FCZ: so eine Pechsträhne..

Die weite Fussballwelt ausserhalb des FCSG
hello again
Spamer
Beiträge: 6072
Registriert: 27.06.2019 08:53

Re: FCZ: so eine Pechsträhne..

Beitrag von hello again » 19.10.2024 20:01

MacDee hat geschrieben:
19.10.2024 17:46
dieser Moniz so ein unsympat
Interessiert doch kein Schwein. Der FCZ wird auch diese Saison unter den ersten 4 sein.
Meh Dräck...

Benutzeravatar
The Irish monk
Wenigschreiber
Beiträge: 246
Registriert: 19.09.2024 13:40

Re: FCZ: so eine Pechsträhne..

Beitrag von The Irish monk » 19.10.2024 20:05

hello again hat geschrieben:
19.10.2024 20:01
MacDee hat geschrieben:
19.10.2024 17:46
dieser Moniz so ein unsympat
Interessiert doch kein Schwein. Der FCZ wird auch diese Saison unter den ersten 4 sein.
Bei erstem bin ich nicht einverstanden, bei zweitem hingegen schon.

hello again
Spamer
Beiträge: 6072
Registriert: 27.06.2019 08:53

Re: FCZ: so eine Pechsträhne..

Beitrag von hello again » 19.10.2024 20:09

The Irish monk hat geschrieben:
19.10.2024 20:05
hello again hat geschrieben:
19.10.2024 20:01
MacDee hat geschrieben:
19.10.2024 17:46
dieser Moniz so ein unsympat
Interessiert doch kein Schwein. Der FCZ wird auch diese Saison unter den ersten 4 sein.
Bei erstem bin ich nicht einverstanden, bei zweitem hingegen schon.
Wir müssen auf uns schauen und es sind nicht alle Trainer Scheisse nur weil sie nicht bei uns sind.
Meh Dräck...

Benutzeravatar
The Irish monk
Wenigschreiber
Beiträge: 246
Registriert: 19.09.2024 13:40

Re: FCZ: so eine Pechsträhne..

Beitrag von The Irish monk » 19.10.2024 20:16

hello again hat geschrieben:
19.10.2024 20:09
The Irish monk hat geschrieben:
19.10.2024 20:05
hello again hat geschrieben:
19.10.2024 20:01
MacDee hat geschrieben:
19.10.2024 17:46
dieser Moniz so ein unsympat
Interessiert doch kein Schwein. Der FCZ wird auch diese Saison unter den ersten 4 sein.
Bei erstem bin ich nicht einverstanden, bei zweitem hingegen schon.
Wir müssen auf uns schauen und es sind nicht alle Trainer Scheisse nur weil sie nicht bei uns sind.
Mich interessiert die Liga als Ganzes, deren Teams und Exponenten aber trotzdem. Und mir muss deswegen auch nicht jeder sympathisch sein - wie ich übrigens auch nicht jeden scheisse finde, der nicht bei uns ist.

Benutzeravatar
Julio Grande
Spamer
Beiträge: 19469
Registriert: 16.07.2007 08:00

Re: FCZ: so eine Pechsträhne..

Beitrag von Julio Grande » 19.10.2024 21:33

hello again hat geschrieben:
19.10.2024 20:09
The Irish monk hat geschrieben:
19.10.2024 20:05
hello again hat geschrieben:
19.10.2024 20:01
MacDee hat geschrieben:
19.10.2024 17:46
dieser Moniz so ein unsympat
Interessiert doch kein Schwein. Der FCZ wird auch diese Saison unter den ersten 4 sein.
Bei erstem bin ich nicht einverstanden, bei zweitem hingegen schon.
Wir müssen auf uns schauen und es sind nicht alle Trainer Scheisse nur weil sie nicht bei uns sind.
Aiaiai ofir.... Du schreibst so nen Müll.

Unsympathisch ist er, aber sicherlich kein schlechter Trainer
Das Schlimmste, was einem im Leben passieren kann, ist, in seiner Jugend eine Wette zu gewinnen.

speed85
Anti-Robert Hoyzer
Beiträge: 6193
Registriert: 02.04.2004 15:45

Re: FCZ: so eine Pechsträhne..

Beitrag von speed85 » 20.10.2024 13:49

Julio Grande hat geschrieben:
19.10.2024 21:33
hello again hat geschrieben:
19.10.2024 20:09
The Irish monk hat geschrieben:
19.10.2024 20:05
hello again hat geschrieben:
19.10.2024 20:01
MacDee hat geschrieben:
19.10.2024 17:46
dieser Moniz so ein unsympat
Interessiert doch kein Schwein. Der FCZ wird auch diese Saison unter den ersten 4 sein.
Bei erstem bin ich nicht einverstanden, bei zweitem hingegen schon.
Wir müssen auf uns schauen und es sind nicht alle Trainer Scheisse nur weil sie nicht bei uns sind.
Aiaiai ofir.... Du schreibst so nen Müll.

Unsympathisch ist er, aber sicherlich kein schlechter Trainer
Muss man so leider unterschreiben...
Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!

Benutzeravatar
MacDee
Vielschreiber
Beiträge: 1315
Registriert: 26.01.2022 23:08

Re: FCZ: so eine Pechsträhne..

Beitrag von MacDee » 03.11.2024 00:33

Gibt es Versicherungen die gegen Verletzungen von Wurfgegenständen wie zb. Schrime oder Schuhen einen absichern?
Erfolgsfan seit 1879

Giggino
Vielschreiber
Beiträge: 2022
Registriert: 13.02.2024 16:37

Re: FCZ: so eine Pechsträhne..

Beitrag von Giggino » 09.12.2024 23:14

Blick hat geschrieben:Der FC Zürich hat an seiner Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2023/24 einen Betriebsgewinn von 1,5 Millionen Franken vor Abschreibungen verkündet. Wie Präsident und Hauptaktionär Ancillo Canepa ausführte, kam die positive Bilanz «allerdings nur durch einen Finanzierungszuschuss durch den Hauptaktionär in der Höhe von 7,5 Millionen Franken» zustande. Das Eigenkapital erhöhte sich dadurch von 386'000 auf 479'000 Franken.
7.5 Mio. für einen Betriebsgewinn von 1.5 Mio. und eine Erhöhung des Eigenkapitals um 93'000. Momol du, do bruchsch kei anderi Hobbies meh.

Vielleicht sollte sich das der Eine oder Andere mal zu Gemüte führen, bevor er hier lautstark nach einem neuen Sportchef, einem neuen Trainer und Verstärkungen auf verschiedenen Positionen ruft. Ohne die Details zur Jahresrechnung zu kennen, die Zahlen dürften wohl morgen öffentlich werden, zeigen diese Zahlen eindrücklich, wie weit wir von solchen Dimensionen noch entfernt sind. Der Wert dieser Investition beträgt übrigens gerade mal 5 Punkte und das Verpassen der Conference League.

Einfach ml zum darüber nachdenken. Am besten mit beiden Füssen auf dem Boden.
Luigi's Erbe.

Benutzeravatar
Mythos
Spamer
Beiträge: 16872
Registriert: 03.12.2012 22:03

Re: FCZ: so eine Pechsträhne..

Beitrag von Mythos » 09.12.2024 23:17

Giggino hat geschrieben:
09.12.2024 23:14
Blick hat geschrieben:Der FC Zürich hat an seiner Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2023/24 einen Betriebsgewinn von 1,5 Millionen Franken vor Abschreibungen verkündet. Wie Präsident und Hauptaktionär Ancillo Canepa ausführte, kam die positive Bilanz «allerdings nur durch einen Finanzierungszuschuss durch den Hauptaktionär in der Höhe von 7,5 Millionen Franken» zustande. Das Eigenkapital erhöhte sich dadurch von 386'000 auf 479'000 Franken.
7.5 Mio. für einen Betriebsgewinn von 1.5 Mio. und eine Erhöhung des Eigenkapitals um 93'000. Momol du, do bruchsch kei anderi Hobbies meh.

Vielleicht sollte sich das der Eine oder Andere mal zu Gemüte führen, bevor er hier lautstark nach einem neuen Sportchef, einem neuen Trainer und Verstärkungen auf verschiedenen Positionen ruft. Ohne die Details zur Jahresrechnung zu kennen, die Zahlen dürften wohl morgen öffentlich werden, zeigen diese Zahlen eindrücklich, wie weit wir von solchen Dimensionen noch entfernt sind. Der Wert dieser Investition beträgt übrigens gerade mal 5 Punkte und das Verpassen der Conference League.

Einfach ml zum darüber nachdenken. Am besten mit beiden Füssen auf dem Boden.
!!!!
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1878% Zuschis stets legendärer Meinung.

Benutzeravatar
Sanggallestei
Vielschreiber
Beiträge: 1195
Registriert: 09.11.2019 02:19

Re: FCZ: so eine Pechsträhne..

Beitrag von Sanggallestei » 10.12.2024 00:51

Mythos hat geschrieben:
09.12.2024 23:17
Giggino hat geschrieben:
09.12.2024 23:14
Blick hat geschrieben:Der FC Zürich hat an seiner Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2023/24 einen Betriebsgewinn von 1,5 Millionen Franken vor Abschreibungen verkündet. Wie Präsident und Hauptaktionär Ancillo Canepa ausführte, kam die positive Bilanz «allerdings nur durch einen Finanzierungszuschuss durch den Hauptaktionär in der Höhe von 7,5 Millionen Franken» zustande. Das Eigenkapital erhöhte sich dadurch von 386'000 auf 479'000 Franken.
7.5 Mio. für einen Betriebsgewinn von 1.5 Mio. und eine Erhöhung des Eigenkapitals um 93'000. Momol du, do bruchsch kei anderi Hobbies meh.

Vielleicht sollte sich das der Eine oder Andere mal zu Gemüte führen, bevor er hier lautstark nach einem neuen Sportchef, einem neuen Trainer und Verstärkungen auf verschiedenen Positionen ruft. Ohne die Details zur Jahresrechnung zu kennen, die Zahlen dürften wohl morgen öffentlich werden, zeigen diese Zahlen eindrücklich, wie weit wir von solchen Dimensionen noch entfernt sind. Der Wert dieser Investition beträgt übrigens gerade mal 5 Punkte und das Verpassen der Conference League.

Einfach ml zum darüber nachdenken. Am besten mit beiden Füssen auf dem Boden.
!!!!
In seinem unternehmerischen Rückblick hob Canepa den anspruchsvollen Umzug des FCZ-Fanshops und des FCZ-Museums von der Werdstrasse in die Freischützengasse und deren Neubau hervor.
Zudem erwähnte er die «nach wie vor ungünstigen Rahmenbedingungen in Zürich mit den hohen Polizei- und Sicherheitskosten», die «Stadionthematik mit dem Einnahmeausfall und den Terminkollisionen» sowie die «ständige Verzögerung des Stadionneubaus aufgrund der Einsprache- und Verhinderungskultur in der Schweiz» als Herausforderungen.
Schon ein Top-Unternehmer. Und natürlich sind es immer nur äussere und widrige Umstände, die ihn dazu zwingen, zwischen zwei Pfeifen auch mal ein Finanzloch zu stopfen. War ja bestimmt das erste Mal. :roll:

Leon1
Vielschreiber
Beiträge: 897
Registriert: 14.02.2020 00:08

Re: FCZ: so eine Pechsträhne..

Beitrag von Leon1 » 10.12.2024 00:59

Giggino hat geschrieben:
09.12.2024 23:14
Blick hat geschrieben:Der FC Zürich hat an seiner Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2023/24 einen Betriebsgewinn von 1,5 Millionen Franken vor Abschreibungen verkündet. Wie Präsident und Hauptaktionär Ancillo Canepa ausführte, kam die positive Bilanz «allerdings nur durch einen Finanzierungszuschuss durch den Hauptaktionär in der Höhe von 7,5 Millionen Franken» zustande. Das Eigenkapital erhöhte sich dadurch von 386'000 auf 479'000 Franken.
7.5 Mio. für einen Betriebsgewinn von 1.5 Mio. und eine Erhöhung des Eigenkapitals um 93'000. Momol du, do bruchsch kei anderi Hobbies meh.

Vielleicht sollte sich das der Eine oder Andere mal zu Gemüte führen, bevor er hier lautstark nach einem neuen Sportchef, einem neuen Trainer und Verstärkungen auf verschiedenen Positionen ruft. Ohne die Details zur Jahresrechnung zu kennen, die Zahlen dürften wohl morgen öffentlich werden, zeigen diese Zahlen eindrücklich, wie weit wir von solchen Dimensionen noch entfernt sind. Der Wert dieser Investition beträgt übrigens gerade mal 5 Punkte und das Verpassen der Conference League.

Einfach ml zum darüber nachdenken. Am besten mit beiden Füssen auf dem Boden.
Betriebsertrag: 32.5 Mio (25.0 Mio ohne Canepas Zustupf)
Betriebsaufwand: 31.0 Mio plus Abschreibungen

Rein von den Dimensionen her sind wir finanziell tatsächlich auf ähnlicher Flughöhe unterwegs, sogar leicht darüber. Der Unterschied ist natürlich, dass wir uns kein geplantes Defizit von -7.4 Mio leisten können. Wie schon bei Whirlpool-Gigi in Basel; vom Mäzenatentum profitiert der Klub nicht nur durch die effektiv geleisteten Beträge, sondern auch von der Sicherheit, dass ein allfälliges Defizit gedeckt würde. Damit kann der FCZ ganz anders ins Risiko gehen als wir, und wenn die Conference League verpasst wird dann zahlt halt Cillo (bzw. Heliane). Daher trotzdem volle Zustimmung zum Fazit deines Beitrags!

Darüber hinaus ist an dieser Meldung bemerkenswert:
  1. Dass Canepa jährlich was einschiessen muss ist normal, aber 7.5 Mio ist eine neue Hausnummer. Das kann sich auch das Ehepaar Canepa nicht jedes Jahr leisten.
  2. Normalerweise wird diese Zahl nicht veröffentlicht. Dass sie dieses Mal in der Pressemitteilung steht, darf man wohl als bewusste Mitteilung an den eigenen Anhang verstehen... Da wären wir wieder beim Thema Erwartungshaltung.
  3. Es überrascht mich, wie wenig organischen Umsatz der FCZ hinbekommt. Klar, im Ticketing kommst du nicht weit, wenn ein grosser Teil der Anhängerschaft u16 Stehplatz Saisonabos kauft. VIP ist auch ein Problem in der Rostlaube. Aber in der selbsternannten Wirtschaftsmetropole Zürich müsste man doch in Sachen Werbung und Sponsoring mehr rausholen als in St.Gallen. Offenbar nicht :)

Benutzeravatar
Sanggallestei
Vielschreiber
Beiträge: 1195
Registriert: 09.11.2019 02:19

Re: FCZ: so eine Pechsträhne..

Beitrag von Sanggallestei » 10.12.2024 01:35

Leon1 hat geschrieben:
10.12.2024 00:59
Giggino hat geschrieben:
09.12.2024 23:14
Blick hat geschrieben:Der FC Zürich hat an seiner Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2023/24 einen Betriebsgewinn von 1,5 Millionen Franken vor Abschreibungen verkündet. Wie Präsident und Hauptaktionär Ancillo Canepa ausführte, kam die positive Bilanz «allerdings nur durch einen Finanzierungszuschuss durch den Hauptaktionär in der Höhe von 7,5 Millionen Franken» zustande. Das Eigenkapital erhöhte sich dadurch von 386'000 auf 479'000 Franken.
7.5 Mio. für einen Betriebsgewinn von 1.5 Mio. und eine Erhöhung des Eigenkapitals um 93'000. Momol du, do bruchsch kei anderi Hobbies meh.

Vielleicht sollte sich das der Eine oder Andere mal zu Gemüte führen, bevor er hier lautstark nach einem neuen Sportchef, einem neuen Trainer und Verstärkungen auf verschiedenen Positionen ruft. Ohne die Details zur Jahresrechnung zu kennen, die Zahlen dürften wohl morgen öffentlich werden, zeigen diese Zahlen eindrücklich, wie weit wir von solchen Dimensionen noch entfernt sind. Der Wert dieser Investition beträgt übrigens gerade mal 5 Punkte und das Verpassen der Conference League.

Einfach ml zum darüber nachdenken. Am besten mit beiden Füssen auf dem Boden.
Betriebsertrag: 32.5 Mio (25.0 Mio ohne Canepas Zustupf)
Betriebsaufwand: 31.0 Mio plus Abschreibungen

Rein von den Dimensionen her sind wir finanziell tatsächlich auf ähnlicher Flughöhe unterwegs, sogar leicht darüber. Der Unterschied ist natürlich, dass wir uns kein geplantes Defizit von -7.4 Mio leisten können. Wie schon bei Whirlpool-Gigi in Basel; vom Mäzenatentum profitiert der Klub nicht nur durch die effektiv geleisteten Beträge, sondern auch von der Sicherheit, dass ein allfälliges Defizit gedeckt würde. Damit kann der FCZ ganz anders ins Risiko gehen als wir, und wenn die Conference League verpasst wird dann zahlt halt Cillo (bzw. Heliane). Daher trotzdem volle Zustimmung zum Fazit deines Beitrags!

Darüber hinaus ist an dieser Meldung bemerkenswert:
1) Dass Canepa jährlich was einschiessen muss ist normal, aber 7.5 Mio ist eine neue Hausnummer
2) Normalerweise wird diese Zahl nicht veröffentlicht. Dass sie dieses Mal in der Pressemitteilung steht, darf man wohl als bewusste Mitteilung an den eigenen Anhang verstehen... Da wären wir wieder beim Thema Erwartungshaltung.
3) Es überrascht mich, wie wenig organischen Umsatz der FCZ hinbekommt. Klar, im Ticketing kommst du nicht weit, wenn ein grosser Teil der Anhängerschaft u16 Stehplatz Saisonabos kauft. VIP ist auch ein Problem in der Rostlaube. Aber in der selbsternannten Wirtschaftsmetropole Zürich müsste man doch in Sachen Werbung und Sponsoring mehr rausholen als in St.Gallen. Offenbar nicht :)
Das Problem ist doch, dass er seine Südkurve dermassen höfelet, obwohl ihm die nebst zwei- dreitausend Tickets der günstigsten Kategorie und ein paar Fanartikel-Verkäufen vor allem Kosten hinterlässt. Eine lebendige Fankultur könnte für Trittbrettfahrer durchaus interessant sein, aber wenn die SK halt immer mal wieder die Sau raus lässt, regelmässig für Negativschlagzeilen sorgt und die ganze Stadt mit Klebern und Sprayereien verunstaltet, bietet das ein wenig attraktives Umfeld für Sponsoren und finanzkräftigere Zuschauer. Sinnbildlich dafür die immer wiederkehrende Mühsal, einen namhaften oder wenigstens nicht dubiosen Trikotsponsor zu finden. Weiss nicht mehr, wann der FCZ zum letzten Mal einen solchen hatte. TUI vielleicht? Oder doch Rank Xerox? :D

In Zürich wird zwar immer wieder behauptet, es sei halt auch ein Problem, dass in der Stadt zwei Profifussballklubs beheimatet seien und sich potenzielle Sponsoren, VIPs etc. deshalb nicht zum einen oder anderen Verein bekennen könnten. In der Realität ist GC aber mittlerweile derart marginalisiert, einerseits durch polarisierende und fast schon hetzerische Marketingstrategien des FCZ, andererseits durch eigene Misswirtschaft und den Niedergang des einst vereinstragenden Freisinns, dass dieses Argument eigentlich hinfällig ist.
Aber eben, so lange dem FCZ das Image des Vereins mit den Kurvenchaoten anhaftet, werden auch die "normalen" Zuschauer und die dicken Sponsoren und Gönner ausbleiben. DA sollte Canepa mal ansetzen, wenn er (oder wie du richtig sagst Heliane) nicht jedes Jahr Löcher stopfen will.

Und wie ich das so niederschreibe, wird mir ganz warm ums Herz: Läck, haben wirs gut mit unserem Verein!

Benutzeravatar
MichaelSG
Wenigschreiber
Beiträge: 76
Registriert: 14.08.2024 08:50

Re: FCZ: so eine Pechsträhne..

Beitrag von MichaelSG » 10.12.2024 07:44

Sanggallestei hat geschrieben:
10.12.2024 01:35
Und wie ich das so niederschreibe, wird mir ganz warm ums Herz: Läck, haben wirs gut mit unserem Verein!
!!!

Mehr als nur warm ums Herz :beten:
FCSG support since 1980

Giggino
Vielschreiber
Beiträge: 2022
Registriert: 13.02.2024 16:37

Re: FCZ: so eine Pechsträhne..

Beitrag von Giggino » 10.12.2024 09:01

Leon1 hat geschrieben:
10.12.2024 00:59
Giggino hat geschrieben:
09.12.2024 23:14
Blick hat geschrieben:Der FC Zürich hat an seiner Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2023/24 einen Betriebsgewinn von 1,5 Millionen Franken vor Abschreibungen verkündet. Wie Präsident und Hauptaktionär Ancillo Canepa ausführte, kam die positive Bilanz «allerdings nur durch einen Finanzierungszuschuss durch den Hauptaktionär in der Höhe von 7,5 Millionen Franken» zustande. Das Eigenkapital erhöhte sich dadurch von 386'000 auf 479'000 Franken.
7.5 Mio. für einen Betriebsgewinn von 1.5 Mio. und eine Erhöhung des Eigenkapitals um 93'000. Momol du, do bruchsch kei anderi Hobbies meh.

Vielleicht sollte sich das der Eine oder Andere mal zu Gemüte führen, bevor er hier lautstark nach einem neuen Sportchef, einem neuen Trainer und Verstärkungen auf verschiedenen Positionen ruft. Ohne die Details zur Jahresrechnung zu kennen, die Zahlen dürften wohl morgen öffentlich werden, zeigen diese Zahlen eindrücklich, wie weit wir von solchen Dimensionen noch entfernt sind. Der Wert dieser Investition beträgt übrigens gerade mal 5 Punkte und das Verpassen der Conference League.

Einfach ml zum darüber nachdenken. Am besten mit beiden Füssen auf dem Boden.
Betriebsertrag: 32.5 Mio (25.0 Mio ohne Canepas Zustupf)
Betriebsaufwand: 31.0 Mio plus Abschreibungen

Rein von den Dimensionen her sind wir finanziell tatsächlich auf ähnlicher Flughöhe unterwegs, sogar leicht darüber. Der Unterschied ist natürlich, dass wir uns kein geplantes Defizit von -7.4 Mio leisten können. Wie schon bei Whirlpool-Gigi in Basel; vom Mäzenatentum profitiert der Klub nicht nur durch die effektiv geleisteten Beträge, sondern auch von der Sicherheit, dass ein allfälliges Defizit gedeckt würde. Damit kann der FCZ ganz anders ins Risiko gehen als wir, und wenn die Conference League verpasst wird dann zahlt halt Cillo (bzw. Heliane). Daher trotzdem volle Zustimmung zum Fazit deines Beitrags!

Darüber hinaus ist an dieser Meldung bemerkenswert:
  1. Dass Canepa jährlich was einschiessen muss ist normal, aber 7.5 Mio ist eine neue Hausnummer. Das kann sich auch das Ehepaar Canepa nicht jedes Jahr leisten.
  2. Normalerweise wird diese Zahl nicht veröffentlicht. Dass sie dieses Mal in der Pressemitteilung steht, darf man wohl als bewusste Mitteilung an den eigenen Anhang verstehen... Da wären wir wieder beim Thema Erwartungshaltung.
  3. Es überrascht mich, wie wenig organischen Umsatz der FCZ hinbekommt. Klar, im Ticketing kommst du nicht weit, wenn ein grosser Teil der Anhängerschaft u16 Stehplatz Saisonabos kauft. VIP ist auch ein Problem in der Rostlaube. Aber in der selbsternannten Wirtschaftsmetropole Zürich müsste man doch in Sachen Werbung und Sponsoring mehr rausholen als in St.Gallen. Offenbar nicht :)
Danke für die Ergänzungen - insbesondere um den wichtigsten aller Punkte: Wir müssen viel behutsamer mit dem umgehen, was wir in den Händen halten. Wir sind zwar in gewissen Zahlen durchaus auf Augenhöhe mit dem FCZ, uns fehlt es aber an der Versicherung, um regelmässige Defizite auszugleichen.

Btw. Es wird spannend sein, wie es nach der Ära Canepa beim Stadtclub weitergehen wird. Er spielt ja schon länger mit dem Gedanke zu verkaufen. Einen 1:1 Nachfolger in der Person des Mäzens sehe ich als nicht sehr realistisch. Da dürfte somit nur das Modell St.Gallen oder der Verkauf an Investoren bleiben.
Luigi's Erbe.

Benutzeravatar
Mythos
Spamer
Beiträge: 16872
Registriert: 03.12.2012 22:03

Re: FCZ: so eine Pechsträhne..

Beitrag von Mythos » 10.12.2024 09:48

MichaelSG hat geschrieben:
10.12.2024 07:44
Sanggallestei hat geschrieben:
10.12.2024 01:35
Und wie ich das so niederschreibe, wird mir ganz warm ums Herz: Läck, haben wirs gut mit unserem Verein!
!!!

Mehr als nur warm ums Herz :beten:
!!

Aber so was von :beten: :beten:
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1878% Zuschis stets legendärer Meinung.

Benutzeravatar
Sanggallestei
Vielschreiber
Beiträge: 1195
Registriert: 09.11.2019 02:19

Re: FCZ: so eine Pechsträhne..

Beitrag von Sanggallestei » 10.12.2024 10:16

Giggino hat geschrieben:
10.12.2024 09:01
Leon1 hat geschrieben:
10.12.2024 00:59
Giggino hat geschrieben:
09.12.2024 23:14
Blick hat geschrieben:Der FC Zürich hat an seiner Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2023/24 einen Betriebsgewinn von 1,5 Millionen Franken vor Abschreibungen verkündet. Wie Präsident und Hauptaktionär Ancillo Canepa ausführte, kam die positive Bilanz «allerdings nur durch einen Finanzierungszuschuss durch den Hauptaktionär in der Höhe von 7,5 Millionen Franken» zustande. Das Eigenkapital erhöhte sich dadurch von 386'000 auf 479'000 Franken.
7.5 Mio. für einen Betriebsgewinn von 1.5 Mio. und eine Erhöhung des Eigenkapitals um 93'000. Momol du, do bruchsch kei anderi Hobbies meh.

Vielleicht sollte sich das der Eine oder Andere mal zu Gemüte führen, bevor er hier lautstark nach einem neuen Sportchef, einem neuen Trainer und Verstärkungen auf verschiedenen Positionen ruft. Ohne die Details zur Jahresrechnung zu kennen, die Zahlen dürften wohl morgen öffentlich werden, zeigen diese Zahlen eindrücklich, wie weit wir von solchen Dimensionen noch entfernt sind. Der Wert dieser Investition beträgt übrigens gerade mal 5 Punkte und das Verpassen der Conference League.

Einfach ml zum darüber nachdenken. Am besten mit beiden Füssen auf dem Boden.
Betriebsertrag: 32.5 Mio (25.0 Mio ohne Canepas Zustupf)
Betriebsaufwand: 31.0 Mio plus Abschreibungen

Rein von den Dimensionen her sind wir finanziell tatsächlich auf ähnlicher Flughöhe unterwegs, sogar leicht darüber. Der Unterschied ist natürlich, dass wir uns kein geplantes Defizit von -7.4 Mio leisten können. Wie schon bei Whirlpool-Gigi in Basel; vom Mäzenatentum profitiert der Klub nicht nur durch die effektiv geleisteten Beträge, sondern auch von der Sicherheit, dass ein allfälliges Defizit gedeckt würde. Damit kann der FCZ ganz anders ins Risiko gehen als wir, und wenn die Conference League verpasst wird dann zahlt halt Cillo (bzw. Heliane). Daher trotzdem volle Zustimmung zum Fazit deines Beitrags!

Darüber hinaus ist an dieser Meldung bemerkenswert:
  1. Dass Canepa jährlich was einschiessen muss ist normal, aber 7.5 Mio ist eine neue Hausnummer. Das kann sich auch das Ehepaar Canepa nicht jedes Jahr leisten.
  2. Normalerweise wird diese Zahl nicht veröffentlicht. Dass sie dieses Mal in der Pressemitteilung steht, darf man wohl als bewusste Mitteilung an den eigenen Anhang verstehen... Da wären wir wieder beim Thema Erwartungshaltung.
  3. Es überrascht mich, wie wenig organischen Umsatz der FCZ hinbekommt. Klar, im Ticketing kommst du nicht weit, wenn ein grosser Teil der Anhängerschaft u16 Stehplatz Saisonabos kauft. VIP ist auch ein Problem in der Rostlaube. Aber in der selbsternannten Wirtschaftsmetropole Zürich müsste man doch in Sachen Werbung und Sponsoring mehr rausholen als in St.Gallen. Offenbar nicht :)
Danke für die Ergänzungen - insbesondere um den wichtigsten aller Punkte: Wir müssen viel behutsamer mit dem umgehen, was wir in den Händen halten. Wir sind zwar in gewissen Zahlen durchaus auf Augenhöhe mit dem FCZ, uns fehlt es aber an der Versicherung, um regelmässige Defizite auszugleichen.

Btw. Es wird spannend sein, wie es nach der Ära Canepa beim Stadtclub weitergehen wird. Er spielt ja schon länger mit dem Gedanke zu verkaufen. Einen 1:1 Nachfolger in der Person des Mäzens sehe ich als nicht sehr realistisch. Da dürfte somit nur das Modell St.Gallen oder der Verkauf an Investoren bleiben.
Ein "Modell St.Gallen" stelle ich mir recht schwierig vor mit 3000 Leuten. Ok, runden wir grosszügig auf auf 10’000. Immer noch schwierig.

Im Moment zeichnet sich eher ab, dass Malenovic dereinst ein sehr grosszügiges Erbe bekommen wird, sofern er brav bleibt und sich nicht vorher noch mit Mami und Papi verkracht und verstossen wird. Trotzdem wird er natürlich gezwungen sein, Leute mit mehr Stutz an Bord zu holen. Eher so "Modell Basel".

Giggino
Vielschreiber
Beiträge: 2022
Registriert: 13.02.2024 16:37

Re: FCZ: so eine Pechsträhne..

Beitrag von Giggino » 10.12.2024 10:18

Sanggallestei hat geschrieben:
10.12.2024 10:16
Giggino hat geschrieben:
10.12.2024 09:01
Leon1 hat geschrieben:
10.12.2024 00:59
Giggino hat geschrieben:
09.12.2024 23:14
Blick hat geschrieben:Der FC Zürich hat an seiner Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2023/24 einen Betriebsgewinn von 1,5 Millionen Franken vor Abschreibungen verkündet. Wie Präsident und Hauptaktionär Ancillo Canepa ausführte, kam die positive Bilanz «allerdings nur durch einen Finanzierungszuschuss durch den Hauptaktionär in der Höhe von 7,5 Millionen Franken» zustande. Das Eigenkapital erhöhte sich dadurch von 386'000 auf 479'000 Franken.
7.5 Mio. für einen Betriebsgewinn von 1.5 Mio. und eine Erhöhung des Eigenkapitals um 93'000. Momol du, do bruchsch kei anderi Hobbies meh.

Vielleicht sollte sich das der Eine oder Andere mal zu Gemüte führen, bevor er hier lautstark nach einem neuen Sportchef, einem neuen Trainer und Verstärkungen auf verschiedenen Positionen ruft. Ohne die Details zur Jahresrechnung zu kennen, die Zahlen dürften wohl morgen öffentlich werden, zeigen diese Zahlen eindrücklich, wie weit wir von solchen Dimensionen noch entfernt sind. Der Wert dieser Investition beträgt übrigens gerade mal 5 Punkte und das Verpassen der Conference League.

Einfach ml zum darüber nachdenken. Am besten mit beiden Füssen auf dem Boden.
Betriebsertrag: 32.5 Mio (25.0 Mio ohne Canepas Zustupf)
Betriebsaufwand: 31.0 Mio plus Abschreibungen

Rein von den Dimensionen her sind wir finanziell tatsächlich auf ähnlicher Flughöhe unterwegs, sogar leicht darüber. Der Unterschied ist natürlich, dass wir uns kein geplantes Defizit von -7.4 Mio leisten können. Wie schon bei Whirlpool-Gigi in Basel; vom Mäzenatentum profitiert der Klub nicht nur durch die effektiv geleisteten Beträge, sondern auch von der Sicherheit, dass ein allfälliges Defizit gedeckt würde. Damit kann der FCZ ganz anders ins Risiko gehen als wir, und wenn die Conference League verpasst wird dann zahlt halt Cillo (bzw. Heliane). Daher trotzdem volle Zustimmung zum Fazit deines Beitrags!

Darüber hinaus ist an dieser Meldung bemerkenswert:
  1. Dass Canepa jährlich was einschiessen muss ist normal, aber 7.5 Mio ist eine neue Hausnummer. Das kann sich auch das Ehepaar Canepa nicht jedes Jahr leisten.
  2. Normalerweise wird diese Zahl nicht veröffentlicht. Dass sie dieses Mal in der Pressemitteilung steht, darf man wohl als bewusste Mitteilung an den eigenen Anhang verstehen... Da wären wir wieder beim Thema Erwartungshaltung.
  3. Es überrascht mich, wie wenig organischen Umsatz der FCZ hinbekommt. Klar, im Ticketing kommst du nicht weit, wenn ein grosser Teil der Anhängerschaft u16 Stehplatz Saisonabos kauft. VIP ist auch ein Problem in der Rostlaube. Aber in der selbsternannten Wirtschaftsmetropole Zürich müsste man doch in Sachen Werbung und Sponsoring mehr rausholen als in St.Gallen. Offenbar nicht :)
Danke für die Ergänzungen - insbesondere um den wichtigsten aller Punkte: Wir müssen viel behutsamer mit dem umgehen, was wir in den Händen halten. Wir sind zwar in gewissen Zahlen durchaus auf Augenhöhe mit dem FCZ, uns fehlt es aber an der Versicherung, um regelmässige Defizite auszugleichen.

Btw. Es wird spannend sein, wie es nach der Ära Canepa beim Stadtclub weitergehen wird. Er spielt ja schon länger mit dem Gedanke zu verkaufen. Einen 1:1 Nachfolger in der Person des Mäzens sehe ich als nicht sehr realistisch. Da dürfte somit nur das Modell St.Gallen oder der Verkauf an Investoren bleiben.
Ein "Modell St.Gallen" stelle ich mir recht schwierig vor mit 3000 Leuten. Ok, runden wir grosszügig auf auf 10’000. Immer noch schwierig.

Im Moment zeichnet sich eher ab, dass Malenovic dereinst ein sehr grosszügiges Erbe bekommen wird, sofern er brav bleibt und sich nicht vorher noch mit Mami und Papi verkracht und verstossen wird. Trotzdem wird er natürlich gezwungen sein, Leute mit mehr Stutz an Bord zu holen. Eher so "Modell Basel".
Stelle mir das auch schwierig vor, zumal die Fanbase mehrheitlich minderjährig ist und das Geld lieber für Koks anstatt Aktien ausgibt. :D

Malenovic sehe ich auch nicht. Da wird es eher früher denn später zum Knall kommen.
Luigi's Erbe.

Benutzeravatar
Sanggallestei
Vielschreiber
Beiträge: 1195
Registriert: 09.11.2019 02:19

Re: FCZ: so eine Pechsträhne..

Beitrag von Sanggallestei » 10.12.2024 10:49

Giggino hat geschrieben:
10.12.2024 10:18
Sanggallestei hat geschrieben:
10.12.2024 10:16
Giggino hat geschrieben:
10.12.2024 09:01
Leon1 hat geschrieben:
10.12.2024 00:59
Giggino hat geschrieben:
09.12.2024 23:14

7.5 Mio. für einen Betriebsgewinn von 1.5 Mio. und eine Erhöhung des Eigenkapitals um 93'000. Momol du, do bruchsch kei anderi Hobbies meh.

Vielleicht sollte sich das der Eine oder Andere mal zu Gemüte führen, bevor er hier lautstark nach einem neuen Sportchef, einem neuen Trainer und Verstärkungen auf verschiedenen Positionen ruft. Ohne die Details zur Jahresrechnung zu kennen, die Zahlen dürften wohl morgen öffentlich werden, zeigen diese Zahlen eindrücklich, wie weit wir von solchen Dimensionen noch entfernt sind. Der Wert dieser Investition beträgt übrigens gerade mal 5 Punkte und das Verpassen der Conference League.

Einfach ml zum darüber nachdenken. Am besten mit beiden Füssen auf dem Boden.
Betriebsertrag: 32.5 Mio (25.0 Mio ohne Canepas Zustupf)
Betriebsaufwand: 31.0 Mio plus Abschreibungen

Rein von den Dimensionen her sind wir finanziell tatsächlich auf ähnlicher Flughöhe unterwegs, sogar leicht darüber. Der Unterschied ist natürlich, dass wir uns kein geplantes Defizit von -7.4 Mio leisten können. Wie schon bei Whirlpool-Gigi in Basel; vom Mäzenatentum profitiert der Klub nicht nur durch die effektiv geleisteten Beträge, sondern auch von der Sicherheit, dass ein allfälliges Defizit gedeckt würde. Damit kann der FCZ ganz anders ins Risiko gehen als wir, und wenn die Conference League verpasst wird dann zahlt halt Cillo (bzw. Heliane). Daher trotzdem volle Zustimmung zum Fazit deines Beitrags!

Darüber hinaus ist an dieser Meldung bemerkenswert:
  1. Dass Canepa jährlich was einschiessen muss ist normal, aber 7.5 Mio ist eine neue Hausnummer. Das kann sich auch das Ehepaar Canepa nicht jedes Jahr leisten.
  2. Normalerweise wird diese Zahl nicht veröffentlicht. Dass sie dieses Mal in der Pressemitteilung steht, darf man wohl als bewusste Mitteilung an den eigenen Anhang verstehen... Da wären wir wieder beim Thema Erwartungshaltung.
  3. Es überrascht mich, wie wenig organischen Umsatz der FCZ hinbekommt. Klar, im Ticketing kommst du nicht weit, wenn ein grosser Teil der Anhängerschaft u16 Stehplatz Saisonabos kauft. VIP ist auch ein Problem in der Rostlaube. Aber in der selbsternannten Wirtschaftsmetropole Zürich müsste man doch in Sachen Werbung und Sponsoring mehr rausholen als in St.Gallen. Offenbar nicht :)
Danke für die Ergänzungen - insbesondere um den wichtigsten aller Punkte: Wir müssen viel behutsamer mit dem umgehen, was wir in den Händen halten. Wir sind zwar in gewissen Zahlen durchaus auf Augenhöhe mit dem FCZ, uns fehlt es aber an der Versicherung, um regelmässige Defizite auszugleichen.

Btw. Es wird spannend sein, wie es nach der Ära Canepa beim Stadtclub weitergehen wird. Er spielt ja schon länger mit dem Gedanke zu verkaufen. Einen 1:1 Nachfolger in der Person des Mäzens sehe ich als nicht sehr realistisch. Da dürfte somit nur das Modell St.Gallen oder der Verkauf an Investoren bleiben.
Ein "Modell St.Gallen" stelle ich mir recht schwierig vor mit 3000 Leuten. Ok, runden wir grosszügig auf auf 10’000. Immer noch schwierig.

Im Moment zeichnet sich eher ab, dass Malenovic dereinst ein sehr grosszügiges Erbe bekommen wird, sofern er brav bleibt und sich nicht vorher noch mit Mami und Papi verkracht und verstossen wird. Trotzdem wird er natürlich gezwungen sein, Leute mit mehr Stutz an Bord zu holen. Eher so "Modell Basel".
Stelle mir das auch schwierig vor, zumal die Fanbase mehrheitlich minderjährig ist und das Geld lieber für Koks anstatt Aktien ausgibt. :D

Malenovic sehe ich auch nicht. Da wird es eher früher denn später zum Knall kommen.
Und falls es doch Malenovic wird, findet er dann ja vielleicht einen kolumbianischen Grosssponsor. Und bei einer Lieferung "Fanutensilien" versteckt sich noch irgendein Valderrama im Radkasten. Win-Win. :D

Espe_007
Vielschreiber
Beiträge: 1733
Registriert: 17.05.2019 08:20

Re: FCZ: so eine Pechsträhne..

Beitrag von Espe_007 » 10.12.2024 23:00

Schon interessant warum Canepa auf einmal öffentliche macht, wie viel Geld er einschiesst. Entweder braucht er mehr Zuneigung der Fans oder er plant seinen Abgang und möchte einem potentiellen Nachfolger vor Augen führen, wie viel ihn sein Engagement kosten könnte.

Benutzeravatar
SüdOst
Vielschreiber
Beiträge: 1299
Registriert: 27.05.2015 21:56

Re: FCZ: so eine Pechsträhne..

Beitrag von SüdOst » 11.12.2024 11:33

Espe_007 hat geschrieben:
10.12.2024 23:00
Schon interessant warum Canepa auf einmal öffentliche macht, wie viel Geld er einschiesst. Entweder braucht er mehr Zuneigung der Fans oder er plant seinen Abgang und möchte einem potentiellen Nachfolger vor Augen führen, wie viel ihn sein Engagement kosten könnte.
Haben nicht die Türken, welche beim FC Wil waren, gemeint das Gespräche mit einem Super League Team laufen?
Das erste Spiel mit Papa, das erste Spiel als Papa!

Benutzeravatar
dimi1879
Vielschreiber
Beiträge: 1526
Registriert: 21.11.2022 11:25

Re: FCZ: so eine Pechsträhne..

Beitrag von dimi1879 » 11.12.2024 17:44

hahaha. wieder ein gc boi für die stricher. zuber hurt über die gleise.

John_Klerk
Banker ergo Verbrecher
Beiträge: 3837
Registriert: 19.08.2009 10:46

Re: FCZ: so eine Pechsträhne..

Beitrag von John_Klerk » 11.12.2024 17:58

dimi1879 hat geschrieben:
11.12.2024 17:44
hahaha. wieder ein gc boi für die stricher. zuber hurt über die gleise.
Naja, davon abgesehen, fussballerisch keine schlechte Sache, sofern der halbwegs fit ist.

Benutzeravatar
dimi1879
Vielschreiber
Beiträge: 1526
Registriert: 21.11.2022 11:25

Re: FCZ: so eine Pechsträhne..

Beitrag von dimi1879 » 11.12.2024 18:32

John_Klerk hat geschrieben:
11.12.2024 17:58
dimi1879 hat geschrieben:
11.12.2024 17:44
hahaha. wieder ein gc boi für die stricher. zuber hurt über die gleise.
Naja, davon abgesehen, fussballerisch keine schlechte Sache, sofern der halbwegs fit ist.
mal schauen was der noch kann.

Benutzeravatar
marper
Rheintaler
Beiträge: 2573
Registriert: 07.05.2008 22:03

Re: FCZ: so eine Pechsträhne..

Beitrag von marper » 11.12.2024 18:36

John_Klerk hat geschrieben:
11.12.2024 17:58
dimi1879 hat geschrieben:
11.12.2024 17:44
hahaha. wieder ein gc boi für die stricher. zuber hurt über die gleise.
Naja, davon abgesehen, fussballerisch keine schlechte Sache, sofern der halbwegs fit ist.
Und die Augenbrauen gezupft sind, sonst wirds nichts.
Der Mensch baute die Atombombe
keine Maus würde auf die Idee kommen eine Mausefalle zu bauen!

Mensah11
Vielschreiber
Beiträge: 2676
Registriert: 22.11.2021 14:56

Re: FCZ: so eine Pechsträhne..

Beitrag von Mensah11 » 11.12.2024 19:37

dimi1879 hat geschrieben:
11.12.2024 18:32
John_Klerk hat geschrieben:
11.12.2024 17:58
dimi1879 hat geschrieben:
11.12.2024 17:44
hahaha. wieder ein gc boi für die stricher. zuber hurt über die gleise.
Naja, davon abgesehen, fussballerisch keine schlechte Sache, sofern der halbwegs fit ist.
mal schauen was der noch kann.
Für unsere Gurkenliga wird es leider mehr als reichen. Der gleichaltrige Steffen zeigt immer wieder, dass er ein überdurchschnittlicher Spieler ist.

Zuber schätze ich etwa gleich stark ein.
Zuletzt geändert von Mensah11 am 11.12.2024 21:53, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten