Hugo Vandermersch

Diskussionen über einzelne Spieler des FCSG
Highlander
Wenigschreiber
Beiträge: 6
Registriert: 31.10.2024 13:27

Re: Hugo Vandermersch

Beitrag von Highlander » 06.12.2024 11:20

MichaelSG hat geschrieben:
06.12.2024 10:30
Leon1 hat geschrieben:
06.12.2024 09:35
Was ist das eigentlich für eine Erwartungshaltung? An Vandermersch und an Stilz? Man fordert von einem laut TM 800k-Transfer, dass er Schmidt und Zanotti vergessen macht, die beide im Sommer für mehrere Millionen gewechselt sind. Und zwar sofort, und zu einem Zeitpunkt, in dem fast die komplette Mannschaft nichts auf die Kette bekommt.

Auf mich wirkt, als hätte Vandermersch die taktische Anweisung, über den rechten Flügel Dampf nach vorne zu machen. Die Läufe macht er jeweils, bevor er dann auf der Offensivposition vertrocknet, weil man im Zentrum lieber den zwölften Rückpass spielt als mal Hugo anzuspielen. Logisch sieht er dann besonders scheisse aus, wenn der Ball vertändelt wird und über seine Seite ein Konter anrollt. Ist aber die Schuld des ganzen Mannschaftsverbunds, nicht seine individuelle.
!!!
100% Word

Zuschauer
zuschannemarie
Beiträge: 775
Registriert: 31.03.2004 22:37

Re: Hugo Vandermersch

Beitrag von Zuschauer » 06.12.2024 13:40

Highlander hat geschrieben:
06.12.2024 11:20
MichaelSG hat geschrieben:
06.12.2024 10:30
Leon1 hat geschrieben:
06.12.2024 09:35
Was ist das eigentlich für eine Erwartungshaltung? An Vandermersch und an Stilz? Man fordert von einem laut TM 800k-Transfer, dass er Schmidt und Zanotti vergessen macht, die beide im Sommer für mehrere Millionen gewechselt sind. Und zwar sofort, und zu einem Zeitpunkt, in dem fast die komplette Mannschaft nichts auf die Kette bekommt.

Auf mich wirkt, als hätte Vandermersch die taktische Anweisung, über den rechten Flügel Dampf nach vorne zu machen. Die Läufe macht er jeweils, bevor er dann auf der Offensivposition vertrocknet, weil man im Zentrum lieber den zwölften Rückpass spielt als mal Hugo anzuspielen. Logisch sieht er dann besonders scheisse aus, wenn der Ball vertändelt wird und über seine Seite ein Konter anrollt. Ist aber die Schuld des ganzen Mannschaftsverbunds, nicht seine individuelle.
!!!
100% Word
!!!
nu san galle - 1879

philogyn

Benutzeravatar
Braveheart
Bierstandbesucher
Beiträge: 7686
Registriert: 31.03.2004 12:30

Re: Hugo Vandermersch

Beitrag von Braveheart » 06.12.2024 14:10

Leon1 hat geschrieben:
06.12.2024 09:35
sla hat geschrieben:
06.12.2024 09:06
das sehe ich selbst auch.
die Frage ist, warum ein AV beim Stand von 0:0 30m weit nicht auf Position ist (und zwar immer wieder). Und diese defensive Stabilität opfert man gegen sehr bescheidene Offensivfrüchte. Frühere AV's hätte man zerpflückt. Und Zeidler für solches sowieso.
Meine Erwartung wäre, dass wenn man ein Tor am andern kassiert, da mal was ändert. Aber ja, halt lieber verlieren und gleich weiter machen. Kostet ja nur Punkte und Saisonziele
Das ist schlicht und einfach nicht wahr. Zanotti war immer wieder an der gegnerischen Grundlinie anzutreffen, und wurde dafür nicht zerpflückt sondern abgefeiert. Defensiv war da aber auch nicht alles grün. Genauso wenig wie bei Schmidt.

Was ist das eigentlich für eine Erwartungshaltung? An Vandermersch und an Stilz? Man fordert von einem laut TM 800k-Transfer, dass er Schmidt und Zanotti vergessen macht, die beide im Sommer für mehrere Millionen gewechselt sind. Und zwar sofort, und zu einem Zeitpunkt, in dem fast die komplette Mannschaft nichts auf die Kette bekommt.

Auf mich wirkt, als hätte Vandermersch die taktische Anweisung, über den rechten Flügel Dampf nach vorne zu machen. Die Läufe macht er jeweils, bevor er dann auf der Offensivposition vertrocknet, weil man im Zentrum lieber den zwölften Rückpass spielt als mal Hugo anzuspielen. Logisch sieht er dann besonders scheisse aus, wenn der Ball vertändelt wird und über seine Seite ein Konter anrollt. Ist aber die Schuld des ganzen Mannschaftsverbunds, nicht seine individuelle.
Danke, Leon. Das ewige Draufhauen auf einen Sündenbock nervt.

hello again
Spamer
Beiträge: 6069
Registriert: 27.06.2019 08:53

Re: Hugo Vandermersch

Beitrag von hello again » 06.12.2024 14:33

Green-White hat geschrieben:
06.12.2024 08:07
hello again hat geschrieben:
05.12.2024 23:47
Lässt den Torschützen ziehen und läuft sogar noch Richtung Mittelkreis anstatt dem Gegner hinterher. Görtler ist da, wo er hingehört.

https://www.blick.ch/sport/fussball/cup ... 82871.html
Sorry, das Tor geht zu 100% auf Görtler. Hugo ist aus taktischen Gründen weiter vorne. Wer das nicht sieht, …
Taktische Gründe und das gegen Bellenz und daraus resultierenden gefühlten NULL Schüssen aufs Tor gegen einen ChL Schwanzklub. Um vorne was zu kreieren müssen halt Witzig rechts und Csoboth links ran. Kann ja nicht sein, dass man gegen diese Gurkentruppe den RV braucht um vorne irgendwas zu bewegen. Das mit Görtler als Absicherung klappt ja auch nie. Freistösse, Ecken, alles Fehlanzeige. Es war schlicht grottenschlecht. Ich habe ja erwähnt, dass ich Maassen bis Ende Saison Zeit geben würde. Aber wenn man dauernd die gleichen Scheissgegentore kassiert ist halt was falsch daran.
Zuletzt geändert von hello again am 06.12.2024 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
Meh Dräck...

Benutzeravatar
gordon
methusalix
Beiträge: 16052
Registriert: 03.04.2004 13:13

Re: Hugo Vandermersch

Beitrag von gordon » 06.12.2024 14:34

Leon1 hat geschrieben:
06.12.2024 09:35
sla hat geschrieben:
06.12.2024 09:06
das sehe ich selbst auch.
die Frage ist, warum ein AV beim Stand von 0:0 30m weit nicht auf Position ist (und zwar immer wieder). Und diese defensive Stabilität opfert man gegen sehr bescheidene Offensivfrüchte. Frühere AV's hätte man zerpflückt. Und Zeidler für solches sowieso.
Meine Erwartung wäre, dass wenn man ein Tor am andern kassiert, da mal was ändert. Aber ja, halt lieber verlieren und gleich weiter machen. Kostet ja nur Punkte und Saisonziele
Das ist schlicht und einfach nicht wahr. Zanotti war immer wieder an der gegnerischen Grundlinie anzutreffen, und wurde dafür nicht zerpflückt sondern abgefeiert. Defensiv war da aber auch nicht alles grün. Genauso wenig wie bei Schmidt.

Was ist das eigentlich für eine Erwartungshaltung? An Vandermersch und an Stilz? Man fordert von einem laut TM 800k-Transfer, dass er Schmidt und Zanotti vergessen macht, die beide im Sommer für mehrere Millionen gewechselt sind. Und zwar sofort, und zu einem Zeitpunkt, in dem fast die komplette Mannschaft nichts auf die Kette bekommt.

Auf mich wirkt, als hätte Vandermersch die taktische Anweisung, über den rechten Flügel Dampf nach vorne zu machen. Die Läufe macht er jeweils, bevor er dann auf der Offensivposition vertrocknet, weil man im Zentrum lieber den zwölften Rückpass spielt als mal Hugo anzuspielen. Logisch sieht er dann besonders scheisse aus, wenn der Ball vertändelt wird und über seine Seite ein Konter anrollt. Ist aber die Schuld des ganzen Mannschaftsverbunds, nicht seine individuelle.
Eine szene kurz vor schluss war symptomatisch dafür. Hugo steht schön frei auf der seite, der mittelfeldspieler, ich glaub luki wars, hat denn ball am fuss läuft mit sichtrichtung hugo. Freie passbahn, aber dreht ab und spielt sonst ein pass, der trotz rückstand defintiv nichts mit offensivbemühung zu tun hatte
FCSG is our HEART

Benutzeravatar
gordon
methusalix
Beiträge: 16052
Registriert: 03.04.2004 13:13

Re: Hugo Vandermersch

Beitrag von gordon » 06.12.2024 14:36

hello again hat geschrieben:
06.12.2024 14:33
Green-White hat geschrieben:
06.12.2024 08:07
hello again hat geschrieben:
05.12.2024 23:47
Lässt den Torschützen ziehen und läuft sogar noch Richtung Mittelkreis anstatt dem Gegner hinterher. Görtler ist da, wo er hingehört.

https://www.blick.ch/sport/fussball/cup ... 82871.html
Sorry, das Tor geht zu 100% auf Görtler. Hugo ist aus taktischen Gründen weiter vorne. Wer das nicht sieht, …
Taktische Gründe und das gegen Bellenz und daraus resultierenden gefühlten NULL Schüssen aufs Tor gegen einen ChL Schwanzklub. Um vorne was zu kreieren müssen halt Witzig rechts und Csoboth links ran. Kann ja nicht sein, dass man gegen diese Gurkentruppe den RV braucht um vorne irgendwas zu bewegen. Das mit Görtler als Absicherung klappt ja auch nie.
Sorry, in welchem zeitalter bist du stehengeblieben, in welchem aussenverteidiger sich nicht offensiv eingeschaltet haben?

Und weshalb witzig rechts und csoboth links besser sein soll, musst du mir erklären (und ja, csoboth uf rechts finde ich auch mist).
FCSG is our HEART

hello again
Spamer
Beiträge: 6069
Registriert: 27.06.2019 08:53

Re: Hugo Vandermersch

Beitrag von hello again » 06.12.2024 14:44

gordon hat geschrieben:
06.12.2024 14:36
hello again hat geschrieben:
06.12.2024 14:33
Green-White hat geschrieben:
06.12.2024 08:07
hello again hat geschrieben:
05.12.2024 23:47
Lässt den Torschützen ziehen und läuft sogar noch Richtung Mittelkreis anstatt dem Gegner hinterher. Görtler ist da, wo er hingehört.

https://www.blick.ch/sport/fussball/cup ... 82871.html
Sorry, das Tor geht zu 100% auf Görtler. Hugo ist aus taktischen Gründen weiter vorne. Wer das nicht sieht, …
Taktische Gründe und das gegen Bellenz und daraus resultierenden gefühlten NULL Schüssen aufs Tor gegen einen ChL Schwanzklub. Um vorne was zu kreieren müssen halt Witzig rechts und Csoboth links ran. Kann ja nicht sein, dass man gegen diese Gurkentruppe den RV braucht um vorne irgendwas zu bewegen. Das mit Görtler als Absicherung klappt ja auch nie.
Sorry, in welchem zeitalter bist du stehengeblieben, in welchem aussenverteidiger sich nicht offensiv eingeschaltet haben?

Und weshalb witzig rechts und csoboth links besser sein soll, musst du mir erklären (und ja, csoboth uf rechts finde ich auch mist).
Bis am Sonntag ;) wenn Shaqiri auf Schmid raus spielt....und Witzig und Csoboth haben gegen den FCZ gezeigt, dass das durchaus was sein könnte. Bei uns wurstelt vorne jeder alleine was rum. Ist ja nicht verboten, 2 starke Flügel zu haben, die Bälle VON DER SEITE vors Tor bringen. Wir bringens fertig, wie gestern x hohe Bälle in den Strafraum zu spielen, Torgefahr nullkommanull.
Meh Dräck...

Leon1
Vielschreiber
Beiträge: 894
Registriert: 14.02.2020 00:08

Re: Hugo Vandermersch

Beitrag von Leon1 » 06.12.2024 17:48

hello again hat geschrieben:
06.12.2024 14:44
Bis am Sonntag ;) wenn Shaqiri auf Schmid raus spielt....und Witzig und Csoboth haben gegen den FCZ gezeigt, dass das durchaus was sein könnte. Bei uns wurstelt vorne jeder alleine was rum. Ist ja nicht verboten, 2 starke Flügel zu haben, die Bälle VON DER SEITE vors Tor bringen. Wir bringens fertig, wie gestern x hohe Bälle in den Strafraum zu spielen, Torgefahr nullkommanull.
Ich kenn noch einen, der auch Bälle von der Seite in den Strafraum flanken könnte. Wenn er denn mal angespielt würde.
Den Namen nenne ich nicht, er könnte aber etwas mit dem Thread-Titel zu tun haben...

sla hat geschrieben:
06.12.2024 09:58
Es ist aber typisch, dass man jetzt darauf pocht, dass Zanotti für dasselbe nicht angeprangert, sondern abgefeiert wurde. Denn damals, als ich es angeprangert habe, wurde es ja von Euch zerpflückt. Es scheint euch hier auch ums Prinzip zu gehen. Aber ja, Meinungshoheit für Vielposter und ALphas.
Du hast sicher schon ein Duzend Posts über Hugo abgesetzt, von Beginn weg alle negativ. Bei mir war es der erste - und im zweiten oute ich mich gerne: Ich bin Fan des Spielertyps Zanotti / Vandermersch und würde beide einem defensiv halbsoliden und offensiv unsichtbaren Sutter vorziehen.

Dass du das anders siehst ist dein gutes Recht, aber warum so dünnhäutig bei Widerrede? Offensive AVs sind nicht die Präferenz irgendwelcher Vielposter im Forum sondern die Folge der von der Klubführung gewünschten Spielphilosophie. Das ändert sich auch nicht, wenn du diesen Thread mit einem weiteren Duzend kritischer Posts füllst...

Senf10
Wenigschreiber
Beiträge: 108
Registriert: 20.07.2022 13:04

Re: Hugo Vandermersch

Beitrag von Senf10 » 08.12.2024 19:24

Einziges zu bemängeln, beim Tor nicht genug nahe an Kade dran. Aber sonst sehr gut!

sla
Wenigschreiber
Beiträge: 469
Registriert: 29.08.2011 08:59

Re: Hugo Vandermersch

Beitrag von sla » 12.12.2024 22:21

einziges zu bemängeln, 10 M weg vom Mann am eigenen 16er, der seelenruhig zum 0:1 flanken kann.
einziges Problem, dass wir beim 2. Gegentor total im Schilf stehen und ohne RV spielen.

einziges Problem, dass in jedem Spiel die Tore gleich fallen.
einziges Problem, dass man das Problem nicht beheben will. (wenn man den Spieler nicht wechseln will, könnte man wenigstens minimales Defensivverhalten versuchen zu erklären?)

ein Spiel nach dem andern grobfahrlässig gleich versiebt. Natürlich, vorne muss man halt auch mal eine machen. aber der Stereotyp an Gegentoren ohne Anpassung ist beeindruckend

allesgeber
Wenigschreiber
Beiträge: 427
Registriert: 23.09.2019 10:38

Re: Hugo Vandermersch

Beitrag von allesgeber » 12.12.2024 22:36

sla hat geschrieben:
12.12.2024 22:21
einziges zu bemängeln, 10 M weg vom Mann am eigenen 16er, der seelenruhig zum 0:1 flanken kann.
einziges Problem, dass wir beim 2. Gegentor total im Schilf stehen und ohne RV spielen.

einziges Problem, dass in jedem Spiel die Tore gleich fallen.
einziges Problem, dass man das Problem nicht beheben will. (wenn man den Spieler nicht wechseln will, könnte man wenigstens minimales Defensivverhalten versuchen zu erklären?)

ein Spiel nach dem andern grobfahrlässig gleich versiebt. Natürlich, vorne muss man halt auch mal eine machen. aber der Stereotyp an Gegentoren ohne Anpassung ist beeindruckend
Fehlpass vor dem 0:2 katastrophal. Beim 0:1 war es jedoch ein Kollektivversagen, Diaby war auch nicht bei "seinem" Mann, weshalb Vandermersch diesen zuerst übernahm. Vandermersch hat übrigens auch das Tor vorbereitet...die einzige Seite, über die was läuft, ist seine.

sla
Wenigschreiber
Beiträge: 469
Registriert: 29.08.2011 08:59

Re: Hugo Vandermersch

Beitrag von sla » 12.12.2024 23:07

slash_fcsg hat geschrieben:
12.12.2024 22:56
sla hat geschrieben:
12.12.2024 22:21
einziges zu bemängeln, 10 M weg vom Mann am eigenen 16er, der seelenruhig zum 0:1 flanken kann.
einziges Problem, dass wir beim 2. Gegentor total im Schilf stehen und ohne RV spielen.

einziges Problem, dass in jedem Spiel die Tore gleich fallen.
einziges Problem, dass man das Problem nicht beheben will. (wenn man den Spieler nicht wechseln will, könnte man wenigstens minimales Defensivverhalten versuchen zu erklären?)

ein Spiel nach dem andern grobfahrlässig gleich versiebt. Natürlich, vorne muss man halt auch mal eine machen. aber der Stereotyp an Gegentoren ohne Anpassung ist beeindruckend
Ich würde Faber verstehen, wenn er im Winter weg will. Immer dasselbe. Faber ohne faire Chance. Habe das Gefühl wie bei Zeidler: gewisse Spieler müssen nicht liefern und dürfen trotzdem ran.
sehe es genauso.
aber wenn man will, dass Vandermersch auf jeden Fall spielt, egal wie, könnte man da nicht minimal Anpassungen vornehmen?
Er spielt seit er da ist immer gleich. Gygax sagt es richtig, wir kassieren seit Monaten ein einfaches Tor nach dem andern, das kann kein Zufall mehr sein. Müsste man dann als Trainer nicht minimale Anpassungen vornehmen?

allesgeber
Wenigschreiber
Beiträge: 427
Registriert: 23.09.2019 10:38

Re: Hugo Vandermersch

Beitrag von allesgeber » 12.12.2024 23:17

sla hat geschrieben:
12.12.2024 23:07
slash_fcsg hat geschrieben:
12.12.2024 22:56
sla hat geschrieben:
12.12.2024 22:21
einziges zu bemängeln, 10 M weg vom Mann am eigenen 16er, der seelenruhig zum 0:1 flanken kann.
einziges Problem, dass wir beim 2. Gegentor total im Schilf stehen und ohne RV spielen.

einziges Problem, dass in jedem Spiel die Tore gleich fallen.
einziges Problem, dass man das Problem nicht beheben will. (wenn man den Spieler nicht wechseln will, könnte man wenigstens minimales Defensivverhalten versuchen zu erklären?)

ein Spiel nach dem andern grobfahrlässig gleich versiebt. Natürlich, vorne muss man halt auch mal eine machen. aber der Stereotyp an Gegentoren ohne Anpassung ist beeindruckend
Ich würde Faber verstehen, wenn er im Winter weg will. Immer dasselbe. Faber ohne faire Chance. Habe das Gefühl wie bei Zeidler: gewisse Spieler müssen nicht liefern und dürfen trotzdem ran.
sehe es genauso.
aber wenn man will, dass Vandermersch auf jeden Fall spielt, egal wie, könnte man da nicht minimal Anpassungen vornehmen?
Er spielt seit er da ist immer gleich. Gygax sagt es richtig, wir kassieren seit Monaten ein einfaches Tor nach dem andern, das kann kein Zufall mehr sein. Müsste man dann als Trainer nicht minimale Anpassungen vornehmen?
Ja genau, ich sehe die Verantwortung beim Trainer. Vandermersch ist kein schlechter Spieler und qualitativ einem Faber definitiv überlegen. Kann doch nicht sein, dass nach jedem Spiel sich alle auf ihn einschiessen. Dieses asymmetrische Spiel ist von Maassen vorgegeben und funktioniert einfach kacke. Vandermersch macht es dafür nicht einmal so schlecht; in der CL bisher mit 1 Tor und 2 Assists. Ich bezweifle stark, dass es Faber besser machen würde, zumal wir beim Training ja nicht dabei sind. Maassen wird wohl kaum einen angeblich so guten Spieler die ganze Zeit draussen lassen. Ruiz war die letzten Spiele jeweils auch sehr schlecht, obwohl ihn alle im Forum wochenlang forderten.

Rhyspitz
Wenigschreiber
Beiträge: 61
Registriert: 03.06.2024 20:55

Re: Hugo Vandermersch

Beitrag von Rhyspitz » 12.12.2024 23:29

allesgeber hat geschrieben:
12.12.2024 23:17
sla hat geschrieben:
12.12.2024 23:07
slash_fcsg hat geschrieben:
12.12.2024 22:56
sla hat geschrieben:
12.12.2024 22:21
einziges zu bemängeln, 10 M weg vom Mann am eigenen 16er, der seelenruhig zum 0:1 flanken kann.
einziges Problem, dass wir beim 2. Gegentor total im Schilf stehen und ohne RV spielen.

einziges Problem, dass in jedem Spiel die Tore gleich fallen.
einziges Problem, dass man das Problem nicht beheben will. (wenn man den Spieler nicht wechseln will, könnte man wenigstens minimales Defensivverhalten versuchen zu erklären?)

ein Spiel nach dem andern grobfahrlässig gleich versiebt. Natürlich, vorne muss man halt auch mal eine machen. aber der Stereotyp an Gegentoren ohne Anpassung ist beeindruckend
Ich würde Faber verstehen, wenn er im Winter weg will. Immer dasselbe. Faber ohne faire Chance. Habe das Gefühl wie bei Zeidler: gewisse Spieler müssen nicht liefern und dürfen trotzdem ran.
sehe es genauso.
aber wenn man will, dass Vandermersch auf jeden Fall spielt, egal wie, könnte man da nicht minimal Anpassungen vornehmen?
Er spielt seit er da ist immer gleich. Gygax sagt es richtig, wir kassieren seit Monaten ein einfaches Tor nach dem andern, das kann kein Zufall mehr sein. Müsste man dann als Trainer nicht minimale Anpassungen vornehmen?
Ja genau, ich sehe die Verantwortung beim Trainer. Vandermersch ist kein schlechter Spieler und qualitativ einem Faber definitiv überlegen. Kann doch nicht sein, dass nach jedem Spiel sich alle auf ihn einschiessen. Dieses asymmetrische Spiel ist von Maassen vorgegeben und funktioniert einfach kacke. Vandermersch macht es dafür nicht einmal so schlecht; in der CL bisher mit 1 Tor und 2 Assists. Ich bezweifle stark, dass es Faber besser machen würde, zumal wir beim Training ja nicht dabei sind. Maassen wird wohl kaum einen angeblich so guten Spieler die ganze Zeit draussen lassen. Ruiz war die letzten Spiele jeweils auch sehr schlecht, obwohl ihn alle im Forum wochenlang forderten.
Jemand, der es erkannt hat. Auch Konietzke, nominell LZM, hat ganz klar die Aufgabe ballnah einzurücken und eine Seite zu überladen. Eigentlich coole Taktik, nur musst du dann über Doppelpässe und Dreiecke zum Abschluss bzw. an die Grundlinie versuchen zu kommen. Dazu brauchst du technische Klasse. Was macht der FCSG? Halbfeldflanken und Ballverluste, ohne dass der eindrückende Spieler miteinbezogen wurde. Gelingt dem Gegner dann der Ballgewinn samt Seitenverlagerung, hast du 60 Meter grüne Wiese vor dir.

Magic
Vielschreiber
Beiträge: 2348
Registriert: 03.08.2018 09:18

Re: Hugo Vandermersch

Beitrag von Magic » 12.12.2024 23:47

allesgeber hat geschrieben:
12.12.2024 23:17
sla hat geschrieben:
12.12.2024 23:07
slash_fcsg hat geschrieben:
12.12.2024 22:56
sla hat geschrieben:
12.12.2024 22:21
einziges zu bemängeln, 10 M weg vom Mann am eigenen 16er, der seelenruhig zum 0:1 flanken kann.
einziges Problem, dass wir beim 2. Gegentor total im Schilf stehen und ohne RV spielen.

einziges Problem, dass in jedem Spiel die Tore gleich fallen.
einziges Problem, dass man das Problem nicht beheben will. (wenn man den Spieler nicht wechseln will, könnte man wenigstens minimales Defensivverhalten versuchen zu erklären?)

ein Spiel nach dem andern grobfahrlässig gleich versiebt. Natürlich, vorne muss man halt auch mal eine machen. aber der Stereotyp an Gegentoren ohne Anpassung ist beeindruckend
Ich würde Faber verstehen, wenn er im Winter weg will. Immer dasselbe. Faber ohne faire Chance. Habe das Gefühl wie bei Zeidler: gewisse Spieler müssen nicht liefern und dürfen trotzdem ran.
sehe es genauso.
aber wenn man will, dass Vandermersch auf jeden Fall spielt, egal wie, könnte man da nicht minimal Anpassungen vornehmen?
Er spielt seit er da ist immer gleich. Gygax sagt es richtig, wir kassieren seit Monaten ein einfaches Tor nach dem andern, das kann kein Zufall mehr sein. Müsste man dann als Trainer nicht minimale Anpassungen vornehmen?
Ja genau, ich sehe die Verantwortung beim Trainer. Vandermersch ist kein schlechter Spieler und qualitativ einem Faber definitiv überlegen. Kann doch nicht sein, dass nach jedem Spiel sich alle auf ihn einschiessen. Dieses asymmetrische Spiel ist von Maassen vorgegeben und funktioniert einfach kacke. Vandermersch macht es dafür nicht einmal so schlecht; in der CL bisher mit 1 Tor und 2 Assists. Ich bezweifle stark, dass es Faber besser machen würde, zumal wir beim Training ja nicht dabei sind. Maassen wird wohl kaum einen angeblich so guten Spieler die ganze Zeit draussen lassen. Ruiz war die letzten Spiele jeweils auch sehr schlecht, obwohl ihn alle im Forum wochenlang forderten.
Bin da absolut bei dir. VDM sieht oftmals einfach schlecht aus, zumal er von EM offensichtlich mit zusätzlichen Offensivaufgaben vertraut wurde. Dann müsste hinten jemand absichern.

Betreffend Ruiz, ja. Aber das ist irgendwo halt auch ein Stück nachvollziehbar ohne Spielpraxis und Rythmus.

allesgeber
Wenigschreiber
Beiträge: 427
Registriert: 23.09.2019 10:38

Re: Hugo Vandermersch

Beitrag von allesgeber » 13.12.2024 11:04

Rhyspitz hat geschrieben:
12.12.2024 23:29
allesgeber hat geschrieben:
12.12.2024 23:17
sla hat geschrieben:
12.12.2024 23:07
slash_fcsg hat geschrieben:
12.12.2024 22:56
sla hat geschrieben:
12.12.2024 22:21
einziges zu bemängeln, 10 M weg vom Mann am eigenen 16er, der seelenruhig zum 0:1 flanken kann.
einziges Problem, dass wir beim 2. Gegentor total im Schilf stehen und ohne RV spielen.

einziges Problem, dass in jedem Spiel die Tore gleich fallen.
einziges Problem, dass man das Problem nicht beheben will. (wenn man den Spieler nicht wechseln will, könnte man wenigstens minimales Defensivverhalten versuchen zu erklären?)

ein Spiel nach dem andern grobfahrlässig gleich versiebt. Natürlich, vorne muss man halt auch mal eine machen. aber der Stereotyp an Gegentoren ohne Anpassung ist beeindruckend
Ich würde Faber verstehen, wenn er im Winter weg will. Immer dasselbe. Faber ohne faire Chance. Habe das Gefühl wie bei Zeidler: gewisse Spieler müssen nicht liefern und dürfen trotzdem ran.
sehe es genauso.
aber wenn man will, dass Vandermersch auf jeden Fall spielt, egal wie, könnte man da nicht minimal Anpassungen vornehmen?
Er spielt seit er da ist immer gleich. Gygax sagt es richtig, wir kassieren seit Monaten ein einfaches Tor nach dem andern, das kann kein Zufall mehr sein. Müsste man dann als Trainer nicht minimale Anpassungen vornehmen?
Ja genau, ich sehe die Verantwortung beim Trainer. Vandermersch ist kein schlechter Spieler und qualitativ einem Faber definitiv überlegen. Kann doch nicht sein, dass nach jedem Spiel sich alle auf ihn einschiessen. Dieses asymmetrische Spiel ist von Maassen vorgegeben und funktioniert einfach kacke. Vandermersch macht es dafür nicht einmal so schlecht; in der CL bisher mit 1 Tor und 2 Assists. Ich bezweifle stark, dass es Faber besser machen würde, zumal wir beim Training ja nicht dabei sind. Maassen wird wohl kaum einen angeblich so guten Spieler die ganze Zeit draussen lassen. Ruiz war die letzten Spiele jeweils auch sehr schlecht, obwohl ihn alle im Forum wochenlang forderten.
Jemand, der es erkannt hat. Auch Konietzke, nominell LZM, hat ganz klar die Aufgabe ballnah einzurücken und eine Seite zu überladen. Eigentlich coole Taktik, nur musst du dann über Doppelpässe und Dreiecke zum Abschluss bzw. an die Grundlinie versuchen zu kommen. Dazu brauchst du technische Klasse. Was macht der FCSG? Halbfeldflanken und Ballverluste, ohne dass der eindrückende Spieler miteinbezogen wurde. Gelingt dem Gegner dann der Ballgewinn samt Seitenverlagerung, hast du 60 Meter grüne Wiese vor dir.
100% Word! Sehr guter Beitrag.

allesgeber
Wenigschreiber
Beiträge: 427
Registriert: 23.09.2019 10:38

Re: Hugo Vandermersch

Beitrag von allesgeber » 13.12.2024 11:10

Magic hat geschrieben:
12.12.2024 23:47
allesgeber hat geschrieben:
12.12.2024 23:17
sla hat geschrieben:
12.12.2024 23:07
slash_fcsg hat geschrieben:
12.12.2024 22:56
sla hat geschrieben:
12.12.2024 22:21
einziges zu bemängeln, 10 M weg vom Mann am eigenen 16er, der seelenruhig zum 0:1 flanken kann.
einziges Problem, dass wir beim 2. Gegentor total im Schilf stehen und ohne RV spielen.

einziges Problem, dass in jedem Spiel die Tore gleich fallen.
einziges Problem, dass man das Problem nicht beheben will. (wenn man den Spieler nicht wechseln will, könnte man wenigstens minimales Defensivverhalten versuchen zu erklären?)

ein Spiel nach dem andern grobfahrlässig gleich versiebt. Natürlich, vorne muss man halt auch mal eine machen. aber der Stereotyp an Gegentoren ohne Anpassung ist beeindruckend
Ich würde Faber verstehen, wenn er im Winter weg will. Immer dasselbe. Faber ohne faire Chance. Habe das Gefühl wie bei Zeidler: gewisse Spieler müssen nicht liefern und dürfen trotzdem ran.
sehe es genauso.
aber wenn man will, dass Vandermersch auf jeden Fall spielt, egal wie, könnte man da nicht minimal Anpassungen vornehmen?
Er spielt seit er da ist immer gleich. Gygax sagt es richtig, wir kassieren seit Monaten ein einfaches Tor nach dem andern, das kann kein Zufall mehr sein. Müsste man dann als Trainer nicht minimale Anpassungen vornehmen?
Ja genau, ich sehe die Verantwortung beim Trainer. Vandermersch ist kein schlechter Spieler und qualitativ einem Faber definitiv überlegen. Kann doch nicht sein, dass nach jedem Spiel sich alle auf ihn einschiessen. Dieses asymmetrische Spiel ist von Maassen vorgegeben und funktioniert einfach kacke. Vandermersch macht es dafür nicht einmal so schlecht; in der CL bisher mit 1 Tor und 2 Assists. Ich bezweifle stark, dass es Faber besser machen würde, zumal wir beim Training ja nicht dabei sind. Maassen wird wohl kaum einen angeblich so guten Spieler die ganze Zeit draussen lassen. Ruiz war die letzten Spiele jeweils auch sehr schlecht, obwohl ihn alle im Forum wochenlang forderten.
Bin da absolut bei dir. VDM sieht oftmals einfach schlecht aus, zumal er von EM offensichtlich mit zusätzlichen Offensivaufgaben vertraut wurde. Dann müsste hinten jemand absichern.

Betreffend Ruiz, ja. Aber das ist irgendwo halt auch ein Stück nachvollziehbar ohne Spielpraxis und Rythmus.
Ja, das stimmt schon. Ich bin ja grundsätzlich auch immer noch ein Fan von Ruiz und möchte ihm keinen Vorwurf machen. Ich erwarte nicht, dass er der Messias ist, wenn er in der 85. reinkommt. Finde nur manchmal die Haltung gewisser Forumsuser ein bisschen seltsam. Der Trainer weiss wohl selber, welcher Spieler die Nase vorn hat. Faber ist kein schlechter Spieler und echt ein super Typ; würde ihm auch mehr Spielzeit wünschen. Aber Vdm ist technisch einfach besser, u.A. seine Flanken (auch aus dem Halbfeld) sind top, das hatten wir echt schon lange nicht mehr.

Solothurner
Vielschreiber
Beiträge: 3336
Registriert: 27.05.2008 11:49

Re: Hugo Vandermersch

Beitrag von Solothurner » 13.12.2024 11:31

allesgeber hat geschrieben:
13.12.2024 11:10
Magic hat geschrieben:
12.12.2024 23:47
allesgeber hat geschrieben:
12.12.2024 23:17
sla hat geschrieben:
12.12.2024 23:07
slash_fcsg hat geschrieben:
12.12.2024 22:56


Ich würde Faber verstehen, wenn er im Winter weg will. Immer dasselbe. Faber ohne faire Chance. Habe das Gefühl wie bei Zeidler: gewisse Spieler müssen nicht liefern und dürfen trotzdem ran.
sehe es genauso.
aber wenn man will, dass Vandermersch auf jeden Fall spielt, egal wie, könnte man da nicht minimal Anpassungen vornehmen?
Er spielt seit er da ist immer gleich. Gygax sagt es richtig, wir kassieren seit Monaten ein einfaches Tor nach dem andern, das kann kein Zufall mehr sein. Müsste man dann als Trainer nicht minimale Anpassungen vornehmen?
Ja genau, ich sehe die Verantwortung beim Trainer. Vandermersch ist kein schlechter Spieler und qualitativ einem Faber definitiv überlegen. Kann doch nicht sein, dass nach jedem Spiel sich alle auf ihn einschiessen. Dieses asymmetrische Spiel ist von Maassen vorgegeben und funktioniert einfach kacke. Vandermersch macht es dafür nicht einmal so schlecht; in der CL bisher mit 1 Tor und 2 Assists. Ich bezweifle stark, dass es Faber besser machen würde, zumal wir beim Training ja nicht dabei sind. Maassen wird wohl kaum einen angeblich so guten Spieler die ganze Zeit draussen lassen. Ruiz war die letzten Spiele jeweils auch sehr schlecht, obwohl ihn alle im Forum wochenlang forderten.
Bin da absolut bei dir. VDM sieht oftmals einfach schlecht aus, zumal er von EM offensichtlich mit zusätzlichen Offensivaufgaben vertraut wurde. Dann müsste hinten jemand absichern.

Betreffend Ruiz, ja. Aber das ist irgendwo halt auch ein Stück nachvollziehbar ohne Spielpraxis und Rythmus.
Ja, das stimmt schon. Ich bin ja grundsätzlich auch immer noch ein Fan von Ruiz und möchte ihm keinen Vorwurf machen. Ich erwarte nicht, dass er der Messias ist, wenn er in der 85. reinkommt. Finde nur manchmal die Haltung gewisser Forumsuser ein bisschen seltsam. Der Trainer weiss wohl selber, welcher Spieler die Nase vorn hat. Faber ist kein schlechter Spieler und echt ein super Typ; würde ihm auch mehr Spielzeit wünschen. Aber Vdm ist technisch einfach besser, u.A. seine Flanken (auch aus dem Halbfeld) sind top, das hatten wir echt schon lange nicht mehr.
Fände es trotzdem mal interessant zu sehen wie es defensiv funktioniert wenn die Aussen mal komplett anders besetzt würden und Innen die Türme Diaby,Ambrosius stehen.
Also z.b Faber und Vallci.(der hat ja defensiv schon alles bespielt)

Benutzeravatar
fribi
Salami & 1 FRIsches BIer
Beiträge: 8137
Registriert: 13.02.2005 15:41

Re: Hugo Vandermersch

Beitrag von fribi » 20.12.2024 13:18

Also ich möchte hier für ihn Mal sprechen: seine Rushes über Rechts und seine Flanken finde ich etwas vom Geilsten, was wir aktuell zu bieten haben..!
Hoffe, es kommt bald ein Stürmer, der die Birne hinhält und diese tollen Vorlagen verwerten kann.

(Über die defensiven Aussetzer können sich nun andere wieder auslassen)
Die globale Erwärmung erscheint mir weniger gefährlich als die globale Verblödung.

Antworten