Zuschauer hat geschrieben: ↑31.05.2025 16:39
Rookie86 hat geschrieben: ↑31.05.2025 16:22
Zuschauer hat geschrieben: ↑31.05.2025 15:29
Rookie86 hat geschrieben: ↑31.05.2025 15:07
Zuschauer hat geschrieben: ↑31.05.2025 14:56
definiere scheitern
Für mich: Wenn eine vorzeitige Entlassung von EM nötig wäre.
und wann ist diese notwendig?
Wenn es Hüppi und Co. als notwendig errachten. Dies ist spätestens der Fall wenn die Leistungen noch mehr zu den Winti/Lausanne/Yverdon-Spielen tendieren oder man die Hoffnung verliert das EM seine ihm intern gesetzten Ziele erreichen kann.
da es hüppi noch lange nicht als notwendig erachten wird, sind wir deiner ansicht nach also auf dem richtigen weg.
und von wegen zielen: wenn man nächste saison sagt "nicht absteigen" und man wird dann 10.: haben wir dann überperformt?
Als Hüppi und die ihn bezahlende Crew angetreten sind, war die Devise klar formuliert:
Man will den Leuten/Fans wieder Freude bereiten und begeisternden attraktiven Offensivfussball spielen lassen und das Stadion füllen.
Das hat in der Ära AS/PZ hervorragend funktioniert. Der sportliche Erfolg war teilweise vorhanden, teilweise nicht, insgesamt etwas instabil. Gleichzeitig wurde eine Mannschaft geformt, die von ein paar coolen Typen, ergänzt mit eigenen und fremden Talenten, geführt worden ist. Das ganze mit einem sehr engen Budget für Transfersummen und Löhne, das von Jahr zu Jahr etwas grösser wurde, auch weil man günstige oder gar kostenlose Talente weiterentwickelt hat und verkaufen konnte. Am Schluss war das Stadion meist voll.
Mit dem Abgang von AS und später PZ wurde klar kommuniziert, dass man den nächsten Schritt machen will, was auch mit der Top 4 definiert worden ist. (Cupsieg ist immer mit etwas Dusel verbunden)
Was haben wir jetzt:
Top 4 wurde klar nicht erreicht und der Cup ging in die Hose
Die CL Quali war zweifelsohne ein Highlight, allerdings mit viel Dusel erreicht, die Spiele danach nicht immer das gelbe vom Ei, was mit der Doppelbelastung sicherlich zu begründen war.
Spätestens nach der Winterpause war es vorbei mit dem attraktiven Offensivfussball. Die teils blutleeren und sehr defensiven Auftritte haben definitiv keine Begeisterung mehr ausgelöst und grösstenteils keine Freude bereitet. Eine taktische Idee war nur in Ansätzen zu sehen.
Das Kader war, teils auch wegen Verletzungen, oftmals ohne Anführer und Typen, welche für Identifikation und Aufbäumen sorgen. Eigene Spieler suchte man vergebens. Die eigenen im Kader waren bereits vor dieser Saison integriert worden. Es gibt keine Spieler, welche sich spürbar weiterentwickelt haben.
Die Neuzugänge haben trotz teils hohen Kosten leider kaum gezogen. Ausser mit Abstrichen Ambrosius und teilweise Vandermersch haben mich keine überzeugt. Bei Daschner stellt sich halt noch die Frage von der Kosten/Nutzen Rechnung. Ich denke einfach, wenn ein Club wie wir einen Spieler wie Csoboth für viel Geld verpflichtet, erwarte ich es schon, dass der Trainer es schafft einen solchen Spieler auch ins Spiel zu integrieren, ansonsten war es ein kolossaler Fehlgriff des Sportchefs, wobei zumindest der ungarische Nationaltrainer offensichtlich noch an seine Qualitäten glaubt.
Ich erwarte vom Vorstand, dass er an dieser Maxime festhält:
Man will den Leuten/Fans wieder Freude bereiten und begeisternden attraktiven Offensivfussball spielen lassen und das Stadion füllen.
Das Stadion ist voll wegen der Vergangenheit, Top 4 ist für mich nicht zwingend, da die Konkurrenz auch nicht schläft. Aber ich erwarte, dass ich nach dem Spiel zumindest sagen kann, dass die Mannschaft alles probiert hat, versucht hat offensiv zu spielen, ein paar coole Typen mit Bock auf Fussball auf dem Feld gerannt sind und vielleicht mal ein paar eigene Nachwuchsspieler eine Chance erhalten haben und nicht alibimässig ein paar Minuten oder wenn es um nix mehr geht.
Wenn das in der neuen Saison nicht von Beginn an spürbar besser wird, dann ist für mich allerspätestens der Zeitpunkt gekommen um sich einen neuen Trainer zu suchen, denn wenn Spiele wie praktisch die ganze Rückrunde wieder Gewohnheit werden, dann wird sich das Stadion wieder leeren wie es sich gefüllt hat. Ehrlich gesagt, ich glaube nicht, dass unter Massen das noch besser wird.
Nebenbei; ich finde die Diskussionskultur in diesem Forum mittlerweile armselig. Ein paar Verrückte gab es immer, aber was zur Zeit insbesondere von der "EM und RS sind heilig und MH ist unfehlbar" Fraktion für ein undifferenziertes Bashing an Kritikern vollzogen wird, ist schon sehr fragwürdig.