Genau. So geht die Regel.
Speed85 FAQ - Schiedsrichterentscheide erklärt
Re: Speed85 FAQ - Schiedsrichterentscheide erklärt
Meine Stadt. Meine Farben. Meine Liebe.
Bis in die Ewigkeit.
#zämä 💚 zeige.
Bis in die Ewigkeit.
#zämä 💚 zeige.
Re: Speed85 FAQ - Schiedsrichterentscheide erklärt
Wenn der Torhüter einfach da steht und der Spieler läuft hinein, dann wärs kein Elfmeter.junior hat geschrieben: ↑14.12.2022 16:10Hey! Habe eine Frage zum Elfmeter gestern beim Spiel Argentinien - Kroatien, falls du Zeit für eine Antwort hast.![]()
Für mich war das ein klarer Elfmeter. Nach den Medien ist der Elfmeter aber alles andere als klar. Meiner Meinung nach kannst du dich einem Gegner nicht in den Weg stellen, ohne dass du den Ball spielst. Wie siehst du das?
Casillas hat irgend einen Tweet dazu geteilt, der besagt, dass der Torhüter mit beiden Füssen am Boden ist und es deshalb keinen Elfmeter hätte geben dürfen. Für mich ist diese Erklärung nicht einleuchtend. Oder gibt es für Torhüter eine Sonderregel?
Aber er rennt ihm ja entgegen und hat dann den Ball nicht, trifft aber den Spieler.
Deshalb geht der Elfmeter für mich in Ordnung.
Es gibt Situationen, wo ein Stürmer auf einen stehenden Verteidiger zuläuft, dann den Ball wegspitzelt und dann in ihn hereinspringt. Das ist dann kein Foul.
Wenn der Verteidiger aber in den Weg des Stürmers hineinläuft und den Ball nicht spielt, dann ist es sehr wohl ein Vergehen
Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!
- Zelli_Supastah
- that is what you are
- Beiträge: 1245
- Registriert: 12.04.2008 22:57
Re: Speed85 FAQ - Schiedsrichterentscheide erklärt
Wer hat eigentlich Deine Reise an die WM finanziert?speed85 hat geschrieben: ↑14.12.2022 16:58Wenn der Torhüter einfach da steht und der Spieler läuft hinein, dann wärs kein Elfmeter.junior hat geschrieben: ↑14.12.2022 16:10Hey! Habe eine Frage zum Elfmeter gestern beim Spiel Argentinien - Kroatien, falls du Zeit für eine Antwort hast.![]()
Für mich war das ein klarer Elfmeter. Nach den Medien ist der Elfmeter aber alles andere als klar. Meiner Meinung nach kannst du dich einem Gegner nicht in den Weg stellen, ohne dass du den Ball spielst. Wie siehst du das?
Casillas hat irgend einen Tweet dazu geteilt, der besagt, dass der Torhüter mit beiden Füssen am Boden ist und es deshalb keinen Elfmeter hätte geben dürfen. Für mich ist diese Erklärung nicht einleuchtend. Oder gibt es für Torhüter eine Sonderregel?
Aber er rennt ihm ja entgegen und hat dann den Ball nicht, trifft aber den Spieler.
Deshalb geht der Elfmeter für mich in Ordnung.
Es gibt Situationen, wo ein Stürmer auf einen stehenden Verteidiger zuläuft, dann den Ball wegspitzelt und dann in ihn hereinspringt. Das ist dann kein Foul.
Wenn der Verteidiger aber in den Weg des Stürmers hineinläuft und den Ball nicht spielt, dann ist es sehr wohl ein Vergehen

Re: Speed85 FAQ - Schiedsrichterentscheide erklärt
Eva KailiZelli_Supastah hat geschrieben: ↑14.12.2022 17:34Wer hat eigentlich Deine Reise an die WM finanziert?speed85 hat geschrieben: ↑14.12.2022 16:58Wenn der Torhüter einfach da steht und der Spieler läuft hinein, dann wärs kein Elfmeter.junior hat geschrieben: ↑14.12.2022 16:10Hey! Habe eine Frage zum Elfmeter gestern beim Spiel Argentinien - Kroatien, falls du Zeit für eine Antwort hast.![]()
Für mich war das ein klarer Elfmeter. Nach den Medien ist der Elfmeter aber alles andere als klar. Meiner Meinung nach kannst du dich einem Gegner nicht in den Weg stellen, ohne dass du den Ball spielst. Wie siehst du das?
Casillas hat irgend einen Tweet dazu geteilt, der besagt, dass der Torhüter mit beiden Füssen am Boden ist und es deshalb keinen Elfmeter hätte geben dürfen. Für mich ist diese Erklärung nicht einleuchtend. Oder gibt es für Torhüter eine Sonderregel?
Aber er rennt ihm ja entgegen und hat dann den Ball nicht, trifft aber den Spieler.
Deshalb geht der Elfmeter für mich in Ordnung.
Es gibt Situationen, wo ein Stürmer auf einen stehenden Verteidiger zuläuft, dann den Ball wegspitzelt und dann in ihn hereinspringt. Das ist dann kein Foul.
Wenn der Verteidiger aber in den Weg des Stürmers hineinläuft und den Ball nicht spielt, dann ist es sehr wohl ein Vergehen![]()
Re: Speed85 FAQ - Schiedsrichterentscheide erklärt
Katar und Argentinien-Tourismus haben mich eingeladen.Zelli_Supastah hat geschrieben: ↑14.12.2022 17:34Wer hat eigentlich Deine Reise an die WM finanziert?speed85 hat geschrieben: ↑14.12.2022 16:58Wenn der Torhüter einfach da steht und der Spieler läuft hinein, dann wärs kein Elfmeter.junior hat geschrieben: ↑14.12.2022 16:10Hey! Habe eine Frage zum Elfmeter gestern beim Spiel Argentinien - Kroatien, falls du Zeit für eine Antwort hast.![]()
Für mich war das ein klarer Elfmeter. Nach den Medien ist der Elfmeter aber alles andere als klar. Meiner Meinung nach kannst du dich einem Gegner nicht in den Weg stellen, ohne dass du den Ball spielst. Wie siehst du das?
Casillas hat irgend einen Tweet dazu geteilt, der besagt, dass der Torhüter mit beiden Füssen am Boden ist und es deshalb keinen Elfmeter hätte geben dürfen. Für mich ist diese Erklärung nicht einleuchtend. Oder gibt es für Torhüter eine Sonderregel?
Aber er rennt ihm ja entgegen und hat dann den Ball nicht, trifft aber den Spieler.
Deshalb geht der Elfmeter für mich in Ordnung.
Es gibt Situationen, wo ein Stürmer auf einen stehenden Verteidiger zuläuft, dann den Ball wegspitzelt und dann in ihn hereinspringt. Das ist dann kein Foul.
Wenn der Verteidiger aber in den Weg des Stürmers hineinläuft und den Ball nicht spielt, dann ist es sehr wohl ein Vergehen![]()

Ne, hab leider keinen Sponsor.
Wird aber trotzdem die günstigste WM-Reise für mich sein, weil:
- Keine Inlandflüge nötig
- Inlandtransporte alle gratis (ÖV/Metro/Buse von der Unterkunft zu den Stadien)
- Unterkunft/Hotel relativ günstig (habe 26 Nächte ein günstiges, einfaches Zimmer für 100 USD/Nacht)
Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!
Re: Speed85 FAQ - Schiedsrichterentscheide erklärt
Danke!speed85 hat geschrieben: ↑14.12.2022 16:58Wenn der Torhüter einfach da steht und der Spieler läuft hinein, dann wärs kein Elfmeter.junior hat geschrieben: ↑14.12.2022 16:10Hey! Habe eine Frage zum Elfmeter gestern beim Spiel Argentinien - Kroatien, falls du Zeit für eine Antwort hast.![]()
Für mich war das ein klarer Elfmeter. Nach den Medien ist der Elfmeter aber alles andere als klar. Meiner Meinung nach kannst du dich einem Gegner nicht in den Weg stellen, ohne dass du den Ball spielst. Wie siehst du das?
Casillas hat irgend einen Tweet dazu geteilt, der besagt, dass der Torhüter mit beiden Füssen am Boden ist und es deshalb keinen Elfmeter hätte geben dürfen. Für mich ist diese Erklärung nicht einleuchtend. Oder gibt es für Torhüter eine Sonderregel?
Aber er rennt ihm ja entgegen und hat dann den Ball nicht, trifft aber den Spieler.
Deshalb geht der Elfmeter für mich in Ordnung.
Es gibt Situationen, wo ein Stürmer auf einen stehenden Verteidiger zuläuft, dann den Ball wegspitzelt und dann in ihn hereinspringt. Das ist dann kein Foul.
Wenn der Verteidiger aber in den Weg des Stürmers hineinläuft und den Ball nicht spielt, dann ist es sehr wohl ein Vergehen

Re: Speed85 FAQ - Schiedsrichterentscheide erklärt
Lieber Speed85
Sowie ich in den Regeln nachgelesen habe, existiert die 6 Sekunden Regel (Torhüter den Ball in den Händen) noch. Am Samstag habe ich zum Beispiel Zigi beobachtet, der den Ball sicher 15 Sekunden in den Händen hielt. Natürlich hat mich das nicht so geärgert wie wenn es beim Gegner passiert.
Gibt es da bei den Schiedsrichtern eine Weisung das nicht konsequent zu pfeifen? Gibt es Sachen die den 6 Sekunden Aufschub gewähren zum Beispiel ein Spieler der stört oder irgendetwas was ich nicht bedenke?
Herzlichen Dank für deine Antwort.
Sowie ich in den Regeln nachgelesen habe, existiert die 6 Sekunden Regel (Torhüter den Ball in den Händen) noch. Am Samstag habe ich zum Beispiel Zigi beobachtet, der den Ball sicher 15 Sekunden in den Händen hielt. Natürlich hat mich das nicht so geärgert wie wenn es beim Gegner passiert.

Gibt es da bei den Schiedsrichtern eine Weisung das nicht konsequent zu pfeifen? Gibt es Sachen die den 6 Sekunden Aufschub gewähren zum Beispiel ein Spieler der stört oder irgendetwas was ich nicht bedenke?
Herzlichen Dank für deine Antwort.
Re: Speed85 FAQ - Schiedsrichterentscheide erklärt
Nein, gibt keine Weisung.Kummer hat geschrieben: ↑06.02.2023 09:13Lieber Speed85
Sowie ich in den Regeln nachgelesen habe, existiert die 6 Sekunden Regel (Torhüter den Ball in den Händen) noch. Am Samstag habe ich zum Beispiel Zigi beobachtet, der den Ball sicher 15 Sekunden in den Händen hielt. Natürlich hat mich das nicht so geärgert wie wenn es beim Gegner passiert.![]()
Gibt es da bei den Schiedsrichtern eine Weisung das nicht konsequent zu pfeifen? Gibt es Sachen die den 6 Sekunden Aufschub gewähren zum Beispiel ein Spieler der stört oder irgendetwas was ich nicht bedenke?
Herzlichen Dank für deine Antwort.
An der WM habe ich im Halbfinale bei Martinez bis zu 28 Sekunden gestoppt...
Ich erwarte das keinen Pfiff, aber Mal etwas sagen würde nicht schaden...
(Die Strafe mit einem Freistoss indirekt ist an dem Ort, wobes passiert, halt eine relativ harte...)
Viele SR sind toleranter, wenn der TW vielleicht bei einem kleinen Zusammenprall den Ball in den Händen hölt und ein bisschen mehr Zeit braucht.
Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!
Re: Speed85 FAQ - Schiedsrichterentscheide erklärt
Herzlichen Dank für die prompte Antwort. Müsste in dem Fall umgesetzt werden, wird es aber nicht. Folglich müsste eigentlich die Regel angepasst werden.speed85 hat geschrieben: ↑06.02.2023 09:49Nein, gibt keine Weisung.Kummer hat geschrieben: ↑06.02.2023 09:13Lieber Speed85
Sowie ich in den Regeln nachgelesen habe, existiert die 6 Sekunden Regel (Torhüter den Ball in den Händen) noch. Am Samstag habe ich zum Beispiel Zigi beobachtet, der den Ball sicher 15 Sekunden in den Händen hielt. Natürlich hat mich das nicht so geärgert wie wenn es beim Gegner passiert.![]()
Gibt es da bei den Schiedsrichtern eine Weisung das nicht konsequent zu pfeifen? Gibt es Sachen die den 6 Sekunden Aufschub gewähren zum Beispiel ein Spieler der stört oder irgendetwas was ich nicht bedenke?
Herzlichen Dank für deine Antwort.
An der WM habe ich im Halbfinale bei Martinez bis zu 28 Sekunden gestoppt...
Ich erwarte das keinen Pfiff, aber Mal etwas sagen würde nicht schaden...
(Die Strafe mit einem Freistoss indirekt ist an dem Ort, wobes passiert, halt eine relativ harte...)
Viele SR sind toleranter, wenn der TW vielleicht bei einem kleinen Zusammenprall den Ball in den Händen hölt und ein bisschen mehr Zeit braucht.
Re: Speed85 FAQ - Schiedsrichterentscheide erklärt
Die Frage ist, wie man die Regel anpassen möchte.Kummer hat geschrieben: ↑06.02.2023 13:32Herzlichen Dank für die prompte Antwort. Müsste in dem Fall umgesetzt werden, wird es aber nicht. Folglich müsste eigentlich die Regel angepasst werden.speed85 hat geschrieben: ↑06.02.2023 09:49Nein, gibt keine Weisung.Kummer hat geschrieben: ↑06.02.2023 09:13Lieber Speed85
Sowie ich in den Regeln nachgelesen habe, existiert die 6 Sekunden Regel (Torhüter den Ball in den Händen) noch. Am Samstag habe ich zum Beispiel Zigi beobachtet, der den Ball sicher 15 Sekunden in den Händen hielt. Natürlich hat mich das nicht so geärgert wie wenn es beim Gegner passiert.![]()
Gibt es da bei den Schiedsrichtern eine Weisung das nicht konsequent zu pfeifen? Gibt es Sachen die den 6 Sekunden Aufschub gewähren zum Beispiel ein Spieler der stört oder irgendetwas was ich nicht bedenke?
Herzlichen Dank für deine Antwort.
An der WM habe ich im Halbfinale bei Martinez bis zu 28 Sekunden gestoppt...
Ich erwarte das keinen Pfiff, aber Mal etwas sagen würde nicht schaden...
(Die Strafe mit einem Freistoss indirekt ist an dem Ort, wobes passiert, halt eine relativ harte...)
Viele SR sind toleranter, wenn der TW vielleicht bei einem kleinen Zusammenprall den Ball in den Händen hölt und ein bisschen mehr Zeit braucht.
Meines Erachtens reicht es, Einfluss zu nehmen, wenn es mehrmals massiv übertrieben wird.
Es gibt spezielle Situationen, wo z.B. ein Riesentohuwabohu war oder der Torhüter vielleicht noch mit einem Mitspieler zusammenprallt - dann kann man auch Mal 10-20 Sekunden grad sein lassen.
Es sollte aber definitiv kein Dauerzustand sein.
Eventuell könnte man anstatt einem indirekten Freistoss z.B. einen Eckball zusprechen, um die Konsequenzen zu mildern. Aber auch dies würde m. E. nicht viel ändern...
Das ist übrigens das einzige Zeitspielproblem, welches mit der Einführung der effektiven Spielzeit nicht gelöst werden würde, da der Ball ja im Spiel ist und die Zeit weiterlaufen würde, während der Torwart den Ball hält.
Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!
Re: Speed85 FAQ - Schiedsrichterentscheide erklärt
Den satz mit "speziellen situationen" finde ich nun etwas speziellspeed85 hat geschrieben: ↑06.02.2023 15:45Die Frage ist, wie man die Regel anpassen möchte.Kummer hat geschrieben: ↑06.02.2023 13:32Herzlichen Dank für die prompte Antwort. Müsste in dem Fall umgesetzt werden, wird es aber nicht. Folglich müsste eigentlich die Regel angepasst werden.speed85 hat geschrieben: ↑06.02.2023 09:49Nein, gibt keine Weisung.Kummer hat geschrieben: ↑06.02.2023 09:13Lieber Speed85
Sowie ich in den Regeln nachgelesen habe, existiert die 6 Sekunden Regel (Torhüter den Ball in den Händen) noch. Am Samstag habe ich zum Beispiel Zigi beobachtet, der den Ball sicher 15 Sekunden in den Händen hielt. Natürlich hat mich das nicht so geärgert wie wenn es beim Gegner passiert.![]()
Gibt es da bei den Schiedsrichtern eine Weisung das nicht konsequent zu pfeifen? Gibt es Sachen die den 6 Sekunden Aufschub gewähren zum Beispiel ein Spieler der stört oder irgendetwas was ich nicht bedenke?
Herzlichen Dank für deine Antwort.
An der WM habe ich im Halbfinale bei Martinez bis zu 28 Sekunden gestoppt...
Ich erwarte das keinen Pfiff, aber Mal etwas sagen würde nicht schaden...
(Die Strafe mit einem Freistoss indirekt ist an dem Ort, wobes passiert, halt eine relativ harte...)
Viele SR sind toleranter, wenn der TW vielleicht bei einem kleinen Zusammenprall den Ball in den Händen hölt und ein bisschen mehr Zeit braucht.
Meines Erachtens reicht es, Einfluss zu nehmen, wenn es mehrmals massiv übertrieben wird.
Es gibt spezielle Situationen, wo z.B. ein Riesentohuwabohu war oder der Torhüter vielleicht noch mit einem Mitspieler zusammenprallt - dann kann man auch Mal 10-20 Sekunden grad sein lassen.
Es sollte aber definitiv kein Dauerzustand sein.
Eventuell könnte man anstatt einem indirekten Freistoss z.B. einen Eckball zusprechen, um die Konsequenzen zu mildern. Aber auch dies würde m. E. nicht viel ändern...
Das ist übrigens das einzige Zeitspielproblem, welches mit der Einführung der effektiven Spielzeit nicht gelöst werden würde, da der Ball ja im Spiel ist und die Zeit weiterlaufen würde, während der Torwart den Ball hält.

FCSG is our HEART
Re: Speed85 FAQ - Schiedsrichterentscheide erklärt
Und wenn dann ein Schiri nach 7-8 Sekunden den Torhüter mit gelb und einem indirekten Freistoss bestraft, wird das "fehlende Fingerspitzengefühl" kritisiert...Kuhmachtmuuh hat geschrieben: ↑06.02.2023 09:51Why? Regeln, die existieren, aber nicht umgesetzt werden, sind einfach sinnlos.
Finde das elende Ballwegschlagen viel mühsamer und sollte konsequenter bestraft werden.
Alkohol ist für Menschen, die ein paar Hirnzellen weniger verschmerzen können.
Re: Speed85 FAQ - Schiedsrichterentscheide erklärt
Gäbe nur einen indirekten Freistoss, keine gelbe Karte.ryan hat geschrieben: ↑06.02.2023 15:59Und wenn dann ein Schiri nach 7-8 Sekunden den Torhüter mit gelb und einem indirekten Freistoss bestraft, wird das "fehlende Fingerspitzengefühl" kritisiert...Kuhmachtmuuh hat geschrieben: ↑06.02.2023 09:51Why? Regeln, die existieren, aber nicht umgesetzt werden, sind einfach sinnlos.
Finde das elende Ballwegschlagen viel mühsamer und sollte konsequenter bestraft werden.
Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!
- GrünWeissetreue
- FCSG Fan mit Raclette
- Beiträge: 2449
- Registriert: 21.05.2008 18:06
Re: Speed85 FAQ - Schiedsrichterentscheide erklärt
Würde das Spiel beschleunigen.speed85 hat geschrieben: ↑06.02.2023 16:05Gäbe nur einen indirekten Freistoss, keine gelbe Karte.ryan hat geschrieben: ↑06.02.2023 15:59Und wenn dann ein Schiri nach 7-8 Sekunden den Torhüter mit gelb und einem indirekten Freistoss bestraft, wird das "fehlende Fingerspitzengefühl" kritisiert...Kuhmachtmuuh hat geschrieben: ↑06.02.2023 09:51Why? Regeln, die existieren, aber nicht umgesetzt werden, sind einfach sinnlos.
Finde das elende Ballwegschlagen viel mühsamer und sollte konsequenter bestraft werden.
Swansea Fan nach dem Spiel, am 04.10.13 Swansea-FC St. Gallen.
That's how it was for all fans years ago, before the politically correct brigade decided to take all the fun and passion out of football in this country.
Wir lassen uns das nicht verbieten!
That's how it was for all fans years ago, before the politically correct brigade decided to take all the fun and passion out of football in this country.
Wir lassen uns das nicht verbieten!
Re: Speed85 FAQ - Schiedsrichterentscheide erklärt
Gemäss Regelbuch kann er aber wegen "Verzögerung der Spielfortsetzung" den Torhüter mit gelb bestrafen, so meinte ich dass...speed85 hat geschrieben: ↑06.02.2023 16:05Gäbe nur einen indirekten Freistoss, keine gelbe Karte.ryan hat geschrieben: ↑06.02.2023 15:59Und wenn dann ein Schiri nach 7-8 Sekunden den Torhüter mit gelb und einem indirekten Freistoss bestraft, wird das "fehlende Fingerspitzengefühl" kritisiert...Kuhmachtmuuh hat geschrieben: ↑06.02.2023 09:51Why? Regeln, die existieren, aber nicht umgesetzt werden, sind einfach sinnlos.
Finde das elende Ballwegschlagen viel mühsamer und sollte konsequenter bestraft werden.
Alkohol ist für Menschen, die ein paar Hirnzellen weniger verschmerzen können.
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 2307
- Registriert: 31.03.2004 17:37
Re: Speed85 FAQ - Schiedsrichterentscheide erklärt
Man müsste es 2-3 mal abpfeifen und dann würde es sofort aufhören. Aber scheinbar hat dazu niemand den Mut
Motto vieler Forum-User: Hauptsache gemotzt!
Ach, wie schade das wir 2000 Meister wurden - vorher war alles besser - und vorallem hatte es dann keine so elenden Motzer und Pessimisten...
Ach, wie schade das wir 2000 Meister wurden - vorher war alles besser - und vorallem hatte es dann keine so elenden Motzer und Pessimisten...
Re: Speed85 FAQ - Schiedsrichterentscheide erklärt
Nein, der Ball ist ja im Spiel - er verzögert keine Spielfortsetzung.ryan hat geschrieben: ↑06.02.2023 16:39Gemäss Regelbuch kann er aber wegen "Verzögerung der Spielfortsetzung" den Torhüter mit gelb bestrafen, so meinte ich dass...speed85 hat geschrieben: ↑06.02.2023 16:05Gäbe nur einen indirekten Freistoss, keine gelbe Karte.ryan hat geschrieben: ↑06.02.2023 15:59Und wenn dann ein Schiri nach 7-8 Sekunden den Torhüter mit gelb und einem indirekten Freistoss bestraft, wird das "fehlende Fingerspitzengefühl" kritisiert...Kuhmachtmuuh hat geschrieben: ↑06.02.2023 09:51Why? Regeln, die existieren, aber nicht umgesetzt werden, sind einfach sinnlos.
Finde das elende Ballwegschlagen viel mühsamer und sollte konsequenter bestraft werden.
Die Regeln sehen dafür einen Freistoss indirekt vor. Und wird ein solcher ausgesprochen, ist es doch eine sehr grosse Strafe, zumal es sich ja um einen indirekten Freistoss im gegnerischen Strafraum handelt.
Und das ist im Bereich Spielverzögerung definitiv nicht das grösste Problem.

Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!
Re: Speed85 FAQ - Schiedsrichterentscheide erklärt
Ernsthaft? Es braucht keinen Mut geltende Spielregeln anzuwenden und umzusetzen. Muuh!Green-White hat geschrieben: ↑06.02.2023 17:05Man müsste es 2-3 mal abpfeifen und dann würde es sofort aufhören. Aber scheinbar hat dazu niemand den Mut
Re: Speed85 FAQ - Schiedsrichterentscheide erklärt
Ich mag mich an ein Spiel ausswärts gegen GC erinnern, da hatte Mlreira den Ball mehrmals (5 mal) den Ball mehr als 50 sec in der Hand und wurde nicht bestraft... 2 davon waren in den 3 min Nachspielzeit aber nach exakt 3min wurde abgepfiffen...
einfach nur ärgerlich...
einfach nur ärgerlich...
speed85 hat geschrieben: ↑06.02.2023 09:49Nein, gibt keine Weisung.Kummer hat geschrieben: ↑06.02.2023 09:13Lieber Speed85
Sowie ich in den Regeln nachgelesen habe, existiert die 6 Sekunden Regel (Torhüter den Ball in den Händen) noch. Am Samstag habe ich zum Beispiel Zigi beobachtet, der den Ball sicher 15 Sekunden in den Händen hielt. Natürlich hat mich das nicht so geärgert wie wenn es beim Gegner passiert.![]()
Gibt es da bei den Schiedsrichtern eine Weisung das nicht konsequent zu pfeifen? Gibt es Sachen die den 6 Sekunden Aufschub gewähren zum Beispiel ein Spieler der stört oder irgendetwas was ich nicht bedenke?
Herzlichen Dank für deine Antwort.
An der WM habe ich im Halbfinale bei Martinez bis zu 28 Sekunden gestoppt...
Ich erwarte das keinen Pfiff, aber Mal etwas sagen würde nicht schaden...
(Die Strafe mit einem Freistoss indirekt ist an dem Ort, wobes passiert, halt eine relativ harte...)
Viele SR sind toleranter, wenn der TW vielleicht bei einem kleinen Zusammenprall den Ball in den Händen hölt und ein bisschen mehr Zeit braucht.
Re: Speed85 FAQ - Schiedsrichterentscheide erklärt
Hey Speed, wie bewertest du das Halten von Adams gegen Julian im Strafraum?
Unten ab 5:09.
https://www.youtube.com/watch?v=DHqnrjp ... 2L&index=1
Unten ab 5:09.
https://www.youtube.com/watch?v=DHqnrjp ... 2L&index=1
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1879% Zuschis stets legendärer Meinung.
Re: Speed85 FAQ - Schiedsrichterentscheide erklärt
Sehe ein "Techtelmechtel", aber aus dieser Perspektive zu wenig für einen Penalty, zumal auch der Ball weg ist.Mythos hat geschrieben: ↑13.03.2023 20:26Hey Speed, wie bewertest du das Halten von Adams gegen Julian im Strafraum?
Unten ab 5:09.
https://www.youtube.com/watch?v=DHqnrjp ... 2L&index=1
Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 1326
- Registriert: 19.08.2008 16:09
Re: Speed85 FAQ - Schiedsrichterentscheide erklärt
sieht nach "schwitzkasten" aus, habe ich mir auch gedacht. und da ist nur ein kopf drin...Mythos hat geschrieben: ↑13.03.2023 20:26Hey Speed, wie bewertest du das Halten von Adams gegen Julian im Strafraum?
Unten ab 5:09.
https://www.youtube.com/watch?v=DHqnrjp ... 2L&index=1
aber wir könnten sie auch einfach machen, dann hätte ich das zwar auch gesehen, wär mir aber egaler...

äs isch so OLMA hüt...
-
- Wenigschreiber
- Beiträge: 288
- Registriert: 04.08.2021 16:37
Re: Speed85 FAQ - Schiedsrichterentscheide erklärt
Hey Speed. Allgemeine Frage, vielleicht hast du die schon einmal beantwortet, hab grad nix gefunden auf die Schnelle.
Wie sieht ihr das eigentlich von Seite Schiedsrichter. Pro, oder eher Contra VAR? Ich vermute viele von euch haben mal selbst Fussball gespielt, oder tut es immer noch. Dazu wohl oft im Stadion mit all den Emotionen, die ein Fussballspiel mit sich bringt, die ein VAR halt doch etwas kaputt macht.
Wie sieht ihr das eigentlich von Seite Schiedsrichter. Pro, oder eher Contra VAR? Ich vermute viele von euch haben mal selbst Fussball gespielt, oder tut es immer noch. Dazu wohl oft im Stadion mit all den Emotionen, die ein Fussballspiel mit sich bringt, die ein VAR halt doch etwas kaputt macht.
geile Zigi!
Re: Speed85 FAQ - Schiedsrichterentscheide erklärt
Als SR ist man klar pro VAR.Bommelmütze hat geschrieben: ↑14.03.2023 08:57Hey Speed. Allgemeine Frage, vielleicht hast du die schon einmal beantwortet, hab grad nix gefunden auf die Schnelle.
Wie sieht ihr das eigentlich von Seite Schiedsrichter. Pro, oder eher Contra VAR? Ich vermute viele von euch haben mal selbst Fussball gespielt, oder tut es immer noch. Dazu wohl oft im Stadion mit all den Emotionen, die ein Fussballspiel mit sich bringt, die ein VAR halt doch etwas kaputt macht.
Werde selber zwar wohl kaum je in den Genuss davon kommen, aber kein Schiri macht gerne Fehler und wenns jeder gesehen hat, ausser der Schiri, dann wäre der Schiri froh, er könnte noch korrigieren.
Im Graubereich und drumherum hast du halt die Probleme.
Und je besser die Schiris pfeifen, desto mehr fällt das auf.
Müsste der VAR in jedem Spiel 2-3 klare grosde Fehlentscheidungen korrigieren, würden die anderen Entscheide weniger auffallen.
Dann wären die Schiris aber wirklich grottenschlecht!
Gewisse Entscheide werden mit Technologie ja auch schneller (Abseits mit der semiauto-Technologie).
Wie der VAR schlissendlich am besten eingesetzt werden sollte (so wie jetzt, weniger oft, öfters, mit Challengesystem evtl. kombiniert oder nur auf Challenge), darüber wird es noch viele Diskussionen geben.
Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!