greenwhite_1879 hat geschrieben: ↑18.12.2020 12:57
Die Swiss Football League hat den FC St.Gallen 1879 mit 5000 Franken gebüsst. Grund dafür ist die rassistische Äusserung eines Zuschauers beim Heimspiel gegen den FC Zürich vom 25. Juni. Der FC St.Gallen 1879 akzeptiert diese Busse. Unser Präsident Matthias Hüppi wendet sich nun in einem offenen Brief an den fehlbaren Zuschauer, der bis heute nicht ausfindig gemacht werden konnte.
Sehr geehrter Herr Unbekannt
Mit Ihrer rassistischen Äusserung haben Sie Ende Juni 2020 einen Spieler des FC Zürich beleidigt, in absolut inakzeptabler Weise niederträchtig behandelt und damit die Grundwerte des FC St.Gallen 1879 mit Füssen getreten. Ich bedauere sehr, dass die Behörden die Untersuchung gegen Sie mangels ausreichender Beweise eingestellt haben. Gleichzeitig garantiere ich Ihnen, dass wir selber weiterhin alles unternehmen werden, um Sie zur Rechenschaft zu ziehen. Die von der Swiss Football League verordnete Busse von 5000 Schweizer Franken werden wir bezahlen. Schlimmer als diese Busse wiegt jedoch die Tatsache, dass wir Leute, die sich wesentlich weniger zuschulden kommen lassen, konsequent bestrafen müssen und ausgerechnet Sie vorläufig davonkommen, ohne für Ihr Vergehen zu büssen. Sie haben nicht einmal den Mut und die Haltung, wenigstens Aiyegun Tosin um Entschuldigung zu bitten.Beim FC St.Gallen 1879 arbeiten Menschen verschiedener Herkunft, Hautfarbe, Religion und Mentalität beispielhaft zusammen. Rassismus und Diskriminierung haben bei uns nicht den kleinsten Platz. Meine persönliche Hoffnung, Ihnen das direkt klarzumachen, hat sich leider noch nicht erfüllt. Aber wer weiss: Vielleicht realisieren Sie doch noch, dass Sie für Ihr Verhalten geradestehen sollten.
Mit freundlichen GrüssenMatthias Hüppi
Präsident FC St.Gallen 1879
Da ich direkt betroffen bin meine Meinung dazu….
Ich habe ALLES getan was in meiner Macht steht diesen Vorfall aufzuklären.
ALLES !!!
Weder beim Spiel, beim Video schneiden noch jetzt wenn ich das Video anschaue höre ich etwas, was nicht veröffentlicht werden soll und darf.
Nach dem Vorfall überlegte ich keine Videos mehr zu „machen“.
Ich möchte keinem Fan noch dem FCSG schaden zufügen.
Ich habe das Schriftstück schon geschrieben und mit meinem Sohn darüber gesprochen.
Geschrieben am 2. Juli 2020……“““Ich bin grundsätzlich gegen Gewalt und Rassismus. Mein spontaner Gedanke, jetzt hier und heute, falls "mein" Video der Auslöser dafür sein sollte, dass der FCSG zu Schaden kommt, werde ich keine Videos mehr "machen". Ich habe von meiner Seite aus, ALLES, getan, damit der Verursacher dieses Vorfalls gefunden wird. Für den Fall dass der "Fan" nicht gefunden werden sollte, ist das mein Abschiedsvideo…..
Daher wollte ich mir ein Bild machen was die Fans so denken….
Beim Spiel gegen Lugano am 9. Juli bin ich ins Fanlokal gegangen. Hab mit verschiedenen Fans gesprochen, hab gefragt ob ich ein Video machen kann. Ein Fan hat mir gesagt ich soll einfach keine Gesichter aufnehmen und falls jemand etwas sagt warum ich ein Video mache soll ich ihn zu ihm schicken.
https://www.youtube.com/watch?v=CaTGWB4WLQg
Ins Espenmoos beim Spiel am 22.Juli gegen Basel das gleiche.
https://www.youtube.com/watch?v=z0Lpu5Tnu5o
Viele Fans sowie auch der FCSG kennen mich. Wissen wie heisse und wo ich wohne.
Ich mache auch kein Geheimnis daraus.
Von Fanseite und FCSG-Seite hatte ich keine Schwierigkeiten.
Niemand machte mir einen Vorwurf.
Falls jemand etwas weiss...ich bin hier gesessen.

- War das alles.jpg (73.97 KiB) 12699 mal betrachtet
Wenn Du anfängst einen Fußballclub zu unterstützen, dann unterstützt Du ihn nicht wegen seiner Trophäen oder eines Spielers oder seiner Geschichte. Du unterstützt ihn weil Du Dich dort selbst wieder gefunden hast. Ein Teil davon sein willst.