European Super League
European Super League
Der Gerichtshof der Europäischen Union hat bei der vor einigen Jahren geplanten Super League einen wichtigen Entscheid gefällt:
Erfolg für die SuperLeague: Die Regeln von UEFA und FIFA zur vorherigen Genehmigung von Fußballwettbewerben wie der Super League "verstoßen gegen EU-Recht". Sie verstoßen "gegen das Wettbewerbsrecht und die Dienstleistungsfreiheit".
https://twitter.com/ChaledNahar/status/ ... 5784516783
Damit ist der Weg frei für ihre Super Liga - und man darf gespannt sein, was das für Auswirkungen insbesondere auf die nationalen Meisterschaften der EU-Länder haben wird.
Erfolg für die SuperLeague: Die Regeln von UEFA und FIFA zur vorherigen Genehmigung von Fußballwettbewerben wie der Super League "verstoßen gegen EU-Recht". Sie verstoßen "gegen das Wettbewerbsrecht und die Dienstleistungsfreiheit".
https://twitter.com/ChaledNahar/status/ ... 5784516783
Damit ist der Weg frei für ihre Super Liga - und man darf gespannt sein, was das für Auswirkungen insbesondere auf die nationalen Meisterschaften der EU-Länder haben wird.
Re: European Super League
Ich finde das erfreulich. All die völlig abgehobenen Super-Dupper-Gloria-Vereine sollen sich doch lieber heute als morgen in die Super League verpissen. All die Real Madrids, Barcelonas, QSG, Saudicastle und alle anderen erbärmlichen seelenlosen Scheich-Vereine sollen abfahren. Sie können dann ja noch die Saudis in ihre Decks-Liga integrieren. Das wird bestimmt mega lässig und die Asiaten werden die Pay-TV-Abos sicher wie wild kaufen. Die Rechnung wird ganz sicher aufgehen.Seppatoni hat geschrieben: ↑21.12.2023 10:31Der Gerichtshof der Europäischen Union hat bei der vor einigen Jahren geplanten Super League einen wichtigen Entscheid gefällt:
Erfolg für die SuperLeague: Die Regeln von UEFA und FIFA zur vorherigen Genehmigung von Fußballwettbewerben wie der Super League "verstoßen gegen EU-Recht". Sie verstoßen "gegen das Wettbewerbsrecht und die Dienstleistungsfreiheit".
https://twitter.com/ChaledNahar/status/ ... 5784516783
Damit ist der Weg frei für ihre Super Liga - und man darf gespannt sein, was das für Auswirkungen insbesondere auf die nationalen Meisterschaften der EU-Länder haben wird.
Aber nicht für sie. Das Ganze wird den Europa-Cup der UEFA hoffentlich zurück zu den Wurzeln bringen. Ist für uns nur positiv.
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1878% Zuschis stets legendärer Meinung.
- blubbblabb
- Vielschreiber
- Beiträge: 1404
- Registriert: 06.10.2022 01:03
Re: European Super League
Die Büchse der Pandora wurde geöffnet...
Als in den Achtzigerjahren das Waldsterben für Emotionen sorgte, kursierte der dämliche Spruch: «Mein Auto fährt auch ohne Wald.» Viel dazugelernt haben wir seither nicht.
-
- Banker ergo Verbrecher
- Beiträge: 3835
- Registriert: 19.08.2009 10:46
Re: European Super League
Bosmann 2.0
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 3716
- Registriert: 03.08.2018 13:27
Re: European Super League
Das könnte positiv enden! Ich kann mit diesem gesocks sowieso nichts anfangen, sollen verreisen und hinterrüre zurück für immer geschlossen werden. Das sind mittlerweile so grosse finanzielle Unterschiede vorhanden und darum sollen diese oligarchen, steuerbetrüger usw. Vereine ihr eigenes inzuchsüppli kochen.Mythos hat geschrieben: ↑21.12.2023 10:47Ich finde das erfreulich. All die völlig abgehobenen Super-Dupper-Gloria-Vereine sollen sich doch lieber heute als morgen in die Super League verpissen. All die Real Madrids, Barcelonas, QSG, Saudicastle und alle anderen erbärmlichen seelenlosen Scheich-Vereine sollen abfahren. Sie können dann ja noch die Saudis in ihre Decks-Liga integrieren. Das wird bestimmt mega lässig und die Asiaten werden die Pay-TV-Abos sicher wie wild kaufen. Die Rechnung wird ganz sicher aufgehen.Seppatoni hat geschrieben: ↑21.12.2023 10:31Der Gerichtshof der Europäischen Union hat bei der vor einigen Jahren geplanten Super League einen wichtigen Entscheid gefällt:
Erfolg für die SuperLeague: Die Regeln von UEFA und FIFA zur vorherigen Genehmigung von Fußballwettbewerben wie der Super League "verstoßen gegen EU-Recht". Sie verstoßen "gegen das Wettbewerbsrecht und die Dienstleistungsfreiheit".
https://twitter.com/ChaledNahar/status/ ... 5784516783
Damit ist der Weg frei für ihre Super Liga - und man darf gespannt sein, was das für Auswirkungen insbesondere auf die nationalen Meisterschaften der EU-Länder haben wird.
Aber nicht für sie. Das Ganze wird den Europa-Cup der UEFA hoffentlich zurück zu den Wurzeln bringen. Ist für uns nur positiv.
Re: European Super League
Ich glaube das wird heisser gekocht als gegessen.
"Bosman 2.0" ist vielerorts zu lesen, aber da gibt es einen gewichtigen Unterschied: Brexit!
Wenn die UEFA (Schweiz) oder die Premier League (UK) Britischen Vereinen die Teilnahme an einer European Super League verwehrt, dann ist das nicht vom EU-Urteil betroffen. Auch wenn der Weg für Italienische, Deutsche, Spanische und Französische Vereine frei ist, für 50% der ursprünglichen angedachten Teilnehmer (Liverpool, Man U & Man City, Arsenal, Chelsea, Tottenham) ist er es nicht.
Wenn die UEFA gegenüber den PL-Vereinen weiter die Muskeln spielen lässt, und viele Vereine in EU-Ligen wegen der Opposition der Fans dem Projekt eine Absage erteilen, dann stehen Real und Barcelona mit ihrer European Super League weiterhin im Regen.
"Bosman 2.0" ist vielerorts zu lesen, aber da gibt es einen gewichtigen Unterschied: Brexit!
Wenn die UEFA (Schweiz) oder die Premier League (UK) Britischen Vereinen die Teilnahme an einer European Super League verwehrt, dann ist das nicht vom EU-Urteil betroffen. Auch wenn der Weg für Italienische, Deutsche, Spanische und Französische Vereine frei ist, für 50% der ursprünglichen angedachten Teilnehmer (Liverpool, Man U & Man City, Arsenal, Chelsea, Tottenham) ist er es nicht.
Wenn die UEFA gegenüber den PL-Vereinen weiter die Muskeln spielen lässt, und viele Vereine in EU-Ligen wegen der Opposition der Fans dem Projekt eine Absage erteilen, dann stehen Real und Barcelona mit ihrer European Super League weiterhin im Regen.
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 1095
- Registriert: 26.09.2023 08:55
Re: European Super League
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Mythos hat geschrieben: ↑21.12.2023 10:47Ich finde das erfreulich. All die völlig abgehobenen Super-Dupper-Gloria-Vereine sollen sich doch lieber heute als morgen in die Super League verpissen. All die Real Madrids, Barcelonas, QSG, Saudicastle und alle anderen erbärmlichen seelenlosen Scheich-Vereine sollen abfahren. Sie können dann ja noch die Saudis in ihre Decks-Liga integrieren. Das wird bestimmt mega lässig und die Asiaten werden die Pay-TV-Abos sicher wie wild kaufen. Die Rechnung wird ganz sicher aufgehen.Seppatoni hat geschrieben: ↑21.12.2023 10:31Der Gerichtshof der Europäischen Union hat bei der vor einigen Jahren geplanten Super League einen wichtigen Entscheid gefällt:
Erfolg für die SuperLeague: Die Regeln von UEFA und FIFA zur vorherigen Genehmigung von Fußballwettbewerben wie der Super League "verstoßen gegen EU-Recht". Sie verstoßen "gegen das Wettbewerbsrecht und die Dienstleistungsfreiheit".
https://twitter.com/ChaledNahar/status/ ... 5784516783
Damit ist der Weg frei für ihre Super Liga - und man darf gespannt sein, was das für Auswirkungen insbesondere auf die nationalen Meisterschaften der EU-Länder haben wird.
Aber nicht für sie. Das Ganze wird den Europa-Cup der UEFA hoffentlich zurück zu den Wurzeln bringen. Ist für uns nur positiv.
Re: European Super League
Nun gut, wenn man deren pläne so liest, wäre es eher ein todesstoss für den europa-cupSitter Valley hat geschrieben: ↑21.12.2023 13:43!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Mythos hat geschrieben: ↑21.12.2023 10:47Ich finde das erfreulich. All die völlig abgehobenen Super-Dupper-Gloria-Vereine sollen sich doch lieber heute als morgen in die Super League verpissen. All die Real Madrids, Barcelonas, QSG, Saudicastle und alle anderen erbärmlichen seelenlosen Scheich-Vereine sollen abfahren. Sie können dann ja noch die Saudis in ihre Decks-Liga integrieren. Das wird bestimmt mega lässig und die Asiaten werden die Pay-TV-Abos sicher wie wild kaufen. Die Rechnung wird ganz sicher aufgehen.Seppatoni hat geschrieben: ↑21.12.2023 10:31Der Gerichtshof der Europäischen Union hat bei der vor einigen Jahren geplanten Super League einen wichtigen Entscheid gefällt:
Erfolg für die SuperLeague: Die Regeln von UEFA und FIFA zur vorherigen Genehmigung von Fußballwettbewerben wie der Super League "verstoßen gegen EU-Recht". Sie verstoßen "gegen das Wettbewerbsrecht und die Dienstleistungsfreiheit".
https://twitter.com/ChaledNahar/status/ ... 5784516783
Damit ist der Weg frei für ihre Super Liga - und man darf gespannt sein, was das für Auswirkungen insbesondere auf die nationalen Meisterschaften der EU-Länder haben wird.
Aber nicht für sie. Das Ganze wird den Europa-Cup der UEFA hoffentlich zurück zu den Wurzeln bringen. Ist für uns nur positiv.
FCSG is our HEART
-
- Banker ergo Verbrecher
- Beiträge: 3835
- Registriert: 19.08.2009 10:46
Re: European Super League
So sehr ich die European Super League nicht mag (und ich bin sicher bi zu deren Einführung wird noch einiges an Gerichtsarbeit zu leisten sein, ich sehe massivste regulatorische Probleme), so sehr gönne ich der UEFA ein bisschen ihrer eigenen Medizin
Re: European Super League
Der FC Bayern, Aushängeschild der Bundesliga, bleibt bei seiner konsequent ablehnenden Haltung gegenüber einer seit Donnerstag möglichen Super League. https://www.kicker.de/dreesen-macht-kei ... 02/artikel
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1878% Zuschis stets legendärer Meinung.
- GrünWeissetreue
- FCSG Fan mit Raclette
- Beiträge: 3160
- Registriert: 21.05.2008 18:06
Re: European Super League
Mit ist die Uefa, Fifa als Dachverband zu falsch. Eventuell würde ein neuer Dachverband mit den Fans als Mitglieder, wohin der Fussball gehen soll besser sein (Stehplätze an allen Spielen z.b), sicherlich um mal das Monopol zu brechen.
Swansea Fan nach dem Spiel, am 04.10.13 Swansea-FC St. Gallen.
That's how it was for all fans years ago, before the politically correct brigade decided to take all the fun and passion out of football in this country.
Wir lassen uns das nicht verbieten!
That's how it was for all fans years ago, before the politically correct brigade decided to take all the fun and passion out of football in this country.
Wir lassen uns das nicht verbieten!
Re: European Super League
Ich zitiere Tommi Schmitt:
Edit: für die älteren unter euch: SWAG heisst soviel wie beneidenswerte, lässige Ausstrahlung in Jugendsprache
Mir ists mittlerweile tatsächlich Scheissegal was “die da oben” machen. Sollen sie ihre eigene Liga gründen und diese dann mit Geld überschütten. Ist dann wie eine eigene Sportart und wir können unseren Fussball entlich wieder in aller Ruhe geniessen. Spätestens seit meinem seelenlosem Besuch eines Heimspiel von Manchester City ist das Ganze für mich abgeschlossen. Selten so ne scheisse gesehen. Wenn ich mal wieder in England bin schaue ich mir dann so oder so lieber wieder ein Zweitligagingg an, dort hats zumindest Fans die ihren Sport und ihre Mannschaft lieben und nicht nur für die Insta Story ins Stadion gehen.Es gibt zwei Arten von Fussballfans. Einmal die, die Neymar geil finden, SWAG und geile neue Schuhe und was weiss ich und bla bli blub. Und es gibt Leute, die im Ruhrgebiet an einem Wellenbrecher, sich eine Bratwurst reinschrauben und sagen wir verlieren heute eh 2-0, aber egal, Wetter ist ganz schön. Da bin ich halt eher. Ich finde beides völlig in Ordnung, beides hat seine Berechtigung aber ich kann mit Champions League gar nicht so viel anfangen ehrlich gesagt.
Edit: für die älteren unter euch: SWAG heisst soviel wie beneidenswerte, lässige Ausstrahlung in Jugendsprache
- Julio Grande
- Spamer
- Beiträge: 19469
- Registriert: 16.07.2007 08:00
Re: European Super League
danke, ich wusste es nicht
Das Schlimmste, was einem im Leben passieren kann, ist, in seiner Jugend eine Wette zu gewinnen.
Re: European Super League
Und ich dachte beim Lesen zuerst an Kuchen, aber das ist ja der SWOPF
FCSG is our HEART
- Julio Grande
- Spamer
- Beiträge: 19469
- Registriert: 16.07.2007 08:00
Re: European Super League
bei Swopf denke ich jetzt eher an Zopfgordon hat geschrieben: ↑22.12.2023 08:48Und ich dachte beim Lesen zuerst an Kuchen, aber das ist ja der SWOPF
Das Schlimmste, was einem im Leben passieren kann, ist, in seiner Jugend eine Wette zu gewinnen.
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 4405
- Registriert: 24.08.2011 02:52
- blubbblabb
- Vielschreiber
- Beiträge: 1404
- Registriert: 06.10.2022 01:03
Re: European Super League
Die Super League nimmt einen erneuten Anlauf - unter anderem Namen. Die zuständige Beraterfirma hat einen Vorschlag zur Anerkennung bei FIFA und UEFA eingereicht.
https://www.kicker.ch/unter-anderem-nam ... 84/artikel
https://www.kicker.ch/unter-anderem-nam ... 84/artikel
Als in den Achtzigerjahren das Waldsterben für Emotionen sorgte, kursierte der dämliche Spruch: «Mein Auto fährt auch ohne Wald.» Viel dazugelernt haben wir seither nicht.
Re: European Super League
Hab mir den konkreten Vorschlag mal angesehen. Findet man hier: https://www.youtube.com/watch?v=_mCMjdrQIKQblubbblabb hat geschrieben: ↑17.12.2024 13:08Die Super League nimmt einen erneuten Anlauf - unter anderem Namen. Die zuständige Beraterfirma hat einen Vorschlag zur Anerkennung bei FIFA und UEFA eingereicht.
https://www.kicker.ch/unter-anderem-nam ... 84/artikel
Das hat nicht mehr viel mit der ursprünglich angedachten Super League zu tun. Der wichtigste Kritikpunkt ist weggefallen; es gibt keine fixen Plätze mehr für "Gründungsmitglieder", die Startplätze sollen alle wie heute über die nationalen Wettbewerbe vergeben werden.
Im Prinzip ist das nichts weiter als ein Redesign der heutigen UEFA-Wettbewerbe, mit vier statt drei Wettbewerben (Star-, Gold-, Blue, und Union League ), 96 statt 108 Teilnehmern, und einer Rückkehr von Gruppen, wo in 8er Gruppen mit Hin- und Rückspiel ganze 14 Gruppenspiele anfallen bevor es in die Ko-Phase geht.
Schmackhaft machen will man das dem Fan, indem das Broadcasting dieser Wettbewerbe über eine einheitliche Streamingplattform namens Unify erfolgen soll, und zwar grundsätzlich kostenlos (werbefinanziert).
Ganz ehrlich, dieses Konzept bereitet mir keine Sorge. Das gehört ohne Umwege in die Papiersammlung.
Es ist in dieser Form den Grossteil der Beteiligten unattraktiver als die heutigen UEFA Champions-, Europa, und Conference League Formate. Die UEFA wäre als Veranstalter raus, die klassischen TV-Stationen wären als Rechteinhaber raus, der Kalender für die Teilnehmer wäre nochmal erheblich dichter, und abgesehen von wenigen Grossklubs haben die meisten kein Kader für 50-60 Spiele pro Saison. Gratis Streaming klingt für den Fan erstmal gut, aber wer nicht komplett naiv ist riecht den Braten.
Die UEFA, die klassischen Broadcaster, die meisten nationalen Ligen und Klubs dürften dieser Übung weiterhin ablehnend gegenüber stehen. Die einzige Chance um Akzeptanz für dieses Projekt zu schaffen wäre, wenn diese Unify Plattform einen grösseren Geldtopf ausschütten könnte als das heute über die UEFA und die CL-, EL und ConfL Formate der Fall ist. Diese Idee halte ich schon aus rein wirtschaftlicher Perspektive für völlig abwegig.
Mit anderen Worten: Die UEFA darf das zwar gemäss ECJ Gerichtsurteil nicht verbieten, aber damit es kommt muss es irgendjemand wollen. In dieser Form will das ausser den Initianten niemand...