Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Rund um den FC St. Gallen 1879
Benutzeravatar
fribi
Salami & 1 FRIsches BIer
Beiträge: 8274
Registriert: 13.02.2005 15:41

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von fribi » 27.05.2025 09:15

Nun ist also die Zeit der Saisonanalysen. Und es ist eine grossartige Zeit, denn da kommen die Fakten auf den Tisch.

Wer drei Millionen in einen Apfelbaum investiert, der bis anhin jedes Jahr grüne, bronze und sogar silberne Äpfel produzierte, mit dem Ziel, goldene Äpfel zu produzieren, der beweist Mut und Entwicklungsdrang.

Wachsen aber dann stattdessen bloss ein paar Pflaumen und ein fauler Apfel, dürfte eine gründliche Saisonanalyse nötig werden..

Behauptet man dann aber nach so einer Weiterentwicklung noch von sich selbst, man hätte halt keine Ahnung von Bäumen, dafür von Investitionen, kann ich auch nicht mehr helfen…

Hier liegt leider eines der Grundprobleme.
Im Galop to the Top!

Moby
Moralapostel
Beiträge: 399
Registriert: 27.06.2004 20:19

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Moby » 27.05.2025 09:20

Ein Apfelbaum mit Pflaumen dran?

Apropos U21: Das die nicht aufgestiegen sind, hat ja wohl kaum was mit dem Budget zu tun? Ausserdem gibts da ganz andere Probleme - man scheint wenig Vertrauen in die Qualität der U21 zu haben und zieht stattdessen die U19 vor, entsprechend brennt der Baum (zumindest ein bisschen...).
Früher war ich oft unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher.

Sitter Valley
Vielschreiber
Beiträge: 1799
Registriert: 26.09.2023 08:55

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Sitter Valley » 27.05.2025 09:36

MB78 hat geschrieben:
26.05.2025 20:31
Dass einige immer noch so geblendet sind, die Fakten / Zahlen sprechen nicht für den aktuellen Weg mit dieser Besetzung des Sportchefes und Trainers:

Zitat aus der Jahresversamlung: Begründung wieso nur 13'000 CHF Gewinn ausegegeben wurde obwohl man überall Rekorde hatte bei den Einnahmen: Was daran liegt, dass der FCSG investiert, um sportlich schlagkräftiger zu werden. Die Personalkosten für die erste Mannschaft, für das Frauen- und das Nachwuchsteam wurde in der letzten Saison um fast 3 Millionen auf 16,2 Millionen Franken gesteigert.

Man hat für die Saison 2024/2025 3 Millionen mehr in die erste Mannschaft und in die Nachsteams und die Frauenmannschaft investiert als im Jahr 2023/2024

Resultat:
- 1 Mannschaft: schlechteres Resultat in der Tabelle, nicht mehr International, mehr Baustellen im Kader als vor 1 Jahr, fast keine Spieler wurden Besser, Spielsystem eher fragwürdig, innert 1 Jahr nicht gefunden, Cup versagt, Europacup sportlich gut aber wegen weiten Reisen und hohen Bussen wird deutlich weniger Gewinn erziehlt als viele denken usw. usw
- U21: Nicht aufgestiegen
- Frauen: Wohl das aktuell erfolgreichste Team des FCSG

waren diese Leistungen wirklich die Mehrinvestitionen von 3 Mio Wert und haben wir dieses Geld auch die nächsten Jahre wenn man nicht International spielt und die Zuschauerzahlen vielleicht sinken?

Für mich hat die Leitung des FCSG und vor allem Sportchef und Trainer versagt oder eindeutig aus den Mehrinvestitionen nicht das optimale herausgeholt. Man sollte wohl schleunigst den Rotstift ansetzen, wenn alle mit 8 Platz zufrieden sind, sonst kann man, wie die letzten Jahrzehnte gezeigt haben bald wieder Sanierungen durch führen.

Wie kann man aktuell noch alles rosarot sehen, verstehe ich wirklich nicht. Hoffen wir die Vereinsleitung ist sich dieser schlechten Saison bewusst und setzt an den richtigen Punkten an um eine bessere nächste Saison zu haben, das Ziel muss doch sein mehr zu erreichen als diese Saison
Niemand sieht es rosarot. Schau dir den Sporttalk auf TVO an dann weisst du wie unsere Führung es sieht.

Rhyspitz
Wenigschreiber
Beiträge: 318
Registriert: 03.06.2024 20:55

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Rhyspitz » 27.05.2025 09:39

Moby hat geschrieben:
27.05.2025 09:20
Ein Apfelbaum mit Pflaumen dran?

Apropos U21: Das die nicht aufgestiegen sind, hat ja wohl kaum was mit dem Budget zu tun? Ausserdem gibts da ganz andere Probleme - man scheint wenig Vertrauen in die Qualität der U21 zu haben und zieht stattdessen die U19 vor, entsprechend brennt der Baum (zumindest ein bisschen...).
Welche Stammspieler in der aktuellen U21 haben denn das Potenzial für unsere erste Mannschaft und sind vielversprechendere Talente als Ibraimov, May, Weibel, Scherrer, Parente und Muslija aus der U19? Warum sind denn keine talentierteren Spieler in der aktuellen U21? Wer hat das zu verantworten? Wie kam es soweit? Das sind spannende Fragen und ich bin schon sehr auf die Antworten gespannt.

Rookie86
Vielschreiber
Beiträge: 993
Registriert: 06.10.2004 11:31

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Rookie86 » 27.05.2025 14:07

Rhyspitz hat geschrieben:
27.05.2025 09:39
Moby hat geschrieben:
27.05.2025 09:20
Ein Apfelbaum mit Pflaumen dran?

Apropos U21: Das die nicht aufgestiegen sind, hat ja wohl kaum was mit dem Budget zu tun? Ausserdem gibts da ganz andere Probleme - man scheint wenig Vertrauen in die Qualität der U21 zu haben und zieht stattdessen die U19 vor, entsprechend brennt der Baum (zumindest ein bisschen...).
Welche Stammspieler in der aktuellen U21 haben denn das Potenzial für unsere erste Mannschaft und sind vielversprechendere Talente als Ibraimov, May, Weibel, Scherrer, Parente und Muslija aus der U19? Warum sind denn keine talentierteren Spieler in der aktuellen U21? Wer hat das zu verantworten? Wie kam es soweit? Das sind spannende Fragen und ich bin schon sehr auf die Antworten gespannt.
Bei Junioren ist das immer so eine Sache, da gibt es einfach stärkere und schwächere Jahrgänge. In der U19 haben wir definitiv stärkere Jahrgänge als in der U21. Durchaus möglich das da Fehler gemacht wurden, kann aber durchaus auch einfach sein, dass dies durch das normale auf und ab verursacht wurde.

Schwächere Jahrgänge in der U21 könnte man nur mit Transfers von Aussen "abfangen". Aber wollen wir das wirklich?

Benutzeravatar
Mythos
Spamer
Beiträge: 17679
Registriert: 03.12.2012 22:03

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Mythos » 31.05.2025 12:03

An all die Weltuntergangspropheten: Demütig und dankbar bleiben. Dankbar für unsere Führung, für den VR und die Aktionäre, die unseren Verein umsichtig und voller Leidenschaft für unsere Farben führen. Das ist nicht selbstverständlich. Schaut in unsere Vergangenheit, schaut zu den Alleslosen, zu den Zi!rüs oder nach Brescia.

Diese Führung hat unser Vertrauen verdient. Wir waren verdammt nochmals am Abgrund, noch nicht lange her. Heute ist unser Verein so stark und so verankert wie nie.

Natürlich ist Kritik okay. Aber Weltuntergangsszenarien und der Verzicht auf die neue Saisonkarte wie beim Sprachlosen? Jetzt im 2025? Nach einer Saison mit Europa und einer enttäuschenden in der Meisterschaft? Nach der ganzen Entwicklung? Im Wissen wie geil und respektvoll unser Verein von grün-weissen Brüdern und Schwestern geführt wird? Im Wissen was für Scheisse wir vor der Ära vom GDO und überhaupt in unserer Geschichte immer wieder erleben mussten? Bei allem Respekt, aber jeder der sich jetzt ernsthaft vom Verein abwendet wie der Sprachlose, der soll sich für immer verpissen. Ihr habt SG nicht verstanden und ihr verdient unsere Farben nicht.

Diese Führung macht natürlich auch Fehler. Wer nicht? Aber sie machen ihren Job immer voller Liebe und Hingabe für unseren Verein und für die Gesamtbilanz gibt es auch im Mai 2025 nur ein Fazit: Grossartiger Job der besten Vereinsführung unserer Geschichte!

Ach ja, das hier passiert gerade in Brescia:
https://www.faszination-fankurve.de/new ... rbenhaufen
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1879% Zuschis stets legendärer Meinung.

Benutzeravatar
Zeuge Ivans
Vielschreiber
Beiträge: 591
Registriert: 03.06.2016 07:54

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Zeuge Ivans » 31.05.2025 12:58

Mythos hat geschrieben:
31.05.2025 12:03
An all die Weltuntergangspropheten: Demütig und dankbar bleiben. Dankbar für unsere Führung, für den VR und die Aktionäre, die unseren Verein umsichtig und voller Leidenschaft für unsere Farben führen. Das ist nicht selbstverständlich. Schaut in unsere Vergangenheit, schaut zu den Alleslosen, zu den Zi!rüs oder nach Brescia.

Diese Führung hat unser Vertrauen verdient. Wir waren verdammt nochmals am Abgrund, noch nicht lange her. Heute ist unser Verein so stark und so verankert wie nie.

Natürlich ist Kritik okay. Aber Weltuntergangsszenarien und der Verzicht auf die neue Saisonkarte wie beim Sprachlosen? Jetzt im 2025? Nach einer Saison mit Europa und einer enttäuschenden in der Meisterschaft? Nach der ganzen Entwicklung? Im Wissen wie geil und respektvoll unser Verein von grün-weissen Brüdern und Schwestern geführt wird? Im Wissen was für Scheisse wir vor der Ära vom GDO und überhaupt in unserer Geschichte immer wieder erleben mussten? Bei allem Respekt, aber jeder der sich jetzt ernsthaft vom Verein abwendet wie der Sprachlose, der soll sich für immer verpissen. Ihr habt SG nicht verstanden und ihr verdient unsere Farben nicht.

Diese Führung macht natürlich auch Fehler. Wer nicht? Aber sie machen ihren Job immer voller Liebe und Hingabe für unseren Verein und für die Gesamtbilanz gibt es auch im Mai 2025 nur ein Fazit: Grossartiger Job der besten Vereinsführung unserer Geschichte!

Ach ja, das hier passiert gerade in Brescia:
https://www.faszination-fankurve.de/new ... rbenhaufen
Gut gebrüllt, Löwe!!!

Alle die es nicht verstehen und sehen wollen (zb Sprachlosen) sollen bleiben wo sie nach dieser Saison sind. Nicht mehr im Stadion und sich nicht mehr Fan nennen. FCSG ist anderst, treu und stolz!
****Rheintaler mit grünweissem Herzen****

Rookie86
Vielschreiber
Beiträge: 993
Registriert: 06.10.2004 11:31

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Rookie86 » 31.05.2025 14:03

Zeuge Ivans hat geschrieben:
31.05.2025 12:58
Mythos hat geschrieben:
31.05.2025 12:03
An all die Weltuntergangspropheten: Demütig und dankbar bleiben. Dankbar für unsere Führung, für den VR und die Aktionäre, die unseren Verein umsichtig und voller Leidenschaft für unsere Farben führen. Das ist nicht selbstverständlich. Schaut in unsere Vergangenheit, schaut zu den Alleslosen, zu den Zi!rüs oder nach Brescia.

Diese Führung hat unser Vertrauen verdient. Wir waren verdammt nochmals am Abgrund, noch nicht lange her. Heute ist unser Verein so stark und so verankert wie nie.

Natürlich ist Kritik okay. Aber Weltuntergangsszenarien und der Verzicht auf die neue Saisonkarte wie beim Sprachlosen? Jetzt im 2025? Nach einer Saison mit Europa und einer enttäuschenden in der Meisterschaft? Nach der ganzen Entwicklung? Im Wissen wie geil und respektvoll unser Verein von grün-weissen Brüdern und Schwestern geführt wird? Im Wissen was für Scheisse wir vor der Ära vom GDO und überhaupt in unserer Geschichte immer wieder erleben mussten? Bei allem Respekt, aber jeder der sich jetzt ernsthaft vom Verein abwendet wie der Sprachlose, der soll sich für immer verpissen. Ihr habt SG nicht verstanden und ihr verdient unsere Farben nicht.

Diese Führung macht natürlich auch Fehler. Wer nicht? Aber sie machen ihren Job immer voller Liebe und Hingabe für unseren Verein und für die Gesamtbilanz gibt es auch im Mai 2025 nur ein Fazit: Grossartiger Job der besten Vereinsführung unserer Geschichte!

Ach ja, das hier passiert gerade in Brescia:
https://www.faszination-fankurve.de/new ... rbenhaufen
Gut gebrüllt, Löwe!!!

Alle die es nicht verstehen und sehen wollen (zb Sprachlosen) sollen bleiben wo sie nach dieser Saison sind. Nicht mehr im Stadion und sich nicht mehr Fan nennen. FCSG ist anderst, treu und stolz!
Man kann auch dankbar sein und negative Entwicklungen kritisieren.

Ja, die Entwicklung in den letzten Jahren ist sehr positiv. Es gibt aber durchaus Anzeichen dass der Wechsel von PZ/AS zu EM/RS nicht reibungslos verläuft und EM/RS mühe haben eine klare Philosophie zu etablieren. Die nächste Saison wird zeigen ob man dazu einfach mehr Zeit benötigt oder EM/RS schlicht und einfach das falsche Duo dafür sind. Und ja, die Verantwortung für das Duo liegt bei der Vereinsführung, deshalb wäre es auch ihr Fehler wenn die beiden scheitern würden.

Zuschauer
zuschannemarie
Beiträge: 434
Registriert: 31.03.2004 22:37

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Zuschauer » 31.05.2025 14:54

Mythos hat geschrieben:
31.05.2025 12:03
An all die Weltuntergangspropheten: Demütig und dankbar bleiben. Dankbar für unsere Führung, für den VR und die Aktionäre, die unseren Verein umsichtig und voller Leidenschaft für unsere Farben führen. Das ist nicht selbstverständlich. Schaut in unsere Vergangenheit, schaut zu den Alleslosen, zu den Zi!rüs oder nach Brescia.

Diese Führung hat unser Vertrauen verdient. Wir waren verdammt nochmals am Abgrund, noch nicht lange her. Heute ist unser Verein so stark und so verankert wie nie.

Natürlich ist Kritik okay. Aber Weltuntergangsszenarien und der Verzicht auf die neue Saisonkarte wie beim Sprachlosen? Jetzt im 2025? Nach einer Saison mit Europa und einer enttäuschenden in der Meisterschaft? Nach der ganzen Entwicklung? Im Wissen wie geil und respektvoll unser Verein von grün-weissen Brüdern und Schwestern geführt wird? Im Wissen was für Scheisse wir vor der Ära vom GDO und überhaupt in unserer Geschichte immer wieder erleben mussten? Bei allem Respekt, aber jeder der sich jetzt ernsthaft vom Verein abwendet wie der Sprachlose, der soll sich für immer verpissen. Ihr habt SG nicht verstanden und ihr verdient unsere Farben nicht.

Diese Führung macht natürlich auch Fehler. Wer nicht? Aber sie machen ihren Job immer voller Liebe und Hingabe für unseren Verein und für die Gesamtbilanz gibt es auch im Mai 2025 nur ein Fazit: Grossartiger Job der besten Vereinsführung unserer Geschichte!

Ach ja, das hier passiert gerade in Brescia:
https://www.faszination-fankurve.de/new ... rbenhaufen
!!!!
:beten:

Zuschauer
zuschannemarie
Beiträge: 434
Registriert: 31.03.2004 22:37

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Zuschauer » 31.05.2025 14:56

Rookie86 hat geschrieben:
31.05.2025 14:03
Zeuge Ivans hat geschrieben:
31.05.2025 12:58
Mythos hat geschrieben:
31.05.2025 12:03
An all die Weltuntergangspropheten: Demütig und dankbar bleiben. Dankbar für unsere Führung, für den VR und die Aktionäre, die unseren Verein umsichtig und voller Leidenschaft für unsere Farben führen. Das ist nicht selbstverständlich. Schaut in unsere Vergangenheit, schaut zu den Alleslosen, zu den Zi!rüs oder nach Brescia.

Diese Führung hat unser Vertrauen verdient. Wir waren verdammt nochmals am Abgrund, noch nicht lange her. Heute ist unser Verein so stark und so verankert wie nie.

Natürlich ist Kritik okay. Aber Weltuntergangsszenarien und der Verzicht auf die neue Saisonkarte wie beim Sprachlosen? Jetzt im 2025? Nach einer Saison mit Europa und einer enttäuschenden in der Meisterschaft? Nach der ganzen Entwicklung? Im Wissen wie geil und respektvoll unser Verein von grün-weissen Brüdern und Schwestern geführt wird? Im Wissen was für Scheisse wir vor der Ära vom GDO und überhaupt in unserer Geschichte immer wieder erleben mussten? Bei allem Respekt, aber jeder der sich jetzt ernsthaft vom Verein abwendet wie der Sprachlose, der soll sich für immer verpissen. Ihr habt SG nicht verstanden und ihr verdient unsere Farben nicht.

Diese Führung macht natürlich auch Fehler. Wer nicht? Aber sie machen ihren Job immer voller Liebe und Hingabe für unseren Verein und für die Gesamtbilanz gibt es auch im Mai 2025 nur ein Fazit: Grossartiger Job der besten Vereinsführung unserer Geschichte!

Ach ja, das hier passiert gerade in Brescia:
https://www.faszination-fankurve.de/new ... rbenhaufen
Gut gebrüllt, Löwe!!!

Alle die es nicht verstehen und sehen wollen (zb Sprachlosen) sollen bleiben wo sie nach dieser Saison sind. Nicht mehr im Stadion und sich nicht mehr Fan nennen. FCSG ist anderst, treu und stolz!
Man kann auch dankbar sein und negative Entwicklungen kritisieren.

Ja, die Entwicklung in den letzten Jahren ist sehr positiv. Es gibt aber durchaus Anzeichen dass der Wechsel von PZ/AS zu EM/RS nicht reibungslos verläuft und EM/RS mühe haben eine klare Philosophie zu etablieren. Die nächste Saison wird zeigen ob man dazu einfach mehr Zeit benötigt oder EM/RS schlicht und einfach das falsche Duo dafür sind. Und ja, die Verantwortung für das Duo liegt bei der Vereinsführung, deshalb wäre es auch ihr Fehler wenn die beiden scheitern würden.
definiere scheitern

Rookie86
Vielschreiber
Beiträge: 993
Registriert: 06.10.2004 11:31

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Rookie86 » 31.05.2025 15:07

Zuschauer hat geschrieben:
31.05.2025 14:56
Rookie86 hat geschrieben:
31.05.2025 14:03
Zeuge Ivans hat geschrieben:
31.05.2025 12:58
Mythos hat geschrieben:
31.05.2025 12:03
An all die Weltuntergangspropheten: Demütig und dankbar bleiben. Dankbar für unsere Führung, für den VR und die Aktionäre, die unseren Verein umsichtig und voller Leidenschaft für unsere Farben führen. Das ist nicht selbstverständlich. Schaut in unsere Vergangenheit, schaut zu den Alleslosen, zu den Zi!rüs oder nach Brescia.

Diese Führung hat unser Vertrauen verdient. Wir waren verdammt nochmals am Abgrund, noch nicht lange her. Heute ist unser Verein so stark und so verankert wie nie.

Natürlich ist Kritik okay. Aber Weltuntergangsszenarien und der Verzicht auf die neue Saisonkarte wie beim Sprachlosen? Jetzt im 2025? Nach einer Saison mit Europa und einer enttäuschenden in der Meisterschaft? Nach der ganzen Entwicklung? Im Wissen wie geil und respektvoll unser Verein von grün-weissen Brüdern und Schwestern geführt wird? Im Wissen was für Scheisse wir vor der Ära vom GDO und überhaupt in unserer Geschichte immer wieder erleben mussten? Bei allem Respekt, aber jeder der sich jetzt ernsthaft vom Verein abwendet wie der Sprachlose, der soll sich für immer verpissen. Ihr habt SG nicht verstanden und ihr verdient unsere Farben nicht.

Diese Führung macht natürlich auch Fehler. Wer nicht? Aber sie machen ihren Job immer voller Liebe und Hingabe für unseren Verein und für die Gesamtbilanz gibt es auch im Mai 2025 nur ein Fazit: Grossartiger Job der besten Vereinsführung unserer Geschichte!

Ach ja, das hier passiert gerade in Brescia:
https://www.faszination-fankurve.de/new ... rbenhaufen
Gut gebrüllt, Löwe!!!

Alle die es nicht verstehen und sehen wollen (zb Sprachlosen) sollen bleiben wo sie nach dieser Saison sind. Nicht mehr im Stadion und sich nicht mehr Fan nennen. FCSG ist anderst, treu und stolz!
Man kann auch dankbar sein und negative Entwicklungen kritisieren.

Ja, die Entwicklung in den letzten Jahren ist sehr positiv. Es gibt aber durchaus Anzeichen dass der Wechsel von PZ/AS zu EM/RS nicht reibungslos verläuft und EM/RS mühe haben eine klare Philosophie zu etablieren. Die nächste Saison wird zeigen ob man dazu einfach mehr Zeit benötigt oder EM/RS schlicht und einfach das falsche Duo dafür sind. Und ja, die Verantwortung für das Duo liegt bei der Vereinsführung, deshalb wäre es auch ihr Fehler wenn die beiden scheitern würden.
definiere scheitern
Für mich: Wenn eine vorzeitige Entlassung von EM nötig wäre.

Zuschauer
zuschannemarie
Beiträge: 434
Registriert: 31.03.2004 22:37

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Zuschauer » 31.05.2025 15:29

Rookie86 hat geschrieben:
31.05.2025 15:07
Zuschauer hat geschrieben:
31.05.2025 14:56
Rookie86 hat geschrieben:
31.05.2025 14:03
Zeuge Ivans hat geschrieben:
31.05.2025 12:58
Mythos hat geschrieben:
31.05.2025 12:03
An all die Weltuntergangspropheten: Demütig und dankbar bleiben. Dankbar für unsere Führung, für den VR und die Aktionäre, die unseren Verein umsichtig und voller Leidenschaft für unsere Farben führen. Das ist nicht selbstverständlich. Schaut in unsere Vergangenheit, schaut zu den Alleslosen, zu den Zi!rüs oder nach Brescia.

Diese Führung hat unser Vertrauen verdient. Wir waren verdammt nochmals am Abgrund, noch nicht lange her. Heute ist unser Verein so stark und so verankert wie nie.

Natürlich ist Kritik okay. Aber Weltuntergangsszenarien und der Verzicht auf die neue Saisonkarte wie beim Sprachlosen? Jetzt im 2025? Nach einer Saison mit Europa und einer enttäuschenden in der Meisterschaft? Nach der ganzen Entwicklung? Im Wissen wie geil und respektvoll unser Verein von grün-weissen Brüdern und Schwestern geführt wird? Im Wissen was für Scheisse wir vor der Ära vom GDO und überhaupt in unserer Geschichte immer wieder erleben mussten? Bei allem Respekt, aber jeder der sich jetzt ernsthaft vom Verein abwendet wie der Sprachlose, der soll sich für immer verpissen. Ihr habt SG nicht verstanden und ihr verdient unsere Farben nicht.

Diese Führung macht natürlich auch Fehler. Wer nicht? Aber sie machen ihren Job immer voller Liebe und Hingabe für unseren Verein und für die Gesamtbilanz gibt es auch im Mai 2025 nur ein Fazit: Grossartiger Job der besten Vereinsführung unserer Geschichte!

Ach ja, das hier passiert gerade in Brescia:
https://www.faszination-fankurve.de/new ... rbenhaufen
Gut gebrüllt, Löwe!!!

Alle die es nicht verstehen und sehen wollen (zb Sprachlosen) sollen bleiben wo sie nach dieser Saison sind. Nicht mehr im Stadion und sich nicht mehr Fan nennen. FCSG ist anderst, treu und stolz!
Man kann auch dankbar sein und negative Entwicklungen kritisieren.

Ja, die Entwicklung in den letzten Jahren ist sehr positiv. Es gibt aber durchaus Anzeichen dass der Wechsel von PZ/AS zu EM/RS nicht reibungslos verläuft und EM/RS mühe haben eine klare Philosophie zu etablieren. Die nächste Saison wird zeigen ob man dazu einfach mehr Zeit benötigt oder EM/RS schlicht und einfach das falsche Duo dafür sind. Und ja, die Verantwortung für das Duo liegt bei der Vereinsführung, deshalb wäre es auch ihr Fehler wenn die beiden scheitern würden.
definiere scheitern
Für mich: Wenn eine vorzeitige Entlassung von EM nötig wäre.
und wann ist diese notwendig?

Rookie86
Vielschreiber
Beiträge: 993
Registriert: 06.10.2004 11:31

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Rookie86 » 31.05.2025 16:22

Zuschauer hat geschrieben:
31.05.2025 15:29
Rookie86 hat geschrieben:
31.05.2025 15:07
Zuschauer hat geschrieben:
31.05.2025 14:56
Rookie86 hat geschrieben:
31.05.2025 14:03
Zeuge Ivans hat geschrieben:
31.05.2025 12:58


Gut gebrüllt, Löwe!!!

Alle die es nicht verstehen und sehen wollen (zb Sprachlosen) sollen bleiben wo sie nach dieser Saison sind. Nicht mehr im Stadion und sich nicht mehr Fan nennen. FCSG ist anderst, treu und stolz!
Man kann auch dankbar sein und negative Entwicklungen kritisieren.

Ja, die Entwicklung in den letzten Jahren ist sehr positiv. Es gibt aber durchaus Anzeichen dass der Wechsel von PZ/AS zu EM/RS nicht reibungslos verläuft und EM/RS mühe haben eine klare Philosophie zu etablieren. Die nächste Saison wird zeigen ob man dazu einfach mehr Zeit benötigt oder EM/RS schlicht und einfach das falsche Duo dafür sind. Und ja, die Verantwortung für das Duo liegt bei der Vereinsführung, deshalb wäre es auch ihr Fehler wenn die beiden scheitern würden.
definiere scheitern
Für mich: Wenn eine vorzeitige Entlassung von EM nötig wäre.
und wann ist diese notwendig?
Wenn es Hüppi und Co. als notwendig errachten. Dies ist spätestens der Fall wenn die Leistungen noch mehr zu den Winti/Lausanne/Yverdon-Spielen tendieren oder man die Hoffnung verliert das EM seine ihm intern gesetzten Ziele erreichen kann.

Zuschauer
zuschannemarie
Beiträge: 434
Registriert: 31.03.2004 22:37

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Zuschauer » 31.05.2025 16:39

Rookie86 hat geschrieben:
31.05.2025 16:22
Zuschauer hat geschrieben:
31.05.2025 15:29
Rookie86 hat geschrieben:
31.05.2025 15:07
Zuschauer hat geschrieben:
31.05.2025 14:56
Rookie86 hat geschrieben:
31.05.2025 14:03


Man kann auch dankbar sein und negative Entwicklungen kritisieren.

Ja, die Entwicklung in den letzten Jahren ist sehr positiv. Es gibt aber durchaus Anzeichen dass der Wechsel von PZ/AS zu EM/RS nicht reibungslos verläuft und EM/RS mühe haben eine klare Philosophie zu etablieren. Die nächste Saison wird zeigen ob man dazu einfach mehr Zeit benötigt oder EM/RS schlicht und einfach das falsche Duo dafür sind. Und ja, die Verantwortung für das Duo liegt bei der Vereinsführung, deshalb wäre es auch ihr Fehler wenn die beiden scheitern würden.
definiere scheitern
Für mich: Wenn eine vorzeitige Entlassung von EM nötig wäre.
und wann ist diese notwendig?
Wenn es Hüppi und Co. als notwendig errachten. Dies ist spätestens der Fall wenn die Leistungen noch mehr zu den Winti/Lausanne/Yverdon-Spielen tendieren oder man die Hoffnung verliert das EM seine ihm intern gesetzten Ziele erreichen kann.
da es hüppi noch lange nicht als notwendig erachten wird, sind wir deiner ansicht nach also auf dem richtigen weg.
und von wegen zielen: wenn man nächste saison sagt "nicht absteigen" und man wird dann 10.: haben wir dann überperformt?

Espe_007
Vielschreiber
Beiträge: 1900
Registriert: 17.05.2019 08:20

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Espe_007 » 31.05.2025 16:52

Nur weil ich Leute aus unserem Verein kritisiere, bin ich also ein schlechter Fan. Ich sehe die Personalien EM und RS auch nicht als optimale Besetzungen, trotzdem wende ich mich nicht vom Verein ab. Manchmal ist die Verbundenheit von Leuten die sich gegen etwas oder jemanden äussern grösser, als diejenigen die völlig unkritisch einfach mit dem Mainstream mitschwimmen. Und vielleicht bringen ja kritisch denkende Anhänger den Verein auch weiter. Ich spreche natürlich von konstruktiver Kritik.

Zuschauer
zuschannemarie
Beiträge: 434
Registriert: 31.03.2004 22:37

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Zuschauer » 31.05.2025 17:02

Espe_007 hat geschrieben:
31.05.2025 16:52
Nur weil ich Leute aus unserem Verein kritisiere, bin ich also ein schlechter Fan. Ich sehe die Personalien EM und RS auch nicht als optimale Besetzungen, trotzdem wende ich mich nicht vom Verein ab. Manchmal ist die Verbundenheit von Leuten die sich gegen etwas oder jemanden äussern grösser, als diejenigen die völlig unkritisch einfach mit dem Mainstream mitschwimmen. Und vielleicht bringen ja kritisch denkende Anhänger den Verein auch weiter. Ich spreche natürlich von konstruktiver Kritik.
lesen ist das eine, verstehen das andere

Rookie86
Vielschreiber
Beiträge: 993
Registriert: 06.10.2004 11:31

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Rookie86 » 31.05.2025 17:22

Zuschauer hat geschrieben:
31.05.2025 16:39
Rookie86 hat geschrieben:
31.05.2025 16:22
Zuschauer hat geschrieben:
31.05.2025 15:29
Rookie86 hat geschrieben:
31.05.2025 15:07
Zuschauer hat geschrieben:
31.05.2025 14:56
definiere scheitern
Für mich: Wenn eine vorzeitige Entlassung von EM nötig wäre.
und wann ist diese notwendig?
Wenn es Hüppi und Co. als notwendig errachten. Dies ist spätestens der Fall wenn die Leistungen noch mehr zu den Winti/Lausanne/Yverdon-Spielen tendieren oder man die Hoffnung verliert das EM seine ihm intern gesetzten Ziele erreichen kann.
da es hüppi noch lange nicht als notwendig erachten wird, sind wir deiner ansicht nach also auf dem richtigen weg.
und von wegen zielen: wenn man nächste saison sagt "nicht absteigen" und man wird dann 10.: haben wir dann überperformt?
Nein, wir sind eben nicht auf dem richtigen Weg. Noch so eine Saison wie diese wird sich EM nicht leisten können. Spätestens wenn die Zuschauerzahlen sinken werden, wird auch Hüppi unter Handlungsdruck kommen.

Hüppi hat viel Vertrauen, aber sobald die Leistungen dem FCSG längerfristig schaden, wird er handeln.

Von wegen Zielen: wenn man auch das Ziel setzt möglichst viele eigene Jugendspieler einzubauen, ja, dann wäre auch ein 10. Platz durchaus in Ordnung. Investiert man aber weiter wie bisher würde das Fazit sehr negativ ausfallen.

speed85
Anti-Robert Hoyzer
Beiträge: 6353
Registriert: 02.04.2004 15:45

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von speed85 » 31.05.2025 17:26

Rookie86 hat geschrieben:
31.05.2025 17:22
Zuschauer hat geschrieben:
31.05.2025 16:39
Rookie86 hat geschrieben:
31.05.2025 16:22
Zuschauer hat geschrieben:
31.05.2025 15:29
Rookie86 hat geschrieben:
31.05.2025 15:07


Für mich: Wenn eine vorzeitige Entlassung von EM nötig wäre.
und wann ist diese notwendig?
Wenn es Hüppi und Co. als notwendig errachten. Dies ist spätestens der Fall wenn die Leistungen noch mehr zu den Winti/Lausanne/Yverdon-Spielen tendieren oder man die Hoffnung verliert das EM seine ihm intern gesetzten Ziele erreichen kann.
da es hüppi noch lange nicht als notwendig erachten wird, sind wir deiner ansicht nach also auf dem richtigen weg.
und von wegen zielen: wenn man nächste saison sagt "nicht absteigen" und man wird dann 10.: haben wir dann überperformt?
Nein, wir sind eben nicht auf dem richtigen Weg. Noch so eine Saison wie diese wird sich EM nicht leisten können. Spätestens wenn die Zuschauerzahlen sinken werden, wird auch Hüppi unter Handlungsdruck kommen.

Hüppi hat viel Vertrauen, aber sobald die Leistungen dem FCSG längerfristig schaden, wird er handeln.

Von wegen Zielen: wenn man auch das Ziel setzt möglichst viele eigene Jugendspieler einzubauen, ja, dann wäre auch ein 10. Platz durchaus in Ordnung. Investiert man aber weiter wie bisher würde das Fazit sehr negativ ausfallen.
Da (markierter Text) sind wir uns glaub definitiv ausnahmslos alle einig...
Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!

Benutzeravatar
Mythos
Spamer
Beiträge: 17679
Registriert: 03.12.2012 22:03

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Mythos » 31.05.2025 19:35

Espe_007 hat geschrieben:
31.05.2025 16:52
Nur weil ich Leute aus unserem Verein kritisiere, bin ich also ein schlechter Fan. Ich sehe die Personalien EM und RS auch nicht als optimale Besetzungen, trotzdem wende ich mich nicht vom Verein ab. Manchmal ist die Verbundenheit von Leuten die sich gegen etwas oder jemanden äussern grösser, als diejenigen die völlig unkritisch einfach mit dem Mainstream mitschwimmen. Und vielleicht bringen ja kritisch denkende Anhänger den Verein auch weiter. Ich spreche natürlich von konstruktiver Kritik.
Was verstehst du an diesem Satz nicht?

„Natürlich ist Kritik okay.“
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1879% Zuschis stets legendärer Meinung.

Espe_007
Vielschreiber
Beiträge: 1900
Registriert: 17.05.2019 08:20

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Espe_007 » 31.05.2025 21:28

Zeuge Ivans hat geschrieben:
31.05.2025 12:58
Mythos hat geschrieben:
31.05.2025 19:35
Was verstehst du an diesem Satz nicht?

„Natürlich ist Kritik okay.“
Alle die es nicht verstehen und sehen wollen (zb Sprachlosen) sollen bleiben wo sie nach dieser Saison sind. Nicht mehr im Stadion und sich nicht mehr Fan nennen. FCSG ist anderst, treu und stolz!
Es geht mir um solche Aussagen, die völlig unnötig sind.

Sitter Valley
Vielschreiber
Beiträge: 1799
Registriert: 26.09.2023 08:55

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Sitter Valley » 31.05.2025 22:05

Espe_007 hat geschrieben:
31.05.2025 16:52
Nur weil ich Leute aus unserem Verein kritisiere, bin ich also ein schlechter Fan. Ich sehe die Personalien EM und RS auch nicht als optimale Besetzungen, trotzdem wende ich mich nicht vom Verein ab. Manchmal ist die Verbundenheit von Leuten die sich gegen etwas oder jemanden äussern grösser, als diejenigen die völlig unkritisch einfach mit dem Mainstream mitschwimmen. Und vielleicht bringen ja kritisch denkende Anhänger den Verein auch weiter. Ich spreche natürlich von konstruktiver Kritik.
Wenn man richtig liest merkt man, dass hier niemand völlig unkritisch ist.

Stella
Vielschreiber
Beiträge: 1008
Registriert: 07.08.2022 09:30

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Stella » 01.06.2025 09:49

Zuschauer hat geschrieben:
31.05.2025 14:56
Rookie86 hat geschrieben:
31.05.2025 14:03
Zeuge Ivans hat geschrieben:
31.05.2025 12:58
Mythos hat geschrieben:
31.05.2025 12:03
An all die Weltuntergangspropheten: Demütig und dankbar bleiben. Dankbar für unsere Führung, für den VR und die Aktionäre, die unseren Verein umsichtig und voller Leidenschaft für unsere Farben führen. Das ist nicht selbstverständlich. Schaut in unsere Vergangenheit, schaut zu den Alleslosen, zu den Zi!rüs oder nach Brescia.

Diese Führung hat unser Vertrauen verdient. Wir waren verdammt nochmals am Abgrund, noch nicht lange her. Heute ist unser Verein so stark und so verankert wie nie.

Natürlich ist Kritik okay. Aber Weltuntergangsszenarien und der Verzicht auf die neue Saisonkarte wie beim Sprachlosen? Jetzt im 2025? Nach einer Saison mit Europa und einer enttäuschenden in der Meisterschaft? Nach der ganzen Entwicklung? Im Wissen wie geil und respektvoll unser Verein von grün-weissen Brüdern und Schwestern geführt wird? Im Wissen was für Scheisse wir vor der Ära vom GDO und überhaupt in unserer Geschichte immer wieder erleben mussten? Bei allem Respekt, aber jeder der sich jetzt ernsthaft vom Verein abwendet wie der Sprachlose, der soll sich für immer verpissen. Ihr habt SG nicht verstanden und ihr verdient unsere Farben nicht.

Diese Führung macht natürlich auch Fehler. Wer nicht? Aber sie machen ihren Job immer voller Liebe und Hingabe für unseren Verein und für die Gesamtbilanz gibt es auch im Mai 2025 nur ein Fazit: Grossartiger Job der besten Vereinsführung unserer Geschichte!

Ach ja, das hier passiert gerade in Brescia:
https://www.faszination-fankurve.de/new ... rbenhaufen
Gut gebrüllt, Löwe!!!

Alle die es nicht verstehen und sehen wollen (zb Sprachlosen) sollen bleiben wo sie nach dieser Saison sind. Nicht mehr im Stadion und sich nicht mehr Fan nennen. FCSG ist anderst, treu und stolz!
Man kann auch dankbar sein und negative Entwicklungen kritisieren.

Ja, die Entwicklung in den letzten Jahren ist sehr positiv. Es gibt aber durchaus Anzeichen dass der Wechsel von PZ/AS zu EM/RS nicht reibungslos verläuft und EM/RS mühe haben eine klare Philosophie zu etablieren. Die nächste Saison wird zeigen ob man dazu einfach mehr Zeit benötigt oder EM/RS schlicht und einfach das falsche Duo dafür sind. Und ja, die Verantwortung für das Duo liegt bei der Vereinsführung, deshalb wäre es auch ihr Fehler wenn die beiden scheitern würden.
definiere scheitern
GCZ steht zur Winterpause vor uns.

Benutzeravatar
Julio Grande
Spamer
Beiträge: 20014
Registriert: 16.07.2007 08:00

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Julio Grande » 01.06.2025 09:56

Wer käme als neuer Sportchef in Frage?
Das Schlimmste, was einem im Leben passieren kann, ist, in seiner Jugend eine Wette zu gewinnen.

Espe_007
Vielschreiber
Beiträge: 1900
Registriert: 17.05.2019 08:20

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Espe_007 » 01.06.2025 10:02

Julio Grande hat geschrieben:
01.06.2025 09:56
Wer käme als neuer Sportchef in Frage?
Jurendic wäre zu haben und aus meiner Sicht eine spannende Personalien. Aber ich weiss nicht, ob nach der Bundesliga eine Rückkehr in Frage kommt.

Aber warum fragst du nach dem Sportchef? Wir haben doch aktuell noch einen…

Benutzeravatar
Julio Grande
Spamer
Beiträge: 20014
Registriert: 16.07.2007 08:00

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Julio Grande » 01.06.2025 10:11

Espe_007 hat geschrieben:
01.06.2025 10:02
Julio Grande hat geschrieben:
01.06.2025 09:56
Wer käme als neuer Sportchef in Frage?
Jurendic wäre zu haben und aus meiner Sicht eine spannende Personalien. Aber ich weiss nicht, ob nach der Bundesliga eine Rückkehr in Frage kommt.

Aber warum fragst du nach dem Sportchef? Wir haben doch aktuell noch einen…
Der wechselt nach meinen Infos in seine dazumals vorgesehene Position
Das Schlimmste, was einem im Leben passieren kann, ist, in seiner Jugend eine Wette zu gewinnen.

Antworten