Schweizer Cup 2023/24
Re: Schweizer Cup 2023/24
.
Zuletzt geändert von gordon am 18.09.2023 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
FCSG is our HEART
Re: Schweizer Cup 2023/24
Sind wir doch ehrlich: bevor der VAR eingeführt wurde, war das zu frühe reinlaufen auch gang und gäbe und wurde selten bis nie bestraftspeed85 hat geschrieben: ↑18.09.2023 14:31Der VAR soll ein Sicherheitsnetz sein und der SR soll möglichst so entscheiden, als ob es den VAR nicht gibt - so die Theorie.Sanggallestei hat geschrieben: ↑18.09.2023 09:55
Danke für die Klärung. In diesem Fall klar Horisbergers Fisch.
Es gibt ja sicher klare Vorgaben, wo und wie ein Schiedsrichter beim Elfmeter zu stehen hat. War hier das Problem, dass sich das eventuell mit dem VAR geändert hat und Horisberger vergass, dass es in diesem Spiel gar keinen VAR gab?
In der Praxis lässt sich der eine odere sicher verleiten, nach dem Motto "das ist nicht wichtig und sonst gibts ja den VAR....".
Antwort auf deine Frage somit:
Sollte nicht, könnte aber der Fall sein...
FCSG is our HEART
- Sanggallestei
- Wenigschreiber
- Beiträge: 481
- Registriert: 09.11.2019 02:19
Re: Schweizer Cup 2023/24
Das stimmt. Und auch das zu frühe Verlassen der Linie durch den Torhüter beim Elfmeter war früher gang und gäbe und wurde selten bis nie bestraft. Änderte sich allerdings nicht mit Einführung des VAR sondern exakt am 23.2.2020.gordon hat geschrieben: ↑18.09.2023 14:35Sind wir doch ehrlich: bevor der VAR eingeführt wurde, war das zu frühe reinlaufen auch gang und gäbe und wurde selten bis nie bestraftspeed85 hat geschrieben: ↑18.09.2023 14:31Der VAR soll ein Sicherheitsnetz sein und der SR soll möglichst so entscheiden, als ob es den VAR nicht gibt - so die Theorie.Sanggallestei hat geschrieben: ↑18.09.2023 09:55
Danke für die Klärung. In diesem Fall klar Horisbergers Fisch.
Es gibt ja sicher klare Vorgaben, wo und wie ein Schiedsrichter beim Elfmeter zu stehen hat. War hier das Problem, dass sich das eventuell mit dem VAR geändert hat und Horisberger vergass, dass es in diesem Spiel gar keinen VAR gab?
In der Praxis lässt sich der eine odere sicher verleiten, nach dem Motto "das ist nicht wichtig und sonst gibts ja den VAR....".
Antwort auf deine Frage somit:
Sollte nicht, könnte aber der Fall sein...
(Sorry dafür, aber die Szene stresst mich noch heute.

Re: Schweizer Cup 2023/24
Wär jetzt nicht nötig gewesen diese Wunde wieder aufzureissen...Sanggallestei hat geschrieben: ↑18.09.2023 15:44Das stimmt. Und auch das zu frühe Verlassen der Linie durch den Torhüter beim Elfmeter war früher gang und gäbe und wurde selten bis nie bestraft. Änderte sich allerdings nicht mit Einführung des VAR sondern exakt am 23.2.2020.gordon hat geschrieben: ↑18.09.2023 14:35Sind wir doch ehrlich: bevor der VAR eingeführt wurde, war das zu frühe reinlaufen auch gang und gäbe und wurde selten bis nie bestraftspeed85 hat geschrieben: ↑18.09.2023 14:31Der VAR soll ein Sicherheitsnetz sein und der SR soll möglichst so entscheiden, als ob es den VAR nicht gibt - so die Theorie.Sanggallestei hat geschrieben: ↑18.09.2023 09:55
Danke für die Klärung. In diesem Fall klar Horisbergers Fisch.
Es gibt ja sicher klare Vorgaben, wo und wie ein Schiedsrichter beim Elfmeter zu stehen hat. War hier das Problem, dass sich das eventuell mit dem VAR geändert hat und Horisberger vergass, dass es in diesem Spiel gar keinen VAR gab?
In der Praxis lässt sich der eine odere sicher verleiten, nach dem Motto "das ist nicht wichtig und sonst gibts ja den VAR....".
Antwort auf deine Frage somit:
Sollte nicht, könnte aber der Fall sein...
(Sorry dafür, aber die Szene stresst mich noch heute.)