Au ja, der FCZ ist ja für einen talentierten Spieler die einzige Möglichkeit, Spitzenfussball zu betreiben.speed85 hat geschrieben: ↑01.09.2024 13:39Genau, junge Spieler müssen möglichst konform sein.Julio Grande hat geschrieben: ↑01.09.2024 13:19Sehe es anders wie du Mythos. Nur konsequent, dass der schnösel unter ihm nicht mehr spielt....
Mal ein menschlicher Fehler ist nicht erlaubt, die muss man gleich aus dem Spitzenfussball entsorgen.
Bin ja einverstanden, dass es Konsequenzen haben soll, aber man sollte bei einem Jungen für das nicht gleich die Türe "für immer" zuschlagen.
Also echt jetzt, ihr habt da schon eine sehr seltsame Wahrnehmung, Mythos und speed85. Egal wie man zu Moniz steht, aber einem Trainer bei einer Anweisung ein "Fuck off" an den Kopf zu schmeissen und zu denken, man sei etwas Besseres, da kann ja kein vernünftiger Mensch das Gegühl haben, der Typ könne bei uns in SG am richtigen Platz sein. Erst recht, wenn man in jedem gegühlten zweiten Posting "Was für ein Team!" schreibt. Wenn man sich so einen Stinkstiefel ins Team holt, dann war's das bald mal mit "Was für ein Team!". Um sich den bei uns zu wünschen, muss man - sorry Mythos - definitiv einen an der Klatsche haben. Talent hin oder her.
Und genau deshalb verstehe ich den FCZ - sprich Moniz und Canepa - zu 100 Prozent, wenn der Typ dort keinen Platz mehr hat. Mag vielleicht wirtschaftlich nicht die beste Entscheidung sein, weil dessen Marktwert nun in den Keller gesaust ist und sicher niemand für so einen Spieler (viel) Geld bezahlen will, aber für das Team wohl die absolut richtige Entscheidung. Und nein, speed85, das hat null und nichts mit "konform" zu tun, sondern ist ein Mindestmass an Respekt. Dass die Kinderstube mit so einem Vater wohl nicht die beste war und solche Werte anscheinend zu kurz gekommen sind, bezweifle ich, dass das nur ein einmaliger Ausrutscher war. Anscheinend sehe das die FCZ-Verantwortlichen auch so und haben nun mit dem Spieler abgeschlossen.