Die weite Fussballwelt ausserhalb des FCSG
-
gordon
- methusalix
- Beiträge: 16268
- Registriert: 03.04.2004 13:13
Beitrag
von gordon » 13.02.2025 15:33
danmaster hat geschrieben: ↑13.02.2025 15:11
Den Charter-Flug nach Miami kriegen fix mit SG-Fans voll, wenn wir gegen Bodo spielen.
Wenn aber nach dem halben flieger, remember valencia, das bier aus ist, müsste man über eine notlandung in dublin nachdenken

FCSG is our HEART
-
gordon
- methusalix
- Beiträge: 16268
- Registriert: 03.04.2004 13:13
Beitrag
von gordon » 13.02.2025 15:35
Sie könnten ja auch die amis einfach in die championsleague einbinden, bspw die ersten 8 mannschaften der mls. Das gäbe der champions league uh huere schub, weil der sponsorenmarkt amerika auch plötzlich zugänglich wäre.
Kei ahnig vo geld mache hönds

FCSG is our HEART
-
Giggino
- Vielschreiber
- Beiträge: 2401
- Registriert: 13.02.2024 16:37
Beitrag
von Giggino » 13.02.2025 15:39
gordon hat geschrieben: ↑13.02.2025 15:33
danmaster hat geschrieben: ↑13.02.2025 15:11
Den Charter-Flug nach Miami kriegen fix mit SG-Fans voll, wenn wir gegen Bodo spielen.
Wenn aber nach dem halben flieger, remember valencia, das bier aus ist, müsste man über eine notlandung in dublin nachdenken
Wie kann das Bier im Flieger aus sein, wenn der Flughafen schon beim Check-In komplett in Schutt und Asche gelegt wurde?

Luigi's Erbe.
-
Leon1
- Vielschreiber
- Beiträge: 957
- Registriert: 14.02.2020 00:08
Beitrag
von Leon1 » 13.02.2025 17:24
Giggino hat geschrieben: ↑13.02.2025 15:39
gordon hat geschrieben: ↑13.02.2025 15:33
danmaster hat geschrieben: ↑13.02.2025 15:11
Den Charter-Flug nach Miami kriegen fix mit SG-Fans voll, wenn wir gegen Bodo spielen.
Wenn aber nach dem halben flieger, remember valencia, das bier aus ist, müsste man über eine notlandung in dublin nachdenken
Wie kann das Bier im Flieger aus sein, wenn der Flughafen schon beim Check-In komplett in Schutt und Asche gelegt wurde?
Dublin ist etwas spät für die Notlandung.
Im Flug Zürich-Dublin letzten November war das Bier bereits über Basel aus

-
gordon
- methusalix
- Beiträge: 16268
- Registriert: 03.04.2004 13:13
Beitrag
von gordon » 13.02.2025 17:27
Leon1 hat geschrieben: ↑13.02.2025 17:24
Giggino hat geschrieben: ↑13.02.2025 15:39
gordon hat geschrieben: ↑13.02.2025 15:33
danmaster hat geschrieben: ↑13.02.2025 15:11
Den Charter-Flug nach Miami kriegen fix mit SG-Fans voll, wenn wir gegen Bodo spielen.
Wenn aber nach dem halben flieger, remember valencia, das bier aus ist, müsste man über eine notlandung in dublin nachdenken
Wie kann das Bier im Flieger aus sein, wenn der Flughafen schon beim Check-In komplett in Schutt und Asche gelegt wurde?
Dublin ist etwas spät für die Notlandung.
Im Flug Zürich-Dublin letzten November war das Bier bereits über Basel aus
Du willst aber nicht ernsthaft in basel bier holen? Scheiss feldschlössli können sie selber saufen. (Und ja, ich weiss, dass feldschlössli eigentlich aus dem kt aargau kommt, aber ist für mich trotzdem basler bier)
Bin aber dabei, wenn wir in england landen und london pride holen

FCSG is our HEART
-
Zuschauer
- zuschannemarie
- Beiträge: 1315
- Registriert: 31.03.2004 22:37
Beitrag
von Zuschauer » 13.02.2025 18:00
Giggino hat geschrieben: ↑13.02.2025 15:39
gordon hat geschrieben: ↑13.02.2025 15:33
danmaster hat geschrieben: ↑13.02.2025 15:11
Den Charter-Flug nach Miami kriegen fix mit SG-Fans voll, wenn wir gegen Bodo spielen.
Wenn aber nach dem halben flieger, remember valencia, das bier aus ist, müsste man über eine notlandung in dublin nachdenken
Wie kann das Bier im Flieger aus sein, wenn der Flughafen schon beim Check-In komplett in Schutt und Asche gelegt wurde?
bis dann sind die oostende jungs und mädels eventuell ein wenig reifer und randalieren erst nach dem rückflug in zhr.
nu san galle - 1879
philogyn
-
Leon1
- Vielschreiber
- Beiträge: 957
- Registriert: 14.02.2020 00:08
Beitrag
von Leon1 » 13.02.2025 21:46
gordon hat geschrieben: ↑13.02.2025 17:27
Leon1 hat geschrieben: ↑13.02.2025 17:24
Giggino hat geschrieben: ↑13.02.2025 15:39
gordon hat geschrieben: ↑13.02.2025 15:33
danmaster hat geschrieben: ↑13.02.2025 15:11
Den Charter-Flug nach Miami kriegen fix mit SG-Fans voll, wenn wir gegen Bodo spielen.
Wenn aber nach dem halben flieger, remember valencia, das bier aus ist, müsste man über eine notlandung in dublin nachdenken
Wie kann das Bier im Flieger aus sein, wenn der Flughafen schon beim Check-In komplett in Schutt und Asche gelegt wurde?
Dublin ist etwas spät für die Notlandung.
Im Flug Zürich-Dublin letzten November war das Bier bereits über Basel aus
Du willst aber nicht ernsthaft in basel bier holen? Scheiss feldschlössli können sie selber saufen. (Und ja, ich weiss, dass feldschlössli eigentlich aus dem kt aargau kommt, aber ist für mich trotzdem basler bier)
Bin aber dabei, wenn wir in england landen und london pride holen
Ist zwar Offtopic, aber wer Säntisbier mag dem schmeckt auch Ueli Reverenz. Gibt im Einzugsgebiet der Rheinfelder Einheitsbrauerei auch trinkbare Alternativen. Abgesehen davon hat Aer Lingus Heineken ausgeschenkt, da kannst du wirklich überall landen, übler wirds nimmer

-
Leon1
- Vielschreiber
- Beiträge: 957
- Registriert: 14.02.2020 00:08
Beitrag
von Leon1 » 13.02.2025 22:21
Fabiano hat geschrieben: ↑13.02.2025 08:52
gordon hat geschrieben: ↑13.02.2025 06:01
marper hat geschrieben: ↑12.02.2025 18:35
Leon1 hat geschrieben: ↑12.02.2025 18:17
In den nächsten Tagen wird sich weisen, ob Lugano überhaupt noch die Chance hat, betreffend 5. Europa-Startplatz für die Schweiz die Kohlen aus dem Feuer zu holen. Aktuell stehen wir einen Rang zu tief auf Platz 16. Die halbwegs realistisch einholbare Konkurrenz ist Schottland (14.) und Dänemark (15.), von hinten noch aufholen könnte Polen (17.)
Morgen pro Heidenheim (vs Kopenhagen), San Sebastian (vs Midtjylland) und TSC Backa Topola (vs Bialystok)
Heute diametral gegen meine Sympathien ausnahmsweise mal pro Bayern (vs Celtic).
Ich fürchte an den Dänen kommen wir nicht vorbei, an den Schotten evtl schon. Aber nur, wenn sie ab jetzt nicht mehr punkten.
4 Plätze sind eh besser für unsere Gurkenliga, bei 5 Vereinen wird durch 5 geteilt bei 4 durch 4 usw. und weil immer mindestens einer richtig verkakt gibts dann auch weniger Punkte.
Man könnte auch einfach dem fc luzern ein europacupverbot aussprechen, dann wäre 80% des verkacken auch ausgeschaltet
yep, deren bilanz knapp schlechter als die unsrige.
5/5/10 in den letzten rund 10 jahren, unsere 8/5/10... also ohne die 4 siege diese saison hätts auch nicht rosiger ausgesehen
Zuverlässig zur Stelle, um den FCL zu verteidigen
Ne, unsere Europa-Bilanz ist auch kein Ruhmesblatt, aber um auf die 8 Punkte für den CH-Koeffizienten zu kommen, die wir alleine in dieser Saison gesammelt haben, muss man die Luzerner Historie bis 1992 zusammenzählen.
Wenn man nie über die Qualifikation hinauskommt bleiben die Punkte auf der Strecke. Die Luzerner sind in jüngerer Vergangenheit lediglich als Punkteteiler, nie als Punktelieferant in die Bilanz eingegangen.
-
1879!!!
- Wenigschreiber
- Beiträge: 221
- Registriert: 05.07.2023 10:25
Beitrag
von 1879!!! » 13.02.2025 22:57
Heidenheim gewinnt mit einer B-Elf auswärts in Kopenhagen 2:1.
-
Tram Nummer 6
- Vielschreiber
- Beiträge: 2263
- Registriert: 20.07.2018 13:43
Beitrag
von Tram Nummer 6 » 13.02.2025 23:55
Leon1 hat geschrieben: ↑12.02.2025 18:17
In den nächsten Tagen wird sich weisen, ob Lugano überhaupt noch die Chance hat, betreffend 5. Europa-Startplatz für die Schweiz die Kohlen aus dem Feuer zu holen. Aktuell stehen wir einen Rang zu tief auf Platz 16. Die halbwegs realistisch einholbare Konkurrenz ist Schottland (14.) und Dänemark (15.), von hinten noch aufholen könnte Polen (17.)
Morgen pro Heidenheim (vs Kopenhagen), San Sebastian (vs Midtjylland).
Ich fürchte an den Dänen kommen wir nicht vorbei, an den Schotten evtl schon. Aber nur, wenn sie ab jetzt nicht mehr punkten.
Nach den beiden Heimniederlagen von Kopenhagen und Midtjylland sieht's gut aus. Denke nicht, dass die auswärts in Heidenheim und in San Sebastian siegen. Die Chancen stehen gut, dass die Dänen auf 33.356 Punkten bleiben. Dann würde Lugano glaub schon ein Remis in zwei Spielen reichen, dass die Schweiz mit aktuell 33.225 Punkten die Dänen überholt, oder liege ich da falsch? Dann wären nur noch die Polen (31.875 Punkte) mit Legia und Jagiellonia eine Gefahr, aber die müssten dann schon ziemlich punkten.
-
Leon1
- Vielschreiber
- Beiträge: 957
- Registriert: 14.02.2020 00:08
Beitrag
von Leon1 » 14.02.2025 01:05
Tram Nummer 6 hat geschrieben: ↑13.02.2025 23:55
Leon1 hat geschrieben: ↑12.02.2025 18:17
In den nächsten Tagen wird sich weisen, ob Lugano überhaupt noch die Chance hat, betreffend 5. Europa-Startplatz für die Schweiz die Kohlen aus dem Feuer zu holen. Aktuell stehen wir einen Rang zu tief auf Platz 16. Die halbwegs realistisch einholbare Konkurrenz ist Schottland (14.) und Dänemark (15.), von hinten noch aufholen könnte Polen (17.)
Morgen pro Heidenheim (vs Kopenhagen), San Sebastian (vs Midtjylland).
Ich fürchte an den Dänen kommen wir nicht vorbei, an den Schotten evtl schon. Aber nur, wenn sie ab jetzt nicht mehr punkten.
Nach den beiden Heimniederlagen von Kopenhagen und Midtjylland sieht's gut aus. Denke nicht, dass die auswärts in Heidenheim und in San Sebastian siegen. Die Chancen stehen gut, dass die Dänen auf 33.356 Punkten bleiben. Dann würde Lugano glaub schon ein Remis in zwei Spielen reichen, dass die Schweiz mit aktuell 33.225 Punkten die Dänen überholt, oder liege ich da falsch? Dann wären nur noch die Polen (31.875 Punkte) mit Legia und Jagiellonia eine Gefahr, aber die müssten dann schon ziemlich punkten.
Nein da liegst du richtig! Die Dänen haben negativ überrascht, unsere Chancen auf Platz 15 sind gerade intakt. Wenn sie in den Rückspielen nicht mehr punkten reicht ein einzelnes Remis von Lugano um Dänemark zu überholen. Wenn die Polen allerdings so weiter machen, dann wird es etwas mehr brauchen um sie auf Distanz zu halten.
-
Ben King
- Spamer
- Beiträge: 7339
- Registriert: 05.02.2014 14:01
Beitrag
von Ben King » 14.02.2025 12:39
Leon1 hat geschrieben: ↑14.02.2025 01:05
Tram Nummer 6 hat geschrieben: ↑13.02.2025 23:55
Leon1 hat geschrieben: ↑12.02.2025 18:17
In den nächsten Tagen wird sich weisen, ob Lugano überhaupt noch die Chance hat, betreffend 5. Europa-Startplatz für die Schweiz die Kohlen aus dem Feuer zu holen. Aktuell stehen wir einen Rang zu tief auf Platz 16. Die halbwegs realistisch einholbare Konkurrenz ist Schottland (14.) und Dänemark (15.), von hinten noch aufholen könnte Polen (17.)
Morgen pro Heidenheim (vs Kopenhagen), San Sebastian (vs Midtjylland).
Ich fürchte an den Dänen kommen wir nicht vorbei, an den Schotten evtl schon. Aber nur, wenn sie ab jetzt nicht mehr punkten.
Nach den beiden Heimniederlagen von Kopenhagen und Midtjylland sieht's gut aus. Denke nicht, dass die auswärts in Heidenheim und in San Sebastian siegen. Die Chancen stehen gut, dass die Dänen auf 33.356 Punkten bleiben. Dann würde Lugano glaub schon ein Remis in zwei Spielen reichen, dass die Schweiz mit aktuell 33.225 Punkten die Dänen überholt, oder liege ich da falsch? Dann wären nur noch die Polen (31.875 Punkte) mit Legia und Jagiellonia eine Gefahr, aber die müssten dann schon ziemlich punkten.
Nein da liegst du richtig! Die Dänen haben negativ überrascht, unsere Chancen auf Platz 15 sind gerade intakt. Wenn sie in den Rückspielen nicht mehr punkten reicht ein einzelnes Remis von Lugano um Dänemark zu überholen. Wenn die Polen allerdings so weiter machen, dann wird es etwas mehr brauchen um sie auf Distanz zu halten.
War klar, dass diese Byalistock gegen Topola gewinnen. Wir hätten das Heimspiel gegen Topola auch gewinnen müssen, nur waren wir da halt gerade in einem Tief.
I spent a lot of my money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered. — George Best
-
Mythos
- Spamer
- Beiträge: 17266
- Registriert: 03.12.2012 22:03
Beitrag
von Mythos » 18.02.2025 22:34
Jashari sackstark.
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1879% Zuschis stets legendärer Meinung.
-
Fabiano
- Vielschreiber
- Beiträge: 867
- Registriert: 11.05.2021 07:59
Beitrag
von Fabiano » 19.02.2025 07:43
Mythos hat geschrieben: ↑18.02.2025 22:34
Jashari sackstark.
brutales spiel. nicht vergessen: das ist seine erste saison auf diesem niveau. und der junge ist erst 22. auf jedenfall muss sich die nati keine sorgen machen, wenn xhaka mal nicht mehr kann/will...

-
danmaster
- bierbalkenfan
- Beiträge: 1502
- Registriert: 09.05.2007 13:50
Beitrag
von danmaster » 19.02.2025 09:52
Kann mich noch gut an alle Kommentare in diesem Thread erinnern, die Jashari als absolut überbewertet abgestempelt haben. Die Meisten haben einfach vergessen, dass der Typ mit 18/19 zu den Profis kam. Das Gleiche gilt übrigens auch für Konietzke, da kann man schlichtweg nicht erwarten, dass er immer auf höchstem Niveau spielt in diesem Alter...
-
Fabiano
- Vielschreiber
- Beiträge: 867
- Registriert: 11.05.2021 07:59
Beitrag
von Fabiano » 19.02.2025 10:24
danmaster hat geschrieben: ↑19.02.2025 09:52
Kann mich noch gut an alle Kommentare in diesem Thread erinnern, die Jashari als absolut überbewertet abgestempelt haben. Die Meisten haben einfach vergessen, dass der Typ mit 18/19 zu den Profis kam. Das Gleiche gilt übrigens auch für Konietzke, da kann man schlichtweg nicht erwarten, dass er immer auf höchstem Niveau spielt in diesem Alter...
Ja, all die Möchtegern-Sportchefs, die den nicht mal gratis genommen hätten...

-
paseo
- Wenigschreiber
- Beiträge: 106
- Registriert: 17.06.2019 16:40
Beitrag
von paseo » 19.02.2025 10:27
Fabiano hat geschrieben: ↑19.02.2025 10:24
danmaster hat geschrieben: ↑19.02.2025 09:52
Kann mich noch gut an alle Kommentare in diesem Thread erinnern, die Jashari als absolut überbewertet abgestempelt haben. Die Meisten haben einfach vergessen, dass der Typ mit 18/19 zu den Profis kam. Das Gleiche gilt übrigens auch für Konietzke, da kann man schlichtweg nicht erwarten, dass er immer auf höchstem Niveau spielt in diesem Alter...
Ja, all die Möchtegern-Sportchefs, die den nicht mal gratis genommen hätten...
Ich würde den auch heute nicht gratis nehmen. Fussballerisch kann er sicher was, menschlich würde es jedoch scheitern.
-
Giggino
- Vielschreiber
- Beiträge: 2401
- Registriert: 13.02.2024 16:37
Beitrag
von Giggino » 19.02.2025 10:35
Fabiano hat geschrieben: ↑19.02.2025 10:24
danmaster hat geschrieben: ↑19.02.2025 09:52
Kann mich noch gut an alle Kommentare in diesem Thread erinnern, die Jashari als absolut überbewertet abgestempelt haben. Die Meisten haben einfach vergessen, dass der Typ mit 18/19 zu den Profis kam. Das Gleiche gilt übrigens auch für Konietzke, da kann man schlichtweg nicht erwarten, dass er immer auf höchstem Niveau spielt in diesem Alter...
Ja, all die Möchtegern-Sportchefs, die den nicht mal gratis genommen hätten...
Ich oute mich, dass ich ihm das nicht mal ansatzweise zugetraut habe.
Fussballerische habe ich mich offensichtlich in ihm getäuscht. Aber warten wir mal ab ...
Luigi's Erbe.
-
Fabiano
- Vielschreiber
- Beiträge: 867
- Registriert: 11.05.2021 07:59
Beitrag
von Fabiano » 19.02.2025 10:44
paseo hat geschrieben: ↑19.02.2025 10:27
Fabiano hat geschrieben: ↑19.02.2025 10:24
danmaster hat geschrieben: ↑19.02.2025 09:52
Kann mich noch gut an alle Kommentare in diesem Thread erinnern, die Jashari als absolut überbewertet abgestempelt haben. Die Meisten haben einfach vergessen, dass der Typ mit 18/19 zu den Profis kam. Das Gleiche gilt übrigens auch für Konietzke, da kann man schlichtweg nicht erwarten, dass er immer auf höchstem Niveau spielt in diesem Alter...
Ja, all die Möchtegern-Sportchefs, die den nicht mal gratis genommen hätten...
Ich würde den auch heute nicht gratis nehmen. Fussballerisch kann er sicher was, menschlich würde es jedoch scheitern.
Es ging damals um das Fussballerische, overhyped und overrated waren 90% der Kommentare.
Aber auch hier gilt fairerweise: Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
-
blubbblabb
- Vielschreiber
- Beiträge: 1501
- Registriert: 06.10.2022 01:03
Beitrag
von blubbblabb » 19.02.2025 10:52
Theo Hernandez mit einer wunderschönen Schwalbe zur gelb-roter Karte, Feyenoord sagt Dankeschön.
https://streamin.me/v/e43345ba
Als in den Achtzigerjahren das Waldsterben für Emotionen sorgte, kursierte der dämliche Spruch: «Mein Auto fährt auch ohne Wald.» Viel dazugelernt haben wir seither nicht.
-
Mr. Szyslak
- isch ebe emel schad
- Beiträge: 679
- Registriert: 27.09.2008 17:00
Beitrag
von Mr. Szyslak » 19.02.2025 12:37
Auch mal schön, dass ein Schiri den Mut hat eine Gelb/Rote zu zeigen

Robäääääärt
-
Giggino
- Vielschreiber
- Beiträge: 2401
- Registriert: 13.02.2024 16:37
Beitrag
von Giggino » 19.02.2025 12:55
Mr. Szyslak hat geschrieben: ↑19.02.2025 12:37
Auch mal schön, dass ein Schiri den Mut hat eine Gelb/Rote zu zeigen
Der Schiedsrichter ist seiner Aufgabe korrekt nachgekommen, ja. Was mir an der ganzen Sache aber noch fehlt, ist die Sache mit dem Strafmass. Klare Schwalben müssen viel, viel härter sanktioniert werden. Hernandez gehört eigentlich für 10 internationale Spiele aus dem Verkehr gezogen! Wenn man hier nicht endlich mal hart durchgreift, dann wird dieses Schwalben-Theater nie aufhören.
Luigi's Erbe.
-
Herr August
- Wenigschreiber
- Beiträge: 43
- Registriert: 04.08.2021 08:04
Beitrag
von Herr August » 19.02.2025 13:17
paseo hat geschrieben: ↑19.02.2025 10:27
Fabiano hat geschrieben: ↑19.02.2025 10:24
danmaster hat geschrieben: ↑19.02.2025 09:52
Kann mich noch gut an alle Kommentare in diesem Thread erinnern, die Jashari als absolut überbewertet abgestempelt haben. Die Meisten haben einfach vergessen, dass der Typ mit 18/19 zu den Profis kam. Das Gleiche gilt übrigens auch für Konietzke, da kann man schlichtweg nicht erwarten, dass er immer auf höchstem Niveau spielt in diesem Alter...
Ja, all die Möchtegern-Sportchefs, die den nicht mal gratis genommen hätten...
Ich würde den auch heute nicht gratis nehmen. Fussballerisch kann er sicher was, menschlich würde es jedoch scheitern.
Menschlich scheitern?
Kannst du dies in Bezug auf Jashari mal ein wenig erläutern?
-
dimi1879
- Vielschreiber
- Beiträge: 1696
- Registriert: 21.11.2022 11:25
Beitrag
von dimi1879 » 19.02.2025 13:34
Herr August hat geschrieben: ↑19.02.2025 13:17
paseo hat geschrieben: ↑19.02.2025 10:27
Fabiano hat geschrieben: ↑19.02.2025 10:24
danmaster hat geschrieben: ↑19.02.2025 09:52
Kann mich noch gut an alle Kommentare in diesem Thread erinnern, die Jashari als absolut überbewertet abgestempelt haben. Die Meisten haben einfach vergessen, dass der Typ mit 18/19 zu den Profis kam. Das Gleiche gilt übrigens auch für Konietzke, da kann man schlichtweg nicht erwarten, dass er immer auf höchstem Niveau spielt in diesem Alter...
Ja, all die Möchtegern-Sportchefs, die den nicht mal gratis genommen hätten...
Ich würde den auch heute nicht gratis nehmen. Fussballerisch kann er sicher was, menschlich würde es jedoch scheitern.
Menschlich scheitern?
Kannst du dies in Bezug auf Jashari mal ein wenig erläutern?
jashari. basel. brauchts mehr?