Enrico Maassen

Rund um den FC St. Gallen 1879
Mensah11
Vielschreiber
Beiträge: 3050
Registriert: 22.11.2021 14:56

Re: Enrico Maassen

Beitrag von Mensah11 » 08.08.2024 09:11

Iwan72 hat geschrieben:
08.08.2024 08:48
Sage nichts mehr zum Thema PZ, geht einmal das Training schauen von unserem neuen Trainerteam dann kennt ihr die Antwort, das sind Welten.
Qualität liegt auf einer anderen Ebene. :)
Hatte schon lange bemängelt, dass alte Trainerteam um Peter zu schwach um sich weiterzuentwickeln. Da war aber nicht nur PZ alleine verantwortlich für diese Zusammenstellung.
Habt ihr euch mal gefragt, wenn alles so rosig war, warum Peter seinen Assistenten nicht nach Bochum mitgenommen.
Peters stärke war die Nähe zum Volk, ich habe aber lieber mehr Qualität im Spielsystem wie die Nähe zu den Fans.
PZ hat seinen Assistenten Maxime Antonilli nach Bochum mitgenommen.

Benutzeravatar
gordon
methusalix
Beiträge: 16465
Registriert: 03.04.2004 13:13

Re: Enrico Maassen

Beitrag von gordon » 08.08.2024 09:22

FC LINTH hat geschrieben:
08.08.2024 08:16
gordon hat geschrieben:
08.08.2024 08:06
hello again hat geschrieben:
08.08.2024 00:57
Sieht das Potential der Spieler besser als PZ. Dynamik im Spiel viel besser, mehr Kontrolle, weniger schnelle Ballverluste. Einzelne wie Toma blühen endlich auf und jeder ist wichtig. Sehr gut.
Weshalb man nun immer noch gegen pz schiessen muss, verstehe ich nicht. Man kann doch die leistung von maassen anerkennen, ohne immer gleich pz negativ zu beurteilen. PZ hat letzte vorrrunde resp die phase vis zur winterpause auf platz 2 abgeschlossen. Das und die anschliessende bestätigung einer besseren platzierung muss maassen auch zuerst hinbekommen. Was ich gestern in der defensivarbeit gesehen habe, war aus meiner sicht nicht das gelbe vom ei und wir hatten glöggli, dass es nicht 1-3x gekachelt hat. Ebenso hatte LS den ausgleich noch auf den füssen. Enno hat in beiden spielen relativ hoch gepokert mit den einwechslungen. Da man beide spiele am ende gewonnen hat, hat er alles richtig gemacht, auch wenn fortuna definitiv auf unserer seite war und der tenor von gewissen usern, wo ich dich dazu zähle, sonst schnell ein anderer wäre (verzockt, vercoacht, taktisch vom gegnertrainer vorgeführt...).
er muss ja auch viele Erfahrungen sammeln und die Spieler kennt er ja noch nicht lange. Er kann aber die Spieler schon gut auf den Gegner einstellen.
Viel trainieren konnten sie in letzter Zeit ja nicht. Denke die NATI-Pause wird dem Team dann gut tun und es werden weitere Verbesserungen kommen.
Jetzt GC schlagen (egal wie und mit wem) dann in Polen die nächste Runde eintüten. Dann kommt Cup, da können die Leistungsträger geschont werden für Playoffs.
Ich will maassen auch nicht kritisieren. Ich tue mich einfach schwierig, wenn jetzt, nach 6 spielen, immer der vergleich mit pz gezogen wird. Am ende ist es die spielattraktivität und der erfolg, der zählt. Und pz hat uns 6 gute konstante jahre geschenkt. Nun quasi ihn schlecht reden, finde ich einfach daneben. Maassen muss erst mal beweisen, dass er nachhaltig den erfolg bringt. Und nachhaltig ist für mich nicht 6 spiele, sonder 2-3 saisons, wobei auch ihm zwischentiefs erlaubt sein sollen.
FCSG is our HEART

Giggino
Vielschreiber
Beiträge: 3035
Registriert: 13.02.2024 16:37

Re: Enrico Maassen

Beitrag von Giggino » 08.08.2024 09:39

gordon hat geschrieben:
08.08.2024 08:06
hello again hat geschrieben:
08.08.2024 00:57
Sieht das Potential der Spieler besser als PZ. Dynamik im Spiel viel besser, mehr Kontrolle, weniger schnelle Ballverluste. Einzelne wie Toma blühen endlich auf und jeder ist wichtig. Sehr gut.
Weshalb man nun immer noch gegen pz schiessen muss, verstehe ich nicht. Man kann doch die leistung von maassen anerkennen, ohne immer gleich pz negativ zu beurteilen. PZ hat letzte vorrrunde resp die phase vis zur winterpause auf platz 2 abgeschlossen. Das und die anschliessende bestätigung einer besseren platzierung muss maassen auch zuerst hinbekommen. Was ich gestern in der defensivarbeit gesehen habe, war aus meiner sicht nicht das gelbe vom ei und wir hatten glöggli, dass es nicht 1-3x gekachelt hat. Ebenso hatte LS den ausgleich noch auf den füssen. Enno hat in beiden spielen relativ hoch gepokert mit den einwechslungen. Da man beide spiele am ende gewonnen hat, hat er alles richtig gemacht, auch wenn fortuna definitiv auf unserer seite war und der tenor von gewissen usern, wo ich dich dazu zähle, sonst schnell ein anderer wäre (verzockt, vercoacht, taktisch vom gegnertrainer vorgeführt...).
Keine Sorge. Das Fähnchen wird schon noch drehen ...
Luigi's Erbe.

Mensah11
Vielschreiber
Beiträge: 3050
Registriert: 22.11.2021 14:56

Re: Enrico Maassen

Beitrag von Mensah11 » 08.08.2024 10:19

gordon hat geschrieben:
08.08.2024 09:22
FC LINTH hat geschrieben:
08.08.2024 08:16
gordon hat geschrieben:
08.08.2024 08:06
hello again hat geschrieben:
08.08.2024 00:57
Sieht das Potential der Spieler besser als PZ. Dynamik im Spiel viel besser, mehr Kontrolle, weniger schnelle Ballverluste. Einzelne wie Toma blühen endlich auf und jeder ist wichtig. Sehr gut.
Weshalb man nun immer noch gegen pz schiessen muss, verstehe ich nicht. Man kann doch die leistung von maassen anerkennen, ohne immer gleich pz negativ zu beurteilen. PZ hat letzte vorrrunde resp die phase vis zur winterpause auf platz 2 abgeschlossen. Das und die anschliessende bestätigung einer besseren platzierung muss maassen auch zuerst hinbekommen. Was ich gestern in der defensivarbeit gesehen habe, war aus meiner sicht nicht das gelbe vom ei und wir hatten glöggli, dass es nicht 1-3x gekachelt hat. Ebenso hatte LS den ausgleich noch auf den füssen. Enno hat in beiden spielen relativ hoch gepokert mit den einwechslungen. Da man beide spiele am ende gewonnen hat, hat er alles richtig gemacht, auch wenn fortuna definitiv auf unserer seite war und der tenor von gewissen usern, wo ich dich dazu zähle, sonst schnell ein anderer wäre (verzockt, vercoacht, taktisch vom gegnertrainer vorgeführt...).
er muss ja auch viele Erfahrungen sammeln und die Spieler kennt er ja noch nicht lange. Er kann aber die Spieler schon gut auf den Gegner einstellen.
Viel trainieren konnten sie in letzter Zeit ja nicht. Denke die NATI-Pause wird dem Team dann gut tun und es werden weitere Verbesserungen kommen.
Jetzt GC schlagen (egal wie und mit wem) dann in Polen die nächste Runde eintüten. Dann kommt Cup, da können die Leistungsträger geschont werden für Playoffs.
Ich will maassen auch nicht kritisieren. Ich tue mich einfach schwierig, wenn jetzt, nach 6 spielen, immer der vergleich mit pz gezogen wird. Am ende ist es die spielattraktivität und der erfolg, der zählt. Und pz hat uns 6 gute konstante jahre geschenkt. Nun quasi ihn schlecht reden, finde ich einfach daneben. Maassen muss erst mal beweisen, dass er nachhaltig den erfolg bringt. Und nachhaltig ist für mich nicht 6 spiele, sonder 2-3 saisons, wobei auch ihm zwischentiefs erlaubt sein sollen.

Word!

Bin dann auch gespannt, wie er alle Spieler bei Laune hält, sobald die Europa- und Cupreisen enden. Das dürfte die größte Herausforderung für Enno sein.

Benutzeravatar
timão
Vielschreiber
Beiträge: 3070
Registriert: 16.02.2013 19:59

Re: Enrico Maassen

Beitrag von timão » 08.08.2024 10:21

gordon hat geschrieben:
08.08.2024 09:22
FC LINTH hat geschrieben:
08.08.2024 08:16
gordon hat geschrieben:
08.08.2024 08:06
hello again hat geschrieben:
08.08.2024 00:57
Sieht das Potential der Spieler besser als PZ. Dynamik im Spiel viel besser, mehr Kontrolle, weniger schnelle Ballverluste. Einzelne wie Toma blühen endlich auf und jeder ist wichtig. Sehr gut.
Weshalb man nun immer noch gegen pz schiessen muss, verstehe ich nicht. Man kann doch die leistung von maassen anerkennen, ohne immer gleich pz negativ zu beurteilen. PZ hat letzte vorrrunde resp die phase vis zur winterpause auf platz 2 abgeschlossen. Das und die anschliessende bestätigung einer besseren platzierung muss maassen auch zuerst hinbekommen. Was ich gestern in der defensivarbeit gesehen habe, war aus meiner sicht nicht das gelbe vom ei und wir hatten glöggli, dass es nicht 1-3x gekachelt hat. Ebenso hatte LS den ausgleich noch auf den füssen. Enno hat in beiden spielen relativ hoch gepokert mit den einwechslungen. Da man beide spiele am ende gewonnen hat, hat er alles richtig gemacht, auch wenn fortuna definitiv auf unserer seite war und der tenor von gewissen usern, wo ich dich dazu zähle, sonst schnell ein anderer wäre (verzockt, vercoacht, taktisch vom gegnertrainer vorgeführt...).
er muss ja auch viele Erfahrungen sammeln und die Spieler kennt er ja noch nicht lange. Er kann aber die Spieler schon gut auf den Gegner einstellen.
Viel trainieren konnten sie in letzter Zeit ja nicht. Denke die NATI-Pause wird dem Team dann gut tun und es werden weitere Verbesserungen kommen.
Jetzt GC schlagen (egal wie und mit wem) dann in Polen die nächste Runde eintüten. Dann kommt Cup, da können die Leistungsträger geschont werden für Playoffs.
Ich will maassen auch nicht kritisieren. Ich tue mich einfach schwierig, wenn jetzt, nach 6 spielen, immer der vergleich mit pz gezogen wird. Am ende ist es die spielattraktivität und der erfolg, der zählt. Und pz hat uns 6 gute konstante jahre geschenkt. Nun quasi ihn schlecht reden, finde ich einfach daneben. Maassen muss erst mal beweisen, dass er nachhaltig den erfolg bringt. Und nachhaltig ist für mich nicht 6 spiele, sonder 2-3 saisons, wobei auch ihm zwischentiefs erlaubt sein sollen.
Dass man die beiden Trainer miteinander vergleicht ist imho völlig normal und logisch.
Habe fertig!

Benutzeravatar
FC LINTH
Hup FCSG
Beiträge: 4395
Registriert: 07.03.2006 12:31

Re: Enrico Maassen

Beitrag von FC LINTH » 08.08.2024 10:24

Mensah11 hat geschrieben:
08.08.2024 10:19
gordon hat geschrieben:
08.08.2024 09:22
FC LINTH hat geschrieben:
08.08.2024 08:16
gordon hat geschrieben:
08.08.2024 08:06
hello again hat geschrieben:
08.08.2024 00:57
Sieht das Potential der Spieler besser als PZ. Dynamik im Spiel viel besser, mehr Kontrolle, weniger schnelle Ballverluste. Einzelne wie Toma blühen endlich auf und jeder ist wichtig. Sehr gut.
Weshalb man nun immer noch gegen pz schiessen muss, verstehe ich nicht. Man kann doch die leistung von maassen anerkennen, ohne immer gleich pz negativ zu beurteilen. PZ hat letzte vorrrunde resp die phase vis zur winterpause auf platz 2 abgeschlossen. Das und die anschliessende bestätigung einer besseren platzierung muss maassen auch zuerst hinbekommen. Was ich gestern in der defensivarbeit gesehen habe, war aus meiner sicht nicht das gelbe vom ei und wir hatten glöggli, dass es nicht 1-3x gekachelt hat. Ebenso hatte LS den ausgleich noch auf den füssen. Enno hat in beiden spielen relativ hoch gepokert mit den einwechslungen. Da man beide spiele am ende gewonnen hat, hat er alles richtig gemacht, auch wenn fortuna definitiv auf unserer seite war und der tenor von gewissen usern, wo ich dich dazu zähle, sonst schnell ein anderer wäre (verzockt, vercoacht, taktisch vom gegnertrainer vorgeführt...).
er muss ja auch viele Erfahrungen sammeln und die Spieler kennt er ja noch nicht lange. Er kann aber die Spieler schon gut auf den Gegner einstellen.
Viel trainieren konnten sie in letzter Zeit ja nicht. Denke die NATI-Pause wird dem Team dann gut tun und es werden weitere Verbesserungen kommen.
Jetzt GC schlagen (egal wie und mit wem) dann in Polen die nächste Runde eintüten. Dann kommt Cup, da können die Leistungsträger geschont werden für Playoffs.
Ich will maassen auch nicht kritisieren. Ich tue mich einfach schwierig, wenn jetzt, nach 6 spielen, immer der vergleich mit pz gezogen wird. Am ende ist es die spielattraktivität und der erfolg, der zählt. Und pz hat uns 6 gute konstante jahre geschenkt. Nun quasi ihn schlecht reden, finde ich einfach daneben. Maassen muss erst mal beweisen, dass er nachhaltig den erfolg bringt. Und nachhaltig ist für mich nicht 6 spiele, sonder 2-3 saisons, wobei auch ihm zwischentiefs erlaubt sein sollen.

Word!

Bin dann auch gespannt, wie er alle Spieler bei Laune hält, sobald die Europa- und Cupreisen enden. Das dürfte die größte Herausforderung für Enno sein.
ist hoffentlich erst im Frühling.....Es wird auch gesperrte und verletzte Spieler geben, aber klar bei diesem Kader muss man sicher in 2 Wettbewerben vertreten sein.

hello again
Spamer
Beiträge: 6584
Registriert: 27.06.2019 08:53

Re: Enrico Maassen

Beitrag von hello again » 08.08.2024 10:25

Giggino hat geschrieben:
08.08.2024 09:39
gordon hat geschrieben:
08.08.2024 08:06
hello again hat geschrieben:
08.08.2024 00:57
Sieht das Potential der Spieler besser als PZ. Dynamik im Spiel viel besser, mehr Kontrolle, weniger schnelle Ballverluste. Einzelne wie Toma blühen endlich auf und jeder ist wichtig. Sehr gut.
Weshalb man nun immer noch gegen pz schiessen muss, verstehe ich nicht. Man kann doch die leistung von maassen anerkennen, ohne immer gleich pz negativ zu beurteilen. PZ hat letzte vorrrunde resp die phase vis zur winterpause auf platz 2 abgeschlossen. Das und die anschliessende bestätigung einer besseren platzierung muss maassen auch zuerst hinbekommen. Was ich gestern in der defensivarbeit gesehen habe, war aus meiner sicht nicht das gelbe vom ei und wir hatten glöggli, dass es nicht 1-3x gekachelt hat. Ebenso hatte LS den ausgleich noch auf den füssen. Enno hat in beiden spielen relativ hoch gepokert mit den einwechslungen. Da man beide spiele am ende gewonnen hat, hat er alles richtig gemacht, auch wenn fortuna definitiv auf unserer seite war und der tenor von gewissen usern, wo ich dich dazu zähle, sonst schnell ein anderer wäre (verzockt, vercoacht, taktisch vom gegnertrainer vorgeführt...).
Keine Sorge. Das Fähnchen wird schon noch drehen ...
Was du immer weisst :beten: im Stadion hats Leute neben mir, die gehen seit Jahrzehnten an die Spiele, haben aber selber nie Fussball gespielt. Ich habe eh den Verdacht, dass du auch zu denen gehörst, ansonsten kannst du gerne mal offenbaren, auf welchem Niveau deine aktiven Einsätze waren. Alleine das Thema Schmidt zb. Wurde viel zu lange hinten angebunden. Was der offensiv drauf hat ist schon lange klar. Toma, wurde auch vernachlässigt. Wir werden nicht alles gewinnen, Platz 4 wäre für mich das Ziel und ist nicht einfach zu erreichen. Aber es wird wieder konstruktiver Fussball gespielt und es ist offensichtlich, dass man das Potential ALLER Spieler nützen will.
Meh Dräck...

AgentNAVI
Vielschreiber
Beiträge: 2496
Registriert: 10.03.2018 14:15

Re: Enrico Maassen

Beitrag von AgentNAVI » 08.08.2024 10:25

Mensah11 hat geschrieben:
08.08.2024 10:19
gordon hat geschrieben:
08.08.2024 09:22
FC LINTH hat geschrieben:
08.08.2024 08:16
gordon hat geschrieben:
08.08.2024 08:06
hello again hat geschrieben:
08.08.2024 00:57
Sieht das Potential der Spieler besser als PZ. Dynamik im Spiel viel besser, mehr Kontrolle, weniger schnelle Ballverluste. Einzelne wie Toma blühen endlich auf und jeder ist wichtig. Sehr gut.
Weshalb man nun immer noch gegen pz schiessen muss, verstehe ich nicht. Man kann doch die leistung von maassen anerkennen, ohne immer gleich pz negativ zu beurteilen. PZ hat letzte vorrrunde resp die phase vis zur winterpause auf platz 2 abgeschlossen. Das und die anschliessende bestätigung einer besseren platzierung muss maassen auch zuerst hinbekommen. Was ich gestern in der defensivarbeit gesehen habe, war aus meiner sicht nicht das gelbe vom ei und wir hatten glöggli, dass es nicht 1-3x gekachelt hat. Ebenso hatte LS den ausgleich noch auf den füssen. Enno hat in beiden spielen relativ hoch gepokert mit den einwechslungen. Da man beide spiele am ende gewonnen hat, hat er alles richtig gemacht, auch wenn fortuna definitiv auf unserer seite war und der tenor von gewissen usern, wo ich dich dazu zähle, sonst schnell ein anderer wäre (verzockt, vercoacht, taktisch vom gegnertrainer vorgeführt...).
er muss ja auch viele Erfahrungen sammeln und die Spieler kennt er ja noch nicht lange. Er kann aber die Spieler schon gut auf den Gegner einstellen.
Viel trainieren konnten sie in letzter Zeit ja nicht. Denke die NATI-Pause wird dem Team dann gut tun und es werden weitere Verbesserungen kommen.
Jetzt GC schlagen (egal wie und mit wem) dann in Polen die nächste Runde eintüten. Dann kommt Cup, da können die Leistungsträger geschont werden für Playoffs.
Ich will maassen auch nicht kritisieren. Ich tue mich einfach schwierig, wenn jetzt, nach 6 spielen, immer der vergleich mit pz gezogen wird. Am ende ist es die spielattraktivität und der erfolg, der zählt. Und pz hat uns 6 gute konstante jahre geschenkt. Nun quasi ihn schlecht reden, finde ich einfach daneben. Maassen muss erst mal beweisen, dass er nachhaltig den erfolg bringt. Und nachhaltig ist für mich nicht 6 spiele, sonder 2-3 saisons, wobei auch ihm zwischentiefs erlaubt sein sollen.

Word!

Bin dann auch gespannt, wie er alle Spieler bei Laune hält, sobald die Europa- und Cupreisen enden. Das dürfte die größte Herausforderung für Enno sein.
Dann ist eh Saisonende und alle gehen in die Ferien :p

Benutzeravatar
SüdOst
Vielschreiber
Beiträge: 1395
Registriert: 27.05.2015 21:56

Re: Enrico Maassen

Beitrag von SüdOst » 08.08.2024 10:34

hello again hat geschrieben:
08.08.2024 10:25
Giggino hat geschrieben:
08.08.2024 09:39
gordon hat geschrieben:
08.08.2024 08:06
hello again hat geschrieben:
08.08.2024 00:57
Sieht das Potential der Spieler besser als PZ. Dynamik im Spiel viel besser, mehr Kontrolle, weniger schnelle Ballverluste. Einzelne wie Toma blühen endlich auf und jeder ist wichtig. Sehr gut.
Weshalb man nun immer noch gegen pz schiessen muss, verstehe ich nicht. Man kann doch die leistung von maassen anerkennen, ohne immer gleich pz negativ zu beurteilen. PZ hat letzte vorrrunde resp die phase vis zur winterpause auf platz 2 abgeschlossen. Das und die anschliessende bestätigung einer besseren platzierung muss maassen auch zuerst hinbekommen. Was ich gestern in der defensivarbeit gesehen habe, war aus meiner sicht nicht das gelbe vom ei und wir hatten glöggli, dass es nicht 1-3x gekachelt hat. Ebenso hatte LS den ausgleich noch auf den füssen. Enno hat in beiden spielen relativ hoch gepokert mit den einwechslungen. Da man beide spiele am ende gewonnen hat, hat er alles richtig gemacht, auch wenn fortuna definitiv auf unserer seite war und der tenor von gewissen usern, wo ich dich dazu zähle, sonst schnell ein anderer wäre (verzockt, vercoacht, taktisch vom gegnertrainer vorgeführt...).
Keine Sorge. Das Fähnchen wird schon noch drehen ...
Was du immer weisst :beten:
Du weisst ja auch sehr viel ohne eine Quelle zu nennen... ;) :bowl:
Das erste Spiel mit Papa, das erste Spiel als Papa!

Benutzeravatar
danielraschle
Gruppe Wald
Beiträge: 4572
Registriert: 31.05.2010 02:02

Re: Enrico Maassen

Beitrag von danielraschle » 08.08.2024 10:48

Ich mag Enno genauso wie ich Peter mochte, das gleich gilt für Roger und Alain. Allfällige Vergleiche hinken nur schon wegen der unterschiedlichen Ausgangslage: Als Alain und Peter angefangen hatten war der FCSG ein Stück kleiner und eine neue Philosophie musste zuerst erarbeitet und dann umgesetzt werden. Auch finanziell sah es damals noch nicht so gut aus. Peter und Alain haben den FCSG in vielen Bereichen auf ein höheres und professionelleres Niveau gebracht.

Enno und Roger führen diese Arbeit jetzt professionell weiter und sie machen das bisher gut. Und ja, unter Enno blühen einige Spieler auf, das war aber bei Peter auch so. Das ist ja die Strategie des FCSG, unbekannte Spieler oder solche, deren Karriere ins Stocken geraten ist zu holen und diese dann aufblühen zu lassen.

Also, nicht vergleichen, sondern geniessen.
Gruppe Wald

Benutzeravatar
GrünWeissetreue
FCSG Fan mit Raclette
Beiträge: 3385
Registriert: 21.05.2008 18:06

Re: Enrico Maassen

Beitrag von GrünWeissetreue » 08.08.2024 10:59

danielraschle hat geschrieben:
08.08.2024 10:48
Ich mag Enno genauso wie ich Peter mochte, das gleich gilt für Roger und Alain. Allfällige Vergleiche hinken nur schon wegen der unterschiedlichen Ausgangslage: Als Alain und Peter angefangen hatten war der FCSG ein Stück kleiner und eine neue Philosophie musste zuerst erarbeitet und dann umgesetzt werden. Auch finanziell sah es damals noch nicht so gut aus. Peter und Alain haben den FCSG in vielen Bereichen auf ein höheres und professionelleres Niveau gebracht.

Enno und Roger führen diese Arbeit jetzt professionell weiter und sie machen das bisher gut. Und ja, unter Enno blühen einige Spieler auf, das war aber bei Peter auch so. Das ist ja die Strategie des FCSG, unbekannte Spieler oder solche, deren Karriere ins Stocken geraten ist zu holen und diese dann aufblühen zu lassen.

Also, nicht vergleichen, sondern geniessen.
Vorallem ist es ja eher eine Symbiose die Spieler welche langfristig verlängert haben sind von Alain geholt worden und Roger findet diese auch gut.
Swansea Fan nach dem Spiel, am 04.10.13 Swansea-FC St. Gallen.

That's how it was for all fans years ago, before the politically correct brigade decided to take all the fun and passion out of football in this country.

Wir lassen uns das nicht verbieten!

Muffe
Wenigschreiber
Beiträge: 91
Registriert: 10.04.2018 10:03

Re: Enrico Maassen

Beitrag von Muffe » 08.08.2024 11:28

Bin auch der Meinung, dass das Ganze als Prozess angesehen werden muss.
Alain und Peter hatten andere Voraussetzungen, haben die nahezu Perfekt lanciert und nun setzen
Roger und Enno die Arbeit auf einem höheren Niveau fort.

Peter hatte vielfach auf die Stammelf vertraut und meistens nur bei angeschlagenen Spielern gewechselt.
Hatte aber auch zu seiner Verteidigung nicht gleich das gleiche Kader.

Die Qualität der Spieler kommen erst mit diesen englischen Wochen zur Geltung. Enno schenkt den
Spielern (quasi fast gezwungener Massen) das Vertrauen, wird aber von den Spielern auch zurückgegeben.

Selten einen so starken Kader beim FCSG gesehen, vielleicht einzig LV noch nicht auf dem selben Niveau,
der Rest echt krass.

Benutzeravatar
Tram Nummer 6
Vielschreiber
Beiträge: 2335
Registriert: 20.07.2018 13:43

Re: Enrico Maassen

Beitrag von Tram Nummer 6 » 08.08.2024 11:41

Iwan72 hat geschrieben:
08.08.2024 08:48
Habt ihr euch mal gefragt, wenn alles so rosig war, warum Peter seinen Assistenten nicht nach Bochum mitgenommen.
Wow, du bist ja bestens informiert! :roll: Maxime Antonilli verkauft jetzt Trikots im Decathlon in Abtwil oder was? :o

Benutzeravatar
Julio Grande
Spamer
Beiträge: 20007
Registriert: 16.07.2007 08:00

Re: Enrico Maassen

Beitrag von Julio Grande » 08.08.2024 11:48

Tram Nummer 6 hat geschrieben:
08.08.2024 11:41
Iwan72 hat geschrieben:
08.08.2024 08:48
Habt ihr euch mal gefragt, wenn alles so rosig war, warum Peter seinen Assistenten nicht nach Bochum mitgenommen.
Wow, du bist ja bestens informiert! :roll: Maxime Antonilli verkauft jetzt Trikots im Decathlon in Abtwil oder was? :o
dachte Mömax?!?
Das Schlimmste, was einem im Leben passieren kann, ist, in seiner Jugend eine Wette zu gewinnen.

Benutzeravatar
Tram Nummer 6
Vielschreiber
Beiträge: 2335
Registriert: 20.07.2018 13:43

Re: Enrico Maassen

Beitrag von Tram Nummer 6 » 08.08.2024 11:55

Julio Grande hat geschrieben:
08.08.2024 11:48
Tram Nummer 6 hat geschrieben:
08.08.2024 11:41
Iwan72 hat geschrieben:
08.08.2024 08:48
Habt ihr euch mal gefragt, wenn alles so rosig war, warum Peter seinen Assistenten nicht nach Bochum mitgenommen.
Wow, du bist ja bestens informiert! :roll: Maxime Antonilli verkauft jetzt Trikots im Decathlon in Abtwil oder was? :o
dachte Mömax?!?
Jetzt, wo du's sagts. Ist dort sogar Filialleiter und sie haben ihm zu Ehren die Bude nach ihm benannt.

werdenberger
Wenigschreiber
Beiträge: 304
Registriert: 26.05.2019 12:04

Re: Enrico Maassen

Beitrag von werdenberger » 08.08.2024 12:58

danielraschle hat geschrieben:
08.08.2024 10:48
Ich mag Enno genauso wie ich Peter mochte, das gleich gilt für Roger und Alain. Allfällige Vergleiche hinken nur schon wegen der unterschiedlichen Ausgangslage: Als Alain und Peter angefangen hatten war der FCSG ein Stück kleiner und eine neue Philosophie musste zuerst erarbeitet und dann umgesetzt werden. Auch finanziell sah es damals noch nicht so gut aus. Peter und Alain haben den FCSG in vielen Bereichen auf ein höheres und professionelleres Niveau gebracht.

Enno und Roger führen diese Arbeit jetzt professionell weiter und sie machen das bisher gut. Und ja, unter Enno blühen einige Spieler auf, das war aber bei Peter auch so. Das ist ja die Strategie des FCSG, unbekannte Spieler oder solche, deren Karriere ins Stocken geraten ist zu holen und diese dann aufblühen zu lassen.

Also, nicht vergleichen, sondern geniessen.
wort für wort

Benutzeravatar
gordon
methusalix
Beiträge: 16465
Registriert: 03.04.2004 13:13

Re: Enrico Maassen

Beitrag von gordon » 08.08.2024 13:04

timão hat geschrieben:
08.08.2024 10:21
gordon hat geschrieben:
08.08.2024 09:22
FC LINTH hat geschrieben:
08.08.2024 08:16
gordon hat geschrieben:
08.08.2024 08:06
hello again hat geschrieben:
08.08.2024 00:57
Sieht das Potential der Spieler besser als PZ. Dynamik im Spiel viel besser, mehr Kontrolle, weniger schnelle Ballverluste. Einzelne wie Toma blühen endlich auf und jeder ist wichtig. Sehr gut.
Weshalb man nun immer noch gegen pz schiessen muss, verstehe ich nicht. Man kann doch die leistung von maassen anerkennen, ohne immer gleich pz negativ zu beurteilen. PZ hat letzte vorrrunde resp die phase vis zur winterpause auf platz 2 abgeschlossen. Das und die anschliessende bestätigung einer besseren platzierung muss maassen auch zuerst hinbekommen. Was ich gestern in der defensivarbeit gesehen habe, war aus meiner sicht nicht das gelbe vom ei und wir hatten glöggli, dass es nicht 1-3x gekachelt hat. Ebenso hatte LS den ausgleich noch auf den füssen. Enno hat in beiden spielen relativ hoch gepokert mit den einwechslungen. Da man beide spiele am ende gewonnen hat, hat er alles richtig gemacht, auch wenn fortuna definitiv auf unserer seite war und der tenor von gewissen usern, wo ich dich dazu zähle, sonst schnell ein anderer wäre (verzockt, vercoacht, taktisch vom gegnertrainer vorgeführt...).
er muss ja auch viele Erfahrungen sammeln und die Spieler kennt er ja noch nicht lange. Er kann aber die Spieler schon gut auf den Gegner einstellen.
Viel trainieren konnten sie in letzter Zeit ja nicht. Denke die NATI-Pause wird dem Team dann gut tun und es werden weitere Verbesserungen kommen.
Jetzt GC schlagen (egal wie und mit wem) dann in Polen die nächste Runde eintüten. Dann kommt Cup, da können die Leistungsträger geschont werden für Playoffs.
Ich will maassen auch nicht kritisieren. Ich tue mich einfach schwierig, wenn jetzt, nach 6 spielen, immer der vergleich mit pz gezogen wird. Am ende ist es die spielattraktivität und der erfolg, der zählt. Und pz hat uns 6 gute konstante jahre geschenkt. Nun quasi ihn schlecht reden, finde ich einfach daneben. Maassen muss erst mal beweisen, dass er nachhaltig den erfolg bringt. Und nachhaltig ist für mich nicht 6 spiele, sonder 2-3 saisons, wobei auch ihm zwischentiefs erlaubt sein sollen.
Dass man die beiden Trainer miteinander vergleicht ist imho völlig normal und logisch.
Von mir aus kann man taktische veränderungen etc vergleichen. Hier wird aber klar auf den mann pz gespielt, sprich leute, die meinen, sie hätten es immer schon gesagt, meinen ihr pz-bashing nun nach 5 erfolgreichen spielen untermauern zu können.

Wenn man über taktische veränderungen etc diskutiert, alles io. Alles was wertend ist, finde ich daneben. Das kann man vielleicht nach 2-3 saisons machen, wenn überhaupt (stichwort wechselnde voraussetzungen).
FCSG is our HEART

Benutzeravatar
Mythos
Spamer
Beiträge: 17662
Registriert: 03.12.2012 22:03

Re: Enrico Maassen

Beitrag von Mythos » 08.08.2024 13:14

werdenberger hat geschrieben:
08.08.2024 12:58
danielraschle hat geschrieben:
08.08.2024 10:48
Ich mag Enno genauso wie ich Peter mochte, das gleich gilt für Roger und Alain. Allfällige Vergleiche hinken nur schon wegen der unterschiedlichen Ausgangslage: Als Alain und Peter angefangen hatten war der FCSG ein Stück kleiner und eine neue Philosophie musste zuerst erarbeitet und dann umgesetzt werden. Auch finanziell sah es damals noch nicht so gut aus. Peter und Alain haben den FCSG in vielen Bereichen auf ein höheres und professionelleres Niveau gebracht.

Enno und Roger führen diese Arbeit jetzt professionell weiter und sie machen das bisher gut. Und ja, unter Enno blühen einige Spieler auf, das war aber bei Peter auch so. Das ist ja die Strategie des FCSG, unbekannte Spieler oder solche, deren Karriere ins Stocken geraten ist zu holen und diese dann aufblühen zu lassen.

Also, nicht vergleichen, sondern geniessen.
wort für wort
!!

Sehr starker Post!
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1879% Zuschis stets legendärer Meinung.

speed85
Anti-Robert Hoyzer
Beiträge: 6353
Registriert: 02.04.2004 15:45

Re: Enrico Maassen

Beitrag von speed85 » 08.08.2024 23:06

AgentNAVI hat geschrieben:
08.08.2024 10:25
Mensah11 hat geschrieben:
08.08.2024 10:19
gordon hat geschrieben:
08.08.2024 09:22
FC LINTH hat geschrieben:
08.08.2024 08:16
gordon hat geschrieben:
08.08.2024 08:06


Weshalb man nun immer noch gegen pz schiessen muss, verstehe ich nicht. Man kann doch die leistung von maassen anerkennen, ohne immer gleich pz negativ zu beurteilen. PZ hat letzte vorrrunde resp die phase vis zur winterpause auf platz 2 abgeschlossen. Das und die anschliessende bestätigung einer besseren platzierung muss maassen auch zuerst hinbekommen. Was ich gestern in der defensivarbeit gesehen habe, war aus meiner sicht nicht das gelbe vom ei und wir hatten glöggli, dass es nicht 1-3x gekachelt hat. Ebenso hatte LS den ausgleich noch auf den füssen. Enno hat in beiden spielen relativ hoch gepokert mit den einwechslungen. Da man beide spiele am ende gewonnen hat, hat er alles richtig gemacht, auch wenn fortuna definitiv auf unserer seite war und der tenor von gewissen usern, wo ich dich dazu zähle, sonst schnell ein anderer wäre (verzockt, vercoacht, taktisch vom gegnertrainer vorgeführt...).
er muss ja auch viele Erfahrungen sammeln und die Spieler kennt er ja noch nicht lange. Er kann aber die Spieler schon gut auf den Gegner einstellen.
Viel trainieren konnten sie in letzter Zeit ja nicht. Denke die NATI-Pause wird dem Team dann gut tun und es werden weitere Verbesserungen kommen.
Jetzt GC schlagen (egal wie und mit wem) dann in Polen die nächste Runde eintüten. Dann kommt Cup, da können die Leistungsträger geschont werden für Playoffs.
Ich will maassen auch nicht kritisieren. Ich tue mich einfach schwierig, wenn jetzt, nach 6 spielen, immer der vergleich mit pz gezogen wird. Am ende ist es die spielattraktivität und der erfolg, der zählt. Und pz hat uns 6 gute konstante jahre geschenkt. Nun quasi ihn schlecht reden, finde ich einfach daneben. Maassen muss erst mal beweisen, dass er nachhaltig den erfolg bringt. Und nachhaltig ist für mich nicht 6 spiele, sonder 2-3 saisons, wobei auch ihm zwischentiefs erlaubt sein sollen.

Word!

Bin dann auch gespannt, wie er alle Spieler bei Laune hält, sobald die Europa- und Cupreisen enden. Das dürfte die größte Herausforderung für Enno sein.
Dann ist eh Saisonende und alle gehen in die Ferien :p
Genau, am 24. Mai 2025 ist die Saison zu Ende und am 28. Mai 2025 ist unser letztes Europacupspiel dieser Saison. :D :D
Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!

Magic
Vielschreiber
Beiträge: 2576
Registriert: 03.08.2018 09:18

Re: Enrico Maassen

Beitrag von Magic » 08.08.2024 23:29

danielraschle hat geschrieben:
08.08.2024 10:48
Ich mag Enno genauso wie ich Peter mochte, das gleich gilt für Roger und Alain. Allfällige Vergleiche hinken nur schon wegen der unterschiedlichen Ausgangslage: Als Alain und Peter angefangen hatten war der FCSG ein Stück kleiner und eine neue Philosophie musste zuerst erarbeitet und dann umgesetzt werden. Auch finanziell sah es damals noch nicht so gut aus. Peter und Alain haben den FCSG in vielen Bereichen auf ein höheres und professionelleres Niveau gebracht.

Enno und Roger führen diese Arbeit jetzt professionell weiter und sie machen das bisher gut. Und ja, unter Enno blühen einige Spieler auf, das war aber bei Peter auch so. Das ist ja die Strategie des FCSG, unbekannte Spieler oder solche, deren Karriere ins Stocken geraten ist zu holen und diese dann aufblühen zu lassen.

Also, nicht vergleichen, sondern geniessen.
Perfekt. Genau so ist's :beten:

Ich finde auch, dass PZ und AS eine grandiose Vorarbeit in einem extrem sxhwierigen Umfeld geleistet haben ("Dreck" zu Gold machen).

Wasabi..
Vielschreiber
Beiträge: 808
Registriert: 21.03.2012 11:30

Re: Enrico Maassen

Beitrag von Wasabi.. » 09.08.2024 00:25

Was mir bisher positiv aufgefallen ist: gegen Lausanne wollte er grundsätzlich Jordi nach dem 4-1 rausnehmen, hat dann aber gemerkt, dass die Mannschaft ihn in dieser Phase braucht.

Auch gestern, er wechselz Jordi für Lukas ein, damit mindestens einer der Leader weiterhin im MF da ist. Das sind zwar kleine Nuancen, die aber das Gesamtgefüge enorm stabilsieren. Stand jetzt hat er gut gecoacht, aber es folgen auch andere Spiele, warten wir mal ab.

Und auch wenn ich PZ hin und wieder fürs Vercoaching kritisiert habe: vielleicht waren die Wechsel nach 5-6 Jahren einfach zu vorhersehbar, wss bei Enno zwangsläufig noch nicht so ist. Auch hier: die Zeit wirds weisen.

Und ein Wort zu Akolo: auch ihn habe ich stark kritisiert, was u.a daran lag, dass er sich an keine Regel halten musste und zu viele Freiheiten hatte. Damit hat er sich und die Mannschaft geschwächt. In dieser Saison hat er klare Vorgaben, sowohl im Pressing wie auch im Spielaufbau bzw Angriff und läuft extrem viel mehr! Und plötzlich sieht vieles sehr viel besser aus, wenn auch noch Steigerungspotential da ist.

John_Klerk
Banker ergo Verbrecher
Beiträge: 4433
Registriert: 19.08.2009 10:46

Re: Enrico Maassen

Beitrag von John_Klerk » 09.08.2024 09:11

Wasabi.. hat geschrieben:
09.08.2024 00:25
Was mir bisher positiv aufgefallen ist: gegen Lausanne wollte er grundsätzlich Jordi nach dem 4-1 rausnehmen, hat dann aber gemerkt, dass die Mannschaft ihn in dieser Phase braucht.

Auch gestern, er wechselz Jordi für Lukas ein, damit mindestens einer der Leader weiterhin im MF da ist. Das sind zwar kleine Nuancen, die aber das Gesamtgefüge enorm stabilsieren. Stand jetzt hat er gut gecoacht, aber es folgen auch andere Spiele, warten wir mal ab.

Und auch wenn ich PZ hin und wieder fürs Vercoaching kritisiert habe: vielleicht waren die Wechsel nach 5-6 Jahren einfach zu vorhersehbar, wss bei Enno zwangsläufig noch nicht so ist. Auch hier: die Zeit wirds weisen.

Und ein Wort zu Akolo: auch ihn habe ich stark kritisiert, was u.a daran lag, dass er sich an keine Regel halten musste und zu viele Freiheiten hatte. Damit hat er sich und die Mannschaft geschwächt. In dieser Saison hat er klare Vorgaben, sowohl im Pressing wie auch im Spielaufbau bzw Angriff und läuft extrem viel mehr! Und plötzlich sieht vieles sehr viel besser aus, wenn auch noch Steigerungspotential da ist.
Danke für deine - wie immer - sehr gute Analyse. Macht mir jeweils eine Freude diese zu lesen...hast Du Coaching-Diplom-Hintergrund? (aus reiner Neugierde)

Benutzeravatar
Mythos
Spamer
Beiträge: 17662
Registriert: 03.12.2012 22:03

Re: Enrico Maassen

Beitrag von Mythos » 09.08.2024 09:20

John_Klerk hat geschrieben:
09.08.2024 09:11
Wasabi.. hat geschrieben:
09.08.2024 00:25
Was mir bisher positiv aufgefallen ist: gegen Lausanne wollte er grundsätzlich Jordi nach dem 4-1 rausnehmen, hat dann aber gemerkt, dass die Mannschaft ihn in dieser Phase braucht.

Auch gestern, er wechselz Jordi für Lukas ein, damit mindestens einer der Leader weiterhin im MF da ist. Das sind zwar kleine Nuancen, die aber das Gesamtgefüge enorm stabilsieren. Stand jetzt hat er gut gecoacht, aber es folgen auch andere Spiele, warten wir mal ab.

Und auch wenn ich PZ hin und wieder fürs Vercoaching kritisiert habe: vielleicht waren die Wechsel nach 5-6 Jahren einfach zu vorhersehbar, wss bei Enno zwangsläufig noch nicht so ist. Auch hier: die Zeit wirds weisen.

Und ein Wort zu Akolo: auch ihn habe ich stark kritisiert, was u.a daran lag, dass er sich an keine Regel halten musste und zu viele Freiheiten hatte. Damit hat er sich und die Mannschaft geschwächt. In dieser Saison hat er klare Vorgaben, sowohl im Pressing wie auch im Spielaufbau bzw Angriff und läuft extrem viel mehr! Und plötzlich sieht vieles sehr viel besser aus, wenn auch noch Steigerungspotential da ist.
Danke für deine - wie immer - sehr gute Analyse. Macht mir jeweils eine Freude diese zu lesen...hast Du Coaching-Diplom-Hintergrund? (aus reiner Neugierde)
Dem kann ich mich nur anschliessen. Die Beiträge von Wasabi sind immer ein Highlight.
Obiger Inhalt entspricht zu mindestens 1879% Zuschis stets legendärer Meinung.

Wasabi..
Vielschreiber
Beiträge: 808
Registriert: 21.03.2012 11:30

Re: Enrico Maassen

Beitrag von Wasabi.. » 09.08.2024 09:46

John_Klerk hat geschrieben:
09.08.2024 09:11
Wasabi.. hat geschrieben:
09.08.2024 00:25
Was mir bisher positiv aufgefallen ist: gegen Lausanne wollte er grundsätzlich Jordi nach dem 4-1 rausnehmen, hat dann aber gemerkt, dass die Mannschaft ihn in dieser Phase braucht.

Auch gestern, er wechselz Jordi für Lukas ein, damit mindestens einer der Leader weiterhin im MF da ist. Das sind zwar kleine Nuancen, die aber das Gesamtgefüge enorm stabilsieren. Stand jetzt hat er gut gecoacht, aber es folgen auch andere Spiele, warten wir mal ab.

Und auch wenn ich PZ hin und wieder fürs Vercoaching kritisiert habe: vielleicht waren die Wechsel nach 5-6 Jahren einfach zu vorhersehbar, wss bei Enno zwangsläufig noch nicht so ist. Auch hier: die Zeit wirds weisen.

Und ein Wort zu Akolo: auch ihn habe ich stark kritisiert, was u.a daran lag, dass er sich an keine Regel halten musste und zu viele Freiheiten hatte. Damit hat er sich und die Mannschaft geschwächt. In dieser Saison hat er klare Vorgaben, sowohl im Pressing wie auch im Spielaufbau bzw Angriff und läuft extrem viel mehr! Und plötzlich sieht vieles sehr viel besser aus, wenn auch noch Steigerungspotential da ist.
Danke für deine - wie immer - sehr gute Analyse. Macht mir jeweils eine Freude diese zu lesen...hast Du Coaching-Diplom-Hintergrund? (aus reiner Neugierde)
Danke fürs Feedback und ja, über Trainer-Diplome verfüge ich und war u.a an der Schnitstelle des Spitzenjuniorenfussballs tätig. Da lernt man dann auch, wie wichtig die Fussstellung ist, übrigens etwas, was Akolo plötzlich ganz anders macht (zB beim Prallen lassen des Balls, deshalb sieht es auch viel besser aus).

Und dss Thema Coaching, also Mannschaftsführung und Persönlichkeitsentwicklung fasziniert mich persönlich sehr, deshalb lege ich auch da einen Fokus, wenn auch (noch) ohne Diplome. In diesem Zusammenhang war sehr spannend zu beachten, wie nach der vergebenen Chance von Akolo am Mittwoch, die Mannschaft unbewusst dies während 10-15min zu verarbeiten hatte und sich gegen diesen ‚mentalen Druck‘ gewehrt hat.

Ich versuche allerdings nicht alles, was ich sehe, ganz öffentlich zu machen, denn der Gegner liest ja mit 😉 Die Macher des Hörnli-Podcasts haben aber einige neue taktische Elemente sehr gut erkannt ohne zu viel zu verraten. - gratuliere beiden dafür :)

John_Klerk
Banker ergo Verbrecher
Beiträge: 4433
Registriert: 19.08.2009 10:46

Re: Enrico Maassen

Beitrag von John_Klerk » 09.08.2024 10:24

Wasabi.. hat geschrieben:
09.08.2024 09:46
John_Klerk hat geschrieben:
09.08.2024 09:11
Wasabi.. hat geschrieben:
09.08.2024 00:25
Was mir bisher positiv aufgefallen ist: gegen Lausanne wollte er grundsätzlich Jordi nach dem 4-1 rausnehmen, hat dann aber gemerkt, dass die Mannschaft ihn in dieser Phase braucht.

Auch gestern, er wechselz Jordi für Lukas ein, damit mindestens einer der Leader weiterhin im MF da ist. Das sind zwar kleine Nuancen, die aber das Gesamtgefüge enorm stabilsieren. Stand jetzt hat er gut gecoacht, aber es folgen auch andere Spiele, warten wir mal ab.

Und auch wenn ich PZ hin und wieder fürs Vercoaching kritisiert habe: vielleicht waren die Wechsel nach 5-6 Jahren einfach zu vorhersehbar, wss bei Enno zwangsläufig noch nicht so ist. Auch hier: die Zeit wirds weisen.

Und ein Wort zu Akolo: auch ihn habe ich stark kritisiert, was u.a daran lag, dass er sich an keine Regel halten musste und zu viele Freiheiten hatte. Damit hat er sich und die Mannschaft geschwächt. In dieser Saison hat er klare Vorgaben, sowohl im Pressing wie auch im Spielaufbau bzw Angriff und läuft extrem viel mehr! Und plötzlich sieht vieles sehr viel besser aus, wenn auch noch Steigerungspotential da ist.
Danke für deine - wie immer - sehr gute Analyse. Macht mir jeweils eine Freude diese zu lesen...hast Du Coaching-Diplom-Hintergrund? (aus reiner Neugierde)
Danke fürs Feedback und ja, über Trainer-Diplome verfüge ich und war u.a an der Schnitstelle des Spitzenjuniorenfussballs tätig. Da lernt man dann auch, wie wichtig die Fussstellung ist, übrigens etwas, was Akolo plötzlich ganz anders macht (zB beim Prallen lassen des Balls, deshalb sieht es auch viel besser aus).

Und dss Thema Coaching, also Mannschaftsführung und Persönlichkeitsentwicklung fasziniert mich persönlich sehr, deshalb lege ich auch da einen Fokus, wenn auch (noch) ohne Diplome. In diesem Zusammenhang war sehr spannend zu beachten, wie nach der vergebenen Chance von Akolo am Mittwoch, die Mannschaft unbewusst dies während 10-15min zu verarbeiten hatte und sich gegen diesen ‚mentalen Druck‘ gewehrt hat.

Ich versuche allerdings nicht alles, was ich sehe, ganz öffentlich zu machen, denn der Gegner liest ja mit 😉 Die Macher des Hörnli-Podcasts haben aber einige neue taktische Elemente sehr gut erkannt ohne zu viel zu verraten. - gratuliere beiden dafür :)
Gibts ein Newsletter von deinen Analysen? :D

Antworten