Das meine ich ja genau. Hast du die Emotionen im Griff, kannst du mit der Binde am Arm sicher länger und anders mit dem Schiedsrichter diskutieren. Weil Lukas seine Karten aber für gewohnt mit hartem Einsteigen oder nicht endenden Wortgefechten mit dem Schiedsrichter holt, würde ihm die Binde wohl keine Vorteile bringen.poohteen hat geschrieben: ↑05.08.2020 00:26Was kannst du dir als Captain denn mehr erlauben, was sonst eine Gelbe geben würde? Ja, du kannst dich mit dem Schiri austauschen, aber wenn du ihm sagst, er pfeife scheisse, dann wirst du ebenfalls verwarnt. Und auch bei Fouls - das meinst du wohl - gibt's keinen Bonus.Luigi hat geschrieben: ↑05.08.2020 00:24Doch, als Captain kannst du dir schon ein wenig mehr erlauben. Nur gilt das nicht in den Bereichen, in welchen sich der Lukas die Karten holt.poohteen hat geschrieben: ↑05.08.2020 00:19So ein Quatsch! Du kannst dir auch als Captain nicht mehr erlauben als sonst. Aber speed85 wird dir die Regeln sicher gerne und kompetent erklären.Diesbach City hat geschrieben: ↑05.08.2020 00:16Görtler hätte aber bonus gegen gelben kartenpoohteen hat geschrieben: ↑05.08.2020 00:14Ich sehe keinen Grund, weshalb nicht Quintillà die Binde übernehmen soll, wie er es auch jetzt schon tut. Görtler ist eine solch dominante Person, dass er gar keine Binde braucht, um Leadership zu zeigen. Mit Quintillà mit Binde und mit Görtler ohne Binde haben wir gleich zwei Captains auf dem Feld, sollte Hefti uns verlassen. Und wenn Hefti bleibt, dann haben wir halt drei Leader.![]()
![]()
![]()
Herzlich willkommen Lukas Görtler
Re: Herzlich willkommen Lukas Görtler
Re: Herzlich willkommen Lukas Görtler
Und ich meine: Wenn du als Nicht-Captain deine Emotionen im Griff hast, dann kannst du auch ohne Binde mit dem Schiri diskutieren, ohne dass du verwarnt wirst. Ich sehe immer noch nicht, inwiefern du dir "mehr" erlauben kannst. Oder beziehst du das "mehr" etwa auf die Länge der Diskussion? Meines Wissens kann jeder Spieler mit dem Schiri sprechen. Und auch mit dem Captain wird ein Schiri kein Kaffeekränzchen abhalten, sondern die Diskussion so kurz wie möglich halten.
[b][size=75]Wir Menschen wechseln heutzutage alles bis auf eines: die Weltanschauung, die Religion, die Ehefrau oder den Ehemann, die Partei, die Wahlstimme, die Freunde, die Feinde, das Haus, das Auto, die literarischen, filmischen oder gastronomischen Vorlieben, die Gewohnheiten, die Hobbys, unsere Arbeitszeiten, alles unterliegt einem zum Teil sogar mehrfachen Wandel, der sich in unserer schnelllebigen Zeit rasch vollzieht. Das einzige, wo wir anscheinend keine Veränderung zulassen, ist der Fussballverein, zu dem man von Kindesbeinen an hält. [i][color=RED]Javier Marias - Alle unsere frühen Schlachten[/color][/i][/size][/b]
Re: Herzlich willkommen Lukas Görtler
die 1. ansprechperson für den schiri ist grundsätzlich immer de captain. deshalb ist es durchaus auch „erlaubt“, als captain einmal etwas strengere worte zu äussern. beim captain lassen die schiris auch einmal etwas ernstere worte zu, solange es natürlich nicht respektlos oder ähnliches ist.poohteen hat geschrieben: ↑05.08.2020 00:40Und ich meine: Wenn du als Nicht-Captain deine Emotionen im Griff hast, dann kannst du auch ohne Binde mit dem Schiri diskutieren, ohne dass du verwarnt wirst. Ich sehe immer noch nicht, inwiefern du dir "mehr" erlauben kannst. Oder beziehst du das "mehr" etwa auf die Länge der Diskussion? Meines Wissens kann jeder Spieler mit dem Schiri sprechen. Und auch mit dem Captain wird ein Schiri kein Kaffeekränzchen abhalten, sondern die Diskussion so kurz wie möglich halten.
"grüe wiss siit 1879"
Re: Herzlich willkommen Lukas Görtler
Dann mach mir bitte mal ein Beispiel von einer "strengeren Wortwahl", bei der ein Captain ohne Verwarnung davon kommt, während ein "normaler" Spieler Gelb sehen würde. Da bin ich nun gespannt.f1c8s7g9 hat geschrieben: ↑05.08.2020 00:52die 1. ansprechperson für den schiri ist grundsätzlich immer de captain. deshalb ist es durchaus auch „erlaubt“, als captain einmal etwas strengere worte zu äussern. beim captain lassen die schiris auch einmal etwas ernstere worte zu, solange es natürlich nicht respektlos oder ähnliches ist.
- Bist du ein Arschloch!
- Hast du Tomaten auf den Augen?
- Was für einen Scheiss pfeifst denn du heute?
- Schiri, ich weiss, wo dein Auto steht!
- Wie viel haben sie dir bezahlt?
- Du bist die mieseste Ratte, die ich kenne!
- Hoyzer, du!
[b][size=75]Wir Menschen wechseln heutzutage alles bis auf eines: die Weltanschauung, die Religion, die Ehefrau oder den Ehemann, die Partei, die Wahlstimme, die Freunde, die Feinde, das Haus, das Auto, die literarischen, filmischen oder gastronomischen Vorlieben, die Gewohnheiten, die Hobbys, unsere Arbeitszeiten, alles unterliegt einem zum Teil sogar mehrfachen Wandel, der sich in unserer schnelllebigen Zeit rasch vollzieht. Das einzige, wo wir anscheinend keine Veränderung zulassen, ist der Fussballverein, zu dem man von Kindesbeinen an hält. [i][color=RED]Javier Marias - Alle unsere frühen Schlachten[/color][/i][/size][/b]
Re: Herzlich willkommen Lukas Görtler
naja pohteen tut mir leid für dich, aber du standest wohl noch nie auf dem platz. die diskussion ist überflüssig.poohteen hat geschrieben: ↑05.08.2020 01:01Dann mach mir bitte mal ein Beispiel von einer "strengeren Wortwahl", bei der ein Captain ohne Verwarnung davon kommt, während ein "normaler" Spieler Gelb sehen würde. Da bin ich nun gespannt.f1c8s7g9 hat geschrieben: ↑05.08.2020 00:52die 1. ansprechperson für den schiri ist grundsätzlich immer de captain. deshalb ist es durchaus auch „erlaubt“, als captain einmal etwas strengere worte zu äussern. beim captain lassen die schiris auch einmal etwas ernstere worte zu, solange es natürlich nicht respektlos oder ähnliches ist.
- Bist du ein Arschloch!
- Hast du Tomaten auf den Augen?
- Was für einen Scheiss pfeifst denn du heute?
- Schiri, ich weiss, wo dein Auto steht!
- Wie viel haben sie dir bezahlt?
- Du bist die mieseste Ratte, die ich kenne!
- Hoyzer, du!
"grüe wiss siit 1879"
Re: Herzlich willkommen Lukas Görtler
Was ist denn mit dir los?poohteen hat geschrieben: ↑05.08.2020 01:01Dann mach mir bitte mal ein Beispiel von einer "strengeren Wortwahl", bei der ein Captain ohne Verwarnung davon kommt, während ein "normaler" Spieler Gelb sehen würde. Da bin ich nun gespannt.f1c8s7g9 hat geschrieben: ↑05.08.2020 00:52die 1. ansprechperson für den schiri ist grundsätzlich immer de captain. deshalb ist es durchaus auch „erlaubt“, als captain einmal etwas strengere worte zu äussern. beim captain lassen die schiris auch einmal etwas ernstere worte zu, solange es natürlich nicht respektlos oder ähnliches ist.
- Bist du ein Arschloch!
- Hast du Tomaten auf den Augen?
- Was für einen Scheiss pfeifst denn du heute?
- Schiri, ich weiss, wo dein Auto steht!
- Wie viel haben sie dir bezahlt?
- Du bist die mieseste Ratte, die ich kenne!
- Hoyzer, du!
Re: Herzlich willkommen Lukas Görtler
poohteen hat geschrieben: ↑05.08.2020 00:26Was kannst du dir als Captain denn mehr erlauben, was sonst eine Gelbe geben würde? Ja, du kannst dich mit dem Schiri austauschen, aber wenn du ihm sagst, er pfeife scheisse, dann wirst du ebenfalls verwarnt. Und auch bei Fouls - das meinst du wohl - gibt's keinen Bonus.Luigi hat geschrieben: ↑05.08.2020 00:24Doch, als Captain kannst du dir schon ein wenig mehr erlauben. Nur gilt das nicht in den Bereichen, in welchen sich der Lukas die Karten holt.poohteen hat geschrieben: ↑05.08.2020 00:19So ein Quatsch! Du kannst dir auch als Captain nicht mehr erlauben als sonst. Aber speed85 wird dir die Regeln sicher gerne und kompetent erklären.Diesbach City hat geschrieben: ↑05.08.2020 00:16Görtler hätte aber bonus gegen gelben kartenpoohteen hat geschrieben: ↑05.08.2020 00:14Ich sehe keinen Grund, weshalb nicht Quintillà die Binde übernehmen soll, wie er es auch jetzt schon tut. Görtler ist eine solch dominante Person, dass er gar keine Binde braucht, um Leadership zu zeigen. Mit Quintillà mit Binde und mit Görtler ohne Binde haben wir gleich zwei Captains auf dem Feld, sollte Hefti uns verlassen. Und wenn Hefti bleibt, dann haben wir halt drei Leader.![]()
![]()
![]()
Jeder Schiri handhabt den Umfang mit dem Captain anders.Auszug Regel 5 hat geschrieben:Teamkapitän/Spielführer
Der Teamkapitän/Spielführer geniesst weder einen Sonderstatus noch
Privilegien, trägt aber eine gewisse Verantwortung für das Verhalten seines
Teams.
Ich kommuniziere schon mit allen Spielern, diskutiere aber praktisccöh nur mit dem Captain.
Kommen motzende Spieler auf mich zu, sage ich Ihnen, sollen den Captain schicken wenn sie was wollen. Mit diesem Rede ich auch kurz, sofern er ruhig & sachlich redet und nicht nur herumschreit/herumheult...
Indirekt/unterbewusst hat der Captain vermutlich einen ähnlichen Bonus wie das Heimteam: Kein Schiri bevorzugt automatisch das Heimteam, was aber unbewusst ein bisschen passiert gemäss Statistiken und Studien...
Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!
- Julio Grande
- Spamer
- Beiträge: 14133
- Registriert: 16.07.2007 08:00
Re: Herzlich willkommen Lukas Görtler
Luigi hat geschrieben: ↑05.08.2020 01:03Was ist denn mit dir los?poohteen hat geschrieben: ↑05.08.2020 01:01Dann mach mir bitte mal ein Beispiel von einer "strengeren Wortwahl", bei der ein Captain ohne Verwarnung davon kommt, während ein "normaler" Spieler Gelb sehen würde. Da bin ich nun gespannt.f1c8s7g9 hat geschrieben: ↑05.08.2020 00:52die 1. ansprechperson für den schiri ist grundsätzlich immer de captain. deshalb ist es durchaus auch „erlaubt“, als captain einmal etwas strengere worte zu äussern. beim captain lassen die schiris auch einmal etwas ernstere worte zu, solange es natürlich nicht respektlos oder ähnliches ist.
- Bist du ein Arschloch!
- Hast du Tomaten auf den Augen?
- Was für einen Scheiss pfeifst denn du heute?
- Schiri, ich weiss, wo dein Auto steht!
- Wie viel haben sie dir bezahlt?
- Du bist die mieseste Ratte, die ich kenne!
- Hoyzer, du!




Das Schlimmste, was einem im Leben passieren kann, ist, in seiner Jugend eine Wette zu gewinnen.
Re: Herzlich willkommen Lukas Görtler
Einmal mehr bestätigtf1c8s7g9 hat geschrieben: ↑05.08.2020 01:02naja pohteen tut mir leid für dich, aber du standest wohl noch nie auf dem platz. die diskussion ist überflüssig.poohteen hat geschrieben: ↑05.08.2020 01:01Dann mach mir bitte mal ein Beispiel von einer "strengeren Wortwahl", bei der ein Captain ohne Verwarnung davon kommt, während ein "normaler" Spieler Gelb sehen würde. Da bin ich nun gespannt.f1c8s7g9 hat geschrieben: ↑05.08.2020 00:52die 1. ansprechperson für den schiri ist grundsätzlich immer de captain. deshalb ist es durchaus auch „erlaubt“, als captain einmal etwas strengere worte zu äussern. beim captain lassen die schiris auch einmal etwas ernstere worte zu, solange es natürlich nicht respektlos oder ähnliches ist.
- Bist du ein Arschloch!
- Hast du Tomaten auf den Augen?
- Was für einen Scheiss pfeifst denn du heute?
- Schiri, ich weiss, wo dein Auto steht!
- Wie viel haben sie dir bezahlt?
- Du bist die mieseste Ratte, die ich kenne!
- Hoyzer, du!

Der älteste Verein mit dem frischesten Fussball.
Vieles reimt sich auf Zigi - zum Beispiel F R I B I
Vieles reimt sich auf Zigi - zum Beispiel F R I B I
Re: Herzlich willkommen Lukas Görtler
Ein FCSG-Tandem in Fahrt – Silvan Hefti und Lukas Görtler und die Wucht über rechts: «Wir können uns immer aufeinander verlassen»
https://www.tagblatt.ch/sport/fcstgalle ... hare%20Hub
https://www.tagblatt.ch/sport/fcstgalle ... hare%20Hub
Re: Herzlich willkommen Lukas Görtler
Ist die folgende Frage so schwer zu beantworten?Luigi hat geschrieben: ↑05.08.2020 01:03Was ist denn mit dir los?poohteen hat geschrieben: ↑05.08.2020 01:01Dann mach mir bitte mal ein Beispiel von einer "strengeren Wortwahl", bei der ein Captain ohne Verwarnung davon kommt, während ein "normaler" Spieler Gelb sehen würde. Da bin ich nun gespannt.f1c8s7g9 hat geschrieben: ↑05.08.2020 00:52die 1. ansprechperson für den schiri ist grundsätzlich immer de captain. deshalb ist es durchaus auch „erlaubt“, als captain einmal etwas strengere worte zu äussern. beim captain lassen die schiris auch einmal etwas ernstere worte zu, solange es natürlich nicht respektlos oder ähnliches ist.
- Bist du ein Arschloch!
- Hast du Tomaten auf den Augen?
- Was für einen Scheiss pfeifst denn du heute?
- Schiri, ich weiss, wo dein Auto steht!
- Wie viel haben sie dir bezahlt?
- Du bist die mieseste Ratte, die ich kenne!
- Hoyzer, du!

Dann mach mir bitte mal ein Beispiel von einer "strengeren Wortwahl", bei der ein Captain ohne Verwarnung davon kommt, während ein "normaler" Spieler Gelb sehen würde. Da bin ich nun gespannt.
Darfst auch gerne einspringen, Luigi, wenn f1c8s7g9 die Argumente ausgehen. Ich hab jedenfalls noch nie erlebt, dass ein Captain sich verbal derb oder daneben benehmen konnte und nicht verwarnt wurde, weil er die Binde trägt. Deshalb die Nachfrage, was sich denn ein Captain erlauben könnte.
[b][size=75]Wir Menschen wechseln heutzutage alles bis auf eines: die Weltanschauung, die Religion, die Ehefrau oder den Ehemann, die Partei, die Wahlstimme, die Freunde, die Feinde, das Haus, das Auto, die literarischen, filmischen oder gastronomischen Vorlieben, die Gewohnheiten, die Hobbys, unsere Arbeitszeiten, alles unterliegt einem zum Teil sogar mehrfachen Wandel, der sich in unserer schnelllebigen Zeit rasch vollzieht. Das einzige, wo wir anscheinend keine Veränderung zulassen, ist der Fussballverein, zu dem man von Kindesbeinen an hält. [i][color=RED]Javier Marias - Alle unsere frühen Schlachten[/color][/i][/size][/b]
Re: Herzlich willkommen Lukas Görtler
Ich habe weder etwas von daneben benehmen noch von derber Wortwahl gesprochen. Ja, ich bin der Meinung, dass sich der Captain schon mehr erlauben kann. ABER: Mir ging es ja darum, dass King Luki die Captainbinde NICHTS (!!) bringt, für die gelben Karten, die er sich jeweils holt.
N - I - C - H - T - S .
Um Beispiele zu nennen, müsste ich das Regelwerk besser kennen. Ich basiere meine Meinung auf Beobachtungen und persönlichen Erfahrungen. In meiner Aktivkarriere hatte ich mehrere Trainer, die mich mit der Binde etwas vor Karten schützen wollten. Genützt hat es bei mir rein gar nicht. Vielleicht weil ich auf dem Platz dem Luki sehr ähnlich war. Trugen aber Spieler die Binde, die etwas besonnener waren, konnten diese mit dem Schiedsrichter durchaus auch über gewisse Dinge diskutieren. Ich denke, Kollege speed85 hat MEINE ANSICHT gut auf den Punkt gebracht:
N - I - C - H - T - S .
Um Beispiele zu nennen, müsste ich das Regelwerk besser kennen. Ich basiere meine Meinung auf Beobachtungen und persönlichen Erfahrungen. In meiner Aktivkarriere hatte ich mehrere Trainer, die mich mit der Binde etwas vor Karten schützen wollten. Genützt hat es bei mir rein gar nicht. Vielleicht weil ich auf dem Platz dem Luki sehr ähnlich war. Trugen aber Spieler die Binde, die etwas besonnener waren, konnten diese mit dem Schiedsrichter durchaus auch über gewisse Dinge diskutieren. Ich denke, Kollege speed85 hat MEINE ANSICHT gut auf den Punkt gebracht:
Jeder Schiri handhabt den Umfang mit dem Captain anders.
Ich kommuniziere schon mit allen Spielern, diskutiere aber praktisccöh nur mit dem Captain.
Kommen motzende Spieler auf mich zu, sage ich Ihnen, sollen den Captain schicken wenn sie was wollen. Mit diesem Rede ich auch kurz, sofern er ruhig & sachlich redet und nicht nur herumschreit/herumheult...
Indirekt/unterbewusst hat der Captain vermutlich einen ähnlichen Bonus wie das Heimteam: Kein Schiri bevorzugt automatisch das Heimteam, was aber unbewusst ein bisschen passiert gemäss Statistiken und Studien...
Re: Herzlich willkommen Lukas Görtler
Und das können besonnene Spieler ohne Binde nicht? Das ist ja genau das, worauf ich hinaus will.

[b][size=75]Wir Menschen wechseln heutzutage alles bis auf eines: die Weltanschauung, die Religion, die Ehefrau oder den Ehemann, die Partei, die Wahlstimme, die Freunde, die Feinde, das Haus, das Auto, die literarischen, filmischen oder gastronomischen Vorlieben, die Gewohnheiten, die Hobbys, unsere Arbeitszeiten, alles unterliegt einem zum Teil sogar mehrfachen Wandel, der sich in unserer schnelllebigen Zeit rasch vollzieht. Das einzige, wo wir anscheinend keine Veränderung zulassen, ist der Fussballverein, zu dem man von Kindesbeinen an hält. [i][color=RED]Javier Marias - Alle unsere frühen Schlachten[/color][/i][/size][/b]
Re: Herzlich willkommen Lukas Görtler
Nein. Auch wenn Ausnahmen die Regel bestätigen mögen. By the way, unter Kommunikation verstehen wir beide hoffentlich den Austausch von Informationen in BEIDE Richtungen. Dass Spieler ohne Binde immer wieder gerne mit dem Schiedsrichter diskutieren möchten, ist nämlich eine andere Geschichte.
Re: Herzlich willkommen Lukas Görtler
mir gehen die argumente schon nicht aus, aber du hast wohl immer noch nicht begriffen, dass überhaupt niemand hier von „verbal daneben benehmen“ spricht. es geht beispielsweise darum, dass ein captain dem schiri auch einmal sagen kann, er solle seine linie finden oder mal besser auf gewisse situationen achten, ohne direkt verwarnt zu werden.poohteen hat geschrieben: ↑07.08.2020 22:37Ist die folgende Frage so schwer zu beantworten?Luigi hat geschrieben: ↑05.08.2020 01:03Was ist denn mit dir los?poohteen hat geschrieben: ↑05.08.2020 01:01Dann mach mir bitte mal ein Beispiel von einer "strengeren Wortwahl", bei der ein Captain ohne Verwarnung davon kommt, während ein "normaler" Spieler Gelb sehen würde. Da bin ich nun gespannt.f1c8s7g9 hat geschrieben: ↑05.08.2020 00:52die 1. ansprechperson für den schiri ist grundsätzlich immer de captain. deshalb ist es durchaus auch „erlaubt“, als captain einmal etwas strengere worte zu äussern. beim captain lassen die schiris auch einmal etwas ernstere worte zu, solange es natürlich nicht respektlos oder ähnliches ist.
- Bist du ein Arschloch!
- Hast du Tomaten auf den Augen?
- Was für einen Scheiss pfeifst denn du heute?
- Schiri, ich weiss, wo dein Auto steht!
- Wie viel haben sie dir bezahlt?
- Du bist die mieseste Ratte, die ich kenne!
- Hoyzer, du!![]()
Dann mach mir bitte mal ein Beispiel von einer "strengeren Wortwahl", bei der ein Captain ohne Verwarnung davon kommt, während ein "normaler" Spieler Gelb sehen würde. Da bin ich nun gespannt.
Darfst auch gerne einspringen, Luigi, wenn f1c8s7g9 die Argumente ausgehen. Ich hab jedenfalls noch nie erlebt, dass ein Captain sich verbal derb oder daneben benehmen konnte und nicht verwarnt wurde, weil er die Binde trägt. Deshalb die Nachfrage, was sich denn ein Captain erlauben könnte.
diese unnötigen beispiele von dir zeigen mir, dass du nicht ansatzweise über eine grundlage verfügst, bei der man mit dir eine diskussion über dieses thema führen kann. das sind sätze/begriffe die man auf der tribüne hört, aber sicherlich nicht auf dem platz.
so und jetzt will ich den thread von görtler nicht weiter spamen. wenn wir verschiedener meinung sind, dann solls wohl so sein. punkt
"grüe wiss siit 1879"
Re: Herzlich willkommen Lukas Görtler
Und das war jetzt wirklich so schwer, diese ganzen zwei Beispiele zu nennen? Wo du doch so viel mehr Erfahrung auf dem Feld hast als ich?

Ich hab jedenfalls schon genügend Beispiele erlebt, in denen ein "normaler" Spieler in normalem Ton einem Schiri solche oder ähnliche Sachen gesagt hat, ohne verwarnt zu werden. "Ce le ton qui fait la musique." Und genau auf das wollte ich mit meinen überspitzten Beispiel hinaus.
[b][size=75]Wir Menschen wechseln heutzutage alles bis auf eines: die Weltanschauung, die Religion, die Ehefrau oder den Ehemann, die Partei, die Wahlstimme, die Freunde, die Feinde, das Haus, das Auto, die literarischen, filmischen oder gastronomischen Vorlieben, die Gewohnheiten, die Hobbys, unsere Arbeitszeiten, alles unterliegt einem zum Teil sogar mehrfachen Wandel, der sich in unserer schnelllebigen Zeit rasch vollzieht. Das einzige, wo wir anscheinend keine Veränderung zulassen, ist der Fussballverein, zu dem man von Kindesbeinen an hält. [i][color=RED]Javier Marias - Alle unsere frühen Schlachten[/color][/i][/size][/b]
- Graf Choinjcki
- sogenannter "Fan" (??)
- Beiträge: 7561
- Registriert: 07.08.2005 00:59
Re: Herzlich willkommen Lukas Görtler
in der theorie magst du recht haben. in der praxis hingegen ist es nun mal so, dass du dir als captain bezüglich diskussion/reklamation mehr leisten kannst, als als spieler, der keine captain binde trägtpoohteen hat geschrieben: ↑05.08.2020 00:26Was kannst du dir als Captain denn mehr erlauben, was sonst eine Gelbe geben würde? Ja, du kannst dich mit dem Schiri austauschen, aber wenn du ihm sagst, er pfeife scheisse, dann wirst du ebenfalls verwarnt. Und auch bei Fouls - das meinst du wohl - gibt's keinen Bonus.Luigi hat geschrieben: ↑05.08.2020 00:24Doch, als Captain kannst du dir schon ein wenig mehr erlauben. Nur gilt das nicht in den Bereichen, in welchen sich der Lukas die Karten holt.poohteen hat geschrieben: ↑05.08.2020 00:19So ein Quatsch! Du kannst dir auch als Captain nicht mehr erlauben als sonst. Aber speed85 wird dir die Regeln sicher gerne und kompetent erklären.Diesbach City hat geschrieben: ↑05.08.2020 00:16Görtler hätte aber bonus gegen gelben kartenpoohteen hat geschrieben: ↑05.08.2020 00:14Ich sehe keinen Grund, weshalb nicht Quintillà die Binde übernehmen soll, wie er es auch jetzt schon tut. Görtler ist eine solch dominante Person, dass er gar keine Binde braucht, um Leadership zu zeigen. Mit Quintillà mit Binde und mit Görtler ohne Binde haben wir gleich zwei Captains auf dem Feld, sollte Hefti uns verlassen. Und wenn Hefti bleibt, dann haben wir halt drei Leader.![]()
![]()
![]()
Obiger Beitrag ist KEIN Aufruf zu Gewalt!
Love Bier, hate Bieri
Love Bier, hate Bieri
- Zeuge Ivans
- Wenigschreiber
- Beiträge: 340
- Registriert: 03.06.2016 07:54
Re: Herzlich willkommen Lukas Görtler
Da gebe ich Graf total recht! Kann ich auch so bestätigen aus eigener erfahrung...Graf Choinjcki hat geschrieben: ↑08.08.2020 15:22in der theorie magst du recht haben. in der praxis hingegen ist es nun mal so, dass du dir als captain bezüglich diskussion/reklamation mehr leisten kannst, als als spieler, der keine captain binde trägtpoohteen hat geschrieben: ↑05.08.2020 00:26Was kannst du dir als Captain denn mehr erlauben, was sonst eine Gelbe geben würde? Ja, du kannst dich mit dem Schiri austauschen, aber wenn du ihm sagst, er pfeife scheisse, dann wirst du ebenfalls verwarnt. Und auch bei Fouls - das meinst du wohl - gibt's keinen Bonus.Luigi hat geschrieben: ↑05.08.2020 00:24Doch, als Captain kannst du dir schon ein wenig mehr erlauben. Nur gilt das nicht in den Bereichen, in welchen sich der Lukas die Karten holt.![]()
****Rheintaler mit grünweissem Herzen****
- Julio Grande
- Spamer
- Beiträge: 14133
- Registriert: 16.07.2007 08:00
Re: Herzlich willkommen Lukas Görtler
Sehe ich auch so.Zeuge Ivans hat geschrieben: ↑08.08.2020 18:07Da gebe ich Graf total recht! Kann ich auch so bestätigen aus eigener erfahrung...Graf Choinjcki hat geschrieben: ↑08.08.2020 15:22in der theorie magst du recht haben. in der praxis hingegen ist es nun mal so, dass du dir als captain bezüglich diskussion/reklamation mehr leisten kannst, als als spieler, der keine captain binde trägtpoohteen hat geschrieben: ↑05.08.2020 00:26Was kannst du dir als Captain denn mehr erlauben, was sonst eine Gelbe geben würde? Ja, du kannst dich mit dem Schiri austauschen, aber wenn du ihm sagst, er pfeife scheisse, dann wirst du ebenfalls verwarnt. Und auch bei Fouls - das meinst du wohl - gibt's keinen Bonus.
Das Schlimmste, was einem im Leben passieren kann, ist, in seiner Jugend eine Wette zu gewinnen.
-
- Wenigschreiber
- Beiträge: 238
- Registriert: 13.04.2006 21:30
Re: Herzlich willkommen Lukas Görtler
Tja mit etwas Distanz zur Saison kommt LG halt doch auch auf die Idee eines möglichen Wechsels nächstes Jahr.Eidgenosse hat geschrieben: ↑10.08.2020 20:53https://www.transfermarkt.de/st-gallens ... ews/367716
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 1050
- Registriert: 29.04.2010 20:45
Re: Herzlich willkommen Lukas Görtler
Den hat Görtler nie ausgeschlossen. Er hat während der Saison ähnliches gesagt wie jetzt: Er habe Vertrag bis 22, sie sehr glücklich und bei einem Angebot müsste daher einiges stimmen um zu wechseln.Jabalito hat geschrieben: ↑10.08.2020 21:30Tja mit etwas Distanz zur Saison kommt LG halt doch auch auf die Idee eines möglichen Wechsels nächstes Jahr.Eidgenosse hat geschrieben: ↑10.08.2020 20:53https://www.transfermarkt.de/st-gallens ... ews/367716
Re: Herzlich willkommen Lukas Görtler
Er hat doch Mal gesagt, dass er hier die schönste Zeit seiner Karriere erlebt hat.Eric Wright hat geschrieben: ↑10.08.2020 23:05Den hat Görtler nie ausgeschlossen. Er hat während der Saison ähnliches gesagt wie jetzt: Er habe Vertrag bis 22, sie sehr glücklich und bei einem Angebot müsste daher einiges stimmen um zu wechseln.Jabalito hat geschrieben: ↑10.08.2020 21:30Tja mit etwas Distanz zur Saison kommt LG halt doch auch auf die Idee eines möglichen Wechsels nächstes Jahr.Eidgenosse hat geschrieben: ↑10.08.2020 20:53https://www.transfermarkt.de/st-gallens ... ews/367716

Sankt Gallen, Super League
Re: Herzlich willkommen Lukas Görtler
Erinnerungen...Besuch in meiner alten Heimat am 28032015.
Regionalligaspiel FV Illertissen - FC Bayern München II
Das Siegtor für die Bayern schoss ein gewisser Lukas Görtler...
Regionalligaspiel FV Illertissen - FC Bayern München II
Das Siegtor für die Bayern schoss ein gewisser Lukas Görtler...
Wenn Du anfängst einen Fußballclub zu unterstützen, dann unterstützt Du ihn nicht wegen seiner Trophäen oder eines Spielers oder seiner Geschichte. Du unterstützt ihn weil Du Dich dort selbst wieder gefunden hast. Ein Teil davon sein willst.
-
- Wenigschreiber
- Beiträge: 338
- Registriert: 24.07.2018 13:34
Re: Herzlich willkommen Lukas Görtler
Ein weiterer Grund warum er mein Lieblingsspieler ist, er ist ein Ex Bayer.

FCSG support since 1994.