Geb ich dir recht, andererseits heult auch das halbe Forum wenn sich einer von uns mal bissle weniger liwb zeigt und sich mal schneller fallen lässt oder ähnlichesJulio Grande hat geschrieben: ↑02.11.2020 15:49stimmt.... aber ich sag ja schon lange, dass wir zu lieb sind.....Mythos hat geschrieben: ↑02.11.2020 15:27Der FC kann doch jetzt nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Die Liga muss sich insbesondere zu der Offside-Entscheidung erklären. Und der FC soll endlich mal aufstehen gegen diesen Bastard Schärer. Das Fass ist jetzt endgültig übergelaufen. Fertig. Amen. Aus.gordon hat geschrieben: ↑02.11.2020 14:53Vor allem ist es einfach zum k****** dass gegen luzern ein gefühltes abseits vom var nicht korrigiert wurde und hier ein gefühltes abseits vom var in ein kein abseits umgewandelt wird. In luzern wird dann argumentiert, dass der var da nicht eingreifen darf, da kein klarer fehlentscheid (was man mit zudrücken beider augen wohl so sehen kann), aber dann ist das hier definitiv auch der fall.DerNachbar hat geschrieben: ↑02.11.2020 14:47Im Zweifel für den Angreifer gibt es in keinem Regelwerk. Das ist die Erfindung von Medien... Bei Abseits ja/nein gibt es ein richtig oder falsch, welches mit einer kalibrierten Linie und damit durch den VAR aufgeklärt werden kann. Da der schweizerische VAR keine kalibrierte Linie hat, kann er die Situation unmöglich zweifelsfrei klären (ist höchstwahrscheinlich kein Abseits, reicht hier nicht). Sprich der Entscheid auf dem Fussballplatz muss bestehen...tomtom hat geschrieben: ↑02.11.2020 14:04Das Offside kann man laufen lassen (im Zweifel zu Gunsten des Angreifers). Assi hat jedoch ein Abseits gesehen. Auch Foul an Duah und das Hands m. E. sehr unglücklich für uns. Andererseits stimmt für mich auch, was Zuschi schreibt. Vorne zu wenig zwingend, aber selbst die Bayern tun sich schwer gegen solch defensive Gegner.
Wir haben wieder gedrückt und versucht - kommt dennoch gut mit diesem Team! Hopp Sanggallä!
Und ja, der schärer scheint definitiv kein unparteischer zu sein, nach dem was der nun alles gegen uns entschieden hat die letzten 9 monaten.
wäre das bei einem Club wie Bayern oder auch sion passiert, hätte schifferle schon längst einen Brief von Valentin Landmann im briefkasten....
Sehr geehrter Herr Schärer...
Re: Sehr geehrter Herr Schärer...
Re: Sehr geehrter Herr Schärer...
Naja "mal schneller fallen lässt" hat nichts mit lieb zu tun, sondern ist in vielen Fällen einfach nur unsportlich. Denke es geht eher darum in einem Interview seine Meinung sagen und nicht immer "wir müssen es akzeptieren" und all die anderen lieben Phrasen. Görtler hat's vorgemacht und mag mich da nicht erinnern, dass jemand im Forum dies schlecht fand.
Alkohol ist für Menschen, die ein paar Hirnzellen weniger verschmerzen können.
Re: Sehr geehrter Herr Schärer...
Up!
VAR nume bi klare Fehlentscheidige. Wa lauft falsch bi dir?
Unfassbar. Scheiss Schärer, immer und wieder ufs Neue.
VAR nume bi klare Fehlentscheidige. Wa lauft falsch bi dir?
Unfassbar. Scheiss Schärer, immer und wieder ufs Neue.
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1879% Zuschis stets legendärer Meinung.
- dimitri1879
- Spamer
- Beiträge: 6753
- Registriert: 13.05.2013 14:32
Re: Sehr geehrter Herr Schärer...
Warum Sehr geehrter? Chammer das apassä?
Re: Sehr geehrter Herr Schärer...
bisch definitiv en pisso, schäro. aber gschlage hemmo üs trotzddem selbo
nu san galle - 1879
- greenwhite_1879
- Wenigschreiber
- Beiträge: 305
- Registriert: 11.09.2015 18:19
Re: Sehr geehrter Herr Schärer...
Habe ihm eine Mail geschickt und nachgefragt was seiner Meinung nach bitte ein KLARER Fehlentscheid gewesen sein soll.
Halte euch auf dem Laufenden.
Halte euch auf dem Laufenden.
Re: Sehr geehrter Herr Schärer...
Wem? Sandro Schärer?greenwhite_1879 hat geschrieben: ↑03.03.2021 20:37Habe ihm eine Mail geschickt und nachgefragt was seiner Meinung nach bitte ein KLARER Fehlentscheid gewesen sein soll.
Halte euch auf dem Laufenden.
Kannst du mir die Email-Adresse per PN senden?
Oder an Wermelinger?
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1879% Zuschis stets legendärer Meinung.
- greenwhite_1879
- Wenigschreiber
- Beiträge: 305
- Registriert: 11.09.2015 18:19
Re: Sehr geehrter Herr Schärer...
Ja, an Schärer. Klar, mache ich.Mythos hat geschrieben: ↑03.03.2021 20:46Wem? Sandro Schärer?greenwhite_1879 hat geschrieben: ↑03.03.2021 20:37Habe ihm eine Mail geschickt und nachgefragt was seiner Meinung nach bitte ein KLARER Fehlentscheid gewesen sein soll.
Halte euch auf dem Laufenden.
Kannst du mir die Email-Adresse per PN senden?
Oder an Wermelinger?
Re: Sehr geehrter Herr Schärer...
Mir bitte auch!greenwhite_1879 hat geschrieben: ↑03.03.2021 20:48Ja, an Schärer. Klar, mache ich.Mythos hat geschrieben: ↑03.03.2021 20:46Wem? Sandro Schärer?greenwhite_1879 hat geschrieben: ↑03.03.2021 20:37Habe ihm eine Mail geschickt und nachgefragt was seiner Meinung nach bitte ein KLARER Fehlentscheid gewesen sein soll.
Halte euch auf dem Laufenden.
Kannst du mir die Email-Adresse per PN senden?
Oder an Wermelinger?
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 2046
- Registriert: 27.06.2019 08:53
Re: Sehr geehrter Herr Schärer...
Hätte ich auch gerne, die Mail meine ichgreenwhite_1879 hat geschrieben: ↑03.03.2021 20:48Ja, an Schärer. Klar, mache ich.Mythos hat geschrieben: ↑03.03.2021 20:46Wem? Sandro Schärer?greenwhite_1879 hat geschrieben: ↑03.03.2021 20:37Habe ihm eine Mail geschickt und nachgefragt was seiner Meinung nach bitte ein KLARER Fehlentscheid gewesen sein soll.
Halte euch auf dem Laufenden.
Kannst du mir die Email-Adresse per PN senden?
Oder an Wermelinger?


Re: Sehr geehrter Herr Schärer...
An alle, die Herrn Schärer oder Herrn Wermelinger die richtigen Fragen stellen. Auch wenn ihr emotional seid, vermeidet doch bitte irgendwelche persönlichen Angriffe unter der Gürtellinie oder sonstige Drohungen. Die bringen niemanden weiter und geben den SR eine weitere Platform, um ihre Unfähigkeit zu kaschieren. Ich mag vor allem ersteren überhaupt nicht und kann da nur Thomas Schifferle in einer der letzten Heimspiel-Talksendungen zitieren: Sandro Schärer sollte wieder mit beiden Beinen auf die Erde zurück und seinen Geltungsdrang mässigen
- dimitri1879
- Spamer
- Beiträge: 6753
- Registriert: 13.05.2013 14:32
Re: Sehr geehrter Herr Schärer...
thomas schifferle, fussballjournalisten-zelli. nebst mämä natürlich

- greenwhite_1879
- Wenigschreiber
- Beiträge: 305
- Registriert: 11.09.2015 18:19
Re: Sehr geehrter Herr Schärer...
Habe ich gemacht. Mit Sachlichkeit und Anstand kommt man immer am weitesten. Ausserdem erhält man i.d.R. auch keine Antwort auf respektlose oder gar angriffige Mails.Wasabi.. hat geschrieben: ↑03.03.2021 22:42An alle, die Herrn Schärer oder Herrn Wermelinger die richtigen Fragen stellen. Auch wenn ihr emotional seid, vermeidet doch bitte irgendwelche persönlichen Angriffe unter der Gürtellinie oder sonstige Drohungen. Die bringen niemanden weiter und geben den SR eine weitere Platform, um ihre Unfähigkeit zu kaschieren. Ich mag vor allem ersteren überhaupt nicht und kann da nur Thomas Schifferle in einer der letzten Heimspiel-Talksendungen zitieren: Sandro Schärer sollte wieder mit beiden Beinen auf die Erde zurück und seinen Geltungsdrang mässigen
Zum Rest: Word!
Re: Sehr geehrter Herr Schärer...
Einverstanden!Wasabi.. hat geschrieben: ↑03.03.2021 22:42An alle, die Herrn Schärer oder Herrn Wermelinger die richtigen Fragen stellen. Auch wenn ihr emotional seid, vermeidet doch bitte irgendwelche persönlichen Angriffe unter der Gürtellinie oder sonstige Drohungen. Die bringen niemanden weiter und geben den SR eine weitere Platform, um ihre Unfähigkeit zu kaschieren. Ich mag vor allem ersteren überhaupt nicht und kann da nur Thomas Schifferle in einer der letzten Heimspiel-Talksendungen zitieren: Sandro Schärer sollte wieder mit beiden Beinen auf die Erde zurück und seinen Geltungsdrang mässigen
Habe ganz sachlich angefragt und ihn um eine Begründung hinsichtlich seiner Intervention gebeten.
Re: Sehr geehrter Herr Schärer...
Sandro Schärer spricht Klartext im Blick Interview vom 21.4.2019
«Viele Szenen sind Interpretationssache»
Schärer ist froh um den VAR. «So haben wir eine Versicherung, wenn wir etwas Klares und Offensichtliches verpassen.» Und damit sagt der Zürcher schon, was das Wichtigste bei der Anwendung des VAR ist. Die beiden Worte «klar und offensichtlich». Nur solche Fehlentscheide dürfen korrigiert oder zur Überprüfung empfohlen werden. «Viele Szenen sind Interpretationssache. Für fünfzig Prozent ist es Penalty. Für die anderen nicht. Da darf der VAR niemals eingreifen.»
«Viele Szenen sind Interpretationssache»
Schärer ist froh um den VAR. «So haben wir eine Versicherung, wenn wir etwas Klares und Offensichtliches verpassen.» Und damit sagt der Zürcher schon, was das Wichtigste bei der Anwendung des VAR ist. Die beiden Worte «klar und offensichtlich». Nur solche Fehlentscheide dürfen korrigiert oder zur Überprüfung empfohlen werden. «Viele Szenen sind Interpretationssache. Für fünfzig Prozent ist es Penalty. Für die anderen nicht. Da darf der VAR niemals eingreifen.»
Re: Sehr geehrter Herr Schärer...
Sandro Schärer ist als VAR sowas von ungeeignet. Stellt sich mit fragwürdigen Entscheidungen in den Mittelpunkt und macht sich so selber zur Zielscheibe. Der SFV sollte ihn nicht mehr vor den Bildschirm lassen, die Nasa lässt schliesslich auch keinen Affen den Mars Rover steuern...
Alkohol ist für Menschen, die ein paar Hirnzellen weniger verschmerzen können.
Re: Sehr geehrter Herr Schärer...
!!!ryan hat geschrieben: ↑04.03.2021 08:15Sandro Schärer ist als VAR sowas von ungeeignet. Stellt sich mit fragwürdigen Entscheidungen in den Mittelpunkt und macht sich so selber zur Zielscheibe. Der SFV sollte ihn nicht mehr vor den Bildschirm lassen, die Nasa lässt schliesslich auch keinen Affen den Mars Rover steuern...
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1879% Zuschis stets legendärer Meinung.
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 2143
- Registriert: 31.03.2004 17:37
Re: Sehr geehrter Herr Schärer...
Danke! Ich sage schon seit Einführung des VARs, dass man endlich die Ausbildung von Schiedsrichtern und VARs trennen sollte. Die Anforderungen sind einfach nicht dieselben. Ich bin überzeugt, dass es im Amateur-Bereich Schiris gibt, die als Schiedsrichter nicht weiterkommen aber hervorragende VARs wären.ryan hat geschrieben: ↑04.03.2021 08:15Sandro Schärer ist als VAR sowas von ungeeignet. Stellt sich mit fragwürdigen Entscheidungen in den Mittelpunkt und macht sich so selber zur Zielscheibe. Der SFV sollte ihn nicht mehr vor den Bildschirm lassen, die Nasa lässt schliesslich auch keinen Affen den Mars Rover steuern...
Es kommt ja auch niemand in den Sinn, einen Spitzenschiri mal als Assistent einzusetzen - beim VAR kommt man auf diese komische Idee...
Motto vieler Forum-User: Hauptsache gemotzt!
Ach, wie schade das wir 2000 Meister wurden - vorher war alles besser - und vorallem hatte es dann keine so elenden Motzer und Pessimisten...
Ach, wie schade das wir 2000 Meister wurden - vorher war alles besser - und vorallem hatte es dann keine so elenden Motzer und Pessimisten...
Re: Sehr geehrter Herr Schärer...
Die Ideallösung wäre für mich, den CH-VAR einfach zu kübeln und sich bei den Deutschen oder Franzosen einzukaufen.Green-White hat geschrieben: ↑04.03.2021 09:51Danke! Ich sage schon seit Einführung des VARs, dass man endlich die Ausbildung von Schiedsrichtern und VARs trennen sollte. Die Anforderungen sind einfach nicht dieselben. Ich bin überzeugt, dass es im Amateur-Bereich Schiris gibt, die als Schiedsrichter nicht weiterkommen aber hervorragende VARs wären.ryan hat geschrieben: ↑04.03.2021 08:15Sandro Schärer ist als VAR sowas von ungeeignet. Stellt sich mit fragwürdigen Entscheidungen in den Mittelpunkt und macht sich so selber zur Zielscheibe. Der SFV sollte ihn nicht mehr vor den Bildschirm lassen, die Nasa lässt schliesslich auch keinen Affen den Mars Rover steuern...
Es kommt ja auch niemand in den Sinn, einen Spitzenschiri mal als Assistent einzusetzen - beim VAR kommt man auf diese komische Idee...
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 2046
- Registriert: 27.06.2019 08:53
Re: Sehr geehrter Herr Schärer...
Hat jemand noch im Kopf, welche Schärerfails es seit SG-YB betreffend uns gab?
- Graf Choinjcki
- sogenannter "Fan" (??)
- Beiträge: 7684
- Registriert: 07.08.2005 00:59
Re: Sehr geehrter Herr Schärer...
basel zuhause. tor von basel vom assistenten annulliert wegen offside, er greift ein und gibt den treffer. tendenziell schon gleiche höhe und tor somit regulär, mit 100%iger sicherheit lässt sich das aber nicht sagen, desshalb eingriff von ihm meiner meinung nach nicht gerechtfertigthello again hat geschrieben: ↑04.03.2021 10:00Hat jemand noch im Kopf, welche Schärerfails es seit SG-YB betreffend uns gab?
Obiger Beitrag ist KEIN Aufruf zu Gewalt!
Love Bier, hate Bieri
Love Bier, hate Bieri
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 2046
- Registriert: 27.06.2019 08:53
Re: Sehr geehrter Herr Schärer...
War definitiv keine Rote
Er berührt ihn nicht und spielt klar den Ball




- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto 2021-03-04 um 10.06.25 Kopie.png
- (623.42 KiB) Noch nie heruntergeladen
-
- Bildschirmfoto 2021-03-04 um 10.06.53 Kopie.png
- (591.01 KiB) Noch nie heruntergeladen
Re: Sehr geehrter Herr Schärer...
Entweder das oder aber es wird komplett ausgelagert. Für mich ist es nur schon ein Widerspruch, wenn ein Schiedsrichter am Sonntag auf dem Rasen steht und am darauffolgenden Mittwoch mitunter das selbe Team am Bildschirm beurteilt. Da muss einfach eine saubere Trennung her!-GG1- hat geschrieben: ↑04.03.2021 09:55Die Ideallösung wäre für mich, den CH-VAR einfach zu kübeln und sich bei den Deutschen oder Franzosen einzukaufen.Green-White hat geschrieben: ↑04.03.2021 09:51Danke! Ich sage schon seit Einführung des VARs, dass man endlich die Ausbildung von Schiedsrichtern und VARs trennen sollte. Die Anforderungen sind einfach nicht dieselben. Ich bin überzeugt, dass es im Amateur-Bereich Schiris gibt, die als Schiedsrichter nicht weiterkommen aber hervorragende VARs wären.ryan hat geschrieben: ↑04.03.2021 08:15Sandro Schärer ist als VAR sowas von ungeeignet. Stellt sich mit fragwürdigen Entscheidungen in den Mittelpunkt und macht sich so selber zur Zielscheibe. Der SFV sollte ihn nicht mehr vor den Bildschirm lassen, die Nasa lässt schliesslich auch keinen Affen den Mars Rover steuern...
Es kommt ja auch niemand in den Sinn, einen Spitzenschiri mal als Assistent einzusetzen - beim VAR kommt man auf diese komische Idee...
Re: Sehr geehrter Herr Schärer...
Mach dich nicht noch lächerlicher, Ofir!hello again hat geschrieben: ↑04.03.2021 10:18War definitiv keine RoteEr berührt ihn nicht und spielt klar den Ball
![]()
![]()


