
Und einer davon ist der Investigativ-Journi Stöffel Thurnherr
Weder Pass noch ID beinhalten die AHV-Nummer.The Irish monk hat geschrieben: ↑03.10.2024 17:19Bei der Einreise in das Vereinigte Königreich (Landesteile England, Schottland, Wales und Nordirland) ist grundsätzlich ein Reisepass notwendig. Die Einreise mit Personalausweis oder Identitätskarte ist nicht möglich. Dies gilt auch für Transitreisende. Für die Einreise nach Gibraltar reichen hingegen Personalausweis oder Identitätskarte.
Die Nummer im Schweizer Reisepass ist nicht identisch mit der Nummer der Schweizer Identitätskarte. Beide Dokumente haben jeweils eine eigene, individuelle Nummer. Diese Nummern dienen der eindeutigen Identifizierung der jeweiligen Dokumente und unterscheiden sich somit voneinander.
Die Nummer, die beim Schweizer Reisepass und der Schweizer Identitätskarte identisch ist, ist die sogenannte AHV-Nummer (auch bekannt als Sozialversicherungsnummer). Diese Nummer ist auf beiden Dokumenten vermerkt und dient der eindeutigen Identifikation von Personen in der Schweiz. Sie bleibt lebenslang gleich, unabhängig davon, wie oft man den Pass oder die Identitätskarte erneuert.
Wenn das nun alles geklärt ist, widme ich mich wieder dem Bier. Heute interessiert nur Brügge.
grünweisseleidenschaft hat geschrieben: ↑04.10.2024 22:07![]()
Und einer davon ist der Investigativ-Journi Stöffel Thurnherr
ChatGPT lässt wohl grüssen...hansheiri hat geschrieben: ↑05.10.2024 07:57Weder Pass noch ID beinhalten die AHV-Nummer.The Irish monk hat geschrieben: ↑03.10.2024 17:19Bei der Einreise in das Vereinigte Königreich (Landesteile England, Schottland, Wales und Nordirland) ist grundsätzlich ein Reisepass notwendig. Die Einreise mit Personalausweis oder Identitätskarte ist nicht möglich. Dies gilt auch für Transitreisende. Für die Einreise nach Gibraltar reichen hingegen Personalausweis oder Identitätskarte.
Die Nummer im Schweizer Reisepass ist nicht identisch mit der Nummer der Schweizer Identitätskarte. Beide Dokumente haben jeweils eine eigene, individuelle Nummer. Diese Nummern dienen der eindeutigen Identifizierung der jeweiligen Dokumente und unterscheiden sich somit voneinander.
Die Nummer, die beim Schweizer Reisepass und der Schweizer Identitätskarte identisch ist, ist die sogenannte AHV-Nummer (auch bekannt als Sozialversicherungsnummer). Diese Nummer ist auf beiden Dokumenten vermerkt und dient der eindeutigen Identifikation von Personen in der Schweiz. Sie bleibt lebenslang gleich, unabhängig davon, wie oft man den Pass oder die Identitätskarte erneuert.
Wenn das nun alles geklärt ist, widme ich mich wieder dem Bier. Heute interessiert nur Brügge.
Im A6, C1 gibt es noch einige Hundert Tickets.IlCapitano hat geschrieben: ↑09.10.2024 09:12Ob und wann wohl Einzeltickets für das Spiel gegen Fiorentina kommen werden?
Scheinbar wurde er online recht angegangen wegen dem Beitrag...er hat sich intern beklagt. Ist ihm hoffentlich eine Lehre. Abgesehen davon, ist Kritik in der anonymen Welt der neuen Medien schon nicht das gelbe vom Ei.Julio Grande hat geschrieben: ↑05.10.2024 09:00grünweisseleidenschaft hat geschrieben: ↑04.10.2024 22:07![]()
Und einer davon ist der Investigativ-Journi Stöffel Thurnherr![]()
![]()
![]()
Genau, so wie Roli Tanner der ein 3er Package im Espenblock gekauft hat für das Fiorentina Spiel.
Toli Ranner raus!Tifoso1879/1897 hat geschrieben: ↑09.10.2024 15:34Genau, so wie Roli Tanner der ein 3er Package im Espenblock gekauft hat für das Fiorentina Spiel.
meinst du das saure Glühwürmchen TrolliMythos hat geschrieben: ↑09.10.2024 16:33Toli Ranner raus!Tifoso1879/1897 hat geschrieben: ↑09.10.2024 15:34Genau, so wie Roli Tanner der ein 3er Package im Espenblock gekauft hat für das Fiorentina Spiel.
AHV Nummer bleibt nicht lebenslang gleich. Ich hatte früher eine andere Nummer. Wurde vor ca. 20 Jahren geändert!hansheiri hat geschrieben: ↑05.10.2024 07:57Weder Pass noch ID beinhalten die AHV-Nummer.The Irish monk hat geschrieben: ↑03.10.2024 17:19Bei der Einreise in das Vereinigte Königreich (Landesteile England, Schottland, Wales und Nordirland) ist grundsätzlich ein Reisepass notwendig. Die Einreise mit Personalausweis oder Identitätskarte ist nicht möglich. Dies gilt auch für Transitreisende. Für die Einreise nach Gibraltar reichen hingegen Personalausweis oder Identitätskarte.
Die Nummer im Schweizer Reisepass ist nicht identisch mit der Nummer der Schweizer Identitätskarte. Beide Dokumente haben jeweils eine eigene, individuelle Nummer. Diese Nummern dienen der eindeutigen Identifizierung der jeweiligen Dokumente und unterscheiden sich somit voneinander.
Die Nummer, die beim Schweizer Reisepass und der Schweizer Identitätskarte identisch ist, ist die sogenannte AHV-Nummer (auch bekannt als Sozialversicherungsnummer). Diese Nummer ist auf beiden Dokumenten vermerkt und dient der eindeutigen Identifikation von Personen in der Schweiz. Sie bleibt lebenslang gleich, unabhängig davon, wie oft man den Pass oder die Identitätskarte erneuert.
Wenn das nun alles geklärt ist, widme ich mich wieder dem Bier. Heute interessiert nur Brügge.
Das war eine einmalige Wechselaktion, da man aus der alten AHV-Nummer Rückschlüsse auf die Person ziehen konnte. Die neue 756. Nummer ist Random..Der Sprachlose hat geschrieben: ↑09.10.2024 22:35AHV Nummer bleibt nicht lebenslang gleich. Ich hatte früher eine andere Nummer. Wurde vor ca. 20 Jahren geändert!hansheiri hat geschrieben: ↑05.10.2024 07:57Weder Pass noch ID beinhalten die AHV-Nummer.The Irish monk hat geschrieben: ↑03.10.2024 17:19Bei der Einreise in das Vereinigte Königreich (Landesteile England, Schottland, Wales und Nordirland) ist grundsätzlich ein Reisepass notwendig. Die Einreise mit Personalausweis oder Identitätskarte ist nicht möglich. Dies gilt auch für Transitreisende. Für die Einreise nach Gibraltar reichen hingegen Personalausweis oder Identitätskarte.
Die Nummer im Schweizer Reisepass ist nicht identisch mit der Nummer der Schweizer Identitätskarte. Beide Dokumente haben jeweils eine eigene, individuelle Nummer. Diese Nummern dienen der eindeutigen Identifizierung der jeweiligen Dokumente und unterscheiden sich somit voneinander.
Die Nummer, die beim Schweizer Reisepass und der Schweizer Identitätskarte identisch ist, ist die sogenannte AHV-Nummer (auch bekannt als Sozialversicherungsnummer). Diese Nummer ist auf beiden Dokumenten vermerkt und dient der eindeutigen Identifikation von Personen in der Schweiz. Sie bleibt lebenslang gleich, unabhängig davon, wie oft man den Pass oder die Identitätskarte erneuert.
Wenn das nun alles geklärt ist, widme ich mich wieder dem Bier. Heute interessiert nur Brügge.
Ausserhalb des Gästeblocks kannst du bereits über den normalen Vorverkauf kaufen. Für Gästeblocktickets brauchts noch Geduld.
wie immer: DV wird informieren, sobald der Termin bekannt ist wann die Tickets in die Schweiz/bei ihnen sind.
ist doch noch nicht 20 jahre her.....Der Sprachlose hat geschrieben: ↑09.10.2024 22:35AHV Nummer bleibt nicht lebenslang gleich. Ich hatte früher eine andere Nummer. Wurde vor ca. 20 Jahren geändert!hansheiri hat geschrieben: ↑05.10.2024 07:57Weder Pass noch ID beinhalten die AHV-Nummer.The Irish monk hat geschrieben: ↑03.10.2024 17:19Bei der Einreise in das Vereinigte Königreich (Landesteile England, Schottland, Wales und Nordirland) ist grundsätzlich ein Reisepass notwendig. Die Einreise mit Personalausweis oder Identitätskarte ist nicht möglich. Dies gilt auch für Transitreisende. Für die Einreise nach Gibraltar reichen hingegen Personalausweis oder Identitätskarte.
Die Nummer im Schweizer Reisepass ist nicht identisch mit der Nummer der Schweizer Identitätskarte. Beide Dokumente haben jeweils eine eigene, individuelle Nummer. Diese Nummern dienen der eindeutigen Identifizierung der jeweiligen Dokumente und unterscheiden sich somit voneinander.
Die Nummer, die beim Schweizer Reisepass und der Schweizer Identitätskarte identisch ist, ist die sogenannte AHV-Nummer (auch bekannt als Sozialversicherungsnummer). Diese Nummer ist auf beiden Dokumenten vermerkt und dient der eindeutigen Identifikation von Personen in der Schweiz. Sie bleibt lebenslang gleich, unabhängig davon, wie oft man den Pass oder die Identitätskarte erneuert.
Wenn das nun alles geklärt ist, widme ich mich wieder dem Bier. Heute interessiert nur Brügge.
17 jahreJulio Grande hat geschrieben: ↑10.10.2024 08:46ist doch noch nicht 20 jahre her.....Der Sprachlose hat geschrieben: ↑09.10.2024 22:35AHV Nummer bleibt nicht lebenslang gleich. Ich hatte früher eine andere Nummer. Wurde vor ca. 20 Jahren geändert!hansheiri hat geschrieben: ↑05.10.2024 07:57Weder Pass noch ID beinhalten die AHV-Nummer.The Irish monk hat geschrieben: ↑03.10.2024 17:19Bei der Einreise in das Vereinigte Königreich (Landesteile England, Schottland, Wales und Nordirland) ist grundsätzlich ein Reisepass notwendig. Die Einreise mit Personalausweis oder Identitätskarte ist nicht möglich. Dies gilt auch für Transitreisende. Für die Einreise nach Gibraltar reichen hingegen Personalausweis oder Identitätskarte.
Die Nummer im Schweizer Reisepass ist nicht identisch mit der Nummer der Schweizer Identitätskarte. Beide Dokumente haben jeweils eine eigene, individuelle Nummer. Diese Nummern dienen der eindeutigen Identifizierung der jeweiligen Dokumente und unterscheiden sich somit voneinander.
Die Nummer, die beim Schweizer Reisepass und der Schweizer Identitätskarte identisch ist, ist die sogenannte AHV-Nummer (auch bekannt als Sozialversicherungsnummer). Diese Nummer ist auf beiden Dokumenten vermerkt und dient der eindeutigen Identifikation von Personen in der Schweiz. Sie bleibt lebenslang gleich, unabhängig davon, wie oft man den Pass oder die Identitätskarte erneuert.
Wenn das nun alles geklärt ist, widme ich mich wieder dem Bier. Heute interessiert nur Brügge.
würde ich behaupten
hätte jetzt eher um die 10 Jahre gesagt...gordon hat geschrieben: ↑10.10.2024 09:0117 jahreJulio Grande hat geschrieben: ↑10.10.2024 08:46ist doch noch nicht 20 jahre her.....Der Sprachlose hat geschrieben: ↑09.10.2024 22:35AHV Nummer bleibt nicht lebenslang gleich. Ich hatte früher eine andere Nummer. Wurde vor ca. 20 Jahren geändert!hansheiri hat geschrieben: ↑05.10.2024 07:57Weder Pass noch ID beinhalten die AHV-Nummer.The Irish monk hat geschrieben: ↑03.10.2024 17:19Bei der Einreise in das Vereinigte Königreich (Landesteile England, Schottland, Wales und Nordirland) ist grundsätzlich ein Reisepass notwendig. Die Einreise mit Personalausweis oder Identitätskarte ist nicht möglich. Dies gilt auch für Transitreisende. Für die Einreise nach Gibraltar reichen hingegen Personalausweis oder Identitätskarte.
Die Nummer im Schweizer Reisepass ist nicht identisch mit der Nummer der Schweizer Identitätskarte. Beide Dokumente haben jeweils eine eigene, individuelle Nummer. Diese Nummern dienen der eindeutigen Identifizierung der jeweiligen Dokumente und unterscheiden sich somit voneinander.
Die Nummer, die beim Schweizer Reisepass und der Schweizer Identitätskarte identisch ist, ist die sogenannte AHV-Nummer (auch bekannt als Sozialversicherungsnummer). Diese Nummer ist auf beiden Dokumenten vermerkt und dient der eindeutigen Identifikation von Personen in der Schweiz. Sie bleibt lebenslang gleich, unabhängig davon, wie oft man den Pass oder die Identitätskarte erneuert.
Wenn das nun alles geklärt ist, widme ich mich wieder dem Bier. Heute interessiert nur Brügge.
würde ich behaupten![]()
So schnell bist du alt gewordenJulio Grande hat geschrieben: ↑10.10.2024 10:17hätte jetzt eher um die 10 Jahre gesagt...gordon hat geschrieben: ↑10.10.2024 09:0117 jahreJulio Grande hat geschrieben: ↑10.10.2024 08:46ist doch noch nicht 20 jahre her.....Der Sprachlose hat geschrieben: ↑09.10.2024 22:35AHV Nummer bleibt nicht lebenslang gleich. Ich hatte früher eine andere Nummer. Wurde vor ca. 20 Jahren geändert!
würde ich behaupten![]()
![]()
aber wie schnell die Zeit doch vergeht![]()
ich bleib ewig junggordon hat geschrieben: ↑10.10.2024 11:15So schnell bist du alt gewordenJulio Grande hat geschrieben: ↑10.10.2024 10:17hätte jetzt eher um die 10 Jahre gesagt...gordon hat geschrieben: ↑10.10.2024 09:0117 jahreJulio Grande hat geschrieben: ↑10.10.2024 08:46ist doch noch nicht 20 jahre her.....Der Sprachlose hat geschrieben: ↑09.10.2024 22:35
AHV Nummer bleibt nicht lebenslang gleich. Ich hatte früher eine andere Nummer. Wurde vor ca. 20 Jahren geändert!
würde ich behaupten![]()
![]()
aber wie schnell die Zeit doch vergeht![]()
![]()
![]()
Bei welcher longevity-anstalt gehst denn du ein und aus?Julio Grande hat geschrieben: ↑10.10.2024 11:16ich bleib ewig junggordon hat geschrieben: ↑10.10.2024 11:15So schnell bist du alt gewordenJulio Grande hat geschrieben: ↑10.10.2024 10:17hätte jetzt eher um die 10 Jahre gesagt...gordon hat geschrieben: ↑10.10.2024 09:0117 jahreJulio Grande hat geschrieben: ↑10.10.2024 08:46
ist doch noch nicht 20 jahre her.....
würde ich behaupten![]()
![]()
aber wie schnell die Zeit doch vergeht![]()
![]()
![]()
![]()
Praxis Royalgordon hat geschrieben: ↑10.10.2024 11:26Bei welcher longevity-anstalt gehst denn du ein und aus?![]()
völlig OFFTOPIC, aber ayun in zürich ist wirklich, wirklich top. bester service.gordon hat geschrieben: ↑10.10.2024 11:26Bei welcher longevity-anstalt gehst denn du ein und aus?![]()
Doch, die AHV Nummer bleibt lebenslang gleich. In der Tat wurde das System vor 17 Jahren ausnahmsweise aus datenschutzrechtlichen Gründen geändert. Eine weitere Änderung der Nummer wird aber niemand hier drin mehr erleben.Der Sprachlose hat geschrieben: ↑09.10.2024 22:35AHV Nummer bleibt nicht lebenslang gleich. Ich hatte früher eine andere Nummer. Wurde vor ca. 20 Jahren geändert!