es auch Schatten.
Svensson hatte bei den Sommertransfers ein grosses Mitspracherecht. Wenn man schaut, dass einige bis heute nie eingesetzt wurden und der Sturm auch in dieser Saison 0,0 funktioniert, wirft dies schon einiges an Fragen auf.

Im Sommer war ich richtig glücklich, dass wir Bo zu uns holen konnten. Er hat auch einiges gut gemacht:
-Verteidigung wieder stabilisiert
-Spielern aus dem eigenen Nachwuchs wirklich eine Chance gegeben (Kemlein)

Jedoch waren die letzten 6 Spielen nicht wirklich positiv. Das Aus in Bielefeld oder solche Passivleistungen wie gegen Bochum, Bremen oder Wolfsburg und ein Spiel welches man nicht aus der Hand geben durfte in Stuttgart.

Jetzt sind Zingler und Heldt klar gefordert, dass endlich der Richtige Mann kommt. Und auch über die Spiel DNA muss sich Gedanken gemacht werden.

Der Trainerstuhl bei Union war schon immer ein Schleudersitz mit Ausnahmen von Urs Fischer und Uwe Neuhaus.
Deshalb bin ich eher etwas skeptisch, dass es mit dem neuen Mann gut kommt. Und ich hoffe es kommt nicht Baumgart... Dem würde eine Pause definitiv mal gut tun.
horst heldt ist da wohl das problem, ne pistole mit unendlich viel letzten patronen…
go hard, or go home!

Espe_007
Vielschreiber
Beiträge: 1733
Registriert: 17.05.2019 08:20

Re: Bundesliga

Beitrag von Espe_007 » 30.12.2024 21:22

Spannende Wahl der Steffen Baumgart. Ich dachte schon nach dem Abgang in Köln, mach doch mal eine Pause. Aber ja, auch jetzt fand er relativ schnell eine neue Anstellung nach der Entlassung in Hamburg.

Allgemein hab ich manchmal in Deutschland schon bei einigen Personalentscheiden das Gefühl, dass nach dem Prinzip Hoffnung entschieden wird. Fand ich jetzt bei Union mit Baumgart, aber auch in Hannover bei Breitenreiter. Dafür dass in Deutschland so viel Geld im Spiel ist, bin ich manchmal überrascht wie unkritisch und aus der Emotion heraus entschieden wird.

In Deutschland wird ja gerne über die Engländer gelacht, wie die grossen TV-Gelder verpulvert werden. Es ist sicher so, dass die Premier League am meisten Transfers macht nach dem Prinzip, mal schauen wie sich der Spieler entwickelt. Aber ich finde was die Kaderzusammenstellung und die Sorgfalt bei Transfers angeht, können sich die Deutschen mal an den Italienern orientieren. Ich finde die Serie A hat sich diesbezüglich sehr gut entwickelt.

Benutzeravatar
Mythos
Spamer
Beiträge: 16872
Registriert: 03.12.2012 22:03

Re: Bundesliga

Beitrag von Mythos » 30.12.2024 21:51

appenzheller hat geschrieben:
30.12.2024 18:59
SüdOst hat geschrieben:
30.12.2024 11:13
Mythos hat geschrieben:
27.12.2024 22:51
Union trennt sich nach nur sechs Monaten von Bo Svensson. Versteht das jemand?
Nun ja, wo es Sonne gibt, gibt es auch Schatten.
Svensson hatte bei den Sommertransfers ein grosses Mitspracherecht. Wenn man schaut, dass einige bis heute nie eingesetzt wurden und der Sturm auch in dieser Saison 0,0 funktioniert, wirft dies schon einiges an Fragen auf.

Im Sommer war ich richtig glücklich, dass wir Bo zu uns holen konnten. Er hat auch einiges gut gemacht:
-Verteidigung wieder stabilisiert
-Spielern aus dem eigenen Nachwuchs wirklich eine Chance gegeben (Kemlein)

Jedoch waren die letzten 6 Spielen nicht wirklich positiv. Das Aus in Bielefeld oder solche Passivleistungen wie gegen Bochum, Bremen oder Wolfsburg und ein Spiel welches man nicht aus der Hand geben durfte in Stuttgart.

Jetzt sind Zingler und Heldt klar gefordert, dass endlich der Richtige Mann kommt. Und auch über die Spiel DNA muss sich Gedanken gemacht werden.

Der Trainerstuhl bei Union war schon immer ein Schleudersitz mit Ausnahmen von Urs Fischer und Uwe Neuhaus.
Deshalb bin ich eher etwas skeptisch, dass es mit dem neuen Mann gut kommt. Und ich hoffe es kommt nicht Baumgart... Dem würde eine Pause definitiv mal gut tun.
horst heldt ist da wohl das problem, ne pistole mit unendlich viel letzten patronen…
!!
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1878% Zuschis stets legendärer Meinung.

Solothurner
Vielschreiber
Beiträge: 3339
Registriert: 27.05.2008 11:49

Re: Bundesliga

Beitrag von Solothurner » 30.12.2024 22:38

Mythos hat geschrieben:
30.12.2024 17:15
SüdOst hat geschrieben:
30.12.2024 15:27
Sitter Valley hat geschrieben:
30.12.2024 14:48
SüdOst hat geschrieben:
30.12.2024 11:13
Mythos hat geschrieben:
27.12.2024 22:51
Union trennt sich nach nur sechs Monaten von Bo Svensson. Versteht das jemand?
Nun ja, wo es Sonne gibt, gibt es auch Schatten.
Svensson hatte bei den Sommertransfers ein grosses Mitspracherecht. Wenn man schaut, dass einige bis heute nie eingesetzt wurden und der Sturm auch in dieser Saison 0,0 funktioniert, wirft dies schon einiges an Fragen auf.

Im Sommer war ich richtig glücklich, dass wir Bo zu uns holen konnten. Er hat auch einiges gut gemacht:
-Verteidigung wieder stabilisiert
-Spielern aus dem eigenen Nachwuchs wirklich eine Chance gegeben (Kemlein)

Jedoch waren die letzten 6 Spielen nicht wirklich positiv. Das Aus in Bielefeld oder solche Passivleistungen wie gegen Bochum, Bremen oder Wolfsburg und ein Spiel welches man nicht aus der Hand geben durfte in Stuttgart.

Jetzt sind Zingler und Heldt klar gefordert, dass endlich der Richtige Mann kommt. Und auch über die Spiel DNA muss sich Gedanken gemacht werden.

Der Trainerstuhl bei Union war schon immer ein Schleudersitz mit Ausnahmen von Urs Fischer und Uwe Neuhaus.
Deshalb bin ich eher etwas skeptisch, dass es mit dem neuen Mann gut kommt. Und ich hoffe es kommt nicht Baumgart... Dem würde eine Pause definitiv mal gut tun.
Nun ist er da, der Baumgart :D
Hmmm...

Positiv ist, dass er die Jungs sicher wachrütteln kann und er den Verein bereits kennt (aus seiner Spielerkarriere).
Bin aber dennoch der Meinung, wie auch bereits bei Bjelica, dass ihm eine Pause gut tun würde statt sich direkt in die nächste Aufgabe zu stürzen.

Ebenso sehe ich stand jetzt keine Verbesserung auf dieser Position im Vergleich zu Svensson...
Sehe ich exakt so wie du. Finde es keine gute Wahl. Svensson ist für mich der bessere Trainer als Baumgart.
Finde seit dem Abgang von Fischer, die 1.gute Trainerwahl von Union.
Ex-Spieler der seine Spuren hinterlassen hat bei den Eisernen, kennt Verein und Region.
Muss nun einfach aufpassen,dass er seine gute Arbeit in Paderborn und Köln nicht in die Tonne kloppt mit dauernden Wechseln in kurzer Zeit.

Benutzeravatar
SüdOst
Vielschreiber
Beiträge: 1299
Registriert: 27.05.2015 21:56

Re: Bundesliga

Beitrag von SüdOst » 01.01.2025 23:34

Solothurner hat geschrieben:
30.12.2024 22:38
Mythos hat geschrieben:
30.12.2024 17:15
SüdOst hat geschrieben:
30.12.2024 15:27
Sitter Valley hat geschrieben:
30.12.2024 14:48
SüdOst hat geschrieben:
30.12.2024 11:13


Nun ja, wo es Sonne gibt, gibt es auch Schatten.
Svensson hatte bei den Sommertransfers ein grosses Mitspracherecht. Wenn man schaut, dass einige bis heute nie eingesetzt wurden und der Sturm auch in dieser Saison 0,0 funktioniert, wirft dies schon einiges an Fragen auf.

Im Sommer war ich richtig glücklich, dass wir Bo zu uns holen konnten. Er hat auch einiges gut gemacht:
-Verteidigung wieder stabilisiert
-Spielern aus dem eigenen Nachwuchs wirklich eine Chance gegeben (Kemlein)

Jedoch waren die letzten 6 Spielen nicht wirklich positiv. Das Aus in Bielefeld oder solche Passivleistungen wie gegen Bochum, Bremen oder Wolfsburg und ein Spiel welches man nicht aus der Hand geben durfte in Stuttgart.

Jetzt sind Zingler und Heldt klar gefordert, dass endlich der Richtige Mann kommt. Und auch über die Spiel DNA muss sich Gedanken gemacht werden.

Der Trainerstuhl bei Union war schon immer ein Schleudersitz mit Ausnahmen von Urs Fischer und Uwe Neuhaus.
Deshalb bin ich eher etwas skeptisch, dass es mit dem neuen Mann gut kommt. Und ich hoffe es kommt nicht Baumgart... Dem würde eine Pause definitiv mal gut tun.
Nun ist er da, der Baumgart :D
Hmmm...

Positiv ist, dass er die Jungs sicher wachrütteln kann und er den Verein bereits kennt (aus seiner Spielerkarriere).
Bin aber dennoch der Meinung, wie auch bereits bei Bjelica, dass ihm eine Pause gut tun würde statt sich direkt in die nächste Aufgabe zu stürzen.

Ebenso sehe ich stand jetzt keine Verbesserung auf dieser Position im Vergleich zu Svensson...
Sehe ich exakt so wie du. Finde es keine gute Wahl. Svensson ist für mich der bessere Trainer als Baumgart.
Finde seit dem Abgang von Fischer, die 1.gute Trainerwahl von Union.
Ex-Spieler der seine Spuren hinterlassen hat bei den Eisernen, kennt Verein und Region.
Muss nun einfach aufpassen,dass er seine gute Arbeit in Paderborn und Köln nicht in die Tonne kloppt mit dauernden Wechseln in kurzer Zeit.
Er muss eher aufpassen, dass er seinen Legendenstatus bei Union nicht verliert. Wurde in seiner Zeit als Spieler zweimal zum Unioner des Jahres gewählt und war aufgrund seiner Persönlichkeit absoluter Fanliebling…

Ich sage nichts gegen den Typen Baumgart, aber ich bin mir zu 100% sicher, dass Svensson nicht entlassen worden wäre wenn Baumgart noch bei einem Verein im Amt gewesen wäre.

Die Jungs von Calcio Berlin haben dazu gestern noch ein gutes Video dazu gepostet.
Spannend war, was ich ganz vergessen habe nach all der Zeit, dass Horst Heldt ihn bereits damals zum 1. FC Köln geholt hat und seine absolute Wunschlösung war, jedoch vor Saisonbeginn entlassen wurde und somit dann doch nie mit ihm zusammenarbeiten konnte.

Es kommt nun definitiv zusammen, was zusammengehört. Aber über den Zeitpunkt und die Art und Weisse mit dem Umgang mit Svensson lässt sich streiten, was mein Fussballjahresabschluss enorm trübt…

Hier noch der Link zum Video: https://youtu.be/eeCBAXAA5Vg?si=yVSyFfwutzxCOCwo
Das erste Spiel mit Papa, das erste Spiel als Papa!

Fabiano
Vielschreiber
Beiträge: 800
Registriert: 11.05.2021 07:59

Re: Bundesliga

Beitrag von Fabiano » 02.01.2025 09:34

SüdOst hat geschrieben:
01.01.2025 23:34
Solothurner hat geschrieben:
30.12.2024 22:38
Mythos hat geschrieben:
30.12.2024 17:15
SüdOst hat geschrieben:
30.12.2024 15:27
Sitter Valley hat geschrieben:
30.12.2024 14:48


Nun ist er da, der Baumgart :D
Hmmm...

Positiv ist, dass er die Jungs sicher wachrütteln kann und er den Verein bereits kennt (aus seiner Spielerkarriere).
Bin aber dennoch der Meinung, wie auch bereits bei Bjelica, dass ihm eine Pause gut tun würde statt sich direkt in die nächste Aufgabe zu stürzen.

Ebenso sehe ich stand jetzt keine Verbesserung auf dieser Position im Vergleich zu Svensson...
Sehe ich exakt so wie du. Finde es keine gute Wahl. Svensson ist für mich der bessere Trainer als Baumgart.
Finde seit dem Abgang von Fischer, die 1.gute Trainerwahl von Union.
Ex-Spieler der seine Spuren hinterlassen hat bei den Eisernen, kennt Verein und Region.
Muss nun einfach aufpassen,dass er seine gute Arbeit in Paderborn und Köln nicht in die Tonne kloppt mit dauernden Wechseln in kurzer Zeit.
Er muss eher aufpassen, dass er seinen Legendenstatus bei Union nicht verliert. Wurde in seiner Zeit als Spieler zweimal zum Unioner des Jahres gewählt und war aufgrund seiner Persönlichkeit absoluter Fanliebling…

Ich sage nichts gegen den Typen Baumgart, aber ich bin mir zu 100% sicher, dass Svensson nicht entlassen worden wäre wenn Baumgart noch bei einem Verein im Amt gewesen wäre.

Die Jungs von Calcio Berlin haben dazu gestern noch ein gutes Video dazu gepostet.
Spannend war, was ich ganz vergessen habe nach all der Zeit, dass Horst Heldt ihn bereits damals zum 1. FC Köln geholt hat und seine absolute Wunschlösung war, jedoch vor Saisonbeginn entlassen wurde und somit dann doch nie mit ihm zusammenarbeiten konnte.

Es kommt nun definitiv zusammen, was zusammengehört. Aber über den Zeitpunkt und die Art und Weisse mit dem Umgang mit Svensson lässt sich streiten, was mein Fussballjahresabschluss enorm trübt…

Hier noch der Link zum Video: https://youtu.be/eeCBAXAA5Vg?si=yVSyFfwutzxCOCwo
Union gehört eigentlich eh nicht in die 1. Bundesliga. Sollen ruhig absteigen. Da gibt es andere 18 Vereine mit mehr Tradition, die da hingehören.

Benutzeravatar
Julio Grande
Spamer
Beiträge: 19469
Registriert: 16.07.2007 08:00

Re: Bundesliga

Beitrag von Julio Grande » 02.01.2025 14:41

Fabiano hat geschrieben:
02.01.2025 09:34
SüdOst hat geschrieben:
01.01.2025 23:34
Solothurner hat geschrieben:
30.12.2024 22:38
Mythos hat geschrieben:
30.12.2024 17:15
SüdOst hat geschrieben:
30.12.2024 15:27


Hmmm...

Positiv ist, dass er die Jungs sicher wachrütteln kann und er den Verein bereits kennt (aus seiner Spielerkarriere).
Bin aber dennoch der Meinung, wie auch bereits bei Bjelica, dass ihm eine Pause gut tun würde statt sich direkt in die nächste Aufgabe zu stürzen.

Ebenso sehe ich stand jetzt keine Verbesserung auf dieser Position im Vergleich zu Svensson...
Sehe ich exakt so wie du. Finde es keine gute Wahl. Svensson ist für mich der bessere Trainer als Baumgart.
Finde seit dem Abgang von Fischer, die 1.gute Trainerwahl von Union.
Ex-Spieler der seine Spuren hinterlassen hat bei den Eisernen, kennt Verein und Region.
Muss nun einfach aufpassen,dass er seine gute Arbeit in Paderborn und Köln nicht in die Tonne kloppt mit dauernden Wechseln in kurzer Zeit.
Er muss eher aufpassen, dass er seinen Legendenstatus bei Union nicht verliert. Wurde in seiner Zeit als Spieler zweimal zum Unioner des Jahres gewählt und war aufgrund seiner Persönlichkeit absoluter Fanliebling…

Ich sage nichts gegen den Typen Baumgart, aber ich bin mir zu 100% sicher, dass Svensson nicht entlassen worden wäre wenn Baumgart noch bei einem Verein im Amt gewesen wäre.

Die Jungs von Calcio Berlin haben dazu gestern noch ein gutes Video dazu gepostet.
Spannend war, was ich ganz vergessen habe nach all der Zeit, dass Horst Heldt ihn bereits damals zum 1. FC Köln geholt hat und seine absolute Wunschlösung war, jedoch vor Saisonbeginn entlassen wurde und somit dann doch nie mit ihm zusammenarbeiten konnte.

Es kommt nun definitiv zusammen, was zusammengehört. Aber über den Zeitpunkt und die Art und Weisse mit dem Umgang mit Svensson lässt sich streiten, was mein Fussballjahresabschluss enorm trübt…

Hier noch der Link zum Video: https://youtu.be/eeCBAXAA5Vg?si=yVSyFfwutzxCOCwo
Union gehört eigentlich eh nicht in die 1. Bundesliga. Sollen ruhig absteigen. Da gibt es andere 18 Vereine mit mehr Tradition, die da hingehören.
HSV? :p
Das Schlimmste, was einem im Leben passieren kann, ist, in seiner Jugend eine Wette zu gewinnen.

Benutzeravatar
Ben King
Spamer
Beiträge: 7149
Registriert: 05.02.2014 14:01

Re: Bundesliga

Beitrag von Ben King » 02.01.2025 14:57

Und welches ist der dümmste Verein?

25% der Deutschen sagen HSV

26% RB Leipzig

29% Schalke 04

32% Bayern München
I spent a lot of my money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered. — George Best

Green-White
Vielschreiber
Beiträge: 2581
Registriert: 31.03.2004 17:37

Re: Bundesliga

Beitrag von Green-White » 02.01.2025 15:59

Fabiano hat geschrieben:
02.01.2025 09:34
SüdOst hat geschrieben:
01.01.2025 23:34
Solothurner hat geschrieben:
30.12.2024 22:38
Mythos hat geschrieben:
30.12.2024 17:15
SüdOst hat geschrieben:
30.12.2024 15:27


Hmmm...

Positiv ist, dass er die Jungs sicher wachrütteln kann und er den Verein bereits kennt (aus seiner Spielerkarriere).
Bin aber dennoch der Meinung, wie auch bereits bei Bjelica, dass ihm eine Pause gut tun würde statt sich direkt in die nächste Aufgabe zu stürzen.

Ebenso sehe ich stand jetzt keine Verbesserung auf dieser Position im Vergleich zu Svensson...
Sehe ich exakt so wie du. Finde es keine gute Wahl. Svensson ist für mich der bessere Trainer als Baumgart.
Finde seit dem Abgang von Fischer, die 1.gute Trainerwahl von Union.
Ex-Spieler der seine Spuren hinterlassen hat bei den Eisernen, kennt Verein und Region.
Muss nun einfach aufpassen,dass er seine gute Arbeit in Paderborn und Köln nicht in die Tonne kloppt mit dauernden Wechseln in kurzer Zeit.
Er muss eher aufpassen, dass er seinen Legendenstatus bei Union nicht verliert. Wurde in seiner Zeit als Spieler zweimal zum Unioner des Jahres gewählt und war aufgrund seiner Persönlichkeit absoluter Fanliebling…

Ich sage nichts gegen den Typen Baumgart, aber ich bin mir zu 100% sicher, dass Svensson nicht entlassen worden wäre wenn Baumgart noch bei einem Verein im Amt gewesen wäre.

Die Jungs von Calcio Berlin haben dazu gestern noch ein gutes Video dazu gepostet.
Spannend war, was ich ganz vergessen habe nach all der Zeit, dass Horst Heldt ihn bereits damals zum 1. FC Köln geholt hat und seine absolute Wunschlösung war, jedoch vor Saisonbeginn entlassen wurde und somit dann doch nie mit ihm zusammenarbeiten konnte.

Es kommt nun definitiv zusammen, was zusammengehört. Aber über den Zeitpunkt und die Art und Weisse mit dem Umgang mit Svensson lässt sich streiten, was mein Fussballjahresabschluss enorm trübt…

Hier noch der Link zum Video: https://youtu.be/eeCBAXAA5Vg?si=yVSyFfwutzxCOCwo
Union gehört eigentlich eh nicht in die 1. Bundesliga. Sollen ruhig absteigen. Da gibt es andere 18 Vereine mit mehr Tradition, die da hingehören.
Ähm, und wie definierst du Tradition? Welche Ostdeutschen Vereine würden denn gemäss deiner Definition im die BuLi gehören?
Motto vieler Forum-User: Hauptsache gemotzt!

Ach, wie schade das wir 2000 Meister wurden - vorher war alles besser - und vorallem hatte es dann keine so elenden Motzer und Pessimisten...

Fabiano
Vielschreiber
Beiträge: 800
Registriert: 11.05.2021 07:59

Re: Bundesliga

Beitrag von Fabiano » 03.01.2025 10:24

Green-White hat geschrieben:
02.01.2025 15:59
Fabiano hat geschrieben:
02.01.2025 09:34
SüdOst hat geschrieben:
01.01.2025 23:34
Solothurner hat geschrieben:
30.12.2024 22:38
Mythos hat geschrieben:
30.12.2024 17:15


Sehe ich exakt so wie du. Finde es keine gute Wahl. Svensson ist für mich der bessere Trainer als Baumgart.
Finde seit dem Abgang von Fischer, die 1.gute Trainerwahl von Union.
Ex-Spieler der seine Spuren hinterlassen hat bei den Eisernen, kennt Verein und Region.
Muss nun einfach aufpassen,dass er seine gute Arbeit in Paderborn und Köln nicht in die Tonne kloppt mit dauernden Wechseln in kurzer Zeit.
Er muss eher aufpassen, dass er seinen Legendenstatus bei Union nicht verliert. Wurde in seiner Zeit als Spieler zweimal zum Unioner des Jahres gewählt und war aufgrund seiner Persönlichkeit absoluter Fanliebling…

Ich sage nichts gegen den Typen Baumgart, aber ich bin mir zu 100% sicher, dass Svensson nicht entlassen worden wäre wenn Baumgart noch bei einem Verein im Amt gewesen wäre.

Die Jungs von Calcio Berlin haben dazu gestern noch ein gutes Video dazu gepostet.
Spannend war, was ich ganz vergessen habe nach all der Zeit, dass Horst Heldt ihn bereits damals zum 1. FC Köln geholt hat und seine absolute Wunschlösung war, jedoch vor Saisonbeginn entlassen wurde und somit dann doch nie mit ihm zusammenarbeiten konnte.

Es kommt nun definitiv zusammen, was zusammengehört. Aber über den Zeitpunkt und die Art und Weisse mit dem Umgang mit Svensson lässt sich streiten, was mein Fussballjahresabschluss enorm trübt…

Hier noch der Link zum Video: https://youtu.be/eeCBAXAA5Vg?si=yVSyFfwutzxCOCwo
Union gehört eigentlich eh nicht in die 1. Bundesliga. Sollen ruhig absteigen. Da gibt es andere 18 Vereine mit mehr Tradition, die da hingehören.
Ähm, und wie definierst du Tradition? Welche Ostdeutschen Vereine würden denn gemäss deiner Definition im die BuLi gehören?
weiss nicht, frag doch süd-ost, er macht die einteilungen, wer dahin gehört oder nicht... :D

Benutzeravatar
SüdOst
Vielschreiber
Beiträge: 1299
Registriert: 27.05.2015 21:56

Re: Bundesliga

Beitrag von SüdOst » 06.01.2025 14:06

Fabiano hat geschrieben:
03.01.2025 10:24
Green-White hat geschrieben:
02.01.2025 15:59
Fabiano hat geschrieben:
02.01.2025 09:34
SüdOst hat geschrieben:
01.01.2025 23:34
Solothurner hat geschrieben:
30.12.2024 22:38


Finde seit dem Abgang von Fischer, die 1.gute Trainerwahl von Union.
Ex-Spieler der seine Spuren hinterlassen hat bei den Eisernen, kennt Verein und Region.
Muss nun einfach aufpassen,dass er seine gute Arbeit in Paderborn und Köln nicht in die Tonne kloppt mit dauernden Wechseln in kurzer Zeit.
Er muss eher aufpassen, dass er seinen Legendenstatus bei Union nicht verliert. Wurde in seiner Zeit als Spieler zweimal zum Unioner des Jahres gewählt und war aufgrund seiner Persönlichkeit absoluter Fanliebling…

Ich sage nichts gegen den Typen Baumgart, aber ich bin mir zu 100% sicher, dass Svensson nicht entlassen worden wäre wenn Baumgart noch bei einem Verein im Amt gewesen wäre.

Die Jungs von Calcio Berlin haben dazu gestern noch ein gutes Video dazu gepostet.
Spannend war, was ich ganz vergessen habe nach all der Zeit, dass Horst Heldt ihn bereits damals zum 1. FC Köln geholt hat und seine absolute Wunschlösung war, jedoch vor Saisonbeginn entlassen wurde und somit dann doch nie mit ihm zusammenarbeiten konnte.

Es kommt nun definitiv zusammen, was zusammengehört. Aber über den Zeitpunkt und die Art und Weisse mit dem Umgang mit Svensson lässt sich streiten, was mein Fussballjahresabschluss enorm trübt…

Hier noch der Link zum Video: https://youtu.be/eeCBAXAA5Vg?si=yVSyFfwutzxCOCwo
Union gehört eigentlich eh nicht in die 1. Bundesliga. Sollen ruhig absteigen. Da gibt es andere 18 Vereine mit mehr Tradition, die da hingehören.
Ähm, und wie definierst du Tradition? Welche Ostdeutschen Vereine würden denn gemäss deiner Definition im die BuLi gehören?
weiss nicht, frag doch süd-ost, er macht die einteilungen, wer dahin gehört oder nicht... :D
Die Vereine aus der ehemaligen DDR kennen die "Organisierte" Bundesliga noch nicht so lange, wie die Westdeutschen Vereine. Am besten machst du dich mal schlau darüber, dann siehst du wie es damals zu und her ging.
Union füllt immerhin immer das Heimstadion, und wird es auch mit dem neuen füllen. Zudem sind die Gästeblöcke bei den Auswärtsspielen auch immer sehr gut gefüllt, weshalb Union aus Fanstimmungstechnischen Faktoren klar Attraktiv ist im Gegensatz zu einem Heidenheim oder Hoppenheim. ;)
Es gibt ja schon seine Gründe, warum auch die Gegnerischen Spieler und Fans sich jeweils auf die Alte Försterei freuen.
Das erste Spiel mit Papa, das erste Spiel als Papa!

Fabiano
Vielschreiber
Beiträge: 800
Registriert: 11.05.2021 07:59

Re: Bundesliga

Beitrag von Fabiano » 06.01.2025 14:23

SüdOst hat geschrieben:
06.01.2025 14:06
Fabiano hat geschrieben:
03.01.2025 10:24
Green-White hat geschrieben:
02.01.2025 15:59
Fabiano hat geschrieben:
02.01.2025 09:34
SüdOst hat geschrieben:
01.01.2025 23:34


Er muss eher aufpassen, dass er seinen Legendenstatus bei Union nicht verliert. Wurde in seiner Zeit als Spieler zweimal zum Unioner des Jahres gewählt und war aufgrund seiner Persönlichkeit absoluter Fanliebling…

Ich sage nichts gegen den Typen Baumgart, aber ich bin mir zu 100% sicher, dass Svensson nicht entlassen worden wäre wenn Baumgart noch bei einem Verein im Amt gewesen wäre.

Die Jungs von Calcio Berlin haben dazu gestern noch ein gutes Video dazu gepostet.
Spannend war, was ich ganz vergessen habe nach all der Zeit, dass Horst Heldt ihn bereits damals zum 1. FC Köln geholt hat und seine absolute Wunschlösung war, jedoch vor Saisonbeginn entlassen wurde und somit dann doch nie mit ihm zusammenarbeiten konnte.

Es kommt nun definitiv zusammen, was zusammengehört. Aber über den Zeitpunkt und die Art und Weisse mit dem Umgang mit Svensson lässt sich streiten, was mein Fussballjahresabschluss enorm trübt…

Hier noch der Link zum Video: https://youtu.be/eeCBAXAA5Vg?si=yVSyFfwutzxCOCwo
Union gehört eigentlich eh nicht in die 1. Bundesliga. Sollen ruhig absteigen. Da gibt es andere 18 Vereine mit mehr Tradition, die da hingehören.
Ähm, und wie definierst du Tradition? Welche Ostdeutschen Vereine würden denn gemäss deiner Definition im die BuLi gehören?
weiss nicht, frag doch süd-ost, er macht die einteilungen, wer dahin gehört oder nicht... :D
Die Vereine aus der ehemaligen DDR kennen die "Organisierte" Bundesliga noch nicht so lange, wie die Westdeutschen Vereine. Am besten machst du dich mal schlau darüber, dann siehst du wie es damals zu und her ging.
Union füllt immerhin immer das Heimstadion, und wird es auch mit dem neuen füllen. Zudem sind die Gästeblöcke bei den Auswärtsspielen auch immer sehr gut gefüllt, weshalb Union aus Fanstimmungstechnischen Faktoren klar Attraktiv ist im Gegensatz zu einem Heidenheim oder Hoppenheim. ;)
Es gibt ja schon seine Gründe, warum auch die Gegnerischen Spieler und Fans sich jeweils auf die Alte Försterei freuen.
Union ist - selbe Liga vorausgesetzt - nicht attraktiver als ein Magdeburg, ein Rostock oder ein Cottbus. Dynamo Dresden sowieso eine andere Liga. Erfurt, Jena, Lok, Chemie lassen wir mal beiseite. Wieviele "DDR"-Klub haben denn in einer 18er-Bundesliga für dich Platz?

Benutzeravatar
SüdOst
Vielschreiber
Beiträge: 1299
Registriert: 27.05.2015 21:56

Re: Bundesliga

Beitrag von SüdOst » 06.01.2025 15:14

Fabiano hat geschrieben:
06.01.2025 14:23
SüdOst hat geschrieben:
06.01.2025 14:06
Fabiano hat geschrieben:
03.01.2025 10:24
Green-White hat geschrieben:
02.01.2025 15:59
Fabiano hat geschrieben:
02.01.2025 09:34


Union gehört eigentlich eh nicht in die 1. Bundesliga. Sollen ruhig absteigen. Da gibt es andere 18 Vereine mit mehr Tradition, die da hingehören.
Ähm, und wie definierst du Tradition? Welche Ostdeutschen Vereine würden denn gemäss deiner Definition im die BuLi gehören?
weiss nicht, frag doch süd-ost, er macht die einteilungen, wer dahin gehört oder nicht... :D
Die Vereine aus der ehemaligen DDR kennen die "Organisierte" Bundesliga noch nicht so lange, wie die Westdeutschen Vereine. Am besten machst du dich mal schlau darüber, dann siehst du wie es damals zu und her ging.
Union füllt immerhin immer das Heimstadion, und wird es auch mit dem neuen füllen. Zudem sind die Gästeblöcke bei den Auswärtsspielen auch immer sehr gut gefüllt, weshalb Union aus Fanstimmungstechnischen Faktoren klar Attraktiv ist im Gegensatz zu einem Heidenheim oder Hoppenheim. ;)
Es gibt ja schon seine Gründe, warum auch die Gegnerischen Spieler und Fans sich jeweils auf die Alte Försterei freuen.
Union ist - selbe Liga vorausgesetzt - nicht attraktiver als ein Magdeburg, ein Rostock oder ein Cottbus. Dynamo Dresden sowieso eine andere Liga. Erfurt, Jena, Lok, Chemie lassen wir mal beiseite. Wieviele "DDR"-Klub haben denn in einer 18er-Bundesliga für dich Platz?
Zwei, da die Hertha nicht DDR war/ist.
Das erste Spiel mit Papa, das erste Spiel als Papa!

Leon1
Vielschreiber
Beiträge: 897
Registriert: 14.02.2020 00:08

Re: Bundesliga

Beitrag von Leon1 » 06.01.2025 17:23

SüdOst hat geschrieben:
06.01.2025 15:14
Fabiano hat geschrieben:
06.01.2025 14:23
SüdOst hat geschrieben:
06.01.2025 14:06
Fabiano hat geschrieben:
03.01.2025 10:24
Green-White hat geschrieben:
02.01.2025 15:59


Ähm, und wie definierst du Tradition? Welche Ostdeutschen Vereine würden denn gemäss deiner Definition im die BuLi gehören?
weiss nicht, frag doch süd-ost, er macht die einteilungen, wer dahin gehört oder nicht... :D
Die Vereine aus der ehemaligen DDR kennen die "Organisierte" Bundesliga noch nicht so lange, wie die Westdeutschen Vereine. Am besten machst du dich mal schlau darüber, dann siehst du wie es damals zu und her ging.
Union füllt immerhin immer das Heimstadion, und wird es auch mit dem neuen füllen. Zudem sind die Gästeblöcke bei den Auswärtsspielen auch immer sehr gut gefüllt, weshalb Union aus Fanstimmungstechnischen Faktoren klar Attraktiv ist im Gegensatz zu einem Heidenheim oder Hoppenheim. ;)
Es gibt ja schon seine Gründe, warum auch die Gegnerischen Spieler und Fans sich jeweils auf die Alte Försterei freuen.
Union ist - selbe Liga vorausgesetzt - nicht attraktiver als ein Magdeburg, ein Rostock oder ein Cottbus. Dynamo Dresden sowieso eine andere Liga. Erfurt, Jena, Lok, Chemie lassen wir mal beiseite. Wieviele "DDR"-Klub haben denn in einer 18er-Bundesliga für dich Platz?
Zwei, da die Hertha nicht DDR war/ist.
Bei einer "echten Vereinigung" der Fussballligen hätten die DDR-Mannschaften entsprechend des damaligen Bevölkerungsverhältnisses 3-4 Bundesliga-Startplätze erhalten müssen. Erhalten haben sie 2 (Rostock, Dresden) und 6 weitere in der 2. Buli. Nur wenige Jahre später spielten die meisten davon 1-2 Ligen tiefer.

Ohne historisch ein zu grosses Fass aufmachen zu wollen... aber man kann nicht den Ost-Vereinen mangelnde Bundesligatradition vorwerfen, ohne zu berücksichtigen, dass die meisten aufgrund der wirtschaftlichen und sportlichen Strukturen nie eine echte Chance auf einen fairen Wettbewerb hatten. Die Dekade nach der Wende haben gerade mal Rostock, Dresden und Cottbus sportlich halbwegs erfolgreich überstanden (Union fing sich erst später). Lange oben gehalten haben sich aber auch die nicht. Von 2009 bis 2019 fand der ex-DDR Fussball in der höchsten Liga gar nicht statt (und in der 2. Buli eher am Tabellenende).

Zu einer attraktiven Bundesliga gehören für mich auch mindestens zwei (lieber drei) Ost-Vereine. Schade genug, dass einer davon Red Bull sein muss (auch alles andere als Zufall, dass die Dosen ihr Projekt im unterrepräsentierten Osten aufzogen). Dann bin ich doch sehr froh, dass mit Union immerhin noch ein Traditioneller dabei ist. Natürlich wäre mir Dresden auch am liebsten, aber die müssen jetzt erstmal den Aufstieg in die 2. auf die Reihe bekommen.

Green-White
Vielschreiber
Beiträge: 2581
Registriert: 31.03.2004 17:37

Re: Bundesliga

Beitrag von Green-White » 06.01.2025 18:28

Fabiano hat geschrieben:
06.01.2025 14:23
Dynamo Dresden sowieso eine andere Liga.
Wieso ist Dynamo Dresden eine andere Liga? Wegen der Stasi-Vergangenheit? Spricht dies für Tradition?
Motto vieler Forum-User: Hauptsache gemotzt!

Ach, wie schade das wir 2000 Meister wurden - vorher war alles besser - und vorallem hatte es dann keine so elenden Motzer und Pessimisten...

Fabiano
Vielschreiber
Beiträge: 800
Registriert: 11.05.2021 07:59

Re: Bundesliga

Beitrag von Fabiano » 06.01.2025 21:07

Green-White hat geschrieben:
06.01.2025 18:28
Fabiano hat geschrieben:
06.01.2025 14:23
Dynamo Dresden sowieso eine andere Liga.
Wieso ist Dynamo Dresden eine andere Liga? Wegen der Stasi-Vergangenheit? Spricht dies für Tradition?
Was vermischt du jetzt da wieder? Süd-Ost hat von den Fans gesprochen.
Union füllt immerhin immer das Heimstadion, und wird es auch mit dem neuen füllen. Zudem sind die Gästeblöcke bei den Auswärtsspielen auch immer sehr gut gefüllt, weshalb Union aus Fanstimmungstechnischen Faktoren klar Attraktiv ist
Und da ist Dynamo für mich einfach eine andere Liga.

Schau, wenn 2-3 Ost-Vereine in die Bundesliga gehören, würde für mich Union fantechnisch (und der Tradition wegen) nicht dazugehören. Das ist meine Aussage. Kann man gerne anders sehen, darum habe ich gefragt. Die Diskussion hat ja sehr viel früher begonnen, wer denn jetzt in die Buli gehört und wer nicht. Spannend, wer wie eine 18er-Liga zusammenstellen würde, wäre es allemal. In meiner 18er-"Traumliga" wäre Union sicher nicht vertreten.

Green-White
Vielschreiber
Beiträge: 2581
Registriert: 31.03.2004 17:37

Re: Bundesliga

Beitrag von Green-White » 06.01.2025 21:34

Fabiano hat geschrieben:
06.01.2025 21:07
Green-White hat geschrieben:
06.01.2025 18:28
Fabiano hat geschrieben:
06.01.2025 14:23
Dynamo Dresden sowieso eine andere Liga.
Wieso ist Dynamo Dresden eine andere Liga? Wegen der Stasi-Vergangenheit? Spricht dies für Tradition?
Was vermischt du jetzt da wieder? Süd-Ost hat von den Fans gesprochen.
Union füllt immerhin immer das Heimstadion, und wird es auch mit dem neuen füllen. Zudem sind die Gästeblöcke bei den Auswärtsspielen auch immer sehr gut gefüllt, weshalb Union aus Fanstimmungstechnischen Faktoren klar Attraktiv ist
Und da ist Dynamo für mich einfach eine andere Liga.

Schau, wenn 2-3 Ost-Vereine in die Bundesliga gehören, würde für mich Union fantechnisch (und der Tradition wegen) nicht dazugehören. Das ist meine Aussage. Kann man gerne anders sehen, darum habe ich gefragt. Die Diskussion hat ja sehr viel früher begonnen, wer denn jetzt in die Buli gehört und wer nicht. Spannend, wer wie eine 18er-Liga zusammenstellen würde, wäre es allemal. In meiner 18er-"Traumliga" wäre Union sicher nicht vertreten.
Ganz ursprünglich ging es eben um Tradition. Und da steht Union bei mir weit über Dynamo Dresden.

Kann mit deiner Begründung aber nun leben, auch wenn fantechnisch zwischen den beiden Teams nicht so grosse Unterschiede sind. Zu beachten ist sicherlich, dass Union in der Buli viele Eventies anzog - und genau gleich würde es andern Vereinen gehen wenn sie plötzlich oben sind (z.B. Dynamo Dresden).
Motto vieler Forum-User: Hauptsache gemotzt!

Ach, wie schade das wir 2000 Meister wurden - vorher war alles besser - und vorallem hatte es dann keine so elenden Motzer und Pessimisten...

Antworten