Schweizer Cup 2024/25

Die weite Fussballwelt ausserhalb des FCSG
speed85
Anti-Robert Hoyzer
Beiträge: 6191
Registriert: 02.04.2004 15:45

Re: Schweizer Cup 2024/25

Beitrag von speed85 » 04.12.2024 16:47

philn1989 hat geschrieben:
04.12.2024 15:28
speed85 hat geschrieben:
04.12.2024 14:23

Genau, so sehe ich es.

Begründung:
- Noah trifft oberall des Knöchels den Fuss zentral. Es gibt eine starke Schlagwirkung auf das Bein (Impact), da durch den zentralen Treffer viel Kraft direkt auf das Bein übertragen wird.
- Beim Foul von Cheveyo Tsawa trifft er das Schienbein teilweise - die Stollen des Beins streifen über das Bein und aufgrund des ungeeigneten/fehlenden Schienbeinschoners sieht die dadurch entstandene Fleischwunde "brutal" aus. Es wird deutlich weniger Kraft als beim Foul von Noah auf das Bein übertragen. Hier habe ich aber auch nur die Zeitlupe aus der Zusammenfassung analysieren können - dort sieht man die Szene in "live" und Echtgeschwindigkeit nicht.
Zuznächst mal. Ich möchte nicht, dass das falsch ankommt, denn ich und viele hier drin schätzen deine Meinung und auch deine Expertise im Regelwerk. Bei dieser Sichtweise bekomme ich nun doch etwas Mühe.

beide kommen mit offener Sohle und beide treffen oberhalb des Knöchels. Morandi hat eine Fleischwunde, die wohl mit passenden Schienbeinschonern nicht zu Stande gekommen wäre. Also das finde ich nun imho ein bisschen Wischiwaschi und zeigt auch ein Problem bei unserem Schiriwesen auf. Das ist absolut nicht gegen Dich, versteh mich bitte richtig. Genauso wie Du weiter oben schriebst, "FÜR DICH" sei es mehr rot als gelb. Und das ist ein Riesenproblem. Was nicht sein darf, dass die Aktion gegen Morandi für San gelb ist, für Piccolo wäre es rot und Fähndrich gäbe die Rote wohl Morandi, weil dieser mit voller Wucht sein Bein hingestellt hat, wo Tsawa reingrätschte...

Es kanns ja geben, dass zwischendurch Entscheide gefällt werden müssen, die 50:50 sind. Gegühlt sind es bei allen Partien an jedem Wochenende unterdessen 50:50-Entscheide, die beim gewöhnlichen Fan einfach nur Fragezeichen über dem Kopf generiert. Mit dem Höhepunkt Görtler gegen Lugano...

Und wenn wir ehrlich sind, ist es seit Einführung des VAR's noch viel schlimmer geworden. Wenn ich an all den Müll denke, den dieses Volketswil produziert, so kann einem die Lust am Fussball regelrecht vergehen. Also entweder gehört das Regelwerk mal angepasst oder die Schiedsrichter müssen viel viel besser geschult werden hierzulande. Was hier seit Jahren abgeht ist eine Schweinerei sondergleichen und gegühlt nach jeder Runde muss sich ein Schiri (trotz VAR-Eingriff) für einen Riesenbock entschuldigen.
Es treffen eben nicht beide voll mit offener Sohle.
Und ich bin auch nicht der einzige, der es so sieht, ich zitiere gern aus dem von mir verlinkten Blick-Artikel:
(...) Ein klarer Fehlentscheid ist es aber nicht, weil Morandis Schienbein nicht mit offener und der ganzen Sohle erwischt wird (...)

Wenn du auf den Videos diesen Unterschied nicht sehen willst, dann kann ich deine Perspektive nachvollziehen.
Wenn du meine Perspektive nachvollziehen willst, musst du verstehen, dass manche (der VAR, der Journi vom Blick-Artikel, der VAR und ich) diesen Unterschied zwischen den zwei Szenen sehen.
Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!

Benutzeravatar
Sanggallestei
Vielschreiber
Beiträge: 1192
Registriert: 09.11.2019 02:19

Re: Schweizer Cup 2024/25

Beitrag von Sanggallestei » 04.12.2024 16:48

philn1989 hat geschrieben:
04.12.2024 15:28
Was nicht sein darf, dass die Aktion gegen Morandi für San gelb ist, für Piccolo wäre es rot und Fähndrich gäbe die Rote wohl Morandi, weil dieser mit voller Wucht sein Bein hingestellt hat, wo Tsawa reingrätschte...
:beten: :lol:

1879!!!
Wenigschreiber
Beiträge: 161
Registriert: 05.07.2023 10:25

Re: Schweizer Cup 2024/25

Beitrag von 1879!!! » 04.12.2024 17:10

Sanggallestei hat geschrieben:
04.12.2024 16:48
philn1989 hat geschrieben:
04.12.2024 15:28
Was nicht sein darf, dass die Aktion gegen Morandi für San gelb ist, für Piccolo wäre es rot und Fähndrich gäbe die Rote wohl Morandi, weil dieser mit voller Wucht sein Bein hingestellt hat, wo Tsawa reingrätschte...
:beten: :lol:
Grande :lol:

grün weiss im Herzen
Vielschreiber
Beiträge: 520
Registriert: 24.01.2024 08:53

Re: Schweizer Cup 2024/25

Beitrag von grün weiss im Herzen » 04.12.2024 17:37

speed85 hat geschrieben:
04.12.2024 16:47
philn1989 hat geschrieben:
04.12.2024 15:28
speed85 hat geschrieben:
04.12.2024 14:23

Genau, so sehe ich es.

Begründung:
- Noah trifft oberall des Knöchels den Fuss zentral. Es gibt eine starke Schlagwirkung auf das Bein (Impact), da durch den zentralen Treffer viel Kraft direkt auf das Bein übertragen wird.
- Beim Foul von Cheveyo Tsawa trifft er das Schienbein teilweise - die Stollen des Beins streifen über das Bein und aufgrund des ungeeigneten/fehlenden Schienbeinschoners sieht die dadurch entstandene Fleischwunde "brutal" aus. Es wird deutlich weniger Kraft als beim Foul von Noah auf das Bein übertragen. Hier habe ich aber auch nur die Zeitlupe aus der Zusammenfassung analysieren können - dort sieht man die Szene in "live" und Echtgeschwindigkeit nicht.
Zuznächst mal. Ich möchte nicht, dass das falsch ankommt, denn ich und viele hier drin schätzen deine Meinung und auch deine Expertise im Regelwerk. Bei dieser Sichtweise bekomme ich nun doch etwas Mühe.

beide kommen mit offener Sohle und beide treffen oberhalb des Knöchels. Morandi hat eine Fleischwunde, die wohl mit passenden Schienbeinschonern nicht zu Stande gekommen wäre. Also das finde ich nun imho ein bisschen Wischiwaschi und zeigt auch ein Problem bei unserem Schiriwesen auf. Das ist absolut nicht gegen Dich, versteh mich bitte richtig. Genauso wie Du weiter oben schriebst, "FÜR DICH" sei es mehr rot als gelb. Und das ist ein Riesenproblem. Was nicht sein darf, dass die Aktion gegen Morandi für San gelb ist, für Piccolo wäre es rot und Fähndrich gäbe die Rote wohl Morandi, weil dieser mit voller Wucht sein Bein hingestellt hat, wo Tsawa reingrätschte...

Es kanns ja geben, dass zwischendurch Entscheide gefällt werden müssen, die 50:50 sind. Gegühlt sind es bei allen Partien an jedem Wochenende unterdessen 50:50-Entscheide, die beim gewöhnlichen Fan einfach nur Fragezeichen über dem Kopf generiert. Mit dem Höhepunkt Görtler gegen Lugano...

Und wenn wir ehrlich sind, ist es seit Einführung des VAR's noch viel schlimmer geworden. Wenn ich an all den Müll denke, den dieses Volketswil produziert, so kann einem die Lust am Fussball regelrecht vergehen. Also entweder gehört das Regelwerk mal angepasst oder die Schiedsrichter müssen viel viel besser geschult werden hierzulande. Was hier seit Jahren abgeht ist eine Schweinerei sondergleichen und gegühlt nach jeder Runde muss sich ein Schiri (trotz VAR-Eingriff) für einen Riesenbock entschuldigen.
Es treffen eben nicht beide voll mit offener Sohle.
Und ich bin auch nicht der einzige, der es so sieht, ich zitiere gern aus dem von mir verlinkten Blick-Artikel:
(...) Ein klarer Fehlentscheid ist es aber nicht, weil Morandis Schienbein nicht mit offener und der ganzen Sohle erwischt wird (...)

Wenn du auf den Videos diesen Unterschied nicht sehen willst, dann kann ich deine Perspektive nachvollziehen.
Wenn du meine Perspektive nachvollziehen willst, musst du verstehen, dass manche (der VAR, der Journi vom Blick-Artikel, der VAR und ich) diesen Unterschied zwischen den zwei Szenen sehen.
Was hältst du denn von der Szene aus dem Spiel Servette: Lugano, wo der Luganesi trotz Treffpunkt oberhalb des Knöchels und das Gegnerbein auf dem Boden nur gelb bekommt und der VAR sich nicht meldet?

speed85
Anti-Robert Hoyzer
Beiträge: 6191
Registriert: 02.04.2004 15:45

Re: Schweizer Cup 2024/25

Beitrag von speed85 » 04.12.2024 22:12

grün weiss im Herzen hat geschrieben:
04.12.2024 17:37
speed85 hat geschrieben:
04.12.2024 16:47
philn1989 hat geschrieben:
04.12.2024 15:28
speed85 hat geschrieben:
04.12.2024 14:23

Genau, so sehe ich es.

Begründung:
- Noah trifft oberall des Knöchels den Fuss zentral. Es gibt eine starke Schlagwirkung auf das Bein (Impact), da durch den zentralen Treffer viel Kraft direkt auf das Bein übertragen wird.
- Beim Foul von Cheveyo Tsawa trifft er das Schienbein teilweise - die Stollen des Beins streifen über das Bein und aufgrund des ungeeigneten/fehlenden Schienbeinschoners sieht die dadurch entstandene Fleischwunde "brutal" aus. Es wird deutlich weniger Kraft als beim Foul von Noah auf das Bein übertragen. Hier habe ich aber auch nur die Zeitlupe aus der Zusammenfassung analysieren können - dort sieht man die Szene in "live" und Echtgeschwindigkeit nicht.
Zuznächst mal. Ich möchte nicht, dass das falsch ankommt, denn ich und viele hier drin schätzen deine Meinung und auch deine Expertise im Regelwerk. Bei dieser Sichtweise bekomme ich nun doch etwas Mühe.

beide kommen mit offener Sohle und beide treffen oberhalb des Knöchels. Morandi hat eine Fleischwunde, die wohl mit passenden Schienbeinschonern nicht zu Stande gekommen wäre. Also das finde ich nun imho ein bisschen Wischiwaschi und zeigt auch ein Problem bei unserem Schiriwesen auf. Das ist absolut nicht gegen Dich, versteh mich bitte richtig. Genauso wie Du weiter oben schriebst, "FÜR DICH" sei es mehr rot als gelb. Und das ist ein Riesenproblem. Was nicht sein darf, dass die Aktion gegen Morandi für San gelb ist, für Piccolo wäre es rot und Fähndrich gäbe die Rote wohl Morandi, weil dieser mit voller Wucht sein Bein hingestellt hat, wo Tsawa reingrätschte...

Es kanns ja geben, dass zwischendurch Entscheide gefällt werden müssen, die 50:50 sind. Gegühlt sind es bei allen Partien an jedem Wochenende unterdessen 50:50-Entscheide, die beim gewöhnlichen Fan einfach nur Fragezeichen über dem Kopf generiert. Mit dem Höhepunkt Görtler gegen Lugano...

Und wenn wir ehrlich sind, ist es seit Einführung des VAR's noch viel schlimmer geworden. Wenn ich an all den Müll denke, den dieses Volketswil produziert, so kann einem die Lust am Fussball regelrecht vergehen. Also entweder gehört das Regelwerk mal angepasst oder die Schiedsrichter müssen viel viel besser geschult werden hierzulande. Was hier seit Jahren abgeht ist eine Schweinerei sondergleichen und gegühlt nach jeder Runde muss sich ein Schiri (trotz VAR-Eingriff) für einen Riesenbock entschuldigen.
Es treffen eben nicht beide voll mit offener Sohle.
Und ich bin auch nicht der einzige, der es so sieht, ich zitiere gern aus dem von mir verlinkten Blick-Artikel:
(...) Ein klarer Fehlentscheid ist es aber nicht, weil Morandis Schienbein nicht mit offener und der ganzen Sohle erwischt wird (...)

Wenn du auf den Videos diesen Unterschied nicht sehen willst, dann kann ich deine Perspektive nachvollziehen.
Wenn du meine Perspektive nachvollziehen willst, musst du verstehen, dass manche (der VAR, der Journi vom Blick-Artikel, der VAR und ich) diesen Unterschied zwischen den zwei Szenen sehen.
Was hältst du denn von der Szene aus dem Spiel Servette: Lugano, wo der Luganesi trotz Treffpunkt oberhalb des Knöchels und das Gegnerbein auf dem Boden nur gelb bekommt und der VAR sich nicht meldet?
Meinst du die gelbe Karte in der 1. Minute oder in der 87. Minute?
Bei beiden gibt es einen Treffer in der Nähe des Knies - aber mit tiefer Intensität.
Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!

Benutzeravatar
Ben King
Spamer
Beiträge: 7144
Registriert: 05.02.2014 14:01

Re: Schweizer Cup 2024/25

Beitrag von Ben King » 04.12.2024 22:42

Yb und Lugano war klar zum tippen, aber ein Yverdon muss auch zuerst geknackt werden und die Amis haben ja nochmals Geld nachgeschossen und Spieler geholt. Ganz anders Schaffhausen. 20 Mio. Schulden. Der Präsident macht einen schmierigen Eindruck. Einige haben sich da die Taschen gefüllt. Oder war Bobadilla so teuer? Egal. Das sieht nach Pleite, Ende Feuer aus.
I spent a lot of my money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered. — George Best

grün weiss im Herzen
Vielschreiber
Beiträge: 520
Registriert: 24.01.2024 08:53

Re: Schweizer Cup 2024/25

Beitrag von grün weiss im Herzen » 04.12.2024 22:50

speed85 hat geschrieben:
04.12.2024 22:12
grün weiss im Herzen hat geschrieben:
04.12.2024 17:37
speed85 hat geschrieben:
04.12.2024 16:47
philn1989 hat geschrieben:
04.12.2024 15:28
speed85 hat geschrieben:
04.12.2024 14:23

Genau, so sehe ich es.

Begründung:
- Noah trifft oberall des Knöchels den Fuss zentral. Es gibt eine starke Schlagwirkung auf das Bein (Impact), da durch den zentralen Treffer viel Kraft direkt auf das Bein übertragen wird.
- Beim Foul von Cheveyo Tsawa trifft er das Schienbein teilweise - die Stollen des Beins streifen über das Bein und aufgrund des ungeeigneten/fehlenden Schienbeinschoners sieht die dadurch entstandene Fleischwunde "brutal" aus. Es wird deutlich weniger Kraft als beim Foul von Noah auf das Bein übertragen. Hier habe ich aber auch nur die Zeitlupe aus der Zusammenfassung analysieren können - dort sieht man die Szene in "live" und Echtgeschwindigkeit nicht.
Zuznächst mal. Ich möchte nicht, dass das falsch ankommt, denn ich und viele hier drin schätzen deine Meinung und auch deine Expertise im Regelwerk. Bei dieser Sichtweise bekomme ich nun doch etwas Mühe.

beide kommen mit offener Sohle und beide treffen oberhalb des Knöchels. Morandi hat eine Fleischwunde, die wohl mit passenden Schienbeinschonern nicht zu Stande gekommen wäre. Also das finde ich nun imho ein bisschen Wischiwaschi und zeigt auch ein Problem bei unserem Schiriwesen auf. Das ist absolut nicht gegen Dich, versteh mich bitte richtig. Genauso wie Du weiter oben schriebst, "FÜR DICH" sei es mehr rot als gelb. Und das ist ein Riesenproblem. Was nicht sein darf, dass die Aktion gegen Morandi für San gelb ist, für Piccolo wäre es rot und Fähndrich gäbe die Rote wohl Morandi, weil dieser mit voller Wucht sein Bein hingestellt hat, wo Tsawa reingrätschte...

Es kanns ja geben, dass zwischendurch Entscheide gefällt werden müssen, die 50:50 sind. Gegühlt sind es bei allen Partien an jedem Wochenende unterdessen 50:50-Entscheide, die beim gewöhnlichen Fan einfach nur Fragezeichen über dem Kopf generiert. Mit dem Höhepunkt Görtler gegen Lugano...

Und wenn wir ehrlich sind, ist es seit Einführung des VAR's noch viel schlimmer geworden. Wenn ich an all den Müll denke, den dieses Volketswil produziert, so kann einem die Lust am Fussball regelrecht vergehen. Also entweder gehört das Regelwerk mal angepasst oder die Schiedsrichter müssen viel viel besser geschult werden hierzulande. Was hier seit Jahren abgeht ist eine Schweinerei sondergleichen und gegühlt nach jeder Runde muss sich ein Schiri (trotz VAR-Eingriff) für einen Riesenbock entschuldigen.
Es treffen eben nicht beide voll mit offener Sohle.
Und ich bin auch nicht der einzige, der es so sieht, ich zitiere gern aus dem von mir verlinkten Blick-Artikel:
(...) Ein klarer Fehlentscheid ist es aber nicht, weil Morandis Schienbein nicht mit offener und der ganzen Sohle erwischt wird (...)

Wenn du auf den Videos diesen Unterschied nicht sehen willst, dann kann ich deine Perspektive nachvollziehen.
Wenn du meine Perspektive nachvollziehen willst, musst du verstehen, dass manche (der VAR, der Journi vom Blick-Artikel, der VAR und ich) diesen Unterschied zwischen den zwei Szenen sehen.
Was hältst du denn von der Szene aus dem Spiel Servette: Lugano, wo der Luganesi trotz Treffpunkt oberhalb des Knöchels und das Gegnerbein auf dem Boden nur gelb bekommt und der VAR sich nicht meldet?
Meinst du die gelbe Karte in der 1. Minute oder in der 87. Minute?
Bei beiden gibt es einen Treffer in der Nähe des Knies - aber mit tiefer Intensität.
Also deiner Meinung nach korrekt
War irgendwann in der 2. Hz

@herisau
Vielschreiber
Beiträge: 1666
Registriert: 29.10.2006 14:30

Re: Schweizer Cup 2024/25

Beitrag von @herisau » 05.12.2024 23:14

Bellinzona – Lausanne
Zürich – YB
Biel – Lugano
Etoile Carouge – Basel

Antworten