Welches ich eh nicht verstehe. Warum sagt man so ein Ziel an wie der Cup Sieg? Unnötig Druck und nächste Saison kann er das auch wieder sagen aber wird weniger ernst genommen. Theoretisch müsste auch nach so einer Zielvorgabe die man vorgibt und sie dann nicht erreicht, auch Konsequenzen gezogen werden.
Schweizer Cup 1/16 Final, SR Delémont : FC St.Gallen 1879, Sonntag 17.09. 14:30 Uhr
- GrünWeissetreue
- FCSG Fan mit Raclette
- Beiträge: 2595
- Registriert: 21.05.2008 18:06
Re: Schweizer Cup 1/16 Final, SR Delémont : FC St.Gallen 1879, Sonntag 17.09. 14:30 Uhr
Swansea Fan nach dem Spiel, am 04.10.13 Swansea-FC St. Gallen.
That's how it was for all fans years ago, before the politically correct brigade decided to take all the fun and passion out of football in this country.
Wir lassen uns das nicht verbieten!
That's how it was for all fans years ago, before the politically correct brigade decided to take all the fun and passion out of football in this country.
Wir lassen uns das nicht verbieten!
Re: Schweizer Cup 1/16 Final, SR Delémont : FC St.Gallen 1879, Sonntag 17.09. 14:30 Uhr
GrünWeissetreue hat geschrieben: ↑19.09.2023 10:36Welches ich eh nicht verstehe. Warum sagt man so ein Ziel an wie der Cup Sieg? Unnötig Druck und nächste Saison kann er das auch wieder sagen aber wird weniger ernst genommen. Theoretisch müsste auch nach so einer Zielvorgabe die man vorgibt und sie dann nicht erreicht, auch Konsequenzen gezogen werden.
Besser als das Ziel "nichtabstieg" ist es aber schon.
Was sollen sie den sonst sagen?
Platz 8 als Ziel?
Der Mensch baute die Atombombe
keine Maus würde auf die Idee kommen eine Mausefalle zu bauen!
keine Maus würde auf die Idee kommen eine Mausefalle zu bauen!
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 1130
- Registriert: 20.05.2021 08:44
Re: Schweizer Cup 1/16 Final, SR Delémont : FC St.Gallen 1879, Sonntag 17.09. 14:30 Uhr
Weil die Mannschaft dieses Ziel Cupsieg auch mitgetragen hat.GrünWeissetreue hat geschrieben: ↑19.09.2023 10:36Welches ich eh nicht verstehe. Warum sagt man so ein Ziel an wie der Cup Sieg? Unnötig Druck und nächste Saison kann er das auch wieder sagen aber wird weniger ernst genommen. Theoretisch müsste auch nach so einer Zielvorgabe die man vorgibt und sie dann nicht erreicht, auch Konsequenzen gezogen werden.
Das kam nicht nur von einer, oder zwei Personen!
Re: Schweizer Cup 1/16 Final, SR Delémont : FC St.Gallen 1879, Sonntag 17.09. 14:30 Uhr
Wer sagt denn, dass keine Konsequenzen gezogen werden?GrünWeissetreue hat geschrieben: ↑19.09.2023 10:36Welches ich eh nicht verstehe. Warum sagt man so ein Ziel an wie der Cup Sieg? Unnötig Druck und nächste Saison kann er das auch wieder sagen aber wird weniger ernst genommen. Theoretisch müsste auch nach so einer Zielvorgabe die man vorgibt und sie dann nicht erreicht, auch Konsequenzen gezogen werden.
Die Konsequenz muss ja nicht zwingend in einer Trainerentlassung bestehen, oder?

Re: Schweizer Cup 1/16 Final, SR Delémont : FC St.Gallen 1879, Sonntag 17.09. 14:30 Uhr
Bin voll bei Dir. Ich denke das hochgesteckte Ziele auch auf dem Transfermarkt eine positive Wirkung erzielen. Wenn Du junge, talentierte Spieler holen willst, dann ist das mit Sicherheit leichter, wenn Du zum Ziel hast europäisch zu spielen, als wenn Du sagts Du wollest nicht absteigen...
Ich finde hohe Ziele zu setzen und dann zu scheitern gar nicht schlimm. Das zeigt, dass wir von unserem grauen Maus Image weg wollen!
Re: Schweizer Cup 1/16 Final, SR Delémont : FC St.Gallen 1879, Sonntag 17.09. 14:30 Uhr
Das natürlich nicht. Aber ich erwarte schon, dass Präsi, Sportchef, Trainer und Team hinstehen und erklären, was für Konsequenzen/Lehren nun aus dem ganzen Schlamassel gezogen werden. Mit interner Aufarbeitung ist es nicht getan, wenn man glaubhaft unter dem Credo „Zämä“ agieren will. Weil das umfasst auch die Ostschweizer Öffentlichkeit bzw. das grosse Fanlager, das ja quasi als entscheidemder Teil der FCSG-Bewegung angesehen und angesprochen wird.Surprise hat geschrieben: ↑19.09.2023 10:55Wer sagt denn, dass keine Konsequenzen gezogen werden?GrünWeissetreue hat geschrieben: ↑19.09.2023 10:36Welches ich eh nicht verstehe. Warum sagt man so ein Ziel an wie der Cup Sieg? Unnötig Druck und nächste Saison kann er das auch wieder sagen aber wird weniger ernst genommen. Theoretisch müsste auch nach so einer Zielvorgabe die man vorgibt und sie dann nicht erreicht, auch Konsequenzen gezogen werden.
Die Konsequenz muss ja nicht zwingend in einer Trainerentlassung bestehen, oder?![]()
Und dann hängt natürlich alles Weitere von den nächsten Auftritten in der Meisterschaft ab. Da muss jetzt eine Reaktion kommen. Nach dem Motto: Jetzt erst recht!
Re: Schweizer Cup 1/16 Final, SR Delémont : FC St.Gallen 1879, Sonntag 17.09. 14:30 Uhr
Hängt halt auch davon ab, ob man intern und extern die gleichen Ziele kommuniziert.philn1989 hat geschrieben: ↑19.09.2023 10:58Bin voll bei Dir. Ich denke das hochgesteckte Ziele auch auf dem Transfermarkt eine positive Wirkung erzielen. Wenn Du junge, talentierte Spieler holen willst, dann ist das mit Sicherheit leichter, wenn Du zum Ziel hast europäisch zu spielen, als wenn Du sagts Du wollest nicht absteigen...
Ich finde hohe Ziele zu setzen und dann zu scheitern gar nicht schlimm. Das zeigt, dass wir von unserem grauen Maus Image weg wollen!

Warnung: Obiger Beitrag enthält u.U. Ironie und/oder Satire. Ironie/Satire steht unter Verdacht bei bestimmten Gefährdungsgruppen Krebs auszulösen. Vor allem, wenn es konsumiert wird, ohne erkannt zu werden!
- Graf Choinjcki
- sogenannter "Fan" (??)
- Beiträge: 8832
- Registriert: 07.08.2005 00:59
Re: Schweizer Cup 1/16 Final, SR Delémont : FC St.Gallen 1879, Sonntag 17.09. 14:30 Uhr
für den cup brauchts doch gar kein offizielles saison ziel. ich erwarte, dass man den cup eh gewinnen will. es genügt, wenn man ein meisterschaftsziel offen kommunziert.marper hat geschrieben: ↑19.09.2023 10:49GrünWeissetreue hat geschrieben: ↑19.09.2023 10:36Welches ich eh nicht verstehe. Warum sagt man so ein Ziel an wie der Cup Sieg? Unnötig Druck und nächste Saison kann er das auch wieder sagen aber wird weniger ernst genommen. Theoretisch müsste auch nach so einer Zielvorgabe die man vorgibt und sie dann nicht erreicht, auch Konsequenzen gezogen werden.
Besser als das Ziel "nichtabstieg" ist es aber schon.
Was sollen sie den sonst sagen?
Platz 8 als Ziel?
Obiger Beitrag ist KEIN Aufruf zu Gewalt!
Love Bier, hate Bieri
Love Bier, hate Bieri
- Braveheart
- Bierstandbesucher
- Beiträge: 7142
- Registriert: 31.03.2004 12:30
Re: Schweizer Cup 1/16 Final, SR Delémont : FC St.Gallen 1879, Sonntag 17.09. 14:30 Uhr
genau!Graf Choinjcki hat geschrieben: ↑19.09.2023 12:52für den cup brauchts doch gar kein offizielles saison ziel. ich erwarte, dass man den cup eh gewinnen will. es genügt, wenn man ein meisterschaftsziel offen kommunziert.marper hat geschrieben: ↑19.09.2023 10:49GrünWeissetreue hat geschrieben: ↑19.09.2023 10:36Welches ich eh nicht verstehe. Warum sagt man so ein Ziel an wie der Cup Sieg? Unnötig Druck und nächste Saison kann er das auch wieder sagen aber wird weniger ernst genommen. Theoretisch müsste auch nach so einer Zielvorgabe die man vorgibt und sie dann nicht erreicht, auch Konsequenzen gezogen werden.
Besser als das Ziel "nichtabstieg" ist es aber schon.
Was sollen sie den sonst sagen?
Platz 8 als Ziel?
Re: Schweizer Cup 1/16 Final, SR Delémont : FC St.Gallen 1879, Sonntag 17.09. 14:30 Uhr
Seh ich genau so. Vor allem auch, weils beim Cup keine Ausrutscher leiden mag.Graf Choinjcki hat geschrieben: ↑19.09.2023 12:52für den cup brauchts doch gar kein offizielles saison ziel. ich erwarte, dass man den cup eh gewinnen will. es genügt, wenn man ein meisterschaftsziel offen kommunziert.marper hat geschrieben: ↑19.09.2023 10:49GrünWeissetreue hat geschrieben: ↑19.09.2023 10:36Welches ich eh nicht verstehe. Warum sagt man so ein Ziel an wie der Cup Sieg? Unnötig Druck und nächste Saison kann er das auch wieder sagen aber wird weniger ernst genommen. Theoretisch müsste auch nach so einer Zielvorgabe die man vorgibt und sie dann nicht erreicht, auch Konsequenzen gezogen werden.
Besser als das Ziel "nichtabstieg" ist es aber schon.
Was sollen sie den sonst sagen?
Platz 8 als Ziel?
Re: Schweizer Cup 1/16 Final, SR Delémont : FC St.Gallen 1879, Sonntag 17.09. 14:30 Uhr
Das kann man sicher so sehen. Ich vermute, dass das irgendwie so gelaufen ist, dass die Öffentlichkeit ambitioniertere Ziele fordert als in der Vergangenheit. Dabei wurde man stets darauf hingewiesen, dass man seit 23 Jahren keinen Titel mehr gewonnen hat und dass Erfolg halt an Titeln gemessen wird. Gleichzeitig weiss man, dass die Meisterschaft ein eher utopisches Ziel wäre. Und weil man da in den letzten Jahren zweimal im Final stand, nahm man sich dann halt eine weitere Steigerung im Cup zum Ziel. Sicher ein mutiger Schritt aber auch nicht überzubewerten (zu überbewerten? überbezuwerten?Graf Choinjcki hat geschrieben: ↑19.09.2023 12:52für den cup brauchts doch gar kein offizielles saison ziel. ich erwarte, dass man den cup eh gewinnen will. es genügt, wenn man ein meisterschaftsziel offen kommunziert.marper hat geschrieben: ↑19.09.2023 10:49GrünWeissetreue hat geschrieben: ↑19.09.2023 10:36Welches ich eh nicht verstehe. Warum sagt man so ein Ziel an wie der Cup Sieg? Unnötig Druck und nächste Saison kann er das auch wieder sagen aber wird weniger ernst genommen. Theoretisch müsste auch nach so einer Zielvorgabe die man vorgibt und sie dann nicht erreicht, auch Konsequenzen gezogen werden.
Besser als das Ziel "nichtabstieg" ist es aber schon.
Was sollen sie den sonst sagen?
Platz 8 als Ziel?


-
- Wenigschreiber
- Beiträge: 285
- Registriert: 14.05.2023 19:50
Re: Schweizer Cup 1/16 Final, SR Delémont : FC St.Gallen 1879, Sonntag 17.09. 14:30 Uhr
200%ige Zustimmung. Dennoch sollte das Ziel sein vorne und europäisch mitzuspielen. Niemand arbeitet um ein Nullsummenspiel zu haben.Fugato hat geschrieben: ↑19.09.2023 08:49Sehe deine Punkte, will daher obenerwähntes auch nicht aus dem Kontext reissen. Ich sehe aber dabei genau - unter anderem - das Grundproblem: die Kombination der beiden zitierten Stellen!Zuschis Schatten hat geschrieben: ↑19.09.2023 08:26
Mit dem Erfolg steigt auch die Erwartung. Die letzten Jahre waren nicht so schlecht und man durfte zufrieden sein. Nun stagniert man aber und vergisst, dass die nächste Phase kommen muss. Konstant europäisch und der eine oder andere Titel.
Wenn das "konstant europäisch spielen und der eine oder andere Titel gewinnen" die Erwarungshaltung ist, dann wird sich meiner Meinung nach der Erfolg leider nicht bewerkstelligen. Wir müssen realistisch bleiben, bei den aktuellen wirtschaftlichen Verhältnissen, die wir ja auch genau so wie sie sind wollen (und kein geldspuckender Mäzen im Hintergrund wissend) werden wir NICHT KONSTANT um Titel spielen können, davon bin ich (leider) überzeugt. Daher darf es halt auch nicht die Erwartungshaltung sein.
Keineswegs soll das entschuldigen, dass man in der 2. Cuprunde gegen einen PL Vertreter ausscheidet.
Spielen wir die nächsten 15 Jahre um Platz 7-12 mit wird das Interesse wieder kleiner. Je weiter vorne mehr Sponsoren, Zuschauer, etc. Oder halt einfach mitspielen und sich mit kleinen Mannschaften messen und hoffen mal einen Blumentopf zu gewinnen.
YB, Lausanne, servette, Lugano, GC haben ihre Investoren
Yverdon ist mit den Amis dran.
Basel hat noch Geld und deren Ambitionen sind klar.
Wenn sich die Luzerner einig werden schmeisst auch Alpstäg Millionen rein.
Jetzt ist der Moment wo man nicht nachlassen darf. Wir sind gesund und die Europagelder sollten abgeholt werden. Ohne Wachstum stagniert man und verschwindet längerfristig in der Versenkung. Dafür gibts dann la Ola und keine LED banden unter dem Dach

Edit die Muschi aus Lausanne hat ja auch ihren Investor.
Edit 2 wir sind in der glücklichen Lage das Volk anzuziehen auch wenns nicht läuft. Jedoch hatten wir auch schon nur 12 - 14k Schnitt. Was dann 5000 tickets weniger wären was auch wieder Geld bedeutet. Kommerz muss nicht sein. Vernunft zum überleben jedoch schon.
Re: Schweizer Cup 1/16 Final, SR Delémont : FC St.Gallen 1879, Sonntag 17.09. 14:30 Uhr
Ich glaub wir müssen zwischen postivem und negativem Druck unterscheiden.gordon hat geschrieben: ↑19.09.2023 09:03!!Fugato hat geschrieben: ↑19.09.2023 08:49Sehe deine Punkte, will daher obenerwähntes auch nicht aus dem Kontext reissen. Ich sehe aber dabei genau - unter anderem - das Grundproblem: die Kombination der beiden zitierten Stellen!Zuschis Schatten hat geschrieben: ↑19.09.2023 08:26
Mit dem Erfolg steigt auch die Erwartung. Die letzten Jahre waren nicht so schlecht und man durfte zufrieden sein. Nun stagniert man aber und vergisst, dass die nächste Phase kommen muss. Konstant europäisch und der eine oder andere Titel.
Wenn das "konstant europäisch spielen und der eine oder andere Titel gewinnen" die Erwarungshaltung ist, dann wird sich meiner Meinung nach der Erfolg leider nicht bewerkstelligen. Wir müssen realistisch bleiben, bei den aktuellen wirtschaftlichen Verhältnissen, die wir ja auch genau so wie sie sind wollen (und kein geldspuckender Mäzen im Hintergrund wissend) werden wir NICHT KONSTANT um Titel spielen können, davon bin ich (leider) überzeugt. Daher darf es halt auch nicht die Erwartungshaltung sein.
Keineswegs soll das entschuldigen, dass man in der 2. Cuprunde gegen einen PL Vertreter ausscheidet.
Wobei diese erwartungshaltung zu letzt von hüppi befeuert wurde, als er den cupsieg und den ec-platz als ziel ausgegeben hat.
Wie ordnest du den Druck von M. Hüppi ein? Positiv oder Negativ?
- Zaunfahnendieb
- flipper lebt!
- Beiträge: 1078
- Registriert: 28.02.2006 22:24
Re: Schweizer Cup 1/16 Final, SR Delémont : FC St.Gallen 1879, Sonntag 17.09. 14:30 Uhr
Klar es ist die Mannschaft im Kollektiv die total versagt hat und dennoch wünsche ich mir das die Einsatzzeit die geubbels bis jetzt gekriegt hat beendet wird und ein anderer die Chance bekommt. Denke der Knopf wird sich bei ihm auch in den kommenden Spielen nicht lösen.
Billy und Dieter die Totengräber unseres FCSG!!!
-
- Banker ergo Verbrecher
- Beiträge: 2173
- Registriert: 19.08.2009 10:46
Re: Schweizer Cup 1/16 Final, SR Delémont : FC St.Gallen 1879, Sonntag 17.09. 14:30 Uhr
bezeichnend, dass just dieser Spieler hier vom Feld gewünscht wird künftig, welcher am wenigsten Einsatzzeit hatte nach StevanovicZaunfahnendieb hat geschrieben: ↑19.09.2023 18:34Klar es ist die Mannschaft im Kollektiv die total versagt hat und dennoch wünsche ich mir das die Einsatzzeit die geubbels bis jetzt gekriegt hat beendet wird und ein anderer die Chance bekommt. Denke der Knopf wird sich bei ihm auch in den kommenden Spielen nicht lösen.
- hello again
- Vielschreiber
- Beiträge: 4787
- Registriert: 27.06.2019 08:53
Re: Schweizer Cup 1/16 Final, SR Delémont : FC St.Gallen 1879, Sonntag 17.09. 14:30 Uhr
Laut TM haben Akolo, Schubert und Möller weniger Einsatzzeit, von Moos knapp mehr.John_Klerk hat geschrieben: ↑19.09.2023 20:27bezeichnend, dass just dieser Spieler hier vom Feld gewünscht wird künftig, welcher am wenigsten Einsatzzeit hatte nach StevanovicZaunfahnendieb hat geschrieben: ↑19.09.2023 18:34Klar es ist die Mannschaft im Kollektiv die total versagt hat und dennoch wünsche ich mir das die Einsatzzeit die geubbels bis jetzt gekriegt hat beendet wird und ein anderer die Chance bekommt. Denke der Knopf wird sich bei ihm auch in den kommenden Spielen nicht lösen.
Meh Dräck...
- Zaunfahnendieb
- flipper lebt!
- Beiträge: 1078
- Registriert: 28.02.2006 22:24
Re: Schweizer Cup 1/16 Final, SR Delémont : FC St.Gallen 1879, Sonntag 17.09. 14:30 Uhr
Auch das wird seiner Einsatzzeit wird seine Gründe haben. Lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen… aber das mit geubbels und SG scheint definitv nicht zu passen. Mal schauen wie lange peter noch geduld mit ihm hat.
Billy und Dieter die Totengräber unseres FCSG!!!
Re: Schweizer Cup 1/16 Final, SR Delémont : FC St.Gallen 1879, Sonntag 17.09. 14:30 Uhr
Nun ja, ich bin der meinung, dass ein profisportler mit einem ambitiösen sportlichen ziel umgehen können muss... klar, beim cup zählt jedes spiel. Und den cupsieg als ziel auszugeben, finde ich eher schwierig, entsprechend glaube ich aber auch, dass dies so formuliert wurde, im wissen, dass es halt auch mal ein spiel bspw im halbfinal geben kann, wos einfach gegen einem läuft und man das ziel nicht erreicht. Dass man so scheitert, hat aber mit dem dann wenig zu tun.Stella hat geschrieben: ↑19.09.2023 16:26Ich glaub wir müssen zwischen postivem und negativem Druck unterscheiden.gordon hat geschrieben: ↑19.09.2023 09:03!!Fugato hat geschrieben: ↑19.09.2023 08:49Sehe deine Punkte, will daher obenerwähntes auch nicht aus dem Kontext reissen. Ich sehe aber dabei genau - unter anderem - das Grundproblem: die Kombination der beiden zitierten Stellen!Zuschis Schatten hat geschrieben: ↑19.09.2023 08:26
Mit dem Erfolg steigt auch die Erwartung. Die letzten Jahre waren nicht so schlecht und man durfte zufrieden sein. Nun stagniert man aber und vergisst, dass die nächste Phase kommen muss. Konstant europäisch und der eine oder andere Titel.
Wenn das "konstant europäisch spielen und der eine oder andere Titel gewinnen" die Erwarungshaltung ist, dann wird sich meiner Meinung nach der Erfolg leider nicht bewerkstelligen. Wir müssen realistisch bleiben, bei den aktuellen wirtschaftlichen Verhältnissen, die wir ja auch genau so wie sie sind wollen (und kein geldspuckender Mäzen im Hintergrund wissend) werden wir NICHT KONSTANT um Titel spielen können, davon bin ich (leider) überzeugt. Daher darf es halt auch nicht die Erwartungshaltung sein.
Keineswegs soll das entschuldigen, dass man in der 2. Cuprunde gegen einen PL Vertreter ausscheidet.
Wobei diese erwartungshaltung zu letzt von hüppi befeuert wurde, als er den cupsieg und den ec-platz als ziel ausgegeben hat.
Wie ordnest du den Druck von M. Hüppi ein? Positiv oder Negativ?
FCSG is our HEART
-
- Vielschreiber
- Beiträge: 1164
- Registriert: 20.09.2005 15:43
Re: Schweizer Cup 1/16 Final, SR Delémont : FC St.Gallen 1879, Sonntag 17.09. 14:30 Uhr
Druck ist Druck. Als Spieler kann ich ihn in positive Energie umwandeln oder ich kriege Angst vor dem Versagen. Für mich sind die beiden Spiele in Widnau und Delemont reine Kopfsache. Und der Kopf hat nicht mitgemacht. Schon mehrfach wurde diskutiert, ob die Spieler mit einem Mentaltrainer arbeiten oder eben nicht. Zeit genug hätten sie.
Wenig Titel, wenig Siege - aber immer meine Liebe 💚
-
- Banker ergo Verbrecher
- Beiträge: 2173
- Registriert: 19.08.2009 10:46
Re: Schweizer Cup 1/16 Final, SR Delémont : FC St.Gallen 1879, Sonntag 17.09. 14:30 Uhr
Entschuldige, war auf dieses Spiel bezogen. Daher fand ich die Forderung etwas spannend.hello again hat geschrieben: ↑19.09.2023 20:50Laut TM haben Akolo, Schubert und Möller weniger Einsatzzeit, von Moos knapp mehr.John_Klerk hat geschrieben: ↑19.09.2023 20:27bezeichnend, dass just dieser Spieler hier vom Feld gewünscht wird künftig, welcher am wenigsten Einsatzzeit hatte nach StevanovicZaunfahnendieb hat geschrieben: ↑19.09.2023 18:34Klar es ist die Mannschaft im Kollektiv die total versagt hat und dennoch wünsche ich mir das die Einsatzzeit die geubbels bis jetzt gekriegt hat beendet wird und ein anderer die Chance bekommt. Denke der Knopf wird sich bei ihm auch in den kommenden Spielen nicht lösen.
Re: Schweizer Cup 1/16 Final, SR Delémont : FC St.Gallen 1879, Sonntag 17.09. 14:30 Uhr
Im Cupwettbewerb muss doch das Ziel für eine erste Ligamannschaft immer der Sieg sein. Mit einem Viertelfinalspiel kann man nichts kaufen…. Und das Ziel kann doch mit einem Halbfinale nicht erreicht sein….GrünWeissetreue hat geschrieben: ↑19.09.2023 10:36Welches ich eh nicht verstehe. Warum sagt man so ein Ziel an wie der Cup Sieg? Unnötig Druck und nächste Saison kann er das auch wieder sagen aber wird weniger ernst genommen. Theoretisch müsste auch nach so einer Zielvorgabe die man vorgibt und sie dann nicht erreicht, auch Konsequenzen gezogen werden.
Zielsetzung Cupsieg passt!!! Aber die Einstellung und der Wille der Mannschaft hat einfach gefehlt…