nein, der bierhof war um 1988 bis 1995 herum montags und mittwochs mein stammlokal

nein, der bierhof war um 1988 bis 1995 herum montags und mittwochs mein stammlokal
So muss es gewesen sein.
Müsstet halt mal bei Imhof nachfragen, er hat ja damals Protokoll geführt.
Diese Frage kann uns auch noway22 beantworten, keine Sorge.
Super, danke für die Aufnahme!Robo77 hat geschrieben: ↑29.07.2022 01:37War ein schöner, interessanter Anlass. Danke an alle Beteiligte.
https://www.youtube.com/watch?v=H7DXETq ... zq&index=1
Fanlokal 28072022.jpg
![]()
![]()
![]()
DankeSanggallestei hat geschrieben: ↑29.07.2022 02:00Super, danke für die Aufnahme!
PS: Vielleicht im Youtube-Titel noch den "Guillemont" zu "Guillemenot" korrigieren.
Auch von mir ein riesiges Dankeschön @Robo. Habe es mir in voller Länge zu Gemüte geführt. War ein Genuss!
Hey Robo, ich glaube, dass deine Fotokamera im Videobetrieb jeweils von selbst abstellt, hat weniger Überhitzung zur Ursache, sondern wohl eher zollrechtliche Gründe. Alles > 30 Minuten gilt als Videokamera mit höheren Einfuhrzöllen.Robo77 hat geschrieben: ↑29.07.2022 23:31Danke für die positiven Rückmeldungen.![]()
Jeder Mensch versucht in der Regel sich zu verbessern.![]()
Vor dem Anlass tauschten der Moderator und ich noch einige Dinge aus.
Er fragte mich z.B. ob ich ein zusätzliches Mikrofon hätte...Meine Antwort war....Nein, ich habe kein zusätzliches Mikrofon für die Videokamera.
Momentan ist es sehr heiss. Die Fenster und Türen waren im Fanlokal teilweise auf.
Im Stadion habe ich (weil ich ein Amateur bin, keinen Presseausweis habe und auch nicht bekomme, weil ich kein Journalist bin),keine Bewilligung eine Videokamera oder eine Profifotokamera Ausrüstung mit ins Stadion nehmen zu dürfen, eine SONY DSC - HX 90V in den Händen.
Mache damit Bilder und Videos.
Nach ca. 30-40 min Dauerbetrieb stellt die Kamera automatisch wegen Überhitzungsschutz ab.
In letzter Zeit mache ich die Videos im Fanlokal mit einer Videokamera SONY HDR-CX360VE.
Da brauche ich keine Bewilligung.
Nur die Erlaubnis des Fanlokal und der Gäste.
Und da ich die Spuren des Lebens immer stärker spüre, ein Stativ....
Die Kamera hält länger durch als ich.
Früher machte ich die Videos im Fanlokal auch mit dem Fotoapparat. Ich musste einfach nach ca. 30 Minuten die Kamera wechseln.
Weil sie wegen Überhitzung abstellten.
Die Videokamera ist ca. 10 Jahre alt. Neupreis ca. 800 Fr.
Der Fotoapparat ca. 4. Jahre. Neupreis ca. 300 Fr.
Da ich ein Amateur bin, lohnt sich für mich das nicht teurere Geräte zu kaufen.
Ich persönlich bin auch (meist) zufrieden mit der Qualität der Bilder und Videos.
Um qualitativ bessere Bilder und auch bessere Videos zu machen wäre es sinnvoll bessere Geräte zu haben.
Und eine Bewilligung, im Stadion z.B., sie auch benützen zu dürfen.
Hoffe die ein oder andere Frage beantwortet zu haben.
Korrekt, das war früher so. Mittlerweile aber nicht mehrSonicDomination hat geschrieben: ↑30.07.2022 00:07Alles > 30 Minuten gilt als Videokamera mit höheren Einfuhrzöllen.Robo77 hat geschrieben: ↑29.07.2022 23:31Danke für die positiven Rückmeldungen.![]()
Jeder Mensch versucht in der Regel sich zu verbessern.![]()
Vor dem Anlass tauschten der Moderator und ich noch einige Dinge aus.
Er fragte mich z.B. ob ich ein zusätzliches Mikrofon hätte...Meine Antwort war....Nein, ich habe kein zusätzliches Mikrofon für die Videokamera.
Momentan ist es sehr heiss. Die Fenster und Türen waren im Fanlokal teilweise auf.
Im Stadion habe ich (weil ich ein Amateur bin, keinen Presseausweis habe und auch nicht bekomme, weil ich kein Journalist bin),keine Bewilligung eine Videokamera oder eine Profifotokamera Ausrüstung mit ins Stadion nehmen zu dürfen, eine SONY DSC - HX 90V in den Händen.
Mache damit Bilder und Videos.
Nach ca. 30-40 min Dauerbetrieb stellt die Kamera automatisch wegen Überhitzungsschutz ab.
In letzter Zeit mache ich die Videos im Fanlokal mit einer Videokamera SONY HDR-CX360VE.
Da brauche ich keine Bewilligung.
Nur die Erlaubnis des Fanlokal und der Gäste.
Und da ich die Spuren des Lebens immer stärker spüre, ein Stativ....
Die Kamera hält länger durch als ich.
Früher machte ich die Videos im Fanlokal auch mit dem Fotoapparat. Ich musste einfach nach ca. 30 Minuten die Kamera wechseln.
Weil sie wegen Überhitzung abstellten.
Die Videokamera ist ca. 10 Jahre alt. Neupreis ca. 800 Fr.
Der Fotoapparat ca. 4. Jahre. Neupreis ca. 300 Fr.
Da ich ein Amateur bin, lohnt sich für mich das nicht teurere Geräte zu kaufen.
Ich persönlich bin auch (meist) zufrieden mit der Qualität der Bilder und Videos.
Um qualitativ bessere Bilder und auch bessere Videos zu machen wäre es sinnvoll bessere Geräte zu haben.
Und eine Bewilligung, im Stadion z.B., sie auch benützen zu dürfen.
Hoffe die ein oder andere Frage beantwortet zu haben.
Auch von mir vielen Dank an Dich Robo. Mir entgeht keines Deiner Videos.Robo77 hat geschrieben: ↑16.09.2022 13:30Vielen Dank für Euren Besuch bei uns im Bierhof, Matej Maglica und Orest Shala
Danke auch an den FC St.Gallen 1879 für die Unterstützung unserer Gesprächsreihe #StadionTrifftStadt!
Moderation : Philipp
https://www.youtube.com/watch?v=oyY43_f2cRA
stadiontrifftstadt15092022.jpg