Alles klar, merci!speed85 hat geschrieben: ↑09.11.2022 23:14Nein, ist Ermessenssache.greenwhite_1879 hat geschrieben: ↑09.11.2022 22:07@Speed85: Feuerzeugwurf auf Schiri Bieri nicht gleich Spielabbruch?
Ich zitiere aus Regel 5:(...)
- ein von einem Zuschauer geworfener Gegenstand einen Spieloffiziellen, einen Spieler oder einen Teamoffiziellen trifft. Der Schiedsrichter kann das Spiel je nach Ausmass des Zwischenfalls weiterlaufen lassen, unterbrechen, aussetzen oder abbrechen,
(...)
Zu Mythos:Würde Ihnen nichts nützen, ist gemäss Spielregeln ein Ermessensentscheid vom Schiedsrichter.Mythos hat geschrieben: ↑09.11.2022 22:17Wohlen hat hoffentlich Protest eingelegt.
Zu Bieri:
https://youtu.be/LTm5OyjRfrQ
Schweizer Cup 2022/23
- greenwhite_1879
- Vielschreiber
- Beiträge: 1178
- Registriert: 11.09.2015 18:19
Re: Schweizer Cup 2022/23
FC St. Gallen 1879 - 143 Jahre Fussballgeschichte
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 574
- Registriert: 05.03.2021 17:05
Re: Schweizer Cup 2022/23
Fussball ist halt einfach ein Sport, der oft von kleinen Dingen entschieden wird und von Spielern, die bewusst Grenzen ausloten und schauspielern etc. begleitet und bestimmt wird.
Damit ist halt auch Manipulation immer mal wieder möglich
WM 78 in Argentinien ist da ein sehr klares extremes Beispiel…
Oder 90 in Italien; da durfte ein destruktives Team wie Argentinien einfach nicht gewinnen, also musste ein Penalty erfunden werden für eine Schwalbe, die klarer nicht geht .,,
Oder das England Tor 1998… ein Meter hinter der Linie, aber man wollte das nicht geben, warum auch immer .,.
Es gibt 1000 Beispiele; zu sagen wo bewusst aktiv manipuliert wurde oder wo Fehler/ Unfähigkeit der Leiter entscheidend war, ist sehr schwierig und letztlich sind auch Schiris nur fehlbare Menschen; ich hatte mal gehofft, der VAR bringe echte Besserung, leider eher das Gegenteil, und dass man dann noch mehr an Manipulation denkt ist, wohl einfach folgerichtig. Im Fussball ist leider vieles nicht so klar wie ein Ball in/out im Tennis oder Volleyball…
Damit ist halt auch Manipulation immer mal wieder möglich
WM 78 in Argentinien ist da ein sehr klares extremes Beispiel…
Oder 90 in Italien; da durfte ein destruktives Team wie Argentinien einfach nicht gewinnen, also musste ein Penalty erfunden werden für eine Schwalbe, die klarer nicht geht .,,
Oder das England Tor 1998… ein Meter hinter der Linie, aber man wollte das nicht geben, warum auch immer .,.
Es gibt 1000 Beispiele; zu sagen wo bewusst aktiv manipuliert wurde oder wo Fehler/ Unfähigkeit der Leiter entscheidend war, ist sehr schwierig und letztlich sind auch Schiris nur fehlbare Menschen; ich hatte mal gehofft, der VAR bringe echte Besserung, leider eher das Gegenteil, und dass man dann noch mehr an Manipulation denkt ist, wohl einfach folgerichtig. Im Fussball ist leider vieles nicht so klar wie ein Ball in/out im Tennis oder Volleyball…
Zuletzt geändert von grün im herzen am 10.11.2022 14:53, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Schweizer Cup 2022/23
Nein, ist nicht inbegriffen.
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1879% Zuschis stets legendärer Meinung.
- hello again
- Vielschreiber
- Beiträge: 4196
- Registriert: 27.06.2019 08:53
Re: Schweizer Cup 2022/23
Daran glaube ich schon lange nicht mehr. Irgendwann vor Jahren, es steht in Basel kurz vor Schluss unentschieden. Streller legt sich im Strafraum wie ein Mehlsack hin weil sie anderweitig nicht durchkommen, Elfer für Basel, was sonst. So läuft das seit Jahren. Ein Basler foult Besio, gibts Elfer? Sicher nicht. Gui wird im Strafraum gelegt, gibts Elfer? Sutter am Trickot gehalten, gibts Elfer? Xhaka trifft bereits verwarnt Duah mit offener Sohle am Fuss, gibts gelbrot? Sicher nicht. Comas spielt jede Woche den Ball im Strafraum mit der Hand/dem Arm, hats schon mal Elfer gegeben?fäbler hat geschrieben: ↑09.11.2022 23:03manchmal bin ich mir einfach nicht sicher ob du dies alles ernst meinst oder einfach nur trollen willst..grün im herzen hat geschrieben: ↑09.11.2022 22:58da wurde Wil krass benachteiligt... Folge der CC Aussagen ? Angst im SFV?
Schlimm... manchmal wäre mir lieber ich wäre kein Fussball Fan, lässt sich leider nicht einfach so loswerden....
gespannt auch Auslosung
es gibt keine "verdchwörung" oder sonstwas. die schiedsrichter machen halt einfach fehler.
Meh Dräck...
Re: Schweizer Cup 2022/23
Seferi von Wohlen wird auch keine gute Nacht haben 

- greenwhite_1879
- Vielschreiber
- Beiträge: 1178
- Registriert: 11.09.2015 18:19
Re: Schweizer Cup 2022/23
Wow, so zu leben muss ja echt anstrengend sein…grün im herzen hat geschrieben: ↑09.11.2022 23:49Fussball ist halt einfach ein Sport, der oft von kleinen Dingen entschieden wird und von Spielern, die beweidet Grenzen ausloten und Schauspielern etc begleitet und bestimmt wird.
Damit ist halt auch Manipulation immer mal wieder möglich
WM 78 in Argentinien ist da ein sehr klares extremes Beispiel…
Oder 90 in Italien; da durfte ein destruktives Team wie Argentinien einfach nicht gewinnen also musste ein Penalty erfinden werden für eine Schwalbe, die klarer nicht geht .,,
Oder das England Tor 1998… ein Meter hinter der Linie, aber man wollte das nicht geben, warum auch immer .,.
Es gibt 1000 Beispiele; zu sagen wo bewusst aktiv manipuliert wurde oder wo Fehler/ Unfähigkeit der Leiter entscheidend war, ist sehr schwierig und letztlich sind auch Schiris nur fehlbare Menschen; ich hatte mal gehofft, der VAR bringe echte Besserung, leider eher das Gegenteil und das man dann noch mehr an Manipulation denkt ist wohl einfach folgerichtig. Im Fussball ist leider vieles nicht so klar wie ein Ball in/out im Tennis oder Volleyball…
FC St. Gallen 1879 - 143 Jahre Fussballgeschichte
- greenbanjo
- Vielschreiber
- Beiträge: 1242
- Registriert: 30.01.2012 20:40
Re: Schweizer Cup 2022/23
Die erste richtige Prüfung steht an. Entweder die Insekten oder Basel.. Zum Glück spielen wir Zuhause Wird aber ein richtiger Cupfight.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg
Fc Sankt Gallen; Schweizer Meister 1904, 2000 und 20**
Fc Sankt Gallen; Schweizer Meister 1904, 2000 und 20**
- greenwhite_1879
- Vielschreiber
- Beiträge: 1178
- Registriert: 11.09.2015 18:19
Re: Schweizer Cup 2022/23
Im FCB-Forum scheinen sie nicht gerade Freude zu haben an der ausgelosten Partie gegen uns, sollten sie sich gegen GC durchsetzen.Was für beschissene Lose bekommen wir diese Saison noch..
FC St. Gallen 1879 - 143 Jahre Fussballgeschichte
Re: Schweizer Cup 2022/23
ich hab auch nicht grad freude, dass wir mutm. gegen bisel ran müssen. aber was solls, wir hatten wirklich grosses losglück in der letzten zeit.greenwhite_1879 hat geschrieben: ↑10.11.2022 06:44Im FCB-Forum scheinen sie nicht gerade Freude zu haben an der ausgelosten Partie gegen uns, sollten sie sich gegen GC durchsetzen.Was für beschissene Lose bekommen wir diese Saison noch..
nu san galle - 1879
- greenwhite_1879
- Vielschreiber
- Beiträge: 1178
- Registriert: 11.09.2015 18:19
Re: Schweizer Cup 2022/23
Kann mich noch nicht entscheiden gegen wen von beiden ich eher antreten möchte.Zuschauer hat geschrieben: ↑10.11.2022 06:46ich hab auch nicht grad freude, dass wir mutm. gegen bisel ran müssen. aber was solls, wir hatten wirklich grosses losglück in der letzten zeit.greenwhite_1879 hat geschrieben: ↑10.11.2022 06:44Im FCB-Forum scheinen sie nicht gerade Freude zu haben an der ausgelosten Partie gegen uns, sollten sie sich gegen GC durchsetzen.Was für beschissene Lose bekommen wir diese Saison noch..
Wichtig ist, dass wir zuhause spielen und der 12. Mann/Frau da ist!
FC St. Gallen 1879 - 143 Jahre Fussballgeschichte
Re: Schweizer Cup 2022/23
ich will gc.greenwhite_1879 hat geschrieben: ↑10.11.2022 07:27Kann mich noch nicht entscheiden gegen wen von beiden ich eher antreten möchte.Zuschauer hat geschrieben: ↑10.11.2022 06:46ich hab auch nicht grad freude, dass wir mutm. gegen bisel ran müssen. aber was solls, wir hatten wirklich grosses losglück in der letzten zeit.greenwhite_1879 hat geschrieben: ↑10.11.2022 06:44Im FCB-Forum scheinen sie nicht gerade Freude zu haben an der ausgelosten Partie gegen uns, sollten sie sich gegen GC durchsetzen.Was für beschissene Lose bekommen wir diese Saison noch..
Wichtig ist, dass wir zuhause spielen und der 12. Mann/Frau da ist!
nu san galle - 1879
- Julio Grande
- Spamer
- Beiträge: 16603
- Registriert: 16.07.2007 08:00
Re: Schweizer Cup 2022/23
wird so sein...Oli85ch hat geschrieben: ↑09.11.2022 22:37Bier kennt wahrscheinlich die Regeln wieder nicht richtig!!!!Mythos hat geschrieben: ↑09.11.2022 22:17Wohlen hat hoffentlich Protest eingelegt.
Zu Bieri:
https://youtu.be/LTm5OyjRfrQ
Das Schlimmste, was einem im Leben passieren kann, ist, in seiner Jugend eine Wette zu gewinnen.
- Charlie Harper
- Vielschreiber
- Beiträge: 1447
- Registriert: 19.02.2011 16:16
Re: Schweizer Cup 2022/23
Es war sein letztes Cupspiel. Da kann ich schon verstehen drückt man ein Auge zu um nicht mit einem Spielabbruch in der letzten Partie gehen zu müssen.Julio Grande hat geschrieben: ↑10.11.2022 08:34wird so sein...Oli85ch hat geschrieben: ↑09.11.2022 22:37Bier kennt wahrscheinlich die Regeln wieder nicht richtig!!!!Mythos hat geschrieben: ↑09.11.2022 22:17Wohlen hat hoffentlich Protest eingelegt.
Zu Bieri:
https://youtu.be/LTm5OyjRfrQ
Weltkulturerbe FC St.Gallen
http://www.graphicguestbook.com/charliesbook
http://www.graphicguestbook.com/charliesbook
Re: Schweizer Cup 2022/23
Gemäss eines Vorstandmitglieds des FC Wohlen wurde gestern kein Rekurs eingelegt, jedoch sind Sie im Austausch mit dem SFV.
Re: Schweizer Cup 2022/23
Wieso anstrengend er hat doch vollkommen rechtgreenwhite_1879 hat geschrieben: ↑10.11.2022 06:35Wow, so zu leben muss ja echt anstrengend sein…grün im herzen hat geschrieben: ↑09.11.2022 23:49Fussball ist halt einfach ein Sport, der oft von kleinen Dingen entschieden wird und von Spielern, die beweidet Grenzen ausloten und Schauspielern etc begleitet und bestimmt wird.
Damit ist halt auch Manipulation immer mal wieder möglich
WM 78 in Argentinien ist da ein sehr klares extremes Beispiel…
Oder 90 in Italien; da durfte ein destruktives Team wie Argentinien einfach nicht gewinnen also musste ein Penalty erfinden werden für eine Schwalbe, die klarer nicht geht .,,
Oder das England Tor 1998… ein Meter hinter der Linie, aber man wollte das nicht geben, warum auch immer .,.
Es gibt 1000 Beispiele; zu sagen wo bewusst aktiv manipuliert wurde oder wo Fehler/ Unfähigkeit der Leiter entscheidend war, ist sehr schwierig und letztlich sind auch Schiris nur fehlbare Menschen; ich hatte mal gehofft, der VAR bringe echte Besserung, leider eher das Gegenteil und das man dann noch mehr an Manipulation denkt ist wohl einfach folgerichtig. Im Fussball ist leider vieles nicht so klar wie ein Ball in/out im Tennis oder Volleyball…
Re: Schweizer Cup 2022/23
Jetzt wisst ihr es also. In Zukunft bitte so werfen, dass die Zielperson gesundheitlich und mental nicht mehr in der Lage ist, das Spiel fortzusetzen … In Betracht gezogen werden muss allerdings, dass das Empfinden durchaus eine Bandbreite zwischen Bieri und Fayulu aufweisen kann.Bl!ck hat geschrieben:Auf Blick-Anfrage sagt der Schweizerische Fussballverband am Tag danach: «Unter Berücksichtigung der reglementarischen Grundlagen und der Gesamtumstände hat Schiedsrichter Alain Bieri keinen Anlass gesehen, das Spiel abzubrechen. Der Schiedsrichter fühlte sich vom Treffer des Wurfgegenstands gesundheitlich und mental in seiner Leistungsfähigkeit nicht beeinträchtigt.»
*ironieoff*
Meine Stadt. Meine Farben. Meine Liebe.
Bis in die Ewigkeit.
#zämä 💚 zeige.
Bis in die Ewigkeit.
#zämä 💚 zeige.
Re: Schweizer Cup 2022/23
Ganz schwach von der Liga, ich stelle mir grad vor was jetzt los währe hätte es sich um ein Sion spiel gehandelt. CC würde toben.Luigi hat geschrieben: ↑10.11.2022 21:04Jetzt wisst ihr es also. In Zukunft bitte so werfen, dass die Zielperson gesundheitlich und mental nicht mehr in der Lage ist, das Spiel fortzusetzen … In Betracht gezogen werden muss allerdings, dass das Empfinden durchaus eine Bandbreite zwischen Bieri und Fayulu aufweisen kann.Bl!ck hat geschrieben:Auf Blick-Anfrage sagt der Schweizerische Fussballverband am Tag danach: «Unter Berücksichtigung der reglementarischen Grundlagen und der Gesamtumstände hat Schiedsrichter Alain Bieri keinen Anlass gesehen, das Spiel abzubrechen. Der Schiedsrichter fühlte sich vom Treffer des Wurfgegenstands gesundheitlich und mental in seiner Leistungsfähigkeit nicht beeinträchtigt.»
*ironieoff*
Finde es aber fair von Wohlen das sportliche resultat zu akzeptieren.
Denoch macht sich die Liga so lächerlich.
Der Mensch baute die Atombombe
keine Maus würde auf die Idee kommen eine Mausefalle zu bauen!
keine Maus würde auf die Idee kommen eine Mausefalle zu bauen!
- GrünWeissetreue
- FCSG Fan mit Raclette
- Beiträge: 2449
- Registriert: 21.05.2008 18:06
Re: Schweizer Cup 2022/23
Diese Liga Vertreter machen sich die Welt wie es ihnen gefällt.marper hat geschrieben: ↑11.11.2022 06:22Ganz schwach von der Liga, ich stelle mir grad vor was jetzt los währe hätte es sich um ein Sion spiel gehandelt. CC würde toben.Luigi hat geschrieben: ↑10.11.2022 21:04Jetzt wisst ihr es also. In Zukunft bitte so werfen, dass die Zielperson gesundheitlich und mental nicht mehr in der Lage ist, das Spiel fortzusetzen … In Betracht gezogen werden muss allerdings, dass das Empfinden durchaus eine Bandbreite zwischen Bieri und Fayulu aufweisen kann.Bl!ck hat geschrieben:Auf Blick-Anfrage sagt der Schweizerische Fussballverband am Tag danach: «Unter Berücksichtigung der reglementarischen Grundlagen und der Gesamtumstände hat Schiedsrichter Alain Bieri keinen Anlass gesehen, das Spiel abzubrechen. Der Schiedsrichter fühlte sich vom Treffer des Wurfgegenstands gesundheitlich und mental in seiner Leistungsfähigkeit nicht beeinträchtigt.»
*ironieoff*
Finde es aber fair von Wohlen das sportliche resultat zu akzeptieren.
Denoch macht sich die Liga so lächerlich.
Mal hier ein novum setzen und sagen die Fifa hätte es so vorgegeben, mal hier kein novum setzen obwohl man es selber gesagt hat. Absicht oder inkompetent.
Swansea Fan nach dem Spiel, am 04.10.13 Swansea-FC St. Gallen.
That's how it was for all fans years ago, before the politically correct brigade decided to take all the fun and passion out of football in this country.
Wir lassen uns das nicht verbieten!
That's how it was for all fans years ago, before the politically correct brigade decided to take all the fun and passion out of football in this country.
Wir lassen uns das nicht verbieten!
Re: Schweizer Cup 2022/23
FCSG gegen GCBasel ist am 01.03.23 2015 terminiert
Wann können endlich Tickets gekauft werden?
Wann können endlich Tickets gekauft werden?
"Man sollte nicht den Respekt vor dem Gesetz pflegen, sondern vor der Gerechtigkeit."
"In einem Staat, der seine Bürger willkürlich einsperrt, ist es eine Ehre für einen Mann, im Gefängnis zu sitzen."
"In einem Staat, der seine Bürger willkürlich einsperrt, ist es eine Ehre für einen Mann, im Gefängnis zu sitzen."
Re: Schweizer Cup 2022/23
Bis ich verstande hatte, gegen wen wir und wann wir spielen, hat eine halbe Ewigkeit gedauert.

Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.
Albert Schweizer
Albert Schweizer
Re: Schweizer Cup 2022/23
Hihi hat mich auch verwirrt.
Ein "GC/Basel" hätte geholfen.
GCBasel wurde früher der FCB eine Weile lang genannt, als sie ja GC praktisch jeden Spieler abgekauft hatten.
Das ist aber schon ne Weile her...
Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!
-
- Banker ergo Verbrecher
- Beiträge: 1164
- Registriert: 19.08.2009 10:46
Re: Schweizer Cup 2022/23
Jetzt wollte ich schon schreiben, dass Stolperlin seinem Namen alle Ehre macht, da versenkt er sie prompt
Edit:
Da pennen dann die Oberländer direkt wieder
Edit2:
Horisberger en arme Siech und SRF-Kommi ohne Regelverständnis
Edit:
Da pennen dann die Oberländer direkt wieder

Edit2:
Horisberger en arme Siech und SRF-Kommi ohne Regelverständnis
Re: Schweizer Cup 2022/23
Wilder westen in Thun



- ST_FEAT_GALLEN
- Vielschreiber
- Beiträge: 514
- Registriert: 28.01.2012 18:33
Re: Schweizer Cup 2022/23
Was für Lutschers. Nur am gränne und am hacke.
Aber de Thuner hetti au Rot verdient.
Aber de Thuner hetti au Rot verdient.
FCSG - meh als nume en verein