Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Rund um den FC St. Gallen 1879
Benutzeravatar
Braveheart
Bierstandbesucher
Beiträge: 7830
Registriert: 31.03.2004 12:30

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Braveheart » 28.06.2024 21:53

Giggino hat geschrieben:
28.06.2024 14:16
Zelli_Supastah hat geschrieben:
28.06.2024 13:45
Alleine, dass man die Ergebnisse und konkreten Folgen dieser beim und im Nachgang zum sofortigen Sutter-Abschuss vom Klub so ins Zentrum gestellten Analyse in einem Trainerwechselartikel versteckt, sagt eigentlich alles. Entweder gab es diese in der kommunizierten Form tiefschürfende Analyse gar nicht…oder die Analyse hat wenig Optimierungspotenzial zu Tage gefördert…zu wenig, um die Eliminierung Sutters damit nachträglich weiter plausibilisieren zu können.

Stilz hat für mich seinen ersten (Charakter-)Test nicht bestanden. Und der VR bestätigt das Bild, das er an der damaligen Medienkonferenz abgegeben hat, als ausser Hüppi alle einen äusserst zufriedenen Eindruck vermittelt haben. Die denken wohl mit ein bisschen PR und dem Vorschicken von Hüppi könne man dem Fan alles verkaufen.

Irgendetwas war/ist faul an der offiziellen Version des Sutter-Abschusses…
Happig. :eek:
find ich auch. Mein Post ist nicht gegen Stilz gerichtet. Im Nachhinein ist es einfach seltsam, dass es einen solchen Chlapf gab und dann so wenig geändert wurde.

Benutzeravatar
Zelli_Supastah
that is what you are
Beiträge: 2358
Registriert: 12.04.2008 22:57

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Zelli_Supastah » 28.06.2024 23:03

Mythos hat geschrieben:
28.06.2024 15:15

Hä? Die Strukturen wurden doch jetzt verändert, nicht? Und AS hat sich dagegen gesträubt. Für mich macht alles nach wie vor absolut Sinn.

Führe mal aus, wieso dass die Worte von damals nicht mit der jetzigen Handlung übereinstimmen. Kommt aus deinem Post leider nicht raus, werde mal konkret. Danke.
Die Ergebnisse einer (ohne das nochmals gecheckt zu haben) mehrfach öffentlich und auch zur indirekten Beschwichtigung und Relativierung in der Angelegenheit Sutter kommunizierten Analyse, bei der im sportlichen Bereich jeder Stein umgedreht werden soll, werden am Ende eines Webseitenartikelchens zum Trainerstaff in fünf, sechs Sätzen abgehandelt. Ich kann mir das „Verstecken“ der Ergebnisse dieser medial prominent angekündigten Analyse in erster Linie damit erklären, dass sie nicht dem entsprechen, was man sich von der vertieften Analyse erhofft hat (was ausdrücklich nicht als Vorwurf an Stilz gedacht ist, da er ja als Interimssportchef schon genug gefordert war). Dafür spricht auch, dass der neu geschaffene Boro-Posten in etwa dem zu entsprechen scheint, was man schon letztes Jahr angestrebt hat. Wer nach einer Freistellung medial eine umfassende Analyse der Strukturen/Abläufe/Organisation ankündigt, kommuniziert damit implizit auch, dass mindestens (vom Freigestellten) nicht realisiertes Optimierungspotenzial vermutet wird. Die Analyse hat nun scheinbar kein grosses neues und direkt Sutter anzurechnendes Optimierungspotenzial zu Tage gefördert…weshalb man sie medial ganz beiläufig abhaken zu können meint.
Vielleicht war die umfassende Analyse aber auch gar nicht als solche, sondern bloss dazu gedacht, um Zeit zu gewinnen…und Stilz Funktion dann so elegant bzw. schleichend wie jetzt geschehen offizialisieren zu können.

Stilz war ursprünglich angeblich ja für die Position abseits des Scheinwerferlichtes vorgesehen, die nun der empathische und u.a. deshalb perfekt geeignete Boro übernimmt… Stilz hat die Sportchefposition zu Beginn des Jahres notgedrungen und interimistisch übernehmen „müssen“ (nachdem er angeblich schon seit Monaten sportlich mitberaten hatte)…durfte dann u.a. mitentscheiden, ob er der richtige Mann auf dieser Position sein könnte…und ist offensichtlich (angesichts der verkündeten Personalien) nicht zu einem gegenteiligen Schluss gekommen, obwohl er in dieser Funktion bislang keine Erfolge vorzuweisen hat. So liest sich für mich ein Charaktertest, der aber nichts darüber aussagt, ob Stilz erfolgreich sein wird oder nicht. Und so liest sich für mich auch eine gezielt geplante Ausbootung (nicht durch Stilz).

Die ganze offizielle Sutter-hat-uns-keine-andere-Wahl-gelassen-Geschichte kennen wir bislang nur von einer der beiden Seiten, was sie für Aussenstehende nicht verifizierbar und insgesamt einfach suspekt macht. Entscheidend ist oft nicht, was gesagt wird…sondern, was weg- und ausgelassen wird. Beispielsweise liegt die genaue Rolle Stilz‘ bei seiner Beratertätigkeit in den Monaten vor dem Jahreswechsel bislang im Dunkeln. Hat Sutter davon gewusst? Auf welche Bereiche hat sich diese Beratertätigkeit genau bezogen? Hatte Sutter mit Stilz‘ geplanter Funktion als solcher ein Problem oder mit der Integration des externen Beraters Stilz?
Und vor allem: Wer aus dem Vorstand war/ist Stilz-Förderer? Eine Ausbootung Sutters war zwingend auch eine Schwächung Hüppis.

Aber ja, Schnee von gestern…und vielleicht einfach zu viele Fragen, die mich als Aussenstehenden einfach nichts angehen. Und vielleicht klärt sich im Laufe der kommenden Monate ja noch die eine oder andere Frage. :D
Casa del calcio svizzero, Corleone presso Berna

Benutzeravatar
fribi
Salami & 1 FRIsches BIer
Beiträge: 8236
Registriert: 13.02.2005 15:41

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von fribi » 28.06.2024 23:31

Zelli_Supastah hat geschrieben:
28.06.2024 23:03
Mythos hat geschrieben:
28.06.2024 15:15

Hä? Die Strukturen wurden doch jetzt verändert, nicht? Und AS hat sich dagegen gesträubt. Für mich macht alles nach wie vor absolut Sinn.

Führe mal aus, wieso dass die Worte von damals nicht mit der jetzigen Handlung übereinstimmen. Kommt aus deinem Post leider nicht raus, werde mal konkret. Danke.
Die Ergebnisse einer (ohne das nochmals gecheckt zu haben) mehrfach öffentlich und auch zur indirekten Beschwichtigung und Relativierung in der Angelegenheit Sutter kommunizierten Analyse, bei der im sportlichen Bereich jeder Stein umgedreht werden soll, werden am Ende eines Webseitenartikelchens zum Trainerstaff in fünf, sechs Sätzen abgehandelt. Ich kann mir das „Verstecken“ der Ergebnisse dieser medial prominent angekündigten Analyse in erster Linie damit erklären, dass sie nicht dem entsprechen, was man sich von der vertieften Analyse erhofft hat (was ausdrücklich nicht als Vorwurf an Stilz gedacht ist, da er ja als Interimssportchef schon genug gefordert war). Dafür spricht auch, dass der neu geschaffene Boro-Posten in etwa dem zu entsprechen scheint, was man schon letztes Jahr angestrebt hat. Wer nach einer Freistellung medial eine umfassende Analyse der Strukturen/Abläufe/Organisation ankündigt, kommuniziert damit implizit auch, dass mindestens (vom Freigestellten) nicht realisiertes Optimierungspotenzial vermutet wird. Die Analyse hat nun scheinbar kein grosses neues und direkt Sutter anzurechnendes Optimierungspotenzial zu Tage gefördert…weshalb man sie medial ganz beiläufig abhaken zu können meint.
Vielleicht war die umfassende Analyse aber auch gar nicht als solche, sondern bloss dazu gedacht, um Zeit zu gewinnen…und Stilz Funktion dann so elegant bzw. schleichend wie jetzt geschehen offizialisieren zu können.

Stilz war ursprünglich angeblich ja für die Position abseits des Scheinwerferlichtes vorgesehen, die nun der empathische und u.a. deshalb perfekt geeignete Boro übernimmt… Stilz hat die Sportchefposition zu Beginn des Jahres notgedrungen und interimistisch übernehmen „müssen“ (nachdem er angeblich schon seit Monaten sportlich mitberaten hatte)…durfte dann u.a. mitentscheiden, ob er der richtige Mann auf dieser Position sein könnte…und ist offensichtlich (angesichts der verkündeten Personalien) nicht zu einem gegenteiligen Schluss gekommen, obwohl er in dieser Funktion bislang keine Erfolge vorzuweisen hat. So liest sich für mich ein Charaktertest, der aber nichts darüber aussagt, ob Stilz erfolgreich sein wird oder nicht. Und so liest sich für mich auch eine gezielt geplante Ausbootung (nicht durch Stilz).

Die ganze offizielle Sutter-hat-uns-keine-andere-Wahl-gelassen-Geschichte kennen wir bislang nur von einer der beiden Seiten, was sie für Aussenstehende nicht verifizierbar und insgesamt einfach suspekt macht. Entscheidend ist oft nicht, was gesagt wird…sondern, was weg- und ausgelassen wird. Beispielsweise liegt die genaue Rolle Stilz‘ bei seiner Beratertätigkeit in den Monaten vor dem Jahreswechsel bislang im Dunkeln. Hat Sutter davon gewusst? Auf welche Bereiche hat sich diese Beratertätigkeit genau bezogen? Hatte Sutter mit Stilz‘ geplanter Funktion als solcher ein Problem oder mit der Integration des externen Beraters Stilz?
Und vor allem: Wer aus dem Vorstand war/ist Stilz-Förderer? Eine Ausbootung Sutters war zwingend auch eine Schwächung Hüppis.

Aber ja, Schnee von gestern…und vielleicht einfach zu viele Fragen, die mich als Aussenstehenden einfach nichts angehen. Und vielleicht klärt sich im Laufe der kommenden Monate ja noch die eine oder andere Frage. :D
Also mir scheinen deine Überlegungen durchaus nachvollziehbar. Und so sehr ich dieser wunderbaren Ära nachtrauere, so sehr ist natürlich auch der Wunsch da, dass sich der FCSG weiterentwickelt.

Letzten Endes wird man den gewünschten Erfolg gut messen können. Es gilt: den FCSG Stand Dezember 2023 zu topen..
Die globale Erwärmung erscheint mir weniger gefährlich als die globale Verblödung.

John_Klerk
Banker ergo Verbrecher
Beiträge: 4171
Registriert: 19.08.2009 10:46

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von John_Klerk » 28.06.2024 23:33

Mythos hat geschrieben:
28.06.2024 15:26
Römer hat geschrieben:
28.06.2024 15:21
Mythos hat geschrieben:
28.06.2024 15:15

Hä? Die Strukturen wurden doch jetzt verändert, nicht? Und AS hat sich dagegen gesträubt. Für mich macht alles nach wie vor absolut Sinn.

Führe mal aus, wieso dass die Worte von damals nicht mit der jetzigen Handlung übereinstimmen. Kommt aus deinem Post leider nicht raus, werde mal konkret. Danke.
Und gerade die ersten Amtshandlungen von Stilz mit Trainer, erweitertes Trainerteam, Transfers etc. stimmen mich äusserst positiv!
Mich auch. Es läuft alles in die richtige Richtung. Freue mich enorm auf die neue Saison. Bin mir sicher, dass wir auf dem Feld eine Weiterentwicklung sehen werden.
Ganz bei euch!

Giggino
Vielschreiber
Beiträge: 2574
Registriert: 13.02.2024 16:37

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Giggino » 29.06.2024 08:43

Braveheart hat geschrieben:
28.06.2024 21:53
Giggino hat geschrieben:
28.06.2024 14:16
Zelli_Supastah hat geschrieben:
28.06.2024 13:45
Alleine, dass man die Ergebnisse und konkreten Folgen dieser beim und im Nachgang zum sofortigen Sutter-Abschuss vom Klub so ins Zentrum gestellten Analyse in einem Trainerwechselartikel versteckt, sagt eigentlich alles. Entweder gab es diese in der kommunizierten Form tiefschürfende Analyse gar nicht…oder die Analyse hat wenig Optimierungspotenzial zu Tage gefördert…zu wenig, um die Eliminierung Sutters damit nachträglich weiter plausibilisieren zu können.

Stilz hat für mich seinen ersten (Charakter-)Test nicht bestanden. Und der VR bestätigt das Bild, das er an der damaligen Medienkonferenz abgegeben hat, als ausser Hüppi alle einen äusserst zufriedenen Eindruck vermittelt haben. Die denken wohl mit ein bisschen PR und dem Vorschicken von Hüppi könne man dem Fan alles verkaufen.

Irgendetwas war/ist faul an der offiziellen Version des Sutter-Abschusses…
Happig. :eek:
find ich auch. Mein Post ist nicht gegen Stilz gerichtet. Im Nachhinein ist es einfach seltsam, dass es einen solchen Chlapf gab und dann so wenig geändert wurde.
Habe deinen Beitrag schon richtig verstanden, keine Sorge. ;)

Was genau war denn der Chlapf? Dass es mit Alain nicht mehr weiter ging? Das kam erstens nicht über Nacht und war zweitens sein eigener Entscheid. Man hätte sehr gerne mit Alain weitergemacht aber bei einem Mitarbeiter, der nicht bereit ist, sich im Sinne der Weiterentwicklung auch nur einen Millimeter zu bewegen, wird es über die Zeit halt schwierig - bei allem Respekt vor seiner Arbeit und seiner Person. Alain war für uns ein Glücksfall. Das heisst aber nicht, dass die ganze Organisation nur nach seiner Pfeife tanzen kann.

Roger dafür nun auch noch verantwortlich zu machen, ist einfach nur falsch. Er hat seinen Job nie gesucht und war auch in die Entlassung von Alain nicht involviert. Und was die Organisation angeht, ist man noch nicht dort, wo man zum jetzigen Zeitpunkt eigentlich sein wollte. Da geht es einerseits um klare Vorstellungen, nicht ganz so einfache Anforderungsprofile und letztlich auch ums Geld. Boro ist ein Plan B bzw. die Lösung, um ihn aus dem Staff raus zu bekommen, ohne ihn gleich entlassen zu müssen. Er hat nun die Chance, sich in einer neuen Funktion zu beweisen. Klappt das nicht, wird es auch bei ihm schnell gehen.

Man muss mit den Entscheidungen unserer Führung nich so immer einverstanden sein. Wenn man aber mal das grosse Ganze betrachtet, dann kann man auch nach all den Jahren den Hut ziehen. Die wissen ganz genau, was sie tun - und sie tun es jeweils gemeinsam und einvernehmlich. Dass nicht immer alles nach aussen dringt und auch nicht immer alles mit vollster Transparenz nach aussen getragen wird, hat am Ende nur gute Gründe. Und so war es auch bei Alain. Was hätte es gebracht, ihn an der Pressekonferenz noch anzuschwärzen? Das ist nicht Hüppi, das ist nicht unser Verwaltungsrat und das ist auch nicht St.Gallen.
Luigi's Erbe.

Benutzeravatar
Mythos
Spamer
Beiträge: 17352
Registriert: 03.12.2012 22:03

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Mythos » 29.06.2024 14:03

Zuschauer hat geschrieben:
29.06.2024 10:02
Giggino hat geschrieben:
29.06.2024 08:43
Braveheart hat geschrieben:
28.06.2024 21:53
Giggino hat geschrieben:
28.06.2024 14:16
Zelli_Supastah hat geschrieben:
28.06.2024 13:45
Alleine, dass man die Ergebnisse und konkreten Folgen dieser beim und im Nachgang zum sofortigen Sutter-Abschuss vom Klub so ins Zentrum gestellten Analyse in einem Trainerwechselartikel versteckt, sagt eigentlich alles. Entweder gab es diese in der kommunizierten Form tiefschürfende Analyse gar nicht…oder die Analyse hat wenig Optimierungspotenzial zu Tage gefördert…zu wenig, um die Eliminierung Sutters damit nachträglich weiter plausibilisieren zu können.

Stilz hat für mich seinen ersten (Charakter-)Test nicht bestanden. Und der VR bestätigt das Bild, das er an der damaligen Medienkonferenz abgegeben hat, als ausser Hüppi alle einen äusserst zufriedenen Eindruck vermittelt haben. Die denken wohl mit ein bisschen PR und dem Vorschicken von Hüppi könne man dem Fan alles verkaufen.

Irgendetwas war/ist faul an der offiziellen Version des Sutter-Abschusses…
Happig. :eek:
find ich auch. Mein Post ist nicht gegen Stilz gerichtet. Im Nachhinein ist es einfach seltsam, dass es einen solchen Chlapf gab und dann so wenig geändert wurde.
Habe deinen Beitrag schon richtig verstanden, keine Sorge. ;)

Was genau war denn der Chlapf? Dass es mit Alain nicht mehr weiter ging? Das kam erstens nicht über Nacht und war zweitens sein eigener Entscheid. Man hätte sehr gerne mit Alain weitergemacht aber bei einem Mitarbeiter, der nicht bereit ist, sich im Sinne der Weiterentwicklung auch nur einen Millimeter zu bewegen, wird es über die Zeit halt schwierig - bei allem Respekt vor seiner Arbeit und seiner Person. Alain war für uns ein Glücksfall. Das heisst aber nicht, dass die ganze Organisation nur nach seiner Pfeife tanzen kann.

Roger dafür nun auch noch verantwortlich zu machen, ist einfach nur falsch. Er hat seinen Job nie gesucht und war auch in die Entlassung von Alain nicht involviert. Und was die Organisation angeht, ist man noch nicht dort, wo man zum jetzigen Zeitpunkt eigentlich sein wollte. Da geht es einerseits um klare Vorstellungen, nicht ganz so einfache Anforderungsprofile und letztlich auch ums Geld. Boro ist ein Plan B bzw. die Lösung, um ihn aus dem Staff raus zu bekommen, ohne ihn gleich entlassen zu müssen. Er hat nun die Chance, sich in einer neuen Funktion zu beweisen. Klappt das nicht, wird es auch bei ihm schnell gehen.

Man muss mit den Entscheidungen unserer Führung nich so immer einverstanden sein. Wenn man aber mal das grosse Ganze betrachtet, dann kann man auch nach all den Jahren den Hut ziehen. Die wissen ganz genau, was sie tun - und sie tun es jeweils gemeinsam und einvernehmlich. Dass nicht immer alles nach aussen dringt und auch nicht immer alles mit vollster Transparenz nach aussen getragen wird, hat am Ende nur gute Gründe. Und so war es auch bei Alain. Was hätte es gebracht, ihn an der Pressekonferenz noch anzuschwärzen? Das ist nicht Hüppi, das ist nicht unser Verwaltungsrat und das ist auch nicht St.Gallen.
!!!!

starker post. danke luigi. genau so ist es.
Word, ganz stark! Danke Luigi, du sprichst mir aus der Seele.
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1879% Zuschis stets legendärer Meinung.

alter Espe
Vielschreiber
Beiträge: 694
Registriert: 18.05.2008 09:13

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von alter Espe » 13.07.2024 12:47

Zanotti also fix bei Lugano. Es kann doch nicht sein, dass wir jedes Jahr die Besten abgeben und nicht gleichwertig ersetzt werden.
So wird das sportlich nie etwas. (letztes Jahr Ell, der ja gerne geblieben wäre) Er hatte Spielfreude im Gegensatz zu Geubbels, dessen Körpersprache
jeweils Bände spricht.

flo
Wenigschreiber
Beiträge: 432
Registriert: 10.05.2022 08:47

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von flo » 13.07.2024 13:01

alter Espe hat geschrieben:
13.07.2024 12:47
Zanotti also fix bei Lugano. Es kann doch nicht sein, dass wir jedes Jahr die Besten abgeben und nicht gleichwertig ersetzt werden.
So wird das sportlich nie etwas. (letztes Jahr Ell, der ja gerne geblieben wäre) Er hatte Spielfreude im Gegensatz zu Geubbels, dessen Körpersprache
jeweils Bände spricht.
Ach ach ach, weiss gar nicht was zu diesem dummen Kommentar sagen.

Und zudem warte ab Faber wird das super machen

John_Klerk
Banker ergo Verbrecher
Beiträge: 4171
Registriert: 19.08.2009 10:46

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von John_Klerk » 13.07.2024 13:44

alter Espe hat geschrieben:
13.07.2024 12:47
Zanotti also fix bei Lugano. Es kann doch nicht sein, dass wir jedes Jahr die Besten abgeben und nicht gleichwertig ersetzt werden.
So wird das sportlich nie etwas. (letztes Jahr Ell, der ja gerne geblieben wäre) Er hatte Spielfreude im Gegensatz zu Geubbels, dessen Körpersprache
jeweils Bände spricht.
:bowl:

John_Klerk
Banker ergo Verbrecher
Beiträge: 4171
Registriert: 19.08.2009 10:46

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von John_Klerk » 13.07.2024 13:46

slash_fcsg hat geschrieben:
13.07.2024 13:23
Was ich mich in dieser Transferperiode wieder frage: die Chemieaffen verkaufen Veiga, der nun wahrlich nicht viel gezeigt hat in der letzten Saison, für 14 Millionen Euro. Wie geben unser besten Abwehrtalent, das notabene über 100 Spiele absolviert hat, für 2 Millionen Euro ab.

Wieso? Und das ist eine ehrlich gemeinte Frage: sind wir einfach schlecht im Verhandeln? Schauen wir zu viel auf die Spieler und wie es ihnen geht? Fehlt es uns an einem Netzwerk, zahlkräftige Käufer zu finden?

Und dann wechselt ein Zanotti für 2.5 Millionen zu Lugano. Will man denn einen solchen Spieler nicht selbst holen? Oder einfach Aufbauhilfe Ost für andere Vereine betreiben?

Bei aller Fussballromantik - ja, es ist geil, dass unser Verein so geführt wird, wie er geführt wird. Ja, es ist geil, wie verbunden er in der Region ist. Aber gewinnen werden wir wohl in den nächsten Jahren nichts...
mMn lebt Basel nach wie vor von den (vergangenen) europäischen Erfolgen, da hat man sich durchaus einen internationalen Namen gemacht. Dazu denke ich dass LG Dave nach wie vor gut vernetzt ist.

Benutzeravatar
Jabalito
Vielschreiber
Beiträge: 1471
Registriert: 31.03.2004 18:26

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Jabalito » 13.07.2024 14:28

slash_fcsg hat geschrieben:
13.07.2024 13:23
Was ich mich in dieser Transferperiode wieder frage: die Chemieaffen verkaufen Veiga, der nun wahrlich nicht viel gezeigt hat in der letzten Saison, für 14 Millionen Euro. Wie geben unser besten Abwehrtalent, das notabene über 100 Spiele absolviert hat, für 2 Millionen Euro ab.

Wieso? Und das ist eine ehrlich gemeinte Frage: sind wir einfach schlecht im Verhandeln? Schauen wir zu viel auf die Spieler und wie es ihnen geht? Fehlt es uns an einem Netzwerk, zahlkräftige Käufer zu finden?

Und dann wechselt ein Zanotti für 2.5 Millionen zu Lugano. Will man denn einen solchen Spieler nicht selbst holen? Oder einfach Aufbauhilfe Ost für andere Vereine betreiben?

Bei aller Fussballromantik - ja, es ist geil, dass unser Verein so geführt wird, wie er geführt wird. Ja, es ist geil, wie verbunden er in der Region ist. Aber gewinnen werden wir wohl in den nächsten Jahren nichts...
Das regt mich schon seit Jahren auf. Auch CC verkauft seine Spieler teurer, ohne Europacup
Слава Україні

werdenberger
Wenigschreiber
Beiträge: 285
Registriert: 26.05.2019 12:04

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von werdenberger » 13.07.2024 20:00

slash_fcsg hat geschrieben:
13.07.2024 19:45
Zuschauer hat geschrieben:
13.07.2024 19:28
machts besser, ihr ea-fussballmanager
Keine Ahnung was das soll. Ich wills ja nur verstehen und frage deshalb nach..
Ein Veiga hat Basel für 5 Mio eingekauft und das zeigt wohl, dass er etwas können müsste.
Mehr Argumente habe ich nicht und würde es gerne verstehen, wieso man für einen solchen Spieler nach einer solchen Saison gewillt ist, 14 Mio auszugeben.

Vielleicht
ist es unser internationales Standing.
sind es die tieferen Löhne, weshalb die Spieler rascher Wechselgelüste hegen und der FCGS sich so in einer schwachen Position befindet.
ist unser Star die Mannschaft, und die Einzelspieler haben zu wenig Klasse und wir überschätzen sie.
verhandeln die Verantwortlichen nicht gut.
haben wir einfach in gewissen Momenten Pech resp. andere Glück.
oder aber ein Mix aus allem...
oder etwas ganz anderes...

Benutzeravatar
Zelli_Supastah
that is what you are
Beiträge: 2358
Registriert: 12.04.2008 22:57

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Zelli_Supastah » 13.07.2024 20:13

Zuschauer hat geschrieben:
13.07.2024 19:28
machts besser, ihr ea-fussballmanager
Stichhaltiges Argument. :p

Die Frage stellt sich schon...weshalb Gambler Degen oder teilweise auch Gambler Constantin aus ihren Transfers scheinbar so viel mehr herausholen als die anderen NLA-Klubs. Geht da ja nicht nur um uns.

Als Laie vermute ich unter anderem folgende Gründe für die teilweise bemerkenswerten FCB-Transfererlöse:
- Degen spielt mit viel höheren Beträgen als bspw. wir...er kauft viel teurer ein und dreht damit an einem grösseren Rad (mit entsprechend viel grösserem Risiko)
- die Herkunft der Transferobjekte spielt bei der Wertermittlung eine nicht unwesentliche Rolle. Ein hochgehandeltes Nachwuchstalent aus einer europäischen Fussballgrossmacht verspricht für einen risikoaffinen Käufer - trotz hohen Kaufpreises - einen schönen möglichen Ertrag (genau deshalb ist der Nichtkauf von Zanotti bedauerlich, auch wenn dieser wohl kaum das Potenzial hat, das ihm bei Leihbeginn an- und zugeschrieben worden ist).
- Degen und der FCB spielen aufgrund der internationalen Erfolge in der CL und der Transfer-Erfolgsgeschichten der vergangenen 20 Jahre in einer anderen Reputations-Liga als die restlichen Schweizer Vereine. Eine Referenzliste aus dieser Zeit mit noch aktiven Spielern wie beispielsweise Salah oder Xhaka wird ihre Wirkung noch ein Weilchen entfalten, auch wenn die aktuelle Klubführung gar nichts zu diesen Erfolgen beigetragen hat.
- Degen kennt aufgrund seiner persönlichen Verbindungen in die Spieleragentur-Szene die Leute, die ähnlich wie er funktionieren...und die - bzw. deren Kunden - vielleicht auch zwingend Geld "investieren" müssen.

Hat ja den einen oder anderen Transferexperten hier unter uns. Wäre interessant zu erfahren, wie die das so sehen. Wahrscheinlich wurde das Thema aber eh schon unzählige Male durchgekaut. :D
Casa del calcio svizzero, Corleone presso Berna

Benutzeravatar
FC LINTH
Hup FCSG
Beiträge: 4282
Registriert: 07.03.2006 12:31

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von FC LINTH » 13.07.2024 20:57

Basel fährt auch eine Hochrisiko-Strategie, welche wir uns gar nicht leisten können, sie haben auch einige Millionen Transfers getätigt, welche gefloppt haben. Die letzten 2 Jahre ist es aufgegangen, was aber wenn die Erfolge mal ausbleiben, dann haben die ein riesiges Problem. Er pokert sehr sehr hoch und kann dementsprechend auch sehr tief fallen, das ist mir unsere Strategie viel sympathischer und auch nachhaltiger und wir haben nicht jede Saison fast eine neue Mannschaft

Benutzeravatar
Bommelmütze
Vielschreiber
Beiträge: 754
Registriert: 04.08.2021 16:37

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Bommelmütze » 18.07.2024 11:56

Ein wenig Poesie zur neuen Saison


In der Ostschweiz, wo die Winde wehen,
Wo grün-weisse Fahnen stolz vorm Stadion stehen,
Dort kämpft ein Verein seit Jahren schwer,
Der FC St.Gallen, unser Herz, so sehr.

Ein Vierteljahrhundert ist fast vergangen,
Seit ein Titel in unsren Händen gefangen.
Erfolge blieben aus, die Nächte kalt,
Doch die Hoffnung lebendig, niemals alt.

Die Fans, sie singen Jahr für Jahr,
Ihre Stimmen laut, ihr Glaube klar.
„Hopp Sangalle“, hallt es durch die Nacht,
Auch bei Sturm und Regen, sie halten Wacht.

Unser Captain, Lukas Görtler, führt uns an,
Mit Leidenschaft und Mut, er ist unser Mann.
Auf dem Platz, da kämpft er, gibt niemals auf,
Für den Sieg, für den Traum, er nimmts in Kauf.

Und wenn die Saison im Mai zu Ende geht,
Und das Stadion vor Freude erbebt,
Dann steht er da, auf dem Marktplatz-Balkon,
Mit dem Pokal in der Hand, das ist unser Lohn.

Die Menge jubelt, der Platz voll Leben,
Unsere Zeit ist gekommen, ihr werdets schon sehen.
"Zämä", so lautet unser Motto seit einigen Jahren,
Was das bedeutet, die Schweiz wirds erfahren.

St.Gallen, die Zeit ist nun da,
Ein neuer Anfang mit Enno, es wird wunderbar.
Die Geschichte wird neu geschrieben, wir sind bereit,
der FC St.Gallen, seit 1879 und bis in alle Ewigkeit.
..s erscht Mol am Match und immer wieder sit döt..

Benutzeravatar
Jabalito
Vielschreiber
Beiträge: 1471
Registriert: 31.03.2004 18:26

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Jabalito » 18.07.2024 12:03

grandios!
Слава Україні

Benutzeravatar
Tram Nummer 6
Vielschreiber
Beiträge: 2273
Registriert: 20.07.2018 13:43

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Tram Nummer 6 » 18.07.2024 12:26

Bommelmütze hat geschrieben:
18.07.2024 11:56
Ein wenig Poesie zur neuen Saison
Zum Nobelpreis für Literatur wird's nicht reichen, aber es zählt der Versuch und der gute Wille und das grünweisse Herz! :D :beten:

Benutzeravatar
Mythos
Spamer
Beiträge: 17352
Registriert: 03.12.2012 22:03

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von Mythos » 18.07.2024 22:48

Immer an deiner Seite. Ein verdammtes Leben lang und 1879 Tage. :beten: :beten: :beten: :beten:
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1879% Zuschis stets legendärer Meinung.

th3d4y
Wenigschreiber
Beiträge: 43
Registriert: 28.06.2023 10:29

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von th3d4y » 18.07.2024 22:54

Bommelmütze hat geschrieben:
18.07.2024 11:56
Ein wenig Poesie zur neuen Saison
:beten:

rimper
...
Beiträge: 1581
Registriert: 03.02.2005 10:33

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von rimper » 19.07.2024 10:41

Gemäss Presseberichten spiegelt Maassen gerne die Gegner

https://www.tagblatt.ch/sport/fcstgalle ... ld.2647889

Würde gut zu meinen Eindrücken aus der Kaderzusammenstellung passen (haben genügend IV für eine 3er-Kette und mit Schmidt, Faber, Witzig, Okoroji starke Linienspieler die v.a. offensiv in Erscheinung treten wollen)

4-1-4-1 bei Gegnern im 4-2-3-1
3-1-4-2 bei Gegnern im 4-4-2
usw...

Benutzeravatar
kenner
Spamer
Beiträge: 10673
Registriert: 01.04.2004 00:16

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von kenner » 19.07.2024 14:03

Hüppi entschlossen wie noch selten - top.
Auch Stilz' Aussagen waren konkret und verständlich (für einmal) ;)
Erreichen der UEFA Ränge (sprich Ränge 1-4!!!) - plus Cupfinal. Das sind mal klare Ansagen - weiter so.
Und los gehts……

Benutzeravatar
raggeti
Vielschreiber
Beiträge: 2314
Registriert: 12.10.2016 09:58

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von raggeti » 19.07.2024 14:04

Relativ langweilige Saisonauftakts-PK.

Bzw. langweilig ist vielleicht das falsche Wort. In kurzer Zeit alles schnell durchgerattert. Kaum Nachfragen der Journis.

Zielsetzung finde ich doch, vor allem was Liga angeht, sehr mutig!

Benutzeravatar
kenner
Spamer
Beiträge: 10673
Registriert: 01.04.2004 00:16

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von kenner » 19.07.2024 14:08

raggeti hat geschrieben:
19.07.2024 14:04
Relativ langweilige Saisonauftakts-PK.
Von seiten der Fragesteller - schlaft weiter!!!

Benutzeravatar
FC LINTH
Hup FCSG
Beiträge: 4282
Registriert: 07.03.2006 12:31

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von FC LINTH » 19.07.2024 14:08

ich hätte noch nachgefragt was Milo genau hat. Kommt er bald zurück usw.

Benutzeravatar
FC LINTH
Hup FCSG
Beiträge: 4282
Registriert: 07.03.2006 12:31

Re: Wohin des Weges.... FCSG. Verein und Sportliche Ziele

Beitrag von FC LINTH » 19.07.2024 14:09

kenner hat geschrieben:
19.07.2024 14:08
raggeti hat geschrieben:
19.07.2024 14:04
Relativ langweilige Saisonauftakts-PK.
Von seiten der Fragesteller - schlaft weiter!!!
Ferienmodus...

Antworten