Schweizer Cup 2024/25
Re: Schweizer Cup 2024/25
Von der anderen Seite her betrachtet:
Einmal mehr Wahnsinn, wie der FCZ wieder ein Spiel gewinnt, das er eigentlich verlieren müsste…
Einmal mehr Wahnsinn, wie der FCZ wieder ein Spiel gewinnt, das er eigentlich verlieren müsste…
Re: Schweizer Cup 2024/25
einer reicht mirblubbblabb hat geschrieben: ↑03.12.2024 22:08den hinweis verstehen hier nur wenigeMacDee hat geschrieben: ↑03.12.2024 21:56heisst es nicht im zweifel für den Stürmer?AgentNAVI hat geschrieben: ↑03.12.2024 21:53Im Zweifel bleibt der erste Entscheid stehen und da wurde schon auf Abseits entschieden, aber für mich ist durch die Bilder klar ersichtlich das der Entscheid falsch war. Da bleibt für mich halt auch kein Intepretationsspielraum, die Sache war für mich klar
aber gc ist momentan sowieso nicht gut auf Zweifel zu sprechen
Erfolgsfan seit 1879
Re: Schweizer Cup 2024/25
Vielleicht liegt es auch nicht am Schiedsrichter sondern an der Regel, aber das sowas als Offside Entscheid stehen bleibt zerstört den Fussball. Ich bin klar der Meinung das ein Streifen einer Haarspitze (wenn du da mit einem gigantischen Wuschelkopf den Ball streifst und sich dabei die Flugbahn ändert ist es etwas anderes) nicht reichen kann um als Offside gewertet zu werden, damit tut man niemandem einen Gefallen. Am wenigsten dem Fussball selber.gordon hat geschrieben: ↑03.12.2024 22:03Muss der ball die flugbahn ändern oder reicht bereits ein touchieren bspw. der haare? Finde es ja auch einen skandal, dass da auf abseits entschieden wird, aber das es die entscheidung des LR war und man definitiv nicht sieht, ob der ball ev die haare gesteift hat, kann man es halt dann doch nicht umstossenAgentNAVI hat geschrieben: ↑03.12.2024 21:56Ich ja auch. Aber für mich ist es klar ersichtlich das der Ball nicht abgelenkt wird, denn dann würde er die Flugbahn zumindest minim ändern und das war klar nicht der Fall.Mythos hat geschrieben: ↑03.12.2024 21:55Sign. Sehe ich auch so.GrünWeissetreue hat geschrieben: ↑03.12.2024 21:51Wenn der VAR nicht in der Lage ist, das Problem auf dem Bildschirm zu lösen, dann muss die Entscheidung des Linienrichters, der die bessere Sicht hat, einfach zählen.
Re: Schweizer Cup 2024/25
Hier auch.MacDee hat geschrieben: ↑03.12.2024 22:10einer reicht mirblubbblabb hat geschrieben: ↑03.12.2024 22:08den hinweis verstehen hier nur wenigeMacDee hat geschrieben: ↑03.12.2024 21:56heisst es nicht im zweifel für den Stürmer?AgentNAVI hat geschrieben: ↑03.12.2024 21:53Im Zweifel bleibt der erste Entscheid stehen und da wurde schon auf Abseits entschieden, aber für mich ist durch die Bilder klar ersichtlich das der Entscheid falsch war. Da bleibt für mich halt auch kein Intepretationsspielraum, die Sache war für mich klar
aber gc ist momentan sowieso nicht gut auf Zweifel zu sprechen
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1878% Zuschis stets legendärer Meinung.
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 522
- Registriert: 24.01.2024 08:53
- blubbblabb
- Vielschreiber
- Beiträge: 1404
- Registriert: 06.10.2022 01:03
Re: Schweizer Cup 2024/25
extrem. Das Spiel gegen uns wird sehr spannend werden.
Als in den Achtzigerjahren das Waldsterben für Emotionen sorgte, kursierte der dämliche Spruch: «Mein Auto fährt auch ohne Wald.» Viel dazugelernt haben wir seither nicht.
Re: Schweizer Cup 2024/25
Die werden sich wieder massivst mit Glück bepissen, während wir wieder ein gutes Spiel abliefern aber vorne nur Pfosten und Latte treffen und hinten einmal pennenblubbblabb hat geschrieben: ↑03.12.2024 22:13extrem. Das Spiel gegen uns wird sehr spannend werden.
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 522
- Registriert: 24.01.2024 08:53
Re: Schweizer Cup 2024/25
Nur einmal ?AgentNAVI hat geschrieben: ↑03.12.2024 22:14Die werden sich wieder massivst mit Glück bepissen, während wir wieder ein gutes Spiel abliefern aber vorne nur Pfosten und Latte treffen und hinten einmal pennenblubbblabb hat geschrieben: ↑03.12.2024 22:13extrem. Das Spiel gegen uns wird sehr spannend werden.
Dann könnten wir gewinnen
Äh
Falls keine penalties gegen uns erfunden werden
Re: Schweizer Cup 2024/25
Der andere Cup Match Langenthal-Biel hat auch sein Highlight!
Einfach mal Spielminute 14:30 - 15:00 anschauen. Beziehungsweise anhören!
https://www.srf.ch/sport/resultcenter/r ... ll/1811470
Einfach mal Spielminute 14:30 - 15:00 anschauen. Beziehungsweise anhören!
https://www.srf.ch/sport/resultcenter/r ... ll/1811470
- blubbblabb
- Vielschreiber
- Beiträge: 1404
- Registriert: 06.10.2022 01:03
Re: Schweizer Cup 2024/25
grün weiss im Herzen hat geschrieben: ↑03.12.2024 22:24Nur einmal ?AgentNAVI hat geschrieben: ↑03.12.2024 22:14Die werden sich wieder massivst mit Glück bepissen, während wir wieder ein gutes Spiel abliefern aber vorne nur Pfosten und Latte treffen und hinten einmal pennenblubbblabb hat geschrieben: ↑03.12.2024 22:13extrem. Das Spiel gegen uns wird sehr spannend werden.
Dann könnten wir gewinnen
Äh
Falls keine penalties gegen uns erfunden werden
grün weiss im Herzen hat geschrieben: ↑02.12.2024 16:53wo ich da jammere und meckere, mehr als alle anderen hier, müsstest du mir noch erklären...
Als in den Achtzigerjahren das Waldsterben für Emotionen sorgte, kursierte der dämliche Spruch: «Mein Auto fährt auch ohne Wald.» Viel dazugelernt haben wir seither nicht.
-
- Spamer
- Beiträge: 6072
- Registriert: 27.06.2019 08:53
Re: Schweizer Cup 2024/25
San entscheidet schlussendlich. Egal ob klar oder nicht. Wenn er keine Berührung sieht, und das sieht er 1000% nicht, dann muss das Tor zählen. Egal ob der VAR fälschlicherweise kommt.gordon hat geschrieben: ↑03.12.2024 22:06Wurde ja abseits entschieden, also müssten die bilder zeigen, dass der ball den kopf klar NICHT berührt hat.hello again hat geschrieben: ↑03.12.2024 21:58Ich staune, dass die Klubs nicht vehement auf die Barrikaden gehen. Ich würde jetzt unmissverständlich Bilder verlangen, auf denen KLAR ersichtlich ist, dass der Ball den Kopf berührt. Skandalös. San sieht 1000% nicht sicher, wies war.
Der VAR soll KLARE fehlentscheidungen korrigieren. Hier ist nicht ersichtlich, ob es eine KLARE fehlentscheidung war. Umgekehrt: wenn der lr das abseits nicht anzeigt, dürfte das tor wohl gegeben werden.
Zuletzt geändert von hello again am 03.12.2024 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Meh Dräck...
Re: Schweizer Cup 2024/25
Setze 100 Franken drauf das der Stadionsprecher regelmässiger Kommentarschreiber beim BLÖCK istLeon1 hat geschrieben: ↑03.12.2024 22:29Der andere Cup Match Langenthal-Biel hat auch sein Highlight!
Einfach mal Spielminute 14:30 - 15:00 anschauen. Beziehungsweise anhören!
https://www.srf.ch/sport/resultcenter/r ... ll/1811470
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 522
- Registriert: 24.01.2024 08:53
Re: Schweizer Cup 2024/25
Du kennst ganz offensichtlich die Bedeutung der Worteblubbblabb hat geschrieben: ↑03.12.2024 22:30grün weiss im Herzen hat geschrieben: ↑03.12.2024 22:24Nur einmal ?AgentNAVI hat geschrieben: ↑03.12.2024 22:14Die werden sich wieder massivst mit Glück bepissen, während wir wieder ein gutes Spiel abliefern aber vorne nur Pfosten und Latte treffen und hinten einmal pennenblubbblabb hat geschrieben: ↑03.12.2024 22:13extrem. Das Spiel gegen uns wird sehr spannend werden.
Dann könnten wir gewinnen
Äh
Falls keine penalties gegen uns erfunden werdengrün weiss im Herzen hat geschrieben: ↑02.12.2024 16:53wo ich da jammere und meckere, mehr als alle anderen hier, müsstest du mir noch erklären...
Jammern / meckern
Überhaupt nicht
Eine leicht provozierende hypothetische Aussage und dann wieder so eine dumme Reaktion
Eigentlich unfassbar armselig und bedauernswert
Tust mir beinahe leid
-
- Spamer
- Beiträge: 6072
- Registriert: 27.06.2019 08:53
Re: Schweizer Cup 2024/25
Chips.MacDee hat geschrieben: ↑03.12.2024 22:10einer reicht mirblubbblabb hat geschrieben: ↑03.12.2024 22:08den hinweis verstehen hier nur wenigeMacDee hat geschrieben: ↑03.12.2024 21:56heisst es nicht im zweifel für den Stürmer?AgentNAVI hat geschrieben: ↑03.12.2024 21:53Im Zweifel bleibt der erste Entscheid stehen und da wurde schon auf Abseits entschieden, aber für mich ist durch die Bilder klar ersichtlich das der Entscheid falsch war. Da bleibt für mich halt auch kein Intepretationsspielraum, die Sache war für mich klar
aber gc ist momentan sowieso nicht gut auf Zweifel zu sprechen
Meh Dräck...
-
- Spamer
- Beiträge: 6072
- Registriert: 27.06.2019 08:53
Re: Schweizer Cup 2024/25
Morandis Schienbein. Unsere Schiedsrichterentscheide sind viel zu oft ein Witz. Kommt noch hinzu: sowas könnte man wenigstens nachträglich sanktionieren, geht ja in andern Fällen auch.
Meh Dräck...
Re: Schweizer Cup 2024/25
Genau auf das ist es hinausgelaufen.GrünWeissetreue hat geschrieben: ↑03.12.2024 21:51Wenn der VAR nicht in der Lage ist, das Problem auf dem Bildschirm zu lösen, dann muss die Entscheidung des Linienrichters, der die bessere Sicht hat, einfach zählen.
San wollte die Bilder selber sehen und konnte eine Berührung nicht zweifelsfrei ausschliessen.
Sein Assistent hat eine solche klar gesehen, also bleibt er bei dessen Entscheid.
Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!
Re: Schweizer Cup 2024/25
Der war gut.speed85 hat geschrieben: ↑04.12.2024 00:29Genau auf das ist es hinausgelaufen.GrünWeissetreue hat geschrieben: ↑03.12.2024 21:51Wenn der VAR nicht in der Lage ist, das Problem auf dem Bildschirm zu lösen, dann muss die Entscheidung des Linienrichters, der die bessere Sicht hat, einfach zählen.
San wollte die Bilder selber sehen und konnte eine Berührung nicht zweifelsfrei ausschliessen.
Sein Assistent hat eine solche klar gesehen, also bleibt er bei dessen Entscheid.
… also nicht der Assistent.
Luigi's Erbe.
Re: Schweizer Cup 2024/25
Sehe ich in dieser szene ja grundsätzlich wie du. Dann öffnest du aber wieder tür und tor für interpretationsentscheide. Hat er nun abgefälscht oder nicht, war er mit 1 oder 2 haarlocken am ball oder hat es die kopfhaut doch gestreift. So ist der fall, vermeintlich, klar. Berührt einer den ball, gibt es offside. So eine szene wie gestern ist nun mal wirklich eine sehr seltene situation und maximal unglülcklich für das schirigespann, es entscheiden zu müssen.AgentNAVI hat geschrieben: ↑03.12.2024 22:10Vielleicht liegt es auch nicht am Schiedsrichter sondern an der Regel, aber das sowas als Offside Entscheid stehen bleibt zerstört den Fussball. Ich bin klar der Meinung das ein Streifen einer Haarspitze (wenn du da mit einem gigantischen Wuschelkopf den Ball streifst und sich dabei die Flugbahn ändert ist es etwas anderes) nicht reichen kann um als Offside gewertet zu werden, damit tut man niemandem einen Gefallen. Am wenigsten dem Fussball selber.gordon hat geschrieben: ↑03.12.2024 22:03Muss der ball die flugbahn ändern oder reicht bereits ein touchieren bspw. der haare? Finde es ja auch einen skandal, dass da auf abseits entschieden wird, aber das es die entscheidung des LR war und man definitiv nicht sieht, ob der ball ev die haare gesteift hat, kann man es halt dann doch nicht umstossenAgentNAVI hat geschrieben: ↑03.12.2024 21:56Ich ja auch. Aber für mich ist es klar ersichtlich das der Ball nicht abgelenkt wird, denn dann würde er die Flugbahn zumindest minim ändern und das war klar nicht der Fall.Mythos hat geschrieben: ↑03.12.2024 21:55Sign. Sehe ich auch so.GrünWeissetreue hat geschrieben: ↑03.12.2024 21:51Wenn der VAR nicht in der Lage ist, das Problem auf dem Bildschirm zu lösen, dann muss die Entscheidung des Linienrichters, der die bessere Sicht hat, einfach zählen.
FCSG is our HEART
Re: Schweizer Cup 2024/25
Wo steht das geschrieben, dass ein ursprungsentscheid durch vareingriff umgestossen werden darf, wenn die ausgangslage nicht klar ist?hello again hat geschrieben: ↑03.12.2024 22:32San entscheidet schlussendlich. Egal ob klar oder nicht. Wenn er keine Berührung sieht, und das sieht er 1000% nicht, dann muss das Tor zählen. Egal ob der VAR fälschlicherweise kommt.gordon hat geschrieben: ↑03.12.2024 22:06Wurde ja abseits entschieden, also müssten die bilder zeigen, dass der ball den kopf klar NICHT berührt hat.hello again hat geschrieben: ↑03.12.2024 21:58Ich staune, dass die Klubs nicht vehement auf die Barrikaden gehen. Ich würde jetzt unmissverständlich Bilder verlangen, auf denen KLAR ersichtlich ist, dass der Ball den Kopf berührt. Skandalös. San sieht 1000% nicht sicher, wies war.
Der VAR soll KLARE fehlentscheidungen korrigieren. Hier ist nicht ersichtlich, ob es eine KLARE fehlentscheidung war. Umgekehrt: wenn der lr das abseits nicht anzeigt, dürfte das tor wohl gegeben werden.
Du stellst dich hier auf den sichtpunkt, dass keine berührunh stattfand. Das ist aber nich klar ersichtlich. Weshalb muss man dann für den stürmer entscheiden? Wo steht das geschrieben?
FCSG is our HEART
Re: Schweizer Cup 2024/25
Und das mit schiebbeinschonern?hello again hat geschrieben: ↑03.12.2024 23:51Morandis Schienbein. Unsere Schiedsrichterentscheide sind viel zu oft ein Witz. Kommt noch hinzu: sowas könnte man wenigstens nachträglich sanktionieren, geht ja in andern Fällen auch.
Screenshot_20241203_234747_Instagram.jpg
FCSG is our HEART
Re: Schweizer Cup 2024/25
Im Chipsfall äääh Zweifelsfall leider für die Entscheidung auf dem Platz, oder neudeutsch „on field“.MacDee hat geschrieben: ↑03.12.2024 21:56heisst es nicht im zweifel für den Stürmer?AgentNAVI hat geschrieben: ↑03.12.2024 21:53Im Zweifel bleibt der erste Entscheid stehen und da wurde schon auf Abseits entschieden, aber für mich ist durch die Bilder klar ersichtlich das der Entscheid falsch war. Da bleibt für mich halt auch kein Intepretationsspielraum, die Sache war für mich klar
aber gc ist momentan sowieso nicht gut auf Zweifel zu sprechen
-
- Banker ergo Verbrecher
- Beiträge: 3835
- Registriert: 19.08.2009 10:46
Re: Schweizer Cup 2024/25
Ach komm der dürfte doch längst allen bekannt seinblubbblabb hat geschrieben: ↑03.12.2024 22:08den hinweis verstehen hier nur wenigeMacDee hat geschrieben: ↑03.12.2024 21:56heisst es nicht im zweifel für den Stürmer?AgentNAVI hat geschrieben: ↑03.12.2024 21:53Im Zweifel bleibt der erste Entscheid stehen und da wurde schon auf Abseits entschieden, aber für mich ist durch die Bilder klar ersichtlich das der Entscheid falsch war. Da bleibt für mich halt auch kein Intepretationsspielraum, die Sache war für mich klar
aber gc ist momentan sowieso nicht gut auf Zweifel zu sprechen
- GrünWeissetreue
- FCSG Fan mit Raclette
- Beiträge: 3160
- Registriert: 21.05.2008 18:06
Re: Schweizer Cup 2024/25
Wichtig ist einfach das unsere Spieler aus dem Vorfall lernen und sich eine Glatze schneiden lassen.gordon hat geschrieben: ↑04.12.2024 06:06Sehe ich in dieser szene ja grundsätzlich wie du. Dann öffnest du aber wieder tür und tor für interpretationsentscheide. Hat er nun abgefälscht oder nicht, war er mit 1 oder 2 haarlocken am ball oder hat es die kopfhaut doch gestreift. So ist der fall, vermeintlich, klar. Berührt einer den ball, gibt es offside. So eine szene wie gestern ist nun mal wirklich eine sehr seltene situation und maximal unglülcklich für das schirigespann, es entscheiden zu müssen.AgentNAVI hat geschrieben: ↑03.12.2024 22:10Vielleicht liegt es auch nicht am Schiedsrichter sondern an der Regel, aber das sowas als Offside Entscheid stehen bleibt zerstört den Fussball. Ich bin klar der Meinung das ein Streifen einer Haarspitze (wenn du da mit einem gigantischen Wuschelkopf den Ball streifst und sich dabei die Flugbahn ändert ist es etwas anderes) nicht reichen kann um als Offside gewertet zu werden, damit tut man niemandem einen Gefallen. Am wenigsten dem Fussball selber.gordon hat geschrieben: ↑03.12.2024 22:03Muss der ball die flugbahn ändern oder reicht bereits ein touchieren bspw. der haare? Finde es ja auch einen skandal, dass da auf abseits entschieden wird, aber das es die entscheidung des LR war und man definitiv nicht sieht, ob der ball ev die haare gesteift hat, kann man es halt dann doch nicht umstossen
Swansea Fan nach dem Spiel, am 04.10.13 Swansea-FC St. Gallen.
That's how it was for all fans years ago, before the politically correct brigade decided to take all the fun and passion out of football in this country.
Wir lassen uns das nicht verbieten!
That's how it was for all fans years ago, before the politically correct brigade decided to take all the fun and passion out of football in this country.
Wir lassen uns das nicht verbieten!
- Bommelmütze
- Vielschreiber
- Beiträge: 724
- Registriert: 04.08.2021 16:37
Re: Schweizer Cup 2024/25
hab das Regelwerk grad nicht zur Hand, aber steht nicht irgendwo drin, dass nach bestem Wissen und Gewissen und im Sinne des Fussballs gepfiffen werden sollte?
San weiss doch wie wir alle zu 99%, dass er vermutlich falsch liegt mit der Entscheidung. Ich wünschte, dass mehr im Sinne des Fussballs gehandelt wird.
San weiss doch wie wir alle zu 99%, dass er vermutlich falsch liegt mit der Entscheidung. Ich wünschte, dass mehr im Sinne des Fussballs gehandelt wird.
..s erscht Mol am Match und immer wieder sit döt..
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 522
- Registriert: 24.01.2024 08:53
Re: Schweizer Cup 2024/25
Heutige Schienbeinschoner sind ohnehin lächerlich klein, wenn ich denke, was bei mir noch im Schrank rumliegt und richtig schützt sogar den Knöchel; ich verstehe nicht, warum heutige Profis mit diesen Minidingern spielen und sich dann wundern, wenn es mehr wehr tut, aber das gestern wäre dennoch rot gewesen egal wie geschützt oder nichtgordon hat geschrieben: ↑04.12.2024 06:10Und das mit schiebbeinschonern?hello again hat geschrieben: ↑03.12.2024 23:51Morandis Schienbein. Unsere Schiedsrichterentscheide sind viel zu oft ein Witz. Kommt noch hinzu: sowas könnte man wenigstens nachträglich sanktionieren, geht ja in andern Fällen auch.
Screenshot_20241203_234747_Instagram.jpg