Danke. Mehr muss mann da nicht wissen. VAR wieder mal unterste.
FC Luzern - FC St.Gallen, So. 18.10.2020 16:00 Uhr Allmend Luzern
-
- nichtswissender
- Beiträge: 149
- Registriert: 05.08.2004 11:28
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 3058
- Registriert: 24.08.2011 02:52
Re: FC Luzern - FC St.Gallen, So. 18.10.2020 16:00 Uhr Allmend Luzern
geiles spiel, hartnäckiger gegner, emotionaler lukas, kräuchi yaayy, zigi top! tabellenleader! ne schöne wuche jungs!
go hard, or go home!
- dimitri1879
- Spamer
- Beiträge: 6154
- Registriert: 13.05.2013 14:32
Re: FC Luzern - FC St.Gallen, So. 18.10.2020 16:00 Uhr Allmend Luzern
macht mi uhuere hässig, dass wir gegen den absteiger 2 punkte verschenken 

Re: FC Luzern - FC St.Gallen, So. 18.10.2020 16:00 Uhr Allmend Luzern
Ja, übersetze mal "deliberate save"...
"Absichtliche Abwehraktion" beschreibt es halt nicht korrekt - aber es gibt im deutschen keine wirkliche bessere Übersetzung. "Parade" wird nur für den Torhüter verwendet und ein "save" kann halt auch ein Feldspieler machen...
Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!
Re: FC Luzern - FC St.Gallen, So. 18.10.2020 16:00 Uhr Allmend Luzern
Dem VAR und unseren Schiedsrichtern sind die Regeln sehr wohl bekannt - aber der SRF hat einfach ANGENOMMEN, dass der VAR das so interpretiert hat...stadionwest hat geschrieben: ↑18.10.2020 22:17Danke. Mehr muss mann da nicht wissen. VAR wieder mal unterste.
Wie schon weiter oben geschrieben:
- Finde ich schade, dass es Schirimässig keine bessere Zusammenarbeit SRF-SFV gibt, so wie das jeweils an WM/EM gehandhabt wird/wurde.
- Der VAR hat nicht eingegriffen, weil auf der Strafraumkameraperspektive Betim Fazliji das Abseits noch aufgehoben haben könnte - es ist nicht 1000% klar ersichtlich... Die Perspektive macht zuerst glauben, dass es 2m klares Abseits ist. Effektiv ist er wahrscheinlich so 10-50cm im Offside... Aber z.B. der Fuss von Betim Fazliji ist auf dem entscheidenden Standbild verdeckt...
Wir haben halt nunmal keine kalibrierte Abseitslinie hier in der Schweiz...
Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!
Re: FC Luzern - FC St.Gallen, So. 18.10.2020 16:00 Uhr Allmend Luzern
So steigen die nicht ab, im Gegenteil. Mal schauen, ob da was nachhaltiges entsteht bei den Fasnächtlern.dimitri1879 hat geschrieben: ↑18.10.2020 23:09macht mi uhuere hässig, dass wir gegen den absteiger 2 punkte verschenken![]()
Zigi!!

12.12.2017 - 1879
Re: FC Luzern - FC St.Gallen, So. 18.10.2020 16:00 Uhr Allmend Luzern
Also vermutlich muss ich es mir nochmals anschauen, aus meiner sicht war es klar abseits...speed85 hat geschrieben: ↑18.10.2020 23:29
- Der VAR hat nicht eingegriffen, weil auf der Strafraumkameraperspektive Betim Fazliji das Abseits noch aufgehoben haben könnte - es ist nicht 1000% klar ersichtlich... Die Perspektive macht zuerst glauben, dass es 2m klares Abseits ist. Effektiv ist er wahrscheinlich so 10-50cm im Offside... Aber z.B. der Fuss von Betim Fazliji ist auf dem entscheidenden Standbild verdeckt...
Aber was ist denn ein klares abseits, wo der var eingreifen soll? 10cm, 50cm, 1 meter, 5 Meter? Und gleichzeitig sind 0.3 sekunden und somit auch nur 10-50cm beim elfer beim torwart ein klarer fehlentscheid? Das ist halt sehr unverständlich. In einer szene schaffen sie es, dies zu beurteilen, in der anderen nicht. Und ja, klar, beim elfer hat es dummerweise eine linie auf dem boden.
FCSG is our HEART
- dimitri1879
- Spamer
- Beiträge: 6154
- Registriert: 13.05.2013 14:32
Re: FC Luzern - FC St.Gallen, So. 18.10.2020 16:00 Uhr Allmend Luzern
für mich nach dem fcz immernoch der abstiegskandidat nr 1KarlEngel hat geschrieben: ↑19.10.2020 07:19So steigen die nicht ab, im Gegenteil. Mal schauen, ob da was nachhaltiges entsteht bei den Fasnächtlern.dimitri1879 hat geschrieben: ↑18.10.2020 23:09macht mi uhuere hässig, dass wir gegen den absteiger 2 punkte verschenken![]()
Zigi!!![]()
Re: FC Luzern - FC St.Gallen, So. 18.10.2020 16:00 Uhr Allmend Luzern
Zwei schwierige VAR-Entscheide:
Bei der Unsportlichkeit von Görtler gibt's für mich keine zwei Meinungen. Der gehört vom Platz. Ich mag ihn als Spieler, aber hier hat er sich falsch verhalten.
Beim Offside weiss man glaube ich ja gar nicht, was dazu geführt hat, dass es kein Offside war. Im SRF war die Rede von neuer Spielsituation. War es aber aus meiner Sicht definitiv nicht. Eine neue Spielsituation ist es meiner Meinung nach, wenn der Vorteil der Offside-Position des Stürmers im vorherigen Spielzug durch eine neue Situation aufgehoben wird. Hier war es ja aber so, dass Sorgic genau aufgrund seiner Offside-Situation am schnellsten auf den Abpraller reagieren konnte. Deshalb finde ich die Argumentation mit der neuen Situation falsch.
Es also nur noch sein, dass das Tor zählte, weil wie vorher geschrieben Farzliji das Offside aufhob. Aber das fand ich jetzt alles andere als zweifelsfrei aufgrund der TV-Bilder.
Bei der Unsportlichkeit von Görtler gibt's für mich keine zwei Meinungen. Der gehört vom Platz. Ich mag ihn als Spieler, aber hier hat er sich falsch verhalten.
Beim Offside weiss man glaube ich ja gar nicht, was dazu geführt hat, dass es kein Offside war. Im SRF war die Rede von neuer Spielsituation. War es aber aus meiner Sicht definitiv nicht. Eine neue Spielsituation ist es meiner Meinung nach, wenn der Vorteil der Offside-Position des Stürmers im vorherigen Spielzug durch eine neue Situation aufgehoben wird. Hier war es ja aber so, dass Sorgic genau aufgrund seiner Offside-Situation am schnellsten auf den Abpraller reagieren konnte. Deshalb finde ich die Argumentation mit der neuen Situation falsch.
Es also nur noch sein, dass das Tor zählte, weil wie vorher geschrieben Farzliji das Offside aufhob. Aber das fand ich jetzt alles andere als zweifelsfrei aufgrund der TV-Bilder.
-
- Wenigschreiber
- Beiträge: 187
- Registriert: 26.09.2019 14:14
Re: FC Luzern - FC St.Gallen, So. 18.10.2020 16:00 Uhr Allmend Luzern
Also für dieses Abseits benötige ich keine kalibrierte Linie, da kannst du dich klar am 5er orientieren um zu sehen, dass Sorgic im Abseits steht.speed85 hat geschrieben: ↑18.10.2020 23:29Dem VAR und unseren Schiedsrichtern sind die Regeln sehr wohl bekannt - aber der SRF hat einfach ANGENOMMEN, dass der VAR das so interpretiert hat...stadionwest hat geschrieben: ↑18.10.2020 22:17Danke. Mehr muss mann da nicht wissen. VAR wieder mal unterste.
Wie schon weiter oben geschrieben:
- Finde ich schade, dass es Schirimässig keine bessere Zusammenarbeit SRF-SFV gibt, so wie das jeweils an WM/EM gehandhabt wird/wurde.
- Der VAR hat nicht eingegriffen, weil auf der Strafraumkameraperspektive Betim Fazliji das Abseits noch aufgehoben haben könnte - es ist nicht 1000% klar ersichtlich... Die Perspektive macht zuerst glauben, dass es 2m klares Abseits ist. Effektiv ist er wahrscheinlich so 10-50cm im Offside... Aber z.B. der Fuss von Betim Fazliji ist auf dem entscheidenden Standbild verdeckt...
Wir haben halt nunmal keine kalibrierte Abseitslinie hier in der Schweiz...
Re: FC Luzern - FC St.Gallen, So. 18.10.2020 16:00 Uhr Allmend Luzern
gordon hat geschrieben: ↑19.10.2020 07:46Also vermutlich muss ich es mir nochmals anschauen, aus meiner sicht war es klar abseits...speed85 hat geschrieben: ↑18.10.2020 23:29
- Der VAR hat nicht eingegriffen, weil auf der Strafraumkameraperspektive Betim Fazliji das Abseits noch aufgehoben haben könnte - es ist nicht 1000% klar ersichtlich... Die Perspektive macht zuerst glauben, dass es 2m klares Abseits ist. Effektiv ist er wahrscheinlich so 10-50cm im Offside... Aber z.B. der Fuss von Betim Fazliji ist auf dem entscheidenden Standbild verdeckt...
Aber was ist denn ein klares abseits, wo der var eingreifen soll? 10cm, 50cm, 1 meter, 5 Meter? Und gleichzeitig sind 0.3 sekunden und somit auch nur 10-50cm beim elfer beim torwart ein klarer fehlentscheid? Das ist halt sehr unverständlich. In einer szene schaffen sie es, dies zu beurteilen, in der anderen nicht. Und ja, klar, beim elfer hat es dummerweise eine linie auf dem boden.
"grüe wiss siit 1879"
Re: FC Luzern - FC St.Gallen, So. 18.10.2020 16:00 Uhr Allmend Luzern
Hätte ich so unterschrieben, bevor sie sich nochmal richtig gut verstärkt haben. Denke mittlerweile, dass der FCZ konkurrenzlos absteigen wird ...dimitri1879 hat geschrieben: ↑19.10.2020 07:51für mich nach dem fcz immernoch der abstiegskandidat nr 1KarlEngel hat geschrieben: ↑19.10.2020 07:19So steigen die nicht ab, im Gegenteil. Mal schauen, ob da was nachhaltiges entsteht bei den Fasnächtlern.dimitri1879 hat geschrieben: ↑18.10.2020 23:09macht mi uhuere hässig, dass wir gegen den absteiger 2 punkte verschenken![]()
Zigi!!![]()
Re: FC Luzern - FC St.Gallen, So. 18.10.2020 16:00 Uhr Allmend Luzern
Viele Fehler von uns, viele Fehler von Luzern, viele Fehler vom Unparteiischen - 2-2 geht in Ordnung.
Tragisch nur, dass nach fast jedem Wochenende der VAR im Fokus ist. Abschaffen den Seich!
Tragisch nur, dass nach fast jedem Wochenende der VAR im Fokus ist. Abschaffen den Seich!
Alkohol ist für Menschen, die ein paar Hirnzellen weniger verschmerzen können.
- Julio Grande
- Spamer
- Beiträge: 14159
- Registriert: 16.07.2007 08:00
Re: FC Luzern - FC St.Gallen, So. 18.10.2020 16:00 Uhr Allmend Luzern
sehe ich auch soGraf Choinjcki hat geschrieben: ↑18.10.2020 18:431:1 klares offside. aber rote karte für görtler wäre meiner meinung nach schlimmer für uns gewesen. von dem her passts schon.
Das Schlimmste, was einem im Leben passieren kann, ist, in seiner Jugend eine Wette zu gewinnen.
- Julio Grande
- Spamer
- Beiträge: 14159
- Registriert: 16.07.2007 08:00
Re: FC Luzern - FC St.Gallen, So. 18.10.2020 16:00 Uhr Allmend Luzern
diese Meinung teilt ja jeder hier drin
Das Schlimmste, was einem im Leben passieren kann, ist, in seiner Jugend eine Wette zu gewinnen.
Re: FC Luzern - FC St.Gallen, So. 18.10.2020 16:00 Uhr Allmend Luzern
Ich sehs auch als kalres Abseits, aber es ist knapper als es scheint wegen der Perspektive.Zelena Bela hat geschrieben: ↑19.10.2020 08:02Also für dieses Abseits benötige ich keine kalibrierte Linie, da kannst du dich klar am 5er orientieren um zu sehen, dass Sorgic im Abseits steht.speed85 hat geschrieben: ↑18.10.2020 23:29Dem VAR und unseren Schiedsrichtern sind die Regeln sehr wohl bekannt - aber der SRF hat einfach ANGENOMMEN, dass der VAR das so interpretiert hat...stadionwest hat geschrieben: ↑18.10.2020 22:17Danke. Mehr muss mann da nicht wissen. VAR wieder mal unterste.
Wie schon weiter oben geschrieben:
- Finde ich schade, dass es Schirimässig keine bessere Zusammenarbeit SRF-SFV gibt, so wie das jeweils an WM/EM gehandhabt wird/wurde.
- Der VAR hat nicht eingegriffen, weil auf der Strafraumkameraperspektive Betim Fazliji das Abseits noch aufgehoben haben könnte - es ist nicht 1000% klar ersichtlich... Die Perspektive macht zuerst glauben, dass es 2m klares Abseits ist. Effektiv ist er wahrscheinlich so 10-50cm im Offside... Aber z.B. der Fuss von Betim Fazliji ist auf dem entscheidenden Standbild verdeckt...
Wir haben halt nunmal keine kalibrierte Abseitslinie hier in der Schweiz...
Es sind klar weniger als 1m Abseits - beachte, dass der Arm von Sorgic für das Abseits NICHT zählt.
Wahrscheinlich sind es irgendwo zwischen 10 - 60cm Abseits...
Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!
Re: FC Luzern - FC St.Gallen, So. 18.10.2020 16:00 Uhr Allmend Luzern
Ein brutales Offensivpotential haben die auf jeden Fall - in der Defensive aber dafür nur absolute Holzfüsse, da gibt es wohl schon in der 4. Liga bessere Fussballer. Lucas und Knezevic können ja keinen geraden Pass über 3 Meter spielen, und die AV sind auch nicht viel besser. Das Kader dürfte ausserdem um einiges teurer sein als bei uns, der Meyer scheint mir schon ziemlich weit entfernt von unserem Sportchefgott zu sein.
- SoLoSanGallo
- Hooli-Gans
- Beiträge: 2070
- Registriert: 17.08.2008 20:12
Re: FC Luzern - FC St.Gallen, So. 18.10.2020 16:00 Uhr Allmend Luzern
Gibt es eigentlich irgendwo eine Stellungnahme von Görtler zu der Szene?
Beim SRF kann man sich die Szene übrigens nochmals ansehen.
Ich habe eher den Eindruck, dass Görtler nach links spucken will, dabei aber den Gegenspieler von hinten nicht kommen sieht bzw. sein Spucken nicht mehr abbrechen konnte. Das tönt jetzt vielleicht blöd, aber ich kann mir schlicht nicht erklären, dass sich ein Spieler wie Görtler zu so einer Dummheit hinreissen lässt. Anschliessend beginnt das Publikum zu pfeifen und Görtler realisiert umgehend, dass seine Aktion falsch interpretiert werden könnte. Görtler entschuldigt sich sofort beim Gegenspieler und sprintet schnurstraks zu San, um ihm die Aktion zu erklären. Ich bin der Meinung, dass sich San die Szene mit der Erklärung von Görtler angesehen hat und daher bewusst nicht auf Rot entschieden hat. Er hätte ja theoretisch auch Gelb wegen Unsportlichkeit zeigen können. Nicht mal das hat er gemacht.
Daher für mich unverständlich, wie Görtler hier auf den letzten Seiten zur Sau gemacht wurde.
Auch die Aktion von Fazliji fand ich daneben. Aber come on, der Junge ist 21 Jahre alt. Da darf man auch mal etwas nachsichtig sein. Wichtig ist, dass solche Aktionen intern aufgearbeitet werden. Solche Schwalbenkönige will bei uns niemand sehen.
Beim SRF kann man sich die Szene übrigens nochmals ansehen.
Ich habe eher den Eindruck, dass Görtler nach links spucken will, dabei aber den Gegenspieler von hinten nicht kommen sieht bzw. sein Spucken nicht mehr abbrechen konnte. Das tönt jetzt vielleicht blöd, aber ich kann mir schlicht nicht erklären, dass sich ein Spieler wie Görtler zu so einer Dummheit hinreissen lässt. Anschliessend beginnt das Publikum zu pfeifen und Görtler realisiert umgehend, dass seine Aktion falsch interpretiert werden könnte. Görtler entschuldigt sich sofort beim Gegenspieler und sprintet schnurstraks zu San, um ihm die Aktion zu erklären. Ich bin der Meinung, dass sich San die Szene mit der Erklärung von Görtler angesehen hat und daher bewusst nicht auf Rot entschieden hat. Er hätte ja theoretisch auch Gelb wegen Unsportlichkeit zeigen können. Nicht mal das hat er gemacht.
Daher für mich unverständlich, wie Görtler hier auf den letzten Seiten zur Sau gemacht wurde.
Auch die Aktion von Fazliji fand ich daneben. Aber come on, der Junge ist 21 Jahre alt. Da darf man auch mal etwas nachsichtig sein. Wichtig ist, dass solche Aktionen intern aufgearbeitet werden. Solche Schwalbenkönige will bei uns niemand sehen.
"wenn en finn fürd schwiizer es brasilianischs gool schüsst, chunt das de italiener spanisch vor" Rainer M. Salzstreuer, 30.09.09
- dimitri1879
- Spamer
- Beiträge: 6154
- Registriert: 13.05.2013 14:32
Re: FC Luzern - FC St.Gallen, So. 18.10.2020 16:00 Uhr Allmend Luzern
guggst du instaSoLoSanGallo hat geschrieben: ↑19.10.2020 11:39Gibt es eigentlich irgendwo eine Stellungnahme von Görtler zu der Szene?
Re: FC Luzern - FC St.Gallen, So. 18.10.2020 16:00 Uhr Allmend Luzern
Word von A bis Z!SoLoSanGallo hat geschrieben: ↑19.10.2020 11:39Gibt es eigentlich irgendwo eine Stellungnahme von Görtler zu der Szene?
Beim SRF kann man sich die Szene übrigens nochmals ansehen.
Ich habe eher den Eindruck, dass Görtler nach links spucken will, dabei aber den Gegenspieler von hinten nicht kommen sieht bzw. sein Spucken nicht mehr abbrechen konnte. Das tönt jetzt vielleicht blöd, aber ich kann mir schlicht nicht erklären, dass sich ein Spieler wie Görtler zu so einer Dummheit hinreissen lässt. Anschliessend beginnt das Publikum zu pfeifen und Görtler realisiert umgehend, dass seine Aktion falsch interpretiert werden könnte. Görtler entschuldigt sich sofort beim Gegenspieler und sprintet schnurstraks zu San, um ihm die Aktion zu erklären. Ich bin der Meinung, dass sich San die Szene mit der Erklärung von Görtler angesehen hat und daher bewusst nicht auf Rot entschieden hat. Er hätte ja theoretisch auch Gelb wegen Unsportlichkeit zeigen können. Nicht mal das hat er gemacht.
Daher für mich unverständlich, wie Görtler hier auf den letzten Seiten zur Sau gemacht wurde.
Auch die Aktion von Fazliji fand ich daneben. Aber come on, der Junge ist 21 Jahre alt. Da darf man auch mal etwas nachsichtig sein. Wichtig ist, dass solche Aktionen intern aufgearbeitet werden. Solche Schwalbenkönige will bei uns niemand sehen.
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1879% Zuschis stets legendärer Meinung.
Re: FC Luzern - FC St.Gallen, So. 18.10.2020 16:00 Uhr Allmend Luzern
Wir sind Leader. Niemand kann uns stoppen, ausser wir selbst 

I spent a lot of my money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered. — George Best
Re: FC Luzern - FC St.Gallen, So. 18.10.2020 16:00 Uhr Allmend Luzern
100%.SoLoSanGallo hat geschrieben: ↑19.10.2020 11:39Gibt es eigentlich irgendwo eine Stellungnahme von Görtler zu der Szene?
Beim SRF kann man sich die Szene übrigens nochmals ansehen.
Ich habe eher den Eindruck, dass Görtler nach links spucken will, dabei aber den Gegenspieler von hinten nicht kommen sieht bzw. sein Spucken nicht mehr abbrechen konnte. Das tönt jetzt vielleicht blöd, aber ich kann mir schlicht nicht erklären, dass sich ein Spieler wie Görtler zu so einer Dummheit hinreissen lässt. Anschliessend beginnt das Publikum zu pfeifen und Görtler realisiert umgehend, dass seine Aktion falsch interpretiert werden könnte. Görtler entschuldigt sich sofort beim Gegenspieler und sprintet schnurstraks zu San, um ihm die Aktion zu erklären. Ich bin der Meinung, dass sich San die Szene mit der Erklärung von Görtler angesehen hat und daher bewusst nicht auf Rot entschieden hat. Er hätte ja theoretisch auch Gelb wegen Unsportlichkeit zeigen können. Nicht mal das hat er gemacht.
Daher für mich unverständlich, wie Görtler hier auf den letzten Seiten zur Sau gemacht wurde.
Auch die Aktion von Fazliji fand ich daneben. Aber come on, der Junge ist 21 Jahre alt. Da darf man auch mal etwas nachsichtig sein. Wichtig ist, dass solche Aktionen intern aufgearbeitet werden. Solche Schwalbenkönige will bei uns niemand sehen.
-
- nichtswissender
- Beiträge: 149
- Registriert: 05.08.2004 11:28
Re: FC Luzern - FC St.Gallen, So. 18.10.2020 16:00 Uhr Allmend Luzern
Wenn ich den rechten Fuss von Betim Fazliji als Referenz nehme, dann stelle ich fest, er steht fast bei der 5er Linie. Er steht etwas breit da, ja. Den linken Fuss sieht man nicht, ja. Aber Sorgic steht so viel weiter von dieser Linie entfernt. Kann Fazliji wirklich so einen riesen Spreizschritt machen? Also ohne sich gleich die Leisten zu brechen? Nein. Und dann brauch ich auch keine kalibrierte Linie. Wenn wir so ein klares Abseits mit dem VAR nicht erkennen, dann gute Nacht.speed85 hat geschrieben: ↑18.10.2020 23:29Dem VAR und unseren Schiedsrichtern sind die Regeln sehr wohl bekannt - aber der SRF hat einfach ANGENOMMEN, dass der VAR das so interpretiert hat...stadionwest hat geschrieben: ↑18.10.2020 22:17Danke. Mehr muss mann da nicht wissen. VAR wieder mal unterste.
Wie schon weiter oben geschrieben:
- Finde ich schade, dass es Schirimässig keine bessere Zusammenarbeit SRF-SFV gibt, so wie das jeweils an WM/EM gehandhabt wird/wurde.
- Der VAR hat nicht eingegriffen, weil auf der Strafraumkameraperspektive Betim Fazliji das Abseits noch aufgehoben haben könnte - es ist nicht 1000% klar ersichtlich... Die Perspektive macht zuerst glauben, dass es 2m klares Abseits ist. Effektiv ist er wahrscheinlich so 10-50cm im Offside... Aber z.B. der Fuss von Betim Fazliji ist auf dem entscheidenden Standbild verdeckt...
Wir haben halt nunmal keine kalibrierte Abseitslinie hier in der Schweiz...
Re: FC Luzern - FC St.Gallen, So. 18.10.2020 16:00 Uhr Allmend Luzern
+1stadionwest hat geschrieben: ↑19.10.2020 14:58Wenn ich den rechten Fuss von Betim Fazliji als Referenz nehme, dann stelle ich fest, er steht fast bei der 5er Linie. Er steht etwas breit da, ja. Den linken Fuss sieht man nicht, ja. Aber Sorgic steht so viel weiter von dieser Linie entfernt. Kann Fazliji wirklich so einen riesen Spreizschritt machen? Also ohne sich gleich die Leisten zu brechen? Nein. Und dann brauch ich auch keine kalibrierte Linie. Wenn wir so ein klares Abseits mit dem VAR nicht erkennen, dann gute Nacht.speed85 hat geschrieben: ↑18.10.2020 23:29Dem VAR und unseren Schiedsrichtern sind die Regeln sehr wohl bekannt - aber der SRF hat einfach ANGENOMMEN, dass der VAR das so interpretiert hat...stadionwest hat geschrieben: ↑18.10.2020 22:17Danke. Mehr muss mann da nicht wissen. VAR wieder mal unterste.
Wie schon weiter oben geschrieben:
- Finde ich schade, dass es Schirimässig keine bessere Zusammenarbeit SRF-SFV gibt, so wie das jeweils an WM/EM gehandhabt wird/wurde.
- Der VAR hat nicht eingegriffen, weil auf der Strafraumkameraperspektive Betim Fazliji das Abseits noch aufgehoben haben könnte - es ist nicht 1000% klar ersichtlich... Die Perspektive macht zuerst glauben, dass es 2m klares Abseits ist. Effektiv ist er wahrscheinlich so 10-50cm im Offside... Aber z.B. der Fuss von Betim Fazliji ist auf dem entscheidenden Standbild verdeckt...
Wir haben halt nunmal keine kalibrierte Abseitslinie hier in der Schweiz...
lu-sg .jpg
"grüe wiss siit 1879"
Re: FC Luzern - FC St.Gallen, So. 18.10.2020 16:00 Uhr Allmend Luzern
Ich glaube die Interpretation mit der neuen Spielsituation stammt von SRF aus der Zusammenfassung. Aber dämlich gefragt: Welche andere Interpretation gibt es sonst, dass VAR das Tor als regulär erachtet?