Den Machern ein Dank...gruenweiss.sg hat geschrieben: ↑08.03.2021 23:46Wieso wir gegen Luzern 60 und nicht 30 Minuten gut gespielt haben. - Welche Videosequenzen der Trainer seiner Mannschaft zeigt. - Warum wir alle Fans von Stahlberger sind und wie man vor der Natipause in die Erfolgsspur zurückfinden kann - das diskutieren wehrli&baumeler zusammen mit Peter Zeidler.
Folge #11 des Podcasts von gruenweiss.sg jetzt auf:
www.gruenweiss.sg/podcast/
und überall wo es Podcasts gibt.
Da sind halt schon ein paar Widersprüche drin. Angriff ist die beste Verteidigung. Nun gut. Aber wenn unsere Gegner nach einer Führung mauern und gewinnen, dann wird von allen Seiten (auch von Zeidler) geschossen, dass es dann halt schwierig sei, Tore zu schiessen und das Spiel noch zu wenden. So gesehen ist der Spruch halt auch etwas abgelutscht.
Pressing muss nicht immer im gegnerischen 16-er beginnen. Das kann man auch weiter hinten auslösen. Man kann doch nach einer tollen HZ mit einer Führung auch mal in der eigenen Hälfte defensiv kompakt stehen, dem Gegner auf die Füsse „treten“, keine Räume mehr geben und trotzdem noch den einen oder andern geilen Angriff spielen. Das eine schliesst ja das andere nicht aus. Und ein Konter-Tor kann grad so attraktiv sein. Das soll nicht das Grundprinzip werden, es soll eine Alternative sein und als Profimannschaft muss man das im Programm haben.
In der HZ hat man ja ganz sicher einen Matchplan für die zweite Hälfte besprochen. Dieser ist aber völlig in die Hose gegangen. Die Stürmer haben auf Anweisung von Zeidler noch wie wild angegriffen, alle dahinter konnten das nicht mehr. Die Luzerner hatten ja auf dem ganzen Feld riesige Freiräume und konnten unbedrängt Flanken und Schiessen aus allen Positionen.
Zumindest in englischen Wochen fehlt die Kraft halt einfach für 90-min Powerfussball. Das sollte man aber langsam wissen, man hat ja Daten und Erfahrungswerte, und im Staff gibt es ja auch Kondi-Fachleute.
Ich bin sicher, dass die interne Analyse viel kritischer ausfällt als in den Podcast-Aussagen - auch was einzelne Spieler betrifft.
Bin Zeidler für all die geilen Spiele in der Vergangenheit dankbar und er soll einen Rentenvertrag kriegen. Aber seine Sturheit muss er ablegen und sowohl in der Offen- wie auch Defensive mehr Variabilität reinbringen.